Verlässliche Grundschule Gehrde Gehrde Schulhof 6 Tel.: 05439/ 2827 Fax: -80013 www.vgs-gehrde.de 49596 [email protected] Schulleiterin: Elisabeth Middelschulte Kontoverbindung: K-Nr. 1000 33 17 BLZ 265 51540 ! seit 2002 25.01.2016 Betr.: Rosenmontag am 08. Februar 2015 in der VGS Gehrde und Neues aus dem Schulalltag Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte. 1. Rosenmontag: Wie alljährlich wollen wir mit Ihren Kindern am Rosenmontag ein wenig Karneval feiern. An diesem Tag dürfen alle Kinder und alle Lehrer verkleidet in die Schule kommen. Ihre Kinder benötigen Turnschuhe, das Federmäppchen, ein Frühstück mit Getränk, alles in einem Rucksack. Bitte gönnen Sie Ihren Kindern den harmlosen Spaß dieses Tages. Wir werden nach der großen Pause einen Umzug durch das Dorfzentrum starten und den Bürgermeister besuchen und freuen uns, wenn Sie als Zuschauer am Wegesrand stehen. Für Kinder, die Bewegen nach Musik nicht mögen, bieten wir nach dem Umzug als Alternative einen Leiseraum an. Der Rosenmontag endet nach der 4. Stunde. Anschließend bieten wir bei Bedarf Betreuung an. (s. Abschnitt. Der muss von allen abgegeben werden.) 2. Am 27. Januar gibt es die Halbjahreszeugnisse. Nach der dritten Stunde beginnen die Zeugnisferien. Am Montag, den 1.2.16, startet das 2. Schulhalbjahr zunächst mit dem alten Stundenplan. 3. Neues: Wie Sie bereits wissen, beginnt der Mutterschutz von Frau Sabine Ruf-Lindemann Mitte Februar. Die Abordnung von Frau Tajana Raffelt von der GS Bersenbrück wurde überraschend aufgehoben. Die Personalsuche kann hoffentlich bald positiv abgeschlossen werden. Frau Kyra Krone und Frau Mesch sind weiterhin mit betreutem und mit eigenverantwortlichem Unterricht im Referendariat. Sporadisch helfen uns Praktikant*innen. Die Schulleiterstelle ist zum 1.8.2016 ausgeschrieben, was bedeutet, dass ich zum Schuljahresende meinen Schuldienst beende. 4. Die Elternbefragung zum Ganztag hat im Ergebnis eine sehr stabile 2/3 Mehrheit für ein Ganztagsangebot an der VGS Gehrde ergeben. Ein Raum-Bedarfskonzept wurde seitens der Schule erstellt. Der geplante Architektenwettbewerb ist der nächste Schritt des Schulträgers in der Sache. 5. Die Umgestaltung der alten Turnhalle zur Pausenhalle ist in Form einer Übergangslösung zufriedenstellend gelungen. Am Konzept arbeiten wir noch. Wir haben aber bereits in Eigenleistung sogar eine Bühne und Bestuhlung organisieren können. Für die Große Weihnachtsfeier hatten wir damit einen geeigneten Raum mit einer festlichen Kulisse. Hier mein Dank an die vielen Helfer aus Eltern- und Mitarbeiterschaft. 6. Da wir hohe Kopierkosten haben, weisen wir noch einmal darauf hin, dass wir in Zukunft nur die Elternbriefe mit Unterzeichnungspflicht in gedruckter Form ausgeben werden. Alle anderen Infos bitten wir unserer Homepage zu entnehmen. Hinweise erfolgen auch über das Hausaufgabenheft. Wir bitten für das 2. Halbjahr um den Elternbeitrag von 5 €, den Sie Ihrem Kind bitte kurzfristig mitgeben. Mit freundlichen Grüßen, E. - Rektorin ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Mein Kind_________________________________ Klasse_________________________ O Benötigt am 08.02.2016 in der 5. Std. Betreuung. Unterschrift:_____________________________________________ O Benötigt keine Betreuung.
© Copyright 2025 ExpyDoc