Mit Jetzt im Markt Gewinnen Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen auf www.bbq-helden.ch Ausweisung: Betrüger wird dennoch therapiert Bern DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 Schweiz 8 Internetbetrüger Murat T. (28) wird seit sechs Jahren im Luzerner Justizvollzug psychiatrisch behandelt – ohne Erfolg. «Mein Mandant ist therapieresistent», sagt sein Anwalt. Mittlerweile Asylpolitik: Parteien streiten um Lösungen hat das Migrationsamt die Ausweisung von T. in die Türkei verfügt. Dennoch wollen die Behörden die Therapie in der Schweiz fortsetzen. KostenSEITE 2 punkt: über 400 Franken pro Tag. LUZERN. Städter ächzen unter Krähenplage People 17 Paris Hiltons neuer Lover wohnt in Schwyz Sport 39 Test geglückt: Nati schlägt Ländle 3:0 Die Krähenpopulationen in Städten werden immer grösser – viele Bewohner stören sich an den Tieren. IMAGO Wetter MORGEN 13° BERN. Bei Bauern und Gärtnern sind die gefrässigen Krähen gefürchtet. Doch die intelligenten Vögel haben längst auch die Städte erobert. Dort stören sich NACHMITTAG 26° viele Bewohner an den Tieren, weil sie Abfallsäcke plündern, auf Autos Kotspuren hinterlassen und ihr Gekrächze weitherum hörbar ist. Da Krähen im Stadtgebiet keine natürlichen Feinde haben, wird ihre Population immer grösser. Darum wird jetzt versucht, die SEITE 3 Vögel zu vertreiben. ANZEIGE RAINER MARIA SALZSEE Schweiz Freitag Samstag Sonntag Montag Aussichten Norden 15 30 16 26 16 24 Der Klimawandel verändert auch die Schweiz. Machen wir sie klimaneutral. myclimate.org15 20 Neuenburg 27° Basel 28° Zürich 27° Luzern 27° Bern 26° Interlaken 27° Schwyz 27° St. Gallen 24° Chur 27° Süden 19 27 19 23 19 22 19 23 Auftakt 2 Papst spricht mit Putin über Ukraine-Krieg 20 Sekunden Angriff in Burma NAYPYIDAW. Wenige Tage nach einem Rebellenangriff auf die indische Armee haben Soldaten die Grenze nach Burma überschritten. Bei den Angriffen habe es zahlreiche Tote gegeben, sagte ein indischer Armeesprecher, ohne konkrete Zahlen zu nennen. SDA Gefährliche Arbeit ACCRA. Die Menschenrechts- organisation Human Rights Watch prangert Kinderarbeit in Ghana an. Tausende Kinder arbeiten unter gefährlichsten Umständen in Goldminen. SDA Geheim-Pornos WASHINGTON. Osama Bin Ladens Pornosammlung bleibt geheim. Die CIA gab laut «Washington Post» auf Anfrage eines Bürgers nur bekannt, dass es sich um Videokassetten handelte. Weiteres könne der Geheimdienst nicht sagen – es sei ihm verboten, obszöne Informationen zu veröffentlichen. GBR ZAHLEN UND QUOTEN Lotto 6, 11, 20, 27, 35, 39 Glückszahl (GZ): 2 Replay: 11 Gewinnquoten: 0 x 6 + GZ 0 x 6 10 x 5 + GZ 46 x 5 435 x 4 + GZ 0 0 ZÜRICH. Gestern war die Schwei- zer Bundesanwaltschaft (BA) einmal mehr im Fifa-Hauptsitz in Zürich. Wie «Spiegel online» berichtete, haben die Beamten Daten sichergestellt, die in Bezug zur Vergabe der FussballWeltmeisterschaften 2018 in Russland und 2022 in Katar stehen. Ausserdem habe die BA Unterlagen mitgenommen, in denen es um Zahlungen der je 1000.– je 118.60 je 65.55 5721 x 3 + GZ je 22.75 je 9.25 Joker 041560 Gewinnquoten: 1 x 5 10 000.– 16 x 4 je 1000 .– 170 x 3 je 100.– 1451 x 2 je 10.– «Mein Mandant LUZERN. Ein Luzerner Betrüger soll in der Schweiz in die Therapie – obwohl seine Ausweisung verfügt worden ist. Fifa-Präsident Sepp Blatter. AP Für SVP-Nationalrätin Natalie Rickli ist klar, dass es nicht die Aufgabe der Schweiz ist, den renitenten Murat T. zu resozialisieren. «Man muss die Strafe vollziehen und ihn dann umgehend ausschaffen. Alles andere ist eine Verschwendung von Steuergeldern, zumal offensichtlich keine Aussichten auf eine erBERN. Fifa-Funktionär wehrt sich gegen Haft DEUTSCHLAND BELLINZONA. Einer der sieben in- 2, 12, 22, 34, 40, 45 Superzahl: 0 Spiel 77: 4 6 8 3 6 4 8 Super 6: 7 0 6 6 5 6 ohne Gewähr haftierten Fifa-Funktionäre hat gegen den Auslieferungshaftbefehl des Bundesamts für Justiz (BJ) Beschwerde erhoben. Der Mann, der am 27. Mai in Zürich festgenommen wurde, wehrt hatte, wurde zu dreieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, aufgehoben zugunsten einer stationären Massnahme. Immer wieder war T. aus Institutionen geflohen, zuletzt im folgreiche Therapie bestehen.» Stattdessen solle sich die Türkei um den InternetBetrüger kümmern. SP-Nationalrat und Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch ist anderer Meinung: «Wir sind verantwortlich für Menschen, die in der Schweiz eine Straftat begehen.» Im Fall von Murat T. würde sich das Problem durch eine Abschiebung in die Türkei nur verlagern. «Ausserdem kommen solche Leute oft als Illegale wieder in die Schweiz zurück, was sicher nicht zweckmässig ist.» Von einer Verschwendung von Steuergeldern will Jositsch ebenfalls nichts wissen: «Die Bevölkerung verlangt ja immer harte Strafen, diese kosten dann auch etwas.» PHI ZAHL DES TAGES Fifa aus dem Jahr 2008 in Höhe von zehn Millionen Dollar gehen soll. Laut dem Nachrichtenportal haben die Ermittler die Büros von Fifa-Präsident Sepp Blatter, Generalsekretär Jérôme Valcke und Finanzdirektor Markus Kattner aufgesucht und sich «gezielt» Daten aushändigen lassen. Die BA bestätigte gegenüber «Spiegel online», dass die Fifa «im Rahmen des hängigen Strafverfahrens der Bundesanwaltschaft heute die gesicherten IT-Daten herausgegeben hat». Somit habe der Verband erneut mit den Behörden kooperiert, schreibt das Portal. Die BA habe denn auch angemerkt, die Aktion stehe in direkter Verbindung zur Durchsuchung, die bereits vor zwei Wochen in derselben Sache stattgefunden habe: Es sei ein «Nachgang zur begleiteten Edition vom 27. Mai 2015», so die Bundesanwaltschaft. 20M Nächster Jackpot: 3,56 Millionen Franken Lotto Mit Internetbetrug richtete Murat T.* (28) aus dem Kanton Luzern einen Schaden von über 397 000 Franken an. Der Türke, dem ein Gutachten eine Persönlichkeitsstörung attestiert «Verschwendung von Steuergeldern» oder «Verantwortung Bundesanwaltschaft in Blatters Büro je 6676.30 1965 x 4 28 179 x 3 Jackpot Swiss Lotto: 4 Millionen Franken ROM. Der Krieg in der Ukraine war das grosse Thema beim Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Italien. Der Papst rief bei einer Privataudienz mit Putin zu Frieden auf und pochte auf eine Lösung des Ukraine-Konflikts. Franziskus habe bei dem Treffen bekräftigt, dass eine «aufrichtige und grosse Anstrengung nötig ist, um den Frieden zu realisieren», teilte der Vatikan gestern Abend mit. Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi und Putin betonten derweil die Wichtigkeit des Minsker Abkommens. Russlands Beziehungen zu Italien gelten als weniger angespannt als jene zu anderen EULändern und den USA. SDA DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH sich dagegen, während der Dauer des Auslieferungsverfahrens in den USA in Haft bleiben zu müssen. Der Funktionär wie auch das BJ können den Bundesstrafgerichtsentscheid beim Bundesgericht anfechten. SDA 27 Mio Dollar kostete der neue Bau des Garage Museum of Contemporary Art in Moskau. Besitzerin: Dascha Zukowa, Freundin des Milliardärs Ro- Auftakt DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH 3 ist leider therapieresistent» Oktober 2014. Wieder drehte er krumme Dinge im Internet. Im Januar wurde er festgenommen – und die Vollzugs- und Bewährungsdienste (VBD) des Kantons Luzern entschieden, für Straftäter»? Natalie Rickli ist empört. KEYSTONE seine Therapie fortzuführen, obwohl das Migrationsamt mittlerweile seine Ausweisung in die Türkei verfügt hatte. T.s Anwalt, Yetkin Geçer, sagt: «Mein Mandant ist leider therapieresistent. Wenn man ihn weiterbehandelt, nimmt er jemandem, der es nötiger hätte, den Therapieplatz weg.» Für Geçer ist daher klar: Sein Mandant sollte in die Türkei ausgeschafft werden. «Ihn jahrelang weiterhin zu therapieren, bringt keinen Erfolg, sondern nur hohe Kosten.» Peter Zimmermann, Präsident des Vereins für Strafgefangene Reform 91, sagt zum Fall: «Das ist ein Paradebeispiel von Verschleuderung von Steuergeldern im Strafvollzug.» Die Behandlung von T. kostet über 400 Franken pro Tag. Bei den VBD will man sich nicht konkret zu Murat T. äus- sern. Grundsätzlich könne eine Massnahme aber nur aufgehoben werden, wenn die Fortführung aussichtslos erscheine oder eine gute Prognose eine bedingte Entlassung erlaube. MARCO LÜSSI *Name der Redaktion bekannt Blick in ein Zimmer der geschlossenen Betreuungsabteilung. KEYSTONE Die Krähe ist zum urbanen Raubvogel geworden BASEL. Viele Schweizer sehen in Krähen eine Plage. Jetzt sollen die intelligenten Vögel vertrieben werden. «Man fühlt sich hier wie bei Hitchcock», findet eine Frau in Basel. MEO Die Krähe ist längst nicht mehr nur auf Feldern anzutreffen: Sie hat sich dem Städtewachstum angepasst und ist zum urbanen Raubvogel geworden. Aufgerissene Müllsäcke und vollgekotete Autos zeugen von der Präsenz der schlauen Vögel. Stadtbewohner sind deshalb genervt, wenn nicht sogar verängstigt. «Man fühlt sich hier wie bei Hitchcock», sagt eine Basler Spaziergängerin zur «Aargauer Zeitung». Ande- Die Krähe: Ein Vogel, viel besser als sein Ruf Krähen sollte man mit Bewunderung begegnen. Denn die schwarzen Vögel sind verblüffend klug, ihre kognitiven Fähigkeiten hochentwickelt. So können Krähen abstrakte Zusammenhänge erkennen, sich in andere hineinversetzen und auf versteckte Ursachen schliessen. Sie könZÜRICH. man Abramowitsch. Gestern wurde es eröffnet. Im Bild macht eine Besucherin ein multiples Selfie in der Installation «Infinity Theory». 20M/FOTO: AP nen sich Futterstellen merken und sind schlau genug, sich beim Verstecken der Leckereien nicht beobachten zu lassen. Um an Futter heranzukommen, verwenden Krähen Werkzeuge – sowohl klassische als auch kreative. Sie werfen etwa Nüsse auf die Strasse und warten, bis die Schale von einem Auto zerdrückt wird. Zudem erkennen sie sich selbst im Spiegel. Sie erinnern sich an andere Lebewesen – insbesondere an Angreifer. Und sie vergessen nicht so schnell: Sie können sich mindestens fünf Jahre zurückerinnern und geben entsprechende Warnungen an Artgenossen weiter. FEE re nervt das laute Gekrächze: Sie fordern die Vertreibung der Tiere. «Ausserhalb der Brutzeit sind Krähen jagdbar», sagt Stefan Bachmann von Birdlife Schweiz. «In besiedeltem Gebiet sind solche Massnahmen aber nicht vorgesehen.» Vor allem Saatkrähen haben sich in den letzten Jahren in städtischen Gebieten verbreitet, da sie dort keine natürlichen Feinde fürchten müssen. Mittlerweile hat sich ihre Population vervielfacht: Rund 11 000 Exemplare leben in der Schweiz. Dazu kommen etwa 300 000 Rabenkrähen. In Basel und Bern sind sie bereits zu einer regelrechten Plage avanciert. Die Städte ergreifen deshalb Massnahmen, aber anders als auf manchem Bauernhof wird man nicht zur Schrotflinte greifen. In Basel wird am Sonntag über die Einführung unterirdischer Kehrichtcontainer abgestimmt. So könnten die Krähen daran gehindert werden, Müllsäcke aufzureissen. In Bern wird unterdessen versucht, Saatkrähen-Kolonien umzusiedeln, nachdem andere Massnahmen gescheitert sind. CÉDRIC KNAPP 4 Bern/Region 20 Sekunden Gegen Drogenhandel BERN. Der Berner Gemeinderat unterstützt die Kantonspolizei in ihrem Vorgehen, mehr gezielte Aktionen gegen den Drogenhandel auf der Schützenmatte durchzuführen. Die Aktionen sollen in den nächsten Monaten stattfinden. SMÜ EVP scheitert BERN. Die EVP ist im Grossen Rat mit einem Vorstoss für mehr Krankenkassenprämienverbilligungen gescheitert. Sie wollte, dass der Kanton ab 2016 mindestens 37,5 Prozent der Bundesbeiträge in diesem Bereich übernimmt. SDA Betrüger am Werk SOLOTHURN. Die Kapo Solothurn warnt vor Betrügern: Diese verkaufen angeblich hochwertige Kochtopfsets der Marke AMC zu einem Schnäppchenpreis. Es gab bereits erste Opfer. NC Seelsorger für alle Religionen Die Gefängnisseelsorge soll an die heutige religiöse Vielfalt angepasst und institutionalisiert werden. Das hat der Grosse Rat gestern beschlossen. Die EVP-Fraktion wollte mit dem Vorstoss erreichen, dass etwa nur Imame zugelassen werden, die eine «positive Einstellung zum Staat» haben. Der Vorstoss wurde vom Rat abgelehnt – das Bundesrecht sorge dafür, dass keine extremistischen Organisationen tätig würden. SDA BERN. DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH «Glühbirnen werden fürs Drögelen gebraucht» BERN. Die Stadt verteidigt die Wohnungsvergabe an Drogensüchtige – sie wären sonst obdachlos. Ein Bewohner schildert prekäre Zustände. Verdreckte Wände, keine Türen und Küchen – und rund 800 Franken Miete. So viel bezahlen die Bewohner des Schmiedhauses an der Berner Weissensteinstrasse für ein Zimmer. Die rund 20 Mieter haben teilweise schwere Drogenprobleme. «Es ist eine Tatsache, dass viele sonst obdachlos wären», sagt Felix Wolffers, Leiter des Berner Sozialamtes. Ein Bewohner* schildert die Zustände im Haus: Im letzten halben Jahr habe es Dieses Haus wird vor allem von Drogenabhängigen bewohnt. MEO mehrere Male gebrannt, doch der Vermieter wolle keinen Feuerlöscher bereitstellen – weil dieser gestohlen würde. Gleich verhält es sich mit den Glüh- birnen im Treppenhaus. «Sie werden von Bewohnern herausgedreht und fürs Drogenkonsumieren gebraucht.» Er fühle sich nicht sicher. Die Sozialdirektion finanziert bei einem Teil der Mieter den Zins gemäss Richtlinien mit. «Die Situation in den Häusern ist nicht katastrophal, sondern das Abbild der besonderen Probleme von schwer drogensüchtigen Menschen», so Wolffers. Der Vermieter habe nun eine kurze Frist erhalten, um etwa Türen in den Wohnungen zu reparieren. Die Stadt wolle die Situation verbessern: «Noch diesen Monat wollen wir mit verschiedenen Institutionen wie etwa Suchtfachstellen und dem Gesundheitsdienst zu einem Runden Tisch zusammenkommen, damit Massnahmen definiert werden können», sagt Wolffers. SMÜ *Name der Redaktion bekannt Abenteurer erhalten mehr Platz zum Austoben ADELBODEN. Der Adventure Park Adelboden hat sein Angebot ausgebaut: Neu stehen Freizeit- abenteurern rund 1500 Meter Seilbahnen zur Verfügung. Für einen gehörigen Kick sorgt das Speed-Abseilen, zudem gibt es für Besucher eine neue SnackBar. Am 21. Juni werden die Park-Erweiterungen offiziell eingeweiht und können gratis ausprobiert werden. MEO Verfahren gegen Marti eröffnet BERN. Die Staatsanwaltschaft er- öffnete ein Verfahren wegen Steuerbetrug-Verdachts gegen das Bauunternehmen Marti. Auf Bundesebene wird wegen Steuerhinterziehung ermittelt. Die Familie Marti soll private Bezüge über das Bauunternehmen abgerechnet haben. Marti nahm gestern keine Stellung. Zudem setzt die kantonale Steuerverwaltung einen externen Gutachter ein, der weitere Vorwürfe klären soll – dabei gehts um die Nähe der Steuerverwaltung zum Unternehmen. SDA Mann totgefahren: Töfffahrer vor Gericht BIEL/SCHÜPFEN. Er soll in betrun- kenem Zustand im Herbst 2013 den 24-jährigen S.M. totgefahren haben. Heute muss sich H.S.O. deshalb vor dem Regionalgericht in Biel verantworten. Der Unfall geschah am 21. September 2013 in Schüp- fen. H.S.O. soll betrunken mit seinem Motorrad über die Bundkofenstrasse gefahren sein. Dabei überfuhr er den bereits am Boden liegenden S.M. – dieser verstarb noch auf der Unfallstelle und wurde später von Passanten gefunden. Die Kapo Bern konnte dank Zeugenaussagen später zwei Töfffahrer ermitteln, die zum Unfallzeitpunkt auf der besagten Strasse unterwegs gewesen waren. Einer der beiden gestand, den jungen Mann überfahren zu haben. Die bei- den Männer fuhren weiter, ohne sich um das Opfer zu kümmern. Unklar blieb, warum S.M. bereits auf der Strasse gelegen hatte. Dem Angeklagten wird unter anderem fahrlässige Tötung vorgeworfen. NC OFFENBARE DICH TESTE MICH GEWINNE MICH* ANMELDUNG AUF CITROEN.CH <wm>10CAsNsjY0MDQx0TW2MDA3NwMAy_DyLQ8AAAA=</wm> <wm>10CFXKoQ6AMAwE0C9qc-3WlTJJ5hYEwWMImv9XDBzicnfJ670a48vS1r1tVSA5U5rgXqqFsY72SOyQigJViM3DmCS1HycgSgDHSwjj6yFKOZHFGMjhLnyf1wPpfjOEdgAAAA==</wm> SPITZENMÄSSIGE PRÄMIE BIS ZU 3’000.– AB CHF 14’700.– ODER CHF 89.–/MONAT MIT 0 % LEASING OFFENE TÜR VOM 12. – 21. JUNI CITROËN C4 CACTUS BRING MEHR LEBEN IN DEIN LEBEN citroen.ch Angebote gültig für alle zwischen dem 1. und dem 30. Juni 2015 verkauften Fahrzeuge. Angebote gültig für Privatkunden; nur bei den an der Aktion beteiligten Händlern. Empfohlene Verkaufspreise. Citroën C4 Cactus 1.2 PureTech 75 Manuell Start, Verkaufspreis CHF 18’400.–, Spitzenmässige Prämie CHF 3’000.–, Eintauschprämie CHF 700.–, CHF 14’700.–; Verbrauch gesamt 4,6 l/100 km; CO2-Emission 105 g/km; Treibstoffverbrauchskategorie B. Leasing 0 %, 36 Monatsraten zu CHF 89.–, 10’000 km/Jahr, Restwert CHF 7’236.85, 30 % Anzahlung. Effektiver Jahreszins 0,62 %. Angebot in Verbindung mit dem Abschluss einer Ratenversicherung Secure4you+. Kosten der Option: 4,65 % der Monatsrate. Unter Vorbehalt der Genehmigung durch Citroën Finance, Division der PSA Finance Suisse SA, Schlieren. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Vollkaskoversicherung obligatorisch. Abgebildetes Modell mit Optionen: C4 Cactus 1.6 BlueHDi 100 S&S Manuell Shine, Katalogpreis CHF 29’070.–; gesamt 3,5 l/100 km; CO2 92 g/km; Kategorie A. Eintauschprämie nur gültig bei Übernahme eines Fahrzeugs, das seit mindestens sechs Monaten auf den Namen des Kunden zugelassen ist. Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2015 144 g/km. * Siehe Bedingungen unter citroen.ch/de/test24h. Die Schweiz geht ihren eigenen Weg. Und verbindet damit ganz Europa. Hauptpartner Durch und durch die Schweiz. Der neue Gotthard-Basistunnel ist Sinnbild Schweizer Werte: Dank Präzision, Weitblick und innovativer Schaffenskraft fahren ab Ende 2016 Reise- und Güterzüge mit bis zu 250 Stundenkilometern durch den längsten Eisenbahntunnel der Welt, entlasten die Alpenstrassen und verbinden Nord und Süd. gottardo2016.ch Bern/Region DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH 7 Freibäder laden zum Nachtschwimmen BERN. Sommernachtsschwumm in einer Berner Badi? Was sonst strafbar ist, wird dieses Jahr für drei Nächte legal. Planschen unter dem Sternenhimmel: Drei Berner Freibäder laden zum nächtlichen Badespass. Viel Neues für YB-Fans – aber die Wurst bleibt BERN. Das Stade de Suisse bietet auf die neue SuperLeague-Saison Neuigkeiten, wie Energy Bern gestern berichtete. Die grösste Attraktion sind zusätzliche LED-Screens, die der oberen Tribüne entlang montiert werden. Auf die- sen werden neben Werbung auch SMS-Nachrichten zu lesen sein. Die Fans im Stadion sollen über Facebook und Twitter ihre Meinung zum Spiel, zu den Kickern oder zu anderen Meisterschaftsspielen kundtun. Im Stade de Suisse gibts zusätzliche LED-Screens. KEY Auch bei der Essensbestellung wird es digital: So kann neu nicht nur mit Bargeld, sondern per Smartphone-App bezahlt werden – das verkürzt den Zahlungsvorgang. Ebenfalls wird das Essensangebot ausgeweitet – künftig gibt es drei bis vier verschiedene Burger. Die YB-Wurst aber bleibt im Sortiment – sie wird weiterhin mit derselben Rezeptur produziert. Auch die Foodstände zeigen sich in einem neuen Gewand: Neu sind sie in den YB-Farben gestrichen, Gelb und Schwarz – die Farbe Rot verschwindet. MUA Asylsuchende ziehen in alte Feuerwehrkaserne Ein Teil der alten Berner Feuerwehrkaserne an der Viktoriastrasse soll vorübergehend als Asylunterkunft genutzt werden können. Regierungsstatthalter Christoph Lerch hält das Vorhaben für zonenkonform, wie er gestern mitteilte. Er hat das Baugesuch des städtischen Fonds für Boden- und BERN. Wohnbaupolitik gutgeheissen. Die Einsprachen lehnte er ab. Private hatten geltend gemacht, die Lebensqualität im Quartier werde durch die Asylunterkunft eingeschränkt. Ausserdem sei mit Lärm und Geruchsimmissionen sowie mit erhöhter Kriminalität zu rechnen. SDA Nachts patrouillieren nicht mehr Bademeister in den Badis, sondern oftmals Ordnungshüter. «Wer erwischt wird, muss mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch rechnen», sagt Markus Gasser, stellvertretender Leiter des Berner Sportamts. Oft kämen beim nächtlichen Baden auch noch Klagen wegen Nachtruhestörung dazu. In diesem Jahr ist das Zaunklettern zum ersten Mal nicht nötig, denn drei Berner Freibäder bleiben je einmal auch nach Sonnenuntergang geöffnet. Im Wylerbad wird am 3. Juli zum Nachtschwimmen geladen. Die Badi bleibt bis 23.30 Uhr offen. Am 24. Juli ist die Reihe am Freibad Weyermannshaus. Auch das Weyerli bleibt dann bis eine halbe Stunde vor Mitter- nacht geöffnet. «Man kann gemütlich den Tag ausklingen lassen oder aber abgekühlt in den Ausgang starten», sagt Gasser. Der Höhepunkt folgt am 1. August, wenn das Ka-WeDe an der Reihe ist: «Am Nationalfeiertag bleibt die Badi sogar bis um 0.30 Uhr offen und im Restaurant werden Grilladen angeboten.» Zudem habe man vom Wellenbad aus eine wundervolle Sicht auf das Berner Feuerwerk, schwärmt Gasser. Daneben verspricht das Sportamt ein gemütliches Ambiente mit DJ-Sounds, spezieller Beleuchtung und Dekopflanzen. «Die Wermuth Brothers werden jeweils für die Musik sorgen – natürlich nur in gedämpfter Lautstärke», so Gasser. MEO ANZEIGE Keine Lehrstelle gefunden? Die Lösung: Informatiklehre bei der WISS! :-) 8 Schweiz DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH «Der Anstieg ist eine Folge der verfehlten Asylpolitik» BERN. Die SVP fordert nach dem Anstieg der Asylzahlen Massnahmen. Die anderen Parteien haben dafür kein Verständnis. Der Flüchtlingsstrom übers Mittelmeer wird für die Schweiz spürbarer: Die Zahl der Asylgesuche hat im Mai im Vergleich zum April um 60 Prozent zugenommen. Hauptgrund dafür sind laut Bund die anhaltenden Krisen in den Herkunftsländern. Hans Fehr (SVP) spricht von einer «Lüge»: «Der Anstieg ist eine direkte Folge der verfehlten Asylpolitik von Simonetta Sommaruga.» Der Zürcher Nationalrat wird heute eine Motion einreichen, «Die SVP soll mal aufs Mittelmeer schauen» – Flüchtlinge in Italien. EPA die verlangt, dass Asylbewerber in geschlossenen Zentren untergebracht werden und nur eine Rekursmöglichkeit erhalten. Ziel: «Die Abschreckung Missbrauchsverdacht gegen Lehrer Ein 56-jähriger Primarschullehrer aus ArbedoCastione TI steht unter Verdacht, Minderjährige missbraucht und genötigt zu haben, wie Tio.ch berichtet. Der Mann sitzt seit vergangenem Donnerstag in Untersuchungshaft. Aus Gründen der Diskretion informierte die Tessiner BELLINZONA. Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeit erst gestern. Beim Mann soll es sich um einen CVP-Gemeinderat handeln. Gemäss Tessiner Radio und Fernsehen RSI wird dem Lehrer unterstellt, einen Schüler im Unterricht betatscht zu haben. Der Verhaftete bestreitet die Anschuldigungen. SDA Bosnischer Ex-General verhaftet BERN. Naser Oric (48) ist gestern laut der serbischen Zeitung «Blic» in der Schweiz verhaftet worden – aufgrund eines Haftbefehls aus Serbien. Oric kämpfte im Krieg auf muslimischer Seite, war 1995 als Kommandant in Srebrenica, als serbische Truppen ein Massaker an der muslimischen Bevölkerung verübten. Die Den Haager Revisionskammer hatte ein früheres Urteil aufgehoben. Beim Bundesamt für Justiz war keine Stellungnahme erhältlich. LÜS Ehemaliger General Naser Oric. AP Parlament auf «Schulreise» Pause im Bundeshaus: Die Parlamentarier haben sich auf die traditionelle «Schulreise» begeben. Hoch im Kurs stand in diesem Jahr Luzern. SP und Grünliberale wählten die Stadt am Vierwaldstättersee als Ausflugsziel. Die CVPBERN. EVP-Fraktion hatte sich das Wallis als Destination ausgesucht. Die SVP-Fraktion zog es nach Romanshorn. Die FDP besuchte das Baselbiet. Die Grünen reisten nach Cernier im Kanton Neuenburg, das Reiseziel der BDP war Dübendorf. SDA jener 80 bis 90 Prozent der Asylbewerber, die nicht an Leib und Leben bedroht sind.» SP-Fraktionschef Andy Tschümperlin findet Fehrs Forderung zynisch: «Die SVP soll einmal aufs Mittelmeer schauen.» Den Eritreern, von denen die meisten Asylgesuche stammen, drohe in der Heimat systematische Folter und Vergewaltigung – das zeige ein neuer UNO-Bericht. Mit der geplanten Beschleunigung der Asylverfahren werde Sommaruga den Asylprozess zudem «entscheidend verbessern». Doris Fiala (FDP) sagt: «Angesichts dieser globalen Krise hätte ein bürgerlicher Justizminister mit denselben Problemen zu kämpfen.» Ein Wundermittel, um den Flüchtlingsstrom zum Versiegen zu bringen, gebe es nicht. Aus ihrer Sicht seien stärkere Anstrengungen vor Ort nötig. JACQUELINE BÜCHI Lastwagen kippt BIRMENSTORF AG. In der Nacht auf gestern kam es auf der A1 in Richtung Bern zu einem spektakulären Selbstunfall eines Lastwagens. Bei einer Baustelle fuhr der Chauffeur Luchs reisst Geiss und tappt in Mit einer Fotofalle wurde im Baselbiet erstmals der Riss eines Nutztiers durch einen Luchs bestätigt. Die Wildkatze tötete eine junge Ziege in Liesberg. Die Meldung über den Riss ging laut dem kantonalen Amt für Wald am Dienstag ein. Daraufhin installierten die Fachleute am Ort des Geschehens sofort Fotofallen. Eine «schnappte» prompt zu, als der junge Luchs zu seiner Beute zurückkehrte. In zehn Jahren Luchsvorkommen im Baselbiet sei dies der erste bestätigte Riss eines Nutztieres durch einen Luchs. Der betroffene Bauer will seine Ziegen nun nur noch tagsüber auf die Weide lassen, die Nacht werden sie vorsichtshalber im Stall verbringen. Ihm wird die getötete Ziege abgegolten. Das Jagd- und Fischereiwesen wird zudem abklären, ob der Luchs bereits an anderen Orten aufgefallen ist, und die Situation weiter beobachten. AJ LIESBERG BL. Am «Tatort» erwischt: Der Luchs kehrte zum Kadaver der gerissenen jungen Schweiz DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH auf der A1 um Wikipedia sagt der SVP eine Wahlschlappe voraus BERN. Das neue Parlament wird im Oktober gewählt. Wikipedia weiss bereits heute, welche Partei das Rennen machen wird. gegen ein Betonelement und kippte mit seinem LKW um. Der 50-Jährige musste aus der Kabine befreit werden. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu. PHI/FOTO: POLIZEI AARGAU Fotofalle 9 PARTEIENSTÄRKE GEMÄSS WIKIPEDIA-TRENDS Mit den Daten von Google und Co. lassen sich neben dem Verlauf von Aktienkursen oder Grippewellen auch Wahlausgänge voraussagen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Oxford University. 20 Minuten hat den Test gemacht und die Aufrufstatistiken von Wikipedia unter die Lupe genommen – mit erstaunlichem Ergebnis. Glaubt man den Wikipedia-Trends, wird die SVP im Oktober regelrecht abstürzen. Erreichte die Volkspartei bei den letzten Wahlen noch einen Wähleranteil von 27 Prozent, sollen es in diesem Jahr noch 22 Prozent sein. Nicht zulegen können SP und Grüne. Beide Parteien stagnieren auf dem Niveau von 2011. Und bei der GLP zeichnet sich eine Niederlage ab. Für die SVP ein unwahrscheinliches Resultat: «Da könnte man auch Mike Shiva fragen», sagt Silvia Bär, VizeGeneralsekretärin der Partei. Zu den Gewinnern soll die BDP gehören. Laut Internet-Orakel wird die Widmer-Schlumpf- Partei ihren Stimmenanteil praktisch verdoppeln. «Ein etwas gar hochgestecktes Ziel», sagt BDP-Chef Martin Landolt. Er sei jedoch überzeugt, dass das Stimmvolk seine Partei und die Mitte stärken werde. «Der Zusammenhang zwischen Parteistärke und Wiki- pedia-Traffic ist bemerkenswert», sagt Politologe Thomas Lo Russo. Dass die BDP gegenüber 2011 ganze 4 Prozentpunkte zulegen soll, hält er aber für unwahrscheinlich: «Klicks alleine bringen keiner Partei den Wahlsieg.» THOMAS BIGLIEL Handy fuhr auf der Stossstange mit Susanne Krostitz (50) war kürzlich auf dem Weg von Freiburg (D) nach Zunzgen BL. «Zusammen mit meiner Chefin hatte ich zuvor etliche Kisten in mein Auto geladen.» Sie war deshalb nicht überrascht, als sie am Zoll in Basel kontrolliert wurde. «Ich wollte den Kofferraum öffnen, doch der Zöllner hat nur geschmunzelt und gesagt, dass ich enormes Glück habe.» Tatsächlich: Auf der Stossstange lag, eingeklemmt unter der Kofferraumtür, ein Handy – das von Krostitz’ Chefin. «Wahrscheinlich war es ihr beim Einräumen herausgefallen.» Es sei nicht beschädigt gewesen, da es genau in den Spalt gepasst habe. Das Problem: Die Chefin wohnt in Deutschland – Krostitz hatte einige Tage frei und BASEL. Das eingeklemmte Handy. kannte nur ihre Handynummer, nicht aber ihre private Adresse. Da leuchtete auf dem Bildschirm eine Zugverbindung ab Bahnhof Freiburg auf, die die Chefin wohl erwischen wollte. Krostitz rief sofort die Deutsche Bahn an. Diese liess die Vorgesetzte am Bahnhof ausrufen, erfuhr deren neue Adresse – und dahin wurde das Handy nun geschickt. CED Länger Zugriff auf Strafregister Der Zugang zum Strafregister wird neu geregelt. Mehr Behörden sollen auf die Einträge zugreifen können. Und die Strafjustizbehörden sollen zudem auch länger als bisher auf Einträge über Vorstrafen zugreifen können. In diesen Punkten hat der Ständerat das neue Strafregistergesetz gutgeheissen. Das Strafregister für Unternehmen hat er hingegen gestrichen. SDA B P r is 1 od 9. uk 07 m ar N te. .20 A io je IL Nic 15 t z EN h 4 0 nn tn tk % A au eu M um R au C E u a d. b L l s g H , ie a ew F 1 vo r b t t a c h äh 4.9 rhe ar. uf r B lt e 0 C s au n . E H p. sg Fi rh F C ew lia ä 2 L I le ltli 4.9 NI äh n. ch 0 Q lte in , U E ZE AN Ziege zurück. VGD IG E BERN. BRANDSTORE.CH od *C e: 15 V6 N CO | tig l gü s bi * 24 15 20 6. .0 AG t ST t he RT a hu U Sc b EB se a G er R M nv ZU Co % lle 30auf a Schweiz DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Geld zurück – wenn einem der Film nicht gefällt ZÜRICH. Kinobesucher können ohne finanzielle Folgen den Saal wieder verlassen – bald auch in der Schweiz. Der Nationalrat will Gelder von ausländischen Machthabern rascher einziehen und zurückerstatten. Gegen Ägyptens gestürzter Präsident Mubarak. EPA Alex Rohner, der Töfffahrer, der im letzten September nach seiner Amokfahrt mit Verfolgungsjagd von Polizisten beschimpft wurde (20 Minuten berichtete), spricht nun über die Hintergründe: «Meine Wut auf Vater Staat übermannte mich und ich gab nur noch Gas.» Er habe seine Familie nicht mehr BERN. Die schweren Gewitter vom Wochenende kommen die Versicherer teuer zu stehen. Schweizer Hagel geht von Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen in Höhe von bis zu vier Millionen Franken aus. SDA BERN. Erfolg für die Ballonfahrerinnen und die Segelflieger: Das Bundesamt für Zivilluftfahrt verzichtet vorderhand auf die Pflicht, Gefährte mit einem Transponder auszustatten, der vor Kollisionen warnen soll. SDA Mehrsprachigkeit CH Kommt man auch in Schweizer Kinos bald das Geld zurück, wenn der Film nicht gefällt? VISUM aber zu bedenken: «Bei einem Konzert erhalte ich auch kein Geld zurück, wenn es mir nicht gefallen hat.» Andere Betreiber sind skeptischer. Rolf Häfeli von Cinema8 sagt: «Spontan finde ich die Idee nicht toll. So entsteht unglaub- den Willen des Bundesrates höhlte er gestern jedoch das neue Gesetz aus: Unter Umständen müsste der Bund nun illegale Gelder an gestürzte Machthaber zurückgeben. Die Schweiz soll unrechtmässig erworbene Vermögenswerte nämlich nur dann einziehen dürfen, wenn die Straftaten der Potentaten nicht verjährt sind. Bundesrat Didier Burkhalter sprach vom «Kernstück des Gesetzes» – da es nur um Gelder, nicht um die Straftaten der Potentaten ginge, sei die Verjährung irrelevant. Dieses Kernstück fehlt nun: Das abgeschwächte Gesetz wurde mit 102 zu 87 Stimmen angenommen. Auch in anderen Punkten schränkte der Nationalrat den Gesetzesentwurf ein: So wird es für die Behörden nun schwieriger als gedacht, Komplizen auffliegen zu lassen. Der Informationsaustausch wurde ebenfalls eingeschränkt. SDA «Meine Wut auf den Staat übermannte mich» ST. GALLEN. Grosser Schaden Kein Warnsystem Potentaten-Gelder: Gesetz verwässert BERN. 20 Sekunden ernähren können, aber keine Unterstützung mehr erhalten. Gegen die Polizisten läuft seit Februar eine Untersuchung, wie Andreas Baumann, Sprecher der St. Galler Staatsanwaltschaft, bestätigt. Es werde abgeklärt, ob sich die Beamten wegen Amtsmissbrauchs und Beschimpfungen verantworten müssen. NUM/SDA lich viel Nervosität im Kino.» Disney-Filmverleih-Verkaufsleiter Marcel Dinten sagt, Disney habe keinen Einfluss auf das Ticketing. «Die Kinos können solche Aktionen machen, wenn sie wollen. Ich persönlich aber halte sie für einen Gag.» ROMAN NEUMANN BERN. Gestern haben sich 14 Politiker zur parlamentarischen Gruppe «Mehrsprachigkeit CH» zusammengeschlossen. Grund für das Engagement ist die Diskussion um die Mehrsprachigkeit in verschiedenen Schweizer Kantonen. SDA ANZEIGE #SHAREAKISS © 2015 – Coca-Cola, the contour bottle and the dynamic ribbon are registered trademarks of The Coca-Cola Company. Besucher konnten bei einem Testbetrieb in zwölf Pariser Kinos ein Ticket kaufen, das zu zehn Eintritten berechtigte. Gefiel ihnen ein Film nicht, konnten sie in der ersten halben Stunde nach Beginn den Saal verlassen – dann wurde der Eintritt nicht abgebucht. Der Test verlief erfolgreich: Kein einziger Besucher nahm diese Option in Anspruch. Das Konzept kommt auch in der Schweiz gut an. Der Chef des Kinobetreibers Cinérive, Yves Moser, sagt zu 20 minutes: «Wenn es machbar ist, bringen wir das Modell auch bei uns.» Zunächst müsse man noch technische Fragen lösen – dann solle es eingesetzt werden. Beat Käslin von Arthouse Commercio Movie AG sagt: «Das Konzept ist zu Randzeiten sicher prüfenswert. Es kann dazu führen, dass ein Kinobesucher einen Film ansieht, den er sonst nicht anschauen gehen würde.» Er gibt 11 I’VE KISSED RITA 12 Ausland 20 Sekunden Frei nach Todeszelle WASHINGTON. Nach zwölf Jahren in einer texanischen Todeszelle ist der 33-jährige Alfred Dewayne Brown als Unschuldiger aus der Haft entlassen worden. Der Schwarze war verurteilt worden, nachdem die Staatsanwaltschaft der Verteidigung einen Entlastungsbeweis verschwiegen hatte. SDA Neun Mers-Tote SEOUL. In Südkorea sind mittlerweile neun Menschen am MersVirus gestorben. Die Zahl der Infizierten im Land stieg auf 108. Mehr als 3400 Menschen, die sich angesteckt haben könnten, sind unter Quarantäne. SDA 1000 Stockhiebe RIAD. Wegen sexuellen Miss- brauchs von iranischen Pilgern sind zwei Sicherheitsbeamte in Saudiarabien zu je vier Jahren Haft und 1000 Stockhieben verurteilt worden. Zwei iranische Teenager hatten zuvor angegeben, von Sicherheitskräften am Flughafen von Dschidda belästigt worden zu sein. SDA DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH In Colorado gibt es ein Luxusresort nur für Kiffer DENVER. Der US-Staat Colorado lockt seit der Cannabis-Legalisierung Touristen an. Jetzt gibt es sogar ein Kiffer-Resort. und Hanf-Massagen, mit Lagerfeuer-Kiffen in gehobenem Rahmen und exquisiten «Speisen, die gut zu Hanf passen». Selbstredend dürfen die Gäste in allen öffentlichen Bereichen Seit Colorado im Januar 2014 den privaten Konsum von Marihuana legalisiert hat, gilt der US-Staat als Kifferparadies. Die Hotelkette MaryJane hat in Durango eine 690 000 Quadratmeter grosse Anlage gebaut, in der gut betuchte MarihuanaLiebhaber ganz ungestört auf ihre Kosten kommen. Das Cannacamp bietet Sommerlager-Stimmung für Gäste ab 21 Jahren im All-inclusive-Stil – mit Cannabis-Yoga-Unterricht Schöne Aussichten: Kifferferien im Cannacamp in Colorado. CANNACAMP Kinderhändler-Ring zerschlagen DELHI. Die Polizei der indischen Hauptstadt Delhi hat einen illegalen Adoptionsdienst zerschlagen. Über den Dienst sollen Dutzende entführte Neugeborene an fremde Paare verkauft worden sein. Drei Mitglieder des Rings seien festgenommen und zwei Kinder aus den Händen der falschen Wohltätigkeitsorganisation befreit worden. SDA Wenn der Künstler selbst das Kunstwerk ist der Ranch ihre Joints rauchen. Der CEO der MaryJaneGruppe, Joel C. Schneider, betont den gesellschaftlichen Aspekt seiner Hotels: «Wir bieten unseren Gästen eine gemeinsame Erfahrung.» Wer nun befürchtet, in den Hotels wimmle es nur so von jungen Menschen im HippieLook, der irrt. Die meisten Gäste seien eher Anfang 50 bis Anfang 60, sagt Schneider. Kein Wunder: Die Zimmer kosten umgerechnet zwischen rund 140 und 185 Franken – und die Angebote im Luxusresort Cannacamp starten bei rund 360 Franken pro Person und Nacht. Einen Haken hat das Angebot, denn den Hotels ist es gesetzlich verboten, den Gästen Cannabis zu verkaufen. Doch es gibt eine Lösung: Der Hotelportier hat beste Verbindungen zu lokalen Gras-Anbietern. KLE Ägypten: Anschlag auf Touristenort LUXOR. Am Karnak-Tempel nahe eröffneten die SicherheitsbeLuxor hat sich ein Selbstmord- amten das Feuer. Zwei Polizisattentäter in die Luft gesprengt. ten und zwei ägyptische ZiviÄgyptische Sicherheitskräfte listen wurden leicht verletzt. konnten die Besucher der zum Luxor war bereits im Jahr Weltkulturerbe zählenden 1997 Schauplatz eines MassaTempelanlage vor Schlimme- kers, als militante Islamisten rem bewahren. Sie erschossen 58 Touristen und vier Wachleueinen weiteren mutmasslichen te erschossen. 36 der getöteten Attentäter und verletzten einen Ausländer kamen aus der dritten schwer. Ausländer ka- Schweiz. SDA men nicht zu Schaden. Nach Polizeiangaben hatten sich die drei Männer geweigert, sich an einer Kontrollstelle rund 500 Meter vor dem Tempel einem Sicherheitscheck zu unterziehen, und zogen Schusswaffen. Daraufhin Luxor: Ein Attentäter sprengte sich in die Luft. Hunderte US-Soldaten für den Irak Die USA wollen mehrere hundert weitere Soldaten für die Mission gegen die Terrormiliz Islamischer Staat in den Irak schicken. Die Amerikaner sollen im Lager Al-Takkadum in der Provinz Anbar irakische Soldaten ausbilden. Experten sehen das als vorsichtige Fortsetzung der bisWASHINGTON. ST. PETERSBURG. Ist der echt? Ein Künstler macht für den Kongress der Landschaftsgärtner bei einer Performance auf dem Palastplatz in St. Petersburg mit. Für die Veranstaltung, die noch bis zum 17. Juni dauert, zeigen Landschaftsgärtner aus der ganzen Welt, was sie draufhaben. Mehr als tausend Menschen nehmen an der Veranstaltung in Russland teil. CFR/FOTO: EPA herigen Strategie der US-Regierung, die eine Entsendung von eigenen Bodentruppen ausschliesst. Benötigt werden in Al-Takkadum rund 400 bis 500 Mann, wie ein US-Regierungsvertreter sagte. Neben den Ausbildnern selbst sind das auch Logistiker und Sicherheitspersonal. SDA Ausland DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH 13 Flüchtlinge wählen den Veloweg SKOPJE. Angesichts der zahlreichen Dramen im Mittelmeer weichen viele Flüchtlinge auf den Landweg über die Balkanstaaten aus. Syrer auf dem nicht ungefährlichen Landweg nach Westeuropa – hier in Mazedonien. EPA Allein in diesem Jahr verloren fast 1800 Flüchtlinge bei der Reise über das Mittelmeer ihr Leben. Deshalb versuchen immer mehr Migranten über den Landweg durch die Balkanstaaten in die Europäische Union zu gelangen – via Mazedonien und Serbien nach Ungarn. Viele dieser Menschen sind zu Fuss oder per Velo unterwegs. In Mazedonien sollen sich Anwohner daher bereits darauf spezialisiert haben, Fahrräder an Flüchtlinge zu verkaufen – laut lokalen Medien für umgerechnet rund 100 bis 300 Franken. Auch diese Reise ist gefährlich: Es drohen Entführungen oder Überfälle von Schmugglerbanden, die es auf ihre Pässe abgesehen haben. Die Polizei ist oft nicht besser: «Sie nahmen unser Geld und unse- re Pässe und schlugen uns», sagte ein Migrant zur BBC. Ungarn bekommt den Flüchtlingsstrom besonders zu spüren. Dieses Jahr wurden hier schon über 50 000 Asylanträge gestellt, 2014 waren es 43 000, 2012 etwas mehr als 2150 Menschen. Vor März kamen die meisten Asylbewerber aus dem Kosovo. Seither stammt die Mehrzahl aus Afghanistan, Syrien und dem Irak. Um sich gegen den ansteigenden Flüchtlingsstrom zu wappnen, will Ungarn jetzt seine Grenze zu Serbien besser schützen. Die Regierung schliesst den Bau eines Stacheldrahtzauns nicht aus. Nach einem Vorschlag der regierenden Fidesz-Partei soll die Polizei künftig Flüchtlinge zurückschicken, die illegal ins Land gelangt sind. CFR ANZEIGE Wenn am Ende der Woche zuviel Studium übrig bleibt ... Pflegeausbildung an der Fachhochschule Vormittag Nachmittag Abend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Tutorat Vorlesung Vorlesung Lerngruppe Vorlesung Freizeit Vorlesung Vorlesung Tutorat Vorlesung Lerngruppe Studi-Job Lernen Freizeit Studi-Job Studi-Job Studi-Job Lernen Vorbereitung Vorbereitung Tutorat Tutorat Sonntag 14 Wirtschaft DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Bedeutet ein Grexit auch das Ende der Eurozone? BRÜSSEL Einige schüren Panik, andere sind für einen Austritt Griechenlands aus dem Euro. Die wichtigsten Antworten. Wie viel Zeit bleibt Athen noch? In drei Wochen muss Griechenland einen IWF-Kredit von 1,6 Milliarden Euro zurückzahlen. Auch steht das Geld aus dem Hilfsprogramm von EU, IWF und EZB nur bis zu diesem Zeitpunkt bereit. Was passiert, falls Griechenland nicht zahlen kann? Möglich wäre eine Verlängerung des Hilfsprogramms über den 30. Juni hinaus. Sollte der griechischen Regierung das Geld ausgehen, muss sie entscheiden, ob sie weiter Renten und Gehälter zahlt oder die Kredite bedient. Wie wahrscheinlich ist es, dass Griechenlands Premier Alexis Tsipras verhandelt hart mit der EU. AP Griechenland aus der Eurozone austritt? Genau lässt es sich nicht beziffern, doch je länger die Krise schwelt, desto wahrscheinlicher erachten Experten diesen Schritt. So passte etwa das Bak Basel in dieser Woche seine Wirtschaftsprognose nach unten an, weil es den Austritt für wahrscheinlicher hält. Wäre ein Austritt das Ende der Eurozone? Darüber herrscht keine Einigkeit. Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hält Der Roboter ersetzt den Küchenchef TOKIO. Kochshow der anderen Art: Das perfekte Dinner bereitet der Roboter zu. Auf der internationalen NahrungsmittelmaschinenMesse in Japan demonstriert «Motoman» seine Künste – vom Rüsten bis zum Kochen. Sein Menüplan war leider nicht in Erfahrung zu bringen, und auch nicht, wie es geschmeckt hat. ISH einen Grexit für den Anfang vom Ende. Was er damit meint: Es könnte in anderen finanziell schwachen Ländern zu einem Run der Kunden auf die Banken kommen, in dessen Folge das Bargeld knapp werden könnte. Grexit-Befürworter glauben aber, dass Griechenland für die anderen Krisenländer eher eine Art abschreckendes Beispiel wäre und zu mehr Zahlungs- und Spardisziplin führen würde. Was würde die Schweiz von einem Grexit mitbekommen? Die Ökonomen des Bak Basel gehen in einer Beispielrechnung davon aus, dass ein Austritt Griechenlands die Schweiz in eine Rezession stürzen würde. Das Bruttoinlandprodukt würde im gesamten Jahr 2015 um 0,9 Prozent zurückgehen, statt um 0,6 Prozent zu wachsen. LAF/SDA Spotify reagiert und rüstet auf Der Streamingdienst Spotify will mit neuen Investoren auf die Konkurrenz von Apple reagieren: Die skandinavische Telekomfirma Telia Sonera steigt mit 115 Millionen Dollar bei Spotify ein und erhält dafür 1,4 Prozent der Anteile, wie das Unternehmen gestern mitteilte. Hochgerechnet wäre Spotify damit acht Milliarden Dollar wert. Spotify ist seit Oktober 2008 am Markt. Seine Eignerstruktur legt das Unternehmen bislang jedoch nicht offen. SDA STOCKHOLM. FOTO: AFP Börse Börsendaten: Täglich aktuell – ein Service von money-net.ch Indizes SMI 9102.70 SPI 9249.42 Stoxx 50 3363.86 Dax 11265.39 Dow Jones 18000.40 Nasdaq 5076.69 3 3 3 3 3 3 1.36% 1.22% 1.84% 2.40% 1.33% 1.25% Notenkurse Kauf Verkauf EUR/CHF 1.0240 1.0860 USD/CHF 0.8905 0.9745 GBP/CHF 1.3750 1.4970 SMI-Titel Schluss Veränd.% 3 ABB N 21.40 3 Actelion N 144.10 3 Adecco N 76.75 3 CS Group N 25.75 3 Geberit N 337.20 3 Givaudan N 1676.00 3 Holcim N 71.60 3 Julius Bär N 51.65 3 Nestlé N 69.75 3 Novartis N 95.05 3 Richemont N 78.35 3 Roche GS 272.60 3 SGS N 1845.00 3 Swatch Group I 377.80 3 Swiss Re N 85.50 3 Swisscom N 531.50 1 Syngenta N 401.70 1 Transocean N 17.90 3 UBS N 20.51 1 Zurich Ins. N 288.90 1.09% 3.22% 2.33% 1.06% 1.11% 0.12% 1.56% 2.18% 0.65% 1.55% 2.02% 2.21% 1.04% 2.75% 0.59% 1.14% -0.07% -0.50% 2.24% -0.07% Alle Angaben ohne Gewähr. Hotelplan fährt Swiss an den Karren ZÜRICH. Kurt Eberhard ist sauer. Denn der Chef des Schweizer Reiseveranstalters Hotelplan Suisse ärgert sich über die Ankündigung des Lufthansa-Konzerns, ab 1. September eine neue Buchungsgebühr von 16 Franken einzuführen. Fällig wird diese zum Beispiel für Reisebüros, wenn diese bei der Airline ein Ticket reservieren. Auch die Lufthansa-Tochter Swiss ist von der Gebühr betroffen. In einem von der Reisefachzeitschrift «Travel Inside» publizierten offenen E-Mail wendet sich Eberhard deshalb mit deutlichen Worten direkt an Swiss-Chef Harry Hohmeister: «Wir nehmen die Zusammenarbeit nicht mehr als partnerschaftlich wahr, sondern sie verkommt mehr und mehr zu einem Bittsteller- und Almo- senverteiler-Verhältnis.» Eberhard kritisiert ausserdem, dass die Swiss die Reisebüros und -veranstalter als Störfaktor in ihren zu optimierenden Geschäftsprozessen betrachte und sie einfach nur noch umgangen werden sollten. KWO ANZEIGE Schöne Aussichten? postfinance.ch/e-trading Wirtschaft DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Schweizer fliegen mehr – aber ohne Klimaticket ZÜRICH. Die Schweizer nehmen im Schnitt fast sechsmal im Jahr den Flieger. Der CO2 -Ausgleich ist dabei weniger wichtig. Die Schweizer sind Vielflieger. Pro Kopf steigen sie jährlich rund 5,5-mal in ein Flugzeug ein und aus. Bei den Deutschen oder Franzosen liegt die durchschnittliche Zahl der Flüge nur bei 2,5. Vor allem in den Ferien geht für Schweizer nichts ohne Flugzeug: Vier von fünf Flügen sind Freizeit- und nicht Geschäftsreisen. Die Tendenz zeigt nach oben. Zugleich geht die Kompensation des beim Fliegen ausgestossenen Treibhausgases CO2 zurück: Immer weniger Schweizer kaufen ein Klimaticket. Beim grössten Kompensationsanbieter der Schweiz, Myclimate, stagniert die Zahl der Umwelttickets, sagt der Sprecher der Stiftung, Kai Landwehr. Leicht zurück geht sie über den Myclimate-Link bei der Swiss: Immer weniger Menschen sorgen beim OnlineTicketkauf eines Swiss-Fluges auch gleich für eine Klimakompensation, die die Erderwärmung in Grenzen halten soll. Easyjet hat den Link zu einem Umweltticket inzwischen herausgenommen. Offizieller Grund: «Es gibt nun viele Anbieter für die CO2-Kompensation und die Kunden können es bei ihnen direkt tun, wenn sie möchten», sagt Sprecherin Aurélie Charlet. Für WWFExperten klingt das nach einer Ausrede. «Ein Link auf einen seriösen Anbieter wie Myclimate würde ja völlig genügen», so Philip Gehri. In der Schweiz werden jährlich 50 Millionen Tonnen CO2 ausgestossen. Wegen der geringen Einwohnerzahl gehört die Schweiz damit zu den grössten Klimasündern der Welt. ISABEL STRASSHEIM Swiss mit mehr Passagieren ZÜRICH. Die Fluggesellschaft Swiss hat im Mai zwar die Zahl der Passagiere steigern können, aber die Auslastung ist gesunken. Insgesamt hat die Swiss im Mai 1,54 Millionen Passagiere oder 5 % mehr als im Vorjahr befördert. Weil die Swiss die Kapazität um 5,2 Prozent erhöhte, fiel die durchschnittliche Auslastung mit 81,6 Prozent leicht tiefer aus. Das muss den Kerosinverbrauch nicht tangieren, da noch andere Faktoren wie Flotte oder Flugroute hineinspielen. SDA/ISH 15 20 Sekunden Neues Kabel BRÜSSEL. Zwischen Europa und Lateinamerika soll erstmals ein Glasfaserkabel für direkte Internet- und Telefonverbindungen verlegt werden. Die EU stellt 26,5 Millionen Euro für das Projekt bereit. SDA Ölpreis soll steigen LONDON. Die Opec rechnet mit einer Normalisierung von Angebot und Nachfrage auf den Ölmärkten. Die aktuelle Überversorgung werde in den kommenden Monaten nachlassen, erklärte die Organisation erdölexportierender Länder (Opec). Der Grund: Die weltweite Nachfrage könnte 2015 wieder schneller anziehen. SDA Unterschiedliche Bank-Kosten Die Unterschiede bei den Kosten für die Vermögensverwaltung bei Banken sind massiv. Dies zeigt eine Studie von Moneyland. So zahlt ein Bankkunde etwa für die Verwaltung eines Vermögens von 250 000 Fr. und eines Aktienanteils von 40 bis 60 Prozent bei der Migrosbank jährlich 2618 Franken. Das gleiche Vermögensverwaltungsmandat bei der UBS kommt dagegen auf 4375 Franken. Vergleichen lohnt sich demnach. SDA ZÜRICH. Schweizer sind Vielflieger – hier Passagiere beim Einsteigen in ein Flugzeug von Easyjet. KEYSTONE Handy ohne Abo ist oft billiger 45 Millionen für Sprachlern-App ZÜRICH. Ein neues Smartphone für null Franken die Lernsoftware Duolingo: Google Capital will 45 Millionen Dollar in die SprachlernApp investieren, wie die Firma gestern mitteilte. Gegründet wurde Duolingo 2011 von Luis von Ahn aus Guatemala und dem Schweizer Severin Hacker. «Der spielerische An- – so locken Telekom-Konzerne Kunden an. Das heisst aber nicht, dass das Gerät tatsächlich gratis ist. Statt auf einmal, bezahlen die Konsumenten das Handy mit der monatlichen Handy-AboRechnung ab. Der Vergleichsdienst Comparis hat deshalb bei zehn häufig verkauften Smartphones nachgerechnet, ob die Variante «Telefon mit Abo» oder «Abo plus separat gekauftes Telefon» günstiger ist. Am preiswertesten fährt der Kunde über alle Smartphones hinweg betrachtet mit dem M-Budget-Angebot und einem separat gekauften Gerät. Am meisten bezahlt er bei einem Abo der Swisscom inklusive Smartphone. Sunrise wiederum trennt Geräte und Abos strikt, der Anbieter legt die Gerätekosten transparent offen. Bei Salt hingegen gibt es keine klare Tendenz: Manchmal ist das Gerät mit Abo günstiger, manchmal ist es genau umgekehrt. KWO SO VIEL KOSTEN ZEHN BELIEBTE GERÄTE IM DURCHSCHNITT Kosten für Handy mit Abo ohne Handy Swisscom inkl. M-Budget 2094.– 1224.– Salt (mit «Das Abo») 1608.– 1464.– Sunrise 1796.– 1710.– Salt (ohne «Das Abo») 1680.– 1728.– Durchschnittliche Gesamtkosten für Gerät und Abo für 24 Monate. Swatch: Sonnenbrille kommt vor Smartwatch BIEL. Während die ganze Welt auf die Smartwatch aus dem Hause Swatch wartet, lanciert Konzernchef Nick Hayek ein anderes Accessoire. Der gröss- te Schweizer Uhrenkonzern will laut «Handelszeitung» noch vor den Sommerferien eine eigene Sonnenbrillenkollektion herausbringen. Die Swatch Eyes sollen an den Kassen der Swatch-Läden verkauft werden. Die entsprechende Marke wurde bereits Ende Dezember 2014 eingetragen. ISH MOUNTAIN VIEW. Finanzspritze für satz von Duolingo hat weltweit die Art verändert, wie Menschen Sprachen lernen», teilte Google Capital mit. Zur Auswahl stehen über 40 Sprachen, darunter Esperanto und das bei «Star Trek»Fans beliebte Klingonisch. Weltweit nutzen über 100 Millionen Menschen die App unter iOS oder Android. TOB 16 People DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Homer und Marges Ehe ist im Eimer Hipster wollen Yuccie heissen SPRINGFIELD. Der Schock, dass Bart in einer Halloween-Folge das Zeitliche segnen wird, sitzt vielen noch in den Knochen. Nun strapaziert «Simpsons»Produzent Al Jean (54) erneut die Nerven der Fans: Homer und Marge werden sich trennen! «Nach all den Jahren wird bei Homer die Schlafkrankheit diagnostiziert, was die Ehe belastet», wird er von Variety.com zitiert. Doch es geht noch weiter. Jean: «Homer und Marge leben getrennt – und Homer verliebt sich in seine Apothekerin.» SCY NEW YORK. Boy auf Club-Tour durch die Schweiz ZÜRICH. Seit ihrem letzten Album sind fast vier Jahre vergangen. Nun melden sich Boy zurück: Ihre neue Platte heisst «We Were Here». Am 10. November starten die beiden Frauen ihre grosse ClubTour im Berner Bierhübeli, einen Tag später treten sie in der Schüür in Luzern auf. Dann folgt ein Konzert im Volkshaus in Basel, bevor es am 14. November ins Zürcher Kaufleuten geht. Tickets sind ab sofort ab 42 Franken auf Starticket.ch erhältlich. SCY Der New Yorker David Infante hat dem vermeintlichen Nachfolger des Hipster auf Mashable.com einen Namen gegeben: Yuccie (Young Urban Creative). Dieser sei kreativ wie ein Hipster, aber gebildet wie ein Yuppie, schreibt er. Der Yuccie wolle keine Aufgaben für andere erfüllen. Er wolle seine eigenen Ideen umsetzen und dabei Kohle verdienen. Der Autor zitiert eine Studie der Bentley University, nach welcher 66% der Millennials gerne ihr eigenes Business starten würden. Der Yuccie will aber nicht nur, er macht es auch, so Infante. Doch der Autor liefert nur eine optische Abgrenzung zum Hipster: Der Yuccie trage keine sichtbaren Tattoos. Dass Hipster nicht kreativ und gebildet oder sogar Start-up-Gründer sein können, kann er nicht belegen. Es scheint, als wolle sich Infante selbst vom angeschlagenen Ruf des zum Mainstream verkommenen Individualisten entfernen. Denn letztlich lässt er den Hipster sterben, nur um ihn als Yuccie ohne bunte Bildchen auf den Armen wiederauferstehen zu lassen. JULIA PANKNIN ANZEIGE JET ZT Ü B ERALL I M KI N O JurassicWorldFilm.ch People DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH 17 Hiltons Schwyzer Lover fährt einen 1,7-Mio-Schlitten LA SAVINA. Paris Hilton knutscht mit Hans Thomas Gross aus dem Kanton Schwyz. 20 Minuten kennt den Multimillionär bereits. Ein Yuccie ist ein Hipster ohne Tattoos. GETTY IMAGES Überglücklich turtelt Paris Hilton (34) zurzeit mit Hans Thomas Gross auf seiner Jacht vor Formentera. Hiltons neue Flamme ist 39 Jahre alt, österreichischer Selfmade-Multimillionär – und lebt im Kanton Schwyz. 20 Minuten kennt Gross schon längst. Im Herbst 2012 parkierte er seine LuxusKarosse, ein Koenigsegg Trevita, über einen Monat lang in einem öffentlichen Parkhaus im Herzen Zürichs. Der 1,7-Millionen-Franken-Sportwagen war laut «Forbes» 2010 das teuerste Auto weltweit. Klar, dass der Luxusschlitten inmitten erschwinglicher Zweitklassen-Autos damals auffiel. Gross’ Erklärung für seinen Quasi-Notparkplatz: «Mein Auto stand aus geschäftlichen und privaten Gründen schon so lange da», sagte er damals. Da das Parkhaus videoüberwacht sei, schien es ihm dort sicher aufgehoben zu sein. Zudem verriet er 2012, wie er an seinen Trevita gekommen ist: «Erst nachdem ich mein Unternehmen verkauft hatte, wurde der Trevita für mich erschwinglich.» Während er damals seinen Trevita laut eigenen Aussagen noch nicht «artgerecht» ausfahren konnte, dürfte er dies inzwischen bestimmt nachgeholt haben. Vielleicht ja sogar mit Paris als Begleiterin. LORENA SAUTER ANZEIGE r u t a N e i d n i s u a R Rein ins Abenteuer dichter Kleidung, Ausgerüstet mit wasser ola Life ging es für Sackmesser und Coca-C d Charis für drei Kamila, Rosanna, Anik un ng. Tage ins Survival-Traini e dieses Wie sie mit Coca-Cola Lif n, erzählen Abenteuer überlebt habe sie auf Coca-colalife.20min.ch Paris Hilton und Hans Thomas Gross sind total verliebt. DUKAS ie re : » s n o i «Min Do 2 015 i n u J . g, 25 nne rst a r ich ü Z , a ab at on A pé r o r h U 0 19 . 3 egi nn b m l i F hr 2 0.0 0 U Gewinne Tickets für die Schweizer Vorpremiere in Zürich – inklusive Apéro! Von der kalten Antarktis über das New York der 60er-Jahre führt der Weg von Kevin, Stuart und Bob diesmal bis ins hippe London. Dort müssen sie ihre bisher grösste Herausforderung meistern: die Rettung aller Minions! 20 Minuten verlost exklusive Tickets und bringt dich und deine Begleitung an die exklusive Schweizer Vorpremiere von «Minions» am 25. Juni in Zürich. Versuche dein Glück und sende jetzt das Keyword MINIONS an die Nummer 2020 (Fr. 1.50/SMS). Teilnahme auf Minions.20min.ch / ab 2. Juli im Kino / Minions-film.ch Minions ©2015 Universal Studios pre m r o V r e z S c hw e i People DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Der Frauenknast geht endlich wieder in Betrieb BERLIN. Die Hitserie «Orange Is the New Black» geht in die dritte Runde. 20 Minuten hat mit den Stars geplaudert. Morgen kehren die Damen des Litchfield Prison mit der dritten Staffel von «Orange Is the New Black» zurück auf den Bildschirm. Die Netflix-Kultserie handelt von Piper, die im Knast landet, weil ihre drogendealende Exfreundin Alex sie verraten hat. Trotzdem – oder gerade deswegen – geben sich die beiden hinter den Gefängnismauern ihrer verzwickten Liebe hin. «Die Beziehung ist ständig dabei, überhaupt erst eine zu werden. Es gibt mit Alex keinen Fixpunkt», erklärt Taylor Schilling (30), die Piper verkörpert. Dass Alex keinen Fixpunkt hat, liegt vielleicht auch an der Art, wie Laura Prepon (35) den Charakter porträtiert: Sie hat sich nicht an der realen Cleary Wolters orientiert, auf der Alex beruht. «Ich wollte sie gerne treffen, bevor die Dreharbeiten zur ersten Staffel los- ANZEIGE 20 Sekunden James Last ist tot MIAMI. Big-Band-Leader James Last ist am Dienstag in Florida 86-jährig gestorben, laut seinem Management wegen eines Organversagens. Last verkaufte über 100 Millionen Platten. SCY Lena bei ProSieben MÜNCHEN. Lena Gercke (27, «Supertalent») wird fix ProSieben-Moderatorin. Im Sommer präsentiert das Model die Show «Prankenstein», bei der nichtsahnende Leute reingelegt werden, teilt der Sender mit. SCY Unbeliebte Hudgens NEW YORK. Das Musical «Gigi» mit Vanessa Hudgens (26, «Spring Breakers») wird nach nur 100 Aufführungen abgesetzt. Grund: wenig Besucher und schlechte Kritiken. SCY Alex (Laura Prepon, l.) und Piper (Taylor Schilling) arbeiten weiter an ihrer Gefängnis-Liebe. JILL GREENBERG gingen. Damals war sie aber unauffindbar», erinnert sich Prepon im Gespräch. Eine eigenwillige Darstellung ihrer Figur kann sich auch die 33-jährige Uzo Aduba in ihren Lebenslauf schreiben: Sie spielt Insassin Suzanne, die nicht umsonst Crazy Eyes genannt wird. Um den verrückten Geist von Suzanne einzufangen, geht die Schauspielerin jeweils am Set spazieren: «Ich versuche alles von ihr in mich hineinzupacken. Auch die Teile von ihr, die völlig von der Rolle sind.» Video-Interviews mit den Darstellerinnen auf Oitnb.20min.ch LAUSANNE. Stan Wawrinka (30) ist ein Sympathieträger. Zweifellos. Aber sexy? Mit diesem Attribut wurde der FrenchOpen-Gewinner kaum je in Verbindung gebracht. Bis jetzt. Nun widmet ihm die US-Promi- seite Popsugar.com sogar einen eigenen Artikel. Und titelt: «Stan Wawrinka ist verdammt heiss, Leute!» Auch das Gay-Portal Queerty.com veröffentlicht diverse Fotos von ihm und Finalgegner Novak Djoko- Schöne Helene BERLIN. Helene Fischer (30) ist die schönste Moderatorin Deutschlands. Das haben die Leser der TV-Zeitschrift «Auf einen Blick» entschieden. SCY GESAGT KATINKA TEMPLETON «Stan ist verdammt heiss» Stan ist das neue Sexy. KEYSTONE 19 vic und spricht von einer «zärtlichen, liebevollen Bromance». Auch bei Frauen ist Stan begehrt: Seit Wochen gibt es Gerüchte, er und Tennis-Spielerin Donna Vekic (18) seien mehr als nur Freunde. SCY «Ich hatte so viel Spass. Es war die beste Zeit meines Lebens.» Amber Rose (31) spricht mit Cosmopolitan.com über ihre Zeit als Stripperin. Auto 20 DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Papst Franziskus hat den Stern versenkt Papst Franziskus mag es bescheiden: «Luxuskarossen passen nicht zu einem Kirchenmann», liess er verlauten – und den Worten Taten folgen: Bei seinem Besuch in der Türkei weigerte er sich, in einen gepanzerten VW Passat zu steigen und liess sich in einem Renault Symbol durch Istanbul fahren. Und jetzt wurde das Papamobil, das zuletzt aus einem modifizierten Mercedes der G-Klasse bestand, verdrängt: Bei der wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz winkte Franziskus der Menge aus einem offenen Hyundai Santa Fe zu – und das erst noch ohne Sicherheits-Glaskabine. LAB Ein Kamikaze Volvo lädt zum Urban-Art-Anlass ZÜRICH. Seit gestern Abend verwandelt die Volvo Art Session den Hauptbahnhof Zürich in ein überdimensionales Urban Art Studio. Noch bis am Samstag findet das Live-Kunstprojekt von Volvo Car Switzerland zum fünften Mal im Der HB Zürich wird dank Volvo zum Live-Atelier. Hauptbahnhof Zürich statt. Die besten Schweizer Urban-Art-Künstlerkollektive haben je einen Tag Zeit, um das neue Volvo-Flaggschiff, den XC90, zusammen mit dem Hintergrund integral nach ihren Vorstellungen zu inszenieren. Die unmittelbare Begegnung mit den Künstlern, ihrer Kunst und deren Entstehung soll Erlebnis und Inspiration zugleich sein. Am Schluss einer jeden Performance steht ein einzigartiges und dreidimensionales Gesamtkunstwerk, das tags darauf übermalt und vom nächsten Künstler komplett neu inszeniert wird. Eine High-End-Fotokamera schiesst zudem alle zehn Sekunden ein Bild und ermöglicht damit jedem, die Volvo Art Session auf Volvoartsession.com als Zeitrafferfilm zu geniessen. PD ANZEIGE 310 PS und in 5,7 Sekunden auf Tempo 100: Der Civic Type R von ANZEIGE AB DONNERSTAG 11. Juni pro 100 g pro 100 g 1.29 TrutenInnenfilet S JUBILÄUM Schweinskotelett Hot & Smokey 1.49 KRACHER pro Stück 3.99 pro Packung 7.95 ca. 200 g 14.90/kg Jasmin Reis Hom Mali ca. 400 g Rosen in Vintageübertopf 5 kg CHF 12.90/kg diverse Sorten pro Stück 89.90 pro Stück 249.pro Stück 49.90 Taschenfederkernmatratze Sommer-Daunendecke pro Set 39.90 pro Stück 249.Matratze Flextubes Komfortgrösse Mako-Satin-Bettwäsche, Komfortgrösse diverse Modelle Bitte beachten Sie, dass die Spezialangebote nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Es kann deshalb vorkommen, dass einzelne Produkte aufgrund einer grossen Nachfrage schnell ausverkauft sind. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Alle Preise sind in der Währung CHF angegeben. Satz- und Druckfehler vorbehalten. © 2015 ALDI SUISSE AG Alu-Rollator pro Set 12.99 Haar-/ Bartschneider diverse Modelle Einfach ALDI. 10 JAHRE ALDI SUISSE Auto DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH im Kampfmodus Mercedes-Benz am wertvollsten FRANKFURT. Die Automarken sind BRATISLAVA. Als Type R holt sich der Honda Civic die Krone in der Kompaktklasse. Honda. Hasayuki Yagi ist ein braver Herr im dunklen Anzug. Doch wenn der Ingenieur über den neuen Honda Civic Type R spricht, dann beginnt er zu strahlen. Denn der kompakte Kraftsportler, der im September in den Handel kommt, zählt mit 310 PS und 270 km/h nicht nur zu den potentesten Autos, die in dieser Klasse zu haben sind, sondern er soll auch die ganze Marke aus dem anhaltenden «Wachkoma» holen. Dabei setzt Yagi auf einen Herzschrittmacher mit zwei Litern Hubraum, einem Turbolader und einem Drehzahlmesser, dessen roter Bereich erst bei 7000 Touren beginnt. Verpackt ist das Ganze in einem Golf-Gegner, der schon 21 Den Honda-Renner gibts ab 36 000 Franken. im zivilen Outfit aussieht wie ein Raumschiff und als Sportler zum Kamikaze-Flieger wird: eine messerscharfe Schürze an der Front, riesige Nüstern auf und Kiemen hinter den Kotflügeln und einen Heckflügel, der jeden Jetpiloten vor Neid erblassen lässt. Schon im normalen Betrieb ist der Type R ein giftiges Auto: Nicht umsonst schiesst er in 5,7 Sekunden von 0 auf Tempo 100. Doch dort, wo der konventionelle Civic die Eco-Taste hat, wechselt man bei diesem Auto in den R-Plus-Mode, den Yagi den «Kampfmodus» nennt. Dann glühen plötzlich nicht nur die Instrumente in einem feurigen Rot, sondern der ganze Wagen spannt die Muskeln an. Trotz Vorderradantrieb ist es eindrucksvoll, wie scharf und präzise sich dieses Auto durch die Kurven treiben lässt und wie viel Spass ein Honda machen kann. THOMAS GEIGER nach Einschätzung des Beratungsunternehmens Interbrand mit Abstand die wertvollsten in der deutschen Wirtschaft. Im aktuellen Ranking mit 50 verglichenen Marken machten sie über 45 Prozent des Gesamtwerts aus. MercedesBenz konnte in der Studie den Spitzenplatz als wertvollste deutsche Marke verteidigen. Mit geschätzten 25,4 Milliarden Euro liegt sie knapp vor BMW. Auf Platz drei sieht Interbrand die Deutsche Telekom mit einem Markenwert von rund 12,9 Milliarden Euro. AH X1: Dreizylinder ab November Einen Monat nach Markteinführung reicht BMW den Dreizylinderbenziner für den neuen X1 nach. Ab November 2015 startet das Motorenprogramm damit beim 136 PS starken 18i mit Frontantrieb. AH MÜNCHEN. ANZEIGE Ihre r e i h Si e n e s s n. La e h c e r ng sp t, u b r e W an sprich m über die erbung, er via W u z r h Me 20 od 4 248 66 unter 04 n.ch te u in 0m verlag @2 Dacia Celebration Modelle Jetzt mit 0% Leasing, 0% Anzahlung. Und Fr.o2n0u0s 0.– Euro-B 0% Leasing und Euro-Bonus auch auf alle anderen Dacia Modelle. Dacia. Die cleverste Wahl der Schweiz. Ihre Dacia-Partner im Bernbiet: Schönbühl Garage Galliker Mittelland AG Schönbühl Bern Garage Galliker Mittelland AG Bern Steffisburg Autohaus Thun-Nord AG Steffisburg Rosshäusern Garage Jüni AG Burgdorf Garage Casto GmbH 031 850 20 50 031 335 23 23 033 439 55 55 031 751 04 56 034 422 07 07 0% Leasing: Nominalzinssatz 0% (0% effektiver Jahreszins), Vertrag von 12-36 Mt., Ratenversicherung inklusive. Beispiel: Dacia Duster Celebration 1,6 16 V 115 4x4 Stop & Start, 6,8 l/100 km, 155 g CO2/km, EnergieeffizienzKategorie F, Katalogpreis Fr. 18 600.– abzüglich Euro-Bonus Fr. 2 000.– = Fr. 16 600.–, Anzahlung Fr. 0.–, Restwert Fr. 8 112.–, 10 000 km/Jahr, 36 x Fr. 249.– (inkl. MwSt.). Oblig. Vollkasko nicht inbegriffen. Finanzierung durch RCI Finance SA (unter Vorbehalt einer Bonitätsprüfung). Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Durchschnittliche CO2-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen 144 g/km. Angebote gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss vom 01.06.2015 bis 30.06.2015. Euro-Bonus: Fr. 2 000.– auf Dacia Duster, alle Stepway und Celebration Modelle sowie Dokker VAN. Fr. 1 000.– auf alle anderen Dacia Modelle. Gültig bei Vertragsabschluss vom 01.06.2015 bis 30.06.2015 oder bis auf Widerruf. Wir bleiben innovativ. Auch die nächsten 235 Jahre. Anita Zielina (az.) Chefredaktorin Neue Produkte nzz.ch/einblicke Gamezone DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Gepflegt gamen Julie Neo beantwortet in sporadischen Abständen Fragen zum gepflegteren Zocken. Gamestil mit Julie Neo Mache ich mich lächerlich, wenn ich als Senior mit Videospielen anfange? Opis und Omis dieser Welt: Greift zu den Gamepads! Es ist nie zu spät dafür und lächerlich machen sich auch andere – wenn sie zum Beispiel im offenen Sportwagen herumkurven. Oder spastisch auf der Luftgitarre abrocken. Zudem sind Hobbys voller Tücken: Der Spaziergang wird zum Horror, weil Ihnen die Nachbarin ausführlich ihre Menstruations-Migräne erklärt, und beim Jass hilft auch der Lutz im «Kafi» nicht über die Langeweile hinweg. Ein Ausbruch tut not – vor allem, weil Ihr Hirn noch prächtig funktioniert: Wenn Ihre gamenden Enkelkinder bei Lara Croft nicht weiterkommen, haben Sie schon längst die Lösung. Das Zittern in Ihren Fingern ist nicht der Tatterich, sondern die unterdrückte Lust mitzuspielen. In der Zeitrechnung der Videospieler sind Sie zwar ein Methusalem – aber noch nicht beerdigt. Nach ein paar Tagen Daddeln sind Sie fit wie ein Turnschuh und lassen im Jass-Turnier Ihren Freunden locker die Hosen runter. Woraufhin diese auch vom neuen Lebenselixier naschen wollen. Logisch, dass Sie helfen, denn Sie befürworten den Leitsatz der Pro Senectute: «Älteren Menschen sind neuere Technologien zugänglich zu machen.» Ihre Julie Neo Auch Konsolen-Zocker können Tamriel erkunden ONLINE-RPG. Neu können auch Xbox-One- und PS4Player in die Welt von «The Elder Scrolls Online» eintauchen. Grund genug, Tamriel wieder einen Besuch abzustatten. Das Leben beginnt als Toter. Zumindest im Online-Rollenspiel «The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited», der Konsolen-Adaption des im letzten Jahr erschienen PC-Games. Die Konsolen-Version enthält alle Inhalts-Updates und kann ohne Abo-Gebühren gespielt werden. «Tamriel Unlimited» schickt Spieler ins «Elder Scrolls»-Universum respektive zuerst ins Totenreich Coldharbour. Als Mitglied einer von drei Allianzen wählen Spieler ihren Helden oder ihre Heldin aus neun Rassen und weisen der Figur erste Grundfähigkeiten zu. Auf die Haudegen und Magier wartet eine weitläufige Reise durch die Gefilde Tamriels, die von Feinden aus dem Reich der Untoten nur so wimmeln. Besucht werden auch aus früheren Spielen bekannte Orte wie Morrowind und Daggerfall. Die Quests und frei wählbaren Nebenmissionen können alleine, Harter Brocken: Ein Bossgegner im Multiplayer-Rollenspiel «The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited». mit Freunden oder als Mitglied einer Gilde gemeistert werden. Tamriel ist eine vitale Welt: Charaktere laden zum Plaudern bis zum Umfallen ein und überall kreucht und fleucht es. Viele Wesen sind feindlicher Natur. An ihnen schärfen Spie- ler ihre Schwert- und Magiekünste, um Erfahrungspunkte und Ausrüstungsgegenstände zu sammeln und die Helden stark genug für den Kampf gegen die Bossgegner zu machen. «The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited» ist Hier wird richtig geklötzelt Einst waren Legosteine da, um Burgen, Autos, Flieger und alles andere, was die Fantasie ersinnen kann, zu bauen. In den VideospielAdaptionen ging es hingegen ADVENTURE. vor allem darum, Lego-Konstruktionen zu zerdeppern. Mit «Lego Worlds» kehrt die Marke zum Ursprung zurück: Spieler schaffen im digitalen Raum ihre Lego-Welten. Stein um XBOX-ONE-CHARTS 1. «The Witcher 3: Wild Hunt» Bandai Namco (1) 2. «Forza Motorsport 5» (GOTY) Microsoft (6) 3. «GTA 5» Take 2 (5) 4. «Project Cars» Bandai Namco (3) 5. «Landwirtschafts-Simulator 15» Astragon (2) GfK Entertainment 23 Die eigenen Kreationen erforschen: «Lego Worlds». Stein lassen sich darin riesige Landschaften von Grund auf bauen. Nicht alles muss aus dem Nichts erschaffen werden, das Game gibt Spielern auch vorgefertigte Elemente und Levels in die Hände. Das LegoReich wird zufällig errechnet: Keine der geschaffenen Welten gleicht der anderen – die Varianten sind endlos. Es bleibt zudem nicht beim toten Stein: Elefanten, Drachen und andere Tiere bevölkern das Spielfeld; erkunden lassen sich die erschaffenen Welten mit Helikoptern, Motorrädern oder hoch zu Ross. Das Spiel ist als Early-Access-Version auf der Downloadplattform Steam erhältlich. JAG «Lego Worlds» für PC; TT Games, Warner Interactive. ★★★★✩ zwar ein Game für eingefleischte Fans, lässt aber auch Serienneulinge nicht aussen vor. JAN GRABER «The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited» für PS4, Xbox One, PC, Mac; ZeniMax Online Studios, Bethesda Softworks. ★★★★✩ Wired So gut sind die ZHdK-Studenten An der Diplomausstellung der ZHdK im Zürcher Toni Areal sind die neusten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten zu sehen. Die Ausstellung zeigt: Schweizer Gameentwickler werden immer besser. Unter den vorgestellten Arbeiten befinden sich brillante Werke wie «Far» von Don Schmocker oder «Violet» von Melanie Vetterli. Die Ausstellung läuft noch bis zum 13. Juni. JAG Gamedesign.zhdk.ch 24 Digital DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Schweizer Entwickler sind im Virtual-Reality-Fieber Virtual Reality ist zurzeit ein grosses Thema. Müssen Entwickler auf den VR-Zug aufspringen, um konkurrenzfähig zu sein? Spätestens seit man «GTA V» mit der Cyberbrille Oculus Rift spielen und komplett in die Gamewelt eintauchen kann, ist klar, dass die Technologie den Kinderschuhen. Thomas Frey von Giants Software entwickelt selber bereits eine VR-Anbindung für das erfolgreichste Schweizer Game auf dem Markt. Er arbeitet derzeit an einer VRUmsetzung für den «Landwirtschafts-Simulator». «Virtual Reality passt sehr gut zu unse- rem Game», so der GiantsDesigner, «weil man sich künftig beim Spielen dank einem Rundumblick tatsächlich wie auf einem richtigen Traktor fühlt.» Giants Software arbeite neben der VR-Anbindung ausserdem mit Partner-Firmen an einem extra für das Traktoren- Game designten Lenkrad, was das Spielgefühl zusätzlich vertiefe. Im «LandwirtschaftsSimulator» kann man auch Bäume umsägen. Gibt es auch dafür eine Erweiterung? «Ein Kettensägen-Controller wäre tatsächlich eine gute Idee», sagt Thomas Frey zur Idee des Game-Experten. ILL-FIL «Ein KettensägenController wäre tatsächlich eine gute Idee.» Thomas Frey Creative Director der Zürcher Firma Giants Software GmbH. mehr als nur eine nette Spielerei ist. 20 Minuten hat bei zwei Schweizer Entwicklern nachgefragt, ob in der hiesigen Szene so etwas wie ein VR-Zwang zu spüren ist. «Schweizer Game-Entwickler sind von Natur aus innovativ und nehmen neue Trends sehr schnell auf», sagt Matthias Sala. Für den Studioboss des auf Mixed-Reality-Spiele spezialisierten Indie-Entwicklers Gbanga steckt die Technologie aber noch in Die schönsten Apps für iOS An Apples Entwicklerkonferenz WWDC steht neben Software auch das Design der Apps im Mittelpunkt. Jedes Jahr werden die schönsten und innovativsten Programme für Macs, iPhones und iPads mit dem Design Award prämiert. Zu den Gewinnern 2015 gehört unter anderem die App Shadowmatic. Das Puzzle-Game setzt eine gute Vorstellungskraft voraus: Mit unterschiedlichen Objekten gilt es so lange im Lichtkegel herumzuspielen, bis der Schatten einen Sinn ergibt. TOB Alle Gewinner finden Sie unter Iosapps.20min.ch Spionieren mit dem WLAN-Netz Mit dem Virtual-Reality-Headset können Gamer ins Spielgeschehen eintauchen. KEYSTONE Fünf Tipps gegen die Facebook-Sucht In einem Experiment konnten sich US-Studenten im Durchschnitt nur gerade 31 Sekunden lang auf eine gestellte Aufgabe konzentrieren. Nach dieser Zeit- Shadowmatic. TRIADA spanne liessen sie sich jeweils von Facebook und anderen sozialen Medien ablenken, wie Thenextweb.com berichtet. Statt wichtige Aufgaben zu erle- digen, kümmern wir uns parallel um Dinge wie Facebook, sagen die Forscher. Das vermindere die Konzentrationsfähigkeit, werde aber als Multitasking bezeichnet. Doch gegen den Facebook-Zwang kann man ankämpfen. Folgende fünf Tipps sollen dabei helfen: 1. Sich selbst den FacebookZugang erschweren. 2. Schwierige Arbeiten zuerst erledigen. 3. Anstehende Aufgaben mit Elan und Freude anpacken. 4. Prioritäten setzen und diese auch einhalten. 5. Störende Benachrichtigungen am Smartphone deaktivieren. PST Backofen mit Lebensmittel-Erkennung Der Backofen June mit Touchscreen und integrierter Kamera. Mit seiner Full-HD-Kamera im Backraum erkennt der smarte Ofen June die Lebensmittel, die hineingeschoben werden. Laut der Produkte-Website kann das Gerät Fleischarten, Fisch, Gebäck usw. erkennen und feststellen, welche Backtemperatur und -zeit sie benötigen. Um die visuelle Erkennung durchzuführen, verwendet die Back- ofen-Software einen komplexen Algorithmus. Per WLANFunktion und App können die Speisen zudem während des Backvorgangs am Smartphone oder Tablet beobachtet werden. Entwickelt haben das Gerät ehemalige Apple-Ingenieure. June kann für 1495 Dollar vorbestellt werden. Geliefert wird er ab nächstem Frühling. RAY Mithilfe von WLAN-Hardware konnten Wissenschaftler der University of California Personen innerhalb einer 70 Quadratmeter grossen Fläche relativ genau zählen. Dies funktioniert ähnlich wie ein Echolot: Zwei Wi-Fi-Karten kommunizieren miteinander und erfassen, wie viele Personen dazwischen das Signal stören. Damit könnten beispielsweise EventBesucher oder Kunden in Läden überwacht werden. PST Swisscom: Mehr Sprachqualität Mit Volte (Voice over LTE) ermöglicht Swisscom das Telefonieren über das 4G-Datennetz. Volte bringt gemäss Swisscom mehrere Vorteile: Die Sprachqualität soll deutlich besser sein als bisher. Zudem entfalle das Umschalten auf die 3Gund 2G-Mobilfunknetze, was weniger Akkuverbrauch bedeute. Vorerst funktioniert das nur mit dem Samsung Galaxy S5. Andere Geräte benötigen ein Software-Update. Zudem will Swisscom diesen Sommer Anrufe über WLAN-Hotspots einführen. RAY Doktor Sex DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH «Im erigierten Zustand zeigt mein Penis zum Boden» Wenn ich (18) Pornos schaue, merke ich, dass die Penisse im erigierten Zustand immer nach oben gebogen sind, auch wenn die Männer stehen – als ob sie an einem Faden hängen würden. Wenn ich stehe, hängt mein erigierter Penis eher leicht nach unten. Ist mein Schwanz abnormal oder habe ich sonst etwas, was die anderen Männer nicht haben? Ich mache mir Sorgen, dass ich einer Frau damit eventuell Schmerzen bereite oder sie nicht befriedigen kann. Lieber Gustav Mit dir ist alles in Ordnung und dein Penis ist perfekt, so wie er ist! Was du in den Filmen gesehen hast, ist eine von vielen Möglichkeiten, wie ein Penis während einer Erektion sein kann. Der Winkel, in dem ein Schwanz zum Körper steht, ist von zwei Dingen abhängig: einerseits von der Länge und Festigkeit der Bänder, mit denen er im Körperinnern befestigt ist. Andererseits von der Erektionsfähigkeit, also davon, wie stark er sich mit Blut zu füllen vermag und ob dieses in den Schwellkörpern gestaut bleibt oder nicht. Da die Erek- 25 Die ausführliche Antwort, weiterführende Links und die Möglichkeit, Sexualberater Bruno Wermuth selber eine Frage zu stellen, finden Sie auf Doktorsex.20min.ch DAS SAGEN DIE LESER Vincie1970: In meinem Beruf sehe ich Unmengen der verschiedensten Spielarten der Natur. Manchmal sind sie gerade, manchmal krumm wie eine Banane. Manchmal klein und dick wie ein drittes Ei. Ist doch wurscht! Hauptsache, man fühlt sich wohl damit. Das Vergleichen mit Stars ist sowieso Mist! Josh: Pornofilme regieren die Welt – die daraus resultierenden Komplexe schiessen wie Pilze aus dem Boden. Entdeckt euch selbst, dann habt ihr diese Probleme nicht. Sich und seinen Körper mit anderen zu vergleichen, kann zu Verunsicherungen führen. COLOURBOX.DE tionsfähigkeit im Lauf des Lebens abnimmt, zeigt bei Männern über 50 die Penisspitze zunehmend eher zum Boden als zum Bauch. Auf die Möglichkeiten, eine Frau sexuell zu befriedigen, hat dieser Umstand aber keine Auswirkungen. Überhaupt wird von Männern der Penis diesbezüglich massiv überschätzt. Gustavson: Dass der Penis nach unten schaut, könnte daran liegen, dass er nicht immer gleich schwer ist, je nachdem, wie sehr du erregt bist. Auch könnte das Gewicht und die Grösse eine Rolle spielen. ANZEIGE HOL DIR JETZT DEIN TICKET! www.starticket.ch oder an 1700 Vorverkaufsstellen: NACHT DER TROMMELN TELL-FREILICHTSPIELE La Nuit Magique, Uptown Gurten Matten, Interlaken SA. 27.06.2015 18.06. - 29.08.2015 BEETHOVEN@BERN SCHMITTNER OPENAIR EDELMAIS "...EINMAL MEER!" Kultur Casino, Bern Sportzentrum Gwatt, Schmitten Diverse Locations, ganze Schweiz 19. - 21.06.2015 18. - 21.06.2015 AB 24.09.2015 Break 26 DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Kreuzworträtsel TAGESPREIS 1 × 100 Franken WOCHENPREIS 6 × ein Gutschein für den OnlineMöbelshop von Beliani im Wert von je 500 Franken. Beliani steht für einzigartiges Design und hochwertige Qualität. Nur Beliani liefert direkt vom Hersteller zu Ihnen nach Hause und kann Ihnen unglaublich günstige Preise bieten. Profitieren Sie noch heute von der 24h-Express-Lieferung und 100 Tagen vollem Rückgaberecht. www.beliani.ch KAUF AUF RECHNUNG EXPRESS VERSAND TEILNEHMEN SMS: Senden Sie XWORT gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Adresse an 421 (Fr. 1.50/SMS) Bsp.: XWORT Sonne Hans Muster, Musterstrasse 1, 8000 Musterhausen Telefon: 0901 450 001 (Fr. 1.50/Anruf ab Festnetz)* Internet: www.kreuzwortraetsel.20minuten.ch (CHF 1.50/Teilnahme) Chancengleiche Wap-Teilnahme ohne Zusatzkosten: http://m.vpch.ch/20ADC3836 (gratis über das Handynetz) Auflösung 10.6.: ENERGIE Die Gewinner des Wochenpreises der letzten Woche werden schriftlich benachrichtigt. Sudoku leicht Sudoku mittel TAGESPREIS 1 × 100 Franken WOCHENPREIS 1 × zwei Übernachtungen für 2 Personen inkl. Spaghetti-Plausch im Wert von 500 Franken Freuen Sie sich auf ein Verwöhnwochenende im ThermalquellenResort Bad Zurzach. Geniessen Sie unbeschränkten Zutritt ins grösste Freiluftthermalbad der Schweiz inkl. Saunalandschaft, SPA und Fitnesscenter. www.SwissQualityHotels.com 1 2 5 6 5 3 6 8 6 4 3 9 1 3 9 7 7 2 6 6 9 4 2 8 Conceptis Puzzles 4 5 8 7 06082001050 TEILNEHMEN Auflösung 10.6.: 297 9 7 2 8 3 5 4 1 6 SMS: Senden Sie SUDOKU L gefolgt 3 5 6 4 2 1 9 7 8 von der Lösungszahl, Ihrem Namen 1 4 8 6 7 9 3 5 2 und Adresse an 421 (Fr. 1.50/SMS) 2 3 7 1 6 8 5 9 4 5 6 4 2 9 7 8 3 1 Bsp.: SUDOKU L 123 Hans Muster, 8 1 9 5 4 3 6 2 7 Musterstrasse 1, 8000 Musterhausen 7 2 5 3 8 6 1 4 9 Telefon: 0901 450 002 (Fr. 1.50/ 4 8 3 9 1 2 7 6 5 6 9 1 7 5 4 2 8 3 Anruf ab Festnetz)* Chancengleiche Wap-Teilnahme ohne Zusatzkosten: http://m.vpch.ch/20GDC3842 (gratis über das Handynetz) Die Gewinner des Wochenpreises der letzten Woche werden schriftlich benachrichtigt. 06082001049 TAGESPREIS 1 × 100 Franken WOCHENPREIS 1 × ein Gutschein für das Lenkerhof gourmet spa resort in Lenk im Wert von 1030 Franken. Das Lenkerhof gourmet spa resort gehört zu den stylishsten Hotels der Schweiz. Ausgezeichnete Küche und eine der grössten Wellness-Landschaften des Landes warten auf Sie. Preis: eine Übernachtung in einer Loft Suite inkl. HP. www.lenkerhof.ch 5 2 4 4 7 9 6 9 1 7 5 8 1 4 8 9 8 2 2 5 3 Conceptis Puzzles 4 1 8 06082001150 TEILNEHMEN Auflösung 10.6.: 231 2 9 4 3 8 7 5 1 6 SMS: Senden Sie SUDOKU M gefolgt 3 7 6 5 1 4 8 2 9 von der Lösungszahl, Ihrem Namen 8 1 5 6 9 2 3 4 7 und Adresse an 421 (Fr. 1.50/SMS) 1 2 3 4 5 9 7 6 8 7 6 8 2 3 1 4 9 5 Bsp.: SUDOKU M 123 Hans Muster, 4 5 9 8 7 6 2 3 1 Musterstrasse 1, 8000 Musterhausen 6 3 7 1 4 5 9 8 2 Telefon: 0901 450 003 (Fr. 1.50/ 5 8 1 9 2 3 6 7 4 9 4 2 7 6 8 1 5 3 Anruf ab Festnetz)* Chancengleiche Wap-Teilnahme ohne Zusatzkosten: http://m.vpch.ch/20TDC3855 (gratis über das Handynetz) Die Gewinner des Wochenpreises der letzten Woche werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmeschluss ist heute (bzw. Wochenpreis sonntags) um jeweils 24 Uhr. Es wird keine Korrespondenz geführt. Mitarbeiter der Tamedia AG sind nicht teilnahmeberechtigt. Rechtsweg ausgeschlossen. Diese Rätselseite erscheint auch im 20minutes und 20minuti. * Kosten bei Prepaid/Mobilnetz können stark abweichen. 06082001149 Break DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Sherman 27 Politician Fit + Fertig Beule Horoskop.20min.ch Steinbock 22.12.–20.1. Fische 20.2.–20.3. Stier 21.4.–21.5. Krebs 22.6.–22.7. Jungfrau 24.8.–23.9. Skorpion 24.10.–22.11. Sie legen sich für andere durchaus ins Zeug, erwarten aber auch, dass diese sich für Sie einsetzen. Schliesslich möchten Sie besonders der Karriere Schwung verleihen und benötigen dafür Unterstützung. Legen Sie sich nicht mit einer Person an, die nicht nur über Wissen, sondern auch über grossen Einfluss verfügt. Sie könnten sich ganz schnell ins Abseits manövrieren. Warten Sie manches in Ruhe ab. Ein Schritt nach vorne gelingt sicherlich besser, wenn Sie sich auch an die Dinge begeben, die Sie eher lästig finden. Nehmen Sie sich für diese viel Zeit, sodass Sie ärgerliche Fehler tunlichst vermeiden. Eine Komplikation ergibt sich eventuell vollkommen unverhofft. Doch genau diese sorgt am Ende für eine bessere Entwicklung als je erhofft. Feiern Sie das mit lieben Menschen und geniessen Sie die Harmonie. Zeigen Sie sich gegenüber einem Kollegen auch dann grosszügig, wenn Sie in der Vergangenheit einige Schwierigkeiten aufgrund seines Vorgehens bewältigen mussten. Sie können gemeinsam neue Akzente setzen. Lassen Sie sich nicht zu einer Diskussion hinreissen, die emotional geführt wird. Sie ziehen schnell den Kürzeren, wenn Sie sich zu Provokationen hinreissen lassen. Reine Sachlichkeit bringt Sie weiter. ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ Wassermann Widder Zwillinge Löwe Waage 21.1.–19.2. 21.3.–20.4. 22.5.–21.6. 23.7.–23.8. 24.9.–23.10. Schütze 23.11.–21.12. Es könnte sich eine vollkommen andere Sachlage ergeben, als Sie es vermutet haben. Holen Sie neue Informationen ein und setzen Sie sich mit allem intensiv auseinander. Details bringen Sie prima weiter. Sie verfügen dank Saturn und Mars über reichlich Schwung, den Sie in sämtliche Bereiche mit einer Leichtigkeit einbringen, dass andere sich mitreissen lassen. Gemeinsam schaffen Sie eine ganze Menge. Unterlassen Sie es, anderen etwas vorzuspielen. Sprechen Sie absolut klar aus, was Sie vorhaben und erwarten. Das gilt auch in der Liebe. Venus stärkt Ihre Ausstrahlung, sodass Sie insgesamt gewinnen. Eine Verspätung sollten Sie in einer beruflichen Angelegenheit möglichst vermeiden. Jemand achtet ganz enorm auf Pünktlichkeit und exaktes Vorgehen. Zeigen Sie dies und Sie werden gefeiert werden. Denken Sie über Ihre weiteren Schritte gut nach. Jemand verfügt über reichlich Wissen und wird es auch entsprechend nutzen. Setzen Sie daher auf keinen Fall nur auf gute Kontakte. Die genügen nicht. Sie könnten jemandem unfreiwillig geschadet haben. Falls Sie das selbst merken, sollten Sie sofort klarstellen, wie das geschehen konnte und um Entschuldigung bitten. Ihre ehrliche Art trumpft dann. ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ 28 Krimi DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH FACTUM.CH Interdiscount verlost täglich – von Montag bis Freitag – 1 Einkaufsgutschein im Wert von CHF 100.–. Tagesfrage beantworten und gewinnen ! TA GE SF R A GE Das «Trockenwasser» sollte eigentlich … A Wüsten bewässern B Ozeane fluten C Eisberge schmelzen SO NEHMEN SIE TEIL: SMS: JT plus die richtige Lösung A, B oder C an 2020 senden (Fr.1.50/SMS). (Beispiel: JT B Hans Muster Mustergasse 20 8000 Zürich) Online: www.jt.20min.ch Richtige Antworten, die bis 15 Uhr eintreffen, nehmen an der TagesVerlosung teil. Korrespondenz wird keine geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden am folgenden Tag online aufgeführt und direkt vom WochenSponsor angeschrieben. AUFLÖSUNG VON GESTERN A 10% Rabatt auf alle Systemkameras! Zum Beispiel: (Gültig für Systemkameras der Marken Sony, Olympus, FujiFilm, Panasonic, Nikon, Canon und Samsung). 494.10 Gültig bis 21.6.2015 Inkl. 10% 549.– Rabatt nicht kumulierbar mit anderen Bons/Rabatt Bons/Rabattaktivitäten. aktivitäten. Reparaturen, Dienstleistungen, Spezial Spezialbestellungen, bestellungen, Topseller, Wertkarten und ausgeschlossen. Pro Kunde max. 3 Stück vom gleichen Artikel. Solange Vorrat. Systemkamera 1 J5 10-30mm PD Silver Art. 919587 • 1-NIKKOR Objektiv 10-30 mm, f/3.5-5.6 • 20.8 MP CMOS-Sensor, CX Format • 7.5 cm TFT LCD-Touchdisplay Teilzahlung: 4x131.50/Totalpreis 526.–/inkl. VRG/ 11.9% Jahreszinssatz, zzgl. Fr. 25.- admin. Gebühr 11.6.2015 Promotions DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH 29 VIP-Festival-Package für dich und deine Freunde Erlebe dein Lieblingsfestival als VIP-Gast: Gewinne ein umfangreiches FestivalPackage für dich und drei deiner Freunde. Die Festivalsaison steht unmittelbar vor der Tür und wie jedes Jahr locken schweizweit zahlreiche Openairs hunderttausende Festivalgänger auf die grünen Wiesen. Dieses Jahr steht dir mit etwas Glück ein tolles Erlebnis bevor: Denn 20 Minuten und MTV Mobile bringen dich und drei deiner besten Freunde als VIP an dein Lieblingsfestival. Ob das Touch the Air, Openair Frauenfeld, Openair Gampel, Openair St. Gallen oder das Gurtenfestival – fünf der angesagtesten Openairs der Schweiz stehen zur Auswahl. Im Gewinn inbegriffen ist eine Übernachtung mit DeluxeAusstattung (Soundanlage, Kühlschrank und Feldbetten), eine Backstage-Führung, VIPShuttle-Service, kostenlose Mahlzeiten und Getränke, ein Xperia-Z3-Compact-Smartphone sowie diverse Goodies. Jetzt teilnehmen unter MTV.20min.ch Das Bad in der Menge geniessen: Gewinne ein VIP-Package für insgesamt vier Personen. «Moon & Stars»: Tix gewinnen Bereits zum zwölften Mal wird die einmalige Kulisse der Piazza Grande in Locarno zur Bühne für bekannte Interpreten des internationalen Pops und Rocks. Das «Moon and Stars» trumpft denn auch wieder mit grossen Namen auf: Neben Sam Smith, John Legend und Stromae treten auch Altmeister wie Bob Dylan, Santana, Gianna Nannini und Lenny Kravitz auf. Während zehn Abenden präsentiert das Festival Konzerte vor insgesamt bis zu 120 000 Personen. 20 Minuten verlost 2 x 2 Tickets für jeden Abend. Jetzt teilnehmen auf Moon.20min.ch Impressum Gesamte Gratisauflage 2014: 480500 Exemplare D-CH 204100 Exemplare W-CH 37500 Exemplare I-CH Leserschaft gemäss Mach Basic 2015-1: 1507000 Leser D-CH 535000 Leser W-CH 93000 Leser I-CH Herausgeberin: Tamedia AG Verleger: Pietro Supino Leiter 20 Minuten: Marcel Kohler Assistenz: Daniela Jordi/ Antonella Pfander-Mezzena REDAKTION Chefredaktion Marco Boselli (mbi), Chefredaktor Peter Wälty (pwy), stv. Chefredaktor Gaudenz Looser (loo)/Marcel Zulauf (zum) Blattmacher Print Regionen Matthias Gröbli (mg)/Felix Traber (trx) Print & Online Gaudenz Looser (loo)/Marcel Zulauf (zum) Online Manuel Jakob (jam)/Simon Beeli(bee) Newsdesk Marcel Zulauf (zum), Leitung ad interim/ Simon Beeli (bee), stv. Leitung/Kathrin Kocher (kko)/ Reporter Marco Lüssi (lüs), Leitung/Annette Hirschberg, stv. Leitung (ann) Gabriel Brönnimann (gbr)/ Tanja Bircher (tab)/Vroni Fehlmann (vro)/ Roman Neumann (num)/ Cédric Knapp, Praktikant Inland Désirée Pomper (dp), Leitung/Jacqueline Büchi, stv. Leitung (jbu)/Thomas Bigliel (tbi)/ Philippe Flück (phi)/Simona Marty (sma)/ Daniel Waldmeier (daw)/ Bettina Zanni (bz), Praktikantin Ausland/Panorama Ann Guenter (gux), Leitung/Caroline Freigang (cfr)/ Katrin Moser (kmo)/Karin Leuthold (kle)/ Nicolas Saameli (nsa)/Martin Suter (sut) Wirtschaft Sandro Spaeth (sas), Leitung/Laura Frommberg (laf), stv. Leitung/Valeska Blank (vb)/Claudia Landolt Starck (cls)/Isabel Strassheim (ish)/Dorothea Vollenweider (dv)/ Kaspar Wolfensberger(kwo) Sport Sandro Compagno (sco), Leitung/Alexandra Stäuble (als), stv. Leitung/Marcel Allemann (mal), Chefreporter/ Peter Berger (pbt)/Herbie Egli (heg)/Adrian Hunziker (hua)/Denis Molnar (dmo)/Kai Müller (kai)/ Eva Tedesco (ete) Digital/Wissen Jean-Claude Gerber (jcg), Leitung/Tobias Bolzern (tob), stv. Leitung/Ethel Keller (ekr)/ Felix Raymann (ray)/ Fee Anabelle Riebeling (fee)/Stephanie Sigrist (sts)/ Philipp Stirnemann (pst) Ständige Mitarbeit: Rolf Maag (rm) People/Magazin Bettina Bendiner (bbe), Leitung/Catharina Steiner (cat), stv. Leitung/Lucien Esseiva (lme)/ Julia Panknin (lia)/Monika Rufener (mor)/Lorena Sauter (los)/ Geraldine Schläpfer(gss)/Yves Schott (scy)/ Marlies Seifert (sei)/Katinka Templeton (ink)/Neil Werndli (nei)/Laszlo Schneider (las), Praktikant Community/Crossmedia Laura Hüttenmoser (hüt), Leitung/Berit-Silja Gründlers (bsg), stv. Leitung und Social Media Manager/Gabriella Hummel (hum)/Eva Kamber (kam)/Christian Messikommer (mec)/Bruno Wermuth (wer), Doktor Sex Foto Stefan Ryser (sry), Leitung ad interim/Karina Romer, stv. Leitung/ Uwe Gottmann /Thomas Hagnauer/ Michael Lang Video Roland Schäfli (ros), Leitung/Michael Fischer/Vincent Freigang (vf), Praktikant Redaktion Zürich Roman Hodel (rom), Leitung/Maja Sommerhalder (som), stv. Leitung/ Franziska Roth (fro), Praktikantin/ Redaktion Basel Adrian Jäggi (aj), Leitung/Lukas Hausendorf (lh), stv. Leiter/ Jeanne Dutoit (jd)/ Melissa Kaliope, Praktikantin /Matthias Kempf (mk), Praktikant Redaktion Bern Nora Camenisch (nc), Leitung/ Sonja Mühlemann (smü), stv. Leitung/Alessandro Meocci (meo)/Sophie Reinhardt (sie)/Andrea Muff, Praktikantin/Mira Weingartner (miw), Praktikantin Redaktion Luzern Martin Messmer (mme), Leitung/Gianni Walther (gwa), stv. Leitung/Daniela Gigor (dag)/ Angela Schwery, Praktikantin/Philipp Zurfluh (pz), Praktikant Redaktion St. Gallen Urs Ellenberger (eli), Leitung/ Tabea Waser (taw), stv. Leiterin/Jeremias Büchel (jep) /Jeroen Heijers, Praktikant/Timothy Schorno (tso), Praktikant Agenturen Associated Press Reuters Schweizerische Depeschenagentur Sportinformation PRODUKTION Stefan Ryser (sry), Creative Director & Leitung/Markus Kistler (mki), Leitung Print/ Gil Bieler/Marcel Lätsch/Christine Lüssi/ Lukas Meyer (lmy)/Nikola Mihajlovic/ Pia Wolfensberger Layout Print Mirco Oberli, Leitung/Michael Keller, stv. Leitung/ Jonas Bucher/Roger Fehlbaum/Francisco Turenne Korrektorat Benjamin Dutoit, Leitung/Yolanda Di Mambro (ydm)/ Marc Häfliger/Nina Haueter/Markus Janka/ Rolf Maag (rm)/Nena Morf/Susanne Scherrer/ Daniel Schnurrenberger/Nathan Schocher DIGITALENTWICKLUNG Peter Wälty, Leiter/Mike Herter IT/WEB-GRAFIK IT Leitung Adrian Hass, Leitung/Pascal Fässler, Stv. Leitung IT und Betrieb (Backend) Pascal Fässler, Leitung/Franz Buholzer/ Roman Gräzer/Ronald Müller Design und Strategie (Frontend) Ben Green, Leitung/ Silvio Bösch/ Stefano Paccagnella/Pascal Zirn Web-Analyse Gregor Bucher WERBEMARKT Marco Gasser, Leitung Verkauf National Séverine Hörler, Leitung/Corinne Frei/Urs Gut/Stefan Halter/Liana Messere/Stefania Muratore/Tamara Roduner/ Melanie Safret/Ramona Stössel/Yves Troxler/Anja Vetsch Lokalverkauf Zürich Mirela Cavar/Manuela Weber Innendienst Online Pascale Lerchi, Leitung/ Denise Adjetey stv. Leiterin/ Leo Ericsson / Salome Kyburz/ Innendienst Print Melanie Fahrni-Scheppler, Leitung/Benjamin Bergström, stv. Leiter/Alex Aeschbach/ Valentina Boschi/Manuel Bosshart/Esther Engelmann/Manuela Güntert Awad/Judith Kölliker/ Sabina Schwitter/Ivo Wyler Produktion/Projekte Tamara von Dach, Leitung/ Thierry Kuhn, stv. Leiter/ Thomas Hümbeli/Sandra Monn Marketing Annina Flückiger, Leitung/Valérie Henzen, stv. Leitung/ Tamara Ambrosini/ Julia Köpfli/Stefanie Krisch/ Thierry Kuhn Vermarktungsprojekte Mobile/New Business Marc Challandes Vertrieb Charlie Fahim E-Mail: [email protected] Verkauf Aussenstellen Basel Nello Muccioli, Leitung/Philippe Berthoud Bern Corinne Holliger, Leitung/Ken Meister Luzern Robert Marty, Leitung/Philipp Knaller St. Gallen Donato D’Augello, Leitung/Spyridon Moutafis DRUCK Zürich, Basel DZZ Druckzentrum Zürich AG Bubenbergstrasse 1 Postfach 8021 Zürich Bern DZB Druckzentrum Bern AG Zentweg 7 3006 Bern Luzern DZZ Druckzentrum Zürich AG Bubenbergstrasse 1 8021 Zürich St. Gallen St. Galler Tagblatt AG Druckzentrum Winkeln Im Feld 6 9015 St. Gallen ADRESSEN Zürich Werdstrasse 21 Postfach 8004 Zürich Telefon Redaktion: 044 248 68 20 Inserate-Annahme: 044 248 66 93 Telefon Verlag: 044 248 66 20 Fax Redaktion: 044 248 68 21 Fax Verlag: 044 248 66 21 E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Verlag: [email protected] Basel Marktgasse 8 4001 Basel Telefon Redaktion: 061 269 80 20 Telefon Verlag:061 269 80 30 Fax Redaktion: 061 269 80 21 Fax Verlag: 061 269 80 31 E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Verlag: [email protected] Bern Dammweg 9 Postfach 7661 3001 Bern Telefon Redaktion: 031 384 84 20 Telefon Verlag:031 384 28 20 Fax Redaktion: 031 384 84 21 Fax Verlag: 031 384 28 25 E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Verlag: [email protected] Luzern St.-Karli-Quai 3 Postfach 7079 6000 Luzern 7 Telefon Redaktion: 041 227 86 20 Telefon Verlag:041 227 86 27 Fax Redaktion und Verlag: 041 227 86 21 E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Verlag: [email protected] St. Gallen Brühlgasse 15 9004 St. Gallen Telefon Redaktion und Verlag: 071 226 88 20 Fax Redaktion und Verlag: 071 226 88 26 E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Verlag: [email protected] OMBUDSMANN DER TAMEDIA AG Ignaz Staub Postfach 837 CH-6330 Cham 1 E-Mail: [email protected] Bekanntgabe von nahmhaften Beteiligungen der Tamedia AG i. S. v. Art.322 StGB: 20 minuti Ticino SA,Aktiengesellschaft des Winterthurer Stadtanzeiger, Berner Oberland Medien AG BOM, car4you Schweiz AG, CIL Centre d’Impression Lausanne SA, Distributionskompagniet ApS, Doodle AG, DZB Druckzentrum Bern AG, DZZ Druckzentrum Zürich AG, Edita S.A., Editions Le Régional SA, Espace Media AG, FashionFriends AG, homegate AG,JobCloud AG, Jobsuchmaschine AG, LC Lausanne-cités S.A., LS Distribution Suisse SA, MetroXpress Denmark A/S, Starticket AG, Swiss Classified Media AG,Tagblatt der Stadt Zürich AG,Tamedia Publications romandes SA, Trendsales ApS, tutti.ch AG,Verlag Finanz und Wirtschaft AG,Zürcher Oberland Medien AG, Zürcher Regionalzeitungen AG. Nightlife Walter Wolf & Bertel Gee Donnerstag Variaton / Chor im Breitsch: ad astra Kapitel Bollwerk, Bern Partys House, Techno Weiterer DJ: Gorancon 23.00 h Partytunes Latin Dubalicious Tango Argentino im Le Singe Le XXe, Fribourg Open Format DJ Sub Majesty 21.00 h Dampfzentrale, Bern Open Format | 20.30 h Urban «Anti Radio» Record Release Rössli, Bern Le Singe, Biel Hip-Hop, Urban | 21.00 h Latin 19.30 h MemoryClear of Wiso Faculty Festival Konzerte Greenfield Festival 2015 Flugplatz Interlaken, Interlaken Rondel, Bern Open Format DJ Kosh 23.00 h Pop Mythic Karaoké Mahogany Hall, Bern Metal, Rock Motörhead, In Flames, Heaven Shall Burn, Lamb of God, The Gaslight Anthem, A Day to Remember, Parkway Drive, In Extremo, Airbourne, Godsmack, Asking Alexandria, Millencolin | 16.00 h PlayLive#Bern Pop Rocky Votolato 19.45 h Mythic Club, Fribourg Karaoke DJ Fred M. 21.00 h Freitag Electronika Partys Elektronix Partytunes Cafe Bar Mokka, Thun Electro, House DJs Belfort, B.what?, Timo Tetriz 21.00 h Viva con Agua Club Bonsoir, Bern Imagine Dragons Seit 2012 ist die vierköpfige-Band aus Las Vegas nicht mehr aus der Musikwelt wegzudenken. Mit ihrem euphorischen Alternative-Rock haben sie die Radiostationen und Konzertbühnen im Sturm erobert. Viele Konzerte waren bereits ausverkauft, bevor ihr Album überhaupt auf dem Markt erhältlich war. Nicht zuletzt durch das absolvierte Musik-Studium aller Bandmitglieder hat ihre Musik das gewisse Etwas und beweist Song um Song, dass die Vier absolute Sound-Profis sind. Jetzt sind sie bereit für die grosse Bühne. Am 24. November spielen Imagine Dragons ein einziges Schweizer Konzert im Hallenstadion Zürich. 24.11.2015, 18.00 Uhr, Hallenstadion, Zürich Tickets: www.starticket.ch Die Q-Party Freitagnacht – Memory Clear Beats & Hits Quasimodo, Bern Jack Klub, Bern Partytunes 22.00 h Du Théâtre, Bern Eltern John Karaoke Night Bären Buchsi, Münchenbuchsee Il Delfino Bar, Bern Open Format, Rock | 21.00 h Partytunes | 20.00 h Open Format DJ Rolä 23.00 h House 23.30 h ANZEIGE Partytunes, Urban | 22.00 h ANZEIGE Makla Kautabak JETZT NEU BEI IM 31 PR EV IE W DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH DUO ERHÄLTLICH Für nur CHF 13.95 statt CHF 15.–* *Konkurrenzvergleich Foto: Starticket Kino auf 32 KINOCHARTS TOP 5 DEUTSCHSCHWEIZ (WOCHE 23) 1 «Spy» mit Melissa McCarthy und Jason Statham 2 «San Andreas» mit Dwayne Johnson und Carla Gugino 3 «Mad Max: Fury Road» mit Tom Hardy und Charlize Theron 4 DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH «Jurassic World» (3-D) Auf den T-Rex folgt der Die dritte «Jurassic Park»Fortsetzung baut auf starke Dinos, dafür sind die Menschenfiguren umso schwächer geraten. Als Steven Spielberg im Jahre 1993 sein erstes «Jurassic Park»-Spektakel in die Kinos brachte, waren die computergenerierten Dinosaurier nur gerade während sechs von 127 Minuten Laufzeit im Bild zu sehen. 22 Jahre später lockt nicht mehr der «Jurassic Park», sondern «Jurassic World» als Luxus-Resort vor Costa Rica, in dem die Besucher die Dino-Ära hautnah erleben können: Kinder reiten auf Mini-Triceratopsen, während ihre Eltern dem riesigen Wasserdino Mosasaurus beim Verspeisen eines Weissen Haies zuschauen. Nicht zuletzt aus purer Profitgier wird der Genetiker Dr. Henry Wu (BD Wong) von Milliardär Simon Masrani (Irrfan Khan) dazu gedrängt, neue Riesenechsen zu erschaffen. Et voilà: Mit dem «Pitch Perfect 2» mit Anna Kendrick und Rebel Wilson 5 «Poltergeist» mit Sam Rockwell und Rosemarie DeWitt Twitter, FB & Co Was die Filmstars im Internet sagen «Pitch Perfect 2»-Regisseurin und -Nebendarstellerin Elizabeth Banks postet auf Instagram ihr neustes Paar rote Highheels: «Wie grossartig sind denn diese Heels?! Ziemlich grossartig, wenn ihr mich fragt! Danke an die Designer!» «Fack ju Göhte»-Star Karoline Herfurth auf Instagram mit ihrer offensichtlich brandneuen Handtasche: «Auf in den Sommer! Mit #liliradu ... nachträglich zum Geburtstag. @leena_zimmermann_styling & @ hannahherzsprung danke!» «Unfriended: Unknown User»Horrorfilmstar Heather Sossaman mit einem InstagramSelfie: «Ihr könnt dies wohl kaum glauben. Aber ich bin ein grosser Angsthase, wenn es um Horrorfilme geht. Und dennoch lasse ich mich immer wieder auf das Abenteuer ein.» Indominus Rex erblickt ein Raubtier das Licht der Welt, das es in der Natur so noch nie gab. Die riesige Kreatur sollte eigentlich die grösste «Jurassic World»-Attraktion werden. Aber es kommt, wie es kommen muss: Der Indominus Rex wird zur grossen Bedrohung. «Jurassic World» ist weniger eine Fortsetzung, sondern vielmehr eine Art Neubeginn. Das ganze Intro mit dem neuen Park sowie der revolutionären Dino-Züchtung wird schön präsentiert, um letztlich effektvoll zerstört zu werden. Charismatische Figuren wie etwa der sarkastische Mathematiker Ian Malcolm alias Jeff Goldblum fehlen zwar, aber die Menschen (unter anderem Chris Pratt) spielen hier ohnehin bloss die zweite Geige. Das Augenmerk gilt ganz den computergenerierten Dinos, an denen man sich diesmal kaum sattsehen kann. Die Story bleibt etwas auf der Strecke, die Spannung dominiert dafür umso mehr. MOHAN MANI «Jurassic World»: Alles läuft kugelrund – bis das Chaos ausbricht. ★★★★★ Vor den hungrigen Dinos gibt es Interview mit «Love & Mercy»-Regisseur William Pohlad «Ein Symbol für die Jugend» Der alte Brian: John Cusack Ein Beach Boy hautnah Gekonnt gespieltes Porträt eines wankelmütigen Popstars: Die blonde Melinda hat keine Ahnung, wer da in ihren Autosalon gekommen ist. Doch schnell gibt sich der Kunde, von dem zunächst nur die Füsse aus dem Cadillac ragen, zu erkennen: Brian Wilson, Gründer und kreativer Kopf der Beach Boys. Je näher Melinda ihm kommt, desto mehr erfährt sie über sein Leben und seine schwere Kindheit. MNM ★★★★★ Herr Pohlad, wann haben Sie beschlossen, dass Brian Wilson von zwei verschiedenen Darstellern gespielt werden soll? Diese Idee hatte ich von Anfang an. Zu Beginn des Films, wenn man die beiden Brians in unterschiedlichen Lebensabschnitten kennenlernt, ist einem nämlich gar nicht richtig klar, dass sie ein und dieselbe Person sind. Das erschliesst sich erst nach und nach. Wie sind Sie auf Paul Dano gekommen? Paul hat eine beachtliche Filmografie vorzuweisen. Er hat sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit dem jungen Brian Wilson. Wilson war ein Symbol für die Regisseur Pohlad mit dem jungen Brian Wilson (Paul Dano, l.). Jugend und ihre Möglichkeiten – wie weit man es mit Kreativität bringen kann. Paul spielt Brian als einen sympathischen, zugleich aber tiefgründigen und interessanten Charakter. Und wie sind Sie auf John Cusack als älteren Brian Wilson gekommen? Bei John war es ähnlich. Wer an Brian Wilson denkt, sieht wahrscheinlich eher den jungen Brian vor sich als den Mittvierziger. Und ich muss gestehen, dass ich – anders als bei Paul Dano – zunächst nicht auf John Cusack gekommen bin, bis ich Filmmaterial mit dem älteren Brian Wilson gesehen habe. Da gab es eine ganz bestimmte Aufnahme, in der ich dachte, ich hätte John Cusack vor mir! MNM Kino DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Indominus Rex GESAGT «Bei Erdbeben gibt es keine Warnung.» Dwayne Johnson über das Event-Movie «San Andreas» 33 «G. Segantini» Künstler und Sans-Papiers Giovanni Segantini – Kunstmaler, Anarchist, Aussteiger, Sans-Papiers. Ein emotionaler Blick in die Abgründe einer zutiefst verletzten Seele und auf das Werk eines genialen Künstlers, dessen internationale Erfolge erst kurz vor seinem allzu frühen Tod einsetzten. MNM ★★★★★ «The Age of Adaline» Adaline Bowman altert nicht mehr Nach einem Autounfall vor vielen Jahren altert die 29-jährige Adaline Bowman (Blake Lively) auf wundersame Weise nicht mehr. Aus Angst, jemand könnte ihr Geheimnis entdecken, lebt sie ein zurückgezogenes Leben. Eine zufällige Begegnung mit dem charismatischen Philantrophen Ellis Jones (Michiel Huisman) ent- einmal mehr kaum ein Entkommen. facht ihr lang unterdrücktes Verlangen nach einem glücklichen Leben und ihre Leidenschaft und Sehnsucht nach Liebe. Eine etwas gar forciert auf Drama und Romanze getrimmte Fabel, die partout an «The Curious Case of Benjamin Button» erinnert, aber letztlich zu künstlich wirkt. MNM ★★★★★ Ellis’ Vater (Harrison Ford, l.) und Adaline im Gespräch – wer ist älter? «Hot Pursuit: Miss Bodyguard» Die Harte und die Zarte im Stress Reese Witherspoon und Sofia Vergara in der weiblichen Variante einer Buddy-Komödie. «In der Kürze liegt die Würze» lautet ein bekanntes Sprichwort. Die jüngste Actionkomödie mit der «Legally Blonde»Beauty Reese Witherspoon ist mit 87 Minuten zwar kurz und knackig geraten, aber leider fehlt die sprichwörtliche Würze. Zusammen mit der wesentlich grösseren Latina Sofia Vergara hetzt Witherspoon durch eine handelsübliche, extrem vorhersehbare Actionstory: Als verklemmte und überkorrekte Polizistin Cooper muss die Oscarpreisträgerin die ebenso attraktive wie lebenslustige Daniella Riva (Vergara), Witwe eines Drogen- bosses, auf einer wilden Verfolgungsjagd durch Texas vor korrupten Cops und mörderischen Gangstern beschützen. Die zwei weiblichen Buddies erinnern an haufenweise männliche, aber auch weibliche Vorbilder aus «Lethal Weapon» oder «Thelma & Louise», aber die Komödie «Hot Pursuit» mit dem «neudeutschen» Titel «Miss Bodyguard» will trotz witziger Star-Paarung nie auf Touren kommen. Immerhin der Filmbeginn ist noch ganz amüsant, aber dann ist definitiv fertig lustig. MOHAN MANI ★★★★★ Schreikonzert auf dem Frauenklo mit Cop Cooper (Reese Witherspoon, r.) und Daniella (Sofia Vergara). Kino 34 Action A World Beyond ★★★✩✩ Abenteuerfilm, USA 2015 R: Brad Bird D: George Clooney und Britt Robertson Der Film erzählt die faszinierende Abenteuerreise des ungleichen Paars Frank und Casey. Angespornt von wissenschaftlicher Neugier und voller Optimismus begibt Casey sich auf eine gefahrenvolle Mission, zu der sie das Schicksal mit Frank zusammengeführt hat. Gemeinsam mit dem resignierten Wissenschaftler macht sie sich auf, die Geheimnisse des mysteriösen Tomorrowlands zu entdecken. Eine Reise durch unbekannte Dimensionen in Ort und Zeit, wie sie bislang nur in unseren Träumen existierten ... Das ewige Leben ★★★★★ Thriller, A 2015 R: Wolfgang Murnberger D: Josef Hader und Tobias Moretti Brenner kehrt zurück in seine Heimatstadt Graz. In der Konfrontation mit seinen Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und seiner grossen Jugendsünde, kommt es zu Morden und einem verhängnisvollen Kopfschuss. Als Brenner aus dem Koma erwacht, macht er sich auf die Suche nach seinem Mörder – obwohl alle behaupten, er habe sich die Pistole selber an die Schläfe gesetzt. Jurassic World ★★★★✩ Abenteuerfilm, USA 2015 R: Colin Trevorrow D: Chris Pratt und Judy Greer Dritte «Jurassic Park»-Fortsetzung: Wie es sich John Hammond einst erträumt hat, ist es nun gekommen: Die Isla Nublar ist ein Vergnügungspark mit Dinosauriern geworden, den jährlich Millionen Besucher besichtigen. Nun arbeiten Forscher erstmals an Riesenechsen-Kreuzungen. Mad Max: Fury Road ★★★★★ Actionfilm, AUS 2015 R: George Miller D: Tom Hardy und Charlize Theron Mad Max kann seine wilde Vergangenheit nicht vergessen und be- «Wie alle Kinder war ich total von Dinosauriern fasziniert.» ‹Jurassic World› DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH schliesst, dass er allein die besten Überlebenschancen hat. Doch dann gerät er in der Wüste an eine Gruppe Flüchtlinge in einem Kampfwagen – am Steuer sitzt die elitäre Herrscherin Furiosa. Die Gruppe ist aus der Zitadelle des Tyrannen Immortan Joe entkommen, dem etwas Unersetzliches gestohlen wurde. Also setzt der wütende Warlord seine Banden in Marsch, um die Rebellen zu verfolgen. Poltergeist ★★★✩✩ Horror, USA 2015 R: Gil Kenan D: Sam Rockwell und Rosemarie DeWitt Eine moderne Adaption der klassischen Geschichte über eine Familie, deren Haus in der beschaulichen Vorstadt von dunklen Mächten heimgesucht wird. Als die Attacken der furchterregenden Erscheinungen eskalieren und die jüngste Tochter verschwindet, muss Familie Bowen zusammenhalten, um die kleine Madison zu retten, bevor sie für immer verschwindet. San Andreas ★★★★✩ Thriller, USA 2015 R: Brad Peyton D: D. Johnson und A. Daddario Als sich die berüchtigte SanAndreas-Verwerfung wie erwartet verschiebt, kommt es in Kalifornien zu einem Erdbeben der Stärke 9. In dieser Situation versuchen sich ein Helikopter-Rettungspilot und seine Noch-Ehefrau gemeinsam von Los Angeles nach San Francisco durchzuschlagen, um ihrer einzigen Tochter beizustehen. Doch ihre gefährliche Reise gegen Norden ist nur der Anfang: Denn als sie annehmen können, das Schlimmste überstanden zu haben, geht es erst richtig los. Comedy Bouboule ★★✩✩✩ Learning to Drive ★★★★✩ Komödie, USA 2015 R: Isabel Coixet D: Ben Kingsley und Grace Gummer Tasha ist Schriftstellerin und lebt in Manhattan. Als sich ihre Ehe in Luft auflöst, geht sie bei einem indischen Sikh, der selbst seine eigenen Eheprobleme hat, in die Fahrschule. Gegenseitig machen die beiden sich Mut, um ihr Leben wieder «in die Spur» zu bekommen. Miss Bodyguard ★★✩✩✩ Komödie, USA 2015 R: Anne Fletcher D: Reese Witherspoon und Sofía Vergara In Hot Pursuit muss eine verklemmte und überkorrekte Polizistin die attraktive und lebenslustige Witwe eines Drogenlords auf einer wilden Verfolgungsjagd durch Texas vor korrupten Cops und mörderischen Gangstern beschützen. Ostwind 2 ★★★✩✩ Familienfilm, D 2015 R: Katja von Garnier D: Hanna Binke und Jürgen Vogel Sommerferien, endlich wieder Zeit für Ostwind, Mika ist überglücklich. Doch dann entdeckt sie eigenartige Wunden an Ostwinds Bauch. Noch dazu steht das Gestüt Kaltenbach kurz vor der Pleite! Mika entscheidet sich, an einem Vielseitigkeitsturnier teilzunehmen, bei dem ein hohes Preisgeld winkt. Aber während des Trainings wirkt Ostwind abgelenkt und läuft oft einfach davon. Mika verfolgt den schwarzen Hengst bis tief in den Wald und ist ziemlich überrascht: Aus dem Dickicht erscheint eine magisch anmutende Schimmelstute. Und plötzlich taucht auch noch ein fremder Junge namens Milan auf ... Komödie, CH 2014 R: Bruno Deville D: David Thielemans und Swann Arlaud Intelligent, sensibel, 100 Kilo schwer: Das ist Kevin. Genannt wird der 12-Jährige Bouboule, Pummelchen. Seine alleinerziehende Mutter ist überfordert, der Hausarzt sagt ihm eine düstere Zukunft voraus. Trost findet Kevin in Pommes frites und Puddings, die ihn in eine farbenfrohe Traumwelt versetzen, in der das Leben fröhlich und lustig ist. Eines Tages läuft dem Jungen der schroffe Security-Mann Patrick über den Weg – und damit ändert sich alles ... Hedi Schneider steckt fest ★★★★✩ Tragikomödie, D 2015 R: Sonja Heiss D: Laura Tonke und Hans Löw Chris Pratt (36), Schauspieler. Hedi leidet scheinbar ohne ersichtlichen Grund unter Panikattacken – sie hat Angst vor der Angst. Und mit einem Mal ist nichts mehr, wie es war. Hedi Schneider, ihr Ehemann Uli und ihr Sohn Finn haben sich das Leben gut eingerichtet. Sie nehmen den Alltag, wie er kommt, und träumen von dem, was sein könnte. Doch