uccello gut zu hören Gut zu hören! Herbst 2015 | Frühjahr 2016 NEU Hans Chr. Andersen Die schönste Rose der Welt Erzählt von Rosemarie Fendel Neuauflage April 2015 Illustration Christa Unzner Für jedes Alter ab 6 Jahren! Mit Klaviermusik ISBN 978-3-937337-89-0 12,95 € „Wer sich Zeit für diese sechs Märchen nimmt, der wird nicht nur von den leisen Geschichten verzaubert, sondern auch von der Stimme der Erzählerin. Es ist, als würden sich in Rosemarie Fendels Stimme alle Stimmungen aus dem Märchenalter vereinen…“ DIE ZEIT Die schönste Rose der Welt Rosemarie Fendel erzählt zarte, weise und eher unbekanntere Werke von Hans Christian Andersen. Mit ihrem wunderbaren Staunen in der Stimme liest sie sechs Märchen des dänischen Schriftstellers, denen eines gemeinsam ist: Sie spiegeln Freude, Sehnsucht, Trauer und Glück wider, aber auch stolze Schönheit, stille Bescheidenheit und stetige Vergänglichkeit… hen von Sechs Märc Andersen n ia t is r h C Hans chste Rose • Die glückli l vom Himme • Ein Blatt eglöckchen • Das Schne er Welt ste Rose d • Die schön blümchen • Das Gänse senstock nd der Ro u e k ec n h • Die Sc Die Erzählerin Rosemarie Fendel wuchs in Böhmen auf. Sie spielte Theater in München, Tübingen, unter Gustaf Gründgens in Düsseldorf, in Frankfurt, Berlin und Wien. Die Film- und Fernsehschauspielerin führte auch Regie und schrieb Drehbücher. Als Synchronsprecherin lieh sie ihre Stimme unter anderem Elizabeth Taylor. Sie wurde ausgezeichnet mit der Goldenen Kamera, dem Bundesfilmpreis, dem Grimmepreis, dem Bundesverdienstkreuz und dem Hessischen Filmpreis. Rosemarie Fendel verstarb 2013. NEU Anna Xiulan Zeeck Das Mädchen am Rande der Stadt Erzählt von Ulrike Kriener Erscheinungstermin Sept. 2015 Buchausgabe: Desina Verlag Empfohlenes Alter: 10+ ISBN 978-3-937337-94-4 2 CDs | 13,95 € „»Das Mädchen am Rande der Stadt« erzählt still und schön ... vom neuen Reichtum, doch auch davon, wie viele leer ausgehen.“ GEOLINO Das Mädchen am Rande der Stadt Die 12-jährige Hanli möchte eine Städterin werden und eine gute Schule besuchen. Sie verlässt ihr Heimatdorf in den Bergen und reist zu ihren Eltern, die in Peking als Wanderarbeiter leben. Doch dort wird sie ständig mit Diskriminierungen und Ungerechtigkeiten konfrontiert und muss erfahren, dass Wanderarbeiter und ihre Kinder keine Rechte haben. Hanli gibt nicht auf, sie hinterfragt und bleibt beharrlich. So erfüllt sich ihr größter Wunsch: Nach langer Zeit des Bangens darf sie endlich eine gute Schule besuchen. Die Schauspielerin Ulrike Kriener erzählt eine bewegende Geschichte von Träumen und Enttäuschungen, von Mächtigen und Schwachen – aber auch über Lebensmut und Freundschaft. Dieses Hörbuch spiegelt die Erfahrungen unzähliger chinesischer Kindern wider, die mit großen Erwartungen ihre ländliche Heimat verließen und in den Städten ums Überleben kämpfen. Die Autorin Die Erzählerin Anna Xiulan Zeeck Ulrike Kriener wurde 1956 in der VR China geboren. In ihrer Jugend erlebte sie die Zeit der Kulturrevolution und ging nach dem Abschluss ihrer Schulausbildung aufs Land. Zwei Jahre später besuchte sie eine pädagogische Hochschule und war danach als Lehrerin tätig. 1977 bestand sie die Staatsprüfung zum regulären Universitätsstudium, studierte Englische Literatur und erwarb 1982 den Bachelor-Grad an der Henan-Universität. Anschließend arbeitete sie als Abteilungsleiterin in einer staatlichen Institution. 1987 setzte sie ihr Studium in Deutschland fort, legte das Magisterexamen ab und promovierte. 2007 gründete sie den Desina Verlag und arbeitet seitdem als Verlegerin. 2010 begann sie, auch selbst Bücher zu verfassen, die Einblicke in die chinesische Kultur und in die heutige Lebenswelt chinesischer Jugendlicher vermitteln. Ulrike Kriener kam 1985 durch ihre Rolle in Doris Dörries „Männer“ in die erste Riege der deutschen Film- und Fernsehdarsteller und zählt heute zu den bedeutendsten Charakterdarstellerinnen. Seit 2003 spielt sie die Titelrolle in der ZDF-Krimireihe Kommissarin Lucas. Für ihre schauspielerische Leistung wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-GrimmePreis, dem Bayerischen und dem Deutschen Fernsehpreis. GANZ BESONDERE FAMILIENGESCHICHTEN Judy Blume Rose Lagercrantz Spinnenkackesuppe und der erste Halbgeburtstag der Weltgeschichte Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch Erzählt von Sabine Bohlmann Illustration Eva Eriksson Mein glückliches Leben Szenische Lesung mit Carin Tietze und Johannes Steck Illustration Karsten Teich Hörbuch mit Musik (und Überraschungslied!) Empfohlenes Alter: 5+ ISBN 978-3-937337-66-1 12,95 € „Ein Flottes und witziges verbales Geschwisterduell.“ BÜCHER April /Mai 2013 Rose Lagercrantz uccello gut zu hören Buchausgabe: Tulipan Verlag Hörbuch | 2 CDs Empfohlenes Alter: 6+ ISBN 978-3-937337-72-2 14,95 € Buchausgabe: Moritz Verlag Mein glückliches Leben uccello gut zu hören Luis und Amanda Marjaleena Lembcke Marjaleena Lembcke Marjaleena Lembcke Erzählt von Carin C. Tietze Illustration Elsa Klever Erzählt von Ulrike Folkerts Buchausgabe: Nilpferd im Residenz Verlag Buch: Nagel&Kimche im Hanser Verlag Eva im Haus der Geschichten Als die Steine noch Vögel waren Empfohlenes Alter: 6 + ISBN 978-3-937337-93-7 12,95 € Illustration Christa Unzner Hörbuch mit Musik | 2 CDs Empfohlenes Alter: 8 + ISBN 978-3-937337-59-3 14,95 € www.uccello.de Aufbrechen und Ankommen Hänsel und Gretel 20:15 Minuten Die Sterntaler 2:05 Minuten Die Bremer Stadtmusikanten Erzähler Johannes Steck Erzählerin Sabine Kastius Musik Olivier Truan Gesamtspieldauer 42 Minuten ISBN 978-3-937337-35-7 © + uccello – gut zu hören, Murnau www.uccello.de ST IN HE CD ASC KT U R EC E 5 5,9 5:07 Minuten Brüderchen und Schwesterchen Dornröschen 16:45 Minuten 10:07 Minuten Schneewittchen 24:42 Minuten Jorinde und Joringel uccello gut zu hören durchsichtig und Der Trommler 8:37 Minuten hen Herzen dem menschlic Dichtung versteht Märchen.“ „Keine andere das zu sagen wie so feine Dinge ed von Herder Johann Gottfri Erzähler Johannes Steck Erzählerin Sabine Kastius Musik Olivier Truan Gesamtspieldauer 45 Minuten ISBN 978-3-937337-36-4 © + uccello – gut zu hören, Murnau www.uccello.de Vom Aufbrechen und Ankommen 26:38 Minuten . Märchen vom Verlieren und Wiederfinden in der Welt bewirken läßt sich nichts „Ohne Poesie das Märchen.“ Poesie aber ist ng von Goethe Johann Wolfga Erzähler Johannes Steck Erzählerin Sabine Kastius Musik Olivier Truan Gesamtspieldauer 67 Minuten ISBN 978-3-937337-37-1 © + uccello – gut zu hören, Murnau www.uccello.de Vom Verlieren und Wiederfinden • Hänsel und Gretel • Der Wolf und • Die Sterntaler die sieben Geißlein • Die Bremer Stadtmusikanten • Brüderchen und • Rotkäppchen Schwesterchen • Frau Holle 1 CD | 42 Minuten • Jorinde und Joringel ISBN 978-3-937337-35-7 5,95 € Einschlafen und Erwachen Die Prinzessin auf der Erbse 10:12 Minuten 9:03 Minuten 9:34 Minuten Märchen vom Märchen vom Einschlafen und Erwachen Der Wolf und die sieben Geißlein Frau Holle 9:19 Minuten Rotkäppchen ist einfach, klar, „Das Märchen die Luft.“ ein Labsal wie Adalbert Stifter Märchen vom Verlieren und Wiederfinden uccello gut zu hören Märchen vom Märchen vom Aufbrechen und Ankommen uccello gut zu hören Märchen: Erzählt von Johannes Steck und Sabine Kastius, mit Musik von Olivier Truan, Illustration: Angela Kehlenbeck 1 CD | 45 Minuten ISBN 978-3-937337-36-4 5,95 € Vom Einschlafen und Erwachen • Die Prinzessin auf der Erbse • Dornröschen • Schneewittchen • Der Trommler 1 CD | 67 Minuten ISBN 978-3-937337-37-1 5,95 € TANZEN UND BEWEGEN Die Autorin Gabriele Westhoff ist DiplomBibliothekarin und Musikpädagogin. Seit vielen Jahren unterrichtet sie in den Bereichen Musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Musikgruppen, Kindertanz und Elementare Musikerziehung für Erwachsene. Darüber hinaus ist sie als Dozentin in der Lehrerfortbildung tätig. Mit großem Erfolg bietet sie auch die beliebten Djingalla-Seminare an. Sie publiziert regelmäßig in der Zeitschrift „musikpraxis“ und ist Autorin des Buches „Djingalla | Das Buch“, das 2011 erschien. Gabriele Westhoff Djingalla | Tanz und Lied Das Buch Neu ab März 2016 ISBN 978-3-937337-95-1 19,95 € Djingalla | Tanz und Lied | Das Buch Ensemble Rossi Neue kreative Ideen zur Lied- und Tanzgestaltung Dieses Buch erscheint als weitere Ergänzung der beliebten Djingalla Reihe. Zur Musik der fünften Djingalla CD „Tanz und Lied“ hat die Autorin Gabriele Westhoff neue Tanzideen und Liedgestaltungen entwickelt, die mit vielfältigen Materialien, Orff-Instrumenten und Bewegungsformen die Freude beim Tanzen und Singen wecken, vermitteln und fördern. Diese praxisorientierten Gestaltungsideen wurden in Erwachsenen- und Kindergruppen erprobt. Umfangreiche methodisch-didaktische Tipps helfen bei der Umsetzung in der täglichen Unterrichtspraxis. Die vielseitig musikalischen Anregungen eignen sich sowohl für die Arbeit mit Kindern als auch für den Einsatz im Erwachsenen- / Seniorenbereich. Djingalla | Tanz und Lied Empfohlenes Alter: 1-99 1 CD | 55 Minuten ISBN 978-3-937337-92-0 16,90 € · Buch in praktischer DIN A 4 Größe · mit Noten und Liedtexten · praxisorientiert mit vielen methodisch-didaktischen Tipps · übersichtliche Tabellen und zahlreiche Fotos Gabriele Westhoff Djingalla | Das Buch ISBN 978-3-937337-43-2 19,95 € er · · E m 1 nd u ts c h e r S c h u p fe hlung 2 0 1 2 nd De Ensemble Rossi Djingalla 1 1 CD | 67 Minuten ISBN 978-3-937337-60-9 16,90 € Ensemble Rossi Djingalla 2 1 CD | 70 Minuten ISBN 978-3-937337-77-7 16,90 € Ensemble Rossi Djingalla 3 1 CD | 59 Minuten ISBN 978-3-937337-38-8 16,90 € lm us i k Ve r ba er · · E m De lm us i k Ve r ba www.djingalla.de p 2 Instrumentalmusik für jedes Alter lung 2 0 fe h u ts c h e r S c h u Ensemble Rossi Djingalla | Die Vierte 1 CD | 60 Minuten ISBN 978-3-937337-47-0 16,90 € WINTER | ADVENT | WEIHNACHTEN St. Martin St. Nikolaus Geschichten und Lieder vom Teilen Mitwirkende: Klaus W. Hoffmann, Willi Hagemeier, Marjaleena Lembcke, Rosemarie Fendel, Martin Baltscheit, Ulrike Folkerts, u.v.a. Geschichten und Lieder vom Schenken Mitwirkende: Klaus W. Hoffmann, Rosemarie Fendel, Martin Baltscheit, Peter Sodann, u.v.a. 1 CD | 60 Minuten ISBN 978-3-937337-79-1 12,90 € 1 CD | 56 Minuten ISBN 978-3-937337-82-1 12,90 € „Diese wunderschönen Sammlungen sind nicht rührselig, sondern bestechen durch erfrischende Herzenswärme und beziehen zeitgemäße Töne und Gedanken zum Brauchtum mit ein.“ KINDERGARTEN HEUTE St. Martin | Geschichten und Lieder vom Teilen Hier werden Legenden vom hl. Martin erzählt und Geschichten über andere Menschen, die etwas geteilt und damit anderen geholfen haben. Es gibt aber auch neue St. Martins- und Laternenlieder zu hören! So entstand eine liebevoll zusammengestellte Mischung aus Geschichten, Liedern und Gedichten – eine akustische Kostbarkeit für jedes Kinderzimmer, jeden Kindergarten, jede Grundschule! St. Nikolaus | Geschichten und Lieder vom Schenken Als kitschiger Heiliger und drohende Figur mit erhobenem Zeigefinger wird der Nikolaus nicht selten missbraucht. Noch häufiger aber wird er verwechselt mit dem Weihnachtsmann, dessen Erscheinen bereits im Sommer durch seine Schokoladenversionen angekündigt wird. Wer der heilige Nikolaus wirklich war, wen er beschenkt hat und warum Schenken mehr als materielles Geben bedeutet, das erzählen hier Klaus W. Hoffmann, Rosemarie Fendel, Martin Baltscheit, Peter Sodann, u.v.a. Mit Nikolausliedern und -gedichten und wunderschönen Geschichten ein besonderes Geschenk zum Zuhören und Mitsingen für alle Kinder ab fünf Jahren! WINTER | ADVENT | WEIHNACHTEN uccello gut zu hören Weltweite Weihnacht weltweite Weihnacht Ensemble Rossi Europäische Weihnachtslieder Eine einmalige Mischung aus vertrauten Weihnachtsmelodien und noch unbekannten internationalen Liedern mit deutschen Texten lädt zum Zuhören und Mitsingen ein. Das Ensemble Rossi musiziert zusammen mit zahlreichen kleinen und großen Sänger/ innen in landestypischen Klängen und sie ist nicht zu überhören: Weihnachtliche Stimmung überall auf der Welt! Weihnachtslieder in einer reichen Auswahl aus über 16 Kulturkreisen – eingespielt mit einer Vielzahl von Instrumenten, gesungen in deutscher Sprache. Weltweite Weihnacht Ensemble Rossi Europäische Weihnachtslieder 1 CD | 75 Minuten ISBN 978-3- 937337-73-9 14,95 EUR Adventskalender zum Hören und Staunen und Träumen! An jedem Tag im Advent ertönt eine Geschichte, eine Legende oder ein stimmungsvolles Lied – so wird das Warten auf Weihnachten zum Hörvergnügen für die ganze Familie! Sprecher: Johannes Steck, Erwin Grosche, Rosemarie Fendel, Ulrike Folkerts, u.v.a. Autoren: Erwin Grosche, Paul Maar, Sternschnuppe, u.v.a. Adventskalender zum Hören und Staunen Adventskalender zum Hören und Träumen mit Kalender zum Aufstellen 1 CD | 82 Minuten ISBN 978-3-937337-30-2 14,90 € mit Kalender zum Aufstellen 1 CD | 80 Minuten ISBN 978-3-937337-39-5 14,90 € In jeder CD Verpackung steckt ein Adventskalender mit 24 Türchen illustriert von Angela Kehlenbeck. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Wort und bis zum 24. Dezember entsteht ein kleines Gedicht! Empfohlen von der Stiftung Zuhören und dem Institut für angewandte Kindermedienforschung! FRÜHLING Immer wieder Frühling! Kleines Glück ganz groß 1 CD | ca. 40 Minuten mit Buchenholz-Osterei Illustration: Gesine Dorschner Empfohlenes Alter: 5+ ISBN 978-3-937337-48-7 12,95 € Texte und Musik zur Erstkommunion 1 CD | 52 Minuten Illustration: Martin Baltscheit ISBN 978-3-937337-88-3 12,90 € Immer wieder Frühling Kleines Glück ganz groß Suzanne von Borsody, Carin Tietze, Johannes Steck und Rosemarie Fendel schwärmen auf unterschiedlichste Art vom Frühling: Dabei ertönen klassische Gedichte von Hermann Löns, Annette von Droste-Hülshoff und H. Chr. Andersen neben modernen Geschichten von Erwin Grosche und anderen Autoren. Eine Frühlingsfreude für die ganze Familie! Die beliebte Geschenk CD mit Geschichten und Musik zur Erstkommunion! Autoren: Paul Maar, Erwin Grosche, Max Bolliger, Anne Steinwart u.v.a. Geschichten über Kommunionkinder und über Kleinigkeiten, die das Leben so groß machen. Stimmungsvoll gesprochen von Suzanne von Borsody, Hermann Lause, Erwin Grosche u.a. werden diese Erzählungen instrumental umrahmt von Liedern, die jedes Kommunionkind kennt: • Mit Holz-Osterei zum Bemalen und Aufhängen • Ein frühlingsfrisches Geschenk für alle Wintermuffel • Mit viel Musik • Kleines Senfkorn Hoffnung • Gottes Liebe ist so wunderbar • Kleine Tropfen Wasser • Wenn das Brot, das wir teilen, zur Rose wird Einzigartig als Geschenk zur Erstkommunion – aber auch gut geeignet zur Vorbereitung dieses Festes! Mit Holz-Osterei zum Bemalen und Aufhängen „Kleine feine Geschichten von Mensch zu Mensch erzählt. Nicht nur Kommunionkinder werden Freude haben. Warum? Weil diese Geschichten mitten ins Herz treffen.“ Siegener Zeitung „Diese kleine Frühlingsgeschichte, mit vielen Details zum Amselleben bestückt, wird zauberhaft vorgetragen von Suzanne von Borsody.“ HR2 Hörbuch-Bestenliste Wenn ich ein Vöglein wär Der Amselmann Mario möchte unbedingt das Lied lernen, das die kleine Nana auf der Blöckflöte spielt! Aber er muss sich ja auch noch um seine neue Familie kümmern… Eine Frühlingsgeschichte, die zugleich eine kleine Amselkunde ist, wird liebevoll erzählt und umrahmt von Original Blockflöten Einspielungen! Hanna Johansen Wenn ich ein Vöglein wär erzählt von Suzanne von Borsody mit Musik und Notenbeilage Empfohlenes Alter: 4+ Buchvorlage im Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG, München 1CD | ca. 38 Min. ISBN 978-3-937337-46-3 12,90 € UNSERE GESCHICHTE Irmgard Litten Trotz der Tränen unsere Geschichte TROTZ DER TRÄNEN uccello gut zu hören IRMGARD LITTEN gelesen von Patricia Litten Covergestaltung Gesine Dorschner Hörbuch | 3 CDs Empfohlenes Alter: 15 + ISBN 978-3-937337-51-7 17,90 € „Erschüttert und beeindruckt, so lässt mich diese wahre Geschichte zurück.