Stand: 23.04.2016 01:11:56 - Seite 1/3 - Umschulung ReNo - Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r Kursinhalte Die Bildungsinhalte der Umschulung zur/m Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n sind bundeseinheitlich durch die Ausbildungsverordnung geregelt (ReNoPatAusbV BGBl. l, S. 1490) Berufsbild Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte und Persönlichkeit - Einsatzmöglichkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Notarfachangestellte - Berufsbezogene Kommunikation - Selbstvermarktung Wirtschaftslehre Büropraxis und -organisation - Organisationsformen der Rechtsanwaltskanzlei Büroorganisation in Kanzleien und Notariaten Deutsch für die Büropraxis Tastaturtraining Rechtsordnung - Bürgerliches Recht - Grundlagen des bürgerlichen Rechts BGB AT - Fristen und Termine - Recht der Schuldverhältnisse - Sachenrecht - Familienrecht - Erbrecht - Arbeitsrecht - Handelsrecht/Gesellschaftsrecht - Zivilrechtliches Verfahren und Zwangsvollstreckung - Strafrecht und Strafprozessrecht - Grundzüge des Verwaltungsrechts - Grundzüge des Sozialrechts - Notariatskunde - Rechnungswesen - Kosten- und Gebührenrecht - Grundlagen des Kostenrechts nach RVG - Kostenrecht nach GNotGK Datenverarbeitung - EPZ-99-04-Q Grundlagen im Umgang mit dem PC Textverarbeitung mit Microsoft Word Besonderheiten bei der Gestaltung anwaltlicher Schreiben und Schriftsätze Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel Einsatz der speziellen ReNo-Bürosoftware ra-micro Hauptsitz Möllendorffstraße 52 10367 Berlin Fon 030 55096-0 Fax 030 5596021 [email protected] Filiale Storkower Straße 99/2 10407 Berlin Fon 030 55096-260 Fax 030 55096-299 [email protected] © Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH - Irrtum und Fehler vorbehalten. Für weitere Informationen zum Unternehmen und allen Kursen siehe: http://www.comhard.de Als ausgebildete Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r - ReNo mit (RAK)Abschluss der Rechtsanwaltskammer Berlin organisieren Sie den Kanzleialltag: Sie betreuen Klienten und Mandanten, verwalten Termine, übernehmen die Fristenkontrolle und führen den allgemeinen Schriftverkehr. Darüber hinaus erstellen Sie Kostenrechnungen, beantragen Mahnbescheide und führen Zwangsvollstreckungen unter Berücksichtigung von komplexen Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben - durch. Stand: 23.04.2016 01:11:56 - Seite 2/3 - Berufsbezogenes Englisch Ihre Vorteile - Sie lernen im Präsenzunterricht mit fachlich erfahrenen und motivierten Trainern/-innen. Der Unterricht findet unter Einsatz neuester Medien und Kommunikationsmöglichkeiten in modernen Räumen statt. - Während der Umschulung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter/-innen für Ihre Anliegen jederzeit gern zur Verfügung. - Sie erhalten professionelle Unterstützung bei Ihrem beruflichen Einstieg als Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Notarfachangestellte. Zielgruppe Arbeitsuchende, die in ihrem erlernten Beruf keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben wie - Interessenten, die sich beruflich um- oder neuorientieren wollen - Bürofachkräfte, deren Ausbildung und praktische Erfahrungen längere Zeit zurückliegen - Studienabbrecher - junge Erwachsene mit Schulabschluss, aber ohne Berufsausbildung Zugangsvoraussetzungen Als Voraussetzung für die Teilnahme an der Umschulung Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Notarfachangestellte ist der Abschluss der 10. Klasse mit guten Noten in Mathe und Deutsch wünschenswert. Sowohl die Arbeit mit Menschen als auch der Umgang mit Gesetzestexten, Zahlen und organisatorischen Aufgaben gehören zu Ihren Leidenschaften. Abschlüsse/Zertifikate Zeugnis der Comhard GmbH Zertifikat der Comhard GmbH Zeugnis der Rechtsanwaltskammer Berlin Einsatzmöglichkeiten Als Rechtsanwaltsfachangestellte /-r bzw. Notarfachangestellte /-r stehen Ihnen nach der Umschulung viele Wege offen. Werden Sie zur guten Seele in Kanzleien und Notariaten sowie in Behörden und Inkassobüros. Darüber hinaus bietet Ihnen der Abschluss auch Einstiegsmöglichkeiten z.B. in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und Dienstleistungsunternehmen. alle Termine 18.05.16 - 16.05.18 28.11.16 - 27.11.18 Dauer 24 Monate, Vollzeit, Mo - Fr: 8:15 - 15:15 Uhr Fördermöglichkeiten Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein Rententräger Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Programm WeGebAU Maßnahmenummer ist beantragt EPZ-99-04-Q Hauptsitz Möllendorffstraße 52 10367 Berlin Fon 030 55096-0 Fax 030 5596021 [email protected] Filiale Storkower Straße 99/2 10407 Berlin Fon 030 55096-260 Fax 030 55096-299 [email protected] © Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH - Irrtum und Fehler vorbehalten. Für weitere Informationen zum Unternehmen und allen Kursen siehe: http://www.comhard.de Praktika Stand: 23.04.2016 01:11:56 - Seite 3/3 - Vereinbaren Sie einen Beratungstermin! Kundenberaterin Storkower Str. 99/2 | 10407 Berlin Gabriele Rosenthal 030 55096-302 Kundenberaterin Möllendorffstr. 52 | 10367 Berlin Petra Hänsel 030 55096-262 Isabel Hädrich 030 55096-300 © Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH - Irrtum und Fehler vorbehalten. Für weitere Informationen zum Unternehmen und allen Kursen siehe: http://www.comhard.de Kundenberaterin Möllendorffstr. 52 | 10367 Berlin Mehr Informationen, Veranstaltungstipps und Wissenswertes: www.comhard.de EPZ-99-04-Q Hauptsitz Möllendorffstraße 52 10367 Berlin Fon 030 55096-0 Fax 030 5596021 [email protected] Filiale Storkower Straße 99/2 10407 Berlin Fon 030 55096-260 Fax 030 55096-299 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc