Referat für Bildung und Sport Sechsstufige Realschule für Mädchen und Knaben mit den Wahlpflichtfächergruppen (Ausbildungsrichtungen) I, II und III a. Wichtige Termine Elterninformationsabend Mittwoch 17.02.2016 Beginn: 19:00 Uhr Städtische Ricarda-Huch-Realschule Wilhelmstraße 29 80801 München Telefon (089) 33 03 56 711 Telefax (089) 33 03 56 719 E-Mail [email protected] Bildung und Sport Städtische Ricarda-Huch-Realschule Lage und Verkehrsverbindung Einschreibung Haupttermin: Mittwoch 11.05.2016 08:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr In Ausnahmefällen kann die Einschreibung auch bis Freitag, 15.05.2016 erfolgen. Probeunterricht Dienstag 31.05.2016 bis Donnerstag 01.06.2016 Informationsblätter der städtischen Realschulen Herausgeber Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München Fachabteilung Realschulen Bayerstraße 28, 80335 München Stand Oktober 2015 Gedruckt auf Papier aus zertifiziertem Holz, aus kontrollierten Quellen und aus Recyclingmaterial Das Schulhaus liegt an der Ecke Herzog-/Wilhelmstrasse, ca. 200 m westlich der Münchner Freiheit Ricarda Huch Die Schriftstellerin Ricarda Huch (1864-1947) war eine der geistig führenden Frauen Deutschlands. Sie lebte von 1907 bis 1927 in München. Ihr Vermächtnis ist uns ein Ansporn und Auftrag für geschlechtergerechte Erziehung und Ausbildung an unserer Schule. Unsere Angebote Wir bieten in der sechsstufigen Realschule drei Wahlpflichtfächergruppen (Ausbildungsrichtungen) ab der 7. Klasse an: • Wahlpflichtfächergruppe I mit Schwerpunkt Mathematik und Naturwissenschaften • Wahlpflichtfächergruppe II mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen und Wirtschafts- und Rechtslehre • Wahlpflichtfächergruppe III a mit Schwerpunkt Französisch als 2. Fremdsprache Angebot je einer Ganztagsklasse in der 5. und 6. Jahrgangsstufe im rhythmisierten Unterricht mit Mittagessen neben je einer Vormittagsklasse. Die 7. Klasse II werden wir im Schuljahr 2015/16 als Ganztagsklasse führen. Ausgewählte Tutorinnen und Tutoren höherer Klassen betreuen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Unser Weg im Sinne einer gezielten Förderung: • Lernhauskonzept (3 Lernhäuser) • Teamteaching Stunden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik in allen 5. und 7. Klassen mit dem Ziel das individualisierte Lernen zu stärken • extra Unterrichtseinheiten für die 9. Klassen im Fach Mathematik • Intensivierungskonzept für die 10. Klassen in allen Prüfungsfächern • Projektbasiertes Lernen • Förderung der sozialen Kompetenzen • Erlernen von Präsentationstechniken • Betriebserkundungen • Profilwerkstatt • Lernen durch Engagement • Mediation • Mobbing-Prävention • netzr@ife. Schülerinnen und Schüler unterrichten Senioren im Bereich Neue Medien • Coachingkonzept für Schülerinnen und Schüler, die von anderen Schularten an die Realschule übergetreten sind • Beratungsteam bietet Unterstützung speziell auch in Problemfällen „Theater – Kunst – Kultur“ Für unseren Schulprofilschwerpunkt bieten wir an: • Theatergruppen • Instrumentalunterricht • Schulband • Themenorientierte Projekte • Theater-, Konzert-, und Ausstellungsbesuche Unser Schulgebäude Unsere Schule befindet sich mitten im Herzen Schwabings zwischen Kaiserplatz und Münchener Freiheit. Das denkmalgeschützte Gebäude mit Renaissancefassade wurde 1887 errichtet. Der Anbau erfolgte 1892, ein weiterer Ausbau 2004/2005. Schulleitung Realschuldirektor Rainer Preis Realschulkonrektorin Gertrud Aenderl Sprechzeiten: nach Vereinbarung Sekretariat Gabriele Bender, Verw. Angestellte Schulberatung Schulpsychologe Markus Galuschka Sprechzeit: nach Vereinbarung Studienrätin im Realschuldienst Ines Lorenzen Sprechzeit: nach Vereinbarung Technische Hausverwaltung Hakan Uz Rechtsstatus Die Städtische Ricarda-Huch-Realschule ist eine kommunale, öffentliche Realschule für Mädchen und Knaben. Hinsichtlich der Aufnahmebedingungen und Abschlüsse gelten die allgemeinen staatlichen Bestimmungen.
© Copyright 2025 ExpyDoc