Heilige Messe 9.00 Uhr rogramm 10.00 - 17.00 Uhr Der neue Gesundheitspark Vincentinum: Klinik Vincentinum und Tochtergesellschaften neues Gesundheitszentrum Tag der offenen Tür Programmheft Sonntag, 27. 9. 2015 Heilige Messe 9.00 Uhr Programm 10.00 - 17.00 Uhr Ärztehaus Partner-Ärzte und -Dienstleister Herzlich willkommen beim Tag der offenen Tür im Gesundheitspark Vincentinum! Führungen A Inhalt: 3 Führungen Spirituelle Angebote 4 Vorträge im Gesundheitszentrum 12 Demos und Workshops im Ärztehaus 13 Demos und Workshops im Gesundheitszentrum Attraktionen Kulinarisches 8 Lageplan 10 Demos und Workshops an den Infoständen im Klinikfoyer Kinderprogramm 5 Vorträge in der Klinik 6 11 14 Sponsoren Demos und Workshops in der Klinik Treffpunkt: Briefkasten Gesundheitszentrum C Uhrzeiten siehe Schild am Briefkasten Der neue Gesundheitspark Vincentinum – Führung über das Gelände B durchgehend 10.00 - 17.00 Uhr Tagesklinik Führung durch die Räumlichkeiten Treffpunkt: Innenhof Gesundheitszentrum D 11.30 Uhr / 13.30 Uhr / 15.30 Uhr Faszination Darm – das größte Darmmodell Europas Internistische Führung durch den begehbaren Darm Station des Familien-Parcours Sammle mindestens drei Stempel bei verschiedenen Stationen und du bekommst ein Geschenk. Das Blatt „Familien-Parcours“ mit den verschiedenen Stationen erhältst du am Infostand vor der Klinik. Spirituelle Angebote in der Klinik HAUS A, Zentraler Infopunkt vor Klinik 09.00 Uhr Heilige Messe mit Abt Theodor Hausman Musikalische Gestaltung: Jugendchor Regenbogen 10.00 / 11.30 / 13.30 / 15.00 Uhr Vinzenzpfad – ein meditativer Spaziergang im Klinikgarten HAUS A, EG, Raum 0045 13.00 Uhr Meditative Texte zum Hl. Vinzenz von Paul 10.00 - 10.25 Uhr Vortrag: Der Hl. Vinzenz und sein Blick auf den Menschen (Sr. M. Veronika Häusler) 16.00 Uhr Vinzenzvesper mit den Barmherzigen Schwestern 12.45 - 12.55 Uhr Vortrag: Bedeutung der Seelsorge für das Gesundwerden des Menschen (Klaus Hofer, Klinikseelsorge) HAUS A, 2. OG, Oase der Stille Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den zentralen Infopunkt vor der Klinik, HAUS A. Hinweis: U nsere angebotenen Tests dienen lediglich Demonstrationszwecken und ersetzen keine ärztliche Leistung der individuellen Untersuchung und Diagnosestellung. Bitte vereinbaren Sie dazu einen persönlichen Termin in der Arztpraxis. 2 Treffpunkt: HAUS A, Zentraler Infopunkt vor Klinik 10.00 / 11.30 / 13.30 / 15.00 Uhr Vinzenzpfad – ein meditativer Spaziergang im Klinikgarten HAUS A, 1. OG, Klinikkapelle Station des Gesundheitspasses Machen Sie verschiedene Gesundheits-Tests. Das Blatt „Gesundheitspass“ mit den verschiedenen Stationen erhalten Sie am Infostand vor der Klinik. Treffpunkt: 2. OG Gesundheitszentrum 10.00 / 11.00 / 12.00 Uhr Meditative Impulse (10 Min.) HAUS A, EG, Warteraum gegenüber Zentr. Patientenaufnahme (durchghd.) Dokumentarfilm: „Brücken der Zeit“ Die Barmherzigen Schwestern und das alte Hauptkrankenhaus 15.00 - 16.30 Uhr Künstler und Autor Michael Grau erklärt die Oase der Stille 3 Vorträge im Gesundheitszentrum (GSZ) Foyer 14.30 - 14.55 Uhr Moderne funktionell-ästhetische Nasenchirurgie (Prof. Dr. Eckard Gehrking) 10.00 - 10.25 Uhr Sport mit Prothesen (Dr. Ulrich Pfalzgraf) 10.30 - 10.55 Uhr Luftnot aus pneumologischer und kardiologischer Sicht (Dres. Weber, Wieland, Reiber und Reinholz) 15.00 - 15.25 Uhr Operationen an Netzhaut und Glaskörper – bei welchen Krankheiten macht man sie und wie? (Dr. Waltraud Maria Ahr) 11.00 - 11.25 Uhr Grauer Star und Makuladegeneration – die beiden häufigsten Augenerkrankungen im Alter (Dr. Waltraud Maria Ahr) 15.30 - 15.55 Uhr Anästhesie bei älteren Patienten – macht Narkose dement? (Dr. Ute Knoll) 16.00 - 16.25 Uhr Neueste Lasertechnik in der Augenheilkunde (Dr. Christoph Niederdellmann) 11.30 - 11.55 Uhr Akupunktur und Homöopathie in der Zahnheilkunde (Dr. Lidia Wichnalek) 16.30 - 16.55 Uhr Volkskrankheit Sodbrennen (Jochen Pischel) 12.00 - 12.25 Uhr Graue-Star-Operation: Mehr Lebensqualität durch neues Seherlebnis (Dr. Christian Scherer) 12.30 - 12.55 Uhr Stressfolgeerkrankungen – Der Preis der Zeit (Dr. Adriane Röbe) 4.OG, Praxis OCKA 10.30 Uhr Wenn es in der Schulter zwickt (Dr. Max Markmiller) 13.00 - 13.25 Uhr Rheuma erkennen und behandeln (Dr. Michael Mogk) 12.00 Uhr Hüft- und Knieendoprothetik (Dr. Elmar Renner) 13.30 - 13.55 Uhr Chirurgische Therapie des Schnarchens und der Schlafapnoe (Prof. Dr. Alexander Sauter) 13.30 Uhr Das Kreuz mit dem Kreuz – Wirbelkörperfrakturen und Osteoporose (Dr. Max Markmiller) 14.00 - 14.25 Uhr Chronischer Schmerz – Körper und/oder Seele? (Dr. Julian Röbe) 4 Vorträge in der Klinik 14.00 - 14.25 Uhr Operative Versteifung an der Lendenwirbelsäule: Wann und Wie? (Dr. Martin Engelhardt) HAUS A, Raum 0045 10.00 - 10.25 Uhr Der Hl. Vinzenz und sein Blick auf den Menschen (Sr. M. Veronika Häusler) 14.30 - 14.55 Uhr Ohrerkrankungen und Hördiagnostik (Dr. Paul Flämig) 10.30 - 10.55 Uhr Krebsprävention (Martin Deuringer) 15.00 - 15.25 Uhr Volkskrankheit Diabetes mellitus (Dr. Fabian Unterer) 11.00 - 11.25 Uhr Operationen am Hüftgelenk und Endoprothesenimplantate (Dr. Frank Haug) 15.30 - 15.55 Uhr Der Schmerzschrittmacher – Behandlung von chronischen Schmerzen (Dr. Evangelos Lasos) 11.30 - 11.55 Uhr Schlechtes Sehen im Alter – Volkskrankheit Makuladegeneration – rechtzeitig erkennen und richtig behandeln (Dr. Felix Rombold) 16.00 - 16.25 Uhr Kunstgelenke an Schulter und Ellenbogen – Was kann man erwarten? (Dr. Andreas Hann von Weyhern) 16.30 - 16.55 Uhr Minimalinvasive Schulteroperationen – Wann sind sie nötig, wann nicht? (Dr. Alexander Wendeborn) PAUSE 12.30 - 12.45 Uhr Unser Pflegekonzept (Wolfgang Kiefer, Pflegemanager Klinik) GSZ, 2. OG, Aufwachraum 12.45 - 12.55 Uhr Bedeutung der Seelsorge für das Gesundwerden des Menschen (Klaus Hofer, Klinikseelsorge) 10.30 / 12.30 /14.30 / 15.30 Ich brauche eine Narkose: Ist das gefährlich und wer passt auf mich auf? (Anästhesisten der Klinik) 13.00 - 13.25 Uhr Schulterchirurgie aus einer Hand – Ein ganzheitliches Therapiekonzept (Dr. Bruno Schwarz) GSZ, EG, Apotheke 11.00 - 11.30 Uhr Die homöopathische Hausapotheke 13.30 - 13.55 Uhr Medizin mit Qualität und Seele (Dr. Chaled El Masry) 14.00 - 14.30 Uhr Nahrungsergänzung 5 Demos und Workshops im Gesundheitszentrum (GSZ) Die Räumlichkeiten sind durchgehend zur Besichtigung geöffnet. Erdgeschoss 1.Obergeschoss 1. OG, Aufwachraum 3.OG Apotheke am Vincentinum Präsentation des Kommissionierautomaten Messung Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin (LDL/HDL) Vortrag: Die homöopathische Hausapotheke (11.00 - 11.30 Uhr) Vortrag: Nahrungsergänzung (14.00 - 14.30 Uhr) Diagnostisches Zentrum – Hausarztpraxis und Schmerztherapie (geöffnet: 10.00 - 16.00 Uhr) Sprech-Stunde Chronische Schmerzen (10.00 - 12.00 Uhr) Sprech-Stunde Gesunde Ernährung und Stoffwechsel (12.00 - 14.00 Uhr) Sprech-Stunde Akupunktur als Stressprophylaxe (14.00 - 16.00 Uhr) Was macht eigentlich eine Medizinische Fachangestellte? Sprechen Sie mit den Spezialisten. (10.00 - 16.00 Uhr) Anästhesie-Abteilung Maskenbeatmung und Intubation an der Demo-Puppe Medizinisch-technische Ausstattung in der Anästhesie Vortrag: Ich brauche eine Narkose: Ist das gefährlich und wer passt auf mich auf? (10.30 /12.30 / 14.30 / 15.30 Uhr) MVZ Augenheilkunde, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Anästhesie – Ober Scharrer Gruppe Sehtests Videos von Augenoperationen Chirurgisch-Orthopädisches MVZ am Vincentinum GmbH Fallbeispiele von Handchirurgie Venenscreening Diagnostisches Zentrum – Radiologie (geöffnet: 10.00 - 16.00 Uhr) Angst vor engen Räumen? Nicht bei uns: Überzeugen Sie sich selbst beim Probeliegen im MRT Was geschieht eigentlich bei CT- und MRT-Untersuchungen? WZ® WundZentrum Augsburg Informationen zur Entstehungsursache, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten von chronischen Wunden Erdgeschoss, Zugang nur von außen StorhaMed GmbH – Gesundheitshaus und Orthopädietechnik Digitale Fußvermessung HNO-Praxis Moser, Gehrking + Partner mit Schlaflabor Praxis: Hörtest für Alt und Jung (10.30 / 11.30 / 13.30 / 14.30 Uhr) Schlaflabor: Bestimmung der Sauerstoffsättigung im Blut (durchgehend) Praxis: Richtige Reinigung und Pflege der CPAP-Atemmaske bei Schlafapnoe (11.30 / 15.30 Uhr) Schlaflabor: Testen Sie die Schnarchschiene (11.00 / 12.00 / 13.00 / 15.00 Uhr) Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. (IM Temeschburg) Lidia und Willi Wichnalek Informationen und Erfrischungen medaktiv reha GmbH – Therapiezentrum Wirbelsäulenvermessung: Wie beweglich ist Ihre Wirbelsäule? Vorstellung Logopädie (Stimmmassage, Kindersprache) Vorstellung Ergotherapie (Handtherapie, Narbenbehandlungen) Wir verwöhnen Sie im Wasserschwebebett Vorstellung der Trainingstherapie Intensivpflege Basis-Reanimation an der Demo-Puppe (11.00 / 13.00 / 15.00 / 16.00 Uhr) 1. OG, OP-Saal OP-Bereich Besichtigen Sie einen unserer 8 OPSäle: Vom Blick durchs Mikroskop bis zum Training am Simulator (10.00 - 16.00 Uhr) 2. OG 4. OG Tagesklinik Führung durch die Räumlichkeiten OCKA orthopädisch chirurgisches Kompetenzzentrum Augsburg Vorträge: Wenn es in der Schulter zwickt, Dr. Max Markmiller (10.30 Uhr) Hüft- und Knieendoprothetik, Dr. Elmar Renner (12.00 Uhr) Das Kreuz mit dem Kreuz – Wirbelkörperfrakturen und Osteoporose, Dr. Max Markmiller (13.30 Uhr) Lungenärzte beim Vincentinum mit Schlaflabor Praxis: Testen Sie Ihre Lungenfunkton. Wichtige Messungen zur Abklärung von Luftnot und Husten (11.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr) Schlaflabor: Hands-on: Praxis der Schlafapnoe-Therapie mit Maske (11.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr) Rheumapraxis Dr. Michael Mogk Allgemeine Informationen zur Praxis 6 7 2 3 4 Z entraler Infopunkt „Tag der offenen Tür“ und Verlosung Ausstellung Gesundheitspark und Infostände Partner Kapelle und Oase der Stille Klinikgarten 6 Spießbraten / Kässpatzen Grillstand 7 Getränkewagen 8 F aszination Darm – das größte Darmmodell Europas 9 Rettungswagen 5 10 Feuerwehrauto und -Drehleiter 11 WC 11 5 P4 9 10 Treffpunkte der Führungen A Briefkasten Gesundheitszentrum B Innenhof Gesundheitszentrum C Tagesklinik, 2.OG D Infostand vor der Klinik, Haus A P1 H2 P1 Parkplatz am Gesundheitszentrum D 1 A us P2 2 5 A Haus B 4 7 6 B 8 Tiefgarage P3 am Gesundheitszentrum 5 C P3 Tiefgarage P2 Klinik Vincentinum und KVB P4 3 Ha 1 H1 MAN-Parkflächen in der Sebastianstraße H1 Fahrradparkplatz H1 Haltestelle „Klinik Vincentinum“ der Buslinie 35 H2 Haltestelle „Shuttle-Bus zur MAN“ 8 9 Demos und Workshops in der Klinik Die genannten Räumlichkeiten sind durchgehend zur Besichtigung geöffnet. Demos und Workshops in der Klinik durchgehend HAUS A, 1. OG, Station 6 Haus B, EG HAUS A, Foyer, Infostände Pflege Der Pflegebereich stellt sich mit einem Auszug aus seinem Tätigkeitsfeld vor Besichtigung eines 1-BettPatientenzimmers Ausstellung eines Aufenthaltsraums für Demenzpatienten Messung Blutzucker Messung Blutdruck, Sauerstoffsättigung und Puls Aromapflege/Handmassage Tipps für pflegende Angehörige bei der Lagerung Zentrale Patientenaufnahme (10.00 - 14.00 Uhr geöffnet) Messung Blutzucker Messung Blutdruck, Sauerstoffsättigung und Puls Gesundheits- und Krankenpflege Pflege in der Klinik Vincentinum: Das leisten wir! Endoskopie Magenspiegelung an der ModellPuppe (10.30 / 12.30 / 14.30 Uhr) Informationen zur ph-Metrie und Manometrie Haus B, UG Händehygiene Richtige Händedesinfektion Bettenzentrale Sicheres Krankenhaus – Aufbereitungsprozess der Patientenbetten HAUS A, 1. OG Küche Was passiert gerade in der Klinikküche? Klinikkapelle Physiotherapie Besichtigen Sie die hauseigene Physiotherapie – von der Knie-/ Schulter-/Unterarmmotorschiene über den Schlingentisch bis zum Bewegungsbad HAUS A, 2. OG Oase der Stille Meditations- und Begegnungsraum 10 HNO-Gemeinschaftspraxis Dres. Reichert, Dr. Haug, Augsburg Analyse Ihrer Nase: Schönheit und Funktion – kein Widerspruch! (Schöne-Nase-App) Personalabteilung Klinik Gesundheitspark Vincentinum: Wir bilden aus! Dr. Evangelos Lasos, Facharzt für Neurochirurgie, Augsburg Vorstellung der homöopathischen Stoffwechselkur und des „Schmerzschrittmachers“ Freunde und Förderer der Klinik Vincentinum e. V. Was leistet der Förderverein? Gemeinschaftspraxis für Orthopädie (Dr. Chaled El Masry), Augsburg Informationen Mitarbeitervertretung Klinik Die Mitarbeitervertretung stellt sich vor. Neurochirurgische Praxis Dr. med. Martin Engelhardt, Königsbrunn Demo-Modell und Operationsinstrumente zur Versteifung der Wirbelsäule Fachärzte Augenheilkunde Dres. Niederdellmann, Rombold und Kollegen, Augsburg Test räumliches Sehen OCG Orthopädisch Chirurgische Gemeinschaft Augsburg Informationen Jürgen J. Monnig – Arzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Augsburg Informationen Orthopädie Friedberg Knie- bzw. Schulter-TEP (Totale Endoprothese) am Modell (10.30 Uhr Knie, 14.30 Uhr Schulter) Dr. Paul Flämig, Augsburg Hörtest (Foyer und Raum 52) HNO-Praxis Dres. med. Zamani, Augsburg Endoskopische Einblicke in die HNO: Nasenatmungsbehinderung Schnarchen Endoskopie der Nase Wie sieht es in Ihrem Ohr aus? Kehlkopfvorsorge bei Rauchern Orthopädiehoch4, Augsburg Endoprothesen-Implantation am Kunstknochen (10.00 Uhr Hüfte, 15.00 Knie) Orthopädie-Zentrum-Augsburg Informationen 11 Demos und Workshops im Ärztehaus Attraktionen Die genannten Räumlichkeiten sind durchgehend zur Besichtigung geöffnet. EG 2. OG Onkologische Schwerpunktpraxis Krebs-Fragestunde (11.00 Uhr) Internistische Gemeinschaftspraxis im Ärztehaus Vincentinum Messung Blutdruck Messung Blutzucker Lebercheck Sonographie der Niere Messung Bauchumfang Kinderprogramm Vinzenz-von-Paul-Platz Feuerwehrauto Feuerwehrdrehleiter Franziskanergasse Rettungswagen HAUS A, Klinikfoyer Ausstellung „Die neue Marke Gesundheitspark Vincentinum“ Innenhof Gesundheitszentrum Faszination Darm – das größte Darmmodell Europas HAUS A, Zentraler Infopunkt vor Klinik Verlosung von tollen Preisen W ie gefällt Ihnen der neue Gesundheitspark? Sagen Sie uns Ihre Meinung und ziehen Sie ein Los. Kulinarisches Klinikgarten Auf dem gesamten Areal durchgehend Helfen lernen und Spaß haben – die Johanniter zeigen wie‘s geht mit Rettungswagen, Erste-Hilfe-Basics, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen durchgehend Familien-Parcours Sammle mindestens drei Stempel bei verschiedenen Stationen und du bekommst ein Geschenk. Das Blatt „Familien-Parcours“ mit den verschiedenen Stationen erhältst du am Infostand vor der Klinik. durchgehend bei schönem Wetter Triff den Clown Zielspritzen mit dem Feuerwehrschlauch Innenhof GSZ Grillstand und Getränke Metzgerei Altstetter‘s Klinik, HAUS A/B, UG Hausgemachter Spießbraten Hausgemachte Kässpatzen Getränke Klinik, HAUS A, Raum 0044 Gesunde Snacks Cafeteria, Eingang Klinik Kaffee und Kuchen, Eis Konditorei Dums 13.30 / 15.00 Uhr Geschichten erzählen mit Vinzenz und Luise 12 13 Klinik, HAUS A, neben Eingang Riegele-Nostalgie-Getränkewagen Sponsoren Vielen Dank für Ihren Besuch und alles Gute! 14 15 Ihr Weg zu uns: Franziskanergasse 12 – 14 und Vinzenz-von-Paul-Platz 1 86152 Augsburg Kostenlose Parkmöglichkeiten am Tag der offenen Tür: MAN-Parkflächen (Sebastianstraße gegenüber Werksgelände) mit Shuttlebus Riedlerstraße Pulvergässchen Buslinie 35, Haltestelle »Klinik Vincentinum« Weiteres unter: www.gesundheitspark-vincentinum.de
© Copyright 2025 ExpyDoc