TomTom Speed Cameras app for Android Referenzhandbuch 1.5 Inhalt Willkommen bei TomTom Speed Cameras app for Android 3 Das ist neu 4 Neu in dieser Veröffentlichung .................................................................................. 4 Los geht's 5 Einführung in die Speed Cameras app .......................................................................... 5 Das Speed Cameras app starten ................................................................................. 6 App schließen ....................................................................................................... 6 GPS-Empfang ....................................................................................................... 6 Häufigkeit der Aktualisierungen ................................................................................. 7 Informationen an TomTom senden ............................................................................. 7 Elemente auf dem Display 8 Die Kartenansicht .................................................................................................. 8 Die Straßenansicht. ................................................................................................ 9 Betrachtung der Karte .......................................................................................... 10 Verkehrsinformationen auf der Karte ........................................................................ 11 Überlagerungsmodus ............................................................................................ 11 TomTom Speed Cameras app for Android verwenden 13 Blitzerwarnungen ................................................................................................ 13 Blitzertypen ....................................................................................................... 14 Über Bereiche mit Durchschnittsgeschwindigkeitsmessungen ........................................... 15 Blitzer melden .................................................................................................... 16 Melden Sie uns den Blitzer ..................................................................................... 16 Menü 18 Einstellungsmenü ................................................................................................ 18 Blitzerwarnungen ............................................................................................ 18 Vorwarnzeit ................................................................................................... 18 Warnungstyp .................................................................................................. 18 Tonausgabe ................................................................................................... 19 Verkehr auf Karte anzeigen ................................................................................ 19 Überlagerungsoptionen ..................................................................................... 19 Einheiten ...................................................................................................... 19 Support ............................................................................................................ 19 Info ................................................................................................................. 19 App bewerten .................................................................................................... 20 Anhang 21 Urheberrechtsvermerke 23 2 Willkommen bei TomTom Speed Cameras app for Android Dieses Referenzhandbuch enthält alles, was Sie über die Speed Cameras app wissen müssen. Weitere Informationen zur App finden Sie unter Los geht's, Elemente auf dem Display und Verwenden der Blitzer-App. Tipp: Häufig gestellte Fragen (FAQs) finden Sie unter tomtom.com/support. Wählen Sie Ihr Produkt aus der Liste aus, oder geben Sie einen Suchbegriff ein. Wir hoffen, dass Sie gerne alles über Ihre neue Speed Cameras app lesen und sie natürlich auch gerne verwenden! 3 Das ist neu Neu in dieser Veröffentlichung Einführung in den Überlagerungsmodus der Speed Cameras app Um während der Nutzung der Speed Cameras app andere Apps zu verwenden, können Sie die App mit dem Überlagerungsmodus minimieren. Dadurch wird nur eine Überlagerungsanzeige angezeigt, die optisch über Ihrer geöffneten App schwebt. Weitere Informationen finden Sie unter Überlagerungsmodus in diesem Handbuch. Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen Es wurden verschiedene Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen durchgeführt. 4 Los geht's Einführung in die Speed Cameras app Die Speed Cameras app warnt Sie vor folgenden Blitzertypen und -bereichen, die sich auf der Straße befinden können, auf der Sie fahren: Feste Blitzer. Mobile Blitzer. Wahrscheinlich mobile Blitzer. Durchschnittsmessungen. Radarkontrollzonen Ampelkameras und Ampelkameras mit Geschwindigkeitsmessung. Kameras auf beschränkt befahrbaren Straßen. Die Informationen zu Standorten von Blitzern und Verkehrsstaus werden laufend von TomTom und anderen Benutzern aktualisiert und an die App gesendet, sodass Sie stets über die aktuellsten Informationen verfügen. Je mehr Benutzer Blitzer melden und bestätigen, desto genauer wird die Speed Cameras app. Sie können ebenfalls einen Beitrag leisten, indem Sie neue Blitzerstandorte melden oder melden, ob ein Blitzer immer noch vorhanden ist. Die Blitzer werden auf einer Straße oder Karte angezeigt, die sich während der Fahrt mit Ihnen mit bewegt. Die Straßenansicht wird angezeigt, wenn Sie die Speed Cameras app öffnen, und Sie können zwischen der Kartenansicht oder der Straßenansicht wählen. Sie können die Karte anzeigen, und Sie können die Option wählen, Verkehrsstaus auf der Karte anzuzeigen. Wenn Sie andere Apps verwenden wollen und trotzdem weiterhin vor Blitzern gewarnt werden möchten, können Sie den Überlagerungsmodus auswählen. Wenn Sie sich einem Blitzer nähern und bis Sie am Blitzer vorbei gefahren sind, werden der Blitzertyp und die Entfernung zum Blitzer angezeigt und Sie hören einen Warnton. Die Hintergrundfarbe wechselt zu Orange oder Rot, wenn Sie die vom Blitzer zugelassene Höchstgeschwindigkeit überschreiten. 5 Wenn Sie den Blitzer erreicht haben, werden Sie nach dem Status des Blitzers gefragt. Sie werden zu jedem festen Blitzer nur einmal und zu mobilen Blitzern jedes Mal befragt. Wenn Sie an einem Blitzer vorbeifahren und keine Warnung erhalten, können Sie dies TomTom melden. Das Speed Cameras app starten Wählen Sie auf Ihrem Gerät diese Taste, um die Speed Cameras app zu starten. Die Sprache der Tasten und Menüs der -App entspricht der in den Einstellungen des Apple-Geräts festgelegten Sprache. App schließen Die App bleibt aktiv und wird auf dem Bildschirm Ihres Geräts angezeigt. Drücken Sie die Home-Taste Ihres Geräts, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Die App ist nicht aktiv und gibt keine Warnungen per Benachrichtigung oder Signaltöne aus. Letztendlich wird das Betriebssystem Ihres Geräts die App schließen. Tipp: Bei eingeschaltetem Überlagerungsmodus wird die App durch Drücken der Schaltfläche „Start“ oder „Zurück“ in den Hintergrund gestellt und die Überlagerungsansicht angezeigt. Die App bleibt aktiv und gibt weiterhin Warnungen per Benachrichtigung sowie Signaltöne aus. Um die App über die Überlagerungsanzeige zu schließen, wählen Sie die Anzeige aus, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen, und wählen Sie anschließend App schließen aus. GPS-Empfang Wenn Sie die Speed Cameras app das erste Mal starten, kann es einige Minuten dauern, bis Ihre aktuelle Position gefunden wird. Zur Sicherstellung eines guten GPS-Empfangs sollten Sie Ihr Gerät nur im Freien verwenden. Große Objekte wie Hochhäuser können den Empfang stören. Wenn die Verbindung Ihres Geräts zu Ihrem mobilen Netzwerk unterbrochen wird oder der GPS-Empfang gestört ist, wird die App angehalten, und die Nachricht Netzwerkverbindung deaktiviert oder GPS ist deaktiviert wird angezeigt. Wählen Sie Telefoneinstellungen aus, um die App für Geräteeinstellungen zu öffnen und die Verbindungseinstellungen Ihres Geräts zu überprüfen. 6 Wichtig: Die App kann erst Warnungen ausgeben, wenn sie die Standortdaten empfangen und die Blitzerdaten für Ihren aktuellen Standort heruntergeladen hat. Wenn Ihr Gerät keinen GPS-Empfang hat, greift die App auf Positionsinformationen von Mobilfunkmasten zurück. Diese Informationen werden dazu verwendet, Ihre ungefähre Position zu bestimmen, es werden daher nur die für Ihre Position relevanten Daten heruntergeladen. Wichtig: Wenn Sie die TomTom-Dienste außerhalb des von Ihrem Mobilfunkvertrag abgedeckten Gebiets nutzen, fallen hierfür möglicherweise getrennte Roaming-Gebühren an. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen zu erhalten. Häufigkeit der Aktualisierungen Ihre Speed Cameras app wird fortlaufend aktualisiert, es sei denn, es besteht keine Verbindung zum TomTom-Server. Ihre App erhält aus einem der folgenden Gründe vielleicht keine Aktualisierungen von TomTom: Auf Ihrem Gerät sind mobile Daten möglicherweise deaktiviert, oder das Gerät befindet sich im Flugmodus. Überprüfen Sie dies in den Geräteeinstellungen. Sie fahren möglicherweise durch ein Gebiet mit schlechter Abdeckung durch Mobilfunknetze. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, wenn Sie Probleme mit der Herstellung einer Verbindung zu Datennetzwerken in Ihrer Gegend haben. Informationen an TomTom senden Um die Speed Cameras app zu verwenden, müssen Sie der Informationsfreigabe an TomTom zustimmen. Gehen Sie zu Info im Menü Support, um detaillierte Informationen zur Informationsfreigabe an TomTom anzuzeigen. Wichtig: Ihre Speed Cameras app funktioniert nicht, wenn Sie der Informationsfreigabe nicht zustimmen. Zusätzliche Informationen Wenn Sie denken, dass Ihre Daten nicht zu dem Zweck verwendet werden, für den Sie sie TomTom zur Verfügung gestellt haben, wenden Sie sich an TomTom unter tomtom.com/support. Aktuelle und detailliertere Informationen finden Sie unter tomtom.com/privacy. 