1. Allgemeine Informationen 1.1 Berichtigungen 1.2 Abkürzungsverzeichnis 1.3 Absicht und Geltungsbereich des Flugplatzhandbuches 1.4 Rechtliche Grundlagen 1.5 Vorschriften, Dienstanweisungen und Dokumente 1.6 Bedingungen für die Benutzung des Flughafens Erfurt-Weimar 1.7 Verfügbarkeit des Flugberatungsdienstes (AIS) 1.8 Dokumentation der Flugbewegungen 1.9 Pflichten des Flughafenunternehmers Flugplatzhandbuch Flughafen Erfurt-Weimar 1 von 8 Version: 07/2013 1.1 Berichtigungen lfd. Nr. Inhalt Seite Eintragung Datum Bearbeiter 1 Aktualisierung des Flugplatzhandbuches alle 07/2013 Schumann 2 Anhang 6.1 Organigramm alle 09/2013 Schumann 3 Anhang 6.14 Wildlife Control Handbuch alle 09/2014 Schumann 4 3.1 Angaben zum Flughafen Verfügbare Instandsetzungseinrichtungen 5/11 06/2015 Schumann 5 3.1 Angaben zum Flughafen Behördliche Dienststellen u. Institutionen 7/11 06/2015 Schumann 6 5.2.1 Sicherheitskonzept – Safety Policy 7/20 06/2015 Schumann 7 5.2.2 Struktur und Organisation des SMS 8/20 06/2015 Schumann 8 Anhang 6.1 Organigramm alle 06/2015 Schumann 9 Anhang 6.2 Telefonverzeichnis alle 06/2015 Schumann 10 Anhang 6.5 AIP VFR alle 06/2015 Schumann 11 Anhang 6.6 AIP IFR alle 06/2015 Schumann 12 Anhang 6.8 Notfallübungen 2014 06/2015 Schumann 13 Anhang 6.14 Wildlife Control Handbuch Wichtige Rufnummern 1/1 06/2015 Schumann Flugplatzhandbuch Flughafen Erfurt-Weimar 2 von 8 Version: 06/2015 1.2 Abkürzungsverzeichnis A ABN ACFT ACN AD ADV AIC AIP AIRAC AMDT AIS ALS AMDT APR APAPI APCH APU ASDA ASPH ATIS B B BA-NOT BFU BGBl BMVBS C CAT COMIL CONC CTR CWY D DAVVL DFS E E EDDE ENR ERF ETA Aerodrome beacon / Flugplatzleuchtfeuer Aircraft / Luftfahrzeug Aircraft classification number / Lastklassifikationszahl des Luftfahrzeuges Aerodrome / Flugplatz Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen Aeronautical information circular / Luftfahrtinformationsrundschreiben Aeronautical information publication / Luftfahrthandbuch Aeronautical information regulation and control amendment / Berichtigung zum System zur Regelung der Verbreitung von Luftfahrtinformationen Aeronautical information services / Flugberatungsdienst Approach Lighting System / Anflug-Befeuerungssystem Amendment / Berichtigung April / April Abbreviated Precision Approach Path Indicator / Vereinfachte PräzisionsGleitwinkelbefeuerung Approach / Anflug Auxiliary Power Unit / Außenstromaggregat Accelerate Stop Distance Available / Verfügbare Startabbruchstrecke Asphalt / Asphalt Automatic Terminal Information Service / Automatische Ausstrahlung von Lande- und Startinformationen Blue / Blau Betriebsanweisung für Notfälle Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung Bundesgesetzblatt Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Category / Schlechtwetter Betriebsstufe Coordination Center for Military Airspace Utilisation Concrete / Beton Control zone / Kontrollzone Clearway / Freifläche Deutscher Ausschuss zur Verhütung von Vogelschlägen im Luftverkehr Deutsche Flugsicherung GmbH East or eastern longitude / Ost, östliche Länge ICAO 4-Letter Code Flughafen Erfurt-Weimar En-route / Streckeninformation IATA 3-Letter Code Flughafen Erfurt-Weimar Estimated Time of Arrival / voraussichtliche Ankunftszeit Flugplatzhandbuch Flughafen Erfurt-Weimar 3 von 8 Version: 07/2013 F FEG FBO FRI FSBetrV ft G G GA GAT GEN H HEL HWU I IBN ICAO IFR ILS IMC INS INTST K km L LDA LDI LFZ LGT LIH LIL LuftVG LuftVZO M MCT MEHT MET METAR MIN MON MPW MSL N NDB NEZ Flughafen Erfurt GmbH (Unternehmer des Flughafens Erfurt-Weimar) Flughafenbenutzungsordnung Friday / Freitag Flugsicherungsbetriebsdienste Verordnung feet (dimensional unit) / Fuß (Maßeinheit) Green / Grün General Aviation / Allgemeine Luftfahrt General Aviation Terminal General / Allgemeines Helicopter / Hubschrauber Hauptwolkenuntergrenze Identification Beacon / Kennfeuer International Civil Aviation Organization / Internat. Zivilluftfahrtorganisation Instrument flight rules / Instrumentenflugregeln Instrument Landing System / Instrumentenlandesystem Instrument meteorological conditions / Instrumentenwetterbedingungen Inertial Navigation System / Trägheits-Navigationssystem Intensity / Intensität Kilometre(s) / Kilometer Landing distance available / verfügbare Landestrecke Landing Direction Indicator / Landerichtungsanzeiger Luftfahrzeug Light or Lighting / Feuer oder Befeuerung Light Intensity High / Hochleistungsbefeuerung Light Intensity Low / Niederleistungsbefeuerung Luftverkehrsgesetz Luftverkehrszulassungsordnung Minimum Connecting Time / Garantierte Minimalumsteigerzeit Minimum Eye-Height Over Threshold / Mindestaugenhöhe über Schwelle meteorological, meteorology / Wetter…, Wetterkunde Aviation Routine Weather Report / Planmäßige Flugwettermeldung Minutes / Minuten Monday / Montag Maximum permissible weight / zulässiges Höchstgewicht Mean Sea Level / Mittlerer Meeresspiegel / NN Normal Null Non-direction radio beacon / ungerichtetes Funkfeuer Notfalleinsatzzentrale der FEG Flugplatzhandbuch Flughafen Erfurt-Weimar 4 von 8 Version: 07/2013 NfL NM NN NOTAM O OCT P PAPI PCN PPR R R RVR S S SAT Seitl. SMS SS SUM SUN SUP SWY T TAF TDZ THR TLVwA TODA TORA TVOR V VFR VFK Vgl. VMC VRB W W WGS -84 WIN Nachrichten für Luftfahrer Nautical mile(s) / Seemeile(n) (1,852 km) Normal Null Notice to Air Men / Mitteilung an Luftfahrer October / Oktober Precision Approach Path Indicator / Präzisions-Gleitwegbefeuerung Pavement classification number / Tragfähigkeitskennzahl der Decke Prior permission required / vorherige Genehmigung erforderlich Red / Rot Runway Visual Range / Start- und Landebahnsichtweite South or southern latitude / Süd, südliche Breite Saturday / Samstag Seitliche Safety Management System / Sicherheitsmanagementsystem Sunset / Sonnenuntergang Summer / Sommer Sunday / Sonntag Supplement / Ergänzung Stop way / Stoppbahn, Stoppfläche Aerodrome forecast / Flughafen-Wettervorhersage Touchdown Zone / Aussetzzone Threshold / Schwelle Thüringer Landesverwaltungsamt (Luftfahrtbehörde/Aufsichtsbehörde) Take-off Distance Available / verfügbare Startstrecke Take-off Run Available / verfügbare Startlaufstrecke Terminal VOR / Platz-UKW-Drehfunkfeuer Visual flight rules / Sichtflugregeln Vorfeldkontrolle / Einsatzzentrale der FEG, im Gefahrenfall gleichzeitig Notfalleinsatzzentrale NEZ Vergleiche Visual meteorological conditions / Sichtwetterbedingungen Variable / Veränderlich White / Weiß World Geodetic System 1984 / Weltweites Geodetisches System 1984 Winter / Winter Flugplatzhandbuch Flughafen Erfurt-Weimar 5 von 8 Version: 07/2013 1.3 Absicht und Geltungsbereich des Flugplatzhandbuches Das vorliegende Flugplatzhandbuch ist das Referenzdokument des Flughafens Erfurt-Weimar gegenüber der Aufsichtsbehörde. Es umfasst die flugbetrieblichen Regelungen, Anlagen und Verfahren sowie den vorgehaltenen und langfristig zu erhaltenden Serviceumfang des Flughafens. 1.4 Rechtliche Grundlagen International: - ICAO Anhang 14, Volume 1, Aerodromes (gültige Fassung) - ICAO Doc 9774, Certification of Aerodromes, 1. Ed., 2001 National: - LuftVZO §§ 40 ff 1.5 Vorschriften, Dienstanweisungen und Dokumente • • • • • • • • • • • • • • Organigramm Flughafen Erfurt GmbH Telefonverzeichnis Flughafenbenutzungsordnung (FBO) Verkehrsregeln AIP VFR AIP IFR Alarmplan Notfallübungen Luftsicherheitsplan Betriebsanweisung Luftfahrzeugbergung Tankdienstvorschriften Winterdiensthandbuch Bauschutzbereich gem. § 12 LuftVG Wildlife Control Handbuch Flugplatzhandbuch Flughafen Erfurt-Weimar 6 von 8 Anhang 6.1 Anhang 6.2 Anhang 6.3 Anhang 6.4 Anhang 6.5 Anhang 6.6 Anhang 6.7 Anhang 6.8 Anhang 6.9 Anhang 6.10 Anhang 6.11 Anhang 6.12 Anhang 6.13 Anhang 6.14 Version: 07/2013 1.6 Bedingungen für die Benutzung des Flughafens Erfurt-Weimar Wer den Flughafen Erfurt-Weimar benutzt, betritt oder befährt, ist den Vorschriften der Flughafenbenutzungsordnung (siehe Anhang 6.3) in ihrer jeweils gültigen Fassung und den zu ihrer Durchführung ergehenden Weisungen des Flughafenunternehmers unterworfen. Die Vorschriften dieser Flughafenbenutzungsordnung und die danach erteilten Genehmigungen und Erlaubnisse ersetzen nicht die erforderlichen Genehmigungen und Erlaubnisse aufgrund anderer spezifischer Rechtsvorschriften. Soweit die Vorschriften und Weisungen Luftfahrzeughalter betreffen, gelten sie entsprechend für die Eigentümer der Luftfahrzeuge sowie für Personen, die Luftfahrzeuge in Gebrauch haben, ohne Halter oder Eigentümer der Luftfahrzeuge zu sein, oder mit deren Abfertigung auf dem Flughafen beauftragt sind. Die Flughafenbenutzungsordnung liegt bei der Luftaufsicht aus. 1.7 Verfügbarkeit des Flugberatungsdienstes (AIS) Der Flugberatungsdienst (AIS, Aeronautical Information Services) wird entsprechend den Richtlinien und Empfehlungen der Internationalen Zivilluftfahrt Organisation (ICAO) gemäß NfL I-342/02 durchgeführt. Verantwortlich für den Inhalt des Flugberatungsdienstes ist die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS). Die Flugberatung steht am Flughafen Erfurt-Weimar im Pilotenbriefingraum (Telefone zum Towerpersonal vorhanden) zur Verfügung. Flugpläne können per Telefax oder telefonisch im Pilotenbriefingraum aufgegeben werden. Für den Flughafen Erfurt-Weimar ist die AIS-Stelle Rödelheim zuständig. Sie ist rund um die Uhr unter Tel. 069 / 78072-500 Fax 069 / 78072-505 zu erreichen. Flugplatzhandbuch Flughafen Erfurt-Weimar 7 von 8 Version: 07/2013 1.8 Dokumentation der Flugbewegungen Alle Flugbetriebsdaten sowie die übrigen zur Verkehrs- und Abfertigungssteuerung sowie zur Verkehrsabrechnung notwendigen Daten werden in der Verkehrszentrale und bei der Luftaufsicht geführt. Die gespeicherten Daten werden aufbewahrt. 1.9 Pflichten des Flughafenunternehmers Die Pflichten des Flughafenunternehmers sind in § 45 LuftVZO geregelt. Danach hat der Flughafenunternehmer den Flughafen in betriebssicherem Zustand zu erhalten und ordnungsgemäß zu betreiben. Vorkommnisse, die den Betrieb des Flughafens wesentlich beeinträchtigen, sind der Genehmigungsbehörde unverzüglich anzuzeigen. Die Genehmigungsbehörde kann den Flughafenunternehmer von der Betriebspflicht befreien. Weiterhin hat der Flughafenunternehmer beabsichtigte bauliche und betriebliche Erweiterungen der Genehmigungsbehörde rechtzeitig anzuzeigen. Luftfahrthindernisse am Flughafen und innerhalb des Bauschutzbereiches sind nach näherer Weisung der Genehmigungsbehörde kenntlich zu machen. Die Pflichten werden durch die Geschäftsleitung der Flughafen Erfurt GmbH wahrgenommen. Flugplatzhandbuch Flughafen Erfurt-Weimar 8 von 8 Version: 07/2013
© Copyright 2025 ExpyDoc