ANLEITUNG Funk-Fernbedienung Synchro 3-4 VFF/CDL-C-2G4 Version: Mai 2014 SICHERHEITSHINWEISE - Öffnen Sie nie das Gehäuse. Durch unbefugtes Öffnen des Gehäuses erlischt der Garantieanspruch. - Reparaturen dürfen ausschließlich vom Personal des Herstellers durchgeführt werden. - Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere des Gehäuses eindringen. Der Funksender ist nur für trockene Innenräume geeignet. - Überprüfen Sie zuerst, ob die Kabel oder die Gehäuse beschädigt sind. Wenn dies der Fall sein sollte, nehmen Sie die Funkeinheit nicht in Betrieb, sondern tauschen Sie sie bei Ihrem Händler um. - Um Verletzungsgefahren zu vermeiden, stellen Sie sicher dass Kinder, auch während Ihrer Abwesenheit, nicht mit der Funk-Fernbedienung spielen. - Funksignale können Wände und Decken durchdringen. Benutzen Sie die Fernbedienung nur im gleichen Raum, in dem auch das verstellbare Bett steht. INBETRIEBNAHME Batterien einlegen oder wechseln. - Legen Sie die mitgelieferten Batterien gemäß dieser Zeichnung in das Batteriefach (B) ein. - Verwenden Sie ausschließlich Batterien des Typs 1,5 V - AAA. Achten Sie auf die richtige Polung (+ / -)der Batterien. - Nachdem die Batterien eingelegt und der Batteriefachdeckel wieder verschlossen wurde ist der Funksender betriebsbereit. - Im Display ist die Standard-Anzeige (Bettensymbol, Uhrzeit, Batterie-Ladezustand) zu sehen. Uhrzeit Batterie-Ladezustand Bettensymbol Die Batterien sind gemäß der AltBattVO entsprechend zu entsorgen. Führen Sie diese einer Sammelstelle zu. TASTENBELEGUNG UND SYMBOLIK (1) Sendekontroll-LED (2) LC-Display Verstellfunktionen (3) Nackenverstellung aufwärts (nicht für Synchro 3) (4) Nackenverstellung abwärts (nicht für Synchro 3) (5) Rückenverstellung aufwärts (6) Rückenverstellung abwärts (7) Beinverstellung aufwärts (8) Beinverstellung abwärts (9) Fußverstellung aufwärts (10) Fußverstellung abwärts (11) Alles hoch (12) Alles runter Memoryfunktionen (13) Memoryposition speichern (14) Memoryposition 1 (15) Memoryposition 2 (16) Memoryposition 3 Sonderfunktionen (17) Taschenlampe ein / aus (L) Taschenlampen-LED Tasten für programmierbare Funktionen (18) Taste „MENU“: startet den Programmiermodus Synchro 4 Handsender (19) Taste „–“: ändert Werte abwärts (20) Taste „+“: ändert Werte aufwärts (21) Taste „PROG“: springt zum nächsten einstellbaren Wert oder beendet den Programmiermodus. Synchro 3 Handsender (Tasten 3 und 4 sind unbedruckt) EINLERNPROZEDUR Achten Sie darauf das die 2 9Volt-Batterien beim Motor nicht angeschlossen sind bevor Sie diese Einlernprozedur durchführen. Um die Kommunikation zwischen dem Funk-Handsender und dem Motor herzustellen, muss eine Einlernprozedur durchgeführt werden. - Drücken Sie die Taste “MENU” (18). - Drücken Sie 2 x die Taste “+” (20). - ”SERVICE” blinkt im LCD. - Stecken Sie den Netzstecker des Motors in die Steckdose. Wenn die Einlernprozedur erfolgreich passiert ist, bestätigt der FunkSender dies mit der Anzeige:”MASTER”. - Drücken Sie 2 x die Taste “PROG” (21). - ”SEARCH*” erscheint im LCD. - Nach ca. 3 Sekunden ist im Display wieder die Standard-Anzeige (Uhrzeit, Bettensymbol und Batterie-Ladezustand) zu sehen. - Legen Sie jetzt die Batterien in das Batteriefach des Motors ein. BEDIENUNG: ALGEMEIN & BETTVERSTELLUNG Gebrauch bei mehreren Bettsystemen: Bedienen Sie mehrere Bettsysteme nicht gleichzeitig, die Handsender können sonst von den Steuerungen nicht eindeutig zugeordnet werden. Sendekontroll-LED (1) Diese LED leuchtet bei einem Tastendruck auf. Wird eine Taste länger gedrückt, blinkt die LED. Display- und Hintergrundbeleuchtung (2) Der Funksender ist mit einer Display- und Tastatur-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Diese wird beim bewegen bzw. anheben des Funksenders eingeschaltet und erlischt automatisch nach ca. 5 Sekunden, sofern keine Taste gedrückt oder gehalten oder der Funksender bewegt wird. Bettverstellung Bettverstellung Nacken – auf (3) / ab (4) Nicht für Synchro 3. Im Display wird das Symbol für die FahrtRichtung angezeigt und das Bettensymbol ‘Nacken’ blinkt. Bettverstellung Rücken – auf (5) / ab (6) Im Display wird das Symbol für die FahrtRichtung angezeigt und das Bettensymbol ‘Rücken’ blinkt. Bettverstellung Beine – auf (7) / ab (8) Im Display wird das Symbol für die FahrtRichtung angezeigt und das Bettensymbol ‘Beine’ blinkt. Bettverstellung Füße – auf (9) / ab (10) Im Display wird das Symbol für die FahrtRichtung angezeigt und das Bettensymbol ‘Füße’ blinkt. Alle Motoren – auf (11) / ab (12) Im Display wird das Symbol für die FahrtRichtung angezeigt und alle Bettensymbole blinken. Solange Sie eine der oben genannten Tasten gedrückt halten, wird die entsprechende Bettverstellung angetrieben. BEDIENUNG: MEMORYPOSITIONEN Memorypositionen speichern Die individuelle Einstellungen, die Sie wie zuvor beschrieben vorgenommen haben, können abgespeichert werden. Gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie 3 mal kurz die Taste “M” (13) und dann eine der Tasten (14, 15, 16). Für die Dauer des Tastendrucks wird im Display die entsprechende Auswahl angezeigt (“MEMORY 1” bis “MEMORY 3”). Die aktuelle Position wird der entsprechenden Memorytaste zugewiesen und gespeichert. Bereits gespeicherte Positionen werden durch das Abspeichern einer neuen Position überschrieben. Memorypositionen abrufen Mit den Memorytasten können gespeicherte Positionen wieder abgerufen werden. Gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie eine der Tasten (14), (15) oder (16) und halten Sie sie gedrückt. Im Display wird die entsprechende Auswahl angezeigt (“MEMORY 1” bis “MEMORY 3”). Die Verstellmotoren fahren zur gespeicherten Position und schalten dann ab. BEDIENUNG: EXTRA-FUNKTIONEN Taschenlampe Drücken Sie ca. 3 Sekunden lang die Taste (17). Die Taschenlampen-LED (L) wird für ca. 20 Sekunden lang eingeschaltet und erlischt dann automatisch wieder. Um die LED vorher auszuschalten, drücken Sie erneut kurz die Taste (17). Wenn Sie die Taste gedrückt halten bleibt auch die LED eingeschaltet. Sie erlischt dann ca. 20 Sekunden nach loslassen der Taste. Vorsicht, nicht direkt in die LED blicken! Kindersicherung Sie können die Kindersicherung mit der Taste (13) aktivieren bzw. deaktivieren. Kindersicherung aktivieren - Drücken Sie ca. 10 Sekunden lang Taste (13). - Die Steuerung bzw. der Antrieb bestätigt mit einem akustischen Signal, dass die Kindersicherung aktiviert wurde. - Wenn Sie bei aktivierter Kindersicherung eine der Tasten (3) bis zum (12) drücken, ertönt lediglich ein akustisches Signal (Piepton) und diese Funktionen sind blockiert. Kindersicherung deaktivieren - Drücken Sie ca. 10 Sekunden lang Taste (13). - Die Steuerung bzw. der Antrieb bestätigt die erfolgte Deaktivierung mit einem akustischen Signal. - Alle Funktionen können jetzt wieder verwendet werden. BEDIENUNG: PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN Folgende Funktionen können programmiert werden: Uhrzeit Alarm (Weckfunktion) Uhrzeit einstellen - Drücken Sie die Taste MENU (18). Im LC-Display blinkt das Uhrzeit-Symbol. - Drücken Sie die Taste PROG (21). Im LC-Display blinkt das Uhrzeit-Symbol und die Ziffern für die Stundenanzeige. Stellen Sie die Stundenanzeige mit den Tasten + (20) und — (19) auf die gewünschte Zeit ein. - Drücken Sie die Taste PROG. Im Display blinkt das UhrzeitSymbol und die Ziffern für die Minutenanzeige. Stellen Sie die Minutenanzeige mit den Tasten + und — auf die gewünschte Zeit ein. - Drücken Sie die Taste PROG. Die Einstellungen werden übernommen und im Display wird die eingestellte Uhrzeit und das Bettensymbol angezeigt, das Uhrzeit-Symbol erlischt. Alarm (Weckfunktion) programmieren - Drücken Sie die Taste MENU (18) und dann 1x die Taste + (20). Im Display blinkt das Alarm-Symbol. - Drücken Sie die Taste PROG (21). Im Display wird OFF (Alarm aus) angezeigt. Schalten Sie die Alarmfunktion mit der Taste + auf ON (Alarm ein). - Drücken Sie die Taste PROG. Im Display blinkt das AlarmSymbol und die Ziffern für die Stundenanzeige. Stellen Sie die Stundenanzeige mit den Tasten + und — auf die gewünschte Zeit ein. - Drücken Sie die Taste PROG. Im Display blinkt das AlarmSymbol und die Ziffern für die Minutenanzeige. Stellen Sie die Minutenanzeige mit den Tasten + und — auf die gewünschte Zeit ein. - Drücken Sie die Taste PROG. Die Einstellungen werden übernommen und im Display wird wieder die aktuelle Uhrzeit, das Betten- und das Alarm-Symbol angezeigt. Wenn die programmierte Alarm- (Weck-) Zeit erreicht wird, ertönt ca. 1 Minute lang ein akustisches Signal. Dieses kann mit der TaschenlampenTaste (17) abgeschaltet werden. Nach ca. 5 Minuten ertönt der Alarm dann erneut. Um den Alarm endgültig abzuschalten, drücken Sie die Taste M (13). Der Alarm ertönt dann wieder am nächsten Tag zur eingestellten Zeit. Alarmfunktion ausschalten - Drücken Sie die Taste MENU (18) und dann 1 x die Taste + (20). Im Display blinkt das Alarm-Symbol. - Drücken Sie die Taste PROG (21). Im Display wird ON (Alarm ein) angezeigt. Schalten Sie die Alarmfunktion mit der Taste – (19) auf OFF (Alarm aus). - Drücken Sie die Taste PROG. Die Einstellungen werden übernommen und im Display wird wieder die aktuelle Uhrzeit und das Bettensymbol angezeigt, das Alarm-Symbol erlischt. BEDIENUNG: SYNCHRONFUNKTION Um die Synchronfunktion aktivieren zu können, müssen die beiden Motoren mit einem Synchro-Kabel verbunden sein. Synchronfunktion aktivieren 1) Drücken Sie die Taste MENU (18). Drücken Sie 2x die Taste + (20),”SERVICE” blinkt im LCD. 2) Drücken Sie die Taste PROG (21). ”TEACH IN” blinkt im LCD. 3) Drücken Sie die Taste – (19). ”SYNCHRO” blinkt im LCD. 4) Drücken Sie die Taste PROG. Im LCD wird”SYN OFF” angezeigt. 5) Drücken Sie die Taste + (20). Im LCD wird ”SYN ON” angezeigt. 6) Drücken Sie die Taste PROG bis Sie ein akustisches Signal hören. Im Display erscheint wieder die Standardanzeige (Bettensymbol, Uhrzeit und Batterie-Ladezustand). Die Synchronfunktion ist damit aktiviert. Synchronfunktion deaktivieren 1) Führen Sie die Schritte 1) bis 3) wie oben beschrieben durch und gehen Sie wie folgt vor: 4) Drücken Sie die Taste PROG. Im LCD wird”SYN ON” angezeigt. 5) Drücken Sie die Taste – (19). Im LCD wird”SYN OFF” angezeigt. 6) Drücken Sie die Taste PROG. Im Display erscheint wieder die Standardanzeige (Bettensymbol, Uhrzeit und Batterie-Ladezustand). Die Synchronfunktion ist damit deaktiviert. Beide Betten können wieder separat bedient werden. FEHLFUNKTIONEN PROBLEM / FEHLER MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Das Display zeigt nichts an, Sender ist ohne Funktion. Batterien nicht eingelegt oder Batterien leer. Legen Sie Batterien ein oder tauschen Sie leere Batterien aus. Die Anzeigen im Display sind korrekt, auch die Sendekontroll-LED leuchtet bei einem Tastendruck auf, aber der Motor reagiert nicht. Einlernvorgang nicht ausgeführt oder gestört. Führen Sie den Einlernvorgang aus. (siehe “EINLERNVORGANG”). Die Anzeigen im Display sind korrekt, auch die Sendekontroll-LED leuchtet bei einem Tastendruck auf, aber der Motor reagiert nur mit einem akustischen Signal (Piepton). Die Kindersicherung ist aktiviert. Deaktivieren Sie die Kindersicherung (siehe “BEDIENUNG: EXTRAFUNKTIONEN).
© Copyright 2025 ExpyDoc