Abschlussprüfungen in der Hundeschule Dog for Fun Training Grundschulzeugnis 1. Ruhiges Auto aussteigen -> Tür/Kofferraum/Box wird geöffnet -> Hund bleibt (nach max. 1 Korrektur) drin -> Wegtreten 5 Schritte 2. Basisübung -> Hund bleibt an lockerer Leine beim HF und wird für Schauen verbal und mit Mimik/Gestik gelobt 3. Heranrufen an 5m-Schleppleine ohne Ablenkung 4. Leinenorientierung ohne Ablenkung (Korrekturen erlaubt, kein Futter) -> Antesten muss korrekt vorgeführt werden 5. Decke ohne Verleitung aus 2 m Entfernung schicken 6. Futterdummy apportieren direkt mit Kommando „bring“ vor dem Werfen 7. jeweils 20 Sekunden ohne Korrekturen -> HF steht vor dem Hund (Handzeichen erlaubt) a. Sitz b. platz 8. Korrekturwort -> Hund wird an lockerer Schleppleine geführt ->Team bewegt sich auf einen am Boden liegenden Knochen zu -> Hund muss sich nach 1 maligen Korrekturwort nach dem HF umdrehen! (1 Leinenkorrektur erlaubt) 9. Fragender Blick am Napf: Hund muss ohne Korrekturen sofort hochsehen, wenn ein Leckerli in einen vor dem Hund befindlichen Napf gelegt wird ->danach Freigabe des Leckerlis Prüfung gilt bei 6 bestanden Unterpunkten als bestanden! Abitur 1. Auto aussteigen -> mit Verleitungen (es wird mit Bällen und Futter verleitet, sowie ein Team mit Hund läuft vorbei) -> HF befindet sich an Fahrer/Beifahrertür 2. Leinenorientierung mit Ablenkung ->in der Acht durch Kegel durch mit Futterverleitungen drauf -> es darf max. 2 mal korrigiert werden 3. Heranrufen an Schleppleine von Verleitungen (stehende Team aus HF und Hund) 4. Decke mit Verleitung aus 3 m Entfernung hinschicken, HF bleibt dort stehen -> es wird mit Bällen und Futter verleitet, sowie ein Team mit Hund läuft durch -> es darf 1 mal korrigiert werden! 5. Futterdummy apportieren aus dem Versteck -> Hund muss warten, während verstecken 6. Sitz mit Herumlaufen um den Hund 7. Platz 2 min -> HF 3 m entfernt 8. Korrekturwort ohne Leine! Es werden Knochen ausgelegt! 9. Hinter a. Auf Kommando nimmt der Hund die Position hinter dem HF ein und hält sie auch bei Verleitungen durch Ansprache/Futter/Spielzeug b. Während des Laufens geht der Hund auf Kommando hinter den HF und läuft dort auf gerader Strecke bis zur Auflösung Prüfung gilt bei 6 bestanden Unterpunkten als bestanden! Hochschulabschluss 1. Leinenorientierung frei durch Verleitungen -> es liegen Knochen, Spielzeuge, Futterdummys rum, es muss kreuz und quer gegangen werden, rechts und links geführt werden, auch Laufschritt 2. Ablage außer Sicht -> 1 min 3. Rückruf frei -> von einem entgegenkommenden HF-Hund-Team 4. Knochenapport -> in 2 m Entfernung wird ein Knochen ausgelegt, der in die Hand apportiert werden soll 5. Such deinen Futterdummy aus insgesamt 6 Futterdummys 6. Hinter mit Blocken eines Hundes im Stehen 7. Platz in der Entfernung in ca. 5-10 m Entfernung -> Hund darf max 1 m auf den HF zugehen -> zum Hund gehen dort abholen 8. Abrufen mit sitz und Platz an vorgegeben Marke -> Hund wird an 1. Pylon abgesetzt -> abrufen -> am 2. Pylon sitz ->am 3. Pylon Platz -> HF steht am 4. Pylon (Distanz ca. 10-15 m) 9. Steh —> Hund muss abwechselnd 1) sitz 2) platz 3) steh 4) platz 5) steh zeigen -> Hund darf vorgegebenes Quadrat aus Stangen nicht verlassen! Prüfung gilt bei 6 bestanden Unterpunkten als bestanden!
© Copyright 2025 ExpyDoc