Sonntag, 20. September – BETTAG 25. Sonntag im Jahreskreis B St. Peter und Paul, 7408 Cazis Pfarramt: Tel. und Fax: Seelsorger: Natel: E-Mail: Messmer: Kirchenstutz 75, 7408 Cazis 081 651 12 65 Pfr. Peter Miksch 079 313 24 68 [email protected] Luigi Rausa, 078 630 53 73 Gottesdienstkalender Die Abkürzungen bedeuten: SM = Stiftmesse, GM = Gedächtnismesse, JZ = (1.) Jahrzeit Samstag, 12. September – Mariä Namen 10.00 Eucharistiefeier in Beverin, Klinikkirche 18.15 Beichtgelegenheit 19.00 Vorabendmesse für Daniel und Marco Spinatsch (JZ/GM) sowie für Johann und Paula Spinatsch-Caviezel (SM) Kommunionhelfer: Luigi Rausa Lektorin: Margrith Ammann Messdiener: Noel, Simon Sonntag, 13. September 24. Sonntag im Jahreskreis B 9.45 Hl. Messe für die Pfarrei Gedächtnis für Alfons KolleggerWaser (Dreissigster) Kommunionhelferin: Nina Kollegger Lektorin: Theres Reich Messdiener: Ermal, Marina 19.00 Mary’s Meals – Der Reisebericht (im Kloster) Montag, 14. September – Kreuzerhöhung 9.45 Hl. Messe für die Pfarrei, anschliessend Aussetzung und Anbetung 11.00 Taufe in der Kapelle St. Wendelin von Vanessa Marchesi, Schauenberg, Summaprada Anbetungszeiten: 11–12 Uhr: Summaprada, Präz, Realta 12 –13 Uhr: Kloster 13 –14 Uhr: Cazis / ganze Pfarrei 14 Uhr: Schluss-Segen (bis ca. 14.15) Lektorin: Erna Sommerau Kommunionhelfer: Giuseppe Gentile Messdiener: Elena, Gioia Maria, Leandra Montag, 21. September MATTHÄUS, Apostel und Evangelist 17.00 Rosenkranz 19.15 Eucharistiefeier im Kloster Dienstag, 22. September Mauritius und Gefährten, Märtyrer der Thebäischen Legion 19.00 Hl. Messe in der Kapelle St. Wendelin Mittwoch, 23. September Pio da Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester 19.00 Hl. Messe für Giovanni Reich Donnerstag, 24. September Rupert und Virgil, Bischöfe, Glaubensboten 9.00 Hl. Messe 17.00 Rosenkranz 19.15 Eucharistiefeier im Kloster Freitag, 25. September Hochfest des hl. Niklaus von Flüe (Bruder Klaus), Einsiedler und Friedensstifter Landespatron der Schweiz Dienstag, 15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens 16.00 Hl. Messe im Altersheim für Anna Reich-Rizzi 19.00 Hl. Messe in der Kapelle St. Wendelin VORSCHAU: Mittwoch, 16. September Hl. Kornelius, Papst, und Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer Samstag, 26. September Kosmas und Damian, Ärzte, Märtyrer 19.00 Hl. Messe Donnerstag, 17. September Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin, Kirchenlehrerin – Robert Bellarmin, Ordenspriester, Bischof, Kirchenlehrer 9.00 Hl. Messe Freitag, 18. September Lambert, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer 16.00 Hl. Messe im Altersheim Samstag, 19. September Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer Heute keine Beichtgelegenheit 19.00 Stiftmesse für Margrith und Emil Rogentin-Caviezel Kommunionhelfer: Luigi Rausa Lektorin: Cheyenne Marranchelli Messdiener: Alessio, Pedro 18.15 Beichtgelegenheit 19.00 Stiftmesse für Anton Schatz-Reich sowie für Agnes Jegi-Schatz Kommunionhelfer: Luigi Rausa Lektor: Fabian Kienast Messdiener: Flora, Valentin Sonntag, 27. September 26. Sonntag im Jahreskreis B 9.45 Hl. Messe für die Pfarrei Kommunionhelferin: Nina Kollegger Lektor: Karl Pirovino Messdiener: Ermal, Marina Mitteilung Liebe Leserin, lieber Leser unseres Cazner Pfarrblatts, Todesfälle: Alfons Kollegger-Waser, * 21.5.1942, † am 13. August. Abdankung am 19.8. in unserer Pfarrkirche St. Peter und Paul. Sr. M. Benigna Egger, * 17.1.1937, † am 19.8. Beisetzung am 22.8. auf dem Klosterfriedhof. Erna Augusta Carisch, * 24.6.1955, † am 25.8. Beigesetzt in Cazis am 2. September. Möge Gott ihnen die ewige Ruhe in seinem Reich schenken. Amen. Mary’s Meals – Der Reisebericht Wir erzählen von unserer Reise nach Schottland zum Hauptquartier von Mary’s Meals, jener Organisation, die inzwischen täglich über eine Million Kinder ernährt. Alle, die Interesse haben, sind herzlich dazu eingeladen am Sonntag, 13. September 2015, um 19.00 Uhr im Kloster der Dominikanerinnen, Cazis. Der Bericht mit Fotos wird ungefähr eineinhalb Stunden dauern. Kosten: Keine, ausser Sie möchten zugunsten von Mary’s Meals spenden. Feierliche Aufnahme neuer Messdiener: Am Bettag, 20.9. werden wir im Gottesdienst um 9.45 drei neue Messdienerinnen feierlich unter die Cazner Ministranten aufnehmen: Elena, Gioia-Maria und Leandra. Wir freuen uns mit den Kindern und ihren Familien und danken ihnen – wie auch allen bisherigen Messdiener/innen – für den wertvollen Dienst in unserer Pfarrei. Eidgenössischer Dank- und Buss- und Bettag Sonntag, 20. September 2015 9.45 Hochamt in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Cazis Musikalisch wird der Gottesdienst umrahmt mit der romantischen «Zweiten Cäcilienmesse» op. 186 von Josef Gruber (1855 – 1933) durch unseren Cäcilienchor und Orgelbegleitung durch Anton Kalberer. Dringender Aufruf an Leute, die gerne Messen hören und singen können: Wir sind auf euer Mitmachen angewiesen, wenn wir eine schöne Weihnachtsmesse singen wollen. Im Moment fehlen uns krankheitshalber vor allem Frauen im Sopran und Alt (1. und 2. Stimme). Bitte meldet euch, damit unser fast 100-jähriger Chor seinen nun stark reduzierten Dienst weiterhin erfüllen kann (Weihnacht, Ostern, Fronleichnam, Bettag). Kontakt: Rosmarie Honegger-Capaul Tel. 081 651 15 49. Anbetungszeiten: Nach Rücksprache mit Sr. Agnes, der Priorin des Klosters, und dem neuen Spiritual Pfr. Hans Mathis haben wir entschieden, die Anbetungszeit am Bettag den geänderten Realitäten anzupassen. Daher wird diese um eine Stunde verkürzt, da offenbar in den letzten Jahren zwischen 13 – 14 Uhr (Gebetszeit Dorf Cazis) fast niemand kam und man vom Kloster nicht verlangen kann, dass es zwei Stunden Anbetung hält, zumal die Schwestern am Bettag einen klosterinternen Einkehrtag halten. Daher wird die letzte Gebetsstunde «Ganze Pfarrei» um eine Stunde vorgezogen; Abschluss ist um 14 Uhr mit dem sakramentalen Segen. Die Vesper singen die Schwestern wie jeden Sonntag um 17 Uhr im Kloster. Danke jetzt schon für zahlreiche Teilnahme an den Gebetszeiten. Herzlich grüsst Sie/Euch alle Ihr/Euer Seelsorger Peter Miksch, Pfarradministrator
© Copyright 2025 ExpyDoc