plötzlich steckt Hedi fest, erst mal nur im Aufzug, aber dann auch im Kopf. Spy – Susan Cooper Undercover Als ihr Partner (Jude Law) spurlos verschwindet und die Tarnung eines Top-Agenten (Jason Statham) auffliegt, meldet sich die CIA-Analystin Susan Cooper (Melissa McCarthy) kurzerhand freiwillig für einen heiklen Undercover-Einsatz, bei dem sie eine globale Katastrophe verhindern soll. Freundschaft weitergeht. Aber erstmal sorgt die Teilnahme an der A-Capella – Weltmeisterschaft in Kopenhagen für Aufregung. Rico, Oscar und das Herzgebreche ★★★✩✩ Familienfilm, D 2015 R: Wolfgang Groos D: Anton Petzold und Juri Winkler Eigentlich gehört Oskar praktisch schon zur Familie, also zu Rico und seiner Mutter Tanja Doretti. Aber dieses Mal trägt Oskar keinen Helm mehr. Er hat sich eine Sonnenbrille besorgt, denn schliesslich sind die beiden bei ihrem neuen Fall inkognito unterwegs. Beim wöchentlichen Bingo, das Ellie Wandbek veranstaltet, stellen sie fest, dass bei der Vergabe der Gewinne geschummelt wird und Ellies zwielichtiger Sohn Boris mischt auch irgendwie mit. Dok Cyclique ★★★✩✩ Dokumentarfilm, CH 2015 R: Frédéric Favre Pitch Perfect 2 ★★★★✩ Komödie, USA 2015 R: Elizabeth Banks D: Anna Kendrick und Rebel Wilson Das Finale der College-Meisterschaft haben die Barden Bellas gegen die Treblemakers mit ihrem genialen A-Cappella-Auftritt gewonnen. Und obwohl Beca sich anfangs dagegen wehrte, hat sie nun in der Band neue Freundinnen gefunden – und dazu mit Jess noch einen echt coolen Freund. Der Collegeabschluss steht bevor und Beca, Fat Amy und die anderen Bellas machen sich Gedanken, wie es mit ihnen und ihrer ★★★★✩ Caroline hat ihre Ausbildung als Journalistin abgeschlossen, doch sie tut sich schwer mit der Vorstellung, ihren Alltag von nun an in einem Büro zu verbringen. Raph hat keineswegs vor, seine Leidenschaft aufzugeben. Matila hingegen beginnt erst mit seiner neuen Arbeit und entdeckt mit uns diese einzigartige Welt. Mit ihnen taucht «Cyclique» in die Welt der Fahrradkuriere in Lausanne ein und lässt uns hautnah an deren Leben teilhaben. Das dunkle Gen ★★★✩✩ Dokumentarfilm, D 2015 R: Miriam Jakobs und Gerhard Schick Frank Schauder ist gleichzeitig Arzt und Patient. Als Patient kämpft er seit Jahren gegen eine immer wiederkehrende Depression, als Arzt will er diese ergründen. Inwieweit sind seine Gene für die Depression verantwortlich? Kann er jemals ohne die Krankheit leben? Wie stark ist sein Sohn gefährdet, ebenfalls depressiv zu werden? Die Suche nach den Wurzeln seiner Depression und möglichen Therapieformen führt den Neurologen ins Reich seiner eigenen Gene und beleuchtet gleichzeitig die fundamentalen Umwälzungen, die der modernen Gesellschaft durch die rasanten Fortschritte in der Genforschung bevorstehen. Giovanni Segantini – Magie des Lichts ★★★✩✩ Dokumentarfilm, CH 2015 R: Christian Labhart Giovanni Segantini – Kunstmaler, Anarchist, Aussteiger, Sans Papiers. Er schuf meist unter freiem Himmel monumentale Werke, in denen oft einfache Menschen, den Blick nach unten gerichtet, in der idealisierten Natur einer Hochgebirgslandschaft eingebettet sind. Im Lauf seines Lebens stieg er auf der Suche nach mehr Licht immer höher hinauf. 41-jährig starb er 1899 im Engadin unter dramatischen Umständen in einer Alphütte auf 2700 m. Gewinnspiel Tickets für die «Minions»Vorpremiere zu gewinnen Diese und weitere Verlosungen auf tilllate.com/win oder www.20min.ch/wettbewerbe Kino DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH 35 DIE UNGLAUBLICHSTE LIEBESGESCHICHTE DES JAHRES “BLAKE LIVELY IST WIRKLICH UMWERFEND.” VANITY FAIR “GROSSES KINO!” FRAME B L A K E L I V E L Y FÜR IMMER ADALINE ascot-elite.ch “MAN VERLÄSST DAS KINO MIT ‘GOOD VIBRATIONS’.” Berner Zeitung “HERVORRAGEND! PAUL DANO UND JOHN CUSACK SIND EINANDER IN IHRER BRILLANZ EBENBÜRTIG.” züritipp DER FILM, DEN MAN DIESEN SOMMER GESEHEN HABEN MUSS.” TagesWoche LEBEN, LIEBE UND GENIE DES BRIAN WILSON JOHN CUSACK • PAUL DANO • ELIZABETH BANKS • Bringt Gesprächsstoff. und PAUL GIAMATTI love&mercy jetzt im kino ascot-elite.ch 2020 Von high bis higher: 20 Minuten sorgt für spannende Gespräche und überraschende Einsichten. Rede mit als Leserreporter auf 20minuten.ch, auf Facebook oder Twitter. 20minuten.ch Bringt Gesprächsstoff. Kino DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Kühe, Käse und drei Kinder die hübsche, eigensinnige Gärtnerin Sabine de Barra auserkoren wird. dings als rechtmässige Erben der Kunstwerke an. ★★★✩✩ Dokumentarfilm, CH 2014 Cherry Pie Für immer Adaline R: Susanna Fanzum In der grossen Welt der kleinen Alp Gün dreht sich alles um die drei Kinder Braida (8), Marchet (7) und Jon (3). Ihr Sommer im Safiental (Graubünden) besteht aus Kühen, Käsen und dem spielerischen Lernen durch das Mitarbeiten bei den täglich anfallenden Aufgaben. Durch die Augen der Kinder wird die Alp als Erlebnis erfahrbar, und die Sicht der Eltern Anna und Riccardo auf den erzieherischen Aspekt des einfachen Lebens komplettiert das Bild. Das Leben und Arbeiten mit den Tieren auf der Alp steht im eindrücklichen Gegensatz zur komplexen Lebensrealität vieler Menschen. Drama A Little Chaos ★★★✩✩ Romanze, GB 2014 R: Alan Rickman D: Kate Winslet und Alan Rickman Eine Frau soll die Gärten von Versailles bauen, die neuen, prunkvollen Aussenanlagen des exaltierten Sonnenkönigs? No way! Profilierte – natürlich männliche – Mitbewerber rümpfen die Nase, als tatsächlich ANZEIGE ★★★★✩ Drama, CH 2014 R: Lorenz Merz D: Lolita Chammah und M.-C. Boscher Zoé lässt alles hinter sich. Im Stich gelassen von ihrem Freund, reist sie nach Norden, lässt sich durch gesichtslose Städte und Tankstellen treiben, auf der Suche nach dem perfekten Ort, um sich zu verlieren. Dann findet sie sich auf einem Fährschiff wieder … Die Frau in Gold ★★★✩✩ Drama, USA 2015 R: Simon Curtis D: Helen Mirren und Ryan Reynolds Die Jüdin Maria Altmann legt sich trotz ihres fortgeschrittenen Alters in einem Gerichtsprozess mit der österreichischen Regierung an, um mehrere weltbekannte Kunstschätze in den Familienbesitz zurückzuführen. Die Gemälde, unter denen sich auch die berühmte «Goldene Adele» von Gustav Klimt befindet, wurden einst von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und später in österreichischen Galerien ausgehängt. Als Nichte der im besagten Bild porträtierten Adele Bloch-Bauer sieht sie sich und ihre Familie aller- ★★★✩✩ Drama, USA 2015 R: Lee Toland Krieger D: Blake Lively und Michiel Huisman Seit einem Unfall vor acht Jahrzehnten altert die 29-jährige Adaline Bowman auf wundersame Weise nicht mehr. Aus Angst, jemand könnte ihr Geheimnis entdecken, lebt sie ein zurückgezogenes und einsames Leben. Eine zufällige Begegnung mit dem charismatischen Philantrophen Ellis Jones entfacht ihr lang unterdrücktes Verlangen nach einem glücklichen Leben und ihre Leidenschaft und Sehnsucht nach Liebe. Als während eines Wochenendes mit Ellis’ Eltern die Wahrheit ans Licht zu kommen droht, trifft Adaline eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern wird. schmutzigem Kleid und ihrem Spitzenschleier fliegt sie auf den Mann zu, den sie liebt. Lucky, der Zigeuner. Doch damit entfacht der Zorn der Familie des Mädchens. Diese setzt alles daran, ihre Ehre zu retten und die Liebenden umzubringen. Geronimo, die junge strassenerprobte Sozialarbeiterin, wird alles daran setzen, um ein Blutvergiessen zu verhindern. bereits ein «Schuldiger» gefunden und abgeurteilt wurde, glaubt Leo aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen den Fällen an einen Einzeltäter und beginnt mit unautorisierten Nachforschungen. Doch in einem System, in dem Verbrechen offiziell nicht existieren, macht sich jeder, der die Existenz eines Serienmörders in Betracht zieht, zum Staatsfeind. Kind 44 ★★★★✩ ★★★✩✩ Drama, USA 2015 R: Daniel Espinosa D: Tom Hardy und Gary Oldman Geronimo ★★★✩✩ Drama, F 2014 R: Tony Gatlif D: Céline Sallette und Rachid Yous Eine Braut rennt durch die menschenleeren Strassen in einem Vorort in Südfrankreich. Nil flieht vor einer Zwangsheirat mit einem älteren Mann, der ihr Angst macht. Mit 37 In der Sowjetunion unter Stalin wird der staatstreue Fahnder der Geheimpolizei Leo von seinem rivalisierenden Kollegen Vasili des Hochverrats beschuldigt. Er wird zur Miliz in einer Retortenstadt degradiert, wo er bald auf eine Reihe von Kindesmorden stösst. Obwohl für jeden der Morde Love & Mercy Biografie, USA 2014 R: Bill Pohlad D: Elizabeth Banks und John Cusack Die blonde Melinda hat keine Ahnung, wer da in ihren Autosalon gekommen ist. Doch schnell gibt sich der Kunde zu erkennen: Brian Wilson, Gründer und kreativer Kopf der Beach Boys. Je näher Melinda ihm kommt, desto mehr erfährt sie über sein Leben und seine schwere Kindheit. Aus nächster Nähe erlebt sie Brians zwanghaften Perfektionismus, mit dem er seine musikalischen Ideen umsetzt, und erfährt schliesslich von der Krankheit, die sein Psychotherapeut diagnostiziert hat ... Das vollständige Kinoprogramm findest du auf 38 TV SrF 1 DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH SrF 2 TV-Tipps pro 7 Frisch gepresst 20.00 SRF 2 18.00 TagesschauO/MeteoO 18.15 MiniBeiz,diniBeiz 18.40 Glanz&GloriaO 19.00 Schweizaktuell/Börse 19.30 TagesschauO/MeteoO 20.05VerführtimNamen AllahsO Europas junge Salafisten 21.00 EinsteinO U.a.: Mit Gift gegen Falken 21.50 10vor10O/MeteoO 22.25 Aeschbacher Farbig wie das Leben ... 23.20NZZ-FormatO Zitronen – Kultur und Küche 0.00 TagesschauNacht 0.15 Lebwohl,meineKönigin! U Drama (E/F 2012) 18.10 FactoryMade 18.40 Sommer-Challenge 19.10 SmashLab Gegen die Wand 20.00FrischgepresstO KomöDiE (D 2012) Mit Diana Amft, Tom Wlaschiha 21.40 Fussball WM der Damen. Vorrunde. Deutschland – Norwegen. Live aus Ottawa dazw.22.45Sportaktuell 0.00 AmwildenFlussU ThrillEr (USa 1994) Mit Meryl Streep, Kevin Bacon, David Strathairn 1.45 MilkyChance Gurtenfestival 2014 18.00 Newstime 18.10 DieSimpsons 19.05 Galileo U.a.: Sommer-Tortentrends 20.15 DerDiktatorO KomöDiE (USa 2012) Mit Sacha Baron Cohen, Ben Kingsley, Anna Faris. Regie: Larry Charles 21.55 21&Over KomöDiE (USa 2013) Mit Miles Teller. Regie: Jon Lucas, Scott Moore 23.45TheMillers Schlammschlachten / Die Kugel rollt 0.45 Fringe Unsterblich / 6B Komödie (D 2012). Nur weil sie der mutterschaft nichts abgewinnen kann, ist die mittdreissigerin andrea nicht davor gefeit. Nur: Wer hat sie geschwängert: der liebe Chris oder Jugendschwarm Gregor? – Eine mässig gelungene Verfilmung des gleichnamigen Buchs von Susanne Fröhlich. SrF 2 zeigt die Komödie mit Diana amft («mädchen, mädchen») in der hauptrolle als TV-Premiere. Neue Adresse Paradies 20.15 ZDF Min Dit 22.25 3sat TV-Komödie(D2013). Der Bauunternehmer Stefan ist pleite. ihm und seiner Familie bleibt lediglich ein Wohnmobil. So landen die drei auf einem Campingplatz. Nach anfänglicher resignation kommt Stefan die rettende idee. – in der hauptrolle der gelungenen TV-Komödie überzeugt martin Brambach. Drama (D/TRK 2009). Die kurdischen Geschwister Gulistan und Firat sind dabei, als türkische Geheimpolizisten ihre Eltern erschiessen. Die Kinder werden von einer Tante aufgenommen, die plötzlich spurlos verschwindet. – Erster langer Spielfilm des Berliner Filmemachers miraz Bezar. Tagestipp arD ZDF orF 1 20.15 Mord in bester Gesellschaft O U. Das Scheusal. TV-Krimikomödie (D/A 15) 21.45 Fussball O. WM der Damen. Vorrunde. Deutschland – Norwegen. Live 0.00 Fussball O. WM der Damen. Vorrunde. China – Niederlande. Live 18.05 Soko Stuttgart O 19.00 Heute O 19.25 Notruf Hafenkante O 20.15 Neue Adresse Paradies O. TV-Komödie (D 2013) 21.45 HeuteJournal O 22.15 Maybrit Illner O. Wie sozial muss Wohnen sein? 23.15 Markus Lanz O 0.30 Heute+ 20.15 (20.14) Hangover 2 O. Komödie (USA 11) 21.50 (21.55) ZiB Flash 22.00 (22.05) Navy CIS: L.A. O 22.50 Hawaii Five-0 O 23.35 ZiB 24 23.55 (23.54) Anaconda O. Horrorfilm (USA/BRA/PER 97) 1.15 (1.10) Hangover 2 (W). Komödie (USA 11) Sat 1 Vox Kabel 1 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 In Gefahr 19.00 Newtopia 19.55 Nachrichten 20.15 Criminal Minds O. Das weite Meer / Die Firma 22.15 Stalker. Liebe tut weh 23.10 Profiling Paris 0.10 Criminal Minds O (W) 18.00 Mieten, kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent! 20.15 Eclipse – Bis(s) zum Abendrot O. Fantasyfilm (USA 10) 22.40 Cold Creek Manor – Das Haus am Fluss O. Thriller (USA 2003) 1.00 Nachrichten 17.55 Abenteuer Leben 18.55 Achtung Kontrolle! 20.15 Tage des Donners – Days of Thunder. Actionfilm (USA 90) 22.30 Hooligans. Sozialdrama (USA/GB 2005) 0.45 Hooligans II – Stand Your Ground. TVActionfilm (USA 2009) rtl 3Sat Star tV 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 Aktuell 19.03 Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Alarm für Cobra 11. Cyberstorm / Kopfgeld auf Kim Krüger 22.15 Dr. House 0.00 Nachtjournal / Wetter 18.30 Nano 19.00 Heute O 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau O 20.15 Wissen aktuell. Unser täglich Fleisch 22.00 ZiB 2 O 22.25 Min Dit – Die Kinder von Diyarbakir O. Drama (D/TRK 2009) 0.05 (21.50) 10 vor 10 0.35 Rundschau 16.00 App ins Kino 17.00 Mediashop 18.00 The Outsiders (W). Drama (USA 1983) 20.00 App ins Kino 20.15 Sea Patrol. Auf falschem Kurs 21.15 Die üblichen Verdächtigen. Thriller (USA/D 1995) 23.05 Sea Patrol (W) 0.05 App ins Kino 3+ 4+ teleclub tc Sport 1 rtl 2 17.15 How I Met Your Mother U 18.25 The Big Bang Theory (W) 19.15 The Big Bang Theory 20.15 Bones. Eine Eiszeit vor dem Ende / Warum der Stripper nicht mehr strippt 22.10 Rizzoli & Isles 23.15 Bones (W) 1.05 Rizzoli & Isles (W) 18.25 CSI: New York U. Offenes Grab 19.20 Navy CIS U. Grüne Zone 20.15 Constantine U. Horrorfilm (USA/D 2005) 22.40 Criminal Minds U. Ein Name für jedes Jahr 23.35 Criminal Minds U (W) 0.30 Mediashop 20.00 Erlöse uns von dem Bösen U. Thriller (USA 2014) 22.00 Monsieur Claude und seine Töchter U. Komödie (F 2014) 23.35 Hercules U. Abenteuerfilm (USA 2014) 1.15 Mauern der Gewalt U. Drama (GB 2013) 20.15 Teleclub Sport Flash U 21.00 Fussball U. Ligue 1. 37. Spieltag. Montpellier HSC – Paris Saint-Germain 23.15 Fussball U. Ligue 1. 38. Spieltag. Paris SaintGermain – Stade Reims 1.30 Teleclub Sport Flash U 17.00 Next, Please! 18.00 Köln 50667 19.00 Berlin – Tag & Nacht 20.00 News 20.15 Die Kochprofis. «Reimsbacher Hof» in Beckingen 21.15 Frauentausch 23.15 Exklusiv. Frauen in der Erotikbranche 0.05 X-Diaries – Love, Sun & Fun Verführt im Namen Allahs 20.05 SRF 1 Dok. hassprediger, die wie Popstars verehrt werden und Jugendliche, die sich einem ultrakonservativen islam verschreiben – was treibt junge menschen in die arme von religiösen hetzern? in ganz Europa steigt die Zahl gewaltbereiter Salafisten stetig an. oftmals radikalisieren sich junge Frauen und männer binnen weniger Wochen. Dann erkennen mütter ihre eigenen Söhne nicht mehr, und Freunde bleiben schockiert und ratlos zurück. «Dok» gibt einen brisanten und hochaktuellen Einblick in das milieu radikaler islamisten mitten in Europa. ANZEIGE Bitte helfen Sie! ten.ch T. 043 3 80 90, office@vier-pfo www.vier-pfoten.ch DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Paulo Sousa 39 Der FCB-Coach soll sich mit der Fiorentina einig sein Seite 40 Ohne Probleme auf dem Plastik – Nati überzeugt THUN. Der Nati muss vor dem Kunstrasen in Litauen nicht bange sein: Sie bestand den Plastik-Test in Thun souverän. 3:0 bezwang die Schweiz Nachbar Liechtenstein bei der Länderspiel-Premiere in der Stockhorn-Arena. Die Testpartie gegen den Sparringspartner war Doppeltorschütze Blerim Dzemaili. Shaqiri zeigte einmal mehr, dass er für das Schweizer Offensivspiel eminent wichtig ist. Sein Zuspiel auf Dzemaili beim 1:0 war überragend. Sein Treffer zum 2:0 ebenso. Es war sein 16. Länderspieltor im 45. Spiel. Nach der Pause durfte sich auch Goalie Marvin Hitz bei seinem Nati-Debüt zweimal auszeichnen, mehr hatte der Keeper nicht zu tun. Überzeugen konnte auch Timm Klose, der nach fast zwei Jahren ins Team zurückgekehrt war. Die Schweizer hatten die Liechten- steiner stets im Griff und kombinierten sich sicher zu Möglichkeiten. Bloss die Chancenauswertung kann noch verbessert werden. Speziell Admir Mehmedi vergab beste Möglichkeiten im Multipack. Auch der von Mönchengladbach umworbene Leverkusen-Stür- mer Josip Drmic verpasste es, seine Torbilanz aufzubessern. «Wir müssen im Abschluss noch zielstrebiger werden, denn wir haben zu viele Chancen vergeben», machte Coach Petkovic trotz der «guten Leistung» einen Kritikpunkt aus. PETER BERGER, EVA TEDESCO «Wir vergaben zu viele Chancen und müssen im Abschluss noch zielstrebiger werden.» Vladimir Petkovic Einen Kritikpunkt hat der Schweizer Nationalcoach doch noch gefunden. als Probelauf für das EM-Qualifikationsspiel am Sonntag in Litauen gedacht und erfüllte seinen Zweck vollumfänglich. Trainer Vladimir Petkovic gewährte insgesamt 17 Akteuren auf dem Kunstrasen Auslauf. Besonders ausgezeichnet haben sich auf der Plastikunterlage Xherdan Shaqiri sowie TELEGRAMM Schweiz – Liechtenstein 3:0 (1:0) Stockhorn-Arena, Thun. 8100 Fans. Ref: Trutz (Slk). Tore: 29. Dzemaili 1:0. 60. Shaqiri 2:0. 68. Dzemaili 3:0. Schweiz: Hitz; Lichtsteiner (46. Widmer), Klose, Von Bergen (46. Djourou), Moubandje; Kasami, Behrami (46. Fernandes), Dzemaili (74. Lang); Drmic (46. Stocker), Shaqiri (63. Embolo), Mehmedi. Liechtenstein: Jehle (46. Bicer); Yildiz, Frick, Kaufmann, Oehri (67. Wolfinger); Polverino; Christen, Hasler (63. Gubser), Martin Büchel (77. Kieber), Burgmeier (80. Brändle); Kühne (53. Salanovic). Bemerkungen: 1. (0:51) Lattenschuss Kasami. 21. Flanke von Lichtsteiner an die Latte. 85. Bicer lenkt Schuss von Kasami an den Pfosten. Eminent wichtig für die Schweizer Offensive: Xherdan Shaqiri enteilt dem Liechtensteiner Michele Polverino. EPA 40 Sport DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Dzemaili: «Konnte mich zeigen» ZAHLEN Fussball Frauen-WM in Kanada. Vorrunde. Gruppe E. 1. Spieltag. In Montreal: Spanien – Costa Rica 1:1 (1:1). Brasilien – Südkorea 2:0 (1:0). Gruppe F. 1. Spieltag. In Moncton: Kolumbien – Mexiko 1:1 (0:1). Fechten Montreux. EM. Teamwettbewerbe. Männer. Degen. Schlussrangliste: 1. Frankreich. 2. Estland. 3. Schweiz (Heinzer, Kauter, Steffen, Borsky). Final: Frankreich (Nummer 1 der Setzliste) – Estland (11) 45:32. Um Platz 3: Schweiz (2) – Ukraine 39:28. Säbel. Frauen: 1. Russland. 2. Frankreich. 3. Ukraine. Handball EM-Qualifikation. Gruppe 6. Gestern spielten: Schweiz – Mazedonien 17:26 (8:15). Tschechien – Frankreich 24:34 (10:16). Rangliste (je 5 Spiele): 1. Frankreich 10 (170:122). 2. Mazedonien 5 (129:126). 3. Tschechien 5 (135:153). 4. Schweiz 0 (112:145). Handball-Nati verliert wieder Die Schweizer Handballer verloren auch das fünfte Spiel der EM-Qualifikation. Das Team von Rolf Brack unterlag Mazedonien in St. Gallen vor 2337 Zuschauern 17:26. Da den Schweizern gleich sechs Spieler wegen Verletzungen fehlten, hatte Brack vor der Partie Leidenschaft und eine Jetzt-erstrecht-Mentalität verlangt. Allerdings war rasch zu sehen, dass die SHV-Auswahl in dieser Besetzung kein Gradmesser für die Mazedonier war. SI ST. GALLEN. USA schlagen Deutschland KÖLN. Mit einer riesigen Choreografie wurde «Die Mannschaft» in Köln willkommen geheissen. So aufwendig das Marketing für die DFB-Elf war, so mittelmässig ihr Auftritt. Für die Weltmeister unter Joachim Löw setzte es ein 1:2 gegen die USA unter Jürgen Klinsmann. Das Testspiel war eine emotionale Angelegenheit. An der WM 2006 waren Bundestrainer Klinsmann und Assistent Löw auf einer Welle der Euphorie auf Platz 3 getragen worden. Gestern traf Götze nach 12 Minuten für die Deutschen, die auf zahlreiche Leistungsträger verzichteten. Die USA drehten das Spiel dank Toren von Diskerud (41.) und Wood (87.). SCO Beim 3:0 im Test gegen Liechtenstein avancierte Blerim Dzemaili zum Matchwinner. Der Söldner von Galatasaray erzielte in seinem 41. Einsatz seine Länderspieltore 4 und 5. «Wichtig war für mich, dass ich mich nach der schwierigen Saison in Istanbul wieder zeigen konnte und Spass am Fussball hatte», freute sich der Mittelfeldakteur. Ihn störte jedoch, dass die Nati nicht noch mehr Tore erzielt hat. «Nach der Pause hatte Liechtenstein die THUN. «Spass am Fussball»: Doppeltorschütze und Jungpapi Blerim Dzemaili. EPA Chance zum 1:1, gelingt ihnen das, wäre die Partie womöglich anders verlaufen, obwohl wir das Spiel zu diesem Zeitpunkt längst hätten entschieden haben müssen», so Dzemaili. Insgesamt überwog jedoch der positive Eindruck. Das sah auch Xherdan Shaqiri so: «Gegen sogenannt kleine Gegner haben wir eigentlich immer Probleme. Deshalb war für uns sehr wichtig, dass uns ein gutes Spiel gelungen ist, ohne dass wir dieses überbewerten dürfen.» ETE/PBT Wird Paulo Sousa heute Trainer bei der Fiorentina? FLORENZ. Die Zeichen stehen auf Abschied: Der Cup-Final dürfte das letzte Spiel von Paulo Sousa als FCB-Trainer gewesen sein. Der 44-jährige Portugiese sei praktisch sicher der neue Trainer der ACF Fiorentina, meldete die «Gazzetta dello Sport» gestern am frühen Abend. Paulo Sousas Anwalt weile zu Verhandlungen in Florenz. Gegen 22 Uhr meldete Sky dann, dass alles fix sei. Sousa habe sich mit der Fiorentina geeinigt. Gemäss Informationen, «Diese Dynamik im Fussball-Geschäft muss man akzeptieren.» Georg Heitz Der FCB-Sportdirektor äussert sich ganz grundsätzlich. die 20 Minuten vorliegen, soll die Personalie heute Nachmittag offiziell verkündet werden. Offenbar machte der jüngste Rekord Sousas mit zwei aufeinanderfolgenden Meistertiteln in Israel mit Maccabi Tel Aviv und in der Schweiz mit dem FC Basel Eindruck auf den Besitzer der Fiorentina. Der Schuhfabrikant Andrea Della Valle sucht nach der Trennung von Vincenzo Montella einen neuen Trainer. Die Sag beim Abschied leise Adeus: Paulo Sousa soll den FCB nach nur einem Jahr wieder verlassen. KEYSTONE Fiorentina beendete die Serie A auf Platz 4 und steht damit in der Gruppenphase der Europa League. Erst am Montag hatte Sousa eine Saisonbilanz gezogen, ohne sich zu einem Bekennt- nis zum FCB durchringen zu können. In der Mannschaft war der Portugiese nicht unumstritten, auch die Herzen des Basler Publikums konnte er nicht für sich gewinnen. Der Vertrag des Portugiesen in Basel läuft bis 2017. Aber wie sagte doch Sportdirektor Georg Heitz am Montag: «Keiner kann Garantien abgeben. Diese Dynamik im Fussballgeschäft muss man akzeptieren.» SANDRO COMPAGNO Sport DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Frauen-Nati versenkt den Frust auf einer Bootstour VANCOUVER. Ein Ausflug und neue Zuversicht: So verarbeitet die FrauenNati das bittere 0:1 zum WM-Auftakt gegen Japan. Am Tag nach der Niederlage im Startspiel gegen Titelverteidiger Japan galt es für das Schweizer Nationalteam an der Frauen-WM in Kanada, den Blick wieder nach vorne zu richten. «Der Verarbeitungsprozess darf einen Tag dauern», sagte die Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg. In Einzelgesprächen versuchte die 47-jährige Deutsche, mit den Spielerinnen das Geschehene zu verarbeiten. «Danach wollen wir aber den Fokus schnellstmöglich aufs Ecuador-Spiel legen.» Dieses findet in der Nacht auf Samstag statt. Für Ablenkung sorgte am Dienstag eine Bootstour, zu der der Schweizer Generalkonsul in Vancouver das komplette Team eingeladen hatte. Zum Training erschienen nur jene elf Spielerinnen, die gegen Japan weniger als 45 Minuten zum Einsatz gekommen oder nur Ersatz gewesen waren. Die Stammkräfte begnügten sich im Hotel mit einer leichten Einheit auf dem Velo oder liessen sich pflegen. So auch die Schweizer Stammtorhüterin Gaëlle Thalmann, die sich beim Zusammenprall mit Japan-Stürmerin Kozue Ando eine leichte Prellung zugezogen hatte. Während Thalmanns Einsatz gegen Ecuador nicht gefährdet ist, ist die WM für Ando bereits vorbei. Die Klubkollegin von Ana Maria Crnogorcevic (FFC Frankfurt) zog sich bei der Aktion, die mit Gelb gegen Thalmann und einem Penalty gegen die Schweiz geahndet wurde, einen Bruch des linken Sprunggelenks zu und muss operiert werden. SI/MAL 41 20 Sekunden Rahmen bleibt in Biel FUSSBALL. Patrick Rahmen bleibt Trainer beim ChallengeLeague-Klub Biel. Der 46-Jährige unterschrieb mit den Seeländern einen für die nächste Saison gültigen Vertrag. SI Olympia in Budapest? OLYMPISCHES. Budapest steht vor einer Kandidatur für die Sommerspiele 2024. Das nationale Olympische Komitee hat sich nach einer Machbarkeitsstudie dafür ausgesprochen. SI Auch Kulhavy fehlt MOUNTAINBIKE. Nino Schurter hat an den Europa-Spielen einen ernsthaften Konkurrenten weniger. Olympiasieger Jaroslav Kulhavy (Tsch) sagte wegen einer Knieverletzung ab. Auch der fünffache Weltmeister Julien Absalon (Fr) fehlt in Baku. SI FRAUEN-WM GRUPPE C Am Samstag spielen: Schweiz – Ecuador SRF zwei 1 Uhr Japan – Kamerun 4 Uhr Rangliste 1. Kamerun 1 6:0 3 2. Japan 1 1:0 3 3. Schweiz 1 0:1 0 4. Ecuador 1 0:6 0 Am Dienstag (16. Juni) spielen: Schweiz – Kamerun SRF zwei 23 Uhr Ecuador – Japan 23 Uhr Am 9. Juni spielten: Japan – Schweiz 1:0 Kamerun –Ecuador 6:0 Hauptattraktion Lionel Messi. AP Messi nimmt neuen Anlauf Kommende Nacht wird in Chile die Copa America eröffnet. Lionel Messi unternimmt den nächsten Versuch, WM-Finalist Argentinien beim Kontinental-Turnier der Südamerikaner den ersten Titelgewinn seit 1993 zu bescheren. Die Ausgangslage scheint dieses Mal günstig. Trainer Gerardo Martino steht ein hochkarätiges Kader zur Verfügung. Die Offensive mit Messi, Carlos Tevez, Roberto Pereyra, Angel di Maria, Gonzalo Higuain, Sergio Agüero und Ezequiel Lavezzi lässt kaum Wünsche offen. Die grössten Herausforderer dürften Brasilien und Gastgeber Chile sein. Auch ein Super-League-Spieler ist an der Copa dabei: Basels Derlis Gonzalez stürmt für Paraguay. SI SANTIAGO DE CHILE. Angeschlagen, aber wieder guter Laune: Goalie Gaëlle Thalmann (l.) mit Caroline Abbé beim Ausflug. KEY Staubli macht Marta zur Rekordbomberin Brasiliens Marta (l.) enteilt der Südkoreanerin Shim Seoyeon. AFP MONTREAL. Beim 2:0-Auftaktsieg von Brasilien gegen Südkorea haben gleich zwei brasilianische Spielerinnen WMGeschichte geschrieben. Nach einem von der Schweizer Schiedsrichterin Esther Staubli gegebenen umstrittenen Penalty, den Formiga mit einem Einfädler herausgeholt hatte, machte sich die ausführende fünffache Weltfussballerin Marta mit ihrem 15. Treffer zur alleinigen WM-Rekordtorschützin. Bisher hatte sie die Bestmarke mit der 2012 zurückgetretenen Deutschen Birgit Prinz geteilt. Die Top 5 der besten WM-Torschützinnen aller Zeiten sieht neu so aus: 1. Marta 15. 2. Prinz 14. 3. Abby Wambach (USA) 13. 4. Michelle Akers (USA) 12. 5. Bettina Wiegmann (Deutschland) 11. Formiga stellte im ersten WM-Spiel der Brasilianerinnen gleich zwei Rekorde auf. Die 37-Jährige kürte sich mit ihrem Treffer zum 1:0 zur ältesten WMTorschützin aller Zeiten. Mit der bereits sechsten WM-Teilnahme teilt sich Formiga ausserdem mit der Japanerin Homare Sawa (36) einen weiteren Rekord. SI 42 DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH BILDUNG IMMOBILIEN Erfolgreich seit über 50 Jahren Gesucht – gebucht Gute Handwerker zu guten Preisen auf renovero.ch Fundierte Generalistenausbildung Dipl. BetriebswirtschafterIn HF Studieren Sie an der führenden HFW Nächster Start: Oktober 2015 oder April 2016 MARKTPLATZ FINANZIERUNG OHNE BANK Autoleasing Alle Marken Mit Problemen und Betreibungen Für Angestellte und Selbständige 032 366 80 30/autoleasing-bellucci.ch Offerten einholen und vergleichen. � �������� ���� �� ����� �ü� ���� ���u���� u� �������u����� ���������� ���� ��� ��� �� �� Mehr erfahren Sie an unseren Informationsabenden www������������� <wm>10CAsNsjY0MDAw1TU0NDO2MAcARNJTwQ8AAAA=</wm> Bern 17.30 Uhr Di, 16. Juni 2015 Mo, 17. August 2015 Mi, 16. September 2015 Biel 18.00 Uhr Do, 18. Juni 2015 Di, 18. August 2015 Do, 17. September 2015 Thun 18.00 Uhr Mo, 15. Juni 2015 Mi, 19. August 2015 Di, 15. September 2015 <wm>10CE2KMQ7DMAwDXySDVCzbqsbCm5EhyN6l6Nz_T1E6dSB4wN1aYQW_Ped-ziMIwIRs2-ihzuLNo6oVeg8qqoL1wZ43tlT_vQBZo77uRqiSyC50sQQb5fv-XN8xyrtyAAAA</wm> Alle Details finden Sie auf unserer Website www.hfwbern.ch Laupen BE, Stegmätteli Erstvermietung nach Vereinbarung Sommer im sonnigen Stegmätteli 24m² grosse Balkone mit süd. Lage Traumhaufte, gepflegte Umgebung Helle und moderne Räume 4½-Zimmer-WHG, 111m² mit eigenem Keller und EHP im UG Profiterien Sie von unseren attraktiven Angeboten! Wir freuen uns auf Ihren Anruf. as immobilien ag 3203 Mühleberg 031 752 05 55 www.as-immo.ch Gesundheit für die Ärmsten. PC 30-136-3, www.fairmed.ch Code: 3362614 *G)DC /CCIGG $#/$# &GIGG &C ;GC CF G 5C $CG .G 2G DE Deutsch nkurse Sommer-/Ferie intensiv für Fremdsprachige S chnipo SOS per SMS Moderner Gruppenunterricht ■ vormittags, nachmittags, abends ■ Anfänger- bis Diplomstufe (ZD/ZMP/ZOP) ■ Informieren Sie sich unverbindlich! AARBERGERGASSE 5 (NÄHE HAUPTBAHNHOF) 3011 BERN P PARKING METRO ist für Dich da. TEL. 031 310 28 28 www.benedict.ch Z Ü R I C H , S T. GA L L E N , B E R N , LU Z E R N Ein Angebot der reformierten und der katholischen Kirche Was immer Sie auch anbieten oder suchen: adbox.ch bringt Kleininserate einfach und schnell in die Presse. Sport DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Le Mans: 24 Stunden, drei Schweizer, ein Ziel LE MANS. Marcel Fässler, Neel Jani und Sébastien Buemi: Drei Schweizer Sieganwärter für Le Mans, das gab es noch nie. Die 24 Stunden von Le Mans sind das unbestrittene Highlight der Langstrecken-WM. Am Samstag steht ab 15 Uhr ein Schweizer Trio im Fokus. TopFavorit ist das Audi-Team von «Wenn man auf die 60 000 Fans hinunterschaut, ist das ein gigantisches Gefühl.» Superstar LeBron James der überragende Spieler beim 96:91-Heimsieg der Cleveland Cavaliers gegen die Golden State Warriors. In der Best-of7-Finalserie der NBA führen die Cavs nun mit 2:1 Siegen. Die drei Schweizer Siegesanwärter für Le Mans (v.l.): Neel Jani, Marcel Fässler und Sébastien Buemi. KEY Fässler duelliert. «Man muss Marcel immer unter Druck setzen, denn man weiss nie, ob er nicht doch einen Blödsinn macht», erklärt Jani seine Taktik. Die beiden Rivalen verstehen sich indes vorzüglich. «Wir trinken nach einem Rennen schon mal ein Bier zusammen», sagt Fässler. Die Warriors waren auch für das dritte Spiel favorisiert, weil bei Cleveland wichtige Spieler wegen Verletzungen ausgefallen waren. Aber mit Kampfgeist und einem grandiosen LeBron James vermochten die Cavaliers Paroli zu bieten. SI Fischbacher stellt Ski in die Ecke Die österreichische Speed-Spezialistin Andrea Fischbacher, im Super-G 2010 Olympiasiegerin und 2009 WMDritte, hat im Alter von 29 Jahren den Rücktritt erklärt. Die Salzburgerin hat eine sehr enttäuschende Saison hinter sich – mit einem 13. Platz im Weltcup-Riesenslalom von Sölden als Bestresultat. Aufgrund ihrer sinkenden Formkurve schaffte sie es nicht, sich für die WM zu SCHWARZACH. BAKU. Die zweiten Europa-Spiele werden 2019 nun doch nicht in Holland stattfinden. Die Landesregierung hat das Interesse an der Organisation des Multisportanlasses aus finanziellen Gründen nicht weiterverfolgt. «Es wäre unverantwortlich, gemeinsam 57,5 Millionen Euro auszugeben», hiess es in einer Erklärung der Regierung, Provinzen und Gemeinden. Jetzt sollen neue Gespräche mit weiteren potenziellen Gastgebern aufgenommen werden. Diese Nachricht sei enttäuschend, sagte EOC-Präsident Patrick Hickey vor der Eröffnung der ersten Europa-Spiele in Baku. SI LONDON. Boris Becker (47) will LeBron James mit einer Final-Gala CLEVELAND. Mit 40 Punkten war Holland macht einen Rückzieher Becker will Brite werden Marcel Fässler Der dreifache Sieger kennt die Aussicht vom Podest in Le Mans. Marcel Fässler. Der 39-jährige Schwyzer ist Titelverteidiger und gewann zudem schon 2011 als erster Schweizer sowie 2012. «Wenn man vom Podest auf 60 000 Fans hinunterschaut, ist das ein gigantisches Gefühl», schwärmt Fässler. Ein Sieg beim Klassiker ist ihm mehr wert als der WM-Titel. Der Routinier hat beide bisherigen Langstrecken-Saisonrennen gewonnen. Beide Male vor Landsmann Neel Jani (31) im Porsche. Der Bieler hatte sich in Silverstone lange mit 43 qualifizieren. Bereits die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi hatte sie verpasst. SI Tränen bei Andrea Fischbacher. APA In Silverstone hat Sébastien Buemi (26) als Dritter für einen historischen Schweizer Dreifach-Erfolg gesorgt. Diese Premiere könnte das Trio nun auch in Le Mans realisieren. «Dass gleich drei Schweizer um den Sieg fahren können, ist eigentlich unglaublich», so Buemi, der noch F1-Testfahrer bei Red Bull ist und in der Formel E fährt. Für Le Mans sieht der Toyota-Pilot sein Team aber als Aussenseiter. «Audi ist Topfavorit, Porsche sehr schnell, doch hier dauert ein Rennen nicht sechs, sondern 24 Stunden. Das stimmt mich für unser Team sehr zuversichtlich.» PETER BERGER sein einstiges «Wohnzimmer», den Centre Court von Wimbledon, offenbar zu seiner Heimat machen. Der frühere deutsche Tennisstar, dreimaliger Wimbledon-Sieger, hat vor, das britische Bürgerrecht zu beantragen, wie die BBC berichtet. Becker lebt seit einigen Jahren zur Hauptsache in England. «Am Ende werde ich mich sicher darum bemühen», sagte er auf seine Absichten angesprochen. Becker hat schon mehrmals seine Liebe zu Grossbritannien beteuert. SI Bronze für Schweizer Fechter MONTREUX. Die Schweizer Degen- fechter wurden an den HeimEM in Montreux nach drei Titeln in Folge entthront, holten aber immerhin noch die Bronzemedaille. Diese sicherten sich die Schweizer mit einem 39:28Sieg über die Ukraine im Gefecht um Platz 3. Seit 2009 ist das die fünfte EM-Medaille für das Schweizer Männerdegen-Team. Mit Rang 3 sammelten Max Heinzer, Benjamin Steffen, Peer Borsky und der in der Schlussphase des Tages zum Ersatzfechter mutierte Fabian Kauter zudem wichtige Punkte im Kampf um den Verbleib in den Top 5 der TeamWeltrangliste, die über die Vergabe der Startplätze für die Olympischen Spiele in Rio entscheidet. Peer Borsky (l.) im Gefecht gegen den Ukrainer Bogdan Nikishin. EPA Den Halbfinal gegen Estland verloren sie in der Verlängerung mit 41:42, nachdem Heinzer eine 38:34-Führung nicht über die Zeit retten konnte. «Ich bin auch keine Maschine», haderte Heinzer. Den EM-Titel holte sich Weltmeister Frankreich gegen Estland mit einem überlegenen 45:32. SI MORGEN N ACHMITTAG 13° 26° Wetter 44 Schweiz DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 / 20MINUTEN.CH Basel 28° Luzern 27° Neuenburg 27° Aussichten Zürich 27° St. Gallen 24° St. Moritz 18° viplounge.ch Bern N Biel W 27 13 26 O S Burgdorf 14 Bern 13 18 Langnau 26 30 16 26 16 24 15 20 Süden 19 27 19 23 19 22 19 23 Europa Regional Trotz einiger Wolkenfelder und Quellwolken ist es heute ziemlich sonnig. Im Flachland bleibt es den ganzen Tag über trocken, während im Oberland am Nachmittag und Abend lokal mit Schauern und Gewittern gerechnet werden muss. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von sommerlichen 26 Grad. Im Seeland weht eine schwache Bise, auf den Bergen Südwestwind. 0°– 5° 5°– 10° 10°– 15° 15°– 20° 20°– 25° 25°– 30° 30°– 35° 35°+ Helsinki Oslo Moskau Warschau Berlin London Paris Kiew Wien Bern Rom Lissabon MeteoNews AG | Peter Wick | meteonews.ch Das Schweizer Wetter Fernsehen: meteonews.tv MeteoNews iPhone App: iphone.meteonews.ch Wetter fürs Handy: meteonews.mobi Bei Unwettern: warnung.meteonews.ch Ihre persönliche Wetterberatung: 0900 575 775 (CHF 2.80/Min. vom Schweizer Festnetz) Istanbul Madrid Athen Algier Weltwetter Fribourg/ Freiburg 12 15 Napf (1408m) Gurten Montag Locarno 29° Sitten 29° Lyss Sonntag 27° Interlaken 27° 14 Samstag Schwyz 27° Bern 26° Genf 28° Freitag Norden 25 New York Los Angeles Vancouver Niederhorn (1950m) Thun 14 14 26 Kaiseregg (2362m) Wengen Zweisimmen Schilthorn (2970m) 11 Gstaad 20 Adelboden 3 Kandersteg 5 Rio de Janeiro São Paulo Buenos Aires 30° 24° 15° Kapstadt Nairobi Sydney 18° 24° 16° Hongkong Tokio Bangkok 33° 25° 37° 27 Interlaken Niesen (2185m) 28° 21° 21° Wassertemperaturen Aare, Bern Aare, Thun Emme, Emmenmatt Broye, Sugiez Zihlkanal Thunersee Neuenburgersee Bielersee 16° 15° 14° 20° 20° 19° 20° 20° wetter.20min.ch Holen Sie sich das Wetter per SMS auf Ihr Handy – regional und national Infos unter: meteosms.20min.ch ANZEIGE STRAHLEND ScHöN im SommER. % 0 –2 f TT au R ABA rie- und e m t* arfü das P iksortimen et m s o K Profitieren Sie vom 23. mai bis 14. Juni 2015 bei ihrem Einkauf ab cHF 100.– von 20% Rabatt* auf das Parfümerie- und Kosmetiksortiment. * Angebot gültig vom 23. Mai bis 14. Juni 2015 bei einem Einkauf ab CHF 100.– in allen Amavita Apotheken mit Parfümerie auf ausgewählte Marken. Nicht kumulierbar mit anderen Bons, Aktionen, bereits reduzierten Artikeln oder Vergünstigungen. Liste der Marken mit Rabatt unter www.amavita.ch oder in Ihrer Amavita Apotheke mit Parfümerie.
© Copyright 2025 ExpyDoc