“ Rene Wagner, Magazin BÜCHER, Okt./Nov. 2013 „Diese Biografie, die die Vielfalt des Widerstandes bezeugt, verdient es, breit rezipiert zu werden.“ Ulrike Bischof, Lektoratsdienste EKZ 2013/43 Hans Trotz der Tränen Hans Litten, 1903 geboren, arbeitete als junger Anwalt in Berlin. Sein Beweisantrag führte 1931 dazu, dass Hitler in den Zeugenstand geladen wurde. Durch Littens Fragen in die Enge getrieben, schwört Hitler Verfassungstreue und verstrickt sich unter Eid in Lügen. Hans Litten hat nach der Machtergreifung auf tragische Weise erfahren müssen, dass Hitler ihm diese Vernehmung nie verziehen hat. Er wurde von 1933 bis 1938 in verschiedenen Haftanstalten und KZs Das Hörbuch wird gelesen von der Schauspielerin Patricia Litten. Sie ist die Enkelin der Autorin und die Nichte von Hans Litten. Vorwort (Rudolf Olden) gesprochen von Johannes Steck Briefzitate (Hans Litten) gelesen von Gert Heidenreich Musik (Bach) eingespielt von Birgit Förstner Patricia Litten steht für Lesungen zur Verfügung! gefoltert und gedemütigt, bis er sich schließlich in Dachau das Leben nahm. Seine Mutter, Irmgard Litten, unternahm während der fünf Jahre alles, um ihren Sohn zu befreien. Ihre Hartnäckigkeit führte sie bis in die Spitzen des NS Regimes, aber auch zu kulturellen Größen wie Wilhelm Furtwängler und Emmy Sonnemann. Ihre Erzählungen über diese Zeit wurden mit dem Hörbuch neu veröffentlicht. unsere Geschichte JAHRHUNDERTFRAU „Dieses Hörbuch hat Seele…Suzanne von Borsody verkörpert Erna, liest sanft und liebevoll, von naiv über zweifelnd bis kämpferisch, sogar spürbar „alternd“ einfach grandios!“ Die Geschichte eines Lebens 1932 zieht Erna aus einem kleinen Ort im Weserbergland nach Berlin - in die Metropole voller Versprechungen. Doch dem neunzehnjährigen Mädchen bleibt nicht viel Zeit, um die Sehnsucht nach einem aufregenden Leben in der Großstadt zu stillen. Viel zu schnell müssen die unbeschwerten Stunden den Stunden der Angst und der Trauer weichen. Erna versucht ihre aufrechte Haltung im Angesicht der Tyrannei zu bewahren. Schwerverletzt überlebt sie den Krieg und findet zwischen Trümmern und Tod ein neues Leben. Doch erst nach ihrer Flucht aus Ostberlin – am Abend vor dem Baubeginn der Berliner Mauer – kann sie sich wieder sicher fühlen. 