Tagung EDAR-3

532_580_BIOsp_0515_- 20.08.15 10:52 Seite 546
546
G ES ELL SCH AFTE N · VAAM
Aus der Geschäftsstelle
Mitarbeiterinnen der VAAM
Vereinigung für Allgemeine und
Angewandte Mikrobiologie e. V.
Präsident: Prof. Dr. Oskar Zelder
BASF SE/GBW – A30
67056 Ludwigshafen
Tel: 0621-6041931
Fax: 0621-6020440
[email protected]
1. Vizepräsidentin: Prof. Dr. Ruth Schmitz-Streit
Universität Kiel
Institut für Allgemeine Mikrobiologie
Am Botanischen Garten 1–9
24118 Kiel
Tel: +49 431 880-4334
Fax: +49 431 880-2194
[email protected]
2. Vizepräsident: Prof. Dr. Dieter Jahn
Universität Braunschweig
Institut für Mikrobiologie
Spielmannstraße 7
38106 Braunschweig
Tel: 0531-391-5800
Fax: 0531-391-5854
[email protected]
Schatzmeisterin: Prof. Dr. Beate Averhoff
Molekulare Mikrobiologie & Bioenergetik
Institut für Molekulare Biowissenschaften
Universität Frankfurt a. M.
Max-von-Laue-Straße 9
D-60438 Frankfurt a. M.
Tel.: 069-798-29509
Fax: 069-798-29306
[email protected]
Schriftführer: Prof. Dr. Hubert Bahl
Institut für Biowissenschaften
Abteilung Mikrobiologie
Universität Rostock
Albert-Einstein-Straße 3
D-18051 Rostock
Tel.: 0381-498 61 50
Fax: 0381-498 61 52
[email protected]
Geschäftsstelle:
Leiterin: Dr. Katrin Muth
Mörfelder Landstraße 125
D-60598 Frankfurt a. M.
Tel.: 069-660 567-20
Fax: 069-660 567-22
[email protected]
Mitgliederverwaltung:
Margo Genzmer
[email protected]
Öffentlichkeitsarbeit:
Marijke Gassen
[email protected]
VAAM-Manuskriptbearbeitung:
Dr. Anja Störiko
Herderstraße 48
D-65719 Hofheim am Taunus
Tel./Fax: 06192-236 05
[email protected]
VAAM-Homepage:
www.vaam.de
VAAM-Bankverbindung:
Mitgliedsbeiträge werden ausschließlich
per Lastschriftverfahren eingezogen.
Volksbank Göttingen
IBAN: DE69260900503900150400,
BIC: GENODEF1GOE
Mitgliedsbeiträge:
70 D pro Jahr; Ermäßigungen für Dechema- und
GBM-Mitglieder (60 D), Pensionäre (45 D), sowie
Studierende und Arbeitssuchende (25 D)
ó Margo Genzmer arbeitet seit 2009 nebenberuflich für die Mitgliederverwaltung der VAAM. Sie
nimmt alle Neuanmeldungen, Kündigungen, Änderungen der Bankverbindungen sowie Adressänderungen entgegen und pflegt sie in die Datenbank ein. Bitte schicken Sie Änderungsmeldungen direkt an ihre E-Mail-Adresse:
[email protected]
Hauptberuflich arbeitet sie im Sekretariat der Abteilung Biologie und Genetik
der Prokaryoten am Institut für Molekulare Biowissenschaften der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am
Main.
ó
ó Marijke Gassen (Jahrgang 1980) unterstützt die
VAAM seit Juni 2015 im
Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Sie studierte Soziologie, Germanistik und
Kunst- und Medienwissenschaften an den Universitäten Konstanz und Oldenburg. Nach Ab-
schluss des Studiums arbeitete sie in der
Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Städel Museum und der Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt. Diesen turbulenten, spannenden, abwechslungsreichen und lehrreichen Start ins Berufsleben tauschte sie 2010 gegen einen Auslandsaufenthalt in Athens, Georgia (USA).
Während des knapp fünfjährigen Aufenthalts
in den USA lernte sie das Land und die Sprache lieben und konnte bei verschiedenen Jobs
ihre vielfältigen Erfahrungen im Bereich PR
einsetzen und erweitern. Für den Kinderladen „Treehouse kid and craft“ war sie neben
ihrer Tätigkeit im Verkauf als social media
managerin tätig und betreute darüber hinaus
verschiedene Marketingevents. Seit März
2015 lebt sie mit ihrer Familie wieder in
Frankfurt. Ihr Mann Mirko Basen ist als Wissenschaftler am Institut für Molekulare
Mikrobiologie und Bioenergetik an der
Goethe-Universität tätig. Marijke Gassen wird
sich unter anderem um eine stärkere Präsenz
der VAAM im Internet und anderen Medien
bemühen. Bei Fragen, Anregungen und
Wünschen zur Öffentlichkeitsarbeit ist sie
erreichbar unter: [email protected]
ó
ERC-Advanced Grant
Mikrobieller Öl-Abbau
ó Einen renommierten, mit 2,5 Millionen
Euro dotierten internationalen Advanced
Grant des Europäischen Forschungsrats
(ERC) erhält dieses Jahr der Mikrobiologe
Prof. Dr. Rainer Meckenstock von der Universität Duisburg-Essen. Mit dem Preisgeld
will seine Arbeitsgruppe erforschen, wie
Erdöl mikrobiell abgebaut wird.
Die Arbeitsgruppe konnte bereits zeigen,
dass Mikroorganismen in winzigen Wassertröpfchen Öl auch in großer Tiefe abbauen. Im ERC-Projekt soll jetzt untersucht werden, wie häufig das Leben im Öl ist und wie
sehr die Mikroorganismen die Ölqualität
beeinflussen. Erforscht werden sollen auch
die Lebensbedingungen von Mikroorganismen im 50°C warmen Öl.
ó
(stö)
BIOspektrum | 05.15 | 21. Jahrgang
532_580_BIOsp_0515_- 20.08.15 10:52 Seite 547
547
Bericht der American Academy of Microbiology
Mikroben machen Käse
ó Im vergangenen Jahr erstellte eine Expertenrunde der American Academy of Microbiology (AAM) den FAQ-Report „Microbes
make the cheese“, der seit Februar 2015 als
PDF-Download frei verfügbar ist (http://aca
demy.asm.org/index.php/faq-series/5282-faqmicrobes-make-the-cheese). Die AAM setzt
sich aus einem Kreis renommierter Wissenschaftler zusammen, die jährlich als Fellows
von der American Society of Microbiology
(ASM) ausgezeichnet und gewählt werden.
Es ist bemerkenswert, dass die ASM bereits
im letzten Jahr ein Fachbuch zur gleichen Thematik veröffentlicht hat, das in BIOspektrum
vorgestellt wurde („Cheese and Microbes“,
BIOspektrum 02/2015). Erfreulich, dass mit
dem neuen FAQ-Report dieses klassische Feld
der Lebensmittelmikrobiologie ein weiteres
Mal in den Vordergrund gestellt wird.
Hervorzuheben ist das gelungene Layout
des Reports. Die zentralen sechs Frequently
Asked Questions werden im laufenden Text in
einfacher Darstellung beantwortet. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und separate Textfelder mit weiteren Informationen ergänzen
