Ausgabe 2015/4 On the Road again: Solar-Tour ENERGETIKhaus100® historio – imposanter Solarspeicher mit 100 m³ Termine Was hat der ENERGETIKhaus100® cube in einem Museum zu suchen? Nachlese On the Road again: Solar-Tour Nutzen Sie die Gelegenheit: Ausgangspunkt für ein Sonnenhaus … ist die konsequente Solararchitektur und die solare Eignung des Grundstücks. Stimmt die Ausrichtung? Gibt es Verschattungen (z. B. durch hohe Bäume oder Nahbarbebauung)? Wie hoch ist die mögliche solare Deckung? Das heißt: Welcher Anteil des Bedarfs an Heizung und Warmwasser kann durch Sonnenwärme kostenlos und umweltfreundlich abgedeckt werden? 80 % … 90 % oder mehr? Ergreifen Sie die Chance: Für die Zeit vom 14. bis 20. September 2015 können Sie sich vormerken lassen. Wir besuchen Sie dann direkt auf Ihrem Grundstück und führen eine Solaranalyse durch. Aus den Daten die wir mit dem Sonnenbahn-Analysator vor Ort aufnehmen, kann unser Solaringenieur mit spezieller Software den solaren Deckungsgrad gut Solaranalyse: Sonnenbahn-Analysator abschätzen. Die Solar-Tour ist eine Sonderaktion zur Messevorbereitung. Deshalb berechnen wir, statt der üblichen 490 €, als Schutzgebühr nur 100 €, die bei einem möglichen späteren Kauf selbstverständlich gutgeschrieben werden. Zur konkreten Terminabsprache setzen Sie sich bitte mit Herrn Krauß (0371/46112-112) oder Herrn Singer (0371/46112-113) in Verbindung. ENERGETIKhaus100® historio – imposanter Solarspeicher mit 100 m³ In der Newsletter-Ausgabe 2015/1 kündigten wir die Revitalisierung mehrerer Gründerzeithäuser an. Zwei denkmalgeschützte Mehrfamilienhäuser werden nach den Anforderungen der Solararchitektur behutsam umgebaut, mit Solarthermieanlagen ausgestattet und hochwertig saniert. Am 17.06.2015 erfolgte ein wichtiger Schritt in der Projektentwicklung: Ein Tieflader aus der Schweiz lieferte den Ganzjahressolarspeicher an. Das „Ungetüm“ ist ca. 16 m hoch, hat einen Durchmesser von knapp 3 m und ein Fassungsvolumen von ca. 100 m³. Gleich zwei Autokräne waren für die Entladung und das Einheben des Speichers nötig. Mega-Speichersetzung in Gründerzeithaus Unser Solares Bauen verhilft den späteren Mietern dazu, dass ca. 80 % ihres Wärmebedarfs nur mit Sonnenwärme erwirtschaftet werden. Dies erlaubt dauerhaft reduzierte extrem niedrige Betriebskosten. Termine Nur als kurze Vorab-Meldung: Im September sind wir auf zwei weiteren Baumessen in Süddeutschland: Vom 18.09.2015 bis 20.09.2015 freuen wir uns auf der „Energie- und BauMesse 2015“ in Stuttgart auf Sie. Vom 26.09.2015 bis 27.09.2015 besuchen wir die „immo 2015 - Messe für Mieten, Kaufen, Bauen“ in Nürnberg. Auf beiden Messen sind wir mit Ausstellungsständen vertreten und wir halten an allen Tagen Fachvorträge zum Thema „Solares Bauen“. Über die weiteren Details (Öffnungszeiten, Standnummern, Vortragsort etc.) informieren wir Sie rechtzeitig. FASA AG, Marianne-Brandt-Straße 4, 09112 Chemnitz, Tel.: 0371/46112-0, Fax: 0371/46112-260 – www.fasa-ag.de – [email protected] Was hat der ENERGETIKhaus100® cube in einem Museum zu suchen? Das Sächsische Industriemuseum in Chemnitz hat seine neue Dauerausstellung eröffnet. Gewürdigt wird „eine Auswahl herausragender sächsischer Erzeugnisse und Erfindungen“ (saechsisches-industriemuseum. com). Neben sächsischer Industriegeschichte (Maschinenbau, Textilindustrie und vieles andere), werden auch besondere Innovationen der Neuzeit präsentiert. Eingang in diese exklusive Sammlung fand auch eine unsere Entwicklungen: Das ENERGETIKhaus100®cube. Das Original steht in Oberwiesenthal am Fichtelberg im Erzgebirge auf rund 900 m. Chemnitz ist eine Reise wert. Besuchen Sie uns! Im Museum oder an unserem Firmensitz … ENERGETIKhaus100® cube Nachlese Am 25.04.2015 fand in Oederan bereits zum 20. Mal der “Tag der Erneuerbaren Energien” statt. Wir präsentierten uns im Bürgerhaus, öffneten unseren Firmensitz in Chemnitz mit Führung und einem Fachvortrag zum Thema „Bauen mit der Sonne – ökonomisch und ökologisch sinnvoll“ und veranstalteten einen Tag der offenen Tür auf dem Solar Areal „Rittergut Rabenstein“. Zusätzlich waren wir eingeladen eine dritte Klasse der Grundschule Oederan zu besuchen. Beim dortigen Aktionstag gab es einen kindgerechten Vortrag zum Thema „Solares Bauen hat Zukunft“ für die Schüler. Die Kinder waren sehr aufmerksam und interessiert. Viele Fragen wurden gestellt und wir hatten alle eine Menge Spaß. Zum Abschluss besichtigten wir die neue Sporthal- Grundschule Oederan. Gruppenfoto le. Diese ist – hochmodern – mit einem Solarthermie-System und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Schüler von Heute sind die Macher von Morgen. Wir halten es für sehr wichtig, junge Menschen möglichst früh und spielerisch mit dem Thema „Energie“ vertraut zu machen. Deshalb werden weitere Aktionen folgen: Im nächsten Schuljahr sind wir wieder an zwei Grundschulen. Es ist lehrreich und macht Spaß! Am 27. & 28.06.2015 war der bundesweite 20. Tag der Architektur mit dem Motto „Architektur hat Bestand“. Viele Interessierte informierten sich zu den Themen: „Architektur der Zukunft: Solares Bauen“ „Architektur hat Bestand: Historie bewahren“ Sporthalle, Solardisplay FASA AG, Marianne-Brandt-Straße 4, 09112 Chemnitz, Tel.: 0371/46112-0, Fax: 0371/46112-260 – www.fasa-ag.de – [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc