Der Einfluss von Trends und unsere zukünftigen Produkte

Wie wohnen wir in der Zukunft? 2030 ?
Andreas Klapdor
12. Nov. 2015
RWE Effizienz
19.11.2015
SEITE 1
Tonband
Produktwelt vor 2000
Videotheken
Motorola I. 3200
6.500 -> H: 2.800
Startpreis 4.000€
Telefonzelle
Sony Playstation 1
Navigation
Parkuhr
1. Web-Server
am Cern, www.
1995
H: + 27.000 Ma
1997
110.000 ->66.000
H: Mindestumsatz 50€
102 Mio. verkaufte Geräte bis
2006
1993 Webserver Mosaic
H: + 30.000 Ma
RWE Effizienz 19.11.2015
SEITE 2
Mit 18 Schlüsselfaktor Projektionen der Zukunft
beschreiben
…
Projektionentitel
Demografie
Smart Energy
A
GettyImages
EnergieArbeit und
FreizeitEffizienz
B
Kommunikation
C
Energiesparsamkeit
Energie wird teuer
GettyImages
Ausreichend Energie
vorhanden
GettyImages
heute
Genug Energie vorhanden,
aber optimierter Einsatz
Überangebot günstiger Energie
Zukunft
RWE Effizienz 19.11.2015
SEITE 3
Für Zukunftsszenarien wurden 18
Schlüsselfaktoren ausgewählt
Schlüsselfaktoren: Makro-Umfeld
Schlüsselfaktoren: Mikro-Umfeld
Einflussbereich: Gesellschaft
Einflussbereich: Wohnen
1. Persönliches soziales Lebensmodell
51%
11. Eigentümer der Wohnung*
23%
2. Gesundheitsbewusstsein
45%
12. Siedlungsstruktur
40%
3. Demografie
44%
13. Industrialisierung des (Um-)Bauens
15%
4. Arbeiten und Freizeit
36%
15. Architektur
43%
5. Lebensmobilität
26%
6. Mobilität*
26%
Einflussbereich: Wirtschaft
7. Wirtschafts- und Einkommensentwicklung
38%
Einflussbereich: Regierung
8. Staatliche Einflussnahme
Einflussbereich: Technik
14. Energieversorgung und Infrastruktur
55%
16. Automatisierungsgrad
42%
17. Kommunikation und Vernetzung
38%
18. Sicherheit
19%
23%
Einflussbereich: Nachhaltigkeit
9. Energieeffizienz
45%
10. Umweltbewusstsein
42%
RWE Effizienz 19.11.2015
SEITE 4
Beschreibung der Szenarien mit Personen
Susan Klein, 54,
alleinstehend
Frau und Herr Müller,
Paar im besten Alter
Andrea Badermann,
40, mit Familie
Nathalie Smolina,
31, Jobnomadin
Nils Brinkmann,
35, Multijobber
RWE Effizienz 19.11.2015
SEITE 5
Der Film „Visions of Living 2030“
Neu:
RWE Effizienz 19.11.2015
SEITE 6
Leuchtturmprojekt: Sanierung eines
Bestandsgebäudes zu einem Plusenergiehaus
Energiebedarf reduzieren
> Bessere Dämmung von
Dach, Fassade, Türen
oder Fenstern
> Effiziente Heizgeräte
> Kühlung über
Wärmepumpe
Lokale Energieerzeugung
> Stromerzeugung durch PV
> Gewinnung von Umweltwärme durch eine Wärmepumpe
> Warmwassererwärmung
mit Solarthermie
RWE Effizienz 19.11.2015
SEITE 7
Der Schlüssel zum Kunden: eine
leistungsstarke und intuitive Software
Kombination von Smart Home Profilen und Apps
Zeitprofil
Logikprofil
Virtuell
Software
Ereignisprofil
Hardware
+
Fensterkontakt
Funkschalter
Thermostat
Rauchmelder
Fernbedienung
Bewegungsmelder
Steuerzentrale
Schaltbare
Steckdose
RWE Effizienz 19.11.2015
SEITE 8
Vielen Dank für
Ihre Aufmerksamkeit.
RWE Effizienz
19.11.2015
SEITE 9