JAN Wis was lossen, www.w angena ist! ktuell.d e Janaur 2016 Veranstaltungskalender Wangen im Allgäu Theater . Tanz . Musik Sport . Kunst . Konzerte Ausstellung en .... In dieser Ausgabe: Konzerte, Ausstellungen, Theater Gepflegte Gastlichkeit Auflösung Weihnachts-Gewinnspiel Buchtipp Nachgefragt Ausflugsziele und Freizeittipps Stadt- und Parkplan Wangen S. 06 S. 11 S. 16 S. 20 S. 24 S. 29 S. 30 ht Nachric ... au s de m AUS R A T H EN WANG f Mehr au 5 Seite 4/ Total-Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe Wir gehen in den Ruhestand! Profitieren Sie von unserem Räumungsverkauf-Rabatt ... auf das ganze Sortiment ... auf alle Marken ... auch auf bereits Reduziertes TOP Markenartikel stark reduziert! z.B.: WMF Schnellkochtopf-Set RÖSLE TopfSet 5-tlg. 4,5 l und 3 l UVP EUR 199,– UVP EUR 299,– jetzt nur EUR 131,82 jetzt nur EUR 147,42 (Angebote solange Vorrat reicht) 6FKPLHGVWUDH:DQJHQ 7HOHIRQ Bitte lösen sie Ihre Gutscheine ein! 01 Jahres-Vorschau 2016 1.1. 7.2. Neujahrsempfang auf dem Markplatz Narrensprung Haslach 14.00 Uhr Zunftball Narrenzunft Haslach 19.00 Uhr Narrensprung in Wangen 14.00 Uhr Winternachtsball Wangen 20.00 Uhr Ostereiermarkt im Rathaus Wangener Genusslauf Pfingstmarkt Wangener Welten Leistungssschau für die ganze Familie Burgspektakel Neuravensburg Internationales Oldtimer- und Klassikertreffen Kinder- und Heimatfest Burgfest Neuravensburg Int. Radtourenfahrt Oberschwäbische Barockstraße 83. Int. Radkriterium um das „Goldene Rad“ Matthäusmarkt Martinimarkt Weihnachtsmarkt ganztägig in der Altstadt 8.2. 20.2. 26./27.2. 17.4. 25.4. 29.4.-1.5. 14.-16.5. 19.6. 21.-24.7. 12.-14.8. 4.9. 18.9. 26.9. 14.11. 26.11. 3./10./17.12. 31.12. Silvesterkonzert Wangen Haslach Haslach Wangen Wangen Wangen Wangen Wangen Wangen Neuravensburg Wangen Wangen Neuravensburg Wangen Wangen Wangen Wangen Wangen Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 3 em ... aus d R A T H A U S WANGEN Veranstaltungskalender 2016 Nachrichten aus dem Rathaus Neue Tonnen bereits ab Jahresbeginn benutzen Die alten Restmülltonnen sind nur noch bis zum Ende dieses Jahres zu verwenden. Nach der letzten Leerung im Dezember 2015 ist der Restmüll ausschließlich in die neuen Behälter zu füllen. Die alten Behälter werden in der ersten Februarwoche abgeholt - unabhängig vom Leerungsrhythmus. Deshalb müssen die Tonnen in der ersten Februarwoche am Montag rausgestellt werden. Bitte stehen lassen, bis sie mitgenommen wurden. Sie müssen leer sein. Die neue Biotonne wird erstmals in der zweiten Kalenderwoche ab dem 11. Januar 2016 geleert. Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuen Müllsystem: Wie oft werden die beiden Tonnen geleert? Die Biotonne und die Restmülltonne werden im wöchentlichen Wechsel geleert: In geraden Wochen die Biomülltonne; die Restmülltonnen in ungeraden Wochen an den bisherigen Abfuhrtagen. Wie sieht der Leerungsablauf für die Biotonne aus? In der Kernstadt sieht der Plan so aus: 1. Montag: Auwiesen /Südring, Berger Höhe, Haid, Wittwais, Bereich Im Urtel / Bahnhofstr. / Immelmannstr. 2. Mittwoch: Vorderes Ebnet, Lindauer Str. (von Altstadt kommend bis Abzweigung Zeppelinstr.), Gegenbaurstr., Buchweg, Ravensburger Str. (Teilstück zwischen Gegenbaurstr. und Bahnübergang), Jahnstr., Liebigstr., Aumühleweg / Kanalweg, Klosterbergstr., Hinteres Ebnet (mit Lange Gasse Argenufer), Gehrenberg, Atzenberg, Sigmanns, Epplings 3. Freitag: Burgelitz, Engelberg, Praßberg, Waltersbühl (mit Ravensburger Str. ab Bahnübergang stadtauswärts), Altstadt 4 www.wangen.de In den Ortschaften wird die Biotonne in diesem Turnus geleert: 1. Dienstag: Deuchelried, Leupolz, Karsee, Schomburg, Haslach 2. Donnerstag: Neuravensburg, Niederwangen, Primisweiler Wo gibt es Auskünfte bei Unklarheiten? Bei allen Fragen um die Einführung der Biotonne und den Tausch der Restmülltonnen geben Detlef Huber, Claudia Stauer oder Gerhard Loritz Auskunft: [email protected] oder Tel. 07522 – 74140, [email protected] oder Tel. 07522 – 74135, [email protected] oder Tel. 07522 – 74133. Die neue Wangen-App ist gestartet U NEU 6! 011 6! 20 ab 20 Wa nge n- App Seit Kurzem erhalten auch mobile Internetnutzer Informationen zur Stadt und den Ortschaften aus erster Hand. Smartphoneund Tabletbesitzer können jetzt mühelos Informationen abrufen, die bisher nur über die Homepage www.wangen.de zu finden waren. In der neuen Wangen-App sind viele Funktionen der städtischen Internetseite gebündelt, die dem Nutzer im Alltag helfen können. Mit der neuen App, die direkt mit der Homepage verknüpft ist, können also viele Informationen rund um die Stadt abgerufen werden. Zu finden sind die Nachrichten des Tages, der Veranstaltungskalender und Nachrichten zum Stadtjubiläum. Die Wettervorhersage ist ebenso leicht zugänglich wie der Zugang zum virtuellen Fundbüro, über den verlorene Gegenstände in der gesamten Region gesucht werden können. Auch Notfallnummern können aufgerufen werden. Service-Nummern im Rathaus (Vorwahl 07522) Rathaus ....................740 Bauamt ....................74171 Gästeamt .................74211 Kulturamt ................74241 Bürgerbüro .............74230 VHS............................74242 Besonders interessant für die Wangener Bürgerinnen und Bürger dürfte der schnelle Zugriff auf den individuellen Müllkalender sein. Wer eine Schadensmeldung hat, kann über die App die Stadt schnell informieren. Kinogänger können abrufen, welcher Film gerade im Kino Sohler läuft. Gäste in Wangen erfahren alles Wichtige über die Sehenswürdigkeiten, die Übernachtungsmöglichkeiten und die Restaurants in der Stadt. Unter der Rubrik Wirtschaft findet sich das Gewerbeverzeichnis ebenso wie die Auskunft, welche Lokale, welchen Mittagstisch anbieten. Außerdem können die aktuellen Strukturdaten abgerufen werden. Der Reiter „Wangen entdecken“ führt den Nutzer auf Bildergalerien, die Impressionen von wichtigen Ereignissen in der Stadt zeigen. Ein virtueller Stadtrundgang ermöglicht einen Blick auf die Stadt aus völlig ungewohnter Perspektive. Vollkommen neu erarbeitet wurde im Zusammenhang mit der App-Entwicklung die Kartenübersicht. Viele 100 interessante Orte (POIs) wurden mit entsprechenden Zusatzinformationen hinzugefügt. Info: Das neue öffentliche WLAN „free key Wangen“ ist jetzt in weiten Teilen der Altstadt für einen Testbetrieb freigeschaltet. Die Einwahl kann bequem auch über die neue Wangen App erfolgen. Kandidatensuche für den Jugendgemeinderat endet am 15. Januar Die Wahlen für einen neuen Jugendgemeinderat stehen im Februar 2016 an. Die Bewerbungsphase läuft. Aufstellen lassen können sich junge Leute, die am Wahltermin bis zum 20. Februar 2016 zwischen 13 und 19 Jahren alt sind, in Wangen wohnen oder hier zur Schule gehen. Die Bewerbung kann bis 15. Januar 2016 im Sekretariat der jeweiligen Schule oder im Städtischen Jugendhaus abgegeben werden. Gewählt wird an den Schulen und im Städtischen Jugendhaus in der Woche vom 15. bis 20. Februar. 01 Stadtbücherei bietet zwei interessante Abende an In der Stadtbücherei im Kornhaus gibt es zu Jahresbeginn zwei attraktive Veranstaltungen. EinLyrikabend unter dem Titel „… und die Erde dreht sich!“ steht am Dienstag, 5. Januar 2016,auf dem Programm. Zu erwarten ist ein heiterer, nachdenklicher, lyrischer Streifzug von Shakespeare bis zur Moderne auf den Spuren des allzu Menschlichen.Die Ausführenden sind Ulrich Mayer, Martin van Kessel (Querflöte/Saxophon) und René Fischer (Gitarre). Ein musikalisches Porträt von dem Deutsch-Chilenen Victor Jara zeichnen Alejandro León Pellegrin und Axel Schindler am Donnerstag, 7. Januar 2016 mit Gesang, Gitarre und Percussion. Info: Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Eintritt jeweils 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Januar klingt mit Theater aus Die Kulturgemeinde und die Stadt Wangen präsentieren am Freitag, 29. Januar 2016, um 20 Uhr in der Stadthalle „Die Leiden des jungen Werther“, von Johann Wolfgang von Goethe. Die Inszenierung des Landestheaters Franken-Schwaben in Dinkelsbühl ist brandneu. Info: Karten zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 10,50 Euro), 15 Euro (ermäßigt 8 Euro) oder 11 Euro (ermäßigt 6 Euro) gibt es beim Gästeamt Wangen, Bindstraße10, Telefon 07522 74 211, email: [email protected] oder bei www.reservix.de. Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 5 Veranstaltungskalender 2016 Konzerte 03.01.2016 19:30 Das Traumlied von Olaf Asteson gesungen von Hans Niessen Ein mehr als 600 Jahre hindurch mündlich übertragenes norwegisches Lied das im 20. Jhdt. niedergeschrieben wurde. Von Monochord begleitet. Humboldt Haus Achberg 06.01.2016 11:00 Dreikönig im Schwabenland Die Isnyer Stubenmusik lässt die Weihnachtszeit zu Dreikönig heiter und beschwingt ausklingen. Der Eintritt ist frei, Dauer ca. 1 Stunde. Weberzunfthaus in der Zunfthausgasse, Wangen 07.01.2016 20:00 Victor Jara - Ein musikalisches Portrait Der Musiker Alejandro León Pellegrin präsentiert mit Axel Schindler eine Auswahl der schönsten Lieder Victor Jaras. Eintritt 7 Euro/erm. Euro Stadtbücherei im Kornhaus 03.02.2016 20:00 Altstadtkonzert FREIBURGER BAROCKORCHESTER Das Freiburger Barockorchester spielt Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Jan Dismas Zelenka u. Johann Friedrich Fasch. Stadthalle Wangen Ausstellungen bis 17.01.2016 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg ab 01.01.2016 REALISMUS HEUTE - Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus von Gerd Bannuscher, Roland Heyder, Michael Krähmer, Joachim Lehrer, Ines Scheppach und Siegfried Zademack, www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 03./17./31.01. 15:00 Realismus Heute - Die Künstlergruppe Neue Meister Öffentliche Führung durch d. Ausstellung. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 ab 04.01.2016 Fotoausstellung Natur & Experiment Die Fotografin Monika Huber zeigt eine Auswahl eindrucksvoller Fotografien von Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen Theater O‘Gott, die Familie von Bernd Gombold Sporthalle Primisweiler 29.01.2016 20:00 Theater „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang Goethe, Bühnenbearbeitung von Jens Heuwinkel Landestheater Franken-Schwaben, Dinkelsbühl Stadthalle Wangen IMPRESSUM 02./05./08./ 09.01.2016 20:00 6 Herausgeber Stadt Wangen i. A. Gästeamt, Bindstr. 10 Tel. 0 75 22-74-211 Fax 0 75 22-74-214 [email protected] www.wangen.de Verlag & Herstellung DRUCKEREI KLEB Wangen-Haslach Tel. 0 75 28-9290 [email protected] www.druckerei-kleb.de Redaktionsschluss 1. des Vormonats Anzeigenschluss 10. des Vormonats Auflage 6.000 Stück Bilder Gästeamt WG Anzeigenberatung Erich Hutter Tel. 0 75 28-9 15 81 65 [email protected] www.wangenaktuell.de Für Richtigkeit/Vollständigkeit übernimmt die Redaktion keine Gewähr. Der Verlag ist Eigentümer der von ihm erstellten Druckdaten. Kopieren, Weitergeben oder Abdrucken nur mit Zustimmung des Verlages! Wangen im Allgäu 01 Für 2016 alles Gute und viele schöne Augenblicke. Bin Tel Bei uns sind Sie und Ihre Brille in guten Händen! Freitag, 01.01.2016 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 11:30 Neujahrsempfang zum Auftakt des Jahres 2016 sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste eingeladen, das Neue Jahr auf dem Marktplatz zu begrüßen. Beginn nach d. Gottesdienst in St. Martin. Marktplatz Wangen 14:00 Neujahrsbegrüßung mit musikalischer Umrahmung der Musikkapelle Amtzell Schlosshof Amtzell 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 14:00 Neujahr´s Wanderung WF Meinrad Sailer + Karl Schmelzenbach Gehzeit: 2 - 2,5 Std. Marktplatz Samstag, 02.01.2016 9-13:00 Samstagsmarkt Saumarkt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 10:3012:00 Rundgang durch´s Städtle pro Person 5,00 Euro. Mit Gästekarte kostenlos! Treffpunkt am Gästeamt. Personengruppen nur auf Anmeldung Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 11:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen 19:30 Neujahrsempfang Karsee Kirche und Gemeinde laden ein Turnhalle Karsee 20:00 O‘Gott, die Familie von Bernd Gombold Sporthalle Primisweiler Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 7 Veranstaltungskalender 2016 Sonntag, 03.01.2016 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 15:00 Realismus Heute – Die Künstlergruppe Neue Meister Öffentliche Führung durch die Ausstellung. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen 19:30 Das Traumlied von Olaf Asteson gesungen von Hans Niessen Ein mehr als 600 Jahre hindurch mündlich übertragenes norwegisches Lied das im 20. Jhdt. niedergeschrieben wurde. Von Monochord begleitet. Humboldt Haus Achberg Montag, 04.01.2016 8:0015:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 15-19:30 Blutspenden in Amtzell ALLGÄU FRISCH AUF DEN TISCH Unser Tipp: Schnitzel Das Wiener Schnitzel kennt jeder, doch Schnitzel können Sie auf vielfältige Art zubereiten. Allgäuer Sennerschnitzel, Jägerschnitzel, Zigeunerschnitzel oder Cordon bleu – es ist schnell gekocht und schmeckt immer. Lassen Sie sich inspirieren. Tipps zur richtigen Zubereitung erhalten Sie in unseren Fachmetzgereien. Genießen Sie unsere Produkte aus der Region. 8 Wangen im Allgäu Turn- und Festhalle Amtzell Wangen im Allgäu . Lindauer Straße Neuravensburg . Bodenseestraße 19 Wangen im Allgäu . Postplatz 4 Wangen im Allgäu . Spitalstraße 3 Wangen im Allgäu REWE . Markt am Waltersbühl 01 Verliebt, verlobt, verheiratet ... Festtags-Brunch Mi., 6. Januar 2016 Jeden Sonntag »Schlemmerbrunch« ab 9.30 Uhr mit kalten und warmen Speisen – ein Genuss! Eselmühle 4 Ċ 88239 Wangen www.moritz-wangen.com !" # # $ #%&'·&(' Dienstag, 05.01.2016 8-13:00 Wochenmarkt Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 8:0012:00 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 15-19:30 Blutspenden in Amtzell Turn- und Festhalle Amtzell 20:00 O‘Gott, die Familie von Bernd Gombold 20:00 ... und die Erde dreht sich! Ein heiterer, nachdenklicher, lyrischer Streifzug mit Ulrich Mayer, Martin van Kessel und René Fischer. Eintritt 7 EUR/ erm. 5 EUR Stadtbücherei im Kornhaus Sporthalle Primisweiler 20:00 Neujahrsempfang Niederwangen Schule Niederwangen Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 9 Veranstaltungskalender 2016 Mittwoch, 06.01.2016 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 11:00 Dreikönig im Schwabenland Die Isnyer Stubenmusik lässt die Weihnachtszeit zu Dreikönig heiter und beschwingt ausklingen. Der Eintritt ist frei, Dauer ca. 1 Stunde Weberzunfthaus in der Zunfthausgasse, Wangen 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 Donnerstag, 07.01.2016 8:0017:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 15:00 Saloniker Tanzcafé Musik aus den 20er/30er Jahren, Schlager von damals bis heute, Kaffee und Kuchen Gemeindezentrum St. Ulrich, Wangen 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen 20:00 Victor Jara - Ein musikalisches Portrait Der Musiker Alejandro León Pellegrin präsentiert mit Axel Schindler eine Auswahl der schönsten Lieder Victor Jaras. Eintritt 7 Euro/erm. Euro Stadtbücherei im Kornhaus Freitag, 08.01.2016 8:0012:00 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen 20:00 O‘Gott, die Familie von Bernd Gombold 20:00 Führung von Gaunern, Galgenvögeln & Gefahren mit erschreckendem Ereignis eine spannende Spurensuche nach wahren Begebenheiten und nächtlichen Überfällen, Feuerbrünsten, Räubern und Mördern... Dauer:1 1/2 Stunden. Preis: 12 Euro. Anmeldung im Gästeamt erforderlich, Tel. 07522 74-211. Anschließend Henkersmahlzeit auf Wunsch. Treffpunkt: Gästeamt Bindstraße 10 20:3023:00 Nice Brazil & Group Infos: www.jazzpoint-wangen.de, VVK+Reserv.: Tabakstube Wangen, Tel. 07522 3789, [email protected] Schwarzer Hasen „Clublokal“ Beutelsau, Wangen 07522 909176 10 Wangen im Allgäu Sporthalle Primisweiler GEPFLEGTE GASTLICHKEIT ... Pasta & Pizza Paradiso, Wangen, Waltersbühl, 07522/22562 Mi. Ruhetag Gasthaus zum Rad, Wangen, Bindstr. 23, 07522/9733884 Gasthof zum Schloss, Amtzell, Haslacher Str., 07520/6213 Restaurant Café Moritz, Wangen, Eselberg 4, 07522/707484 Landgasthof Kleber, Wangen-Haslach, Schomburger Str. 1, 07528/2377 Gasthaus Lamm, Wangen, Bindstr. 60, 07522/6675 Baumgarten Restaurant, Wangen, Schillerstraße 13, 07522/6606 Gasthof Hirsch, Goppertsweiler, Argenstr. 29, 07528/1765 Restaurant Da Franco, Wangen, Am Saumarkt 1, 07522/913433 Restaurant Hotel Blaue Traube, Wangen, Zunfthausgasse 10, 07522/6627 Landgasthaus Krone, Wg. Niederwangen, 07522/9302400 La Fontana, Ristorante-Pizzeria, Wangen, Herrenstr. 23, 07522/9899652 Oberwirt, Gasthaus und Hotel, Wangen, Bahnhofpl. 1, 07522/93110 JUFA Sporthotel, Restaurant Wangen, Max-Fischer-Str.4, 07522/916800 Restaurant Olympia, Wangen, Praßberg, Kolpingstr. 7, 07522/21234 Restaurant Am Kreuzplatz, Wangen, Bindstr. 70, 07522/29439 Hotel-Restaurant Mohren-Post, Wangen, Herrenstr. 27, 07522/9784949 Landgasthof zum Starz, Ahegg, Käferhofen, 07522/2519 Ristorante Romantica, Wangen, Karlstr. 20, 07522/3383 Restaurant Athen, Wangen-Burgelitz 14, 07522-9784599 Di. Ruhetag Di. Ruhetag kein Ruhetag Mo. Ruhetag Mo. Ruhetag Mo. Ruhetag Di. Ruhetag So. Ruhetag Di. Ruhetag Mi. Ruhetag Mi. Ruhetag Mo. Ruhetag kein Ruhetag kein Ruhetag kein Ruhetag kein Ruhetag Di. Ruhetag Mo. Ruhetag Mi. Ruhetag Taufen · Geburtstage ·Kommunion © Druckerei KLEB . Wangen g / Haslach Leserservice des Veranstaltungskalenders g Wangen. g Nähere Info: Erich Hutter, Tel 07528-9158165, [email protected] Gasthäuser und Restaurants stellen sich vor: Kleber Haslach HOCHZEITEN Gasthof & Pilsbar Tenne Feiern Sie mit uns in gemütlicher Atmosphäre und stilvollem Ambiente Wir bieten Ihnen Räumlichkeiten für kleine oder große Anlässe Tischdekorationen mit Blumen, Tischbändern, Servietten, Kerzen und Menükarten (ohne zusätzliche Kosten) Wir kochen für Sie Glutamat- und geschmacksverstärkerfreie Speisen und regionale Gerichte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an und wir informieren Sie ganz unverbindlich! Gasthof & Pilsbar Kleber · Schomburger Str. 1 · 88239 Wangen-Haslach · Tel. 0 75 28 - 23 77 Fax 0 75 28 - 18 25 · www.gasthof-kleber.de · www.pilsbar-tenne.de · [email protected] „Hochzeitsmesse Ravensburg“ 16./17. Januar 2016 – Wir stellen aus! Veranstaltungskalender 2016 Samstag, 09.01.2016 9-13:00 Samstagsmarkt Saumarkt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 10:3012:00 Rundgang durch´s Städtle pro Person 5,00 Euro. Mit Gästekarte kostenlos! Treffpunkt am Gästeamt. Personengruppen nur auf Anmeldung Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 11:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 15:0018:00 Skilanglauf Nachwuchswettbewerb Skitty Cup und Bezirksmeisterschaft für die Skijugend aus der Region. DSV offener Langlauf Niederwangen 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen 20:00 Mädleball Turn- und Festhalle Leupolz 20:00 Pressluftparty 20:00 HINZ & KUNZ MUSIK - COMEDY Häge-Schmiede, Zunfthausgasse, Wangen Turn- und Festhalle Niederwangen 20:00 O‘Gott, die Familie von Bernd Gombold Sporthalle Primisweiler Sonntag, 10.01.2016 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 11:00 Neujahrsempfang in Neuravensburg Turn- und Festhalle Neuravensburg 13:00 Krippenfahrt ins Humpisquartier WF Heinrich Wiltsche + Meinrad Sailer Parkplatz P14, am Scherrichmühlweg in Wangen im Allgäu 12 Wangen im Allgäu 01 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen Montag, 11.01.2016 8:0015:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 20:1521:45 Weiße Wand zeigt: Body (Cialo) Polen 2015, Regie: Malgorzata Szumowska, 90 Min., O.m.U. Lichtspielhaus Sohler, Lindauer Str. 7, Wangen Dienstag, 12.01.2016 8:0012:00 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 20:1521:45 Weiße Wand zeigt: Body (Cialo) Polen 2015, Regie: Malgorzata Szumowska, 90 Min., O.m.U. Lichtspielhaus Sohler, Lindauer Str. 7, Wangen Seit über 10 Jahren bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner mit Beratung und Service vor Ort! Shop Wangen Inhaber: Jürgen Schmid !"#$!"% &'()*$ + +++*$ + Profitieren Sie von meiner Erfahrung! NEU! Individuelle Smartphone-Schulungen für Einsteiger und Senioren auf Anfrage Beratung und Service auch für Telekom-Produkte Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 13 Veranstaltungskalender 2016 Mittwoch, 13.01.2016 8:0015:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 8-13:00 Wochenmarkt Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 10:0012:00 Bürgerschaftliches Engagement und Tauschringberatung Die IG für Lebensgestaltung e.V. informiert über Ehrenamt, Tauschring, Kultur und Soziales. Tel. während der Sprechstd. 07522 74267/912310 Bürgeramt, Marktplatz 1, Eingang Postplatz 07522 912310 12:00 Suppentöpfle Mittwochs dampft wieder das Suppentöpfle. Jeder ist willkommen, Gespräche, Teilen, Begegnungen, Ökumene, Kontakte, Saalöffnung 11.30 Uhr Gemeindehaus St. Martin im Kellhof, Wangen 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 Donnerstag, 14.01.2016 8:0017:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen Wir sind Ihr Partner! Ihre Fußgesundheit in guten Händen. Jetzt mit gie! Podolo Rechtsanwälte Sabine Wagner Fachanwältin für Familienrecht Axel E. Sterk Fachanwalt für Verkehrsrecht Georgentorgasse 16 · 88239 Wangen Telefon 0 75 22 / 70 72-0 www.wagner-sterk.de 14 Wangen im Allgäu Gegenbaurstr. 28 88239 Wangen Tel. 0 75 22 - 91 29 17 www.haller-fussgesundheit.de Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 9-12 und 14-18 Uhr Dienstag und Samstag geschlossen! Bindstraße Am Saumarkt Postplatz Spitalstraße Lange Gasse Karlstraße WeihnachtsGewinnspiel Auflösung und GewinnerInnen WA N G E N – S C H Ö N E STA DT. SCHÖN EI N KAU FEN UND EINKEHREN. S C H Ö N E W E I H N A C H T S Z E I T. Es wurden 73 Gewinne ausgelost! Gewonnen haben u.a.: Annette Strittmatter, Bodolz | Bentele Juliane, Wangen | Dörnfeld Heidi, Wangen | Lindenmaier Daniela | De Martin Pascal, Eglofs | Rottmann Erich, Wangen | Maier Joachim, Kißlegg | Rottmann Brigitte | Stöckle Stephan, Wangen | Bader Hansjörg, Wangen | Maurus Simon, Wangen | Tiso Siglinde, Wangen | Stark Elin, Amtzell | Meyer Hans-Heinrich, Amtzell | Günzkofer Adolf, Lindau | Bossert Gabriele, Wangen | Schäffler Rudolf, Leutkirch | Schneider Annette, Hergatz | Rief Mareile, Wangen | Baumann Hermann, Wangen | Büchele Luise, Argenbühl | Meiners Jürgen,Wangen | Reck Nicole, Wangen | Schneider Stephan, Hergatz | Winter Ingeborg, Wangen | Sohler Susanne, Wangen | Straub Dominikus, Hergatz | Maier Thomas, Wangen | Bannert Birgit, Wangen | Leonhardt Helmut, Wangen | Siebert Alfons, Wangen | Meindl Erika, Wangen | Zimmermann Gabi, Wangen | Bär Gisela, Wangen | Kling Michael, Wangen | Rottmar Franz, Wangen | Keller Sabine, Wangen | Struller Karl, Wangen | Weber Bettina, Schlier | Steinfeld Mercedes, Wangen | Rist Pius, Wangen | Schrocke Anna, Wangen |Steinfeld Ernst, Wangen | Fam. Diem, Wangen | Eiermann Elena, Hergensweiler | Winter Hans-Peter, Wangen | Dellmann Sandra, Wangen Es wurden nur die Namen der Teilnehmer veröffentlicht, bei denen die Zustimmung zur Bekanntgabe erteilt wurde. Die am Gewinnspiel beteiligten Geschäfte und die Gastronomiebetriebe sowie die Druckerei KLEB in Wangen-Haslach bedanken sich bei allen Leserinnen und Lesern für die zahlreiche Teilnahme und das große Interesse am Gewinnspiel. Den Gewinnern herzlichen Glückwunsch! Gewinngutscheine sind abzuholen bei Musikhaus Förg, Wangen, Bindstraße 17. Die Gewinne werden nicht in Bar ausbezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. GESUNDER Schlafkomf Profitieren Sie von unserer einzigar Beratungs-Qualität und Sortiment Und das zu TOP-Preisen! 1 Zufri G e rt G a ra n t i BESTER IS ! PRE ie S uns Testen IS GRArT ung, L i e fe e und Montag ung Entsorg ñRoste ñMatratzen ñOber ñNacken-Stütz-Kissen fort rtigen ts-Vielfalt. 100% heits- ieden * Garantie Marco Wanner, Inhaber von Betten Trend, ist TÜV-zertifizierter Schlafberater der Swiss Bedding Academy! So finden Sie uns in Wangen: Burger King Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 10.00 – 18.00 Uhr Donnerstag + Freitag 9.00 – 19.00 Uhr Samstag 9.00 – 16.00 Uhr * Details siehe Homepage Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt am Bettenhaus, zwischen Gesundheitszentrum, ALDI und dm-Markt. Siemensstraße 6 · 88239 Wangen Tel. (0 75 22) 9 72 93 00 www.bettentrend-wangen.de rbetten & Decken ñHolz-Betten & Boxspring ñ ñBettwäsche ñNatur-Schlafsysteme ñ Veranstaltungskalender 2016 Freitag, 15.01.2016 8:0012:00 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen 18:00 Kulinarische Stadtführung: „ Ein etwas andererer Stadtrundgang mit lecker schmeckenden Pausen“ 3 1/2 Stunden Führung inkl. 3-gängiges Menü mit Getränken. 50 Euro pro Person. Anmeldung im Gästeamt:Tel. 07522 74211 Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 20:0023:00 Musikkabarett Volksdampf In ihrem 15. Programm widmet sich die oberschwäbische Kabarettinstanz mit schrägem,subversiven Humor den großen Themen des Lebens Dorfgemeinschaftshaus Deuchelried 20:3023:00 Vana Gierig Group - Making Memories Infos: www.jazzpoint-wangen.de VVK+Res. Tabakstube, Tel. 07522 3789, [email protected] Schwarzer Hasen „Clublokal“ Beutelsau, Wangen 07522 909176 Samstag, 16.01.2016 9-13:00 Samstagsmarkt Saumarkt Wangen 9:0016:00 Öffentliche Generalprobe zum 53. Wettbewerb „Jugend musiziert“ Weberzunftsaal und GEG Gebäude, Adler-Areal, Raum 004 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 10:3012:00 Rundgang durch´s Städtle pro Person 5,00 Euro. Mit Gästekarte kostenlos! Treffpunkt am Gästeamt. Personengruppen nur auf Anmeldung Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 11:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 ren Einkehgenießen! und Wangen . Bindstr 23 . Tel. 07522/9733884 Täglich ab 10 Uhr geöffnet, Di. Ruhetag Wir empfehlen unser gemütliches Gasthaus mit der bekannt guten Küche! Auf Ihren Besuch freuen sich Renate und Engelbert Lauritsch 18 Wangen im Allgäu Kostenlose Kurse: Besser planen, Stressent, bewältigung und Zeitmanagem g. inin stra ung erb Bew , Konzentration 1.16 Anmeldungen bitte bis 22.0 n Studienkreis Wange n Inh. Heidrun Merkel, Lehreri n Gegenbaurstr. 16, Wange Tel. 0 75 22 / 2 91 56 01 13:30 Großer Narrensprung in Neuravensburg 14-19:00 Frauensporttag Neuravensburg Sporthalle Primisweiler 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen 17:00 Jahresrückblick 2015 mit Dia Show Renate Sailer Gartenanlage Fronwiesen, Wangen 20:00 OLIVIER SANREY ALLE GARSTIG KABARETT Häge-Schmiede, Zunfthausgasse, Wangen Sonntag, 17.01.2016 10:0019:00 Purpur-Grün : Grün-Purpur Malerei auf Papier & Glas von Beate Reitberger-Hug Humboldt Haus Achberg 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 15:00 Realismus Heute - Die Künstlergruppe Neue Meister Öffentliche Führung durch die Ausstellung. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen Montag, 18.01.2016 8:0015:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen Dienstag, 19.01.2016 8:0012:00 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 19 Veranstaltungskalender – Buchtipp Buchtipp des Monats präsentiert von: Wangen · Gegenbaurstr. 10 · Tel. 2326 Manfred Lütz Wie Sie unvermeidlich glücklich werden er Verlag Gütersloh 9 ,9 7 1 R EU Ein kleines Handbuch zum großen Glüc und eine Psychologie des Gelingens. Glück Deer Psychiater und Psychotherapeut Manfred Lütz, Autor von Der „Irr Wir behandeln die Falschen!“, schrieb ein fulminantes „Irre! Bu u über Glückssucht und anderen ganz normalen Irrsinn. Buch EEr präsentiert die gesamte Geschichte der Philosophie locker uund allgemeinverständlich als eine kleine Geschichte des G Glücks. Vor allem aber weist er ganz ernsthaft Wege, wie m man tatsächlich unvermeidlich glücklich werden kann. Eine steile These – Manfred Lüzt belegt sie mit verblüffenden Geschichten und schlüssigen Argumenten – witzig, durchdacht und scharfsinnig. Am Ende wundert man sich, warum so viele glückshungrige Menschen so lange auf so viel „Glücksschrott“ hereinfallen konnten. Das „ultimative Glücksbuch“ ist ein unterhaltsames Aufklärungsbuch zum Selberdenken. Ein befreiendes Buch für jeden, der mehr Spaß am Leben haben will. WEIN-Einkauf ist Vertrauenssache… Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserer großen Vielfalt an ausgewählten Weinen aus regionalen und europäischen Anbaugebieten. Wir beraten Sie fachgerecht! Ihre Michaela Herzer, Weinsommelière 20 Barbara Trautmann-Fessler Inh. v. Buchhandlung Ritter, Wangen Wangen im Allgäu WEIN-MUSKETIER Michaela Herzer Saumarkt 6 Wangen i. Allgäu Tel. 07522-5153 Mo geschlossen Di-Fr 10.00-18.00 Uhr Sa 10.00-13.30 Uhr www.weinmusketierwangen.de 01 19:00 Kammermusikforum Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu Weberzunftsaal, Weberzunfthaus Zunfthausgasse, Wangen Mittwoch, 20.01.2016 8:0015:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 8-13:00 Wochenmarkt Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 10:0012:00 Bürgerschaftliches Engagement und Tauschringberatung Die IG für Lebensgestaltung e.V. informiert über Ehrenamt, Tauschring, Kultur und Soziales. Tel. während der Sprechstd. 07522 74267/912310 Bürgeramt, Marktplatz 1, Eingang Postplatz 07522 912310 12:00 Suppentöpfle Mittwochs dampft wieder das Suppentöpfle. Jeder ist willkommen, Gespräche, Teilen, Begegnungen, Ökumene, Kontakte, Saalöffnung 11.30 Uhr Gemeindehaus St. Martin im Kellhof, Wangen 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 Donnerstag, 21.01.2016 8:0017:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen Freitag, 22.01.2016 8:0012:00 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen Traditionelles, Schönes und Leckeres aus dem Allgäu! Inh. Gisela Veile f Ihr Kleinod im Voralpenland Saumarkt 8 · 88239 Wangen i. A. www.silberdistel-wangen.de Tel. 0 75 22 - 9 31 95 52 Di.-Fr. 10-18 Uhr · Sa. 10-14 Uhr f Restaurant f Festliche Räume bis zu 35 Personen Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 21 Veranstaltungskalender 2016 www.zurwies.com Zurwies 11 88239 Wangen Tel. 07522-5581 www.allesbiokaese.de von Bio-Milch aus der Umgebung t gut für uns und unsere Umwelt Herrenstr. 16, im Reformhaus Merk 88239 Wangen, Tel. 07522-4033 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen 20:00 Führung von Gaunern, Galgenvögeln & Gefahren mit erschreckendem Ereignis eine spannende Spurensuche nach wahren Begebenheiten und nächtlichen Überfällen, Feuerbrünsten, Räubern und Mördern... Dauer:1 1/2 Stunden. Preis: 12 Euro. Anmeldung im Gästeamt erforderlich, Tel. 07522 74-211. Anschließend Henkersmahlzeit auf Wunsch. Treffpunkt: Gästeamt Bindstraße 10 20:3023:00 Molly’’s Chamber- Souliger BluesRock hautnah Weitere Infos: www. jazzpoint-wangen.de VVK+Reservierung: Tabakstube Wangen Tel: 07522/3789, [email protected] Schwarzer Hasen “Clublokal” Beutelsau, Wangen im Allgäu 07522 909176 Samstag, 23.01.2016 8-22:00 Tischtennis-Vereinsmeisterschaft Sporthalle Primisweiler 9-13:00 Samstagsmarkt Saumarkt Wangen 10:3012:00 Rundgang durch´s Städtle pro Person 5,00 Euro. Mit Gästekarte kostenlos! Treffpunkt am Gästeamt. Personengruppen nur auf Anmeldung Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 11:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 14:00 Landfrauenfasnet in Neuravensburg 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen 20:00 Petticoat und tolle Haare - Fasnet durch die 60-er Jahre Humorvollen Beiträgen versetzen Sie in die Zeit der 60-er Jahre zurück. Gemeindezentrum St. Ulrich Wangen im Allgäu 20:00 MÜNCH & SAUER SCHÖNE AUSSICHT, KABARETT Häge-Schmiede, Zunfthausgasse, Wangen 22 Wangen im Allgäu Turn- u. Festhalle Neuravensburg 01 Sonntag, 24.01.2016 14-17:00 Bewegungsbaustelle Sporthalle Primisweiler 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen Montag, 25.01.2016 8:0015:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 20:1521:59 Weiße Wand zeigt: Horse Money (Cavalo Dinheiro) Portugal 2014, Regie: Pedro Costa, 104 Min, O.m.U. Lichtspielhaus Sohler, Lindauer Str. 7 Dienstag, 26.01.2016 8:0012:00 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 20:1521:59 Weiße Wand zeigt: Horse Money (Cavalo Dinheiro) Portugal 2014, Regie: Pedro Costa, 104 Min, O.m.U. Lichtspielhaus Sohler, Lindauer Str. 7 Mittwoch, 27.01.2016 27.01. Kulinarische Weltreise 8:0015:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 8-13:00 Wochenmarkt Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 10:0012:00 Bürgerschaftliches Engagement und Tauschringberatung Die IG für Lebensgestaltung e.V. informiert über Ehrenamt, Tauschring, Kultur und Soziales. Tel. während der Sprechstd. 07522 74267/912310 Bürgeramt, Marktplatz 1, Eingang Postplatz 07522 912310 12:00 Suppentöpfle Mittwochs dampft wieder das Suppentöpfle. Jeder ist willkommen, Gespräche, Teilen, Begegnungen, Ökumene, Kontakte, Saalöffnung 11.30 Uhr Gemeindehaus St. Martin im Kellhof, Wangen 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 23 Nachgefragt: bei dem Orga-Team des BigShoe e. V. in Wangen/Allgäu Wangen aktuell: Der „BigShoe“ e.V. hat wahrlich Spuren hinterlassen. Wie kamen sie auf die Idee, diese Initiative zu gründen? BigShoe-Team: So vieles im Leben verdanken wir dem Zufall. So auch die Idee, die Fußballbegeisterung der Menschen für eine weitere gute Sache zu nützen – Kindern, die keine ausreichende medizinische Versorgung haben und Not leiden zu unterstützen. Die Gründungsmitglieder haben damals die ersten Pläne in einer Bar geschmiedet. Im WM-Sommer 2006 grassierte in Wangen das „Togo-Fieber“. Die Fußballnationalmannschaft aus Togo hatte bei uns Quartier bezogen und das westafrikanische Land war plötzlich präsent in Wangen. Präsent wurde auch die Tatsache, dass dort viele Menschen so bitterarm sind, dass lebensnotwendige Operationen bei Kindern nicht leistbar sind. So z. B. bei dem togolesischen Mädchen Nourisson, das an einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte litt. Spontan starteten wir einen Spendenaufruf. Das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen. Dank dieser Benefizaktion konnte Nourisson noch während der WM erfolgreich operiert werden. Durch die „Spendenflut“ konnten wir sogar noch weitere Kinder behandeln lassen. Wangen aktuell: Und dann kam der „Ball ins rollen…“ BigShoe-Team: „Unser Sommermärchen“ begann und währt bis heute fort. Wir blieben am Ball und nahmen mit unserem Verein, der damals noch „Wir helfen Afrika“ hieß, die WM 2010 in Südafrika ins Visier. Unsere Idee war, für jede der 32 an der WM teilnehmenden Nationalmannschaften, Orte und Paten zu finden, die im Wettbewerb möglichst viele Gelder sammeln, damit wir weitere 32 Kinder operieren konnten. Der erfolgreichste Ort bekam als Trophäe den „BigShoe“, einen überdimensionalen Fußballschuh in Größe 100 überreicht, der fortan unser Maskottchen war. Wangen aktuell: Nach der WM ist vor der WM! Wie ging es dann in Brasilien weiter? BigShoe-Team: Aus den gemachten Erfahrungen haben wir unser Konzept geändert. Es gibt keine Städtepartnerschaften mehr, sondern jeder kann Pate für ein Kind werden. Jede Patenschaft hilft ein Kind zu operieren. So wird die Unterstützung wesentlich transparenter und nachvollziehbarer. Getreu unserem Maskottchen nannten wir unseren Verein in BigShoe e.V. um. Wangen aktuell: Wie wird man Pate? BigShoe-Team: Eine Patenschaft kostet 300 Euro und steht jeweils für ein operiertes Kind. Wir arbeiten mit Ärzteteams zusammen, die allesamt ehrenamtlich operieren. Pate werden kann jeder – Unternehmen, Vereine, Schulklassen, Einzelpersonen. Jeder ist willkommen. Wir sind sehr glücklich, dass wir seit 2006 bereits 1200 Paten gewinnen und so 1200 Kindern in Afrika, Brasilien, der Ukraine und sogar in Myanmar durch Operationen nachhaltig helfen konnten. Mittlerweile sind wir eine internationale Benefizorganisation geworden. Wangen aktuell: Und die WM 2014 stand für sie sogar unter einem besonderen Segen… BigShoe-Team: Sogar unter einem doppelten! Sowohl der emeritierte Papst Benedikt XVI. als auch Papst Franziskus haben der Initiative des „BigShoe“ ihren Segen erteilt. Es ist doch wunderbar, wie man mit der „schönsten Nebensache“ der Welt so viel Aufmerksamkeit erwecken kann um kranken Kindern weltweit zu helfen. BigShoe-Team: Wir wünschen dem BigShoe-Team noch weiterhin viel Erfolg. Interessierten sei noch die Internetseite: www.bigshoe.info ans Herz gelegt. Die Fragen stellte Ute auf der Brücken 01 Joya – Der weichste Schuh der Welt! Wohlbefinden und Komfort im Arbeitsalltag und in der Freizeit Freude am Gehen Wohltuende Wirkung Erlebnis pur! bei Schmiedstr. 32 Wangen Schuhe zum wohl fühlen für die ganze Familie! Donnerstag, 28.01.2016 8:0017:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: „Der Zaubermantel aus der Kiste“ Res. erforderlich! Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Wangen Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 25 Veranstaltungskalender 2016 H XPVSæHJ %UDXFKW VHLW Freitag, 29.01.2016 8:0012:00 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 14:00 Petticoat und tolle Haare - Fasnet durch die 60-er Jahre Humorvollen Beiträgen versetzen Sie in die Zeit der 60-er Jahre zurück. Gemeindezentrum St. Ulrich Wangen im Allgäu 16:00 Kaspertheater: “Der Zaubermantel aus der Kiste” Reservierung erforderlich! Wangener Puppentheater Lange Gasse 43, Wangen im Allgäu 18:00 Kulinarische Stadtführung: “ Ein etwas andererer Stadtrundgang mit lecker schmeckenden Pausen” 3 1/2 Stunden Führung inkl. 3-gängiges Menü mit Getränken. 50 Euro pro Person. Anmeldung im Gästeamt:Tel. 07522 74211 Altstadtbereich, Wangen 26 Wangen im Allgäu 01 19:30 Michael Martin: Planet Wüste Live-Multivision, Abenteuer in Hitze und Eis. Michael Martin reiste viermal um die Erde, um die Wüsten und Polarregionen zu erkunden. Vorverkauf Schnitzer, Paradiesstr. 4 oder www.michael-martin.de, Restkarten an Abendkasse. Waldorfschule Wangen, Rudolf-Steiner-Str. 4, Wangen 19:30 Informationsabend der Freien Schule Allgäu das Schulkonzept Freie Schule Allgäu e. V., Spinnereistr. 2, Wangen 07522 9733995 20:00 Theater “Die Leiden des jungen Werther” von Johann Wolfgang Goethe, Bühnenbearbeitung von Jens Heuwinkel Landestheater FrankenSchwaben, Dinkelsbühl Stadthalle Wangen 20:3023:00 Konzert - siehe Tagespresse Infos: www.jazzpoint-wangen.de VVK+Reservierung: Tabakstube Wangen Tel: 07522/3789, [email protected] Schwarzer Hasen “Clublokal” Beutelsau, Wangen 07522 909176 Samstag, 30.01.2016 9:00 Tischtennis - Minimeisterschaften 2016 Turn- und Festhalle Neuravensburg 9-22:00 Tischtennis-Verbandsspiele Sporthalle Primisweiler 9-13:00 Samstagsmarkt Saumarkt Wangen 10:3012:00 Rundgang durch´s Städtle pro Person 5,00 Euro. Mit Gästekarte kostenlos! Treffpunkt am Gästeamt. Personengruppen nur auf Anmeldung Altstadtbereich, Wangen im Allgäu 11:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 An alle Vereine, Initiativen und Institutionen in der Region Wangen… Sehr geehrte Veranstalter! Sie wollen Meldungen von nicht gewerblichen Veranstaltungen kostenfrei im monatlich erscheinenden Veranstaltungskalender der Stadt Wangen veröffentlichen? So geht´s ganz einfach online: Unter www.wangenaktuell.de können Sie bei „Termine eintragen“ Ihre Veranstaltungen melden. Für gewerbliche Veranstaltungen und Geschäftsanzeigen sind wir gerne persönlich für Sie da! Ansprechpartner: Druckerei Kleb Erich Hutter Tel. 07528-9158165 [email protected] Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 27 Veranstaltungskalender 2016 24h Betreuung und Pflege daheim Ralf Petzold - Ihr Ansprechpartner vor Ort PROMEDICA PLUS Bodensee Ost | Ravensburg Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch | Tel. 07528 – 915 912 4 [email protected] www.bodensee-ost.promedicaplus.de 16:00 Kaspertheater: “Der Zaubermantel aus der Kiste” Reservierung erforderlich! Wangener Puppentheater Lange Gasse 43, Wangen im Allgäu 20:00 THOMAS NICOLAI URST, COMEDY Häge-Schmiede, Zunfthausgasse, Wangen Sonntag, 31.01.2016 10:00 Dorffasnet Karsee 10:00 Winterwanderung Hädrich-Hörmoos zusammen mit der Familiengruppe WF Andreas Kapahnke + Meinrad Sailer Parkplatz P14, am Scherrichmühlweg in Wangen im Allgäu Karsee 14:0017:00 REALISMUS HEUTE – Die Künstlergruppe NEUE MEISTER Bilder des Phantastischen Realismus. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 15:00 Realismus Heute - Die Künstlergruppe Neue Meister Öffentliche Führung durch die Ausstellung. www.galerie-wangen.de Städtische Galerie In der Badstube, Lange Gasse 9 07522 74-242 16:00 Kaspertheater: “Der Zaubermantel aus der Kiste” Reservierung erforderlich! Wangener Puppentheater Lange Gasse 43, Wangen im Allgäu VORSCHAU FEBRUAR Montag, 01.02.2016 8:0015:30 Fotoausstellung Natur & Experiment Fotografin Monika Huber zeigt Details aus der Natur und unserer Umgebung Finanzamt Wangen Alle Angaben g ohne Gewähr. Wir sind Ihr Partner! Rechtsanwälte Fachanwältin für Familienrecht Werksverkauf in Amtzell Schattbucher Straße Axel E. Sterk (gegenüber Akademie) Sabine Wagner Fachanwalt für Verkehrsrecht Georgentorgasse 16 · 88239 Wangen Telefon 0 75 22 / 70 72-0 www.wagner-sterk.de 28 Wangen im Allgäu Für Sie t! geöffne Di. - Fr. 14.00 - 18.00 Samstag 9.30 - 13.30 e l e i z s g u Ausfl & Freizeit-Tipp s 1.2.3.. 