GRATISANLEITUNG Modell 6300 Pullover im Lochmuster-Mix 1. bis 10. R stets wiederholen. Muster B, C, D und E: Siehe Strickschriften. Es sind jeweils nur die Hinr gezeichnet; in den Rückr die M str, wie sie erscheinen bzw. wie beschrieben. Bei den Mustern B und E die 1. bis 4. R, bei den Muster C und D die 1. bis 8. R stets wiederholen. Maschenprobe: In den verschiedenen Mustern: 23 M und 30 R = 10 cm x 10 cm. Musterfolge: 36 R Muster A, 8 R Querstreifen, 36 R Muster B, 8 R Querstreifen, 36 R Muster C, 8 R Querstreifen, 36 R Muster D, 8 R Querstreifen, 2 R glatt rechts [Hinr rechte M, Rückr linke M], dann im Muster E stricken. Material: Schachenmayr original Micro, 500 (550/600) g in rot Fb 00039. Prym-Stricknadeln Nr. 3–31/2, je eine 40–60 cm lange Rundstricknadel Nr. 21/2–3 und Nr. 3–31/2 und eine Häkelnadel Nr. 3. Querstreifen: Gerade M-Zahl. 1. bis 4. R: Rechts stricken. 5. R: Randm, * 2 M rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, ab * wiederholen, Randm. 6. R: Rechts str, dabei die Umschläge der Vorreihe fallen lassen und die M lang ziehen [= halbe M-Zahl]. 7. R: Randm, * 1 M rechts str, dann 1 M rechts verschränkt aus dem Querfaden str, ab * wiederholen, Randm [= ursprüngliche M-Zahl]. 8. R: Rechts stricken. Muster A: Siehe Strickschrift. Es ist jede R so gezeichnet, wie das Muster auf der Vorderseite der Arbeit erscheint. Die Hinr von rechts nach links, die Rückr von links nach rechts lesen. Die Vorderteil: Wie das Rückenteil str, jedoch in 64 cm Höhe für den Halsausschnitt die mittleren 18 (23/23) M gerade, beidseitig davon in jeder 2. R 5x 4 M abketten. In 70 cm Höhe die restlichen 17 (17/22) Schulter-M gerade abketten. Ärmel: 62 M anschlagen und 1 Rückr linke M, dann in der Musterfolge str. Dabei für die Ärmelschrägungen beidseitig nach 31 (27/11) R 1x 1 M, dann in jeder 12. R 10x 1 M (in jeder 8. R 15x 1 M / in jeder 8. R 10x 1 M und in jeder 6. R 10x 1 M) zunehmen = 84 (94/104) M. In 55,5 cm Höhe, nach 36 R Muster D, alle M gerade abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. Copyright © 2014 Coats PLC - www.schachenmayr.com Unsere Modelle, Bilder und Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne unsere Zustimmung nicht zulässig. 05/2014 Größe: 36/38, 40/42 und 44/46. Die Angaben für Größe 36/38 stehen vor der Klammer, für Größe 40/42 und 44/46 vor bzw. nach dem Schrägstrich in den Klammern; steht nur eine Angabe, gilt diese für alle Größen. ANLEITUNG Rückenteil: 110 (122/134) M anschlagen und 1 Rückr linke M, dann in der Musterfolge str. Dabei immer wie gezeichnet beginnen, den Rapport stets wiederholen und wie gezeichnet enden. Außerdem bei Muster B in der 1. R 1 M zunehmen und in der letzten Rückr 1 M wieder abnehmen. In 52 (50/48) cm Höhe für die Armausschnitte beidseitig 1x 8 (1x 12/1x 12) M abketten = 94 (98/110) M. In der 2. glatt rechten R vor Muster E verteilt 2 (1/3) M abnehmen [2 M links zusammenstricken] = 92 (97/107) M. In 68 cm Höhe für den Halsausschnitt die mittleren 38 (43/43) M gerade, beidseitig davon in jeder 2. R noch 2x 5 M abketten. In 70 cm Höhe die restlichen 17 (17/22) SchulterM gerade abketten. GRATISANLEITUNG Modell 6300 Pullover im Lochmuster-Mix Ausarbeitung: Die Teile spannen und unter feuchten Tüchern trocknen lassen. Die Schulternähte schließen, die Ärmel annähen, dann Ärmel- und Seitennähte schließen. Aus dem Halsausschnitt mit der Rundstricknadel Nr. 3–31/2 ca. 124 (134/134) M aufnehmen und die 8 R Querstreifen in Rd str, d. h. in allen geraden Rd die M links str. Dabei in der 7. Rd auf die Rundstricknadel Nr. 21/2–3 wechseln. Nach der 8. Rd die M abketten. Strickschnitt: Strickschrift für Muster A, B, C, D und E: Copyright © 2014 Coats PLC - www.schachenmayr.com Unsere Modelle, Bilder und Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne unsere Zustimmung nicht zulässig. 05/2014 Zeichenerklärung:
© Copyright 2025 ExpyDoc