Priv.-Doz. Dr. J. Koscielny Universitätsmedizin Berlin Institut für Transfusionsmedizin (CC14) Charité Campus Mitte 10098 Berlin Charité – Campus Mitte (CCM) Charitéplatz 1 10117 Berlin und Charité – Campus Benjamin Franklin (CBF) Hindenburgdamm 30 12200 Berlin Telefon Telefax E-mail (030) 450 525181 oder 450 553089 (030) 450 525942 [email protected] Datum 27.02.2015 19. Symposium “Aktuelles zur Thrombose und Blutung” TERMIN: Samstag, den 05.09.2015 THEMA: Aktuelles zur Thrombose und Blutung (zertifiziert durch die Zertifizierungsstelle der Berliner Ärztekammer mit 6 Punkten) ORT: Audimax Charité (Lehrgebäude Virchow-Klinikum), Campus Charité Virchow (CVK), Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin ZEIT: 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr VERANSTALTER: Charité Healthcare Services GmbH (CHS) Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin E-mail: [email protected] WISS. LEITUNG: Priv.-Doz. Dr. med. J. Koscielny CHARITÉ - Universitätsmedizin Berlin Gerinnungsambulanz im AGZ der Charité GmbH ZTB - Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gGmbH Institut für Transfusionsmedizin Campus Charité Mitte Luisenstr. 11-13, 10117 BERLIN Telefon: 450-525157, 450-525181 Fax: 450-525913 E-Mail: [email protected] ANMELDUNG: bis 01. September 2015 über Frau Bartoeck Sekretariat Univ.-Prof. Dr. med. A. Salama Universitätsklinikum Charité Institut für Transfusionsmedizin ZTB - Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gGmbH Campus Virchow Klinikum Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin, Tel. 030-450-553102, Fax. 030-450-553932 E-mail: [email protected] TEILNAHMEGEBÜHR: keine UNTERSTÜTZENDE AUSSTELLER: Aspen GmbH, Abbott GmbH, Alere GmbH, Alexion Pharma GmbH, Bayer Health Care, Grifols GmbH, Ferring Arzneimittel GmbH, Pfizer Pharma GmbH, BMS & Pfizer Pharma GmbH, Octapharma GmbH, CSL Behring, Intersero GmbH, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, AstraZeneca GmbH, Daiichi Sankyo GmbH, Labor 28, Leo Pharma GmbH, LFB GmbH, Biotest AG, Mitsubishi GmbH, Baxter GmbH, Sanofi-Aventis GmbH, Novo Nordisk Pharma GmbH, Siemens Healthcare Diagnostics GmbH. C H A R I T É - U N I V E R S I T Ä T S ME D I Z I N B E R L I N -2- REFERENTEN UND PROGRAMM: Einführung A. Salama 10.00 – 10.10 Vorsitz: A. Salama (Berlin) (1.) Die neue Leitlinien zur Prophylaxe und Therapie der tiefen Beinvenenthrombose und Lungenembolie: Was ist neu ? H. Riess (Berlin) 10.10-10.35, -10.45 Diskussion (2.) Ursachen - auch seltene - für tiefe Beinvenenthrombosen und Lungenembolien: Was sollten wir wissen ? C. Sucker (Berlin) 10.45-11.05, -11.15 Diskussion (3.) Primäre habituelle Aborte aus hämostaseologischer Sicht: Was können wir tun ? T. Dörner (Berlin) 11.15-11.35, -11.45 Diskussion (4.) Antidots für Antikoagulanzien: Was können wir aktuell wissen ? J. Koscielny (Berlin) 11.45-12.05, -12.15 Diskussion 12.15 - 13.00 Imbiss (5.) Vorsitz: H. Landgraf (Berlin) Aktuelle Fälle aus der Praxis: Hätten Sie es gewusst ? U. Kalus (Berlin) 13.00-13.20, -13.30 Diskussion (6.) Erworbene Gerinnungsstörungen im Alter: Werden sie unterschätzt ? R. Klamroth (Berlin) 13.30-13.50, -14.00 Diskussion (7.) Antikoagulation beim ischämischen Hirninsult: Wann ist sie indiziert ? H. Audebert (Berlin) 14.00-14.20, -14.30 Diskussion (8.) Kardioversion und Ablation unter oraler Antikoagulation: Was ist zu beachten ? W. Haverkamp (Berlin) 14.30-14.50, -15.00 Diskussion Schlusswort J. Koscielny 15.00 - 15.30 15.30 Uhr Ende der Veranstaltung
© Copyright 2025 ExpyDoc