Pressemitteilung Ausgezeichneter Stil auf ganzer Linie „iFlex Barrier Range“ von A-Safe gewinnt internationalen Design-Preis Hamburg/Mölln, 28. Januar - Der Hersteller von Sicherheitsbarrieren, A-Safe, wurde in Hamburg für seine Produktlinie “iFlex Barrier Range“ mit dem „iF Design Award“ in der Kategorie „Product, Industry/Skilled Trades“ ausgezeichnet. Mit der „iFlex Barrier Range“ hat A-Safe eine neue Generation von Anfahrschutz-Systemen entwickelt, die höchsten Anforderungen in der Arbeitssicherheit gerecht werden. Sie umfasst Fußgänger- und Verkehrsbarrieren sowie Regal- und Säulenschutzsysteme. Flexibel, modular und TÜV-geprüft halten die Barrieren starken Anpralllasten stand. Sie sind höchst widerstandsfähig und robust, einfach in der Anbringung und wartungsarm. Durch eine spezielle Hygieneversiegelung sind die Barrieren bestens für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen geeignet. Die Module der „iFlex Barrier Range“ sind in alle Richtungen erweiterbar, so dass sie sich optimal und wirtschaftlich sinnvoll in jede Umgebung einfügen. Der „iF Design Award“ zählt zu den renommiertesten Design-Preisen weltweit. Seit 1953 wird das anerkannte Gütesiegel für ausgezeichnete Gestaltung und herausragende Designleistungen vergeben. In diesem Jahr waren rund 5000 Beiträge aus 53 Ländern eingereicht worden, die von einer internationalen Expertenjury bewertet wurden. “Diese Auszeichnung würdigt die großartige Teamleistung, die wir erbracht haben, um die vielen Fortschritte bei unseren Sicherheitsbarrieren zu erzielen“, sagt Tom Costello, Industriedesigner bei A-Safe. „Mit den Verbesserungen und Neuerungen in puncto Hygieneversieglung, Modularität und Leistungsfähigkeit setzen wir ganz neue Maßstäbe im Anfahrschutz“, so Costello weiter. „Wir freuen uns sehr, dass genau dieses von einer so renommierten Jury gewürdigt wird.“ A-Safe erhält den „iF Award“ zum zweiten Mal in Folge. Bereits in 2015 wurde der Regalbeinschutz „iFlex RackGuard“ mit dem Preis ausgezeichnet. Auch bei der neuen Produktlinie setzt A-Safe weiterhin auf den jahrelang erprobten und bewährten Spezialkunststoff Memaplex. Die eigen entwickelte Polymerverbindung verschafft den Barrieren ein „eingebautes Gedächtnis“. Das bedeutet: Sie verformen sich bei einem Anprall bis zu einem bestimmten Grad, halten hohen Krafteinwirkungen stand und kehren nach einem Anprall in ihre Ausgangsform zurück. 80 Prozent der Aufprallenergie werden hierbei absorbiert, die verbleibenden 20 Prozent schonend in den Boden abgeleitet. Schäden können so vermieden, Reparatur-, Ausfall- und Instandhaltungskosten deutlich gesenkt werden. Fotoauswahl und Bildunterschriften: Abbildung 1 Abb:1: „iFlex Barrier“- Fußwegtrennung von A-SAFE mit drei Holmen: Sichere Verkehrswege, optimaler Schutz Abbildung 2 Abb 2: „iFlex Barrier“ - Verkehrsbarriere von A-SAFE mit doppeltem Holm und zusätzlichem Handlauf zum optimalen Schutz von Anlagen Über die A-Safe Unternehmensgruppe Als weltweit erster Anbieter von Rammschutz-Systemen aus Polymeren blickt A-Safe mit zahlreichen internationalen Niederlassungen auf eine 30-jährige Firmengeschichte zurück. Mit Innovationsgeist, modernsten Technologien und einem großen Entwicklerteam arbeitet A-Safe kontinuierlich an der Verbesserung und den Ausbau seiner Produkte. Diese werden u.a. eingesetzt in Distributionszentren und Lagerhäusern, der Lebensmittel-, Getränke-, Automobil- und Pharmaindustrie sowie auf Flughäfen und Parkplätzen. In firmeneigenen und TÜV-zertifizierten Testanlagen werden die TÜVgeprüften Produkte auf Herz und Nieren geprüft, damit sie den strengen Sicherheitsanforderungen und hohen Qualitätsstandards entsprechen. Immer mehr Unternehmen, darunter internationale TopPlayer, wie z.B. Nestlé, Volkswagen, Coca-Cola, REWE, DHL oder Fraport setzen auf A-Safe Barrieren. Gegenüber Metallbarrieren sind diese nicht nur in Material und Form flexibler, sondern bieten zudem deutliche Kostenvorteile. Daher konnte A-Safe in den letzten drei Jahren neben dem Umsatz auch seine Exportquote von 10% auf 38% steigern. Für diesen Erfolg wurde die Firma 2015 mit dem Queens Award for Enterprises in der Kategorie „International Trade“ als bestes Unternehmen ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.asafe.com Pressekontakt Deutschland A-Safe GmbH Petra von der Nahmer General Manager Phone: +49 (0) 4542 995 80 40 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc