ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH 18. – 24. Januar 2016 Vorträge. Ausstellungen. Exkursionen. Beratung. Energie-Info-Tage. www.energieforum-gt.de S Sparkasse Gütersloh Liebe Besucherin, lieber Besucher des EnergieForum 2016, auch in diesem Jahr findet in der Woche vom 18. bis zum 24. Januar 2016 wieder das EnergieForum statt. Wir möchten Sie daher einladen, die vielfältigen Veranstaltungen rund um die Themen Energiesparen, Sanierung und Neubau zu besuchen. Wir blicken zurück auf drei erfolgreiche Energiemessen, auf denen die Besucher im Rahmen des EnergieForum gebündelt Informationen und Tipps aus den verschiedenen Bereichen erhalten konnten. Getreu dem Motto: „Alle können einen Beitrag zur Energiewende leisten“ erhielten die Besucher Ratschläge, die helfen, sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel zu schonen. Die Stadtwerke, die Sparkasse, die Volksbank, die Stadt und der KlimaTisch in Gütersloh haben sich als starke, lokale Partner zusammengefunden, um im Januar 2016 erneut eine erfolgreiche und gemeinsame Plattform anzubieten und einen lokalen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Lassen Sie sich also bei dem EnergieForum 2016 zu verschiedenen Themen beraten und erhalten Sie individuelle Lösungen. Neben interessanten Vorträgen erwarten Sie anregende Diskussionsrunden und Exkursionen. Am Sonntag, den 24. Januar 2016 findet als Highlight die Energiemesse mit zwölf Ausstellern aus OWL in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Gütersloh (Konrad-Adenauer-Platz 1) statt. Wir bedanken uns bei allen Partnern für die Organisation des EnergieForum und freuen uns auf Ihren Besuch! Henning Schulz Ralf Libuda Jörg Hoffend Bürgermeister Stadt Gütersloh Geschäftsführer Stadtwerke Gütersloh Vorstandsvorsitzender Sparkasse Gütersloh Thomas Sterthoff Mario Lichy Vorstandsvorsitzender Volksbank Bielefeld- Gütersloh Vorstandsvorsitzender Gütersloher KlimaTisch ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH 3 ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH INHALT Programm ........... 7 – 23 Ausstellerübersichtsplan ........... 24 – 25 Ausstellerverzeichnis ........... 26 Veranstalter und Kontaktdaten ........... 27 IMPRESSUM Herausgeber: Stadtwerke Gütersloh GmbH Texte: XXXXX YYYYYYYYYY Layout + Satz: G&D MISSFELD, Gütersloh Druck: Gieselmann Druck, Bielefeld Montag, 18. Januar VORTRAG | 19:00 – 20:00 Uhr Energiewende 2020 – Wo steht Gütersloh? Referent: Francisco Lopez Sommer (Stadtwerke Gütersloh) Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung soll bis zum Jahr 2020 mindestens 35 Prozent betragen. Die Treibhausgasemissionen sollen um 40 Prozent sinken und der Primärenergiebedarf um 20 Prozent zurückgehen (im Vergleich zu 2010). Wie ist der aktuelle Stand in Gütersloh? Welche Maßnahmen wurden ergriffen und was muss noch getan werden, um die Vorgaben zu erreichen? Stadtwerke Gütersloh, Berliner Straße 260; Vortragssaal Anmeldungen erforderlich: Dominik Prill; [email protected], Tel: 05241 - 82 3401 ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH 7 Dienstag, 19. Januar VORTRAG | 19.00 – 20.00 Uhr Typisch EU – Warum wir die Ökodesignrichtlinie kennen sollten Referent: Birgit Busse-Sander (Stadtwerke Gütersloh) Innerhalb der Europäischen Union müssen Wärmeerzeuger und Speicher seit September 2015 bestimmte Anforderungen an die Energieeffizienz erfüllen – das verlangt die Umsetzung der sogenannten Ökodesign-Richtlinie für energieverbrauchende und energieverbrauchsrelevante Produkte (ErP). Die europaweite Verordnung gilt für Öl- und Gas-Heizkessel, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke und Speicher. Im Rahmen dieses Vortrags erfahren Sie, was das für Sie bedeutet. Stadtwerke Gütersloh, Berliner Straße 260; Vortragssaal Anmeldungen erforderlich: Dominik Prill; [email protected], Tel: 05241 - 82 3401 ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH 9 Mittwoch, 20. Januar VORTRAG | 19.00 – 20.00 Uhr Solarstrom in Verbindung mit einem Batteriespeicher und einer Wärmepumpe Referent: Sven Dönnewald (ewenso) Im Rahmen des Vortrags erfahren Sie, welche Sicherheitsbestimmungen bei einem Solarspeicher beachtet werden müssen. Außerdem erfolgt eine wirtschaftliche Betrachtung einer Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem Batteriespeicher und einer Wärmepumpe. Weiterhin wird das innovative Solarspeichersystem „MyReserve“ der Firma Solarwatt vorgestellt. Stadtwerke Gütersloh, Berliner Straße 260; Vortragssaal Anmeldungen erforderlich: Dominik Prill; [email protected], Tel: 05241 - 82 3401 ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH 11 Donnerstag, 21. Januar VORTRAG | 19.00 – 20.00 Uhr Mit uns geht Ihnen ein Licht auf – Zeitgemäße Beleuchtungskonzepte Referent: Francisco Lopez Sommer (Stadtwerke Gütersloh) Durch den Einsatz moderner LED-Technik bei Beleuchtungsanlagen lässt sich der Energieverbrauch deutlich reduzieren. Energie- und Wartungskosten werden gesenkt. Hier erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz intelligenter Beleuchtungskonzepte die Energiekosten senken, die CO2-Emissionen reduzieren und damit gleichzeitig Ihren Geldbeutel und die Umwelt schonen. Stadtwerke Gütersloh, Berliner Straße 260; Vortragssaal Anmeldungen erforderlich: Dominik Prill; [email protected], Tel: 05241 - 82 3401 ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH 13 Freitag, 22. Januar VORTRAG UND AUSSTELLUNG | 16:00 – 20:00 Uhr Von Null auf Hundert mit dem Elektroauto Referent: Prof. Dr. Ing. Friedbert Pautzke (Hochschule Bochum) Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke ist seit 1999 Professor an der Hochschule Bochum und wurde im Jahr 2009 zum ersten deutschen Professor für Elektromobilität ernannt. Er wird im Rahmen dieses Vortrags einen Überblick über den Stand der Elektromobilität in Deutschland geben und erläutern, warum sich die Technologie bisher nicht durchgesetzt hat, sich aber in Zukunft durchsetzen wird. Ab 16:00 Uhr wird es eine Ausstellung von ElektromobilitätsFahrzeugen (Autos und E-Bikes) geben. Die Besucher werden die Möglichkeit bekommen, sich über das Angebot an Elektrofahrzeugen zu informieren und einen individuellen Termin für eine Probefahrt abzustimmen. Im Anschluss wird ab 18:00 Uhr Professor Pautzke seinen Vortrag halten. Volksbank Bielefeld-Gütersloh, Friedrich-Ebert-Straße 73-75 Anmeldungen erforderlich: Dominik Prill; [email protected], Tel: 05241 - 82 3401 ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH 15 Samstag, 23. Januar VORTRAG UND BESICHTIGUNG | 13:00 – 16:00 Uhr Kleinwind macht auch Strom Referent: Fritz Unger (Erfinder und Geschäftsführer FuSystems SkyWind UG) Die Windenergie boomt in Deutschland. Das hat auch für die Industrie Anreize geschaffen, für den privaten Gebrauch Kleinstwindkraftanlagen auf den Markt zu bringen. Fritz Unger wird Sie über die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile von Kleinstwindkraftanlagen informieren. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eine solche Anlage vor Ort zu besichtigen. Die Weberei, Bogenstraße 1-8; Seminarraum Anmeldungen erforderlich: Dominik Prill; [email protected], Tel: 05241 - 82 3401 15 ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH 17 Sonntag, 24. Januar AUSSTELLUNG | 11.00 – 17.00 Uhr inkl. Kinderbetreuung Beim Besuch der Messe des EnergieForum 2016 am 24.01.2016 Sparkasse Gütersloh, Konrad-Adenauer-Platz erhalten Sie ei ne Ecosavers Schaltbare St Keine Anmeldungen erforderlich. eckdose als Begrüßun gsgeschenk. ENERGIE-INFO-TAG VORTRAG | 11:30 – 12:30 Uhr VORTRAG | 13:00 – 13:30 Uhr Wärme nicht rauslassen, Einbrecher nicht reinlassen –Energieeffiziente Fenster und Türen Ohne Moos nix los - Mit Fördermittel bauen und sanieren Referent: Hermann Mesken (Tischlerei Mesken) Die Zahl der Einbrüche ist in den vergangenen Jahren in Gütersloh deutlich angestiegen. Hermann Mesken wird im Rahmen des Vortrags gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Sicheres Haus darüber informieren, wie Sie Ihr Haus mit einbruchsicheren und gleichzeitig energieeffizienten Fenster und Türen ausstatten. Referent: Christian Hoischen (Förderberater NRW.Bank) Sie wollen bauen oder sanieren und dabei auf Fördermittel zurückgreifen? Was müssen Sie tun, um diese Fördermittel zu bekommen? Welche Möglichkeiten einer zinsgünstigen Finanzierung gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen Christian Hoischen. VORTRAG | 13:30 – 14:00 Uhr Dämmen wir uns wahnsinnig? – Effizient sollte es sein! Ist heute alles besser? Neue Heiztechnik mit Kraft-Wärme-Kopplung und Brennstoffzelle Referent: Michael Voigt (Enakon Wolfenbüttel GmbH) Referent: Frank Breidenbach (Stadtwerke Gütersloh) Sie wollen es im Winter gemütlich warm in Ihrem Heim haben? Und das ohne astronomisch hohe Heizkosten? Mit der richtigen Dämmung oder einer innovativen Technik lässt sich viel Geld sparen – und man schont gleichzeitig die Umwelt. Aber wie sieht eine richtige Dämmung aus? Michael Voigt erklärt es Ihnen. Durch moderne Heiztechnik mit Kraft-Wärme-Kopplung und Brennstoffzelle lässt sich umwelt- und geldbeutelschonend heizen. Welche Vorteile die neuen Systeme haben und ob ein Einsatz für Sie sinnvoll ist, erklärt Ihnen Frank Breidenbach. VORTRAG | 12:30 – 13:00 Uhr 18 15 15 ENERGIE .FORUM ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH GÜTERSLOH 19 Sonntag, 24. Januar VORTRAG | 14:00 – 14:30 Uhr VORTRAG | 15:00 – 15:30 Uhr Blöde alte Kiste – Warum die Heizung jetzt raus muss Prima Idee: Strom von der Sonne selber speichern und verbrauchen Referent: Birgit Busse-Sander (Stadtwerke Gütersloh) Referent: Christian Stracke (gt-solar) Um den Ausstoß von Treibhausgas zu senken, müssen alte Ölund Gasheizungen ab 2015 ausgetauscht werden. Für welche Heizungsanlagen die Austauschpflicht gilt und was Hausbesitzer beachten müssen, erfahren Sie im Vortrag von Birgit BusseSander. Sind Photovoltaik-Speicher die ultimative Lösung für die Energiewende? Ist ein PV-Speicher für mein Haus überhaupt lohnenswert? Was ist ein Photovoltaik-Speicher überhaupt? Christian Stracke wird diese und andere Fragen zu diesem Thema beantworten. VORTRAG | 14:30 – 15:00 Uhr VORTRAG | 15:30 – 16:00 Uhr Die Alte schafft Platz für die Neue (Heizung) – Bedarfsgerechte Heizungsplanung Wärme ins Haus Pumpen – Wann macht eine Wärmepumpe Sinn? Referent: Thorsten Schröder (Henrich Schröder GmbH) Sie planen eine neue Heizanlage? Die Heizung wird einfach nicht richtig warm? Sie interessieren sich für erneuerbare Energien und umweltfreundliche Heiztechnik? Was ist bei einer Neuanschaffung zu beachten? Thorsten Schröder Informiert Sie darüber, wie Sie die optimale Heizung für Ihre Immobilie finden. 