Staatliches Schulamt Biberach Das Schulsystem in Baden--Württemberg Baden Staatliches Schulamt Biberach Staatliches Schulamt Biberach Im Überblick… … und sehr verwirrend! Staatliches Schulamt Biberach Wichtige Botschaften: • Kein Abschluss ohne Anschluss! • Jeder eingeschlagene Weg kann korrigiert werden! Neue Bildungspläne ab dem Schuljahr 2016/17 Staatliches Schulamt Biberach Ganz grob… Sekundarstufe II Sonderpädagogische Unterstützung Berufliches Schulwesen und Beratung Sekundarstufe I Primarstufe = Grundschule Staatliches Schulamt Biberach einschließlich Inklusion Besondere Unterstützung und Förderung Besondere Rahmenbedingungen Möglichkeit einer inklusiven Beschulung sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum an die Schulleitung der weiterführenden Schule Staatliches Schulamt Biberach (07351 5095-0; [email protected] ) Staatliches Schulamt Biberach Familien-Bildungsstätte Ulm (Heike Leppert, 0731 / 962 86-13, [email protected] Sprechzeiten nach Vereinbarung Elterninitiative „Inklusion in Ulm“ (Kirsten Jakob, 0731 / 25247 (abends und nach Vereinbarung), [email protected] ) Staatliches Schulamt Biberach Heute im Blick: Wie geht es… Sekundarstufe II Sonderpädagogische Unterstützung Berufliches Schulwesen und Beratung Sekundarstufe I Grundschule … nach der Grundschule weiter? Staatliches Schulamt Biberach einschließlich Inklusion Lernen: Was – Wie – Wieviel Es kann auf 3 Niveaustufen gelernt werden, die zu unterschiedlichen Abschlüssen führen: • Grundlegendes Niveau • Mittleres Niveau • Erweitertes Niveau Staatliches Schulamt Biberach Hauptschulabschluss mittlerer Bildungsabschluss Abitur Uns so kann es weiter gehen: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Hauptschule/ Werkrealschule (5/6 Jahre) Grundlegendes Niveau Werkrealschul-Niveau (mittleres Niveau) Grundschule Staatliches Schulamt Biberach Werkrealschulabschluss nach Klasse 10 Uns so kann es weiter gehen: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Realschulabschluss nach Klasse 10 Realschule (6 Jahre) Mittleres und grundlegendes Niveau Grundschule Staatliches Schulamt Biberach Uns so kann es weiter gehen: Gymnasiale Oberstufe Realschulabschluss nach Klasse 10 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 Gemeinschaftsschule (6 Jahre) Grundlegendes, mittleres und erweitertes Niveau Grundschule Staatliches Schulamt Biberach Uns so kann es weiter gehen: Abitur nach Klasse 12 (13) Gymnasium (8 Jahre) (9 Jahre) Erweitertes Niveau Grundschule Staatliches Schulamt Biberach 13 12 10 Klasse 10 möglich Gymnasium 9 Hauptschule / Werkrealschule Realschule Gemeinschaftsschule 4 Grundschule Staatliches Schulamt Biberach Nach der Sekundarstufe I: Berufsausbildung / Berufsschule / Berufliche Vollzeitschulen Wege zu Abitur und Studium Klasse 10 möglich Gymnasium Hauptschule WerkrealGemeinschafts schule oder Sekundarstufeschule I Realschule Grundschule Staatliches Schulamt Biberach Der Bildungsnavi www.bildungsnavi-bw.de www.km-bw.de www.kultusportal-bw.de Staatliches Schulamt Biberach Von den Abschlüssen her gedacht Hauptschulabschluss • Werkrealschule nach dem 9. oder 10. Schuljahr • Realschule nach Klasse 9 • Gemeinschaftsschule nach Klasse 9 oder 10 • Berufliches Schulwesen: Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) • Realschule oder Gymnasium durch Versetzung von Klasse 9 nach 10 • Abschluss einer dualen Ausbildung Staatliches Schulamt Biberach Von den Abschlüssen her gedacht Mittlerer Bildungsabschluss • Gemeinschaftsschule Klasse 10 • Realschule nach Klasse 10 • Werkrealschule nach Klasse 10 • Gymnasium am Ende der Klasse 10 • Berufliches Schulwesen: HS-Abschluss plus Weiterbildung oder duale Ausbildung Staatliches Schulamt Biberach Von den Abschlüssen her gedacht Hochschulreife / Abitur • Allgemeinbildendes Gymnasium • Wechsel nach Klasse 10 der Realschule oder Gemeinschaftsschule aufs Gymnasium • Berufskolleg oder berufliches Gymnasium • Berufsausbildung plus spezielles Berufskolleg (BKFH) oder Berufsoberschule • Gemeinschaftsschule mit Sekundarstufe II Staatliches Schulamt Biberach Ideal wäre es, für ein Kind mit seinen individuellen Lern- und Leistungsmöglichkeiten den passenden Weg zu finden, wo es diese optimal entfalten kann und der zu dem Abschluss führt, der genau diesem Kind den besten Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Staatliches Schulamt Biberach
© Copyright 2025 ExpyDoc