Sechs märchenhafte Programme W ir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch Service •Kindgerechte Führungen •Audioguide-Führung im Eintrittspreis enthalten •Ferienpassprogramm •Informationen und Termine unter www.schloss-ahrensburg.de Kontakt Stiftung Schloss Ahrensburg Museum schleswig-holsteinischer Adelskultur Lübecker Str. 1•22926 Ahrensburg Telefon 0 41 02 - 4 25 10•Telefax 0 41 02 - 67 88 31 [email protected] - www.schloss-ahrensburg.de Öffnungszeiten März – Oktober von 11 –17 Uhr (außer montags und freitags), November – Februar mittwochs, samstags und sonntags von 11 –17 Uhr, sowie nach Absprache Anfahrt Ahrensburg liegt vor den Toren Hamburgs. Am besten erreichen Sie uns über die A 1 (Hamburg-Lübeck), Abfahrt Ahrensburg und folgen der Ausschilderung, oder Sie nehmen die B75. Stand: 02/2016 Gestaltung: Medienagentur Worm Fotos: Stiftung Schloss Ahrensburg, W. Elliesen, J. Kiefer, L. Müller, J. Jobst Ein Schloss für Kinder PROGRAMM 1 Das Detektivspiel für kriminalistische Spürnasen PROGRAMM 5 PROGRAMM 2 Märchenhafte Stunden im Turmzimmer Für Kindergeburtstage und andere Anlässe wird im Schloss Ahrensburg das beliebte Detektivspiel angeboten. Kinder können dabei auf den Spuren der gräflichen Schlossherren kriminalistischen Spürsinn entwickeln. Es gibt keinen besseren Ort für Märchenstunden als das schöne, gemütliche Turmzimmer im Schloss. Gern können die Kinder auch verkleidet kommen! Hier hören sie Märchen und Geschichten aus aller Welt. Anschließend werden die kleinen Gäste durch das Schloss geführt, wo sie viel über das Leben der Grafen erfahren. So eine Entdeckungsreise macht durstig. Daher gibt es danach im Bastelraum eine Getränkepause. Zum Abschluss fertigen die Kinder noch ein Andenken an die zauberhaften Stunden im „Märchenschloss“ an, das sie mit nach Hause nehmen können. Nach einer Einführung machen sich die kleinen Detektive auf die Spurensuche im Schloss. Dabei gibt es viele knifflige Aufgaben zu bewältigen. So muss beispielsweise das Wappen des Grafen Schimmelmann entdeckt und genau gezählt werden, wie viele Kerzen im Kronleuchter des Festsaales stecken. Es gibt zwei Schwierigkeitsstufen: 1. Stufe: Kinder von 8 –11 Jahren, Lesefähigkeit ist Voraussetzung! 2. Stufe: Ältere Kinder und Jugendliche. Die Gruppengröße ist auf max. zehn Kinder begrenzt. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 70,- €. Das Spiel dauert 1–1,5 Stunden. Zusätzlich zur Schloss-Betreuungskraft sollten eine bis zwei weitere erwachsene Begleitperson(en) dabei sein. Bitte rechtzeitig anmelden und Hausschuhe mitbringen! Die Gruppengröße ist auf max. zehn Kinder begrenzt (Alter: 5 – 9 Jahre). Die Kosten betragen inklusive Eintritt, Führung durch das Schloss sowie Getränken und Bastelmaterial 90,- €. Die Veranstaltung dauert zwei Stun- den. Zusätzlich zur Schloss-Betreuungskraft sollten eine bis zwei weitere erwachsene Begleitperson(en) dabei sein. Bitte rechtzeitig anmelden und Hausschuhe mitbringen! PROGRAMM 4 PROGRAMM Gräf liche Märchenhaft Geburtstagstafel 3 verkleidet durchs Schloss Die kleinen Gäste sind eingeladen, sich phantasievoll zu verkleiden. So gewappnet gibt es für sie einen spannenden Rundgang durch das Schloss, bei dem sie viel über das Leben der Grafenfamilien erfahren und anschließend im Festsaal noch ein kleines Tänzchen wagen. Nach einer Getränkepause wird noch eine Erinnerung an dieses besondere Erlebnis gebastelt. Die Gruppengröße ist auf max. zehn Kinder begrenzt (Alter: 5–10 Jahre). Die Kosten betragen inklusive Kostümverleih, Eintritt, Führung durch das Schloss sowie Getränke und Bastelmaterial 90,- €. Die Veranstaltung dauert zwei