den Haupttext und machen die Lektüre der
31 Seiten zu einer unterhaltsamen und kurzweiligen Angelegenheit.
Der Bericht gliedert sich in zwei Teile: Die
ersten zehn Seiten widmen sich den grundlegenden Schritten der Käseherstellung von
der Rohmilch bis zu Käsereifung. Sehr schön
ist der kurze Rückblick in die 9000-jährige
Historie der Käseherstellung. Der zweite Teil
stellt die Diversität der beteiligten Mikroorganismen umfassend dar. Er beginnt mit
einer Würdigung eines großen Mikrobiologen, Louis Pasteur, dessen Name mit der
üblichen Pasteurisation der Rohmilch eng verknüpft ist. Die an der Milchfermentation und
Käsereifung beteiligten (erwünschten) Mikroorganismen (Milchsäurebakterien als Starterund auch Nichtstarterkulturen, Hefen und
Schimmelpilze) werden ausführlich beschrieben. Aus ihrem Zusammenspiel resultiert die
breitgefächerte Vielfalt der Käsesorten mit
ihren unterschiedlichen sensorischen Eigenschaften hinsichtlich Geschmack, Aroma, Färbung und Textur. Bakteriophagen-Infektionen der Milchsäurebakterien können allerdings die Milchfermentation verzögern oder
ganz zum Stillstand bringen. Es verwirrt, dass
in diesem Zusammenhang Abbildungen von
E. coli-T4- und T2-Phagen gezeigt werden,
letztere in einer elektronenmikroskopischen
Aufnahme mit greller orangefarbener Nachkolorierung. Die elektronenmikroskopischen
Aufnahmen ausgewählter Käsereikulturen
(Milchsäurebakterien) wurden leider in sehr
unterschiedlichen Vergrößerungen zusammengewürfelt und ebenfalls kunterbunt nachkoloriert (das „Arbeitspferd“ in der Käserei
– Lactococcus lactis – erscheint als kleiner
Klecks in königsblauer Farbe). Weiterhin fehlen überzeugende Abbildungen für die beteiligten Hefen und Schimmelpilze. Zwei REMAufnahmen in originärem Schwarz/Weiß sind
leider von schlechter Qualität und Auflösung,
sodass die gezeigten Penicillium-Sporen und
der bakterielle Biofilm einer Käseoberfläche
kaum zu erkennen sind. Befremdlich wirken
zwei mit „Sense of Smell“ betitelte Handzeichnungen zur Illustration des menschlichen Riechepithels, die ohne jeglichen Bezug
zum Text stehen und für die keine erklärende Legende zu finden ist. Hier hätte man vor
der Veröffentlichung sicher noch nachbessern
können. Trotz dieser (zugegebenermaßen
kleinen) Schwächen wird es sicher nicht nur
Lebensmittelmikrobiologen Freude bereiten,
in diesem Report zu stöbern. Und vielleicht
erinnert sich der Leser beim nächsten Besuch
einer gutsortierten Käsetheke auch wieder
gerne an den einprägsamen Titel, dass es
Mikroben sind, die den Käse „machen“. ó
Horst Neve, Max Rubner-Institut, Kiel
VAAM-/DGHM-Fachgruppe Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene
Erfolgreiches Symposium – Fusion der Fachgruppen von VAAM und DGHM
ó Vom 15. bis 17. April 2015 fand das
15. Fachsymposium Lebensmittelmikrobiologie im Bildungszentrum Kardinal-DöpfnerHaus in Freising statt, das traditionell von
den beiden Fachgruppen Lebensmittelmikrobiologie der VAAM und Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) veranstaltet wird. Dieses Jahr organisierte turnusgemäß die VAAM-Fachgruppe.
Die Veranstaltung war mit 126 Teilnehmern
aus Wissenschaft, Lebensmittelüberwachung
BIOspektrum | 05.15 | 21. Jahrgang
und -industrie gut besucht. In sieben Sitzungen wurden 31 Vorträge und 24 Poster zu
unterschiedlichen Themenbereichen der
Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene präsentiert.
Als Hauptredner war Martin Loessner von
der ETH Zürich eingeladen, der in einem
spannenden und kurzweiligen Vortrag über
den Einsatz virulenter Bakteriophagen zur
Kontrolle von pathogenen Bakterien im
Lebensmittelbereich berichtete. Weitere Beiträge thematisierten ein weites Spektrum der
Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene von
neuen Nachweisverfahren über Analysen des
Mikrobioms oder der Verderbnisflora von
Lebensmitteln bis hin zu den Weinmikroorganismen, Starterkulturen und potenziellen Krankheitserregern. Aus 24 Posterpräsentationen wurden die drei besten mit Posterpreisen prämiert. Die Preise gingen an
Sophia Johler, Univ. Zürich (1. Preis), Natalia
Wagner, MRI Kiel (2. Preis) und Bernd Kramer, Fraunhofer-Institut Freising (3. Preis).
Zwölf Sponsoren, die auch mehrheitlich ihre
532_580_BIOsp_0515_- 20.08.15 10:52 Seite 548
548
G ES ELL SCH AFTE N · VAAM
Der neue Vorstand der fusionierten Fachgruppe
Lebensmittelmikrobiologie und –hygiene aus
VAAM und DGHM: Mareike Wenning, Horst Neve,
Agnes Weiß (v. l. n. r.).
Produkte für die Diagnostik und Laborbedarf
ausstellten, unterstützten das Symposium.
Auf der Mitgliederversammlung, zu der
diesmal aus gegebenem Anlass ausdrücklich
auch die Mitglieder der DGHM eingeladen
waren, wurde einstimmig die Fusion der beiden Fachgruppen der DGHM und VAAM zu
einer neuen gemeinsamen Fachgruppe
„Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene“
beschlossen. Die beiden Fachgruppen kooperieren seit vielen Jahren erfolgreich und bringen dies nun durch einen gemeinsamen Fachgruppenvorstand zum Ausdruck. Zur 1. Sprecherin wurde Mareike Wenning vom Lehrstuhl
für mikrobielle Ökologie am ZIEL Weihenste-
phan, TU München gewählt; ihre Stellvertreterin ist zukünftig Agnes Weiß vom Institut
für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Fachgebiet Lebensmittelmikrobiologie
und -hygiene der Universität Hohenheim in
Stuttgart. Horst Neve vom Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie am Max RubnerInstitut in Kiel wird die Aufgaben des Schriftführers im neuen Vorstand wahrnehmen.
Das nächste Symposium wird vom 30. März
bis 1. April 2016 in Stuttgart stattfinden. ó
Mareike Wenning
Horst Neve
5. HIPS-Symposium
Fortschritte in der Naturstoffforschung
ó Das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) begrüßte am
2. Juli 2015 zum fünften HIPS-Symposium
erneut namhafte Vertreter aus Wissenschaft
und Industrie in Saarbrücken. Zahlreiche
exzellente Vorträge und hochkarätige Postersitzungen zeigten, dass die aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Naturstoffe und
ihrer Nutzung als medizinische Wirkstoffe,
in der medizinischen Chemie und im Bereich
des Wirkstofftransports über biologische
Barrieren auf einem guten Weg ist, um den
Herausforderungen einer immer größeren
Zahl multiresistenter Keime zu begegnen.
So demonstrierte Barrie Wilkinson (Norwich, UK) in der ersten Vortragssitzung mit
dem Fokus mikrobielle Naturstoffe anhand
eigener Forschungsergebnisse die aktuellen
Möglichkeiten, bioaktive bakterielle Naturstoffe in vielversprechende Kandidaten für
neue Arzneimittel zu transformieren. Sowohl
die Mechanismen der Ribosomenhemmung
als einen der Hauptangriffspunkte durch antibakterielle Naturstoffe als auch die vielfach
unbekannten Wege, auf denen humanpathogene Keime eine Resistenz gegen solche Antiinfektiva erlangen, waren Gegenstand des
Vortrags von Daniel Wilson (München). Alle
Vorträge der Sitzung bewiesen eindrucksvoll,
welchen Stellenwert die Suche nach weiteren
interessanten Naturstoffen aus bodenlebenden Bakterien inzwischen wieder besitzt.
Die anschließende Vortragssitzung stand
ganz im Zeichen der aktuellen Fragestellungen der medizinischen Chemie. Laurence
Rahme (Harvard, USA), Scott Hultgren (St.
