Schule für Kunst und Mediendesign Flurstrasse 89 8047 Zürich www.ffzh.ch Basiskurse Esther Solèr Typografische Gestaltung Gute Typografie unterstützt die Aussage des Textes visuell und verdeutlicht Inhalt, Zweck und Anmutung eines Werks. Das Gestalten mit Schriften ist ein Spiel der Gegensätze wie Schwarz und Weiss, Licht und Schatten oder innen und aussen. Die Form einer Schrift spricht und wirkt emotional – ob es uns bewusst wird oder nicht. In den meisten Fällen wird eine optimale Lesbarkeit der dargestellten Information angestrebt: durch den Einsatz unterschiedlicher Schriftarten, Schriftgrössen, Auszeichnungsarten, die Wahl der Zeichenlänge, des Zeilenfalls, des Satzspiegels etc. Die Menschen müssen Zeichen lesen und setzen. Die Entwicklung der Schrift verlief nicht immer kontinuierlich, ebenso wenig wie die der Gesellschaft, deren Entwicklung sich in der Typografie widerspiegelt. Heute kann fast jede/r seine eigene Homepage erstellen und so typografisch tätig sein. Umso mehr lohnt es sich, die Grundlagen der Typo- grafie zu erlernen. Das Ziel des Grundkurses Typografie ist es, ein elementares Verständnis im Umgang mit Schriften zu entwickeln. Wir erfahren, mit welch bedeutender Materie wir umgehen, wenn wir Texte und Schriften bewusst zueinander bringen. Esther Solèr: Grafikerlehre in Wil. Geschäftsführerin/Inhaberin der ‹Fam. Müller/Komfor GmbH› Zürich. Ausstellung im Migros-Museum ‹Submeet›, diverse Beiträge für das Kulturund Kunstmagazin ‹soDA›. 2003-05 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ‹Kulturmanagement› Nachdiplomstudium, eidg. Fachhochschuldiplom, Executive Master of Arts Management. 2005 bis heute selbständig erwerbende Grafikerin, Art Direktorin und Kulturmanagerin. Voraussetzung Minimale Mac-Anwenderkenntnisse, wie OS X und Word. Grundkenntnisse in der computergestützten Layoutge- staltung (InDesign, Quark XPress oder Illustrator) sind von Vorteil. Dauer und Daten 10 x 3.5 Lektionen Montag, 18.00 – 21.30 h Q1: 22. August – 6. November 2011 Q3: 6. Februar – 22. April 2012 TeilnehmerInnen 7-12 Kosten CHF 825.– Kursort F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich Weiterführende Angebote Adobe Illustrator – Vektorgrafik & Illustration Q2/Q4 Adobe InDesign – Layout & Gestaltung (Basis) Q2/Q4 Webdesign (Aufbau) Q1 Schule für Kunst und Mediendesign Zürich Die F+F Schule für Kunst und Mediendesign besteht seit 1971 und zählt heute rund 220 Vollzeitstudierende. Trägerin ist die von der Stadt Zürich mitbegründete F+F-Stiftung. Die F+F ist Mitglied der Schweizerischen Direktorenkonferenz der Schulen für Gestaltung. Vorkurse • Gestalterischer Vorkurs/Propädeutikum (1 Jahr) • Vorkurs im Modulsystem (berufsbegleitend 1½ – 2½ Jahre) Berufliche Grundbildung • Grafikfachklasse (4 Jahre) Höhere Berufsbildung Abschluss: dipl. Gestalter/Gestalterin HF • Studiengang Kunst (3 Jahre) • Studiengang Grafik Design (3 Jahre) • Studiengang Fotografie (3 Jahre) • Studiengang Film (3 Jahre) Jeden Monat Infoabende! www.ffzh.ch Adresse F+F Schule für Kunst und Mediendesign Flurstrasse 89, CH-8047 Zürich [email protected], www.ffzh.ch T+41 (0)44 444 18 88 F+41 (0)44 444 18 81 Öffnungszeiten Sekretariat Montag – Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr/13.30 – 17.00 Uhr Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Lageplan Bus 89/95 Haltestelle Flurstrasse Albisriederstrasse Dennlerstrasse Letzigraben Edelweissstrasse Tram 3 Haltestelle Siemens Albisriederstrasse 3 2 Badenerstrasse Flüelastrasse Anemonenstr. Preisanpassungen und Änderungen des Studienprogramms sind der Schulleitung vorbehalten. Tram 2 Haltestelle Kappeli Flurstrasse 89 Rautistrasse Weiterbildung für Erwachsene 2 Stadion Letzigrund 2
© Copyright 2024 ExpyDoc