Stunden. Zusätzlich zur Schloss-Betreuungskraft sollten eine bis zwei weitere erwachsene Begleitperson(en) dabei sein. Bitte rechtzeitig anmelden und Hausschuhe mitbringen! Einmal in einem Schloss Geburtstag feiern: Die „Gräfliche Geburtstagtafel“ lässt diesen Kindertraum auf ganz besondere Weise wahr werden. Zu Beginn suchen sich die Gäste aus unserem reichen Kostümfundus die passenden Sachen, um angemessen gekleidet zu sein. Bei einem Rundgang begeben sich die Kinder auf eine spannende Zeitreise und können viel über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner erfahren. Weil so eine Entdeckungsreise hungrig und durstig macht, geht es zwischendurch zur Geburtstagstafel in das festlich eingerichtete Speisezimmer, um dort stilgerecht zu essen und zu plaudern. Zum Abschluss wird noch eine Erinnerung an den Festtag gebastelt. Die Gruppengröße ist auf max. zehn Kinder begrenzt (Alter 7 – 11 Jahre). Die Kosten für die Gräfliche Geburtstagstafel betragen inklusive Kostümverleih, Eintritt, Führung durch das Schloss, Betreuung, Kinderraum sowie der Getränke für die Kaffeetafel und Bastelmaterial 130,- €. Kuchen oder Imbiss bitte mitbringen! Die Gräfliche Geburtstagstafel dauert drei Stunden. Zusätzlich zur Schloss-Betreuungskraft sollten eine bis zwei weitere erwachsene Begleitperson(en) dabei sein. Bitte rechtzeitig anmelden und Hausschuhe mitbringen! PROGRAMM PROGRAMM Die Geheimsprache Die Welt der der vornehmen Damen Ritter und Grafen 5 Wer waren die vornehmen Damen im Schloss Ahrensburg? Wie waren sie gekleidet, wozu brauchten sie einen Fächer? Gab es früher Ritter im Schloss Ahrensburg? Wo wohnten sie? Was war eigentlich ein Ritter und wie unterscheidet er sich von einem Grafen? Es gibt bei einem Rundgang durch das Schloss eine Menge über das private Leben der vornehmen Damen und ihrer Familien zu erzählen. Diese und viele andere Fragen sollen auf einer Zeitreise in die Welt der Ritter und Grafen beantwortet werden. Vorher wird zur Einstimmung im schönen Turmzimmer eine spannende Rittergeschichte vorgelesen. Bei einem späteren Rundgang gilt es zu entdecken, welche Dinge im Schloss an die Ritterzeit und welche an die Grafenzeit erinnern. Nach einem kleinen Imbiss fertigen die Kinder unter fachkundiger Anleitung ihr persönliches Souvenir zum Thema „Ritter“ an und können es mit nach Hause nehmen. Danach fertigen die Kinder im Bastelraum einen eigenen Fächer an und erfahren viel über die spannenden Geheimnisse der Fächersprache, bei der man ganz ohne Worte Botschaften austauschte. Nach einer kleinen Pause mit Saft und einem kleinen Imbiss können die Kinder die Fächersprache selbst ausprobieren und zum Abschluss im Festsaal stilgerecht ein kleines Tänzchen wagen. Die Gruppengröße ist auf max. zehn Kinder begrenzt (Alter: 8 – 12 Jahre). Die Kosten betragen inklusive Eintritt, Führung, Betreuung, Raum, Getränken und Bastelmaterial 120,-€. Kleinen Imbiss bei Bedarf bitte mitbringen, Getränke werden gestellt. Die 6 Veranstaltung dauert 2,5 Stunden. Zusätzlich zur Schloss-Betreuungskraft sollten eine bis zwei weitere erwachsene Begleitperson(en) dabei sein. Bitte rechtzeitig anmelden und Hausschuhe mitbringen! Die Gruppengröße ist auf max. zehn Kinder begrenzt (Alter: 7 – 12 Jahre). Die Kosten betragen inklusive Eintritt, Führung, Betreuung, Raum, Getränke und Bastelmaterial 120,- €. Kleinen Imbiss bitte mitbringen, Getränke werden gestellt. Die Veranstal- tung dauert 2,5 Stunden. Zusätzlich zur Schloss-Betreuungskraft sollten eine bis zwei weitere erwachsene Begleitperson(en) dabei sein. Bitte rechtzeitig anmelden und Hausschuhe mitbringen!
© Copyright 2025 ExpyDoc