Einladung Es gibt drei Termine: ANREISE Friedrichstraße P 16 Burgdorfer Straße B443 ße tra sts Po Jetzt haben wir einen Entwurf. Mittwoch, 8. September, 18 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte. Adresse: Burgdorfer Straße 16, 31275 Lehrte Neues Zentrum Die Region Hannover macht einen neuen Regional-Plan. Parkstraße Leine hn Ba e ies fst ho Augusttsw Kurt-Hirschfeld-Forum | Burgdorfer Straße 16, 31275 Lehrte Ra Bödecker-Platz Wun stor fe r St Weid estr aße raß e bur g 11 Fösse Zur Sch wan en B441 Färb erstr aße Kesselstraße e aß str de Bin Wunstorfer Straße U H 10/700 Straße Der Plan heißt: Regionales Raum-Ordnungs-Programm. 10 Harenberger Straße Nause • Wo ist Platz für Natur? Mittwoch, 14. Oktober, 18 Uhr im Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge. Adresse: Schloßstraße 1, 31535 Neustadt a. Rbge U B6 Epperstraße • Wo stehen Fabriken und Firmen? e raß • Wo sollen Häuser zum Wohnen stehen? Mittwoch, 23. September, 18 Uhr in der Schwanenburg in Hannover. Adresse: Zur Schwanenburg 11, 30453 Hannover e aß str ser We Das steht in dem Plan: Schwanenburg GmbH, „Rüdenberg Saal“ | Zur SchwanenZimmermannstraße burg 11, 30453 Hannover MACHEN SIE MIT! Unser neuer Regionalplan entsteht Veranstaltungen zum Regionalen Raumordnungsprogramm 2015 Alle dürfen kommen. Der Plan gilt immer 10 Jahre. Alle können Fragen stellen. Schloss Landestrost | Schloßstraße 1, 31535 Neustadt a. Rbge. Dann kommt ein neuer Plan. Alle dürfen ihre Meinung sagen. Jetzt wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern den Entwurf zeigen. Machen Sie mit! IMPRESSUM: Region Hannover • Fachbereich Planung und Raumordnung • Höltystraße 17 • 30171 Hannover • E-Mail: [email protected] Internet: www.hannover.de | GESTALTUNG: Region Hannover, Team Medienservice & Post FOTOS: Region Hannover, Nexthamburg DRUCK: Region Hannover, Team Medienservice & Post • gedruckt auf 100% Recyclingpapier 8. Sept. 2015, 18 - 20.30 Uhr in Lehrte 23. Sept. 2015, 18 - 20.30 Uhr in Hannover 14. Okt. 2015, 18 - 20.30 Uhr in Neustadt a. Rbge. SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, MACHEN SIE MIT! das Regionale Raumordnungsprogramm 2015 (RROP) stellt die zukünftige räumliche und strukturelle Entwicklung der Region Hannover dar. Alle 10 Jahre wird das RROP – der Regionalplan für die Region Hannover – neu erarbeitet. Es ist das wichtigste Instrument der Regionalplanung. Sie hat die Aufgabe, die unterschiedlichen Flächenansprüche an Grund und Boden bestmöglich in Einklang zu bringen: Wo sollen vorrangig Baugebiete für Wohnen und Gewerbe entwickelt werden? Welche Flächen sollen dem Natur- und Landschaftsschutz oder der Windenergienutzung vorbehalten werden? Unser neuer Regionalplan entsteht In den Jahren 2012 und 2013 hat die Region Hannover dem RROP einen Zukunftsbildprozess vorangestellt. Wie entwickelt sich die Region in den kommenden Jahren? Welche Entwicklungen wünschen wir uns? Diese und andere Fragen wurden auf öffentlichen Veranstaltungen und im Internet diskutiert. Das Zukunftsbild bildet die Basis für die weitere Ausgestaltung des neuen RROP. In drei öffentlichen Veranstaltungen in Lehrte, Hannover und Neustadt a. Rbge. möchten wir den Dialog fortsetzen und Ihnen den Entwurf des RROP vorstellen. Bürgerinnen und Bürger, Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden sind eingeladen, gemeinsam mit Regionsverwaltung und Regionspolitik den Entwurf des PROP 2015 zu diskutieren. Ich freue mich auf Ihre Beteiligung und Ihre Anregungen! Mit freundlichen Grüßen Veranstaltungen in Lehrte, Hannover und Neustadt a. Rbge. 18.00 Uhr Begrüßung und Einführung • Prof. Dr. Axel Priebs Dezernent für Umwelt, Planung und Bauen, Region Hannover • Sonja Beuning Fachbereichsleiterin Planung und Raumordnung, Region Hannover • Mitglieder des Teams Regionalplanung, Region Hannover 18.45 Uhr Marktplatz, 1. Runde Diskussion parallel an drei Stationen • Siedlung, Verkehr und Infrastruktur • Freiraum, Landschaft und Bodenabbau • Energie und Klimaschutz 19.15 Uhr Kurze Pause mit kleinem Imbiss 19.30 Uhr Marktplatz, 2. Runde 20.00 Uhr Zusammenführung und Plenumsdiskussion 20.25 Uhr Ausblick 20.30 Uhr Ende der Veranstaltung Prof. Dr. Axel Priebs Regionsrat, Region Hannover Welche Möglichkeiten zur Information und zur Beteiligung am Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms gibt es? telefonisch an (0511) 616-22208 per Fax an (0511) 616- 22495 oder per E-Mail an [email protected] • I nformation und Diskussion im Rahmen der drei öffentlichen Veranstaltungen in Lehrte, Hannover und Neustadt a. Rbge. Ich nehme an folgender Veranstaltung teil: 8.9.2015, 18 - 20.30 Uhr in Lehrte • Information und Diskussion beim Regionsentdeckertag am 13. September 2015, 10 - 18 Uhr im Bereich des Opernplatzes Kurt-Hirschfeld-Forum Burgdorfer Straße 16, 31275 Lehrte (Anmeldung bis 2.9.2015) • I nformation im Rahmen der öffentlichen Auslegung des RROP vom 10.9. bis 21.10.2015 im Bürgerbüro der Region Hannover, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover Mo, Di, Do, Fr 8 - 16 Uhr, Mi 8 - 17 Uhr, Sa (jeder 2. Sa, ungerade Woche) 9 - 12 Uhr 23.9.2015, 18 - 20.30 Uhr in Hannover Schwanenburg GmbH, „Rüdenberg Saal“ Zur Schwanenburg 11, 30453 Hannover (Anmeldung bis 17.9.2015) • Information im Internet unter www.regionalplanung- hannover.de 14.10.2015, 18 - 20.30 Uhr in Neustadt a. Rbge. Schloss Landestrost Schloßstraße 1, 31535 Neustadt a. Rbge. (Anmeldung bis 8.10.2015) • Anregungen, Fragen und Stellungnahmen vom 10.9. bis 4.11.2015 per E-Mail an [email protected] _____________________________________ Name • Stellungnahmen vom 10.9. bis 4.11.2015 schriftlich auf dem Postwege an: Region Hannover Team Regionalplanung Höltystraße 17, 30171 Hannover _____________________________________ Institution/Firma ________________________________________ Ort Den Entwurf des RROP 2015 sowie Informationen zu den Möglichkeiten der Beteiligung finden Sie auch unter: www.regionalplanung-hannover.de ______________________________________ E-Mail # Moderation: KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung GbR, Hannover ANMELDUNG ZU DEN VERANSTALTUNGEN:
© Copyright 2025 ExpyDoc