Mehr als 220 Teilnehmer besuchten das 5. HIPS-Symposium. © HIPS
Louis, USA) und Ulrike Holzgrabe (Würzburg)
stellten neue Erkenntnisse ihrer Forschung
vor: Therapieansätze gegen Pseudomonas
aeruginosa, die Pathogenese relevanter Escherichia coli-Pathogene sowie die Entwicklung
aktiver Moleküle zur Behandlung kritischer,
durch Protozoen hervorgerufener Infektionskrankheiten.
Die letzte Sitzung des Symposiums zum
Wirkstofftransport über biologische Barrieren gab tiefgreifende Einblicke in die vielfältigen Strategien dieses Forschungszweigs
mit dem Ziel des Zusammenbringens von
Wirkstoff und Wirkort. Neben anderen ist
hier insbesondere Stefan De Smedt (Ghent,
Belgien) zu erwähnen, der in seinem Vortrag
ein umfassendes Bild von Erfolg und Misserfolg auf dem Weg zur Optimierung moderner Impfstoffe einerseits und der besseren
Eradikation von in Biofilmen wachsenden
humanpathogenen Bakterien andererseits
vermittelte.
Neben der Vergabe der HIPS-EuroPhDAwards wurde die Veranstaltung durch das
HIPS-Podium abgerundet, einer Plattform, auf
der sich der erfolgreiche Nachwuchs des HIPS
in aussagekräftigen Präsentationen der wissenschaftlichen Diskussion stellen konnte.
HIPS-Institutsleiter Rolf Müller war sichtlich
begeistert über den regen Zuspruch des Symposiums und die Qualität der wissenschaftlichen Beiträge: „Wir haben mit der Etablierung des HIPS-Symposiums einen wichtigen
Schritt zum effizienteren Austausch der
Naturstoff- und der Infektionsforschung vollzogen.“
ó
Carsten Volz, Saarbrücken
BIOspektrum | 05.15 | 21. Jahrgang
532_580_BIOsp_0515_- 20.08.15 10:52 Seite 549
JAHRESTAGUNG
!BSTRACTEINREICHUNG¬WWWVAAMKONGRESSDE¬s¬$EADLINE¬¬.OVEMBER¬
der Vereinigung für ALLGEMEINE
und Angewandte MIKROBIOLOGIE
2016
13.–16. MÄRZ 2016
JENA
GERMANY
ABSTRACTTHEMEN
s Archaea und Extremophile
s Biodegradation
s Biodiversität und Ökosystem-Funktionen
s Bioenergetik
s Biofilme
s Bio-Geo-Interaktionen
s Biotechnologie
s Chemotaxis und Motilität
s Community-Struktur
s Umweltmikrobiologie
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
Biologie der Pilze
Infektionsbiologie
Membranen und Transport
Mikrobielle Kommunikation
Mikrobenevolution
Naturstoffe
Phytopathologie
Signaltransduktion
Symbiose
Synthetische Mikrobiologie
Mikrobielle Systembiologie
Freie Themen
532_580_BIOsp_0515_- 20.08.15 10:52 Seite 550
550
G ES ELL SCH AFTE N · VAAM
Tagung EDAR-3
Antibiotika-Resistenzgene in der Umwelt
ó An der internationalen Tagung „The environmental dimension of antibiotic resistance“
(EDAR-3) nahmen 155 Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler aus 30 Ländern aller
Kontinente im Mai 2015 in Wernigerode
(Harz) teil. Die Tagung organisierten Kornelia
Smalla vom Julius Kühn-Institut und die Conventus Congressmanagement & Marketing
GmbH.
Vermehrt auftretende multiresistente bakterielle Keime stellen im Zusammenhang mit
der weltweiten Anwendung von Antibiotika
bei Mensch und Tier ein großes Problem dar
(WHO Report, Genf, April 2014). Die weit verbreitete und global steigende Anwendung von
Antibiotika in der Humanmedizin und Tierhaltung verstärkt das Auftreten von Bakterien mit übertragbaren Antibiotikaresistenzen nicht nur in der Klinik und in Tierställen, sondern auch in der Umwelt, so ein Fazit
der Tagung. Da Antibiotika von Menschen
und Tieren wieder ausgeschieden werden,
gelangen diese zusammen mit antibiotikaresistenten Bakterien über Abwasser und
Gülle in die Umwelt. Die Effekte von Antibiotikakonzentrationen, wie sie in unserer
Umwelt heute gefunden werden, auf die
Struktur und Funktion von Bakteriengemeinschaften und insbesondere die Menge
und Verbreitung von Antibiotikaresistenzgenen fasste Fernando Baquero (Madrid, Spanien) im brillianten Eröffnungsvortrag zusam-
men. Zudem sind Antibiotika, so Baquero, in
Habitaten wie dem Boden nicht homogen verteilt, sondern es gibt Gradienten und „hot
spots“. Des Weiteren nutzen Bakterien Antibiotika vielfältig, z. B. als Signalmoleküle zur
Kommunikation. Antibiotikaresistenzgene
finden sich in Antibiotika-produzierenden
Bakterien, aber auch in Bakterien, die die gleiche ökologische Nische besiedeln. Antibiotikaresistenzgene entstanden also in Bakterien vor der Nutzung von Antibiotika durch
den Menschen.
Die enormen Mengen freigesetzter Antibiotika – ein besonders bedenkliches Beispiel
schilderte Joakim Larsson (Goetheburg,
Schweden) mit der industriellen Produktion
von Antibiotika in Indien – bleiben nicht ohne
Folgen für Bakterien in der Klinik und in der
Umwelt, wie viele Vorträge zeigten. Da Bakterien über die außerordentliche Fähigkeit
verfügen, sich schnell an Selektionsdrücke
anzupassen, hat selbst die relativ kurze Dauer
der Nutzung von Antibiotika durch den Menschen bereits zu einer Mobilisierung von Antibiotikaresistenzgenen geführt. Eine wichtige
Rolle spielen hierbei verschiedene genetische
Prozesse (horizontaler Gentransfer). Mobile
genetische Elemente wie die Integron-Genkassetten oder Plasmide tragen nicht nur
Gene, die Antibiotikaresistenzen vermitteln,
sondern auch Gene für Resistenzen gegen Biozide, Metalle oder zum Pestizid-Abbau.
Dadurch kommt es zum Problem der KoSelektion, deren Bedeutung im Fokus verschiedener Vorträge und Poster stand
(Michael Gillings, Sydney, Australien; Elisabeth Wellington, Warwick, UK; William Gaze,
Exeter, UK). Antibiotika, die vor allem in der
Tierhaltung genutzt werden, können durchaus Resistenzen gegen die beim Menschen
eingesetzten Antibiotika ko-selektieren.
Die Persistenz von Antibiotika, z. B. im
Boden, wird wesentlich durch die chemische
Struktur der Verbindung bestimmt. Jan Siemens (Bonn/Gießen) fasste die Ergebnisse
der DFG-Forschergruppe 566 zusammen. In
diesem Projekt wurde unter anderem gezeigt,
dass an die Bodenmatrix gebundene Sulfonamide in kleinen Mengen über mehrere
Monate wieder freigesetzt werden. Dabei wurde eine klare Korrelation zwischen Antibiotikakonzentrationen im Boden und der Abundanz von Resistenzgenen und mobilen genetischen Elementen wie Integrons beobachtet.
Ohne Zweifel sind Kläranlagen und Güllelager Zentren der bakteriellen Evolution, denn
hier kommen hohe Bakteriendichten, ein breites Spektrum an Nährstoffen und eine enorme Vielfalt an Antibiotika, Metallen und Bioziden zusammen. Auch seltene Gentransferereignisse oder genetische Veränderungen
werden unter solchen Bedingungen selektiert.
