Liebe und Barmherzigkeit - wie davon sprechen - wie geht das? Karin und die Liebe Gottes Karin wird immer nervös, wenn von der Liebe Gottes die Rede ist. Ich habe nichts dagegen, sagt sie, aber mir wird oft zu schnell davon gesprochen. Karin ist Ende vierzig, Deutschlehrerin und liebt die Sprache. Erst klar denken, sagt sie, dann klar sprechen. Auch wenn von der Liebe Gottes gesprochen wird, muss man erst sauber denken und dann sauber sprechen, sagt sie. Nicht so, als fließe die Welt über vor Gottes Liebe. Es gibt Menschen, die spüren nichts davon. Sie fühlen keine Liebe, weder von Gott noch von Menschen. Wenn die dann von Gottes Jahr der Barmherzigkeit Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Den Sonntag nach Ostern hat Papst Johannes Paul II. im Heiligen Jahr 2000 zum „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit“ erklärt. Barmherzigkeit hat mit Gnade zu tun. Um Gnade betteln Menschen in ausweglosen Situationen: Jugendliche, die „abgezogen werden“, Mobbingopfer, Folteropfer, Menschen, die unter der Gefühlskälte anderer und der Gesellschaft leiden, Menschen, die schuldig geworden sind. Der heutige Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit erinnert uns daran, dass Gnade und Barmherzigkeit das letzte Wort haben, nicht Gewalt und Bedrängnis. Das macht Mut zum Leben und gibt Kraft zum Handeln. Liebe hören, sagt Karin, schalten sie innerlich ab und denken: Bei mir nicht. So einfach ist das eben nicht mit der Liebe Gottes. Sie ist bedingungslos, aber tun muss ich trotzdem etwas, wenn ich sie empfinden will. Das weiß Karin, weil sie etwas getan hat. Sie weiß, dass Gott ohne Bedingung liebt. Sie weiß aber auch, dass man nicht im Sessel sitzen darf und warten, bis sich die Liebe zeigt. So einfach ist Gott nicht. Er liebt mich, sagt Karin. Aber er schüttet Liebe nicht über mich wie aus einem Eimer. Damit ich Liebe fühle und mich daran freue, brauche ich etwas. Ein bitterer Mensch fühlt keine Liebe. Ein hartherziger auch nicht. Wenn ich nur Ärger verbreite, erfreue ich mich an nichts. So war das bei meinem Onkel, sagt Karin. Dem konnte man nichts recht machen. Auch die Liebe Gottes nicht. Da habe ich gemerkt: Ich muss schon bereit sein für die Liebe. Empfänglich sozusagen. Das geht nur, wenn ich selber liebe. Oder, vorsichtiger gesagt, wenn ich andere Menschen möglichst achte, mit ihnen fühle und auch mal für sie bete. Solange mich alles stört, sagt Karin, stört auch die Liebe. Ein Fensterchen in mir muss schon offen sein. Ich selber soll es aufmachen, weiß Karin heute. Gott kann ich fühlen, wenn ich seinen Willen tue: den Armen beistehe, anderen verzeihe, mehr achte als schimpfe. Ich soll nicht warten, bis Gott mit Liebe zu mir kommt, sagt Karin. Ich soll ihm entgegengehen. Einen Liebesweg gibt es doch immer. Michael Becker in „Die Botschaft heute“ 2/2016 Mitteilungen Vom 20.