+++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Süd e.V. Geschäftsstelle München und Presseabteilung: Gabelsbergerstr. 36, 80333 München Geschäftsstelle Stuttgart: Calwer Straße 11, 70173 Stuttgart www.ivd-sued.net Pressemeldung PN 50/10.08.2015 Der aktuelle „CityReport Passau 2015“ veröffentlicht Stabiles bis leicht steigendes Preisniveau in Passau Der „CityReport Passau 2015“, der sich auf die Marktsituation in der Stadt Passau bezieht, ist soeben erschienen. Hierin analysiert das IVDMarktforschungsinstitut die Preisentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt. Der „CityReport Passau 2015“ kann unter www.ivd-sued.net bestellt werden. „Aufgrund der hohen Nachfrage und eines kaum vorhandenen Angebots“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, „sind die Kaufpreise sowohl für Häuser, Grundstücke und vor allem auch Eigentumswohnungen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Vereinzelte Neubauaktivitäten, die sich bis auf wenige Ausnahmen auf kleinere Wohnanlagen beschränkten, konnten die hohe Nachfrage bei weitem nicht befriedigen.“ Im Segment Ein- und Zweifamilienhäuser wurde in der Vergangenheit nur für den Eigenbedarf gebaut. Es gibt in diesem Segment keine Bauträgeraktivitäten. Dies führt dazu, dass die derzeit hohe Nachfrage nicht befriedigt werden kann. Die wenigen Bauaktivitäten decken bei weitem nicht den Wohnraumbedarf. Auch zukünftig muss mit einem deutlichen Nachfrageüberhang gerechnet werden. Die Preise für Einfamilienhäuser liegen in Passau im Frühjahr 2015 bei 305.000 €, für Doppelhaushälften bei 245.000 € und für Reihenmittelhäusern bei 215.000 € (jeweils auf den guten Wohnwert bezogen). Bei den Eigentumswohnungen/Bestand werden im Frühjahr 2015 Quadratmeterpreise zwischen 1.000 € (einfacher Wohnwert) und 1.850 € (sehr guter Wohnwert) bezahlt. Der Kaufpreis für eine Neubauwohnung liegt bei 2.350 €/m² (guter Wohnwert). „Aktuell studieren in Passau rund 12.000 Studenten“, so Günter Resch vom IVDMitgliedsunternehmen Passauer Immobilien. „die den Mietmarkt erheblich beeinflussen. Diese Nachfragegruppe sucht vor allem Wohnraum im Stadtzentrum und in der Nähe der Universität. Dabei werden nicht nur kleine 1-Zimmerappartements gesucht. Im Segment der 3- und 4-Zimmerwohnungen konkurrieren die studentischen Wohngemeinschaften mit Familien, die entsprechenden Wohnraum suchen. Gerade bei den Objekten dieser Größe konnten in den vergangenen Jahren deutliche Seite 1 von 2 Mietanstiege verzeichnet werden. Als Folge wird es für Familien und Normalverdiener immer schwerer bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu finden.“ Eigentumswohnungen zum Kauf in Passau im Frühjahr 2015, Preise in €/m² © IVD-Institut 3.500 3.000 2.700 2.350 2.500 2.250 1.850 2.000 1.550 1.500 1.350 1.000 500 0 Eigentumswohnungen/Bestand mittlerer Wohnwert Eigentumswohnungen/Neubau guter Wohnwert sehr guter Wohnwert Nach wie vor ist der Mietwohnungsmarkt in Passau durch einen deutlichen Nachfrageüberhang geprägt. Die Vermarktungsdauer ist relativ kurz. Das Mietpreisniveau stieg im Frühjahr 2015 gegenüber Herbst 2014 bei den Altbauwohnungen um +1,3 % auf 7,80 €/m², bei den Bestandwohnungen um +1,2 % auf 8,50 €/m² und bei neuerrichteten Wohnungen um +1,1 % auf 9,40 €/m². Weitere ausführliche Informationen können Sie dem „CityReport Passau 2015“ entnehmen, der Auskunft über Entwicklungen und aktuelle Preise im Bereich der Wohnimmobilien gibt. Der Bericht wird weiterhin durch umfangreiche Grafiken regionaler Wirtschaftsdaten ergänzt. Der „CityReport Passau 2015“ kann beim IVDInstitut (Gabelsbergerstr. 36, 80333 München, Tel. 089/29082020, [email protected]) oder im Online-Shop ivd-sued.net erworben werden. Ansprechpartner: Prof. Dr. Stephan Kippes IVD-Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH Tel. 089 / 29 08 20 - 13 Fax 089 / 22 66 23 Internet: www.ivd-sued.net E-Mail: [email protected] Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc