TC WETZLAR 1912 E.V. JAHRESBERICHT 2015 zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Tätigkeitsbericht 2015 Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden zur Jahreshauptversammlung 2016 Folgende Tätigkeiten wurden im Rahmen der Funktion der 1. Vorsitzenden im abgelaufenen Vereinsjahr durchgeführt: - Besuche der Jahreshauptversammlungen von Tenniskreis und HTV und der Sportlerehrung durch die Stadt Wetzlar. - Einholen von Genehmigungen für Baumfällung, die aufgrund von Krankheiten erforderlich wurden. Überwachung von Baumfällarbeiten und Pflege der gesamten Außenanlage. - Koordination und Überwachung der Frühjahrsinstandsetzung unserer Plätze. - Einteilung und Überwachung der umfangreichen Tätigkeiten von unserem Platzwart. - Nach umfangreicher Vorarbeit von Sybille Volck beauftrage ich das neue Spielgerät. - Ich prüfe Möglichkeiten einer Dachsanierung über dem Clubhaus. - Ich „füttere“ Thomas Succo mit Material für unsere Homepage. - Nachdem unser Trainer Alexandru Stoica vorzeitig kündigt, gelingt es mir Jochen Müller als neuen Trainer zu verpflichten. - Wetzlar Open 2015: Mit Manfred Throl zusammen fungiere ich nun schon zum 3.. Mal als Turnierdirektor/in und führe viele Sponsorengespräche. Wetzlar Open findet zum 10. Mal statt. Unser „Wetzlar Open Team“ trifft sich zu regelmäßigen Sitzungen. - Unser Turniermagazin wird in einer Auflage von 4.000 Stück gedruckt und u. a. über den Leserkreis „Daheim“ verteilt - Wetzlar Open bekommt von dem Supervisor Patrick Mackenstein die allerbeste Kritik und ist einmal mehr ein großer Erfolg. - Im Rahmen der Veranstaltertagung in Leipzig bekommen wir die Auszeichnung als bestes Turnier der German Masters Serie 2015. - Wir hatten in 2015 elf Vorstandsitzungen. - Ich werde den von mir begonnenen Weg der Erhaltung und Weiterentwicklung dieser Anlage weitergehen und möchte den Verein für erwachsene und jugendliche Mitglieder interessant gestalten, um neue Mitglieder zu gewinnen. Im Februar 2016 Ute Schmidt Bericht des Sportwarts zur Jahreshauptversammlung Wetzlar, 15.2.16 Sportliche Erfolge: Die besonderen erfolgreichen Jugendlichen, die sich von Kreisebene bis Bezirksebene ausgezeichnet haben, wurden Anfang Januar beim Neujahrsempfang durch den Vorstand geehrt. Leider konnte der TC Wetzlar im Aktivenbereich 2015 keinen Aufstieg verzeichnen. Den Gang in die untere Spielklasse müssen hingegen mehrere Mannschaften antreten. Nach über einem Jahrzehnt in der Gruppenliga, konnte die erste Herrenmannschaft den Abstieg nicht mehr verhindern. Nominell hatte die Mannschaft um Stefan Boss mit das stärkste Team der letzten Jahre, doch die Gruppe erwies sich als zu stark. Hinzu kam natürlich auch etwas Pech. Des Weiteren mussten die Herren 30 in der Verbandsliga den Abstieg hinnehmen. Nach dem tollen Sieg im Derby gegen den TC Wettenberg, konnte leider nichts mehr zählbares nach Hause gebrach werden. Auch diese Gruppe auf Landesebene erwies sich als sehr stark. Außerdem stiegen die Mannen um Armin Geist mit den Herren 40 in den Bezirk A ab. Trotz 3 Unentschieden reichte es leider nicht für den Klassenverbleib. Mannschaftsmeldungen 2014 im Vergleich zu 2015: Es wurden 2015 alle Mannschaften wieder gemeldet, die auch 2014 für den TC Wetzlar an den Start gegangen sind. Insgesamt haben wir 10 aktive Mannschaften gemeldet, wobei die Herren I und die Damen 50 I eine 6er Mannschaft sind. Im Jugendbereich gehen 10 4er Mannschaften an den Start, wobei die Juniorinnen I als einzige auf Landesebene spielen. Sportlichen Erfolg und eine spannende Medenrunde wünscht euer Sportwart. Arne Sievers Bericht der Jugendabteilung für das Jahr 2015 Juniorinnen Power beim TC Wetzlar hält weiterhin an Juniorinnen U18 Unsere Juniorinnen U18 spielten in der Bezirksoberliga und wurden sensationell Vizemeister, punktgleich mit RW Fulda. Nur im Spiel gegen RW Fulda erreichte man ein Unentschieden. Letztlich gewannen die Fuldaer in der Saison 2 Matches mehr und wurden Meister. Trotzdem ist das für unsere Mannschaft ein sehr schöner Erfolg wenn man an das Alter der Juniorinnen denkt (17, 16, 14 und 13 Jahre). Als Belohnung für den Eifer hat man unsere Mannschaft in die Gruppenliga aufsteigen lassen. Wir wünschen der Mannschaft alles Gute und hoffen auf ein erfolgreiches 2016. Zu der Mannschaft gehören: Caroline Mientus, Saskia Krienke, Leonie Lindenstruth, Stina Hawryluk, Katrin Schmitz und Katharina Bärmann. Juniorinnen U14 (1. Mannschaft) Auch hier war der Kontrahent in der Bezirksoberliga RW Fulda. Unsere Mannschaft wurde auch hier Vizemeister, musste sich allerdings im direkten Vergleich mit Fulda geschlagen geben, da unsere Mannschaft an diesem Tage mit Ersatz antreten musste. Trotzdem gratulieren wir unserer Mannschaft ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg. Zu der Mannschaft gehörten: Saskia Krienke, Leonie Lindenstruth, Stina Hawryluk, Katharina Bärmann, Rebecca Bamberger. Juniorinnen U14 (2. Mannschaft) Da wir unsere Juniorinnen Mannschaft U12 abmelden mussten (einige der Mädchen fielen aus der Altersklasse raus), hatten wir eine 2. Mannschaft bei U14 gemeldet. Diese Mannschaft wurde im 1. Jahr in die Kreisliga B eingestuft. Auf Anhieb wurde diese Mannschaft Meister in der Kreisliga B. Dazu herzlichen Glückwunsch. Das war prima! Zu der Mannschaft gehörten: Virginia Nawrath, Amelie Wenger, Sarah Becker, Daria Smigelschi und Eileen Grimmer. Topspin U10 Cup (männlich und gemischte Mannschaft) Erfreulicherweise konnten wir als Mannschaftsspielgemeinschaft mit Grün Weiß Wetzlar in der Altersklasse U10 zwei Mannschaften melden. Die gemischte Mannschaft erreichte bei sieben Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz. Dazu gratulieren wir ganz herzlich. Zu dieser Mannschaft gehörten: Enis-Kaan Yildirim, Mika Rumpf, Mak-Erol Dzankic, Rosh Dittert, Octavio Hahn, Lene Schneider und Vanessa Kotte. Die Jungenmannschaft beim Topspin U10 Cup konnte leider in der Runde nur eine Begegnung für sich entscheiden und wurde in der Gruppe Vorletzte. Trotzdem hatten die Jungs viel Freude. Zu dieser Mannschaft gehörten: Jannes Pohla, Jannik Gath, Noah Lang und Lasse Radler. In der kommenden Saison werden wir keine Spielgemeinschaft mehr haben. Wir haben für die Saison 2016 drei Topspin U12 Cup-Mannschaften gemeldet haben (1 männlich, 1 weiblich und 1 gemischte Mannschaft).
© Copyright 2025 ExpyDoc