VERANSTALTUNGEN BEGEGNUNG Info & Tee Spezial — Themennachmittag Gesundheit und Wellness Informationen — Austausch — Workshops Dienstag, 10. November, 15 bis 17 Uhr Info & Tee — Frauen treffen Frauen Offener Treff für Frauen aller Nationalitäten Informationen — Kontakte — Geselligkeit — Austausch — Kreatives gestalten Dienstags, 14.30 bis 16.30 Uhr Von 15. September bis 15. Dezember 2015 Kursleiterin: Vasantha Appadurai Mit Kinderbetreuung Info & Tee Spezial — Themennachmittag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2015 Dienstag, 24. November 2015, 15 bis 17 Uhr Der Dokumentarfilm „School Girl Killer“ zeigt die wahren Hintergründe einer jungen Äthiopierin, die sich gegen ihre Vergewaltigung und drohende Zwangsheirat wehrt und deren Verfilmung unter dem Titel „Das Mädchen Hirut“ bekannt ist. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Kinderbetreuung „Suche Heimat, biete Verwirrung“ Lesung mit Proschat Madani Freitag, 9. Oktober 2015, 19 Uhr Wer bin ich? Wo gehöre ich hin? Proschat Madani schreibt über das Suchen und Finden der individuellen Heimat – ein Buch von einer, die auszog, sich selbst zu finden. Ein Buch für alle, die suchen. Veranstaltungsort: Cinema Paradiso & Arte Café und Place Creative Hemshofstraße 56, 67063 Ludwigshafen Eintritt: 5 Euro Eine Veranstaltung der Gleichstellungsstelle der Stadt Ludwigshafen, des Internationalen Frauentreffs und des Frauencafés Ludwigshafen e.V. in Kooperation mit Cinema Paradiso & Arte im Rahmen der Interkulturellen Woche 2015 Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Kinderbetreuung Frauenfrühstück im Hemshof Offener Treff für Frauen aller Nationalitäten Informationen — Kontakte — Geselligkeit — Austausch — Kreatives gestalten Freitags, 10 bis 13 Uhr Von 11. September bis 11. Dezember 2015 Kursleiterinnen: Magdalena Striebinger und Ebru Celik Veranstaltungsort: Elterntreff Gräfenaustraße 47, 67063 Ludwigshafen In Kooperation mit dem Frauencafé Ludwigshafen e.V. Anmeldung und Information über Kurse und Veranstaltungen: Stadt Ludwigshafen am Rhein Internationaler Frauentreff Westendstraße 17, 67059 Ludwigshafen Telefon: 0621 504-2576 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Büro: Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Freitag: 9 bis 12 Uhr Telefonische Sprechzeiten: Mittwoch: 15 bis 17 Uhr Donnerstag: 10 bis 12 Uhr Keine Kurse in Schulferienzeiten! Internationaler Frau e n t re f f Kursprogramm 2.Halbjahr 2015 WEITERBILDUNG VERSCHIEDENES Deutsch Kompakt Mit Entspannung die Woche beginnen Sprach- und Übungskurs zur Vertiefung von Kenntnissen in Grammatik, Konversation, sowie im Lesen und Schreiben für Migrantinnen ab Spracheniveau B1 Freitags, 14.30 bis 16.45 Uhr Von 18. September bis 18. Dezember 2015 Kursleiterin: Eva Rützel Kursgebühr: 20 Euro (12 x 3UE) Mit Kinderbetreuung bei Bedarf Deutsch im Alltag Wie frage ich? Wie informiere ich mich? Praktische Sprech- und Kommunikationsübungen mit Rollenspielen für den Alltag für Migrantinnen ab Spracheniveau A1 Montags, 15 bis 16.30 Uhr Von 18. September bis 18. Dezember 2015 Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Kinderbetreuung bei Bedarf Coaching für Frauen Coaching-Workshops für berufliche und private Ziele — Umgang mit Ressourcen und persönlichen Stärken — Körpersprache und Kommunikation Information und Anmeldung unter: Telefon: 0621 504-2576 E-Mail: [email protected] Kursgebühr: 20 Euro Mit Kinderbetreuung bei Bedarf Entspannungskurs zur Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens Montags, 10 bis 11 Uhr Von 17. September bis 17. Dezember 2015 Kursgebühr: 10 Euro (12 x 1UE) Mit Kinderbetreuung bei Bedarf Bollywood-Tanzkurs! Indische Tänze lernen — Spaß haben — Geselligkeit Tanzen für Körper und Seele Donnerstags, 15.30 bis 17 Uhr Von 17. September bis 17. Dezember 2015 Kursleiterin: Pranita Rottmann Kursgebühr: 10 Euro (12 x 2UE) Mit Kinderbetreuung bei Bedarf Nähkurs für Anfängerinnen mit Vorkenntnissen Vertiefung von Grundkenntnissen im Nähen Jeden zweiten Mittwoch, 15 bis 17.15 Uhr Von 9. September bis 16. Dezember 2015 Kursleiterin: Elisabeth Schantz Kursgebühr: 25 Euro (8 x 3UE) Mit Kinderbetreuung bei Bedarf Lady Marmalade Marmeladen aus ungewöhnlichen Obstsorten Samstag, 5. September 2015, 14 Uhr Veranstaltungsort: hack-museumsgARTen Kursleiterin: Vasantha Appadurai Unkostenbeitrag: 5 Euro In Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen KUNST UND KREATIVES Einzigartiges von Frauen aus Ludwigshafen „Schönes, Praktisches, Leckeres“ Ein Projekt in Kooperation mit KulturRheinNeckar e.V. Info & Tee Spezial: Kreativ-Workshops für Frauen Jeweils 14.30 bis 16.45 Uhr Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Workshop Ebruli - Papiermarmorieren Dienstag, 6. Oktober 2015 Kursleiterin: Sibel Türk-Kilic Textildruckdesign Dienstag, 3. November 2015 Kursleiterin: Zahra Hassanpour Info & Tee Spezial: Tanz-Workshops für Frauen Tänze aus aller Welt Jeweils 14.30 bis 16.30 Uhr Dienstag, 29. September 2015 Dienstag, 17. November 2015 Dienstag, 15. Dezember 2015 Lunale LuKul Kreativ-kulinarische Kochkurse Jeweils 18 bis 20 Uhr Freitag, 4. September 2015 Freitag, 2. Oktober 2015 Freitag, 6. November 2015 Freitag, 4. Dezember 2015 Kursleiterin: Vasantha Appadurai Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Kurs
© Copyright 2025 ExpyDoc