Ärzte-Information der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Region Oberbayern Gallenblasenentfernung bei Gallensteinen (Cholezystektomie) Ärzte-Information der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Gallenblasenentfernung bei Gallensteinen (Cholezystektomie) Krankenhaus (nur Kliniken mit mehr als 30 Fällen im Berichtszeitraum und mit Versorgungsauftrag, Sortierung nach Standort in alphabetischer Reihenfolge und nach Institutionskennzeichen) Einbezogene AOK-Fälle 2010 – 2012 Gesamtbewertung für diesen Leistungsbereich Blutung oder Transfusion innerhalb von 7 Tagen nach der Gallenblasenentfernung Region Oberbayern Sonstige Komplikationen innerhalb von 90 bzw. 365 Tagen Sterblichkeit innerhalb von 90 Tagen nach dem Eingriff Klinik Dorfen Erdinger Straße 17, 84405 Dorfen 190 Kliniken im Naturpark Altmühltal, Klinik Eichstätt Ostenstraße 31, 85072 Eichstätt 170 Klinikum Landkreis Erding Bajuwarenstraße 5, 85435 Erding 190 Klinikum Freising GmbH Alois-Steinecker-Straße 18, 85354 Freising 167 Klinikum Fürstenfeldbruck Dachauer Straße 33, 82256 Fürstenfeldbruck 89 Klinikum Ingolstadt GmbH Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt 241 Kliniken im Naturpark Altmühltal, Klinik Kösching Krankenhausstr. 19, 85092 Kösching 170 Akutkrankenhaus des Landkreises Landsberg am Lech am Klinikum Landsberg am Lech Bgm.-Dr.-Hartmann-Str. 50, 86899 Landsberg am Lech 128 Klinikum Dritter Orden Menzinger Str. 44, 80638 München 220 Rotkreuzklinikum München gGmbH Nymphenburger Straße 163, 80634 München 153 Rotkreuzklinikum München – Frauenklinik Taxisstraße 3, 80637 München 153 RoMed Klinik Prien a. Chiemsee Harrasser Straße 61–63, 83209 Prien a. Chiemsee 124 Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH Högenauer Weg 5, 86529 Schrobenhausen 100 Kreisklinik Trostberg Siegerthöhe 1, 83308 Trostberg 167 Kreisklinik Wolfratshausen gGmbH Moosbauerweg 5, 82515 Wolfratshausen 78 Quelle: AOK-Krankenhausnavigator + interne Datenbank AOK Bayern, Onlinegang Oktober 2014 (AOK-Daten 2010–2012 plus 1 Jahr Nachbetrachtung 2013) Krankenhäuser mit überdurchschnittlicher Qualität Krankenhäuser mit durchschnittlicher Qualität Kreisklinik Altötting Vinzenz-von-Paul-Str. 10, 84503 Altötting 340 RoMed Klinik Bad Aibling Harthauser Str. 16, 83043 Bad Aibling 105 Asklepios Stadtklinik Bad Tölz Schützenstraße 15, 83646 Bad Tölz 126 Kreisklinik Burghausen Krankenhausstr. 1, 84489 Burghausen 340 AmperKliniken AG Klinikum Dachau Krankenhausstraße 15, 85221 Dachau 184 Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH – Haupthaus Auenstr. 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen 163 WolfartKlinik Waldstraße 7, 82166 Gräfelfing 59 Kliniken Kreis Mühldorf a. Inn – Klinik Haag Krankenhausstr. 4, 83527 Haag i. OB 228 Krankenhaus Agatharied GmbH Norbert-Kerkel-Platz, 83734 Hausham 112 Erläuterungen: Tabellenkopf: QSR-Qualitätsindikatoren (vgl. Indikatorenhandbuch unter www.qualitaetssicherung-mit-routinedaten.de) Gesamtbewertung: Überdurchschnittliche Qualität (d. h., eine Klinik gehört zu den 20 % der Kliniken mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse) Durchschnittliche Qualität (d. h., eine Klinik gehört zu den 60 % aller Kliniken mit einer mittleren Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse) Unterdurchschnittliche Qualität (d. h., eine Klinik gehört zu den 20 % aller Kliniken mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse) Je QSR-Qualitätsindikator: bessere, durchschnittliche, schlechtere Qualität Stand: Mai 2015 Ärzte-Information der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Gallenblasenentfernung bei Gallensteinen (Cholezystektomie) Krankenhaus (nur Kliniken mit mehr als 30 Fällen im Berichtszeitraum und mit Versorgungsauftrag, Sortierung nach Standort in alphabetischer Reihenfolge und nach Institutionskennzeichen) Einbezogene AOK-Fälle 2010 – 2012 Gesamtbewertung für diesen Leistungsbereich Blutung oder Transfusion innerhalb von 7 Tagen nach der Gallenblasenentfernung Region Oberbayern Sonstige Komplikationen innerhalb von 90 bzw. 365 Tagen Sterblichkeit innerhalb von 90 Tagen nach dem Eingriff AmperKliniken AG Klinik Indersdorf Maroldstraße 45, 85229 Indersdorf 184 Klinik Dr. Maul GmbH Östliche Ringstr. 4, 85049 Ingolstadt 43 Kliniken Kreis Mühldorf a. Inn – Klinik Mühldorf Krankenhausstr. 1, 84453 Mühldorf a. Inn 228 Klinikum München Pasing Steinerweg 5, 81241 München 135 Klinik München Perlach Schmidbauerstraße 44, 81737 München 63 Krankenhaus Barmherzige Brüder München Romanstr. 93, 80639 München 75 Klinik Josephinum gAG Schönfeldstraße 16, 80539 München 47 Chirurgische Klinik Dr. Rinecker GmbH & Co KG Am Isarkanal 30, 81379 München 53 Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22, 81675 München 149 Städtisches Klinikum München GmbH, Klinikum Schwabing Kölner Platz 1, 80804 München 167 Städtisches Klinikum München GmbH, Klinikum Neuperlach Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München 169 Städtisches Klinikum München GmbH, Klinikum Harlaching Sanatoriumsplatz 2, 81545 München 130 Städtisches Klinikum München GmbH, Klinikum Bogenhausen Englschalkinger Straße 77, 81925 München 141 Isar Kliniken GmbH Sonnenstraße 24–26, 80331 München 151 Krankenhaus Martha-Maria München Wolfratshauser Straße 109, 81479 München 32 Maria-Theresia-Klinik München Bavariaring 46, 80336 München 146 Zentrum für Innere Medizin des Klinikums Garmisch-Partenkirchen an der BG-Unfallklinik Murnau Prof.-Küntscher-Str. 8, 82418 Murnau 163 Kliniken St. Elisabeth Müller-Gnadenegg-Weg 4, 86633 Neuburg/Donau 149 Klinikum Penzberg Am Schloßbichl 7, 82377 Penzberg 38 Ilmtalklinik GmbH Pfaffenhofen a. d. Ilm Krankenhausstraße 70, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm 198 Krankenhaus Schongau Marie-Eberth-Str. 6, 86956 Schongau 89 Chirurgische Klinik Seefeld Hauptstraße 23, 82229 Seefeld 105 Quelle: AOK-Krankenhausnavigator + interne Datenbank AOK Bayern, Onlinegang Oktober 2014 (AOK-Daten 2010–2012 plus 1 Jahr Nachbetrachtung 2013) Krankenhäuser mit durchschnittlicher Qualität Erläuterungen: Tabellenkopf: QSR-Qualitätsindikatoren (vgl. Indikatorenhandbuch unter www.qualitaetssicherung-mit-routinedaten.de) Gesamtbewertung: Überdurchschnittliche Qualität (d. h., eine Klinik gehört zu den 20 % der Kliniken mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse) Durchschnittliche Qualität (d. h., eine Klinik gehört zu den 60 % aller Kliniken mit einer mittleren Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse) Unterdurchschnittliche Qualität (d. h., eine Klinik gehört zu den 20 % aller Kliniken mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse) Je QSR-Qualitätsindikator: bessere, durchschnittliche, schlechtere Qualität Stand: Mai 2015 Ärzte-Information der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Gallenblasenentfernung bei Gallensteinen (Cholezystektomie) Krankenhaus (nur Kliniken mit mehr als 30 Fällen im Berichtszeitraum und mit Versorgungsauftrag, Sortierung nach Standort in alphabetischer Reihenfolge und nach Institutionskennzeichen) Einbezogene AOK-Fälle 2010 – 2012 Gesamtbewertung für diesen Leistungsbereich Blutung oder Transfusion innerhalb von 7 Tagen nach der Gallenblasenentfernung Region Oberbayern Sonstige Komplikationen innerhalb von 90 bzw. 365 Tagen Sterblichkeit innerhalb von 90 Tagen nach dem Eingriff Krankenhäuser mit durchschnittlicher Qualität Klinikum Starnberg Oßwaldstr. 