454,0 /.4+677!8*!"""79: 844.7,.;0. /0 .7,3! <,4 47.=. 0 .>! 4.,.? [email protected]. A..B0 ! /77. AA44/C.0 D77.0 ., 4.7 472.,, 4.7AA0 44 .47C .,4D .0 E.C.. >F.4/44 7>F,.> .47/4.40 ..47?4/AF 474D/F7>.G <,&"H44. 47 ,F//+/.6A 1:,+/I.4 B.+/. F! >4.+/.47,3 . A4.4.+/8.?0 ./D4.7 4.774!8 0 /0.;.7,34.7=/0 +/.3.,.4.! 847,J.4=4.>4.4.=K" .)""",)&""5. .4)""",%)""5M! Näheres unter: www.erwin-hymer-musem.de oder Tel. 07524-97667600 Tanz . Musik . Sport . Kunst . Theater . Ausstellungen 29 !"#$%&'()$&)*$+,-./0/,!. Das Erwin Hymer Museum – Die ganze Welt des mobilen Reisens Parkplätze Wangen i. A. nsb statt urge r Str . hal hön Sc 0 L32 e üh Guggerberg traß as sg au th nf r. r e raß e n u fe Argenufer Lange A rg e Gass dst Brotl. g we 2 ße Argenufer ra tst Eb ne s te rle Am K lö hle mü H o lb L32 1 We er fes so r \\= gebührenpflichtig ß - Tr e n k l e r we -St P13Ë Peterstorplatz 31 Plätze aße Str 411 Plätze P14 Scherrichmühlweg erolt -B P15Ë Gallusbrücke 161 Plätze g in P16 Kreuzplatz 5 Plätze SüdK r re ke 175 Plätze P17 Am Klösterle/VorderesuzEbnet lle r P17 Vorderes Ebnet 40 Reisemobil-Plätze Pro eg ns lt lw Richtung Oberstaufen hof WC WC g P7 Ë Stadion/Stadionweg 255 Pl. Zirkusplatz P8 Niederdorf 71 Plätze Bahnhofstraße 22 Plätze am Gehrenberg P9 Sportanlage P10 Immelmannstraße 28 Plätze P11Ë Tiefgarage 104 Plätze P12 Schießstattweg 67 Plätze aße Schu na h en B3 17 gen ere Ar hei Ka 17 rz eic Ob P1 Ë Festplatz 128 Plätze P2 Ë Aumühleweg 151 Plätze Wertstoffhof P3 Stadthalle 25 Plätze P4 Ë Jahnstraße 24 Plätze P5 Kanalweg/Stadion 12 Pl. P6 Ë Liebigstr./Gymnasium 31 Pl. He of l Lothar-Weiß n a Sporthalle Bl Ka an Argensporthalle eg nh lw Am na m 5 Ka Bei uns erfahren Sie (fast) alles ... ... und erhalten: BXik\e]im`\c\M\iXejkXckle^\e# q%9%=\jkjg`\c\NXe^\e#9i\^\eq\i=\jkjg`\c\ le[n\`k\i\Kfg$<m\ekj`e[\iI\^`fe 9f[\ej\\$<ic\Ye`jbXik\ Mo-Fr 9-17 Uhr: Bindstr. 10, Tel. 07522 74-211, [email protected], www.wangen.de 30 e in Isny Vorderes Ebnet e leich Am B AllgäuStadion Wangen im Allgäu e Richtung Isny/Kempten g Au l aße E rzbergerstraße na Str ße ze r St ra Ka Ra tz eb Im E bnet Zu Trinkl . Herrenstraße Brau gass e Gegenbaurstraße lst yer en Im U ße Isn Alte WC WC Sporthalle Kaufmännis che Schule/ Wirtschaftsg ymnasium 6 Busbahnhof eg Kreuzplatz 16 Br eg en Stadthalle Rupert-Ness Gymnasium eg straße 3 e erw rw r. erg erb rbe dst ße aße terb iß g tge B in e ße se ss tra as ga rg er r ls Klos 1 kt. eb tra Ka g. nto tz W Me Ge rb er g. ge rgs s s le rbe Am h 14 Stra Kornh. Bus + PKW ert- rg . Ro St. Martinskirche or ste ngä g s tr FriedrichSchiedelBerufsschul e fn e WC F 15 Kornhaus s tr. ac ig b radb x Eselmühle Pulverturm Rathaus d ie s Im Kellhof Klo B ä re gan e eg Ha Ge g W o lf aß nw Hauptsch ule Anton-vo n-Gegen baur g str d io Martinstorplatz ße um swe e tra Sa lh a u eg we b ig S ta Ja s hn hm s ied Postplatz P a ra 4 ß tra GallusBrücke Museen . We See k e rw r tl e Landratsamt L ie 7 aue 0 L32 Finanzamt Sc .gä Marktplatz Gü Richtung Lindau lz k -Eb esac Post Polizei str. Sa ich 11 G o tt rd or f d L in Peterstorplatz dr Stadtpark aß Str 13 g. rie WC 8 en k. Post RochusKapelle ns ec e 9 10 Se hn ße e nstraß ie de Im N Am Maierhof rstra traß n eg e n w Zunftwinkel Sc e ofs ald a Immelm hille ab Weberzunfthaus Frauentorplatz hnh enh Ba atz Sc rS he Gr ita Ze pp Evangelisch e Stadtkirche Sp Kn g l -weg Sc eg se ofw elin stra h nh Bin ße Ba WC r S t r. Omnibusbahnhof g hm fs rric ho we tkir hn Naturpark Buch ch Leu Ba of Ravensburge nh e che Bu ß tra Sp e Schießstattweiher ße tra Arg pp s lin h Ba we Oberschwabenklinik de ve Richtung A96 / Leutkirch / Memmingen / Ulm . S tr Ze p eip Engelberg 12 ere on- e rld n Ra eg g Ant Wa e -W Ob traß ch we er-S 2 aldn B3 on-W ös Schieß e Ant -R ic h U lr Hin de ro fe n weg -S Praß aß ns Richtung A96 / Ravensburg Höslekelle Str Ha Gebührenpflichtig von: Mo-Fr 9-18 h, Sa 9-14 h Samstag gebührenfrei: P1 Festplatz, P9 Immelmannstr. Tiernahrung Gartenbedarf Dünger, Lebensmittel ... erst mal seh´n, was LandMarkt KOROS hat ! TOP-Marken zu LandMarktpreisen Angebote aus unserem großen Sortiment z.B.: Pferdefutter: Derby VollkornMix Alpha-Vogelfutter: Sonnenblumenkerne gestreift, ideales Wintervogelfutter. Weitere Größen erhältlich! 25 kg 17 ,99 5 kg ,99 1 kg GP € 0,71 6 1 kg GP € 1,39 Kohle-Briketts gebündelt Testen sie unsere Qualität! 25 kg Pa ck 5 ,99 ! " # Irrtum vorbehalten Holzbriketts ,79 € 1 Palette 96 Pck. x 10 kg Palettenpreis/Pck. 2,29 € . 10 kg Pck ,99 2 nach DIN/EN plus A1 1 Palette preis Paletten 96 Pck. x 10 kg Pck. Einzelpreispreis/Pck. je 10 kg 1, Eckig oder Rund Holzpellets Eckig 99 Buchenholz Briketts 1 R 0,18 1 kg EP EU LandMarkt Koros GmbH Ravensburger Straße 102 88239 Wangen im Allgäu Telefon 0 75 22 - 9 78 45 58 www.landmarkt-koros.de 1 Palette 66 oder 70 Pck. x 15 kg Palettenpreis/Pck. 3,99 € . 15 kg Pck ,49 4 eiten: Uhr ffnungsz Unsere Ö itag: 8.30 – 12.00 hr re 0U .0 7 1 – 0 Montag-F 13.3 .00 Uhr 8.30 – 12 rbehalten. : vo g m a Irrtu Samst at reicht . ng Preise sola e Vorr Bis zu 75%tt Raba auf Artikel unserer Aktionsfläche! * Nur solange der Vorrat reicht. Nur gültig im: toom Baumarkt Haidösch 6 88239 Wangen im Allgäu Tel. 07522 9307-0 toom.de * Gilt nur für ausgewählte und gekennzeichnete Artikel. Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Gilt nur auf vorrätige Ware, solange der Vorratt reicht. u a b m U t J e tz n! r e h c i s n che Schnäpp
© Copyright 2025 ExpyDoc