Luisa Borgelt Ha - TiHo Bibliothek elib

Hannover 2015
Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH
35392 Gießen · Friedrichstraße 17 · Tel. 0641 / 24466 · Fax: 0641 / 25375
E-Mail: [email protected] · Internet: www.dvg.de
Luisa Borgelt
ISBN 978-3-86345-295-7
Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie;
Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
1. Auflage 2015
© 2015 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH,
Gießen
Printed in Germany
ISBN 978-3-86345-295-7
Verlag: DVG Service GmbH
Friedrichstraße 17
35392 Gießen
0641/24466
[email protected]
www.dvg.de
Tierärztliche Hochschule Hannover
Einflüsse einer zweistufigen Vermahlung
in der Mischfutterproduktion auf die
Leistung und Gesundheit von Absetzferkeln
INAUGURAL – DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer
Doktorin der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Luisa Borgelt
Oelde
Hannover 2015
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ. Prof. Dr. J. Kamphues
Institut für Tierernährung
1. Gutachter:
Prof. Dr. J. Kamphues
2. Gutachter:
Prof. Dr. K.-H. Waldmann
Tag der mündlichen Prüfung:
13. November 2015
Die Förderung des Vorhabens erfolgte aus Mitteln der Arbeitsgemeinschaft industrieller
Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF).
Meiner Mutter
Das Tragische an jeder Erfahrung ist,
dass man sie erst macht,
nachdem man sie gebraucht hätte.
Friedrich Nietzsche
Teile der vorliegenden Dissertation wurden bereits auf folgenden Tagungen präsentiert oder in
wissenschaftlichen Journalen veröffentlicht:
18th Congress of the European Society of Veterinary and Comparative Nutrition
Niederlande, Utrecht, 11. – 13. September 2014
BORGELT, L., C. RATERT, J. KAMPHUES (2014):
Effects of compound feed with narrow vs. wide particle size distribution on digestibility,
performance and gastric health in weaned piglets.
Congress Proceedings, P 54
69. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie
Göttingen, 10. – 12. März 2015
BORGELT, L., C. RATERT, M. KÖLLN, K.-D. NEUMANN, J. KAMPHUES (2015):
Effects of 2-stage grinding in production of compound feeds on digestibility, performance and
gastric health in weaned piglets.
Proc. Soc. Nutr. Physiol. 24, 53
19th Congress of the European Society of Veterinary and Comparative Nutrition
Frankreich, Toulouse, 17. – 19. September 2015
BORGELT, L., C. RATERT, M. KÖLLN, K.-D. NEUMANN, J. KAMPHUES (2015)
Performance and stomach health of weaned piglets fed a 2-stage coarsely ground diet
Congress Proceedings, 107
Abkürzungen
AUS
Australien
SchrotH
Schrot Hammermühle
AZF
Aufzuchtfutter
SchrotKH
CH
Schweiz
CO2
Kohlenstoffdioxid
DG
Versuchsdurchgang
dL
Lebenstage
SD
Schrot
KeilscheibenzerkleinererHammermühle
Schrot WalzenstuhlHammermühle
Standardabweichung
dV
Versuchstage
SH
Schleimhaut
sVQ
FA
Futteraufnahme
GB
Großbritannien
T
scheinbare
Gesamtverdaulichkeit
Temperatur
ggr.
geringgradig
TS
Trockensubstanz
GIT
Gastro-Intestinal-Trakt
TWh
Terrawattstunde
GMD
geometric mean diameter
(geometrischer mittlerer
Durchmesser)
hochgradig
uS
ursprüngliche Substanz
VTH
SchrotWH
KM
Institut für
Futtermitteltechnologie,
Braunschweig
Körpermasse
MF
Mischfuttermittel
XA
Versuchstier
SchrotH
Versuchstier
SchrotKH
Versuchstier
PelletKH
Versuchstier
SchrotWH
Rohasche
mgr.
mittelgradig
XF
Rohfaser
MW
Mittelwert
XL
Rohfett
NL
Niederlande
XP
Rohprotein
oS
organische Substanz
XS
Stärke
pcVQ
scheinbar praecaecale
Verdaulichkeit
Pellet
KeilscheibenzerkleinererHammermühle
XZ
Zucker
ZA
Südafrika
φ
relative Feuchtigkeit
hgr.
IFF
PelletKH
PN
Pars nonglandularis d.
Magens
VTKH
VTP
VTWH
der Gruppe
der Gruppe
der Gruppe
der Gruppe
Inhalt
1
Einleitung .............................................................................................. 17
2
Literatur................................................................................................. 19
2.1
Mischfutterproduktion in Deutschland ................................................................ 19
2.1.1 CO2-Bilanz in der Mischfutterherstellung .......................................................... 19
2.1.2 Herstellungsprozesse von Mischfuttermitteln (MF) ............................................ 21
2.1.3 Unterschiedliche Vermahlungstechniken .......................................................... 22
2.1.4 Stufenvermahlung ........................................................................................ 28
2.1.5 Pelletierung von Mischfuttermitteln ................................................................. 31
2.1.6 Beschreibung der Partikelgrößenverteilung im Mischfutter ................................. 33
2.2
Bedeutung der Mischfutter-Struktur in der Schweinehaltung ................................. 34
2.2.1 Verdaulichkeit und Leistung ........................................................................... 34
2.2.2 Magengesundheit ......................................................................................... 40
2.2.3 Morphologie und Gesundheit des Darmtrakts ................................................... 46
2.3
3
Ableitung der Aufgabenstellung ......................................................................... 49
Material und Methoden.......................................................................... 51
3.1
Versuchsziel .................................................................................................... 51
3.2
Tiere und Haltung ............................................................................................ 52
3.3
Versuchsablauf ................................................................................................ 53
3.4
Futter und Fütterung ........................................................................................ 54
3.5
Futtermitteluntersuchungen .............................................................................. 58
3.5.1 Rohnährstoffe .............................................................................................. 58
3.5.2 Mengen- und Spurenelemente ....................................................................... 61
3.5.3 Aminosäuren................................................................................................ 63
3.5.4 Umsetzbare Energie ...................................................................................... 63
3.5.5 Partikelgrößenverteilung ................................................................................ 64
3.6
Parameter / Erhebungen während der Versuchsphase ......................................... 65
3.6.1 Fütterung, Futteraufnahme und -aufwand ....................................................... 65
3.6.2 Körpermassenentwicklung ............................................................................. 65
3.6.3 Gesundheitsstatus ........................................................................................ 66
3.6.4 Kotbeschaffenheit ......................................................................................... 66
3.6.5 Partikelgrößenverteilung im Kot...................................................................... 67
3.6.6 Verdaulichkeit .............................................................................................. 68
3.7
Sektion ........................................................................................................... 71
3.7.1 Probenentnahme .......................................................................................... 73
3.7.2 Makroskopische Beurteilung der Magenwand ................................................... 75
3.7.3 Chymusanalysen .......................................................................................... 76
3.7.4 Gewebepräparation und histochemische Färbungen ......................................... 78
3.7.5 Auswertung der histologischen Präparate ........................................................ 80
3.8
4
Statistische Auswertung.................................................................................... 80
Ergebnisse ............................................................................................. 83
4.1
Versuchsfutter ................................................................................................. 83
4.1.1 Chemische Zusammensetzung ....................................................................... 83
4.1.2 Partikelgrößenverteilung ................................................................................ 84
4.2
Tiere .............................................................................................................. 86
4.2.1 Gesundheitszustand ...................................................................................... 86
4.2.2 Futteraufnahme ........................................................................................... 87
4.2.3 Scheinbare Gesamtverdaulichkeit (oS, XP, XS, XF)............................................ 87
4.2.4 Scheinbare praecaecale Verdaulichkeit (oS, XP, XS) .......................................... 89
4.2.5 Entwicklung der Körpermasse ........................................................................ 90
4.2.6 Feed Conversion Ratio (FCR) ......................................................................... 92
4.3
Kotbeschaffenheit ............................................................................................ 93
4.3.1 Kotqualität, TS-Gehalt und pH-Wert................................................................ 93
4.3.2 Partikelgrößenverteilung im Kot...................................................................... 94
4.4
Chymusparameter (Magen, Dünndarm, Caecum, Colon) ...................................... 95
4.4.1 Masse und TS-Gehalte .................................................................................. 95
4.4.2 pH-Werte .................................................................................................... 98
4.4.3 XS-Gehalte .................................................................................................. 99
4.4.4 Laktat und flüchtige Fettsäuren (SCFA) ......................................................... 100
4.5
Makroskopische Befunde der Magenwand......................................................... 102
4.6
Organmassen des Gastro-Intestinal-Trakts ....................................................... 103
4.7
Histologische Parameter ................................................................................. 105
4.7.1 Kryptentiefe im Caecum und Colon ............................................................... 105
4.7.2 Histologische Befunde der Magenwand ......................................................... 105
5
Diskussion ........................................................................................... 107
5.1
Kritik der Methode ......................................................................................... 107
5.1.1 Tiere und Haltung....................................................................................... 107
5.1.2 Mischfutter und Fütterung ........................................................................... 108
5.1.3 Untersuchungsmethoden ............................................................................. 112
5.2
Leistungsparameter ....................................................................................... 114
5.2.1 Scheinbare Gesamtverdaulichkeit (sVQ) ........................................................ 114
5.2.2 Scheinbare praecaecale Verdaulichkeit (pcVQ) ............................................... 119
5.2.3 Zootechnische Leistungen (ADFI, ADG, FCR) ................................................. 123
5.3
Gesundheit des Gastro-Intestinal-Trakts ........................................................... 125
5.3.1 Magengesundheit ....................................................................................... 125
5.3.2 Gesundheit des Darmtrakts ......................................................................... 131
5.4
Schlussfolgerungen ........................................................................................ 134
6
Zusammenfassung............................................................................... 137
7
Summary ............................................................................................. 141
8
Literaturverzeichnis ............................................................................ 145
9
Anhang ................................................................................................ 171
Abbildungen
Abbildung 1: Prozentualer Energiebedarf am Gesamtverbrauch in der MF-Produktion
(IFF, Braunschweig 2012) .................................................................... 20
Abbildung 2, schematisch: Aufbau einer Hammermühle (Anonym 2015a mod. nach
Borgelt) ............................................................................................... 23
Abbildung 3, schematisch: Aufbau eines zweipaarigen Walzenstuhls (Anonym 2015b
mod. nach Borgelt) .............................................................................. 25
Abbildung 4, schematisch: Aufbau einer Scheibenmühle (Jentzsch et al. 1985 mod.
nach Borgelt) ....................................................................................... 26
Abbildung 5, schematisch: Abbildung eines Keilscheibenzerkleinerers (Thomas et al.
2012) .................................................................................................. 27
Abbildung 6: Mahlzone zwischen Keilscheiben (Hoffmann et al. 2011) ...................... 27
Abbildung 7: Ergebnis der Stufenvermahlung mittels Hammermühle (Lucht 2010) .... 29
Abbildung 8: Ergebnis der Stufenvermahlung Hammermühle und Labormahlwerk
(Lucht 2010)........................................................................................ 30
Abbildung 9: Pelletierprozess schematisch (Brahmandam et al. 2013) ...................... 31
Abbildung 10: Einfluss der Prozesstemperatur in der MF-Herstellung auf Energieund XP-Verdaulichkeit bei Absetzferkeln (Arlinghaus et al. 2013) ........... 39
Abbildung 11: Prävalenz von Schleimhautveränderungen an der PN bei
Schlachtschweinen ............................................................................... 41
Abbildung 12: Einflussfaktoren auf die Magengesundheit von Schweinen (angelehnt
an: Wolf und Kamphues 2007) ............................................................. 42
Abbildung 13: Schema des Versuchsablaufs mit den zeit- und versuchsabhängigen
Maßnahmen ........................................................................................ 53
Abbildung 14: Zeitlicher Ablauf der Kollektionsphase ............................................... 69
Abbildung 15: Einteilung des Mageninhaltes ............................................................ 73
Abbildung 16: Grafischer Vergleich der Partikelgrößenverteilung aller eingesetzten
Mischfuttermittel .................................................................................. 85
Abbildung 17: Mittlere sVQ in % von oS, XP, XS und XF im 1. Durchgang (MW ±
SD) ..................................................................................................... 88
Abbildung 18: Mittlere sVQ in % von oS, XP, XS und XF im 2. Durchgang (MW ±
SD) ..................................................................................................... 88
Abbildung 19: Mittlere scheinbare praecaecale VQ von oS, XP und XS der Gruppen
des 1. DG (MW ± SD) ......................................................................... 89
Abbildung 20: Mittlere scheinbare praecaecale VQ von oS, XP und XS der Gruppen
des 2. DG (MW ± SD) ......................................................................... 90
Abbildung 21: Mittlere tägliche Zunahmen der Versuchstiere im gesamten
Versuchszeitraum und relative Differenz (%) zur jeweiligen
Kontrollgruppe (SchrotH) eines DG ........................................................ 92
Abbildung 22: Sektionsbilder des Magens eines Tieres der jeweiligen
Fütterungsgruppe (eröffnet und ungeöffnet) des 2.
Versuchsdurchgangs ............................................................................ 97
Abbildung 23: pH-Werte im Chymus der verschiedenen Magenregionen ................... 98
Abbildung 24: Mittlerer L-Laktatgehalt in Magen-, Dünndarm- und Caecumchymus,
gruppenweise dargestellt ....................................................................100
Abbildung 25: Makroskopische Beurteilung der Pars nonglandularis (gelbe
Markierung: Erosion; orange Markierung: Ulcus – siehe: 3.7.2) ............102
Abbildung 26: Pars nonglandularis mit hgr. Hyperkeratose und Ulcus (TrichromAzan) .................................................................................................106
Abbildung 27: Summenverteilung der Partikelgrößen von SchrotKH, PelletKH und
Pellet + Cr2O3 (Nasse Siebanalyse) ......................................................110
Abbildung 28: Zeitlicher Verlauf der Entleerung von flüssigen und festen
Nahrungsbestandteile aus dem Magen (Schumpelick et al. 2006) .........120
Abbildung 29: Entwicklung der relativen Futteraufnahme (g uS/kg KM) der Tiere des
1. DG (links) und 2. DG (rechts) ..........................................................123
Abbildung 30: Zeitliches Auftreten bestimmter Parameter zur Einschätzung des
Wundalters (nach Wohlsein und Reiflinger 2011) ................................127
Abbildung 31: Auflösungsverhalten der Mischfutter des 2. DG direkt nach Zugabe
von Wasser ........................................................................................130
Tabellen
Tabelle 1: GMD (µm) handelsüblicher Mischfuttermittel für Schweine (Wolf et al.
2012) .................................................................................................. 35
Tabelle 2: Botanische Zusammensetzung der verschiedenen MF-Varianten............... 55
Tabelle 3: Nährstoff- und Energiegehalte der eingesetzten MF-Varianten je kg TS .... 83
Tabelle 4: Partikelgrößenverteilung der MF in % der TS (Nasse Siebanalyse) ............ 84
Tabelle 5: Durchschnittliche tägliche Futteraufnahme pro Tier und Gruppe
wochenweise dargestellt (g uS; MW ± SD) ........................................... 87
Tabelle 6: Entwicklung der mittleren Körpermasse (kg) und Alter der Tiere im
Versuchsverlauf (MW ± SD) ................................................................. 91
Tabelle 7: Wöchentlicher Futteraufwand (kg Futter uS / kg KM-Zunahme)
gruppenweise zusammengefasst sowie die relative Differenz (%) zur
jeweiligen Kontrollgruppe (SchrotH) ...................................................... 92
Tabelle 8: Mittlerer TS-Gehalt (%) und pH-Wert im Kot der Tiere aus den
verschiedenen Fütterungsgruppen (MW ± SD) ...................................... 93
Tabelle 9: Mittlere Partikelgrößenverteilung der MF im Vergleich zum Kot der Tiere
aus den verschiedenen Gruppen (Nasse Siebanalyse, kumulative
Darstellung in %)................................................................................. 95
Tabelle 10: Mittlere Masse des Chymus (in g TS) aus Magen, Dünndarm, Caecum
und Colon ............................................................................................ 95
Tabelle 11: TS-Gehalt (g/kg uS) im Chymus unterschiedlicher Lokalisationen im GIT
(MW ± SD) .......................................................................................... 96
Tabelle 12: pH-Werte im Chymus einzelner Magenregionen, gruppenweise
dargestellt ........................................................................................... 99
Tabelle 13: Mittlerer XS-Gehalt im Chymus des caudalen Dünndarms und Caecums,
gruppenweise dargestellt (g/kg TS) ...................................................... 99
Tabelle 14: Acetat- (C2), Propionat- (C3) und Butyratgehalte (C4) in Magen-,
Dünndarm- und Caecumchymus (mmol/kg uS) sowie deren
prozentuales Verhältnis zueinander je Lokalisation ...............................101
Tabelle 15: Durchschnittliche Scores der Pars nonglandularis des Magens ...............103
Tabelle 16: Absolute (g uS) und relative Masse (% zur KM) der Organwand des GIT
............................................................................................................................104
Tabelle 17: Durchschnittliche relative tägliche Futteraufnahme der Ferkel (g uS/kg
KM) ....................................................................................................114
Tabelle 18: Theoretische Passagerate des Magenchymus (%) errechnet anhand der
letzten FA und der in der Sektion ermittelten Chymusmenge (Zeitraum
6 h) ....................................................................................................118
Tabelle 19: Charakterisierung der MF-Varianten hinsichtlich ihrer
Partikelgrößenverteilung (%-Anteil) .....................................................137
Table 20: Characterization of COF variants in terms of their particle size distribution
(percentage).......................................................................................141
Tabelle 21: Deklaration des eingesetzten Mineralfuttermittels (Phoskana F 50-O,
KAWO, Nr. 70225) ..............................................................................171
Tabelle 22: Grunddaten aller Einzeltiere .................................................................172
Tabelle 23: Durchschnittliche tägliche Futteraufnahme (g), wöchentlich dargestellt..173
Tabelle 24: Körpermasse (kg) am Tag der wöchentlichen Wiegung sowie am Tag
der Sektion (dV = Versuchstag)..........................................................174
Tabelle 25: Tageszunahmen (g), wöchentlich und über den Gesamtzeitraum erfasst175
Tabelle 26: Scheinbare Gesamtverdaulichkeit von oS, XP, XS und XF ......................176
Tabelle 27: Scheinbare praecaecale Verdaulichkeit von oS, XP und XS ....................178
Tabelle 28: Kotscore (täglich erfasst, wöchentlich dargestellt), TS-Gehalt und pHWert im Kot (wöchentlich erfasst) ........................................................180
Tabelle 29: Partikelgrößenverteilung im Kot (2. Versuchswoche), in % der TS
(Nasse Siebanalyse) ............................................................................181
Tabelle 30: Chymusmasse des GIT (Magen, Dünndarm, Caecum, Colon) absolut und
relativ sowie deren TS-Gehalte in g/kg.................................................182
Tabelle 31: pH-Werte im Chymus einzelner Magenabschnitte sowie makroskopischer
Score der PN (PN = Pars nonglandularis) ............................................183
Tabelle 32: Chloridgehalte im Chymus einzelner Magenabschnitte (PN = Pars
nonglandularis) ...................................................................................184
Tabelle 33: Organmasse des GIT (Magen, Dünndarm, Caecum, Colon) absolut (g)
und relativ (%) zur Körpermasse .........................................................185
Tabelle 34: Kryptentiefe im Caecum und Colon in µm .............................................186
Übersichten
Übersicht 1: Hauptaufgaben der Mikrobiota nach Guarner und Malagelada (2003)
aus Dohms (2004) ............................................................................... 46
Übersicht 2: Einteilung der Fütterungsgruppen beider Durchgänge .......................... 58
Übersicht 3: Untersuchungsparameter und -zeitpunkte ............................................ 65
Übersicht 4: Kotscore ............................................................................................. 66
Übersicht 5: Verteilung der Individuen auf die verschiedenen Sektionszeitpunkte ..... 71
Übersicht 6: Score zur makroskopischen Beurteilung der Pars nonglandularis ........... 75
Übersicht 7: Analysierte Parameter im Chymus der verschiedenen Lokalisationen ..... 76
Einleitung
1
Einleitung
Die öffentlichen Diskussionen um Nachhaltigkeit, Tierwohl und Ethik in der
Nutztierhaltung haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Der mangelnde
Bezug des Verbrauchers zur Landwirtschaft, also zur Basis der Erzeugung von
Lebensmitteln tierischer Herkunft, hat dazu geführt, dass sich die Realität der
Tierhaltung und die gesellschaftlichen Erwartungen auseinander entwickelten und es
zu einem enormen Vertrauensverlust seitens des Verbrauchers kam. Eine oftmals
einseitige mediale Berichterstattung forcierte die Diskrepanz zusätzlich (SPILLER et al.
2015). Nichtsdestotrotz gibt es in der Nutztierhaltung auch Probleme, die es über kurz
oder lang zu vermeiden gilt. Das betrifft u.a. das Auftreten von Magengeschwüren bei
Schweinen. Nach einer Studie aus Großbritannien aus dem Jahr 2012 an knapp 10.000
Schlachtschweinen zeigten 80 % der Tiere pathologische Veränderungen an der
Magenschleimhaut (SWABY UND GREGORY 2012).
Auch in anderen europäischen Ländern ist diese Problematik bekannt. Dänemark
reagierte bereits mit Gegenmaßnahmen. So verabschiedete das Ministerium für
Lebensmittel, Landwirtschaft und Fischerei im März 2014 mit sofortiger Wirkung eine
Gipfelerklärung zur Verbesserung der Haltungsbedingungen von Schweinen, in der u.a.
auch verstärkte Maßnahmen zur Reduzierung des Auftretens von Magenulzera bei
Schweinen durch vermehrte Gesundheitskontrollen erfolgen sollen (MINISTERIUM FÜR
LEBENSMITTEL, LANDWIRTSCHAFT UND FISCHEREI, DK 13.04.2014). Inwieweit in Zukunft auch
in Deutschland solche Kontrollen eingeführt werden, ist fraglich. Aktuelle Zahlen über
das Ausmaß von Magenwandveränderungen bei deutschen Schlachtschweinen liegen
nicht vor, die Problematik hingegen existiert dennoch auch in Deutschland (MARTENS
2012).
Im Hinblick auf die (Magen-) Gesundheit von Schweinen ist die Frage nach dem
Einfluss der Futterstruktur bzw. der Vermahlungsintensität des Mischfutters (MF)
immer wieder Gegenstand vieler Studien (GROßE LIESNER 2008; ARLINGHAUS 2013;
17
Einleitung
MÖßELER et al. 2014). Gleichermaßen kommen die genannten Autoren zu dem Schluss,
dass sich – entgegen anderer wissenschaftlicher Studien (WÜNSCHE et al. 1987;
WONDRA et al. 1995a) – eine leicht gröbere Futterstruktur nicht negativ auf die
Verdaulichkeit auswirken muss und die Magengesundheit fördert, wie es letztlich im
Sinne des „Tierwohls“ zu fordern ist.
Neben Aspekten der Tiergesundheit sind auch Fragen der Nachhaltigkeit in der
Mischfutterproduktion von besonderem Interesse. Der mit der Produktion verbundene
Energieaufwand kann mit einem 2-stufigen Vermahlungsverfahren erheblich gesenkt
werden. Der Verzicht auf eine Pelletierung birgt ein noch höheres energetisches
Einsparpotential (IFF, BRAUNSCHWEIG 2011) und verringert letztlich die CO2-Emissionen.
Vor diesem Hintergrund sind alternative Konzepte der Mischfutterproduktion gefordert,
sodass im Rahmen dieser Dissertation folgende Fragen beantwortet werden sollten:

Welchen Einfluss hat ein 2-stufig vermahlenes Mischfutter (Schrot, Pellet) auf
die Verdaulichkeit von organischer Substanz, Rohprotein, Rohfaser und Stärke
und damit auf die Voraussetzungen für hohe Leistungen?

Welche Effekte hat die 2-stufige Vermahlung des Mischfutters auf die Integrität
der Magenschleimhaut sowie die Morphologie des Gastro-Intestinal-Trakts?

Hat neben der Art der Vermahlungsintensität evtl. auch die Pelletierung des
Mischfutters an sich einen Einfluss auf die Magengesundheit von Schweinen?
Die in diesem Projekt eingesetzten Mischfuttermittel wurden im Vorfeld von der
Internationalen
Forschungsgemeinschaft
Futtermitteltechnik
e.V.
(IFF)
in
Braunschweig hergestellt. Ziel war es, Mischfutter mit der Kombination zweier
Vermahlungstechniken (Walzenstuhl/Hammermühle, Multicracker/Hammermühle) zu
produzieren, die in der Partikelgrößenverteilung ein enges Kornband (500 – 2000 µm)
aufweisen und gleichzeitig den Energieaufwand senken sollten.
18
Literatur
2
Literatur
2.1 Mischfutterproduktion in Deutschland
Das Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist für die Erhebung der
Daten zur Mischfutterproduktion in der BRD (Anzahl der Betriebe, Produktionsmengen)
zuständig. Bis 1999/2000 geschah dies auf Grundlage der „Getreide-Meldeverordnung“
vom
26.06.1978,
welche
ab
2000/2001
durch
die
„Marktordnungswaren-
Meldeverordnung“ vom 24.11.1999 abgelöst wurde (MARKTOWMELDV 24.11.1999).
In Deutschland werden jährlich ca. 20 Mio. Tonnen (t) Mischfutter (MF) hergestellt. Im
Jahr 2011/12 waren es 23,4 Mio. t, was die Vorjahresproduktion um etwa 3 %
übertraf. Mit rund 10 Mio. t stellt die Produktion von Schweinemischfuttermitteln den
größten Anteil dar, gefolgt von MF für Rinder (≈ 6,5 Mio. t), Mastgeflügel (≈ 4 Mio. t)
und Nutzgeflügel (≈ 2 Mio. t). Der übrige Teil entfällt auf die Produktion von
Futtermitteln für Pferde, Kälber und sonstige Nutztiere.
Den größten Rohstoffanteil in der Mischfutterherstellung nimmt Getreide mit rund
11 Mio. t ein. Davon sind 5 Mio. t Weichweizen und jeweils 2 Mio. t Mais und Gerste.
Die restliche Fraktion bildet in absteigender Reihenfolge Roggen, Triticale und Hafer.
Im
Gegensatz
zum
steigenden
Produktionsumfang
nimmt
die
Anzahl
der
Mischfutterhersteller in der BRD kontinuierlich ab: Gab es im Jahr 2002/2003 noch 408
meldepflichtige Betriebe, sind es heute nur noch 313 (BMELV / BLE 2012).
2.1.1 CO2-Bilanz in der Mischfutterherstellung
2013 betrug die CO2-Emission für die Produktion einer Kilowattstunde Strom ca. 559 g
und konnte im Verlauf der letzten 25 Jahre um rund 180 g/kWh reduziert werden.
Trotz
steigender
Stromproduktion
und
steigendem
–verbrauch
konnte
die
Gesamtemission an CO2 von 357 Mio. t im Jahre 1990 auf 317 Mio. t. im Jahr 2013
gesenkt werden (ICHA 2014).
19
Literatur
Mit dem 2009 in Kraft getretenen Klima- und Energiepaket, in dem sich die EU darauf
einigte, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um mind. 20 % zu reduzieren,
sowie die Steigerung der Nutzung erneuerbarer Energien bei gleichzeitiger Senkung
des Energieverbrauchs durch höhere Energieeffizienz zu realisieren, wurde ein Stein
ins Rollen gebracht, der sich vor allem in energieintensiven Industriezweigen
bemerkbar machte. Mit der 2012 verabschiedeten EU-Energieeffizienz-Richtlinie wurde
es dann schließlich noch konkreter. Die Mitgliedsstaaten verpflichteten sich eine
jährliche Energieeinsparung von durchschnittlich 1,5 % im Zeitraum von 2014 – 2020
umzusetzen
(BÖSCHEN
UND
BOHLMANN
2014).
Die
Möglichkeit
von
Stromsteuereinsparungen bietet für viele Unternehmen den Anreiz, zertifizierte
Energiemanagementsysteme zu etablieren. Um Einsparungen zu erreichen, ist es
jedoch notwendig, den Energiebedarf eines jeden einzelnen Prozesses zu bestimmen.
Als Basis dafür dient die internationale Norm DIN EN ISO 50001. Mit deren
Anwendung
sollen
durch
systematische
Prozessoptimierungen
Energieeinsparpotenziale aufgezeigt werden, die bei konsequenter Nutzung die
Betriebskosten senken, die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und zusätzlich durch
staatliche
Prämien
gefördert werden
(BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND
TECHNOLOGIE). Auf die gesamte
produzierende
Industrie,
wovon die Mischfutterindustrie
ein nicht unerheblicher Teil ist,
entfällt ca. 30 % (BÖSCHEN
UND
BOHLMANN
des
2014)
Gesamtenergieverbrauchs
in
Deutschland, der im Jahr 2013
bei ca. 566 Terrawattstunden
(TWh) lag (ICHA 2014). Für die
Futtermittelherstellung
wurde Abbildung 1: Prozentualer Energiebedarf am Gesamtverbrauch
laut statistischem Bundesamt in der MF-Produktion (IFF, BRAUNSCHWEIG 2012)
im Jahr 2010 eine Energiemenge von 1,7 TWh benötigt. Die relevantesten Prozesse
20
Literatur
(Abbildung
1)
sind
dabei
das
Pelletieren,
Zerkleinern
und
Fördern.
Zusammengenommen machen sie ungefähr 90 % des Energiegesamtverbrauchs in
der MF-Produktion aus (IFF, BRAUNSCHWEIG 2012; PEHLKEN et al. 2015). Dabei wird der
Energieaufwand für die Pelletierung von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst und
bietet laut PEHLKEN et al. (2015) in allen drei Prozessstufen (Konditionieren, Pressen,
Kompaktieren und Kühlen) ein erhebliches Einsparpotential. Kreislaufvermahlungen
könnten ebenfalls zu Energieeinsparungen im Bereich der Zerkleinerung führen
(BÖSCHEN
UND
BOHLMANN 2014). Den benötigten Energieaufwand eines produzierten
Mischfutters zu ermitteln, ist nach FLACHOWSKY et al. (2011) schwierig, da bisher nur
wenige
gesicherte
Angaben
vorliegen.
Fest
steht,
dass
mit
steigendem
Zerkleinerungsgrad und erhöhtem „Veredlungsgrad“ (Schrot < Pellet < Extrudat) des
MF der Energieaufwand steigt.
Mit zunehmender Fokussierung auf die Tiergesundheit ändern sich die Empfehlungen
dahingehend, anstatt einer möglichst feinen Vermahlung „Futter so grob wie möglich,
so fein wie nötig“ zu zerkleinern (BETSCHER et al. 2010). Mit dieser Art der MFProduktion und evtl. dem Verzicht auf die Pelletierung könnten erhebliche Energie- und
Kosteneinsparungen erreicht werden, die zudem die CO2-Emission deutlich verringern
würden.
2.1.2 Herstellungsprozesse von Mischfuttermitteln (MF)
Bevor die Rohwaren einem Zerkleinerungsprozess unterzogen werden, mit dem Ziel
die Mischfähigkeit, die Verdaulichkeit und auch die Futteraufnahme zu erhöhen, erfolgt
eine Reinigung mit Separation möglicher Fremdbeimengungen. Steine, anhaftende
Erde, aber auch Metallteile können während der Ernte, auf dem Transport- und
Weiterverarbeitungsweg
in
die
Rohkomponenten
gelangen
und
erhebliche
tiergesundheitliche sowie wirtschaftliche Schäden verursachen, oder auch die
Arbeitssicherheit gefährden (Staubexplosionen). Durch Siebung, Luftreinigung und
dem
zum
Abscheiden
von
Eisenteilen
Futtermittelkomponente gereinigt.
21
eingesetzten
Magneten,
wird
die
Literatur
Futtergetreide kann so bspw. länger lagerfähig, weniger mit Keimen und Toxinen
belastet und daher für das Tier verträglicher sein.
Wurden in den Anfängen der Mischfutterherstellung häufig die verschiedenen
Komponenten (Getreide, Proteinfuttermittel) erst getrennt vermahlen, bevor man sie
zusammenfügte (Einzelvermahlung), setzte sich bei den Herstellern im Laufe der Jahre
der Trend zur Gemischtvermahlung durch. Die Entmischungsgefahr im fertigen MF, die
Investitionskosten und der Platzbedarf sind hierbei geringer.
Bei
der
Einzelvermahlung
liegen
die
Rohstoffe
bereits
vermahlen
in
den
Komponentenzellen vor und werden dann, je nach Rezeptur dosiert, eingewogen und
gemischt.
Im
Falle
einer
Gemischtvermahlung
werden
die
unvermahlenen
Komponenten zunächst dosiert und eingewogen, dann zerkleinert und gemischt.
Flüssige
Komponenten
(Melasse,
Fett)
werden
mit
einem
nachgeschalteten
Durchlaufmischer hinzugefügt.
Ziel des Mischens sind homogene und stabile Futtermischungen, in denen sich alle
eingesetzten Rohstoffe wiederfinden. Dabei gilt, je feiner die Komponente (Dichte,
Haftkraft), desto bessere Eigenschaften hinsichtlich der Homogenität und Stabilität
weist das Mischfutter auf.
Um eine Entmischung zu vermeiden sowie bessere Fließeigenschaften zu erzielen,
kann das vermahlene MF weiter konfektioniert werden. Die Pelletierung stellt in Europa
die häufigste Form der Konfektionierung dar. Teilweise werden die Pellets wieder
gebrochen
und
als
gebröseltes
Futter
vermarktet.
Andere
Konfektionierungsmöglichkeiten sind das Expandieren und Extrudieren (KERSTEN et al.
2003; KAMPHUES et al. 2014).
2.1.3 Unterschiedliche Vermahlungstechniken
Zur Zerkleinerung von Futtermittelkomponenten werden unterschiedliche MühlenTypen eingesetzt, die auch dem Mahlprodukt verschiedene Eigenschaften verleihen.
Hammermühlen
werden
in
diversen
Ausführungen
und
verschiedenen
Industriezweigen, so auch in Mischfutterwerken, aufgrund ihrer Robustheit eingesetzt.
In einem massiven Stahlgehäuse ist ein zentraler Rotor gelagert, an dem über
22
Literatur
Stehbolzen Hämmer (Schlegel) befestigt sind. Der Rotor kann sowohl horizontal, als
auch vertikal angeordnet sein, wobei die horizontale Bauweise deutlich häufiger
eingesetzt wird (LÖWE
UND
FEIL 2011). Dabei kann die Anzahl der Schlegel je nach
Bauart variieren. Im oberen Teil des Mahlraums sind zwei Prallplatten befestigt, gegen
die das Mahlgut geschleudert wird. Im unteren Teil befindet sich ein auswechselbarer
Stahlsiebmantel, durch den das Mahlgut bei Erreichen der spezifischen Lochgröße
hindurchfällt
oder
unter
Zuhilfenahme
eines
Aspirationssystems abgesaugt wird
(KERSTEN et al. 2003).
Die Zerkleinerung des Materials wird
durch
Prall-
und
Stoßkräfte
hervorgerufen (RUMPF 1959). Die
Geschwindigkeit der Hammerspitzen
Abbildung 2, schematisch: Aufbau einer Hammermühle
(Anonym 2015a mod. nach BORGELT)
(i.d.R.
80 – 115 m/sec)
Sieblochdurchmesser
und
der
entscheiden
über die resultierende Partikelgröße des Mahlgutes (KOCH 2002). Aber auch die Art und
der Feuchtigkeitsgehalt im Mahlgut sowie die Leistung und Bauweise
der
Hammermühle haben erheblichen Einfluss auf die entstehende Partikelgröße des
Mahlproduktes (MARTIN 1985). Das Verteilungsmuster der Partikelgrößen des
Mahlgutes variiert weit um das geometrische Mittel d.h. es entstehen einige große und
viele
kleine
eher
kugelige
Zerkleinerungsprodukte
mit
Partikel
mit
glatter
Oberfläche
engem
Partikelgrößenspektrum
(KOCH
sind
2002).
mit
der
Hammermühle nur schwer zu realisieren. Mit steigender Umfangsgeschwindigkeit sinkt
zwar der Anteil der groben Partikel, aber nur unter gleichzeitigem starken Anstieg des
Anteils an Feinpartikeln (LÖWE UND FEIL 2011).
Um in einem Mischfutterwerk Mühlen möglichst effizient und ohne Ausfälle nutzen zu
können, muss ein gewisser Technisierungsgrad vorliegen. Lastabhängige Mahlgutzuund -abfuhr sowie eine lastabhängige Motorsteuerung müssen gewährleistet sein. Nur
so
kann
garantiert
werden,
dass
weder
23
Überlastung
noch
Leerlauf
den
Literatur
Produktionsfluss behindern. Massenströme und Energieaufwand hängen aber auch von
der Beschaffenheit des Mahlgutes ab. Bei gleichen Grundvoraussetzungen und
Geräteeinstellungen ergibt sich, bezogen auf die maximal erreichbaren Massenströme
(≈ 15 - 20 t/h),
bei
den
Getreidearten
Hafer : Gerste : Weizen : Mais von 1 : 2 : 3 : 4 (SCHADE
folgende
UND
Reihenfolge:
WÜNSCHE 1983). Auch die
Drehzahlanpassung entscheidet über den Energieverbrauch: Wird das Produkt mit
zunehmender Rotationsgeschwindigkeit immer feiner, sinkt der Massenstrom und der
Energiebedarf steigt. Daher ist es sinnvoll, leichtere Mahlgüter mit eher tieferer
Drehzahl
und
größerer
Sieblochung
zu
vermahlen.
Dafür
verwendet
man
„frequenzgesteuerte Mühlenmotoren“. Für lagerfähiges Korn gilt, dass ein Anstieg der
Produktfeuchte um 1 % einen Mehrbedarf an Energie für die Vermahlung von 7 %
nach sich zieht (KERSTEN et al. 2003). HOFFMANN et al. (2011) sprechen bei trockenem
Korn (12 – 14 % Feuchte) in Abhängigkeit der mittleren Teilchengröße von einem
Energiebedarf von 5 – 10 KWh/t, bei feuchtem Korn (22 %) allerdings von einem
Anstieg auf über 20 KWh/t. Damit weist die Hammermühle einen deutlich höheren
Energiebedarf auf als andere Zerkleinerungstechniken. Bei einem Durchschnittspreis
von 0,15 €/kWh entstehen somit Energiekosten zwischen 0,75 – 3,00 €/t MF. FANG et
al. (1997) führten hingegen an, dass Walzenstühle im Vergleich zu Hammermühlen
keine höhere Energieeffizienz zeigen.
Der erste bekannte Walzenstuhl wurde 1588 von RAMELLI erbaut. Industriell genutzt
wurden sie allerdings erst ab Ende des 19. Jahrhunderts, als MECHWART und GANZ
Walzenstühle mit geriffelten, gusseisernen Walzen mit Differentialgetriebe bauten. Mit
dieser Revolutionierung schaffte man es um 1875, an einem Tag 70 t Weizen und 35 t
Roggen zu vermahlen, was mit den bis dahin verwendeten Steinmühlen nicht
annähernd erreicht wurde; ihre Kapazitäten lagen bei 0,1 – 0,3 Tonnen pro Tag. So
wurde nach mehr als zweitausend Jahren die Mühlsteinära beendet (MOOG 1953;
SWITALSKI 2005).
In der heutigen MF-Herstellung spielen Walzenstühle eher eine untergeordnete Rolle
(KERSTEN et al. 2003). Diese werden zwar stetig in der Flockenherstellung und als
24
Literatur
Pelletbrecher genutzt, hohe Investitionskosten und das unzureichende Zerkleinern von
faserhaltigen Produkten führen aber
nur
zu
mäßigem
Walzwerken
Einsatz
(ALDERLIEFSTE
von
2008).
Trotzdem bieten Walzenstühle auch
Vorteile in der MF-Herstellung, die
ihre
Nutzung,
Kombination,
zumindest
attraktiv
in
werden
lassen. Bei der Produktion von
Mischfuttermitteln
Abbildung 3, schematisch: Aufbau eines zweipaarigen
Kornband
Walzenstuhls (Anonym 2015b mod. nach BORGELT)
einheitlicher
mit
und
Struktur
engem
möglichst
sind
sie
Technik der Wahl (KOCH 2002). Kernstück eines Walzenstuhls sind ein oder mehrere
Walzenpaare (Abbildung 3), die über ein Dosierteil auf ganzer Breite mit dem Mahlgut
beschickt werden. Die gewählte Mahlspaltbreite liegt üblicherweise zwischen 0,5 und
maximal 5 mm (KERSTEN et al. 2003). Drehen die Walzen mit identischer
Geschwindigkeit sind es vorwiegend Kompressionskräfte, die auf das Mahlgut wirken.
Ist
das
Drehzahlverhältnis
hingegen
unterschiedlich,
wirken
zusätzlich
auch
Scherkräfte. Je nach Oberflächenbeschaffenheit des Walzenpaares wird das Korn
außerdem durch Schleif- und Zerreißkräfte zerkleinert. Die vermahlenen Partikel sind
kubisch, rechteckig und eher unregelmäßig im Vergleich zu Partikeln aus der
Hammermühlenvermahlung und für eine weitere Konfektionierung weniger geeignet
(KOCH 2002). Die Partikelgröße hingegen variiert nur wenig um das geometrische
Mittel, wobei der Partikeldurchmesser im Durchschnitt größer ist (HOFFMANN et al.
2011). Der Feinanteil des Mahlgutes ist gering (KOCH 2002). Ein weiterer Unterschied
zur Hammermühle besteht darin, dass die Kornfeuchte den Energiebedarf kaum
beeinflusst: Pro Tonne MF werden etwa 3 – 8 kWh benötigt (HOFFMANN et al. 2011).
ALDERLIEFSTE (2008) gibt Energiekosten von 0,21 € je produzierter Tonne MF bei einem
unterstellten Strompreis von 0,15 €/kWh an.
25
Literatur
Eine
weitere
alternative
Vermahlungstechnik
stellt
die
Scheibenmühle dar. Bis zu 60 % der
dänischen Schweinehalter stellen ihr MF
hofeigen her und zwar ausschließlich als
Schrot.
Hier
finden
Scheibenmühlen
Mahlgut
Abbildung 4, schematisch: Aufbau einer
Scheibenmühle (JENTZSCH et al. 1985 mod. nach
BORGELT)
Verwendung.
gelangt
einstellbaren
vorrangig
axial
Mahlspalt
Hartmetallsegmenten
durch
zu
den
Das
den
mit
bestückten
Scheiben. Eine der Mahlscheiben ist dabei
feststehend, während die andere um
diese rotiert (NIELSEN 2008). Die Zerkleinerung erfolgt hauptsächlich durch Scher- und
Reibekräfte. Beeinflusst wird die Struktur des Mahlgutes zum einen durch den
Scheibenabstand, zum anderen durch die Umfangsgeschwindigkeit. Im Vergleich zur
Hammermühle produziert die Scheibenmühle gröbere Strukturen ohne hohen
Feinanteil < 500 µm (LÖWE
UND
FEIL 2011), die Partikelgrößenverteilung liegt laut
NIELSEN (2008) im Bereich zwischen dem Zerkleinerungsspektrum einer Vermahlung
mit der Hammermühle und dem Walzenstuhl. Der Energiebedarf beträgt in etwa
5 kWh/t Mahlgut und ist in etwa auf vergleichbarem Niveau mit dem eines
Walzenstuhls. Nachteilig sind allerdings die im Vergleich zur Hammermühle geringen
Massenströme, welche mit rund 5 t/h angegeben werden (HEMPEL UND HOFFMANN 2011).
Nach Herstellerangaben (Fa. Skiold A/S, Saeby, DK) sollen aber durchaus Kapazitäten
bis 15 t/h (Scheibenmühle SK10T) möglich sein, bei ähnlichem Energieverbrauch (ca.
5 kWh/t).
Eine
neuartige
und
„jüngere“
Zerkleinerungstechnik
ist
der
sogenannte
Keilscheibenzerkleinerer (Multicracker). Das Prinzip wird seit rund 25 Jahren in
Feldhäckslern als Nachzerkleinerungseinrichtung (FRIEL
UND
SCHLEGEL 1992) und seit
wenigen Jahren als separate Mühlen für die Zerkleinerung von Körnern eingesetzt. Das
26
Literatur
Gerät besteht ähnlich einem Walzenstuhl aus einem Walzenpaar. Die Walze ist
allerdings
nicht
sondern
besteht
keilförmigen
sodass
zylindrisch,
ein
aus
Mahlscheiben,
zickzackförmiger
Mahlspalt
entsteht
und
die
effektive
Mahlspaltlänge
um
den Faktor 3,6 erhöht wird.
Eine der beiden Wellen wird
starr
gelagert,
die
andere
federnd, um ein Auslenken bei
Fremdkörpern zu ermöglichen.
Abbildung 5, schematisch: Abbildung eines
Keilscheibenzerkleinerers (THOMAS et al. 2012)
Angetrieben werden die Walzen von zwei separaten Motoren, um verschiedene
Drehzahlen einstellen zu können (FÜRLL et al. 2009). Die Keilscheibenoberfläche kann
je nach Ausführung variieren. HOFFMANN et al. (2011) testeten Keilscheiben aus Metall
mit
unterschiedlichen
Profilierungen.
Zum
Einsatz
kamen
radial
verlaufende
Riffelungen, wie sie auch von FRIEL
SCHLEGEL
(1992)
aufgeraute
eingesetzt
UND
wurden,
Scheibenflanken,
konzentrische Riffelungen mit einer nach
außen gerichteten Schneidkante sowie
kreisbogenförmige Riffelungen mit einer
Schneidkante in Drehrichtung. Ergebnis
Abbildung 6: Mahlzone
(HOFFMANN et al. 2011)
zwischen
Keilscheiben
ihrer
Versuche
kreisbogenförmige
war,
dass
Riffelung
die
die
höchsten Durchsätze (> 40 t/h) bei geringem Energiebedarf (< 3 kWh/t) erzielte.
THOMAS et al. (2012) prüften den Einsatz von Keramikkeilscheiben, welche aber im
Vergleich zu Stahlkeilscheiben schlechtere Energiebilanzen aufwiesen. Die Kornfeuchte
beeinflusste den Energieverbrauch im Gegensatz zur Hammermühle nur mäßig. Bei
27
Literatur
einer Kornfeuchte von 13 % lag der Verbrauch bei rund 1,9 kWh/t, bei einem
Feuchtegrad von 20 % bei ca. 2,9 kWh/t.
Das Mahlgut wird dem Walzenpaar von oben zugeführt. Die Variation in der
Profilierung kann dabei den Materialeinzug unterstützen und formschlüssig erfassen. Je
nach Drehzahlverhältnis wirken in der Mahlzone nicht nur Druckkräfte, sondern auch
Schneid- und Scherkräfte auf das Mahlgut. Die Partikelgröße des Mahlprodukts ist auch
hier abhängig von der Weite des Mahlspalts. Soll die mittlere Teilchengrößen
< 1000 µm betragen, so steigt der Energiebedarf auf bis zu 4,7 kW/h, bei einem
Ganzkornanteil von 0 %. Werden geringfügig höhere Ganzkornanteile toleriert, sinkt
der Energiebedarf auf unter 3 kWh/t (HOFFMANN et al. 2011).
2.1.4 Stufenvermahlung
Die
Kombination
zweier
Vermahlungstechniken
oder
auch
die
sogenannte
Kreislaufvermahlung sind die energiesparendsten Vermahlungsarten. Vorteile solcher
mehrstufigen Vermahlungen sind zum einen die Senkung von Energie- und
Betriebskosten, zum anderen die Herstellung von Mahlgut mit engerem Kornband bei
gleichzeitiger Reduktion des Feinanteils (KERSTEN et al. 2003). LÖWE
UND
FEIL (2011)
definieren ein enges Kornband durch eine Spannweite zwischen 500 – 2000 µm.
Bei der Kreislaufvermahlung werden in den meisten Fällen Hammermühlen mit
Sieben großen Sieblochdurchmessers ausgestattet, mit dem Ziel hohe Massenströme
zu erreichen. Partikel, die noch nicht den gewünschten Zerkleinerungsgrad haben,
werden abgesiebt und der Mühle ein zweites Mal zugeführt. Das verhindert, dass
Feinanteile erneut vermahlen und die Hammermühle unnötiger Belastung ausgesetzt
ist. Diese Art der Vermahlung kann bis zu 20 % Energiekosten einsparen (KERSTEN et
al. 2003).
Die Mehrstufenvermahlung basiert im Unterschied zur Kreislaufvermahlung auf
zwei oder mehr Mühlen. Dabei kann es sich sowohl um gleiche Mühlen, als auch um
verschiedene Mühlen-Typen handeln. Das Mahlgut wird über eine Vorabsiebung in
zwei Fraktionen geteilt: Feinmaterial, welches nicht mehr der Vermahlung zugeführt
28
Literatur
wird und Grobmaterial, welches nachzerkleinert werden muss (KERSTEN et al. 2003).
LUCHT (2010) definiert dafür folgende Korngrößenbereiche: Fein (< 500 µm), mittel
(500 – 1600 µm), grob (1600 – 2000 µm) und sehr grob (> 2000 µm).
In einer Projektarbeit der Fa. Amandus Kahl GmbH und Co. KG und der Deutschen
Müllerschule Braunschweig (DMSB) im Jahre 2010 wurden im Hinblick auf die
Optimierung der Futterstruktur (Korngrößenanteil < 500 µm: ≤ 25 %, hoher Anteil
mittlerer
Korngrößen)
und
der
Energieeffizienz
bei
der
Herstellung
von
Mischfuttermitteln für Schweine verschiedene Kombinationen von Stufenvermahlungen
geprüft. Nach LUCHT (2010) bringt die traditionell mit Hammermühlen durchgeführte
Mehrstufenvermahlung nur ein inakzeptables Ergebnis in Bezug auf den Feinanteil des
Mahlprodukts.
Für
die
Untersuchungen
wurden
also
vier
verschiedene
Vermahlungsvarianten mit einer Mischung aus den Komponenten Gerste, Roggen,
Weizen, Sojaextraktionsschrot und Rapsschrot (…) getestet:
1. Brechwalzenstuhl (2-stufig/doppelt), ohne Zwischenabsiebung
2. Hammermühle und Hammermühle mit Zwischenabsiebung
3. Hammermühle und Brechwalzenstuhl mit Zwischenabsiebung
4. Hammermühle und Labormahlwerk mit Zwischenabsiebung
Die ausschließliche Zerkleinerung mit einem Walzenstuhl ergab ein Produkt mit einem
Feinanteil < 25 %, allerdings einem
Anteil von 20 % > 2000 µm.
Die 2-stufige Vermahlung mittels
Hammermühlen ließ trotz großer
Sieblochung
und
geringer
Umfangsgeschwindigkeit
erheblichen
Anteil
an
einen
Feingut
entstehen (Abbildung 7). Mit der
Abbildung 7: Ergebnis der Stufenvermahlung
mittels Hammermühle (LUCHT 2010)
29
Literatur
dritten Variante konnte die Zielsetzung weitestgehend erfüllt werden. Den größten
Anteil im Mahlprodukt machte die mittlere Korngrößenfraktion aus. Der Feinanteil lag
unter 25 %, der Anteil sehr grober Partikel unter 5 %.
Mit der 4. Variante (Hammermühle und Labormahlwerk) konnte das Kornband des
Produkts
nochmals
weiter
eingeengt
werden.
Das
Funktionsprinzip
des
Labormahlwerks entsprach dem eines Walzenstuhls mit dem Unterschied, dass
Änderungen
in
Bezug
auf
Walzenumfangs-
und
Differentialgeschwindigkeit
vorgenommen werden konnten. LUCHT (2010) gibt außerdem an, dass die Position des
Walzenstuhls
nach
der
Hammermühle bessere Ergebnisse
erziele,
als
in
umgekehrter
Reihenfolge. Eine Hammermühle
an zweiter Stelle erzeuge mehr
Feinanteile als anders herum.
Die
benötigte
spezifische
elektrische Energie in kWh/t wurde
Abbildung 8: Ergebnis der Stufenvermahlung
Hammermühle und Labormahlwerk (LUCHT 2010)
in
allen
dokumentiert.
Versuchsansätzen
Die
2-stufige
Vermahlung mit Hammermühle und Walzenstuhl war gegenüber der ausschließlich mit
der Hammermühle durchgeführten Stufenvermahlung um 30 % energiesparender.
Andere Kombinationen verschiedener Mühl-Typen in einer mehrstufigen Vermahlung
stehen bisher noch auf dem Prüfstand. Publizierte Artikel waren bis zum jetzigen
Zeitpunkt nicht verfügbar. Dennoch gibt es noch nicht abgeschlossene Projekte z.B.
vom
Forschungsinstitut
Futtermitteltechnik
der
Internationalen
Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V. (IFF) in Braunschweig-Thune, in
denen eine Stufenvermahlung mit anderen Mühlen-Typen (Walzenstuhl, Multicracker)
als zweite Mahlstufe, in Kombination mit einer Hammermühle getestet wird. Ziel ist es,
ebenfalls eine definiert gröbere Futterstruktur mit engem Kornband bei möglichst
geringem Energieaufwand zu erzeugen (IFF, BRAUNSCHWEIG 2011).
30
Literatur
2.1.5 Pelletierung von Mischfuttermitteln
Mit Entwicklung der Pelletpresse (EVENSTAD et al. 1941) fand rund 20 Jahre später auch
das pelletierte MF zunächst Eingang in die Geflügelmast, dann aber auch mehr und
mehr in die Fütterung von Schweinen. Vor allem technische und hygienische Vorteile
(Staubentwicklung, Entmischung, Reduktion von Bakterien und Schimmelpilzen)
brachten den Erfolg des pelletierten MF (SCHULZ 1969). Die Pelletierung stellt in
Europa das gebräuchlichste Konfektionierungsverfahren dar. Rund 80 % aller
hergestellten MF werden pelletiert vermarktet (KERSTEN et al. 2003), wobei in den
letzten Jahren aufgrund von preislichen Entwicklungen sowie Veränderungen in
Fütterungssystemen, in der Schweinefütterung ein Rückgang von pelletierten MF zu
verzeichnen
(IFF, BRAUNSCHWEIG
ist
2011). Die dennoch weit verbreitete
Nachfrage nach pelletiertem MF ist
damit zu begründen, dass weniger
Lager- und Transportvolumen benötigt
werden, die Entmischung gering ist
(KERSTEN
et
al.
2003)
und
im
Allgemeinen die Futteraufnahme sowie
die Verdaulichkeit im Vergleich zu
schrotförmigen
Abbildung
9:
Pelletierprozess
(BRAHMANDAM et al. 2013)
schematisch
Futtermitteln
erhöht
sind (WONDRA et al. 1995a). Auf das
konventionelle
Pelletieren
entfallen
rund 60 % des Gesamtenergiebedarfs für die Herstellung von MF in einem
Mischfutterwerk (KIRCHNER 2013).
Vor dem eigentlichen Pressvorgang (Abbildung 9) wird das schrotförmige MF i.d.R.
konditioniert. Das geschieht durch Zusatz von gasförmigen oder flüssigen Stoffen
(Melasse, Wasser, …). Mit der Sattdampfkonditionierung (sog. trockener Dampf) wird
das Produkt erwärmt sowie leicht angefeuchtet, damit die Futterpartikel aneinander
binden
(LÖWE 2006).
Massenströme,
eine
Die
Vorteile
verbesserte
einer
Stabilität
31
Konditionierung
und
sind
u.a.
erhöhte
Abriebfestigkeit
der
Pellets,
Literatur
Hygienisierung des MF und Energieeinsparung beim Pressvorgang. Das konditionierte
Schrot wird von den Pressrollen durch eine Pressform gedrückt (Ring- oder
Scheibenmatrize) und außen durch Abstreifmesser auf eine voreingestellte Länge
abgeschnitten. Für die mechanische Kompaktierung werden in etwa 10 – 25 kWh/t
benötigt (KIRCHNER 2013). Direkt nach dem Pressen sind die Pellets noch heiß, weich
und feucht (T: bis zu 90 °C, φ: ca. 17 %) und müssen, um lager- und transportfähig
zu sein, aushärten und auf Raumtemperatur gekühlt (Band- oder Gegenstromkühler)
werden. Die optimale Lagerfeuchtigkeit liegt bei ca. ≤ 14 % (KERSTEN et al. 2003).
Das zu pelletierende Material ist besonders gut geeignet, wenn es aus unregelmäßigen
Partikelformen besteht, die in ihrer Größe möglichst ähnlich sind (LÖWE UND FEIL 2011).
Vergleicht
man
Ausgangsmaterials,
die
so
Partikelgrößenverteilung
ist
festzustellen,
eines
dass
die
Pellets
mit
der
seines
Pressagglomeration
eine
Nachzerkleinerung bedingt und die verpressten Komponenten höhere Anteile feiner
Partikel aufweisen (KAMPHUES et al. 2014). Ein sehr wichtiges Ziel bei der Pelletierung
ist
daher
nicht
nur
die
Pelletstabilität,
sondern
auch
das
Ausmaß
der
Nachzerkleinerung möglichst gering zu halten. Abrieb, Fein- bzw. Staubanteile stören
Funktionsabläufe in Fütterungssystemen, werden von den Tieren weniger gern
aufgenommen, bieten einen Nährboden für bakterielle Besiedlung und/oder bergen ein
Unfallrisiko durch eine erhöhte Explosionsgefahr (LÖWE 2006). Um qualitativ
hochwertige Pellets energieeffizient herzustellen, ist es notwendig, nicht nur die
Pressagglomeration zu verbessern, sondern vor allem die Technik für den
Konditionierungsprozess zu optimieren (KIRCHNER 2013).
32
Literatur
2.1.6 Beschreibung der Partikelgrößenverteilung im Mischfutter
So groß die Vielzahl der Publikationen ist, die sich mit der „Struktur“ des MF
auseinander setzten, so unterschiedlich fallen auch die Definitionen von „grobem“ oder
„feinem“ Futter aus (GOODBAND et al. 2002). Vielfach wurde in der Vergangenheit die
„Feinheit“ eines Futters auf die Größe der Sieblochung von Hammermühlen bezogen
und nicht auf die im Futter enthaltene Partikelgrößenverteilung (WOLF et al. 2012). Um
eine einheitliche Beurteilung gewährleisten zu können, entwickelte die American Feed
Manufactures Association in Zusammenarbeit mit der American Society of Agricultural
Engineers (ASAE) 1968 ein Methodenblatt für die „Bestimmung und Darstellung des
Feinheitsgrades von Futtermitteln durch Siebung“ und anschließend rechnerisch
ermitteltem GMD (Geometrischer Mittlerer Durchmesser). Dieses Methodenblatt wurde
zuletzt 2008 von der American Society of Agricultural and Biological Engineers
überarbeitet und gilt derzeit für den nordamerikanischen Raum für schrotförmige
Einzel- und Mischfuttermittel (American National Standards Institut S319.4). Ziel dieser
Methodik war und ist es, mit nur einem Wert die Feinheit des Mischfutters zu erfassen
und vergleichbar zu machen (GOODBAND et al. 2002).
In Deutschland gelten die Vorschriften der Deutschen Industrie-Norm DIN 66165-1
und -2, die allerdings nur für trockene Siebanalysen von Schüttgütern in der Industrie
etabliert und für die Charakterisierung von Futtermitteln angepasst wurden. Eine
amtliche Methode für die Bewertung der Partikelgrößenverteilung in MF (VDLUFA) wird
angestrebt (WOLF et al. 2012). Die Methodik der Trockenen und Nassen Siebanalyse
wird unter 3.5.5 näher erläutert.
Im Allgemeinen erfolgt die Darstellung der Ergebnisse einer Siebanalyse tabellarisch
oder graphisch als Angabe der Massenprozente oder mittels der Summenverteilung.
Vorteil dieser detaillierten Darstellung ist die nähere Beschreibung der Verteilung von
Partikelgrößen (enges od. weites Kornband); Nachteil hingegen ist die Vielzahl von
Werten, die zu einer geringeren Übersicht führen kann. Die Angabe mittels GMD oder
dMEAN (Diskrete Mittlere Partikelgröße) beschreibt, wie oben erwähnt, mit nur einem
einzigen Wert die Struktur des Futtermittels. Der Vorteil dieser Darstellung ist die
schnelle und einfache Erfassung der Grob- oder Feinheit des MF und außerdem der
33
Literatur
schnelle und einfache Vergleich mit anderen MF. Auskünfte zur Verteilung der
Partikelgrößen (Kornbandbreite) sind darin aber nicht mehr enthalten (WOLF et al.
2012).
2.2
Bedeutung der Mischfutter-Struktur in der Schweinehaltung
Das
vielfach
kontrovers
diskutierte
Thema
„Struktur
(Vermahlungsintensität,
Konfektionierung) in der Schweinefütterung“ ist nach wie vor unter den Aspekten
Verdaulichkeit und Leistung, Magengesundheit sowie Morphologie und Gesundheit
(Infektionen) des Darmtrakts Gegenstand aktueller Forschungsarbeiten (VISSCHER et al.
2009; ARLINGHAUS et al. 2012; SANDER UND KAMPHUES 2012; BALL et al. 2015).
2.2.1 Verdaulichkeit und Leistung
Für eine effiziente Ausnutzung des Futters ist die Verdaulichkeit von Energie und
Nährstoffen in der Schweineproduktion maßgebend. Zu unterscheiden sind dabei die
praecaecale Verdaulichkeit (pcVQ) und die Gesamtverdaulichkeit (sVQ). Unter
anderem WÜNSCHE et al. (1987) zeigten, dass das Angebot eines fein vermahlenen MF
zu einer höheren Verdaulichkeit und damit einer höheren Leistung führte. Unabhängig
vom Alter der Tiere (GOODBAND et al. 2002) führt das Zerkleinern als solches also zu
einem günstigerem Futteraufwand. Die vergrößerte Oberfläche der Futterpartikel und
damit die bessere Interaktion zwischen Verdauungsenzym und Substrat wird als
Ursache einer höheren Verdaulichkeit gesehen (HEALY et al. 1994; L'ANSON et al. 2012).
Allerdings lässt sich dieser Trend nicht endlos steigern. In der Studie von GOODBAND et
al. (2002) konnte gezeigt werden, dass Absetzferkel, denen ein MF mit einem GMD
von 300 µm im Gegensatz zu Tieren, denen Futtermittel mit einem GMD von 500 µm
vorgelegt wurde, eine geringere tägliche Zunahme, eine geringere Futteraufnahme
und einen ungünstigeren Futteraufwand aufwiesen. HEALY et al. (1994) machten
ähnliche Beobachtungen. Eine schrittweise Reduzierung der Partikelgröße im MF um je
100 µm bei einem GMD im Bereich von 1000 – 400 µm führte zu einer Verbesserung
des Futteraufwands von je 1 – 1,5 %. Ab einem GMD von ≤ 300 µm hingegen
verschlechterten sich die Futteraufnahme, die Körpermassenzunahme, und auch die
Feed Conversion Ratio (FCR). Als Grund dafür sahen die Autoren vor allem, dass zu
34
Literatur
feines Material dazu neige, in der Mundhöhle schneller klebrig, zäh und breiig zu
werden und hierdurch die Futteraufnahme besonders reduziert würde. Für Weizen
empfehlen GOODBAND et al. (2002) eine Partikelgröße zwischen 800 – 900 µm, HEALY et
al. (1994) sehen generell für Getreide einen optimalen GMD zwischen 500 – 700 µm.
MAVROMICHALIS et al. (2000) schlagen für Absetzferkel eine mittlere Partikelgröße im MF
von 600 µm vor.
In den Studien, in denen gröber strukturiertes Futter eine reduzierte Verdaulichkeit (~
3 – 5 % ) der Energie, der organischen Substanz (oS) und des Rohproteins (XP)
zeigte, war die mittlere Partikelgröße deutlich höher als üblich. So nutzten HEALY et al.
(1994), KIM et al. (1995) oder auch WONDRA et al. (1995a) Vergleichsmischfutter mit
einem GMD von 900 µm – 1000 µm. Nach WOLF et al. (2012) stellen diese hingegen
keine praxisüblichen Größen dar. In der folgenden Tabelle 1 sind GMD-Werte
handelsüblicher Alleinfuttermittel (schrotförmig bzw. pelletiert) für Ferkel und
Mastschweine zusammengefasst.
Tabelle 1: GMD (µm) handelsüblicher Mischfuttermittel für Schweine (WOLF et al. 2012)
Alleinfutter für
n
Trockene Siebanalyse
MW ± SD
min - max
n
Nasse Siebanalyse
MW ± SD
min - max
Ferkel
18 576
± 151
273 - 820
17 291
± 60,3
207 - 418
Mastschweine
30 544
± 148
244 - 849
74 292
± 62,9
148 - 416
ARLINGHAUS et al. (2012) schlussfolgerten aus ihren Ergebnissen, dass eine gröbere
Vermahlung nicht zwangsläufig zu Leistungs- und Verdaulichkeitseinbußen führen
müsse, solange es sich um vermahlene MF mit praxisüblichem GMD handele.
LAURINEN
et
al.
(2000)
verglichen
die
Effekte
des
mit
unterschiedlichen
Vermahlungstechniken (Hammermühle, Walzenstuhl) zerkleinerten Getreides (Weizen
und Gerste) im Hinblick auf die Verdaulichkeit und Leistung von Mastschweinen und
kamen zu dem Ergebnis, dass die Vermahlungsart keinen Einfluss habe und die
alleinige Bestimmung des Feinheitsgrades ein schlechter Parameter sei, um die
Verdaulichkeit und Leistung vorherzusagen. Nicht nur die Partikelgrößenverteilung,
sondern vielmehr die Form und Gestalt der Partikel im MF hätten einen größeren
35
Literatur
Einfluss auf die Verdaulichkeit. WONDRA et al. (1995b) konnten positive Effekte der
Walzenstuhlvermahlung im Hinblick auf die Verdaulichkeit feststellen. REECE et al.
(1985) vermuteten, dass möglicherweise die eher sphärische Oberfläche der Partikel,
die durch die Vermahlung mit der Hammermühle entstehe, die Enzym-SubstratBindung reduziere, was die von WONDRA et al. (1995b) beobachteten Effekte erklären
würde.
Wie oben bereits kurz erwähnt, steigt mit zunehmendem Feinanteil im MF nicht nur die
Gesamtverdaulichkeit, sondern gleichermaßen auch die praecaecale Verdaulichkeit
(WÜNSCHE et al. 1987; WEISTHOFF 1990). Bei handelsüblich vermahlenen MF liegt der
Unterschied in der pcVQ oft nicht höher als der, in der Gesamtverdaulichkeit
(3 – 5 %). Nach
DEN
HARTOG (2009) scheinen die Proteinquellen für eine maximale
Ausnutzung jedoch feiner vermahlen werden zu müssen als die Kohlenhydratquellen,
um eine zufriedenstellende VQ zu gewährleisten. LAWRENCE et al. (2003) konnten
jedoch beim Angebot unterschiedlich fein vermahlenen Sojaschrotes keinen Einfluss
auf die Rohprotein-sVQ feststellen. LAHAYE et al. (2008) beobachteten, dass sich die
Partikelgröße vor allem auf die oS- und Energie-, nicht aber auf die ileale XPVerdaulichkeit (endogene Verluste [N, AA]1 korrigiert) auswirkte; zumindest nicht,
wenn das Futter in schrotförmiger Form angeboten wurde.
Positive Effekte der Pelletierung von MF im Hinblick auf Wachstum und
Futteraufwand von Schweinen wurden bereits recht früh beobachtet. In seinem
Bericht verweist SCHULZ (1969) sowohl auf Versuche, in denen die täglichen Zunahmen
um 2,6 – 7 % und die FCR um 1,6 – 6 % verbessert werden konnten, aber ebenso
auch auf Untersuchungen, in denen keine besonderen Effekte durch den Einsatz von
pelletiertem MF im Vergleich zu schrotförmigem ersichtlich waren. Die allgemein
bessere Futterverwertung führte SCHULZ (1969) auf die geringeren Futterverluste
zurück. Diese nicht einheitlichen Resultate im Hinblick auf die Verdaulichkeit und die
Leistung beim Einsatz von pelletiertem MF in der Schweineproduktion ziehen sich bis in
1
N= Stickstoff, AA = Amino Acids
36
Literatur
heutige Diskussionen in der Tierernährung, wenn es um Vor- oder Nachteile der
Pelletierung geht (ARLINGHAUS et al. 2013).
Auch der Einsatz hydrothermischer Verfahren in der Mischfutterproduktion wird
vor dem Hintergrund einer höheren Verdaulichkeit von Nährstoffen und Leistung der
Schweine diskutiert. Die Modifikation der Stärke  Gelatinisierung (Verkleisterung), bei
der vereinfacht dargestellt, durch Wassereinlagerung das Stärkemolekül anschwillt,
chemische Bindungen innerhalb der Doppelhelixstruktur gelockert und schließlich
aufgelöst werden, führt zu einer erhöhten Löslichkeit und höherer Viskosität. Im
allgemeinen Sprachgebrauch wird dieser Vorgang auch „Stärkeaufschluss“ genannt.
Allein durch die Vermahlung kann ein Stärkeaufschlussgrad (Bestimmung mittels
Amyloglycosidasetest) von ca. 5 – 10 %, durch anschließende Pelletierung von
ca. 14 – 23 % erreicht werden (ARLINGHAUS et al. 2013). Von besonderem Interesse ist
dabei, dass die Vermahlungsart auch einen Einfluss auf den Aufschlussgrad zu haben
scheint, da das mittels Walzenstuhl vermahlene Schrot im Mittel ca. 3 % höhere Werte
aufwies als das mittels Hammermühle vermahlene Schrot. Mit dem Einsatz weiterer
hydrothermischer Verfahren (Expandieren, Extrudieren), die hier nur kurz erwähnt
werden sollen, konnten bspw. SVIHUS et al. (2005) zeigen, dass durch Steigerung von
Prozesstemperatur und -druck der Anteil aufgeschlossener Stärke im MF zunimmt.
HOLM et al. (1988) sehen in der zunehmenden Gelatinisierung der Stärke den Vorteil
höherer enzymatischer Abbaubarkeit. Jedoch heißt das nicht, dass ein vollständiger
Aufschluss die höchste Verdaulichkeit erzielt und daraus resultierend den günstigeren
Futteraufwand bedingt (LV et al. 2006). Ein möglicher Grund für diese Beobachtung
könnte die Bildung von resistenter Stärke sein, die eine geringere enzymatische
Abbaubarkeit aufweist (ARLINGHAUS et al. 2013).
MARTY UND CHAVEZ (1993) konnten zeigen, dass die XP-Verdaulichkeit beim Angebot
von extrudierten Sojavollfettbohnen an Ferkel und Läufer signifikant höher war, als bei
Sojaextraktionschrot. Dieser Unterschied zeigte sich bei älteren Tieren im Mastverlauf
jedoch nicht mehr. MARISCAL-LANDÍN et al. (2008) beobachteten, dass Absetzferkel
(5,5 kg KM) im Vergleich zu Mastschweinen (39,5 kg KM) eine geringere ileale XP-
37
Literatur
Verdaulichkeit von Rapsschrot aufwiesen. Beim Angebot des gleichen MF in pelletierter
Form hingegen konnte bei den Absetzferkeln im Unterschied zu den Mastschweinen
eine signifikante Verbesserung der ilealen XP-VQ erzielt werden. LAHAYE et al. (2008)
konnten jedoch in ihren Versuchen auch an Mastschweinen (37,5 kg) eine signifikant
höhere ileale XP-Verdaulichkeit feststellen, wenn diese anstatt schrotförmigem MF
pelletiertes erhielten.
ARLINGHAUS et al. (2013) verglichen verschiedene Studien (SKOCH et al. 1983a, 1983b;
BOLDUAN et al. 1993; JOHNSTON et al. 1998; TRAYLOR et al. 1998; ZHU et al. 2010;
LUNDBLAD et al. 2011; L'ANSON et al. 2012) miteinander, in denen hydrothermisch
behandelte sowie unbehandelte MF Absetzferkeln angeboten wurden, um mögliche
Einflüsse der Prozesstemperatur auf die Gesamtverdaulichkeit von Energie und
Protein bei Absetzferkeln zu ermitteln. Bei pelletiertem MF konnte im Vergleich zu
schrotförmigem ein Anstieg der Energieverdaulichkeit von bis zu 5 % verzeichnet
werden
(Temp.: bis 90 °C).
(Temp.: > 100 °C)
erbrachten
Extrudierte
keine
oder
weitere
expandierte
MF
Verbesserung.
hingegen
Bei
der
Gesamtverdaulichkeit des Rohproteins war das Bild deutlich inhomogener und variierte
im Vergleich zum Angebot des schrotförmigen Kontrollfutters um etwa ± 4 %
(Abbildung 10). Extrudiertes bzw. expandiertes MF erzielte auch in der XPVerdaulichkeit bei Schweinen keine höheren Werte.
38
Literatur
Abbildung 10: Einfluss der Prozesstemperatur in der MF-Herstellung auf Energie- und XP-Verdaulichkeit
bei Absetzferkeln (ARLINGHAUS et al. 2013)
EDGE
et
al.