20 15 Referent: Sven Kersten (Energieagentur NRW) Sven Kersten von der Energieagentur NRW wird die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile einer Wärmepumpe erläutern. Darüber hinaus wird die Frage geklärt, wann die Nutzung einer Wärmepumpe für Kunden Sinn macht. 15 ENERGIE .FORUM ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH GÜTERSLOH 21 Sonntag, 24. Januar VORTRAG | 16:00 – 16:30 Uhr Dämmen – Wie es richtig geht Referent: Thomas Ellerhof (Alligator) Schlecht gedämmte Häuser verbrauchen nicht nur viel Heizenergie. Durch kühle Innenoberflächen der Außenbauteile ist auch die Behaglichkeit in den Räumen stark eingeschränkt. Eine gute Dämmung kommt also nicht nur Umwelt und Geldbeutel zu Gute, sondern sorgt auch für das perfekte Wohlfühl-Klima. Thomas Ellerhof wird Ihnen erläutern, welche Dämmung die richtige für Ihr Haus ist. Anmeldungen erforderlich: Dominik Prill; [email protected], Tel: 05241 - 82 3401 15 ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH 23 KINDERBETREUUNG CATERING Aussteller zum Thema 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1. Stadtwerke Gütersloh GmbH 2. Gebäudetechnik Thumel 3. Brinktrine & Fuchs GmbH 4. Brockbals GmbH 5. Sparkasse Gütersloh Heizung 6. ewenso GmbH & Co. KG Dämmung 7. Gerhard Mesken Tischlerei GmbH Finanzierungsberatung 8. Malerbetrieb Reckersdrees 9. Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG 10. Gütersloher KlimaTisch e.V. 11. Henrich Schröder GmbH 12. Heitmann Dämmtechnnik GmbH 24 15 Energieberatung Photovoltaik Fenster und Türen Erdwärme Wärmepumpe Smarthome 15 ENERGIE .FORUM ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH GÜTERSLOH 25 Ausstellerverzeichnis 3. Brinktrine & Fuchs GmbH Neuenkirchener Str. 76, 33332 Gütersloh 4. Brockbals GmbH Berliner Str. 192, 33330 Gütersloh 6. ewenso GmbH & Co. KG Grüner Weg 7, 33449 Langenberg 12. Heitmann Dämmtechnnik GmbH Heidebachstr. 27, 32760 Detmold 7. Gerhard Mesken Tischlerei GmbH Friedrichsdorfer Str. 54, 33335 Gütersloh 8. Malerbetrieb Reckersdrees Immelstr. 185, 33335 Gütersloh 11. Henrich Schröder GmbH Haller Str. 236, 33334 Gütersloh 2. Gebäudetechnik Thumel Varenseller Weg 7, 33334 Gütersloh Die Veranstalter des EnergieForum 2016 Stadtwerke Gütersloh GmbH Berliner Str. 260 33330 Gütersloh Tel. 05241 – 82 0 www.stadtwerke-gt.de Sparkasse Gütersloh Konrad-Adenauer-Platz 1 33330 Gütersloh Tel. 05241 – 10 11 www.sparkasse-guetersloh.de S Sparkasse Gütersloh Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Friedrich-Ebert-Straße 73-75 33330 Gütersloh Tel. 05241 – 104 0 www.volksbank-bi-gt.de Stadt Gütersloh Berliner Straße 70 33330 Gütersloh Tel. 05241 – 82 1 www.klimaschutz.guetersloh.de Gütersloher KlimaTisch e.V. Postfach 1735 33247 Gütersloh Tel. 0177 – 7 44 82 54 www.klimatisch.de Sie haben Fragen und Anregungen zum EnergieForum 2016 ? Stadtwerke Gütersloh GmbH Dominik Prill Tel. 05241 – 82 3401 [email protected] 26 15 15 ENERGIE .FORUM ENERGIE .FORUM GÜTERSLOH GÜTERSLOH 27
© Copyright 2025 ExpyDoc