1, 82319 Starnberg 65 Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 5, 82327 Tutzing 38 RoMed Klinik Wasserburg Krankenhausstraße 2, 83512 Wasserburg am Inn 67 Kreisklinik Bad Reichenhall Riedelstr. 5, 83435 Bad Reichenhall 176 Kreisklinik Ebersberg gemeinnützige GmbH Pfarrer-Guggetzer-Straße 3, 85560 Ebersberg 153 Kreisklinik Freilassing Vinzentiusstraße 56, 83395 Freilassing 176 Diakoniewerk München-Maxvorstadt Heßstraße 22, 80799 München 48 Klinikum der Universität München Marchioninistraße 15, 81377 München 125 RoMed Klinikum Rosenheim Pettenkoferstraße 10, 83022 Rosenheim 270 Klinikum Traunstein Cuno-Niggl-Straße 3, 83278 Traunstein 273 Krankenhaus Weilheim Johann-Baur-Straße 4, 82362 Weilheim 83 Gallenblasenentfernung bei Gallensteinen (Cholezystektomie) Qualitätsindikatoren n Gesamtbewertung (Lebensbäume) Die einzelnen Indikatoren werden zu einer Gesamtbewertung zusammengefasst. Je nach der Gesamtqualität der Behandlung eines Krankheitsbildes erhält ein Krankenhaus ein, zwei oder drei Lebensbaumsymbole. n Blutung oder Transfusion innerhalb von 7 Tagen nach der Gallenblasenentfernung In der Regel verläuft eine Gallenblasenentfernung ohne Komplikationen. In einigen Fällen kann es jedoch zu Blutungen kommen, die beispielsweise durch die Verletzungen von Blutgefäßen oder anderen Organen während des chirurgischen Eingriffs verursacht werden. Bei starken Blutungen können sogar Bluttransfusionen notwendig werden. n Sonstige Komplikationen innerhalb von 90 bzw. 365 Tagen Zu den sonstigen Komplikationen gehören zum Beispiel versehentliche Stich- oder Risswunden, das Aufreißen einer Operationswunde, Infektionen nach dem Eingriff oder zurückgebliebene Fremdkörper. Auch die erneute operative Öffnung der Bauchhöhle und weitere Operationen an den Gallengängen, beispielsweise zur Behebung von Abflussstörungen der Galle, zählen dazu. n Sterblichkeit innerhalb von 90 Tagen nach dem Eingriff Bei der geplanten Gallenblasenentfernung wegen Gallensteinen ist es höchst selten, dass Patienten an den Folgen der Operation sterben. Dennoch können Komplikationen in seltenen Einzelfällen zum Tod führen. Erläuterungen: Tabellenkopf: QSR-Qualitätsindikatoren (vgl. Indikatorenhandbuch unter www.qualitaetssicherung-mit-routinedaten.de) Gesamtbewertung: Überdurchschnittliche Qualität (d. h., eine Klinik gehört zu den 20 % der Kliniken mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse) Durchschnittliche Qualität (d. h., eine Klinik gehört zu den 60 % aller Kliniken mit einer mittleren Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse) Unterdurchschnittliche Qualität (d. h., eine Klinik gehört zu den 20 % aller Kliniken mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse) Je QSR-Qualitätsindikator: bessere, durchschnittliche, schlechtere Qualität Stand: Mai 2015 Quelle: AOK-Krankenhausnavigator + interne Datenbank AOK Bayern, Onlinegang Oktober 2014 (AOK-Daten 2010–2012 plus 1 Jahr Nachbetrachtung 2013) Krankenhäuser mit unterdurchschnittlicher Qualität
© Copyright 2025 ExpyDoc