Ev. Kirchenkreis Tempelhof | Götzstr. 24b | 12099 Berlin Ev. Kirchenkreis Berlin-Schöneberg | Heilbronner Str. 20 | 10779 Berlin An alle Synodalen in den Kirchenkreisen Berlin-Schöneberg und Tempelhof Unsere Zeichen: Lo / St Superintendentur, Götzstr. 24 b, 12099 Berlin Tel. 030 755 15 16 10 Fax 030 755 15 16 14 [email protected] Superintendentur, Heilbronner Str. 20, 10779 Berlin Tel 030 219 199 07 Fax 030 219 199 08 [email protected] 10.08.2015 Liebe Schöneberger und Tempelhofer Geschwister, noch stehen die großen Ferien vor der Tür, trotzdem müssen wir schon jetzt an den Herbst denken und laden Sie hiermit zur 3. gemeinsamen Tagung der Kreissynoden des Kirchenkreises Tempelhof und des Kirchenkreises Berlin-Schöneberg am Freitag, dem 11. September 2015, in Kirche und Gemeindehaus der Ev. Philippus-Nathanael Kirchengemeinde, Grazer Platz 4, 12157 Berlin-Schöneberg, ein. Seit unserer letzten gemeinsamen Tagung am 13. März 2015 hat sich viel getan und wir können weiter zuversichtlich auf die Fusion unserer Kirchenkreise am 1. Januar 2016 zugehen, für die wir nun ihr zustimmendes Votum erbitten. Beide Synoden hatten die Kirchenleitung in gleichlautenden Beschlüssen darum gebeten, die von ihnen verabschiedeten Kernelemente zu „Struktur und Leitung“ und „Finanzverteilung“ zwecks Erarbeitung einer Strukturanpassungs- und Erprobungsverordnung dem Konsistorium vorzulegen. Dies ist zwischenzeitlich geschehen: die „Struktur- undLeitungs-STREP“ wurde mit Schreiben des Konsistoriums vom 22. April 2015 übersandt, die „Finanz-STREP“ mit beigefügtem konsistorialem Begleitschreiben vom 25. Juni 2015. Die von der Kirchenleitung verabschiedeten, in allen wesentlichen Punkten den synodalen Vorgaben entsprechenden Fassungen finden Sie in der Anlage. Die Steuerungsgruppe ist weiter regelmäßig zusammengetreten. Die Kreiskirchenräte Tempelhof und Schöneberg haben sich auf ihrer gemeinsamen Tagung im Johannesstift vom 10. bis 12. Juli 2015, an der auch unsere Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein teilgenommen hat, über weitere wichtige Schritte auf dem Weg zur Fusion sowie der Besetzung des Leitungsamtes im neuen Kirchkreis ausgetauscht und Einvernehmen hergestellt. Hierüber wird der Synode zu berichten sein. Wir freuen uns, Sie um 17.00 Uhr zum zwanglosen Auftakt mit Imbiss ins Gemeindehaus einzuladen und wollen die Synode anschließend um 18.00 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Nathanael-Kirche beginnen. Für den weiteren Ablauf schlagen wir Ihnen vor: • Eröffnung der Synode durch die Präsides • Grußworte • Feststellung der Beschlussfähigkeit (getrennt entsprechend Anwesenheitslisten) • ggf. Synodalversprechen (getrennt) • Feststellung der Tagesordnung • Berichte aus Steuerungsgruppe und Kreiskirchenräten mit Vorstellung der Arbeitsergebnisse • Aussprache • Einbringung der Beschlussvorlagen zur Fusion: „Die Kreissynode des Kirchenkreises Tempelhof stimmt der Bildung des Evangelischen Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg aus dem Kirchenkreis Tempelhof und dem Kirchenkreis Berlin-Schöneberg zum 1. Januar 2016 zu. Die Kreissynode macht sich den vorgelegten Entwurf der Strukturanpassungs- und Erprobungsverordnung für den Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg und den vorgelegten Entwurf der Finanzstrukturanpassungs- und Finanzerprobungsverordnung für den Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg zu Eigen.“ für Tempelhof: für Schöneberg: Die Kreissynode des Kirchenkreises Berlin-Schöneberg stimmt der Bildung des Evangelischen Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg aus dem Kirchenkreis Tempelhof und dem Kirchenkreis Berlin-Schöneberg zum 1. Januar 2016 zu. Die Kreissynode macht sich den vorgelegten Entwurf der Strukturanpassungs- und Erprobungsverordnung für den Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg und den vorgelegten Entwurf der Finanzstrukturanpassungs- und Finanzerprobungsverordnung für den Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg zu Eigen.“ • Aussprache • Beschlussfassung (getrennt) • Bericht zum Findungs- und Wahlverfahren für das Leitungsamt • Vorschlag und Vorstellung der Kandidatinnen/Kandidaten der Vorschlagskommission gemäß Art. 55 Abs. 5 GO, § 5 Abs. 5 STREP – Vorschläge der Kreiskirchenräte: Schöneberg: Syn. Dr. Anette Fugmann-Heesing, Syn. Pfr. Dr. Christopher Zarnow Tempelhof: Syn. Dr. Rolf Baß, Syn. Britta Schröter, Präses Pfn. Ulrike Senst-Rütenik, Pfr. Roland Wieloch Manuel Starck, • • Wahl der Mitglieder der Vorschlagskommission (getrennt) während einer kurzen „Auszeit“ für die Tempelhofer nur für die Kreissynode Schöneberg Einbringung des Stellenplanes 2016 Aussprache Beschlussfassung • • wieder für alle: Verschiedenes gegen 21.30 Uhr: Schlusssegen Den Termin für unsere wohl letzte getrennte / gemeinsame Kreissynode am Freitag, dem 06. November 2015 und Samstag, dem 07. November 2015, voraussichlich in Mariendorf-Ost haben Sie sicherlich schon in Ihrem Terminkalender vermerkt. Für den 11. September 2015 hoffen wir sehr, dass Sie alle dabei sein können. Sollten Sie verhindert sein, informieren Sie bitte zur Regelung Ihrer Stellvertretung möglichst frühzeitig das jeweilige Büro Ihrer Synode. Wir grüßen Sie herzlich Ihre Präses Rainer Lother Kirchenkreis Berlin-Schöneberg Präses Manuel Starck KirchenkreisTempelhof Anlage 1) Anschreiben Konsistorium, 25.6.2015 FStrep 2 und 3) Beschlussvorlagen
© Copyright 2025 ExpyDoc