Einladung_18-Klempnertag_8Seiten_web_Layout 1 17.12.15 13:39 Seite 1 18. DEUTSCHER KLEMPNERTAG INTERNATIONALES FACHSYMPOSIUM „METALLVERARBEITUNG AN DÄCHERN UND FASSADEN“ 16./17. März 2016 Congress Centrum Würzburg Einladung_18-Klempnertag_8Seiten_web_Layout 1 17.12.15 13:39 Seite 2 EINLADUNG Das Klempnerhandwerk verbindet Tradition mit Moderne. Wie kein anderes vom ZVSHK vertretenes Gewerk sind die Klempner, Spengler, Blechner und Flaschner Meister der Kreativität und Gestaltung. Das Klempnerhandwerk bietet ein geschlossenes Leistungsspektrum rund um Metalldach und Metallfassade – sowohl bei der Restaurierung historischer Gebäude als auch bei der Ausführung modernster Architektur. Zudem wird zeitgemäße Baukunst, die auf Energieeinsparung und Energieeffizienz ausgerichtet ist, zukünftig nicht mehr ohne das Know-how und die Kreativität der Klempner, Spengler, Blechner und Flaschner in Deutschland auskommen. Hierin liegt die große Chance für ein Handwerk, das bei aller Verbundenheit mit der traditionellen Handwerkskunst längst Träger einer zukunftsorientierten Gebäudetechnik ist. Der Klempnertag in Würzburg ist das wichtigste Branchentreffen der Zunft. Bei der Programmgestaltung sind wieder viele Anregungen aus den Reihen des Klempnerhandwerks eingeflossen. Der 18. Klempnertag bietet seinen Besuchern zwei unmittelbare Vorteile für den eigenen Markterfolg: zum einen die exklusive Information durch praxisnahe und fachspezifische Vorträge, zum anderen den direkten Austausch mit führenden Vertretern aus Handwerk und Industrie. Wir laden Sie herzlich ein – kommen Sie nach Würzburg! Diskutieren Sie mit uns über die Zukunftschancen eines modernen Handwerks. Elmar Esser Hauptgeschäftsführer ZVSHK Einladung_18-Klempnertag_8Seiten_web_Layout 1 17.12.15 13:39 Seite 3 PROGRAMM Mittwoch, 16. März 2016 09.00 Uhr Besuch der Informationsbörse 10.30 Uhr BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG 10.45 Uhr CAD PROGRAMME IM KLEMPNERHANDWERK Philipp Niemeyer, Sema GmbH, Wildpoldsried 11.15 Uhr 15.30 Uhr 16.00 Uhr Kaffeepause Besuch der Informationsbörse 16.30 Uhr VORSTELLUNG DER ÜBERARBEITETEN KLEMPNERFACHREGEL VORSTELLUNG MERKBLATT METALLANSCHLÜSSE UMGANG MIT GEFAHRSTOFFEN IM UNTERNEHMEN Dr. Christian Zentgraf, beratender Sachverständiger, Lünen 12.15 Uhr BAUPHYSIKALISCHE STOLPERFALLEN AN DACH UND FASSADE Prof. Johann Spiessberger, IBTS, Neukirchen, Österreich 09.30 Uhr Dr. Andreas Feller, Bildungsnetzwerk, Freiburg Ulrich Leib, Fa. Leib, Moorenweis Robert Smejkal, Bauflaschnerei Smejkal, Heidenheim 11.45 Uhr MITARBEITERBINDUNG IM HANDWERK Birgit Jünger, Zentralverband Sanitär Heizung Klima, Sankt Augustin 10.00 Uhr Ende Tagungsleitung: Elmar Esser, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Sanitär Heizung Klima, Sankt Augustin 19.00 Uhr 10.45 Uhr Mittagspause Besuch der Informationsbörse 14.15 Uhr GUT GEARBEITET UND KEINER MERKT’S? Andreas Buck, Chefredakteur Baumetall, Nagold 11.30 Uhr Imbiss Besuch der Informationsbörse 12.00 Uhr HÄUFIGE SICHERHEITSMÄNGEL AN DACHBAUSTELLEN Hans-Jürgen Wellnhofer, BG Bau, München „KLEMPNER-TREFF“ Würzburger Hofbräukeller, Jägerstr. 17 ca. 15 Minuten Fußweg DIE FRANZÖSISCHE DECKUNG AM BEISPIEL DER KIRCHE HITTISAU Berthold Zürn, Spenglerei Zürn, Röthenbach PLANUNGSHAFTUNG Dr. Sebastian Ulbrich, FRIES Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Würzburg Donnerstag, 17. März 2016 08.30 Uhr 15.00 Uhr SCHADENSFÄLLE UND LÖSUNGSVORSCHLÄGE Bernd Kramer, BK Consulting, Gerstetten 12.30 Uhr 13.00 Uhr WÄRMEBRÜCKEN AN DACH UND FASSADE Klaus Richter, Deutsche Rockwool, Gladbeck Christian Winsel, Zentralverband Sanitär Heizung Klima, Sankt Augustin 17.30 Uhr ERFOLGREICHE NACHWUCHSWERBUNG: JUGENDLICHE FÜR DAS KLEMPNER-HANDWERK BEGEISTERN 09.00 Uhr Besuch der Informationsbörse WEGE ZUR NACHWUCHSGEWINNUNG Christian Sendelbeck, Sendelbeck Haustechnik GmbH, Fürth 13.15 UHR ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 13.30 Uhr Ende der Veranstaltung Tagungsleitung: Andreas Müller, stv. Hauptgeschäftsführer Zentralverband Sanitär Heizung Klima, Sankt Augustin Einladung_18-Klempnertag_8Seiten_web_Layout 1 17.12.15 13:39 Seite 6 ALLGEMEINE HINWEISE VERANSTALTER Zentralverband Sanitär Heizung Klima Rathausallee 6 53757 St. Augustin Tel.: 02241 9299-0 · Fax: 02241 21351 E-Mail: [email protected] · Internet: www.zvshk.de TAGUNGSORT Congress Centrum Würzburg Franconia-Saal 97070 Würzburg ANMELDUNG BIS 29.02.2016 Online mit dem Anmeldeformular unter www.zvshk.de. Geben Sie dafür unter Suchwort QL02116718 ein. ANREISE Mit dem Kooperationsangebot von Congress Tourismus Würzburg und der Deutschen Bahn entspannt und komfortabel zum Klempnertag nach Würzburg. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt nach Würzburg beträgt in der 2. Klasse 99,- €, in der 1. Klasse 159,- €. Ihren Ticketpreis für internationale Verbindungen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage. Vorausbuchungsfrist mindestens 3 Tage. Mit Zugbindung und Verkauf, solange der Vorrat reicht. Ein Umtausch oder eine Erstattung ist bis zum Tag vor dem 1. Geltungstag gegen ein Entgelt möglich. Es gelten die Umtausch- und Erstattungskonditionen zum Zeitpunkt der Ticketbuchung gemäß Beförderungsbedingungen der DB für Sparpreise. Ab dem 1. Geltungstag ist Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen. Gegen einen Aufpreis von 40 € sind innerhalb Deutschlands auch vollflexible Fahrkarten (ohne Zugbindung) erhältlich. Buchen Sie Ihre Reise telefonisch unter der Service-Nummer +49 (0)1806 31 11 53 mit dem Stichwort „Würzburg“ und halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit. Die Hotline ist Montag bis Samstag von 7:00 - 22:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen. Preisänderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. TEILNEHMERGEBÜHREN Für Mitglieder der SHK-Organisation und Mitglieder des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks gilt die reduzierte Teilnehmergebühr. Fachtagung 16./17.03.2016 219,00 € p. P. / 275,00 € p. P. Tageskarte 16.03.2016 143,00 € p. P. / 179,00 € p. P. Tageskarte 17.03.2016 108,00 € p. P. / 137,00 € p. P. „Klempner-Treff“ 16.03.2016 36,00 € p. P. (exklusiv Getränke) In den Gebühren sind enthalten: ⁄ Vortragsveranstaltungen und Besuch der Informationsbörse ⁄ Tagungsunterlagen ⁄ Mittagessen und Kaffeepause am 16.03.2016, Imbiss am 17.03.2016 ⁄ Tagungsgetränke im Vortragssaal ⁄ Klempner-Treff am 16.03.2016 exklusiv Getränke Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie über die Teilnehmergebühr eine Rechnung. Ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird Ihnen eine Bestätigung zugeschickt. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bei einer Rücktrittserklärung nach dem Anmeldeschluss 29.02.2016 ist eine Erstattung der Teilnehmergebühr nicht mehr möglich. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers kann erfolgen. ZIMMERRESERVIERUNG BIS 11.02.2016 Wir haben in Würzburg ein Zimmerkontingent in unterschiedlichen Preiskategorien vorreserviert. Zimmerbestellungen bitte online im Internet unter www.wuerzburg.de/veranstaltung_ deutscher-klempnertag-2016 bis spätestens 11.02.2016. Sie können Ihre Hotelreservierung auch telefonisch unter 0931 372371 oder per Fax 0931 373652 vornehmen. Oder schicken Sie eine E-Mail an [email protected]. Nennen Sie dafür die Veranstaltung „Klempnertag 2016“. Sie erhalten von der Congress Tourismus Wirtschaft eine schriftliche Reservierungsbestätigung. Durch die Reservierung kommt ein sogenannter Gastaufnahmevertrag zwischen Ihnen und dem Hotel zustande, der beide Seiten zur Einhaltung des Vertrages verpflichtet. Die Übernachtungskosten sind von den Teilnehmern direkt im jeweiligen Hotel zu bezahlen. Stornogebühren für nicht in Anspruch genommene Zimmer gehen zulasten des Bestellers. Der städtische Eigenbetrieb Congress Tourismus Würzburg tritt nur als Vermittler auf. Alle Änderungen oder Reklamationen regeln sich ausschließlich zwischen Gast und Hotel ohne Haftung des Eigenbetriebes Congress·Tourismus·Würzburg. TAGUNGSBÜRO Das Tagungsbüro befindet sich im Foyer zum Franconia-Saal und ist am Mittwoch, 16.03.2016 von 08.30 bis 17.30 Uhr und am Donnerstag, 17.03.2016 von 08.30 bis 13.30 Uhr geöffnet. INFORMATIONSBÖRSE – ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch, 16.03.2016 von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr Donnerstag, 17.03.2016 von 08.30 Uhr bis 13.30 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc