RMSV „Vorwärts“ 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.V.; Hessischen Radfahrer Verband e.V. und im Landessportbund Hessen e.V. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse – Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** René Gerbig bleibt RMSV-Vorsitzender RMSV verändert Vorstand und erhofft sich so einen weiteren Schub nach Vorne Deutsche Meisterschaft im Fünferradball war das Highlight im Vereinsprogramm 2015 Bei der Mitgliederversammlung des RMSV Klein-Gerau wurde Vorsitzender René Gerbig einstimmig wiedergewählt. Der Verein hat ein Jahr mit vielen Erfolgen und einem Wermutstropfen hinter sich. René Gerbig bleibt Vorsitzender des RMSV Klein-Gerau. Bei der Mitgliederversammlung wurde der Vierzigjährige einstimmig im Amt bestätigt. Zudem besteht der Vorstand aus dem neu gewählten zweiten Vorsitzenden Philipp Bandl, Schriftführerin Kerstin Heinbüchner, Kassierer Felix Scholz, RadballAbteilungsleiter Udo Gerbig, Inventarverwalter Michael Gerbig sowie aus den Beisitzern Dennis Becker, Patrik Arras und Antje Fischer (Arras und Fischer wurden ebenfalls neu in den Vorstand gewählt). Die Leitung der Abteilung Radwandern hat Udo Gerbig kommissarisch übernommen. Durch die neu hinzugekommenen Vorstandsmitglieder (Bandl, Arras und Fischer) erhofft man sich einen weiteren Schub nach Vorne und möchte den Verein noch besser aufstellen. Alle Informationen, Termine, News u.v.m. findet Ihr auf www.rmsvkleingerau.de In seinem Rechenschaftsbericht blickte der 1. Vorsitzender René Gerbig auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Veranstaltungsprogramm des RMSV sei die Deutsche Meisterschaft im Fünferradball der Höhepunkt gewesen – mit einer vollen Klein-Gerauer Großsporthalle, attraktiven Spielen und begeisterten Zuschauern. „Am Ende konnte man voller Stolz sagen, es war eine richtig geile DM“, sagte Gerbig. Hier hat Gerbig mit seinem Helferteam nach den beiden Deutschlandpokalfinals in den Jahren 2008 und 2013, wieder eine perfekt organisierte Veranstaltung auf die Beine gestellt. Das Klein-Gerauer Volksradfahren, in den beiden Jahren zuvor ausgefallen, kam 2015 wieder zustande. „Einen Wermutstropfen musste man jedoch trotzdem hinnehmen“, sagte der Vorsitzende mit Blick auf die Ankündigung vom Gründer dieses Volksradfahrens, Udo Gerbig, nicht mehr als Organisator zur Verfügung zu stehen. Über die Zukunft der Traditionsveranstaltung sei im Vorstand noch zu beraten. Als Wanderführer leitete Udo Gerbig drei Radwanderfahrten, an denen insgesamt 75 Radler – auch Nichtmitglieder – teilnahmen. Auch eine Busradeltour mit dem Busunternehmen Bender, organisiert von Familie Paul, gab es wieder. In diesem Jahr wurde die Tour bereits zum 15 Mal durchgeführt. Sportlich ragte das Aufstiegstriple im Zweierradball der Eliteklasse heraus. René Gerbig und Felix Scholz machten den zweiten Aufstieg in Folge perfekt und rückten in die Zweite Bundesliga-Mitte auf, Patrick Scheld und Sebastian Müller in die Verbandsliga und Kai Bergsträßer und Sebastian Müller in die Landesliga. Die Fünferradballer hingegen stiegen als ehemaliger Deutscher Meister aus der Bundesliga ab. Die Spielgemeinschaft mit der SV Eberstadt wurde nach der Saison aufgelöst. Um die Radball-Elite von übermorgen geht es bei einem Projekt, das René Gerbig im Februar 2015 gegründet hat: Bei den „Minibikern“ üben bis zu zehn Kinder das Einmaleins des Radballs. Die Gruppe trainiert freitags von 17 bis 18 Uhr. An den Minibikern liegt es, dass die Mitgliederzahl des RMSV von 71 auf 76 Personen zugenommen hat. Denn die zehn neuen Mitglieder, denen fünf Austritte gegenüberstehen, stammen allesamt aus dieser Nachwuchsgruppe. Nächster Termin des RMSV ist die Saisoneröffnung der Radwanderer, die am 24. April zum Anradeln zusammenkommen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Klein-Gerauer Sportplatz. Von dort geht es nach Rüsselsheim in den Stadtteil Haßloch, genauer gesagt, ins Brauhaus. Alle Informationen, Termine, News u.v.m. findet Ihr auf www.rmsvkleingerau.de Start in die Radwandersaison Anradeln am 24.04.2016 In vier Wochen (Sonntag 24.04.2016) ist es nun wieder soweit und die Radwandersaison 2016 startet. Traditionell eröffnet der RMSV Klein-Gerau die Saison mit dem Anradeln mit einem leckeren Mittagessen ins Brauhaus in Haßloch. Treffpunkt ist wie immer um 11 Uhr am Klein-Gerauer Sportplatz. Der Vorstand des RMSV lädt hierzu alle interessierten und begeisterten Radler recht herzlich ein und würde sich sehr freuen, wenn sich viele sportbegeisterte Radfahrer an der Tour beteiligen würden. TERMIN UNBEDING MERKEN UND VORBEIKOMMEN!!!! Alle Informationen, Termine, News u.v.m. findet Ihr auf www.rmsvkleingerau.de Weitere Infos, Termine, Berichte, Bilder etc. findet Ihr wie immer auf der Homepage des RMSV unter www.rmsvkleingerau.de TERMINE *** TERMINE *** TERMINE *** TERMINE *** TERMINE 16.04.2016 U13-Viertelfinale zur DM ab 14 Uhr in Sachsen-Anhalt mit Bastian Schreiner / Daniel Kunz 16.04.2016 Schiedsrichtereinsatz Verbandsliga in Darmstadt ab 15 Uhr mit Kai Bergsträßer und Felix Scholz 24.04.2016 1. Radwanderfahrt / Anradeln traditionell ins Brauhaus Haßloch – Treffpunkt 11 Uhr Sportplatz Klein-Gerau 07.05.2016 4. Spieltag Landesliga Süd ab 15 Uhr in Arheilgen mit Kai Bergsträßer / Sebastian Müller sowie Schiedsrichter René Gerbig 28.05.2016 5. Spieltag 2. Bundesliga Mitte ab 14 Uhr in der KleinGerauer Großsporthalle mit René Gerbig / Felix Scholz René Gerbig, Klein-Gerau, 04.04.2016 Der RMSV „Vorwärts“ 1908 Klein-Gerau wird unterstützt von: Alle Informationen, Termine, News u.v.m. findet Ihr auf www.rmsvkleingerau.de RMSV „Vorwärts“ 1908 Klein-Gerau René Gerbig, Theodor-Heuss-Str. 46, 64572 Klein-Gerau Tel.: 06152 / 177450, Mobil: 0177 /2735036 E-Mail: [email protected] www.rmsvkleingerau.de Alle Informationen, Termine, News u.v.m. findet Ihr auf www.rmsvkleingerau.de
© Copyright 2025 ExpyDoc