Mitgliedschaft beim Verein Solidarische LandwirtschaftsKooperative (SoLaKo) Beitrittserklärung für Teilhaber_innen 2016/2017 Ich melde mich/Wir melden uns hiermit als Mitglied/er und Teilhaber_in beim Verein Solidarische LandwirtschaftsKooperative (SoLaKo) an (bitte alle Felder ausfüllen): Name/n: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Email: Ich melde mich für das Wirtschaftsjahr vom 1. April 2016 – 31. März 2017 für folgende Ernteanteile an: Bitte graue Felder entsprechend der gewünschten Anteile ausfüllen! Richtwert pro Anteil u. Monat Edler Anteile (Milch) Milch Basis Paket Meine Anteile Summe in € Lieferung pro Woche* Frischmilch 1l Flasche 5,50 € Frischmilch 0,5l Flasche 3,50 € Joghurt 0,25l 3,75 € Acidophilus 0,25l 3,75 € Sauerrahm 0,25l 7,00 € Sauermilch 0,5l Flasche 4,25 € Trinkmolke 0,5l Flasche 3,00 € Topfen, vollfett 1/4 kg 8,00 € Magertopfen 1/4 kg 6,00 € "Wechselkäse" 15 dag 14,50 € Lieferung pro Woche* 14 € Milch Variation Brot Trockenfleisch Edler Überraschung Oswald Anteile (Gemüse) ¼ Laib od. ½ Kasten Lieferung pro Woche* 0,5 kg pro Monat Überraschungspaket mind. 1x pro Monat 14 € Lieferung pro Woche* auch halbe Anteile möglich (d.h. 0,5 / 1 / 1,5 / usw.) 116 € 10 € 10 € Freiwilliger Solako Förderbeitrag pro Monat Mein SoLaKo-Beitrag pro Monat: * Lieferung pro Woche mit Ausnahme der definierten lieferfreien Wochen (2 bei Edler/5 bei Oswald) Verein Solidarische LandwirtschaftsKooperative (SoLaKo) - Beitrittserklärung für Teilhaber_innen 2016/2017 Seite 1 von 2 SoLaKo-Beitrag Dem solidarischen Prinzip folgend wird der SoLaKo-Beitrag durch die Teilhaber_innen selbst eingeschätzt. Dieser soll sich am Bedarf der Lebensmittel und den finanziellen Möglichkeiten der Teilhaber_innen richten. Die SoLaKo-Beiträge aller Teilhaber_innen müssen aber in Summe die Kosten der bezogenen Anteile von den Höfen decken. Ich melde mich für die Entnahme bei folgender Verteilstelle an: Verteilstellen* Biobauernmarkt Alt Grottenhof, Graz Demeterhof Edler, Edelschrott Oswald-Hof, Hartberg Rosental a.d. Kainach Freie Waldorfschule Graz, St. Peter Verteilzeiten* Freitag 13 – 15:30 Uhr Freitag 18 Uhr bis Samstag 9:00 Uhr Nach Vereinbarung Mittwochs 18 – 19 Uhr Mittwoch 8 Uhr bis Donnerstag 18 Uhr Freitags (nur Edler-Produkte) * derzeitige Verteilstellen und Verteilzeiten vorbehaltlich möglicher Änderungen in Abstimmung durch den Verein und den Höfen Ich bezahle meinen SoLaKo-Beitrag in 12 monatlichen Beiträgen (jeweils bis zum 5. des Monats) als 1 Jahresbeitrag (bis zum 5. April 2016) auf das Konto SOLAKO, IBAN: AT77 2081 5000 4001 0571, Verwendungszweck: Name der/des Teilhaber_in ▪ Die endgültige Zusage der SoLaKo-Anteile erfolgt bei der Jahresversammlung am 06. 03. 2016, um 10 Uhr in der Freien Waldorfschule Graz (8042 Graz, St. Peter Hauptstraße 182). ▪ Ich nehme an der Jahresversammlung teil, um den endgültigen SoLaKo-Beitrag zu fixieren. Sollte ich nicht teilnehmen können, akzeptiere ich dort gefasste Beschlüsse für die Solako-Gemeinschaft und insbesondere etwaige Beitragsanpassungen für alle Mitglieder. ▪ Ich akzeptiere die Statuen des Vereins Solidarische LandwirtschaftsKooperative (SoLaKo) (siehe http://www.solako.at/solako_statuten.pdf). Ich nehme weiters zur Kenntnis, dass die Lieferung jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt und dass mögliche Ernteausfälle durch höhere Gewalt (z.B. durch Hagel, Sturm, Schädlinge, etc.) gemeinsam getragen werden. Beides kann sich auf die Größe der Anteile auswirken, berechtigt aber in keinem Fall zur Rückforderung bzw. Aussetzung von SoLaKoBeiträgen. Ort, Datum Unterschrift SoLaKo-Teilhaber_in WICHTIG: Für die Anmeldung zu SoLaKo 2016/2017 bitte die ausgefüllte und unterzeichnete Erklärung bei der Verteilstelle abgeben oder entweder eingescannt per Email an [email protected] oder per Post an SoLaKo, Peter Leitner-Siedlung 18, 8572 Bärnbach zurücksenden. Bestätigung des Erhalts durch den Verein erfolgt per Email. Verein Solidarische LandwirtschaftsKooperative (SoLaKo) - Beitrittserklärung für Teilhaber_innen 2016/2017 Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc