Bund der Vollziehungsbeamten NRW Zusatz-Seminare 2016 2016 Eintägiges Fahr- u. Sicherheitstraining 09 September Seminarinhalte Zum täglichen Dienstalltag einer Vollziehungsbeamtin bzw. eines Vollziehungsbeamten gehört in der Regel die Teilnahme am Straßenverkehr. Das sichere Führen eines KFZ ist ebenso wichtig, wie das Handling der Situationen, die es eigentlich zu vermeiden gilt. Schwerpunkte: Grundkenntnisse der Wahrnehmung Grundbegriffe der Fahrphysik Blockierbremsung Intervallbremsung Kurven fahren Bremsen und Ausweichen, auch auf der Gleitfläche Termin: Anmeldeschluss: Teilnehmer: Referent/in: Veranstaltung: Preise: Freitag, 09.09.2016 von 09:00h bis ca. 16:30h Samstag, 30.04.2016 Kolleginnen und Kollegen aus dem Außendienst MA der Kreisverkehrswacht Unna Glückaufkaserne Unna, Kamener Str. 93, 59425 Unna Teilnehmergruppe Verbandsmitglieder: Nichtmitglieder: Seminar 89,00 € 107,00 € Ob und inwieweit Verpflegung auf dem Kasernengelände erhältlich ist, wird noch geklärt. Wichtiger Hinweis: Unsere SeminarPartner: Auf die besonderen Teilnahmebedingungen der Kreisverkehrswacht wird ausdrücklich hingewiesen. (www.kreisverkehrswacht-unna.de) „Kreisverkehrswacht Unna e.V.“ Telefon (02307) 94 42 55 · Fax (02307) 94 42 56 Postadresse Schattweg 95, 59174 Kamen E-Mail [email protected] Das Seminar wird von der Kreisverkehrswacht Unna durchgeführt und wird ggfls. von der Verwaltungsberufsgenossenschaft bzw. der Unfallversicherung bezuschusst. Entsprechende Anfragen sollte die entsendende Dienststelle an die v. g. Organisation richten. Die Teilnehme erfolgt mit eigenen Fahrzeugen. Fortbildung von der Praxis für die Praxis! - Bund der Vollziehungsbeamten e.V., LV Nordrhein-Westfalen, www.bdvz-nrw.de Bund der Vollziehungsbeamten NRW Zusatz-Seminare 2016 2016 Eintägiges Fahr- u. Sicherheitstraining 23 September Seminarinhalte Zum täglichen Dienstalltag einer Vollziehungsbeamtin bzw. eines Vollziehungsbeamten gehört in der Regel die Teilnahme am Straßenverkehr. Das sichere Führen eines KFZ ist ebenso wichtig, wie das Handling der Situationen, die es eigentlich zu vermeiden gilt. Schwerpunkte: Grundkenntnisse der Wahrnehmung Grundbegriffe der Fahrphysik Blockierbremsung Intervallbremsung Kurven fahren Bremsen und Ausweichen, auch auf der Gleitfläche Termin: Anmeldeschluss: Teilnehmer: Referent/in: Veranstaltung: Preise: Freitag, 23.09.2016 von 09:00h bis ca. 16:30h Samstag, 30.04.2016 Kolleginnen und Kollegen aus dem Außendienst MA der Kreisverkehrswacht Unna Glückaufkaserne Unna, Kamener Str. 93, 59425 Unna Teilnehmergruppe Verbandsmitglieder: Nichtmitglieder: Seminar 89,00 € 107,00 € Ob und inwieweit Verpflegung auf dem Kasernengelände erhältlich ist, wird noch geklärt. Wichtiger Hinweis: Unsere SeminarPartner: Auf die besonderen Teilnahmebedingungen der Kreisverkehrswacht wird ausdrücklich hingewiesen. (www.kreisverkehrswacht-unna.de) „Kreisverkehrswacht Unna e.V.“ Telefon (02307) 94 42 55 · Fax (02307) 94 42 56 Postadresse Schattweg 95, 59174 Kamen E-Mail [email protected] Das Seminar wird von der Kreisverkehrswacht Unna durchgeführt und wird ggfls. von der Verwaltungsberufsgenossenschaft bzw. der Unfallversicherung bezuschusst. Entsprechende Anfragen sollte die entsendende Dienststelle an die v. g. Organisation richten. Die Teilnehme erfolgt mit eigenen Fahrzeugen. Fortbildung von der Praxis für die Praxis! - Bund der Vollziehungsbeamten e.V., LV Nordrhein-Westfalen, www.bdvz-nrw.de
© Copyright 2025 ExpyDoc