Bundeswasserstraße Aller im Wandel Aufbau und Zuständigkeit WSA Verden 10.12.2015 S2 WSA Verden Übersicht der Allerstaustufen: Staustufe Bannetze Staustufe Hademstorf Staustufe Marklendorf Verden Rethem Aller Km 52,290 Leine Km 112,110 10.12.2015 S3 WSA Verden Neustadt Staustufe Celle Oldau Perspektiven an der Aller • Der Bund bleibt für die Unterhaltung der Aller verantwortlich. (Wasserspiegellagen, Abflussvermögen). • Die Schleusen werden außer Betrieb genommen, sobald kostenintensive Instandsetzungsmaßnahmen anfallen. • Die Stauregelung an den Staustufen Bannetze, Marklendorf und vls. auch Oldau bleibt erhalten. • An der Staustufe Hademsdorf werden in Abstimmung mit dem NLWKN Alternativen geprüft (Absenkung Stauziel, festes Wehr). (Prüfung der Hochwasserneutralität) 10.12.2015 S4 WSA Verden Unterhaltung Aller- Wehre Hademstorf Oldau 10.12.2015 S5 WSA Verden Schlauchwehre Marklendorf und Bannetze 10.12.2015 S6 WSA Verden Unterhaltung Aller- Schleusen Bannetze Oldau Marklendorf Hademstorf 10.12.2015 S7 WSA Verden Durchgängigkeit - Übersicht 10.12.2015 S8 WSA Verden Fischaufstieg Wehr Marklendorf 2007 10.12.2015 S9 WSA Verden Fischaufstieg Wehr Bannetze 2010 10.12.2015 S10 WSA Verden Allertalaue 10.12.2015 S11 WSA Verden Allertalaue Sommer-Hochwasser 2002 Staustufe Marklendorf 10.12.2015 S12 WSA Verden Ufervielfalt 10.12.2015 S13 WSA Verden Ufervielfalt 10.12.2015 S14 WSA Verden Wasserwirtschaftliche Unterhaltung 10.12.2015 S15 WSA Verden Wasserwirtschaftliche Unterhaltung 10.12.2015 S16 WSA Verden Wasserwirtschaftliche Unterhaltung 10.12.2015 S17 WSA Verden Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 10.12.2015 S18 WSA Verden
© Copyright 2025 ExpyDoc