Schützenverein Gommiswald Max Beier Rickenstrasse 19 8737 Gommiswald Tel. 055 280 31 20 Mail: [email protected] Pressemitteilung Schützenverein Gommiswald Gommiswald 44. Regulasteinschiessen – Zwei Teilnehmer mit dem Punktemaximum (mb) Am 44. Regulasteinschiessen wurde von den 672 Schützinnen und Schützen ausgezeichneter Schiesssport geboten. Nach Spitzenresultaten an den beiden ersten Schiesstagen sank die Kranzquote auf 81.845 Prozent. Je ein Teilnehmer in der Kat. Sport und in der Kat. Ordonanz schossen das Maximum von 100 Punkten. Das beste Sektionsresultat erzielten die Militärschützen von Wilen b/Wollerau mit 95.482 Punkten. Insgesamt haben 672 (2014: 729) Schützinnen und Schützen, davon 254 mit dem Sturmgewehr 90, 176 mit dem Standard- oder Freigewehr, 171 mit dem Sturmgewehr 57-03, 56 mit dem Karabiner und 15 mit dem Sturmgewehr 57-02 den Wettkampf bestritten. 550 davon erzielten das Kranzresultat, was einer Kranzquote von 81.845 Prozent entspricht. Die 672 Schützinnen und Schützen boten an den drei Schiesstagen ausgezeichneten Schiess-Sport. Es herrschte in allen Belangen eine gute Disziplin. Dies dank einem vorbildlichen Verhalten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und einem hervorragenden Einsatz sämtlicher Funktionäre. Selbst bei Grossandrang und dem Ausfall einer der sechs Scheiben am ersten Samstag-Vormittag konnte die gut funktionierende Organisation einen reibungslosen Schiessbetrieb garantieren. Über die Mittagspause wurde der Fehler behoben. So standen am Nachmittag wieder alle sechs Scheiben zur Verfügung. Die Einzelsieger, welche einen Spezialpreis erhalten, heissen: Kategorie Sport: Remo Duft von der Feldschützengesellschaft Bilten mit 100 Punkten (TS 100); Kategorie Ordonanz: Max Kunz von der Schützengesellschaft Uster, mit dem Sturmgewehr 57/03, mit ebenfalls 100 Punkten (TS 98); Kategorie Ordonanz 02: Peter Egg von der Feldschützengesellschaft Oberhelfenschwil mit 91 Punkten. Mit einem Top-Resultat von 98 Punkten gewinnt Olivia Hagmann vom MSV Oberrindal mit dem Standardgewehr die Kat. Junioren/Jugendliche. Der Riedner Andreas Lacher erzielte mit dem Stgw90 hervorragende 93 Punkte und ist damit bester Jungschütze in der Kat. Ordonanz. Den Zusatzstich „Mouchen-Joker“ lösten 324 Teilnehmer. Einen blanken 100er schossen 21 Schützen. Einen Schuss mit Wert 99 erzielten 19 Schützen. Mit zum Teil hervorragenden Resultaten warteten die teilnehmenden Sektionen auf. Die höchsten Sektionsresultate erzielten: Militärschützenverein Wilen b/Wollerau (1. Kat.) mit 95.482 Punkten; Stadtschützen Rapperswil (2.) 94.825 Pkt.; Schützengesellschaft Betzholz (1.) 94.498 Pkt.; Feldschützensektion Feusisberg (3.) 94.198 Pkt.; Schützenverein Walde-St. Gallenkappel (3.) 94.089 Pkt.; Militärschiessverein Näfels (2.) 94.018 Pkt.; Schützengesellschaft Stäfa (2.) 93.961 Pkt.; Militärschützenverein RufiMaseltrangen (1.) 93.892 Pkt. Ausser Konkurrenz erzielte der Schützenverein Gommiswald (2. Kat.) einen Sektionsdurchschnitt von 89.049 Pkt. Ein in allen Belangen höchst erfreuliches Schützenfest gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Das nächste Regulasteinschiessen findet zusammen mit dem Eschenbacher Balmenrainschiessen und dem Buechwald-Schüssä in Uznach am 6./7. und 14. Mai 2016 statt. Die höchsten Einzelresultate schossen: Kat. Sport: 100 Pkt. Remo Duft, FSG Bilten; 99 Pkt.; Hubert Ammann, SG Waldstatt, Rolf Kaufmann, SG Betzholz, Urech Roman, SG Betzholz, Josy Kuonen, FS Oberegg; 98 Pkt. Olivia Hagmann, MSV Oberrindal, Peter Reumer, MSV Näfels, Roman Lienert, MSV Wilen b/Wollerau, Toni Fischer, MSV Oberrindal, Alois Walker, FSS Feusisberg, Andreas Linggi, MSV Wilen b/Wollerau, Paul Mäder, SV Dietschwil, Stefan von Euw, MSV Wilen b/Wollerau. Es folgen 16 Schützen mit 97 Punkten und 20 Schützen mit 96 Punkten. Kategorie Ordonanz: 100 Pkt. Max Kunz, SG Uster; 99 Pkt. Markus Lutz, SG Uster, Beat Brändle, FSG Oberhelfenschwil; 98 Pkt. Josef Hotz, SG Morgarten, Heinz Schumacher, SV Gommiswald; 97 Pkt. Alfred Jud, SG Eschenbach-Neuhaus, Josef Thoma, MST Amden, Ruedi Eiermann, SV MitlödiSool; 96 Pkt. Johann Oberholzer, SV Walde-St. Gallenkappel, Bruno Streuli, FSV Oberriet, Martin Menzi, SV Mollis, Hans Pfenninger, SG Stäfa, Ivo Büsser, SG Bütschwil, Lukas Müller, SG Eschenbach-Neuhaus. Es folgen 12 Schützen mit 95 Punkten und 15 Schützen mit 94 Punkten. Kat. Ordonanz 02: 91 Pkt. Peter Egg, FSG Oberhelfenschwil; 90 Pkt. Thomas Bernet, SG Lichtensteig, Hanspeter Naef, FSG Oberhelfenschwil, Alois Marty, SV Uznach; 89 Pkt. Alois Schwitter, MSV Rufi-Maseltrangen, Bruno Müller, MSV Näfels. Alle Resultate können auf der Homepage www.schuetzenportal.ch abgefragt bzw. von dieser heruntergeladen werden. 30.05.2015/mb
© Copyright 2025 ExpyDoc