Luminale-Programm 2016 – So. 13.03 – Fr. 18.03.2016 Stadtführungen „Exploring the Green City – Neue Energien im Frankfurter Osthafen“ / Ausstellung „Smart Lighting – Smart Home“ im Zukunftshafen PIER F So., 13.03. Mo., 14.03. bis Fr., 18.03. 16-18 Uhr E-Bike Führung + ab 18 Uhr Aktion vom ETEAM zur Ausstellung „Smart Lighting – Smart Home“ Führungen + ab 18 Uhr Ausstellung „Smart Lighting – Smart Home“ Licht ist Leben. Licht schafft Atmosphäre. Wer mit Licht „smart“, das heißt intelligent, umgeht, kann nicht nur Energie spenden, sondern auch Energie sparen. Von der „smarten“ Beleuchtung ist es nicht mehr weit zum kompletten „smart home“, dem intelligenten Zuhause, in dem ausgetüftelte Steuersysteme den gesamten Energieverbrauch regeln: Beleuchtung nur dort, wo sich jemand aufhält, Licht aus, wenn niemand zu Hause ist; Heizung drosseln, wenn gelüftet wird, programmiertes Heizen zu Spitzenzeiten in ausgewählten Räumen. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich der Energieverbrauch einer Wohnung oder eines Hauses durch Nutzung von „Smart home“Technologien um 10–25 Prozent senken lässt. Und das ist noch nicht alles: „Smart“ ist in unseren Augen ein Zuhause auch dann, wenn es auf allen Ebenen – am Boden, an Wänden und Decken, an den Fenstern – mit wohngesunden oder recycelbaren Materialien arbeitet. Und: wenn es durch intelligente Warn- und Unterstützungssysteme älteren und behinderten Menschen die Möglichkeit gibt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unter anderem mit diesen Fragestellungen, die sich in der einen Frage: „Was wollen wir leben?“ bündeln lassen, beschäftigt sich der Zukunftshafen PIER F, das im Aufbau befindliche Nachhaltigkeitszentrum im Frankfurter Osthafen. Neben einem Bürobereich gibt es dort Showroom-Flächen, auf denen unter dem Motto „Der Grüne Raum“ nachhaltige Lösungen präsentiert werden, und die Veranstaltungsfläche „Der Grüne Salon“: Hier finden regelmäßig Vortragsveranstaltungen und Workshops zu nachhaltigen Themen statt. Architektur im Dialog I Inh. Susanne Petry I Architektin AKH I Franziusstraße 6 I 60314 Frankfurt Fon 069.66575970 I Mob 0173.4573220 I [email protected] I www.ArchitekturimDialog.de Im Rahmen der „Luminale 2016“ zeigen „Der Grüne Raum“ und „Der Grüne Salon“ im PIER F eine Woche lang täglich ab 18 Uhr eine Ausstellung rund um das Thema „Smart Lighting – Smart Home“. Jeweils vorweg, von 16–18 Uhr, finden Führungen für 20–25 Personen durch das aufstrebende Kreativviertel Frankfurt-Osthafen statt, am Sonntag, dem 13.03.2016, auch auf E-Bikes. Die Touren führen nicht nur in Gegenden, die die wenigsten Frankfurter kennen, sondern erörtern auch stadtplanerische Aspekte und zeigen kreative Ansätze: für einen nachhaltigen Lebensstil ebenso wie für ein nachhaltiges Wirtschaften. Touren „Exploring the Green City – Neue Energien im Frankfurter Osthafen“: jeweils 16–18 Uhr, Treffpunkt: Frankfurt-Ostbahnhof Führungen zu Fuß (10 Euro), am Sonntag auch eine E-Bike-Osthafentour (15 Euro) Alle Führungen enden im PIER F in der Franziusstraße 6 Am Sonntag, dem 13.3., veranstalten wir von 16–18 Uhr unsere erste E-Bike-Tour durch den Osthafen. Ab 18 Uhr steigt im PIER F eine kleine EnergiewendePerformance mit dem „ETeam“. Lassen Sie sich überraschen! Aus einem völlig anderen Universum … stammt das „ETeam“, das den Kosmos nach intelligenten Lebensformen absucht. Die Crew der angereisten Außerirdischen studiert das Leben und die Kultur der Frankfurterinnen und Frankfurter. Deren Vorliebe für Apfelwein, Kartoffeln und grüne Soße ist ein deutlicher Hinweis auf die Entwicklung einer intelligenten, nachhaltigen Lebensform. Das ETeam begleitet die Frankfurterinnen und Frankfurter bei der Entwicklung einer nachhaltigen Lebensweise, gibt dabei Tipps für mancherlei Umstellungsprozess, und ist immer gerne dabei, wenn es um Sport, Spaß, Spannung, Apfelwein und Liebe geht. www.energiewende-frankfurt.de Ausstellung / Performance „Smart Lighting – Smart Home“: jeweils ab 18 Uhr (Eintritt frei) Veranstaltungsort: PIER F – Zukunftshafen Frankfurt, Franziusstraße 6, 60314 Frankfurt-Osthafen Infos: http://www.pier-f.de Anmeldung Touren unter: [email protected] Architektur im Dialog I Inh. Susanne Petry I Architektin AKH I Franziusstraße 6 I 60314 Frankfurt Fon 069.66575970 I Mob 0173.4573220 I [email protected] I www.ArchitekturimDialog.de
© Copyright 2025 ExpyDoc