Bärner Pferdesportwoche Dressurprüfungen vom 04.03.-06.03.2016 NPZ Bern (Halle) OK-Präsident OK-Sekretärin Technische Delegierte Nennschluss Nr. 1 Kläger Monica, Solothurn (079 716 71 18) Ehrenbolger Rebekka, Subingen (079 882 32 30) Dreier Margret, Münchenbuchsee (079 374 61 31) 01.02.2016 Bettschen Stefan, Mötschwil Wampfler Beat, Burgdorf (031 336 13 13) Webseite http://www.rvbern.ch Datum Kategorie 04.03.2016 O M 22/60 NG 70 Preise 200 2 04.03.2016 70 200 VSCR M-Amateur & M-Cup - Bei zu vielen Nennungen haben Paare mit den meisten GWP Vorrang. 3 04.03.2016 100 500 Wird nur bei mindestens 10 Paaren durchgeführt. Gerte ist ausnahmsweise erlaubt. 4 05.03.2016 70 200 VSCR M-Amateur. Bei zu vielen Nennungen haben Paare mit den wenigsten GWP Vorrang 5 05.03.2016 70 200 VSCR M-Amateur & M-Cup – N Reiter haben Vorrang 6 05.03.2016 80 400 VSCR S-Amateur & S-Cup. 7 05.03.2016 100 500 Wird nur bei mindestens 8 Paaren durchgeführt. Gerte ist ausnahmsweise erlaubt. 8 06.03.2016 45 Natural 100 9 06.03.2016 45 Natural 100 10 06.03.2016 45 Natural 150 11 06.03.2016 S L/M-Kür 45 Natural 12 06.03.2016 O L 14/60 45 Natural 150 Bemerkungen Anmeldung Abmeldung Plaketten Nenngeld Startliste und Beschränkungen Stallungen Weitere Bestimmungen Details Lizenzen: DN Teilnehmer: 35 O M 24/60 Lizenzen: DN Teilnehmer: 35 O Grand-Prix Lizenzen: DN Teilnehmer: 25 O M 22/60 Lizenzen: DR; Teilnehmer: 35 O M 26/60 Lizenzen: DR;DN; Teilnehmer: 35 O Intermédiaire I Lizenzen: DN Teilnehmer: 35 O Grand-Prix Spécial Lizenzen: DN; Teilnehmer: 25 O GA 03/40 Lizenzen: RB;SR;SN; Teilnehmer: 35 O GA 05/40 Lizenzen: RB;SR;SN; Teilnehmer: 35 O L 12/60 Lizenzen: DR;DN; Veterinär Lizenzen: DR;DN; Teilnehmer: 35 Lizenzen: DR;DN Teilnehmer: 35 Bemerkungen VSCR M-Amateur & M-Cup - Bei zu vielen Nennungen haben Paare mit den wenigsten GWP Vorrang. Bei zu vielen Nennungen wird die Prüfung nach GWP geteilt. Paare mit den wenigsten GWP haben Vorrang. Bei zu vielen Nennungen haben Paare mit den meisten GWP Vorrang. Bei zu vielen Nennungen haben R-Lizenzierte mit den wenigsten GWP Vorrang . N-Lizenzierte mit Pferden bis 7 Jährig. L/M Kür Cup 2016 - Reglement ww.dressurclub- xenos.ch Bei zu vielen Nennungen haben R-Lizenzierte mit den meisten GWP Vorrang . N-Lizenzierte mit Pferden bis 7 Jährig. Alle Prüfungen finden in der Reitbahn 1 statt, ausser Prüfungen 8 + 9 in der Reitbahn 2. Für die Prüfungen 1 - 7 steht zum Anreiten die Reitbahn 2 zur Verfügung. Für die Prüfungen 10 - 12 steht zum Anreiten die Zelthalle zur Verfügung. Anreiten der Prüfungen 8 + 9 in der Reitbahn 2. Bis Nennschluss über Internet www.fnch.ch oder auf Nennstartkarte SVPS (A-Post) an: Frau Rebekka Ehrenbolger, Höllacker 4, 4553 Subingen. Telefon Sekretariat: 079 882 32 30, e-Mail:[email protected]. Pferdewechsel und/oder Reiterwechsel müssen dem Sekretariat spätestens 1/2 Std. vor Prüfungsbeginn gemeldet werden. Auswechslung von ganzen Paaren gilt als Neumeldung! Bitte unbedingt GWP Paare angeben! 30%, Prüfung Nummer 11: 100% Das Nenngeld (keine Checks) ist bis zum Nennschluss auf www.fnch.ch oder auf das Postcheckkonto des Reitvereins Bern "Dressur" 30-6951-5 einzuzahlen. Vermerk: Pferdename und für welche Prüfung einbezahlt wurde. Bei zu vielen Nennungen wird eine Warteliste nach folgenden Kriterien erstellt: 1. VSCR Mitglied (gilt nur für Prüfungen die zum VSCR-Cup zählen und muss auf der Nennung unter (2) Bemerkungen vermerkt sein), 2. GWP-Beschränkungen. Von den GWP-Beschränkungen ausgenommen sind Offizielle, Helfer, RVB-Mitglieder und Sponsoren sofern dies auf der Nennung vermerkt wurde. Der TD kann die Teilnehmerzahl pro Prüfung anpassen. Boxe inkl. Heu und Stroh (keine Späne) Fr. 50.- pro Tag (00Uhr bis 24Uhr) und einmalig Fr. 50.- Depot. Boxe muss bis zum Nennschluss bestellt und bezahlt werden. Es hat nur eine beschränkte Anzahl Boxen zur Verfügung. Bestellungen für mehrere Tage haben Vorrang. Bei Abmeldung keine Rückerstattung des Boxengeldes (Ausnahme Warteliste). Depot wird bei Abgabe der sauberen Boxe zurückerstattet. Für Fragen betreffend Boxen: Monica Klaeger 079 716 71 18 oder [email protected]. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Krankheiten, Sachschaden oder Diebstahl. Die Reglemente SVPS und allg. Bestimmungen im Bulletin sind verbindlich (ausser für Prf. Nr. 11). Alle Programme werden auswendig geritten. Je nach Nennungen kann die Prüfung Nummer 11 auf einen anderen Tag verschoben werden. Registriert: SVPS (2016.8090)
© Copyright 2025 ExpyDoc