-24. April besucht unser Bischof Jean-Pierre Delville unser Dekanat. Am Mittwoch 20.04. ist um 20 Uhr: in Deidenberg, großer Saal: Startvortrag zu dem alle eingeladen sind. Donnerstag, 21.4. 20.00Uhr: Treffen mit allen Kontaktgruppen in Lascheid (deshalb fällt dort die hl. Messe aus) Freitag, 22.4. 20.30 Uhr: Treffen aller, die in der Katechese tätig sind (Bischöf-licheSchule, Externer Speisesaal). Sonntag, 24.4.: 10.30 Uhr: Abschlussgottesdienstin St.Vith, anschließend: Empfang in der Kirche. Alle sind dort herzlich willkommen, um gemeinsam mit unseren Bischof die Messe zu feiern. Die Messen von 10.30 Uhr werden im Pfarrverband ausfallen. Ende Februar konnten wir 658 Euro für hl. Messen in die Missionen schicken. Ebenso 210 Euro an einen afrikanischen Priester in Rom. In ihrem Namen: Danke! Die Möhnen von Maspelt haben 75 Euro für den Blumenschmuck der Kirche gespendet. Vielen Dank! Sonntag, 10.4:. Missionsausstellung im Saal Unitas in Grüfflingen. Anmeldung zum Mittagessen nicht vergessen unter 080/329353 oder 080/329539. Sonntag, 10.4: 14.30 Uhr: Krankenandacht in Grüfflingen. Treffen der Kommunionkatechetinnen am Montag, 11.4. um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Oudler. UHU Mittagstisch am 14. April im Pfannkuchenhaus Oberhausen. Bitte eine Woche im voraus anmelden bei Heleen Majeres 080751279 Das Treffen der Alleinstehenden findet dieses Jahr statt am 21. April um 14 Uhr in der Kulturhalle „Op de Millewääch“ in Lommersweiler. Unkostenbeitrag: 12 Euro f. Mitglieder, 15 Euro f. Nichtmitglieder und kann an diesem Nachmittag entrichtet werden. Frauen in Bewegung: Gruppe Auel Steffeshausen: 19. April um 19 Uhr 30: Vortrag mit Viviane Keutgen:Essstörungen, ein gewichtiges Thema. Gruppe Reuland: Der für den 25. April in der Schule in Bracht vorgesehene Vortrag wird auf den 27. April verlegt. Mit Viviane Keutgen. Thema: Reif und unabhängig. Auch dieses Jahr sind Kinderbibeltage in Grüfflingen für Kinder von 8 bis 14 Jahren vorgesehen und zwar vom 11 bis 13. Juli. Näheres folgt. Folgende junge Christen möchten am Sonntag, den 03.04. in Thommen um 14.30 Uhr das Sakrament der Firmung empfangen: Gruppe Thommen: Foeteler Anne, Thommen 57; Langer Lynn, Espeler 35; Linnertz Valérie, Espeler 1 A; Michaelis Garry, Grüfflingen 6a; Neissen Marko, Auel 1; Pesch Nicolas, Grûfflingen 6; Theiss Hannah, Thommen 42; Gruppe Aldringen: FeyenCéderic, Makdingen 12 A; Funken Jean-Pascal, Maldingen 43; Henkes Gian, Maldingen 14 B; Knell Christine, Braunlauf 17 G; Kohnen Luca, Lascheid 1 G; Michaeli Joyce, Braunlauf 26 E; Paquet Lea, Lascheid 35 A; Remacle Manon, Rogery 57; Sarlette Emma, Maldingen 15; Steitz Daniel, Aldringen 33 E. Gruppe Bracht: Bongen Theo Eric, Espeler 25I; BreverKiano, Reuland 96; Dhur Mascha, St. Albinusstr. 17 A, D-54616 Elcherath; Frauenkron Lea, Alster ; Genten Dominique, Reuland 26; Hoffmann Celina, Bracht 43A; Lenz Nadja, Auel ; Peters Angelina, Lascheid 1K; Rauw Jillian, Dürler 7D; Richter Jasmin, Steffeshausen 25A; Wangen Evelyne, Oberhausen 2A; Willems Noah, Auel 22A. Proben für die Firmfeiern: Samstag, den 02.04. um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche in Thommen. Wir danken den Katechetinnen und Katecheten, die unsere Jugendlichen auf die Firmung vorbereitet haben. Den Firmlingen sagen wir: Herzlichen Glückwunsch und wünschen ihnen, dass sie im Glauben an Jesus Christus Halt und Orientierung für ihr junges Leben finden. Erstkommunion in Reuland Der Chor „Contento“ wird auch dieses Jahr die Kommunionmesse gesanglich gestalten. Kinder und Jugendliche, die gerne mitsingen wollen, (3. Jahr Kindergarten bis 2. Mittelschuljahr) sind herzlich willkommen. Proben gemeinsam mit den Sängerinnen des Chores Samstags von 17 Uhr bis 17 Uhr 45 und zwar Samstag, 16. April inder Wirtschaft „An der Brücke“ Samstag, 23. April in der Kapelle in Lascheid Samstag, 30. April in der Wirtschaft „An der Brücke“ Samstag, 7. Mai in der Pfarrkirche in Reuland. Die Kommunionfeier wird sein am 8. Mai um 10 Uhr 30 in Reuland Nähere Auskünfte : Tel. 080/420493 (Claudine Kohnenmergen) Gottesdienstordnung – April 2016 Freitag 01.04.16 Bracht 19.30 Uhr: f.d.v.Josef Krings; zur Mutter Gottes als Dank Samstag 02.04.16 Vorabendmesse zum Sonntag Maldingen 18.00 Uhr – Dürler 19.30 Uhr Ouren 18.00 Uhr: Jgd.f.Fr. Elisabeth Nellen geb. Löwen; Jgd.f.Fr. Anna Nellen; f.d.L.u.V.d.Fam. Hons-Leifgen; f.d.v.Ehel. Belling-Becker; Sonntag 03.04.16 2. Sonntag der Osterzeit Oudler 09.00 Uhr & Thommen 10.30 Uhr Steffeshausen 09.00 Uhr: für unsere Pfarren; Jgd.f.Arnold Reusch; Jgd.f.Johann Ramscheidt und Jgd.f. Peter Gass; f.d.v.Ehel. Kohnen-Krings und Sohn Walter Lascheid 10.30 Uhr (M): Jgd.f.Pierrot Arens; f.d.v.Jonas Schmitz; Jgd.f.Christa Schmitz; f.d.v. Norbert Schwind; f.d.v.Fr. Johanna Preussner geb. Zeyen; f.d.v.Ehel. Kneip-Schmitz und Enkel Ralf; f.d.L.u.V.d.Fam. Zeyen-Bongen; f.d.v.Anton Weidner und Johann Peters Reuland 10.30 Uhr : Sechswochenamt f.d.v.Fritz Oestges s.d.Nachbarn; Jgd.f.Viktor Kaut; f.d.v.Geschwister Heinrich und Leonie Claes, f.d.v.Fr. Luise Paquet geb. Kohnen; f.d.v.Dionysius Thelen; f.d.v.Ehel. Ludwig Pauls und Margaretha Fank; zu den Hl. Schutzengeln (GM); f.d.v.Michel Schmitz; f.d.v.Ehel. Michael Houscheid und Anna Kleis; f.d.v.Geschwister Margaretha und Theresia Pauls; Jgd.f.Fr. Anna Oestges-Fonk; f.d.L.u.V.d.Fam. LameschOestges-Fonk; f.d.V.d.Fam. Schmitz-Werding-Heinzius; Jgd.f.Joseph Pauls und f. Anna Fonk; f.d.L.u.V.d.Fam. Barth-Scheuren; Jgd.f.Fr. Juliana Müllers geb. Pauls; zur hl. Familie als Dank (GM) Thommen 15.00 Uhr: Firmfeier für die Firmlinge des Pfarrverbandes Reuland durch Altbischof Alois Jousten. Montag 04.04.16 Feier des Festes der Verkündigung des Herrn Auel 08.30 Uhr: f.d.v.Ehel. Claes-Maraite und Kinder; f.d.v.Franz Lenz Dienstag, 05.04.16 Alster 19.30 Uhr: f.d.l.u.v.Mitgl. des leb. Rosenkranzes; f.d.v.Geschwister Luise, Angela, Georg und Katharina Kohnen Mittwoch, 06.04.16 Maspelt 19.30 Uhr: Jgd.f.d.Ehel. Peter Schons und Anna Ballmann; Jgd.f.Otto Theissen Freitag 15.04.16 Donnerstag, 07.04.16 Lascheid 19.30 Uhr: f.d.v.Ehel. Meyers-Jakoby; f.d.v.Ehel. Nikolaus Werding und Margaretha Thomé Freitag 08.04.16 Bracht 19.30 Uhr: Jgd.f.Matthias Oly Samstag 09.04.16 Ouren 18.00 Uhr: Jgd.f.Fr. Maria Thelen; Jgd.f.Fr. Mathilde Belling geb. Thelen; Jgd.f.Fr. Maria Katharina Belling geb. Becker; Jgd.f.Joseph Humartus; f.d.v.Joseph Johanns Sonntag 10.04.16 3. Sonntag der Osterzeit Oudler 09.00 Uhr – Thommen & Lengeler 10.30 Uhr Steffeshausen 09.00 Uhr: Jgd.f.Walter Kohnen; Jgd.f.Andreas Breuer; f.d.v.Fritz Oestges; f.d.v.Ehel. Dhur-Thölkes Reuland 10.30 Uhr: Kinder- und Familienmesse für unsere Pfarren; f.d.v.Christian Dollendorf s.d.Nachbarn; Jgd.f.Fr. Sanny Welsch geb. Lambertz; f.d.L.u.V.d.Fam. Hoffmann-Terren und zu Ehren der Mutter Gottes als Dank; f.d.v.Leo Hermann und Eltern; f.d.v.Geschwister Heinrich und Leonie Claes; f.d.v.Ehel. Peter Wittrock und Elisabeth Lampertz; f.d.L.u.V.d.Fam. Kohnen-Becker-Geiben; f.d.L.u.V.d.Fam. Thelen-Streicher; Jgd.f.Johann Richter; f.d.v.Ehel. Josef Genten und Christine Kloss; f.d.v.Ehel. Alex Genten und Mathilde Colgen nebst Kindern; Jgd.f.Hubert Oestges; f.d.v.Ehel. Peter Viktor, Anna Peters und Kinder (W): zur Mutter Gottes v.d.Immerw. Hilfe in besonderer Meinung (JW); zu den Hl. Schutzengeln (GS) Grüfflingen 14.30 Uhr: Krankenandacht Lascheid 15.00 Uhr: Taufe von Julien Zeyen Montag 11.04.16 Auel 8.30 Uhr: f.d.v.Paul Lampertz; f.d.v.Ehel. Peter Klein und Maria Lampertz Dienstag 12.04.16 Alster 19.30 Uhr: Jgd.f.Peter Lengeler; zu Ehren d.hl. Schutzengel n.Mein.d. Fam. Proes-Theissen-Martiny Mittwoch, 13.04.16 Maspelt 19.30 Uhr (M): in der Meinung der Pilger nach Neundorf; f.d.v.Ehel. Herbrand-Krings Donnerstag, 14.04.16 Lascheid 19.30 Uhr: f.d.v.Fr. Susanna Kohnen-Zeyen; f.d.L.u.V.d.Fam. Weidner-Schneiders und Angeh. Bracht 19.30 Uhr: f.d.v.Fr. Ernestine Oly-Weber Samstag 16.04.16 Vorabendmesse zum Sonntag Maldingen 18.00 Uhr - Dürler 19.30 Uhr Heute und morgen halten wir in alles Gottesdiensten die vorgeschriebene Kollekte für die Berufungen – junge Menschen, die sich als Kandidaten im Seminar einschreiben, sollen während ihrer Ausbildung auch finanziell unterstützt werden. Jeder Christ ist eingeladen für die Berufung von Priestern und Ordensleuten zu beten. Ouren 18.00 Uhr: f.d.V.d.Fam.Staus-Ross; f.d.v.Matthias Steils; f.d.v.Helmuth Wangen; f.d.v.Fr. Katharina Deutsch und Eltern; Jgd.f.Fr. Margaretha Schmitz geb. Lamberty; f.d.v.Ehel. Deutsch-Schlabertz; f.d.L.u.V.d.Fam. JohannsSchmitz Sonntag 17.04.16 4. Sonntag der Osterzeit Oudler 09.00 Uhr & Thommen & Espeler 10.30 Uhr Steffeshausen 9.00 Uhr: f.d.v.Ehel. Uerlings-Kaut; f.d.v.Ehel. Kaut-Gengeler und Sohn Herbert; f.d.v.Rudi Heinen; f.d.L.u.V.d.Fam. Dhur-Schaus Lascheid 9.00 Uhr : Wortgottesdienst Reuland 10.30 Uhr: für unsere Pfarren; f.d.v.Ehel. Johann Kaut und Gertrud Maraite; f.d.v.Ehel. Aloys Fonk und Martha Nelles; f.d.v.Ehel. Zeyen-Jakoby; Jgd.f.Nikolaus Houscheid; f.d.v.Ehel. Hanf-Bongartz; f.d.v.Ehel. KesselerSchwalen; f.d.v.Pastor Johann Jacobs; f.d.v.Leo Hermann; f.d.v.Ehel. Johann Posch und Bertha Schons; f.d.v.Peter Schlabertz; f.d.v.Ehel. Joseph Pauls und Anna Fonk (PSA); Jgd.f.Peter Barth; f.d.v.Fr.Marita Wiesen geb. Pauls; f.d.v.Fr. Katharina Welsch geb. Zeyen Montag 18.04.16 Auel 08.30 Uhr: f.d.v.Ehel. Johann Wangen und Anna Lampertz Dienstag 19.04.16 Alster 19.30 Uhr: f.d.v.Ehel. Lengeler-Becker und deren Geschwister; f.d.v.Ehel. Nikolaus Coumont und Susanna Hermes Mittwoch, 20.04.16 Maspelt 19.30 Uhr (M): f.d.v.Roger Boes; f.d.v.Ehel. Thiessen-Gallo Donnerstag, 21.04.16 Lascheid 19.30 Uhr: f.d.v.Jonas Schmitz; z.E. der Mutter Gottes als Dank (ZB) Freitag 22.04.16 Reuland 19.30 Uhr: Auszug der Markusprozession nach Bracht Bracht 20.00 Uhr: zum Hl. Antonius als Dank Samstag 23.04.16 Vorabendmesse zum Sonntag Dürler 18.00 Uhr – Maldingen 19.30 Uhr Ouren 18.00 Uhr: Jgd.f.Johann Thelen; zu den hl. 14 Nothelfern; f.d.v.Johann Steils; f.d.v.Geschwister Belling; f.d.v.Ehel. Nellen-Löwen; f.d.v.Ehel. MausenMajeres; f.d.L.u.V.d.Fam. Steils-Baesch Sonntag 24.04.16 5. Sonntag der Osterzeit Oudler 09.00 Uhr Steffeshausen 09.00 Uhr: f.d.v.Ehel. Kohnen-Krings und Sohn Walter; f.d.v.Hilarius Jodocy; f.d.V.d.Fam. Kaut-Gengeler und Sohn Herbert; f.d.v.Ehel. Oestges-Roth Bracht 9.00 Uhr (M): f.d.v.Josef Proess; Jgd.f.Leo Arens; f.d.v.Clemens Felten; f.d.v.Ehel. Martin Pirretz und Maria Lentz Wegen der Abschlussfeier der Bischofsvisitation sind die Gläubigen zur hl. Messe mit dem Bischof und allen Priestern in St. Vith um 10.30 Uhr eingeladen – die Messen von 10.30 Uhr in den Pfarren fallen aus. Montag 25.04.16 Hl. Markus, Evangelist Auel 08.30 Uhr: f.d.v.Ehel. Leonard Vogt u. Gertrud Collas; f.d.v.Ehel. Johann Wangen und Anna Lampertz Dienstag 26.04.16 Alster 19.30 Uhr: f.d.v.Ehel. Paquay-Hock und deren Geschwister; f.d.v.Ehel. Lengeler–Becker nebst Eltern und Geschwister; Mittwoch, 27.04.16 Maspelt 19.30 Uhr (M): f.d.v.Ignatz Threis (TH); f.d.v.Ehel. Lampertz-Holper-Meyers Donnerstag, 28.04.16 Lascheid 19.30 Uhr: f.d.v. Norbert Schwind; f.d.v.Ehel. Johann Geiben u. Susanna Post; Freitag 29.04.16 Bracht 19.30 Uhr: in der Meinung der Klosterschwester Elvira Samstag 30.04.16 Vorabendmesse zum Sonntag Maldingen 18.00 Uhr – Dürler 19.30 Uhr Ouren 18.00 Uhr: zur Maienkönigin; f.d.v.Fr. Susanna Pick geb. Becker; f.d.v.Joseph Johanns; f.d.L.u.V.d.Fam. Michels-Nellen; f.d.v.Laury Mausen; zur Mutter Gottes als Dank
© Copyright 2024 ExpyDoc