7 Elemente auf dem Display Die Kartenansicht 1. Zoomtasten: Wählen Sie die Zoom-Tasten, um die Ansicht zu vergrößern bzw. verkleinern. Tipp: Sie können auch mit zwei Fingern vergrößern oder verkleinern. 2. Bereich der Tasten zum Melden und Bestätigen von Blitzern. 3. Blitzersymbol. Wählen Sie ein Blitzersymbol aus, um Details zum Blitzer einzublenden. Geschwindigkeitsüberwachungskamera. Blitzer zu Beginn eines Bereichs mit Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung. Von Ihnen gemeldeter Blitzer. 8 Anzahl der Blitzer in einem Bereich auf der Karte. Durch Vergrößern können Sie die Blitzerstandorte genau anzeigen. Auf der Karte. Sie können andere Bereiche durch Berühren und Ziehen erkunden. Wählen Sie diese Taste, um das Menü zu öffnen. Standorte von Verkehrsstaus unter Angabe der Länge, Verkehrsrichtung und Schwere des Verkehrsstaus. Geschwindigkeitsanzeige. Diese Anzeige enthält folgende Informationen: Das Tempolimit an Ihrer aktuellen Position. Ihre aktuelle Geschwindigkeit. Wenn Sie mehr als 5 km/h über dem Tempolimit liegen, färbt sich die Geschwindigkeitsanzeige rot. Wenn Sie weniger als 5 km/h über dem Tempolimit liegen, färbt sich die Geschwindigkeitsanzeige orange. Aktuelle Position. Dieses Symbol zeigt Ihre aktuelle Position und Fahrtrichtung an. 4. 5. 6. 7. 8. Hinweis: Wenn Ihre Speed Cameras app Ihre Position über GPS oder eine andere Methode nicht bestimmen kann, wird das Symbol grau angezeigt. 9. Der Name der Straße, auf der Sie fahren. 10. Taste zum Wechseln der Ansicht. Wählen Sie diese Taste, um die Straßenansicht zu öffnen. Die Straßenansicht. 9 1. 2. 3. 4. 5. Blitzerbestätigungstasten. Blitzertyp und Informationen zum Blitzer. Wählen Sie diese Taste, um das Menü zu öffnen. Entfernung zum Blitzer. Geschwindigkeitsanzeige. Diese Anzeige enthält folgende Informationen: Das Tempolimit an Ihrer aktuellen Position. Ihre aktuelle Geschwindigkeit. Wenn Sie mehr als 5 km/h über dem Tempolimit liegen, färbt sich die Geschwindigkeitsanzeige rot. Wenn Sie weniger als 5 km/h über dem Tempolimit liegen, färbt sich die Geschwindigkeitsanzeige orange. 6. Der Name der Straße, auf der Sie fahren. 7. Taste zum Wechseln der Ansicht. Wählen Sie diese Taste, um die Kartenansicht zu öffnen. 8. Straßen- und Hintergrundfarbe. Wenn Sie mehr als 5 km/h über dem Tempolimit liegen, wechselt die Farbe zu Rot. Wenn Sie weniger als 5 km/h über dem Tempolimit liegen, wechselt die Farbe zu Orange. Grün zeigt an, dass Sie nicht über dem Tempolimit liegen. Betrachtung der Karte Die Karte zeigt Ihnen Straßennamen und Verkehrsstaus an und ist so ausgerichtet, dass Norden immer oben ist. Sie können die Karte auf die gleiche Weise verwenden wie eine herkömmliche Papierlandkarte. Sie können den angezeigten Kartenabschnitt mithilfe von Gesten verschieben und die Ansicht über die Zoomtasten vergrößern bzw. verkleinern. Hinweis: Wenn Sie die Karte bewegen, werden neue Teile der Karte heruntergeladen. Wenn Ihre mobile Datenverbindung langsam ist, kann es bei der Anzeige der Kartenteile zu kleinen Verzögerungen kommen. Tipp: Mithilfe der Taste „Zurück“ kehren Sie zu Ihrer aktuellen Position zurück. Sie können alle Verkehrsstörungen auf der Karte unter Verkehr auf Karte anzeigen im Einstellungsmenü ausschalten. 10 Verkehrsinformationen auf der Karte Ein farbiger Pfeil auf der Straße zeigt die Länge, Verkehrsrichtung und Schwere eines Verkehrsstaus an. Rot. Großer Verkehrsstau mit stehendem Verkehr. Orange. Mittlerer Verkehrsstau mit stockendem Verkehr. Gelb. Kleiner Verkehrsstau mit dichtem Verkehr. Grau. Verkehrsstau mit unbekannter Verzögerung oder gesperrte Straße. Überlagerungsmodus Um während der Nutzung der Speed Cameras app andere Apps zu verwenden, können Sie die App mit dem Überlagerungsmodus minimieren. Dadurch werden Ihnen nur folgende Elemente in einer Überlagerungsanzeige angezeigt: Das Tempolimit an Ihrer aktuellen Position. Ihre aktuelle Geschwindigkeit. Wenn Sie mehr als 5 km/h über dem Tempolimit liegen, färbt sich die Anzeige rot. Wenn Sie weniger als 5 km/h über dem Tempolimit liegen, färbt sich die Anzeige orange. Die Taste Blitzer melden. Anzeigen der Überlagerungsansicht Wählen Sie im Einstellungsmenü Überlagerungsoptionen aus, und schalten Sie anschließend Überlagerung anzeigen ein. Wenn Sie die Taste „Start“ oder „Zurück“ des Geräts drücken, um zum Startbildschirm Ihres Geräts zurückzukehren, wird die Überlagerungsansicht angezeigt. Die App ist weiterhin aktiv und gibt Warnungen und Signaltöne aus. Bewegen der Überlagerungsansicht Berühren und halten Sie die Überlagerungsansicht und ziehen Sie sie an die gewünschte Position. 