Die Diskussion der Verbreitung von Antibiotikaresistenzen im Agro-Ökosystem und über
diverse aquatische Ökosysteme nahm auf der
Tagung daher einen breiten Raum ein. Insbesondere die enge Vernetzung der Habitate
und die globale Dimension wurden immer
wieder deutlich. Viele der präsentierten Daten
belegen, dass es eine enge Verbindung zwischen der Umwelt und der Klinik gibt.
Warum Wissenschaftler am Julius KühnInstitut seit langem an dieser Thematik forschen, verdeutlichte der Vortrag von Ed Topp
(Quebec, Kanada): Das Mikrobiom der Kulturpflanze ist durch den Boden, die Nutzung
von organischem Dünger und Beregnungs-
BIOspektrum | 05.15 | 21. Jahrgang
532_580_BIOsp_0515_- 20.08.15 10:52 Seite 551
551
wasser mit dem Resistom – allen Antibiotikagenen – dieser Habitate verknüpft. Eine
Vielzahl von Resistenzgenen und mobilen
genetischen Elementen kommen auf Tomaten, Rettich, Möhren und Salat vor. Auf Gemüse von mit Gülle behandeltem Boden sind
zusätzliche Resistenzgene nachweisbar, aber
eine Belastungssituation bestand auch bei
den Kontrollböden. Die biotischen und abiotischen Faktoren, die die Verbreitung und
Übertragbarkeit von Antibiotikaresistenzgenen beeinflussen, bedürfen weiterer Forschung, da Antibiotikaresistenzgene des
Mikrobioms von Kulturpflanzen, die ungekocht verzehrt werden, bislang nicht systematisch untersucht wurden. Aber auch hier
waren sich die Wissenschaftler einig: Das
Resistom von Frischeprodukten könnte einen
Link zwischen Umwelt und Mensch darstellen.
Möglichkeiten, dem globalen und drängenden Problem der bakteriellen Antibiotikaresistenz entgegenzutreten, wurden am
letzten Tag diskutiert. Im Vordergrund standen Technologien, die dazu beitragen könnten, Antibiotika und andere Verbindungen
mit Selektionspotenzial aus dem Abwasser
zu entfernen. Dass es ein Umdenken bei der
Nutzung von Antibiotika geben muss, um den
Selektionsdruck zu verringern, darin waren
sich die Forscher einig. Aufgrund der globalen Dimension des Problems müssen solche
Maßnahmen aber in allen Regionen der Welt
greifen.
Die Ökologie bakterieller Antibiotika-Resistenzgene und mobiler genetischer Elemente,
die zur Verbreitung derselben beitragen,
bleibt ein spannendes Forschungsfeld. Die
Fortschritte in der Analytik und bei den zur
Verfügung stehenden Methoden zur quantitativen Untersuchung des Mikrobioms verschiedener Habitate sollten zukünftig ein besseres Verständnis der Übertragungswege und
beeinflussender ökologischer Faktoren ermöglichen.
Ein thematisches Topic von FEMS Microbiology Ecology zum Thema „Environmental
dimension of antibiotic resistance“ ist in Vorbereitung.
Die VAAM lädt engagierte Wissenschaftler/innen
ein, die Begeisterung für ihre Arbeit mit
Neugierigen der (Fach-)Welt zu teilen.
Erkläre in zehn Minuten eingängig und unterhaltsam deine Forschung und überzeuge deine
Zuhörer von dir und deinem Thema mit einer
Präsentation, Live-Experimenten oder Hilfsmitteln
deiner Fantasie.
Das Publikum entscheidet, wer als Sieger/in des
Ruhm und attraktive Geld- und
Sachpreise mit nach Hause nimmt.
Anmeldungen bis 31.12.2015 an [email protected]
BIOspektrum | 05.15 | 21. Jahrgang
Die EDAR-4 Tagung organisiert im Mai 2017
James Tiedje (Michigan State University) in
East Lansing, USA.
ó
Kornelia Smalla, Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI),
Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik, Braunschweig