CALL FOR ABSTRACTS WWW.IDT-2017.CH MO 31.07.2017 • Eröffnung • Fachpolitische Podien • Expertenarbeitsgruppen XVI. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer 31. Juli - 4. August 2017 Freiburg, Schweiz Wir laden alle Expertinnen und Experten für Deutsch als Fremdsprache herzlich zur Begegnung, zum fachlichen Austausch, zur Vernetzung und Weiterbildung nach Freiburg ein. DI 01.08.2017 • Schweizerischer Nationalfeiertag • 12 Ausflüge zur Wahl MI 02.08.2017 – FR 04.08.2017 • • • • • • 20 Hauptvorträge 36 Sektionen 6 Fachpodien Didaktische Werkschauen Postersession Verbandsfenster der Welt WÄHREND DER GANZEN WOCHE 36 SEKTIONEN IN 7 THEMATISCHEN FELDERN • • • • • • • Bedürfnisorientierter Unterricht Spracherwerb, zwei- und mehrsprachiges Lehren und Lernen Erweiterte Lehr- und Lernformen Kompetenzorientierter Unterricht Kulturbezogenes Lehren und Lernen Lehr- und Lernmaterialien Prüfen und Testen • • • • • • Posterausstellung Verbandsfenster der DACHL-Länder DACHL-Café PASCH-Schul-Forum Internationale Aussteller Kulturelle Veranstaltungen (Lesungen, Theater/Kleinkunst, Filmvorführungen, Musik, Videoloop) EINREICHUNG DER ABSTRACTS Alle Informationen für die Einreichung eines Beitrags finden Sie auf der Webseite www.idt-2017.ch. DIE IDT 2017 AUF EINEN BLICK WICHTIGE DATEN 01.04.2016 30.09.2016 30.09.2016 ab 01.02.2017 15.04.2017 15.06.2017 Beginn der Einschreibungen und Anmeldung von Beiträgen Ende der Early-bird Einschreibungen Ende der Anmeldung von Beiträgen Benachrichtigung über Annahme der Beiträge Stichtag für die Zahlung der Tagungsgebühren der Beitragenden Ende der Einschreibung • 5 Kongresstage • Teilnehmende aus über 100 Ländern • Reiches fachliches und fachwissenschaftliches Angebot • Internationale Aussteller • Vielfältiges Rahmenprogramm • Ausflugsmöglichkeiten STADT KLIMA WWW.IDT-2017.CH Freiburg ist eine weltoffene Stadt am Übergang zwischen dem deutschen und französischen Sprachraum. Die Stadt ist durch ihre Hochschulen geprägt, zeichnet sich durch ein reiches, mehrsprachiges kulturelles Leben und eine pittoreske, mittelalterliche Altstadt aus und ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben. Anfang August ist das Wetter meistens warm mit Temperaturen zwischen 25° und 30°. Es kann aber auch kälter sein. Für Ausflüge in die Berge sind gute Schuhe, warme Kleidung und ein Regenschutz angebracht. für zusätzliche Informationen UNTERKUNFT Zimmer in allen Preisklassen, jedoch begrenzte Aufnahmekapazitäten. Bitte reservieren Sie Ihre Unterkunft so rasch wie möglich über unsere Webseite. ANREISE Distanz zu Freiburg-Schweiz vom Flughafen Genf-Cointrin vom Flughafen Bern-Belp vom Flughafen Basel vom Flughafen Zurich km 140 40 130 150 Dauer 1,5 Std. 1 Std. 2 Std. 2 Std. TAGUNGSGEBÜHREN (IN CHF) Early-bird Normal bis 30.09.2016 ab 01.10.20166 Ganze Tagung Standard 440.520.Studierende/Doktorierende 240.280.Dienstag-Freitag Standard 360.440.Studierende/Doktorierende 220.260.Nur Montag Standard 200.280.Studierende/Doktorierende 100.140.Ein Abendempfang am Mittwoch, 02.08.2016, ist in der Tagungsgebühr inbegriffen. Nicht inbegriffen sind weitere Mahlzeiten und die Ausflüge. Hinweise auf Stipendiengeber finden Sie auf unserer Webseite www.idt-2017.ch. Für Fragen rund um die Einschreibung und die Kongresslogistik der IDT 2017 wenden Sie sich bitte an das Tagungsbüro: ART&FACT Rue des Epouses 3 1700 Fribourg/Freiburg Schweiz Tel. +41 (0) 26 321 31 09 Fax +41 (0) 26 321 31 10
© Copyright 2025 ExpyDoc