11 Das Schnellzugriffsmenü Das Schnellzugriffsmenü enthält folgende Elemente: App öffnen - Öffnet die App zur Anzeige der Kartenansicht. Vertikal und Horizontal - ändert die Überlagerung in eine vertikale oder horizontale Leiste. App schließen - schließt die Überlagerung und die App. 12 TomTom Speed Cameras app for Android verwenden Blitzerwarnungen Es gibt verschiedene Blitzertypen. Wenn Sie sich einem Blitzer nähern und bis Sie am Blitzer vorbei gefahren sind, werden der Blitzertyp und die Entfernung zum Blitzer angezeigt und Sie hören einen Warnton. Die Hintergrundfarbe wechselt zu Orange oder Rot, wenn Sie die vom Blitzer zugelassene Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Tipp: Sie können entweder die Kartenansicht, die Straßenansicht oder den Überlagerungsmodus zur Ansicht auswählen. Der Warnton ist abhängig von Ihrer Geschwindigkeit: Tiefer Ton – Ihre Geschwindigkeit liegt unter oder am Tempolimit. Hoher Ton – Ihre Geschwindigkeit liegt über dem Tempolimit. Die Warnungsleiste zeigt das Blitzersymbol, den Blitzertyp und die Entfernung zum Blitzer an. Die Farbe der Warnungsleiste und der Geschwindigkeitsanzeige hängen auch von Ihrer Geschwindigkeit ab: Grau zeigt an, dass Ihre Geschwindigkeit unter oder am Tempolimit liegt. Orange zeigt an, dass Ihre Geschwindigkeit bis zu 5 km/h über dem Tempolimit liegt. Rot zeigt an, dass Ihre Geschwindigkeit mehr als 5 km/h über dem Tempolimit liegt. Hinweis: Die Warnung für jeden Blitzertyp hängt davon ab, welche Blitzerwarnungen Sie im Einstellungsmenü ausgewählt haben. Wenn Sie beispielsweise Bei zu schnellem Fahren ausgewählt haben, werden Sie nicht vor einem Blitzer gewarnt, wenn Ihre Geschwindigkeit unter oder am Tempolimit liegt. Im Einstellungsmenü können Sie die Blitzertypen auswählen, vor denen Sie Warnungen erhalten möchten, sowie die Zeit vor dem Erreichen eines Blitzers, zu der Sie die Warnung erhalten möchten. 13 Wenn Sie den gemeldeten mobilen Blitzer passiert haben, werden Sie aufgefordert, TomTom den Status des Blitzers mitzuteilen. Wenn Sie an einem Blitzer vorbeifahren und keine Warnung erhalten, können Sie dies TomTom melden. Blitzertypen Sie werden vor folgenden Blitzertypen gewarnt: Warnsymbol Warnung Beschreibung Sie hören drei Warntöne. Feste Blitzer. Dieser Blitzertyp prüft ortsfest die Geschwindigkeit passierender Fahrzeuge. Sie hören drei Warntöne. Mobile Blitzer. Dieser Blitzertyp prüft die Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge und wird an wechselnden Standorten eingesetzt. Die Blitzer-App merkt sich die Positionen mobiler Blitzer bis zu zwei Stunden nach der Meldung. Sie hören drei Warntöne. Wahrscheinlich mobiler Blitzer. Sie werden an Standorten vor mobilen Blitzern gewarnt, an denen diese gemeldet aber nicht bestätigt wurden. Dieser Blitzertyp prüft die Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge und wird an wechselnden Standorten eingesetzt. Sie hören drei Warntöne zu Beginn des Bereichs und zwei Warntöne am Ende des Bereichs. Durchschnittsmessungen. Dies sind Straßen, auf denen Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit über eine längere Strecke gemessen wird. Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit und die Entfernung zum Ende des Bereichs werden angezeigt. Sie hören drei Warntöne zu Beginn des Bereichs und zwei Warntöne am Ende des Bereichs. Radarkontrollzonen. Sie hören drei Warntöne. Ampelblitzer. Dieser Blitzertyp überwacht beispielsweise das Haltegebot an einer roten Ampel sowie Tempoverstöße. Das obere Symbol zeigt einen Ampelblitzer ohne Geschwindigkeitsmessung an. Das untere Symbol zeigt einen Ampelblitzer mit Geschwindigkeitsmessung an. Dies sind Bereiche mit vielen Blitzern. Die Entfernung zum Ende des Bereichs wird angezeigt. 14 Sie hören drei Warntöne. Kamera auf beschränkt befahrbarer Straße Dieser Kameratyp wird zur Durchsetzung anderer Verkehrseinschränkungen eingesetzt. Im Einstellungsmenü können Sie die Blitzertypen auswählen, vor denen Sie Warnungen erhalten möchten, sowie die Zeit vor dem Erreichen eines Blitzers, zu der Sie die Warnung erhalten möchten. Über Bereiche mit Durchschnittsgeschwindigkeitsmessungen Die Speed Cameras app warnt Sie, wenn Sie sich einem Bereich mit Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung nähern. Der Bereich wird als weiße Linie mit roter Begrenzung entlang Ihrer Route in der Kartenansicht angezeigt, mit einem Blitzersymbol am Anfang. Tipp: Sie können entweder dieKartenansicht, die Straßenansicht oder den Überlagerungsmodus zur Ansicht auswählen. Hinweis: im Überlagerungsmodus wird die Durchschnittsmessungswarnung nur die ersten fünf Sekunden und die letzten fünf Sekunden beim Durchfahren des Bereichs angezeigt. Neben den standardmäßigen Blitzerwarnungen werden Ihnen außerdem noch folgende Informationen angezeigt: Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit wird berechnet und dargestellt. Hinweis: Es ist möglich, dass Ihre aktuelle Geschwindigkeit über dem Limit, Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit aber unter dem Limit liegt oder umgekehrt. Die Entfernung zum Ende des Bereichs mit Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung wird mit Ihrer Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt. Am Ende des Bereichs hören Sie erneut zwei Warntöne, und Ihre endgültige Durchschnittsgeschwindigkeit wird angezeigt. 15 Blitzer melden Wenn Sie an einem Blitzer vorbeifahren und keine Warnung erhalten, können Sie dies über die Taste Blitzer melden in der Kartenansicht oder in der Überlagerungsansicht melden. Sie können innerhalb von 8 Sekunden auf die Taste Abbrechen tippen, um das Melden eines Blitzers abzubrechen. Sobald der Blitzer gemeldet wurde, wählen Sie die Taste „Zurück“, um zur Fahransicht zurückzukehren, oder warten Sie einige Sekunden, bis die Fahransicht wieder angezeigt wird. Ihre Meldung wird an TomTom gesendet und nach Überprüfung an alle Benutzer der Speed Cameras app weitergegeben. Der Blitzer wird mit folgendem Symbol auf Ihrer Karte angezeigt: Melden Sie uns den Blitzer Wenn Sie den Blitzer erreicht haben, werden Sie nach dem Status des Blitzers gefragt. Bestätigungstasten werden bis 5 Sekunden nach dem Vorbeifahren am Blitzerstandort angezeigt. Hinweis: Sie werden zu jedem festen Blitzer nur ein Mal und zu mobilen Blitzern jedes Mal befragt. 16 Wählen Sie die rote Taste aus, wenn der Blitzer nicht mehr vor Ort ist. Der Blitzer wird von Ihrer Karte entfernt. Hinweis: Wenn andere Benutzer bestätigen, dass der Blitzer sich immer noch auf Ihrer Route befindet, wird er erneut auf Ihrer Karte angezeigt. Wählen Sie die grüne Taste, um zu bestätigen, dass der Blitzer sich immer noch am Standort befindet. TomTom nutzt Ihre Meldung, um die Karte für alle Benutzer der Speed Cameras app auf dem neuesten Stand zu halten. 17 Menü Einstellungsmenü Um das Erscheinungsbild und das Verhalten der Speed Cameras app zu verändern, wählen Sie die Menütaste in der unteren linken Ecke der Fahransicht und anschließend Einstellungen aus. Blitzerwarnungen Wählen Sie Blitzerwarnungen aus, um den Warnungstyp für die folgenden Blitzertypen auszuwählen: Feste Blitzer Dieser Blitzertyp prüft ortsfest die Geschwindigkeit passierender Fahrzeuge. Mobile Blitzer Dieser Blitzertyp prüft die Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge und wird an wechselnden Standorten eingesetzt. Mobile Blitzer möglich Diese Option warnt vor mobilen Blitzern an Standorten, an denen diese gemeldet aber nicht bestätigt wurden. Durchschnittsmessungen Dies sind Straßen, auf denen Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit über eine längere Strecke gemessen wird. Radarkontrollzonen Dies sind Bereiche mit vielen Blitzern. Ampelkameras Dieser Blitzertyp überwacht das Haltegebot an einer roten Ampel. Dies schließt Ampelblitzer mit und ohne Geschwindigkeitsmessung ein. Kameras auf beschränkt befahrbaren Straßen Dieser Kameratyp wird zur Durchsetzung anderer Verkehrseinschränkungen eingesetzt. Sie können für jeden Blitzer auswählen, ob Sie immer, nur, wenn Sie zu schnell fahren oder nie gewarnt werden möchten. Vorwarnzeit Wählen Sie diese Option aus, um die Zeit zwischen der Warnung und dem Erreichen des Blitzerstandorts festzulegen. Sie können zwischen 10, 15 und 20 Sekunden wählen. Warnungstyp Wählen Sie diese Einstellung aus, um den Warnton festzulegen, den Sie für einen Blitzer auf Ihrer Route wünschen. Warnungen vorlesen Wählen Sie die Einstellung aus, um eine gesprochenen Warnung zu hören. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Gerät über eine Sprachsynthesefunktion verfügt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts. 18 Warntöne Wählen Sie die Einstellung aus, um einen Warnton zu hören. Keine Wählen Sie diese Einstellung aus, um die akustischen Warnungen auszuschalten. Hinweis: Die Lautstärke der Warnungen der Speed Cameras app werden von der Medien-Lautstärkeregelung Ihres Geräts gesteuert. Tonausgabe Sie können Warntöne entweder über den Lautsprecher Ihres Geräts wiedergeben oder über den ausgewählten Ausgang Ihres Geräts (z. B. eine Bluetooth-Verbindung, über die Sie Musik wiedergeben). Verkehr auf Karte anzeigen Wählen Sie diese Einstellung aus, um Verkehr auf der Karte anzuzeigen. Überlagerungsoptionen Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Überlagerung anzuzeigen, wenn Sie die Speed Cameras app ausblenden. Sie können die Überlagerung entweder als vertikale oder als horizontale Leiste anzeigen. Einheiten Für die Anzeige von Entfernung und Geschwindigkeit können Sie sowohl Kilometer als auch Meilen als Einheit festlegen. Bei Auswahl von Automatisch stellt die Speed Cameras app die Einheiten entsprechend Ihres GPS-Standorts ein. Support Referenzhandbuch Öffnet das Referenzhandbuch auf Ihrem Gerät. FAQ durchsuchen Durchsuchen häufig gestellter Fragen zur App. Forum durchsuchen Durchsuchen des App-Benutzerforums. Kundensupport kontaktieren Kontaktaufnahme mit dem TomTom Kundensupport zur Unterstützung. Info Anzeigen von Informationen zur App, darunter rechtliche Informationen, Copyright, Lizenzhinweise, Sicherheit und Datenschutz. Helfen Sie uns die App zu verbessern 19 TomTom erfasst Informationen darüber, wie Sie die App verwenden. Wir verwenden diese Informationen, um Nutzungsstatistiken zu erstellen und die Benutzererfahrung sowie unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie uns nicht bei der Verbesserung der App unterstützen möchten, schalten Sie die Einstellung Helfen sie uns, besser zu werden unter Info aus. App bewerten Wenn Ihnen die Speed Cameras app gefällt und Sie sie gerne nutzen, warum erzählen Sie es nicht einfach anderen? Bedenken Sie, dass die Genauigkeit der App mit mehr Benutzern zunimmt. Wählen Sie Die App bewerten aus, um zur Play Store-Seite der App zu gelangen, und geben Sie eine Rezension und Bewertung der App ab. 20 Anhang Wichtige Sicherheitshinweise und -warnungen Global Positioning System (GPS) und Global Navigation Satellite System (GLONASS) Beim Global Positioning System (GPS) und Global Navigation Satellite System (GLONASS) handelt es sich um satellitenbasierte Systeme, die Positions- und Zeitinformationen um den gesamten Globus bereitstellen. GPS wird unter alleiniger Verantwortung der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) betrieben und überwacht, die auch für dessen Verfügbarkeit und Genauigkeit verantwortlich ist. GLONASS wird unter alleiniger Verantwortung der Regierung von Russland betrieben und überwacht, die auch für dessen Verfügbarkeit und Genauigkeit verantwortlich ist. Jegliche Änderungen der GPS- oder GLONASS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit oder der Umweltbedingungen können den Betrieb Ihres Geräts beeinträchtigen. TomTom übernimmt keinerlei Haftung für die GPS- bzw. GLONASS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit. Fahren Sie immer vorschriftsgemäß. Auch wenn Sie sich beim Fahren auf Ihre TomTom-Produkte verlassen, müssen Sie die notwendige Vorsicht und Sorgfalt im Straßenverkehr walten lassen. Ihr Gerät ist als Fahrhilfe konzipiert und bildet keinen Ersatz für die notwendige Vorsicht und Sorgfalt im Straßenverkehr. Befolgen Sie stets die Straßenschilder und geltenden Gesetze. Ablenkungen beim Fahren können sehr gefährlich sein. Betreiben Sie dieses Gerät auf keinen Fall so, dass die Aufmerksamkeit des Fahrers von der Straße abgelenkt wird und gefährliche Situationen entstehen können. TomTom empfiehlt, sofern möglich, die Nutzung des Freisprechsystems. Zudem sollten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort vollständig zum Stehen bringen, um mit dem Gerät zu interagieren. Sicherheitshinweis Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie folgenden wichtigen Sicherheitshinweis: Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Reifendruck. Warten Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig. Durch die Einnahme von Medikamenten kann Ihre Fahrtauglichkeit eingeschränkt werden. Schnallen Sie sich, falls möglich, immer an. Fahren Sie nie unter Alkoholeinfluss. Die meisten Unfälle geschehen weniger als 5 km (3 Meilen) vom Heimatort entfernt. Befolgen Sie die Verkehrsregeln. Blinken Sie immer. Machen Sie alle 2 Stunden eine Pause von mindestens 10 Minuten. Bleiben Sie angeschnallt. Halten Sie Sicherheitsabstand zu dem Fahrzeug vor Ihnen. Befestigen Sie Ihren Helm ordnungsgemäß, bevor Sie mit einem Motorrad losfahren. Tragen Sie bei Fahrten mit dem Motorrad immer Schutzkleidung und -ausrüstung. Seien Sie bei Motorradfahrten besonders wachsam und fahren Sie jederzeit defensiv. Flugzeuge und Krankenhäuser Die Benutzung von Geräten mit Antennen ist in den meisten Flugzeugen, Krankenhäusern und an vielen anderen Orten verboten. Sie dürfen diese App nicht in einer derartigen Umgebung benutzen. 21 So verwendet TomTom Ihre Informationen Informationen zur Verwendung von persönlichen Daten finden Sie unter tomtom.com/privacy. Besonderer Hinweis zum Fahren in Kalifornien, Minnesota und anderen US-Bundesstaaten Abschnitt 26708 des California Vehicle Code, der sich auf Fahrten im US-Bundesstaat Kalifornien bezieht, schränkt die Montage eines Navigationsgerät an der Windschutzscheibe auf einen quadratischen Bereich mit 7 Zoll Kantenlänge an der vom Fahrer am weitesten entfernten Ecke der Windschutzscheibe oder einen quadratischen Bereich mit 5 Zoll Kantenlänge an der dem Fahrer am nächsten gelegenen Ecke der Windschutzscheibe und außerhalb einer Airbag-Bereitstellungszone ein, sofern das System ausschließlich zur Navigation von Haustür zu Haustür verwendet wird, während das motorisierte Fahrzeug bedient wird. Fahrer in Kalifornien dürfen das Gerät nicht an den Seitenfenstern oder an der Heckscheibe montieren. Abschnitt 169.71, Unterabschnitt 1, Absatz 2 der Minnesota State Legislature Statutes verbietet allen Personen im Bundesstaat Minnesota Fahrten mit einem zwischen dem Fahrer und der Windschutzscheibe angebrachten Gerät. In vielen anderen Bundesstaaten gelten ebenfalls Gesetze, die die Platzierung eines Objekts oder Materials auf der Windschutzscheibe, den Seitenfenstern oder der Heckscheibe einschränken, da die deutliche Sicht des Fahrers auf die Straße behindert werden kann. Es ist die Pflicht des Fahrers, sich über alle geltenden Gesetze zu informieren und das Gerät so zu platzieren, dass es seine Fahrt nicht beeinträchtigt. TomTom Inc. ist diesbezüglich nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung für Bußgelder, Strafen oder Schäden, die einem Fahrer durch Verstöße gegen das Gesetz entstehen. Bei Fahrten in Bundesstaaten mit Einschränkungen für die Montage an der Windschutzscheibe empfiehlt TomTom die Verwendung einer Befestigungsplatte oder den Kauf eines alternativen Montagesystems (z. B. zur Montage am Armaturenbrett oder an der Lüftung). Siehe tomtom.com für weitere Informationen zu diesen Befestigungsmöglichkeiten. Dieses Dokument Dieses Handbuch wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Durch die fortlaufende Produktentwicklung kann es jedoch vorkommen, dass einige darin enthaltene Informationen nicht mehr vollständig dem neuesten Entwicklungsstand entsprechen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. TomTom übernimmt keinerlei Haftung für technische oder redaktionelle Fehler und Auslassungen sowie für Neben- oder Folgeschäden, die durch die Nutzung bzw. Verwendung dieses Dokuments entstehen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von TomTom N.V. fotokopiert oder anderweitig reproduziert werden. 22 Urheberrechtsvermerke © 1992 - 2015 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material ist firmeneigen und unterliegt dem Urheberrechtsschutz, Datenbankschutz und anderen Rechten geistigen Eigentums von TomTom und seinen Zulieferern. Die Nutzung dieses Materials unterliegt den Bedingungen einer Lizenzvereinbarung. Jegliche unbefugte Vervielfältigung oder Offenlegung dieses Materials wird straf- und zivilrechtlich verfolgt. Datenquelle für Kartendaten. „Datenquelle © 2015 TomTom“ und zusätzlich „basierend auf“: Für Algerien: „© 2013 – 2015 TomTom-Nomago“ Für Österreich: „© BEV, GZ 1368/2015.“ Für Dänemark: „© DAV, Verstöße gegen diese Urheberrechte können straf- und zivilrechtlich verfolgt werden.” Für Frankreich (nur Navigationsanwendungen): „Daten von Michelin © Michelin 2015.” Für Deutschland: „GeoBasis-DE/Geobasis NRW 2015.“ Für Indonesien: „© Basisdaten Bakosurtanal.“ Für Japan: „© Shobunsha Publications, Inc. © Shobunsha“ Für Jordanien: „© Royal Jordanian Geographic Center“ Für Luxemburg: „© FICHIER DE BASE DES ADRESSES GEOCODEES : ADM. DU CADASTRE ET DE LA TOPOGRAPHIE (2015)“ [© Datei stammt aus der Datenbank der geokodierten Adressen: Amt für Grundbucheinträge und Topografie (2015)“]. Für Macao: „Regierung der Sonderverwaltungsregion Macao – Amt für Kataster und Kartographie“ Für Malta: „Dieses Produkt enthält Daten der Mapping Unit, Malta Environment and Planning Authority, die Inhaber der Lizenz ist“ oder „© Mapping Unit, Malta Environment and Planning Authority.“ Für Nordirland: „amtliche Landvermessungskarte von Nordirland.“ Für Russland: „© ROSREESTR“ Für Südkorea: „Ausgehend von elektronischen Daten © Mappers Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.“ Für die Schweiz: „© Swisstopo.“ Für die Niederlande: „Topografische onderground Copyright © dienst voor het kadaster en de openbare registers, Apeldoorn 2015.“ Für Großbritannien (Nordirland ausgenommen): „Enthält Daten amtlicher Landvermessungskarten © Copyright und Datenbankrechte von Crown 2015.“ Code-Point® Open-Daten “Enthält Royal Mail-Daten © Copyright und Datenbankrechte von Royal Mail 2015.” “Enthält National Statistics-Daten © Copyright und Datenbankrechte von Crown 2015.” Datenquelle für MultiNet Nordamerika – Abdeckung für Kanada 23 “© 2006 - 2015 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material ist Eigentum von TomTom und unterliegt dem Copyright-Schutz und anderen Rechten in Bezug auf geistiges Eigentum von TomTom oder gewährte Lizenzen für TomTom. Dieses Produkt enthält Informationen, die mit Genehmigung der kanadischen Behörden, einschließlich © Canada Post Corporation, und dem Department of Natural Resources Canada, kopiert wurden. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieses Materials unterliegt den Bedingungen einer Lizenzvereinbarung. Sie haften für jedwede unbefugte Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Materials. Angepasst nach Daten von Statistics Canada: Boundary Files, 2011 Census; Road Network File, 2014; und Census Population and Dwelling Count Highlight Tables, 2011 Census. Dies stellt keine Empfehlung für dieses Produkt durch Statistics Canada dar.” Datenquelle für Premium Points of Interest Nordamerika – Abdeckung für Kanada und/oder USA “© 2006 - 2015 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. Teile der POI-Datenbank in den Premium Points of Interest Nordamerika wurden von Neustar Localeze zur Verfügung gestellt.” Datenquelle für Matchmaker SDK Professional Canada Address Coding Guide “© 2001 - 2015 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material ist Eigentum von TomTom und unterliegt dem Copyright-Schutz und anderen Rechten in Bezug auf geistiges Eigentum von TomTom oder gewährte Lizenzen für TomTom. Dieses Produkt enthält Informationen, die mit Genehmigung der kanadischen Behörden, einschließlich © Canada Post Corporation, kopiert wurden. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieses Materials unterliegt den Bedingungen einer Lizenzvereinbarung. Sie haften für jedwede unbefugte Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Materials. Angepasst nach Daten von Statistics Canada, Road Network File, 2014. Dies stellt keine Empfehlung für dieses Produkt durch Statistics Canada dar.” Datenquelle für Logistics Nordamerika – Abdeckung für Kanada und/oder USA “© 2006 - 2015 TomTom. Truck Attribute Data © 2004 – ProMiles Software Development Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material ist Eigentum von TomTom und unterliegt dem Copyright-Schutz und anderen Rechten in Bezug auf geistiges Eigentum von TomTom oder gewährte Lizenzen für TomTom. Dieses Produkt enthält Informationen, die mit Genehmigung der kanadischen Behörden, einschließlich © Canada Post Corporation, und dem Department of Natural Resources Canada, kopiert wurden. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieses Materials unterliegt den Bedingungen einer Lizenzvereinbarung. Sie haften für jedwede unbefugte Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Materials. Angepasst nach Daten von Statistics Canada: Boundary Files, 2011 Census; Census Population and Dwelling Count Highlight Tables, 2011. Dies stellt keine Empfehlung für dieses Produkt durch Statistics Canada dar.” Datenquelle für Post Canada FSA-Ebene und Kanada sechstellige Postleitzahlebene “© 2006 - 2015 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material ist Eigentum von TomTom und unterliegt dem Copyright-Schutz und anderen Rechten in Bezug auf geistiges Eigentum von TomTom oder gewährte Lizenzen für TomTom. Dieses Produkt enthält Informationen, die mit Genehmigung der kanadischen Behörden, einschließlich © Canada Post Corporation, kopiert wurden. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieses Materials unterliegt den Bedingungen einer Lizenzvereinbarung. Sie haften für jedwede unbefugte Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieses Materials.” Datenquelle für Administrative Areas for Canada “© 2006 - 2015 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. Angepasst nach Daten von Statistics Canada: Boundary Files, 2011 Census; Census Population and Dwelling Count Highlight Tables, 2011. Dies stellt keine Empfehlung für dieses Produkt durch Statistics Canada dar.” 24 Datenquelle für Telecommunications Nordamerika – Abdeckung für Kanada und/oder USA “© 2015 Pitney Bowes. Alle Rechte vorbehalten.” Zusätzlich gilt für folgende Produktebenen Wire Center Boundaries, ILEC Boundaries und Rate Center Boundaries auch Folgendes: „Dieses Produkt enthält Informationen und/oder Daten von Telcordia Technologies, Inc. (Telcordia), deren Lizenz hier enthalten ist.“ Datenquelle für TomTom Traffic-Abdeckung in Canada, Mexiko und/oder den USA. Teile der Daten wurden bereitgestellt von Total Traffic & Weather Network, einem Unternehmensbereich von iHeartMedia + Entertainment, Inc. © 2015. Total Traffic & Weather Network, ein Unternehmensbereich von iHeartMedia + Entertainment, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Datenquelle für Points of Interest Nordamerika – Abdeckung für Kanada und/oder USA Zusätzlich zum oben genannten Copyright gilt Folgendes für Produkte mit Abdeckung für die USA: MultiNet North America, Address Points, Post, Enterprise, Address Points Enterprise, Global Geocoder und Geocoding APIs: „© United States Postal Service 2015“ Datenquelle für Geschäftsdaten in Europa Für Deutschland: vorbehalten“ „Geschäftsdaten von Gelbe Seiten Marketing GmbH © 2015. Alle Rechte Belgien, Irland, Portugal: vorbehalten“ „Geschäftsdaten von Truvo Belgium Comm. V. © 2015. Alle Rechte Für Dänemark: „Geschäftsdaten von De Gule Sider AS © 2015. Alle Rechte vorbehalten“ Für Schweden: vorbehalten“ „Geschäftsdaten von Lokaldelen i Sverige AB © 2015. Alle Rechte Für Spanien: Geschäftsdaten von Yell Publicidad SAU © 2015. Alle Rechte vorbehalten“ 25
© Copyright 2025 ExpyDoc