organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Montag, den 29. Juni 2015 „Erste-Hilfe-Parcours“ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: 15.00 – 17.30 Uhr Evers´sche Mühle ab Grundschulalter Veranstalter: DRK Schale Um Anmeldung wird bei Martina Hoff Tel. 0160/91480722 oder Tel. 05457/9336996 bis zum 22. Juni 2015 gebeten. Freitag, den 3. Juli 2015 „Spiel und Spaß auf dem Tennisplatz“ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: 15.00 – 17.30 Uhr Tennisplatz Schale 6 – 14 Jahre Veranstalter: Tennisverein Schale Anmeldungen bei Katrin Hille-Rüter Tel. 05457/933923 bis zum 1. Juli 2015. Die Kinder sollten Sportkleidung und falls vorhanden einen Tennisschläger mitbringen. Für Verpflegung ist gesorgt. Für jeden Teilnehmer gibt es eine kleine „Überraschung“! Samstag, den 4. Juli 2015 „Ein Nachmittag bei unserer Feuerwehr“ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: 15.00 – 18.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus ab 6 Jahre Veranstalter: Feuerwehr Schale Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Aufsichtspflicht bei kleineren Kindern liegt bei den Eltern! Mittwoch, den 8. Juli 2015 „Kreativer Nachmittag mit den Schaler Landfrauen“ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Evers´sche Mühle Grundschulalter Veranstalter: Landfrauen Schale Es wird eine Umlage von 2,00 € erhoben. Es wird um Anmeldung bis zum 3. Juli 2015 bei Karin Schoo Tel. 05457/933111 gebeten. Es können maximal 15 Kinder teilnehmen. Donnerstag, den 9. Juli 2015 „Orientalischer Tag“ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: Veranstalter: 9.00 Uhr bis 17.00 Kulturlandhaus Schale 8 – 13 Jahre Volkstanz- u. Brauchtumsgruppe Der Tag beginnt um 9.00 Uhr mit einem orientalischen Frühstück. Im Anschluss werden diverse Arbeitskreise angeboten z. B. Orientalischer Tanz nach Musik von Shakira oder Nähen orientalischer Kleider. Zwischendurch gibt es ein orientalisches Mittagessen. Teilnehmerbeitrag: 10,00 € incl. Seminargebühr, Materialien und Verpflegung. Um Anmeldung im Kulturlandhaus Schale wird bis zum 1. Juli 2015 unter Tel. 05457/932682 gebeten. Die Mindesteilnehmerzahl beträgt 5 Kinder. Kinderfreizeit auf Ameland vom 11. Juli bis 20. Juli 2015 Altersgruppe: Träger: Leistungen: Kosten: 8 – 12 Jahre Evangelischer Kirchenkreis Tecklenburg An- und Abreise mit dem Bus, Freizeitprogramm, Unterkunft im „Haus Solingen“ und Verpflegung 260,00 € Weitere Informationen sind bei Pfarrerin Elke Böhne unter Tel. 05453/3222 erhältlich. Dienstag, den 14. Juli 2015 „Armbänder flechten -auch für Jungsund diverse Papierbastelarbeiten “ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: 14.30 – 17.00 Uhr Evers´sche Mühle ab 8 Jahren Veranstalter: Werbegemeinschaft Schale Anmeldungen bei Monika Hemme Tel. 05457/538 bis zum 11. Juli 2015. Freitag, den 17. Juli 2015 „Spiel- und Spaßnachmittag in Hopsten mit anschließendem Grillen“ Zeit: Altersgruppe: Veranstalter: ab 15 Uhr 6 – 12 Jahre CDU Ortsverband Hopsten-SchaleHalverde Fahrgemeinschaften ab Schale werden vor Ort gebildet! Um Anmeldung wird bis zum 15. Juli 2015 bei Wilfried Finke Tel. 05457/933748 gebeten. Nähere Infos bei Anmeldung! Samstag, 18. Juli 2015 “Wir bauen eine Angel und fischen anschließend damit” Zeit: 14.30 – 17.00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schale Altersgruppe: ab 6 Jahre Veranstalter: Angelverein Um Anmeldung bis zum 3. Juli 2015 wird bei Hendrik Finke unter Tel. 05457/933095 (AB) gebeten. Jugendfreizeit auf Ameland vom 20. Juli bis 29. Juli 2015 Altersgruppe: Träger: Kosten: Jugendliche ab 13 Jahre Evangelischer Kirchenkreis Tecklenburg 290,00 € Leistungen: An- und Abreise mit dem Bus und Fähre, abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Stranderlebnis, Leuchtturmbesteigung und vielen Gruppenaktivitäten, Unterkunft und Verpflegung Weitere Informationen sind bei Jugendreferent Heinz-Gerd Wanning unter Tel. 05453/7839 oder Felix Ferentschik unter Tel. 05457/9333320 erhältlich. Mittwoch, 22. Juli 2015 “Reviergang mit anschließendem gemütlichen Abschluss“ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: Veranstalter: 18.00 – 21.00 Uhr wird noch durch die Presse bekanntgegeben 8 – 14 Jahre Hegering Hopsten-SchaleHalverde Die Veranstaltung wird vom Hegering gesponsort! Um angemessene Kleidung und Schuhwerk wird gebeten! Anmeldungen können bis zum 18. Juli 2015 bei Wilfried Veltin Tel. 05458/1386, Uwe Paus Tel. 05971/9846113 (auch AB) oder Friedhelm Robbe Tel. 05457/1367 erfolgen. Freitag, den 24. Juli 2015 „Spiel- und Schießnachmittag“ Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr Treffpunkt: Schützenhalle Schale Altersgruppe: ab 8 Jahren Veranstalter: Schützenverein Schale Um Anmeldung wird bei Birgit Nyenhuis Tel. 05457/1714 oder Irene Hassink Tel. 05457/97076 bis zum 20. Juli 2015 gebeten. Samstag, den 25 Juli 2015 Sonntag, den 26. Juli 2015 „Fußball-Camp“ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: Veranstalter: 25.07.2015 26.07.2015 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Sportplatz Schale 6 - 14 Jahre (inkl. C-Jugend) Sportverein Schale Die Gesamtkosten betragen 45,00 € pro Kind inkl. Verpflegung. Der Beitrag ist am 25. Juli 2015 vor Ort zu entrichten. Die Eltern sind am 26. Juli 2015 ab 16 Uhr herzlich eingeladen zum gemeinschaftlichen Abschlussgrillen. Anmeldeformulare sind bei Claudia´s Knusperecke sowie bei den hiesigen Volksbanken erhältlich oder stehen als Download unter www.germania-schale.de zur Verfügung. Diese sind bitte bis zum 26. Juni 2015 im Briefkasten der Umkleidekabine einzuwerfen. Weitere Infos bei Christian Oppitz Tel. 0160/96768074 oder Elke Göbel Tel. 05457/933415. Donnerstag, den 30. Juli 2015 „Tagesfahrt zum H2O in Herford“ Abfahrt: Rückkehr: Treffpunkt: Veranstalter: 9.00 Uhr ca. 18.00 Uhr Evers´sche Mühle um 8.45 Uhr Landjugend Schale Die Tageskarte für Erwachsene beträgt 11,00 € und für Kinder 8,00 €. Die Buskosten werden von der Landjugend übernommen. Eine Anmeldung kann bei Kerstin Schortemeier Tel. 0171/5151790 oder Lorena Nyenhuis Tel. 0151/21770438 erfolgen. Eine Betreuung durch die Landjugend während des Aufenthaltes ist nicht gewährleistet! Mittwoch, den 5. August 2015 “Nachmittag mit Spiel, Spaß und Spannung“ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: 15.00 – 18.00 Uhr Sportplatz 4 - 12 Jahre Veranstalter: Tanzgruppe des Heimatvereins Anmeldungen bei Reinhard Lömker Tel. 05457/1456 oder Edith Strothmann Tel. 05457/1381 bis zum 3. August 2015. Freitag, den 7. August 2015 bis Montag, den 10. August 2015 „Beachcamp des Sportvereins zum Alfsee“ Abfahrt: Rückkehr: 07. Juli 2015 10. Juli 2015 13.00 Uhr ca. 12.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Schale Altersgruppe: 6 - 14 Jahre Veranstalter: Sportverein Schale Die Kosten pro Kind betragen 95,00 € inkl. Busfahrt, Vollverpflegung und Taschengeld. Es wird darum gebeten, die Restzahlung in Höhe von 65,00 € spätestens bis zum 10. Juni 2015 zu tätigen: Verwendungszweck „Beachcamp“. Dienstag, den 11. August 2015 „Fahrt zum Kino nach Lingen“ Zeit: Treffpunkt: Altersgruppe: 13.30 – ca. 17.30 Uhr Grundschule Schale 6 - 12 Jahre Veranstalter: Förderverein Grundschule Schale Die Kosten inkl. Bus und Eintritt betragen pro Kind 3,00 €. Um Anmeldung wird bei Inken Finke unter Tel. 05457/933748 gebeten. „Beachhalle Recke“ Die Beachhalle Recke hat folgende Aktionsangebote dem Förder- und Trägerverein Dorfgemeinschaftseinrichtung Schale e. V. mitgeteilt: Aktion 1: Fußball-, Volleyball- und Badmintonspiel für Kinder ab 12 Jahren. Sonderpreis Eintritt statt 12,00 € für 3 Stunden nur 5,00 €. Der Wochentag ist frei wählbar. Spielzeit 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Aktion 2: Schmuckwerkstatt für Mädchen von 9 – 12 Jahren. Die Kosten betragen incl. Material 7,50 €. Der Wochentag ist frei wählbar. Workshop von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Aktion 3: Gestaltung eines fetzigen T-Shirts für Kinder von 9 - 12 Jahren. Hierfür ist ein weißes, ungewaschenes Baumwoll T-Shirt mitzubringen. Die Kosten betragen incl. Material 5,00 €. Der Wochentag ist frei wählbar. Workshop von 9.30 Uhr – 12.30 Uhr Nähere Infos unter Tel. 05453/919369. Sonntag, den 13. September 2015 „Fahrt zum Heidepark Soltau“ Altersgruppe: 14 – 18 Jahre Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis Tecklenburg Weitere Informationen und Anmeldungen sind beim Jugendreferenten Heinz-Gerd Wanning unter Tel. 05453/7839 erhältlich. Weitere Aktionen: Eine weitere Ferienspaßveranstaltung des SPD-Ortsverbandes Hopsten – Schale – Halverde ist in den Herbstferien geplant. Nähere Information standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Weitere Daten sind der Tagespresse zu entnehmen. Außerdem bietet auch die Gemeinde Hopsten das Kinder- und Kulturprogramm in der Gemeinde (KuKuG) an. Organisiert und durchgeführt werden die Projekte durch die Vertreter der Parteien im Gemeinderat. Ein Informationsflyer ist bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.
© Copyright 2025 ExpyDoc