1989 erlebt sie nicht nur die politische Wende, sondern auch eine sehr persönliche – als Entschädigung für die wohl größte Tragik ihres Lebens ... Ganz nah am Leben erzählt Erna (1913-2010) mit ihrer eigenen Geschichte auch einen Teil der deutschen Geschichte. Die Schauspielerin Suzanne von Borsody verleiht dieser authentischen Lebensgeschichte eine beeindruckende Interpretation. uccello gut zu hören Jahrhundertfrau MARTINA MÜHLBAUER Erna Martina Mühlbauer Jahrhundertfrau erzählt von Suzanne von Borsody Covergestaltung Gesine Dorschner Hörbuch | 2 CDs Empfohlenes Alter: 14 + ISBN 978-3-937337-90-6 13,95 € Das Hörbuch wird auf der Longlist „Deutscher Hörbuchpreis 2015“ empfohlen. WEITERE LIEFERBARE TITEL N E U P3 M I M M AT ! R O F Frances H. Burnett Mark Twain Käthe Recheis erzählt von Rosemarie Fendel Mp3 CD | 275 Minuten ISBN 978-3-937337-23-4 12,95 € 5 CDs | 428 Minuten ISBN 978-3-937337-19-7 19,95 € erzählt von Johannes Steck 5 CDs | 455 Minuten ISBN 978-3-937337-28-9 24,95 € Der geheime Garten Prinz und Bettelknabe König Arthur und die Ritter der Tafelrunde erzählt von Johannes Steck Theodor Storm Die Regentrude erzählt von Rosemarie Fendel 1 CD | 67 Minuten ISBN 978-3-937337-33-3 12,90 € Suzanne von Borsody Johannes Steck Das Ende von Troja Der Anfang von Rom Rosemarie Altenhofer Issac B. Singer Joke van Leeuwen Sagenhaft erzählt von von Johannes Steck 1 CD ca. 76 Minuten mit Musik ISBN 978-3-937337-41-8 13,90 € Sagenhaft erzählt von Johannes Steck 1 CD ca. 72 Minuten mit Musik ISBN 978-3-937337-42-5 13,90 Sprecher: Johannes Steck Buchausgabe: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG ISBN 978-3-937337-32-6 12,90 € Sprecherin: Suzanne von Borsody; Buchausgabe: Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG; 3 CDs ISBN 978-3-937337-3-40 14,90 € Deine Kinder Engelstöne Bäckerei Engel Winterwunder gelesen von Suzanne von Borsody und Johannes Steck Texte über Kinder mit Musik von Toto Blanke ISBN 978-3-937337-71-5 9,90 € Michael Mendel, Suzanne von Borsody, Rosemarie Fendel u.a. erzählen von allen möglichen Engeln. 1 CD mit Musik ISBN 978-3-937337-12-8 12,90 € Rosemarie Fendel und Erwin Grosche erzählen über weihnachtliche Überraschungen. 1 CD mit Celesta Musik ISBN 978-3-937337-10-4 12,90 € Rosemarie Fendel trägt mit ihrem wunderbaren Staunen in der Stimme winterliche Texte vor. 1CD ca. 65 Min., mit Musik ISBN 978-3-937337-87-6 12,90 € Rosemarie Altenhofer Massel und Schlamassel Viegelchen will fliegen Ausführliche Informationen zum Inhalt jeder CD finden Sie hier: www.uccello.de WEITERE LIEFERBARE TITEL Gert Scobel Marianne Sägebrecht ege tssi l H Au uch örb Qualitä Rosemarie Fendel d i t o rix Wie Niklas ins Herz der Welt geriet erzählt von Rosemarie Fendel 1 CD mit Musik Buchausgabe: Bloomsbury ISBN 978-3-937337-45-6 13,90 € Peter Stamm (nach Johanna Spyri) Heidi erzählt von Marianne Sägebrecht 1 CD mit Musik ca. 70 Min. Buchausgabe: Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG ISBN 978-3-937337-40-1 12,90 € Klaus W. Hoffmann Wunderschöner Tag Hörspiel mit original mittelalterlicher Musik ISBN 978-3-937337-68-5 9,90 € Dreizehn neue Kinderlieder erzählen von wachen Kindern und wunderschönen Momenten! 1 CD ISBN 978-3-937337-02-9 12,90 € Der Ritter mit dem Zauberschwert 01/09 Grandios www.hoerbuecher-magazin.de Die Heinzelmännchen Sabine Kammerl Martin Baltscheit bairisch: Monika Baumgartner 1 CD mit Musik ISBN 978-3-937337-49-4 12,90 € hochdeutsch: Johannes Steck 1 CD mit Musik ISBN 978-3-937337- 44-9 12,90 € Fußball-Hörspiel mit Liedern und „Fußball-Schule“, Moderator: Manni Breuckmann! ISBN 978-3-937337-56-2 12,90 € Gute-Nacht-Hörspiel für Kleine 1 CD ISBN 978-3-937337-80-7 12,90 € Katze, Hahn und Mäusefranz TAO Varenka W.A.Mozart / M. Piper-Albach Zum Zuhören und Mitsingen, zum Aufführen und Nachspielen! ISBN 978-3-937337-63-0 12,90 € Zum Zuhören und Mitsingen, zum Aufführen und Nachspielen! ISBN 978-3-937337-55-5 12,90 € Musikalisches Hörspiel für Kinder ISBN 978-3-937337-13-5 12,90 EUR Sabine Kammerl G’schichten vom Professor Grau Zum Zuhören und Mitsingen, zum Aufführen und Nachspielen! ISBN 978-3-937337-54-8 12,90 € Geschichten vom Professor Grau Kurz der Kicker und andere Geschichten Die Zauberflöte Ausführliche Informationen zum Inhalt jeder CD finden Sie hier: www.uccello.de GUTE NACHT Diverse Autoren, Sprecher und Musiker Gute Nacht Hörbuch Illustration: Christa Unzner 1 CD | ca. 43 Minuten - aber dann wird geschlafen! ab 5 Jahren ISBN 978-3-937337-91-3 12,95 € „Das „Gute Nacht Hörbuch“ berührt wie es nicht allzu viele Inszenierungen für Kinder schaffen. “ Audio-Kritiken, September 2014 Gute Nacht Hörbuch Was für eine Nacht! Wo kommen nur all die Geräusche her? Mia findet es heraus und erlebt dabei eine Menge beruhigender Überraschungen. Dieses Hörspiel über ein Mädchen, das mutig seine Angst überwindet und sich zu helfen weiß, wird liebevoll von der Schauspielerin Marianne Sägebrecht erzählt. Weitere kurze Geschichten, Gedichte und Lieder lassen den Tag phantasievoll ausklingen und begleiten die kleinen Zuhörer ganz sanft ins Land der wunderschönen Träume! Mitwirkende: Wunderwerk Chiemsee, Marianne Sägebrecht, Suzanne von Borsody, Martin Baltscheit, Erwin Grosche, u.v.a. Träume süß und denk an mich – ich hab dich lieb, vergiss das nicht! Ausführliche Informationen zum Inhalt jeder CD finden Sie hier: www.uccello.de Verlag uccello - gut zu hören Untermarkt 19 82418 Murnau am Staffelsee Tel. 08841 | 4055188 Fax 08841 | 4053655 [email protected] www.uccello.de www.djingalla.de Auslieferungen Prolit Verlagsauslieferung GmbH Siemensstraße 16 35463 Fernwald Kundenbetreuung: Helga Birk Tel.: 0641 / 94393-14 Fax: 0641 / 94393199 [email protected] Verlagsvertretungen Buchhandel Baden-Württemberg Verlagsagentur Bohle GmbH Tel: 07851 / 48 21 66 Fax: 07851 / 48 21 68 [email protected] Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Luxemburg Peter Sanden Tel. 06732 / 4742 Fax 06732 / 65512 [email protected] Bayern Vertreterbüro Würzburg Friederike Rother Tel. 089/ 8596085 Fax 089/8595156 [email protected] NRW Verlagsvertretungen Jürgen Foltz Tel. 0228 / 9287655 Fax: 0228 / 9287656 [email protected] Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern Helmut Figoluschka Tel. 030 / 61073290 Fax 030 / 61073291 fi[email protected] Auslieferung Schweiz AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 8910 Affoltern am Albis Fon 044 / 762 42 00 Fax 044 / 762 42 10 [email protected] www.ava.ch Vertretung Spielwaren- und Buchhandel MVW Wildschütz GmbH Kistlerhofstr. 70 81379 München Tel. 089 / 7 93 04 21 Fax 089 / 7 93 19 68 [email protected] uccello gut zu hören
© Copyright 2025 ExpyDoc