(2005)
untersuchten
den
Einfluss
des
Pelletdurchmessers
(1,8 vs. 5,0 mm) auf die Leistung von Ferkeln in der Saugphase bzw. während und
nach dem Absetzen. Während der Saugphase verbrachten die Ferkel, denen das
größere Pellet angeboten wurde, deutlich mehr Zeit am Trog. Nach dem Absetzen
kehrte sich dieses „troggerichtete“ Verhalten jedoch um. Die Tiere verbrachten
wesentlich mehr Zeit an dem Trog, in dem sich die kleineren Pellets befanden.
Erstaunlicherweise handelte es sich dabei aber um die Tiere, denen während der
Saugphase das große Pellet angeboten worden war. Ein Einfluss auf die tägliche
Zunahme, die Futteraufnahme bzw. –aufwand konnte nicht beobachtet werden.
Über die Wirkung der Angebotsform (trocken od. flüssig) auf die Leistung von
Absetzferkeln gibt es unterschiedliche Erkenntnisse. CHOCT et al. (2004) testeten
flüssige MF-Rationen unterschiedlicher Mischungsverhältnisse (Futter : Wasser) und
Quellzeiten. Während jede Futter : Wasser Relation (1:2, 1:3, 1:4) eine Steigerung der
FCR im Vergleich zum trocken MF erzielte, konnten für die tägliche Zunahme sowie für
die Futteraufnahme keine signifikanten Unterschiede
zwischen den Gruppen
festgestellt werden. Mit fortschreitender Quellzeit hingegen (1 h : 15 h) nahmen
sowohl die Futteraufnahme als auch die tägliche Zunahme der Ferkel zu. Die Autoren
39
Literatur
sahen als mögliche Erklärung für die höhere Leistung zum einen eine eventuell
verbesserte Nährstoffverfügbarkeit aufgrund einer erhöhten Enzymaktivität im
flüssigen Futter, zum anderen die Verringerung der Partikelgröße durch das
Vermischen des MF mit Wasser und damit eine größere Oberfläche der enzymatisch
angreifbaren Nährstoffe. L'ANSON et al. (2012) konnten ebenfalls feststellen, dass
Absetzferkel, die Flüssigfutter nach einer Quellzeit von 15 h erhalten hatten, eine
höhere Zuwachsrate sowie eine höhere tägliche Futteraufnahme im Vergleich zu
Tieren, die MF in trockener Form erhalten hatten, zeigten. Die FCR jedoch war bei den
Tieren, denen Schrot zugeteilt worden war, signifikant herabgesetzt und somit
günstiger im Vergleich zur Flüssigfütterung. MISSOTTEN et al. (2010) sehen den Grund
für eine schlechtere FCR vor allem im höheren Futterverlust, der beim Angebot von MF
in flüssiger Form entsteht, mit gutem Management aber gering zu halten ist. Die von
CHOCT et al. (2004) aufgestellte These, dass die Nährstoffverfügbarkeit bei
Flüssigfütterung möglicherweise höher sei, konnten
bestätigen,
da
die
Trockensubstanz-,
Energie-
L'ANSON
und
et al. (2012) nicht
Rohproteinverdaulichkeit,
verglichen mit trockenem Schrot, gleich waren. Dennoch sehen die Autoren in
besonderem Maße Vorteile der Flüssigfütterung bei „frisch“ abgesetzten Ferkeln, da die
höhere Futteraufnahme, besonders in den ersten fünf kritischen Tagen nach dem
Absetzen, ein guter Start in die darauffolgende Mastphase sei. In einer weiteren Studie
von L'ANSON et al. (2013) hingegen war die Futteraufnahme der mit Flüssigfutter
gefütterten Ferkel und die täglichen Zunahmen geringer im Vergleich zu den Tieren,
die trockenes Schrot erhalten hatten. Allerdings war die FCR bei der Flüssigfütterung
etwas geringer, also günstiger.
2.2.2 Magengesundheit
Bei Veränderungen der Schleimhaut der Pars nonglandularis (PN) des Magens kann es
sich sowohl um Vorstufen von Magengeschwüren (Hyperplasie oder Hyperkeratose) als
auch um schwerwiegendere Läsionen wie Erosion und Ulzeration handeln. In 98 % der
Fälle treten beim Schwein diese Veränderungen an der PN auf, lediglich 2 % der
Läsionen finden sich in der Fundus- oder Pylorusdrüsenregion (GANTER 1999). Mit
40
Literatur
zunehmender Intensivierung der Schweineproduktion seit den 60er-Jahren treten
solche Schleimhautveränderung (Abbildung 11) deutlich gehäuft auf (VAN
DEN
BERG et
al. 2005).
Abbildung 11: Prävalenz von Schleimhautveränderungen an der PN bei Schlachtschweinen
Die Ätiologie von Magengeschwüren bei Schweinen ist sehr vielfältig und nicht
eindeutig geklärt (FRIENDSHIP 2004). So geht man davon aus, dass verschiedene
Stressoren (reizarme Umgebung, Stalleinrichtung, Rangkämpfe, Stallklima, Transport)
einen enormen Einfluss auf die Entstehung von Magengeschwüren haben (HESSING et
al. 1991; AMORY et al. 2006). Aber auch Vergiftungen (ALLEN
UND
HARDING 1962),
Infektionen (QUEIROZ et al. 1996), Einflüsse des Futters oder auch die Anfälligkeit
bestimmter Rassen (BERRUECOS
UND
ROBISON 1972) wurden und werden immer wieder
als mögliche Ursache diskutiert.
Im Folgenden soll vornehmlich der Einfluss der Futterstruktur bzw. der MFKonfektionierung auf die Integrität der Pars nonglandularis beschrieben werden, wobei
erwähnt sei, dass eine stete Abgrenzung zu anderen potentiell kausalen Faktoren
häufig nicht möglich ist (Abbildung 12).
41
Literatur
Abbildung 12: Einflussfaktoren auf die Magengesundheit von Schweinen (angelehnt an: WOLF UND
KAMPHUES 2007)
In der Literatur vielfach und bereits vor knapp 50 Jahren beschrieben (MAHAN et al.
1966), ist der Einfluss der Vermahlungsintensität des MF auf die Entstehung von
Magengeschwüren bei Schweinen. GROSSE LIESNER et al. (2009) hielten weniger den
Rückgang der groben Partikelfraktion für ursächlich, als vielmehr die Zunahme des
Anteils der feinen Fraktion (< 0,4 mm). Steigt der Anteil der Fraktion < 0,2 mm in der
Nassen Siebanalyse über 35 %, so nimmt auch die ulzerogene Wirkung des MF zu
(KAMPHUES et al. 2014). WONDRA et al. (1995b) sehen Vorteile in einer geringen Varianz
der Partikelgrößenverteilung (enge Kornbandbreite) im Hinblick auf Veränderungen an
der PN. Auch wenn der GMD der eingesetzten Mischfuttervarianten rund 850 µm
betrug, konnten bei unterschiedlicher Kornbandbreite Effekte auf die Magengesundheit
festgestellt werden. War die Variation der Anteile auf den jeweiligen Sieben hoch, so
42
Literatur
konnten auch die stärksten Epithelveränderungen beobachtet werden. War die
Variation gering, so zeigten sich auch die geringsten Veränderungen an der PN. Für die
Vermeidung von Magenulzera soll nach FRIENDSHIP (2004) ein GMD von 700 µm, nach
KAMPHUES et al. (2014) ein GMD von 550 µm nicht unterschritten werden.
Auch über Effekte der Konfektionierung von MF auf die Magengesundheit von
Schweinen wurde bereits vor Jahrzenten berichtet (CHAMBERLAIN et al. 1967; GAMBLE et
al. 1967). Unabhängig davon, ob es sich um fein oder grob vermahlenes pelletiertes
MF handelte, konnten MIKKELSEN et al. (2004) eine ulzerogene Wirkung durch die
alleinige Pelletierung an sich im Gegensatz zu schrotförmigen MF feststellen, wobei
nach NIELSEN
UND
INGVARTSEN 2000) gröber vermahlenes pelletiertes MF weniger
Läsionen hervorriefen als fein vermahlenes pelletiertes MF. Dafür scheinen mehrere
Faktoren zusammenzukommen. Der TS-Gehalt des Magenchymus ist bei Angebot von
pelletiertem MF geringer im Vergleich zu dem bei Angebot von schrotförmigem Futter,
was dazu führt, dass die ungeschützte Schleimhaut der PN (ohne Mukusschicht)
vermehrt mit Magensäure in Kontakt kommt (DIXON et al. 1996). Der pH-Gradient
innerhalb des Mageninhaltes ist beim Einsatz von pelletiertem MF nicht so deutlich
ausgeprägt, wie bei Einsatz von grobem Schrot (WINTERMANN 2011). Zusätzlich decken
sich und korrelieren diese Ergebnisse mit den von KÖTTENDORF (2009) gemachten
Beobachtungen hinsichtlich des Gehaltes an Chlorid in den einzelnen Magenregionen.
Bei geschichtetem Mageninhalt ist der tiefste pH-Wert im Bereich des Fundus zu finden
und dementsprechend auch die höchsten Gehalte an Chlorid. Im Bereich der Cardia
konnten die höchsten pH-Werte festgestellt werden, demzufolge auch die geringsten
Chloridgehalte. BALL et al. (2015) hingegen konnten keine negativen Einflüsse
pelletierter MF auf die Magengesundheit feststellen.
Ebenso scheint die Passagerate des Magenchymus eine Rolle in der Entstehung von
Magenulzera zu spielen. MAXWELL et al. (1970) konnten nachweisen, dass fein
vermahlenes Schrot den Magen schneller verlässt als grobes Schrot. Zu einem gleichen
Ergebnis kamen auch LANG et al. (1998). Durch eine schnellere Entleerung ist nach
43
Literatur
FRIENDSHIP (2004) die Pars nonglandularis ungeschützt und empfindlicher gegenüber
Noxen (niedriger pH-Wert, Gallensäuren, Pepsin).
Widersprüchlich sind die Aussagen zum Einfluss der Angebotsform (fest/flüssig) auf
die Magengesundheit. HAUTALA UND RAUTIAINEN (1991) konnten stärkere Veränderungen
an der PN bei den Tieren feststellen, die Flüssigfutter erhielten, als bei denen, die mit
trockenem MF versorgt wurden. DUBROCA et al. (2005) hingegen kamen zu
gegenteiligen
Ergebnissen.
In
ihren
Untersuchungen
traten
häufigere
und
schwerwiegendere Veränderungen auf, wenn die Tiere Futter in trockener, anstatt in
flüssiger Form erhalten hatten. WINTERMANN (2011) konnte in seinen Untersuchungen
keine Effekte der unterschiedlichen Angebotsform auf die Magengesundheit feststellen.
Weder der TS-Gehalt des Magenchymus, noch dessen Schichtung, noch die
Beschaffenheit der Magenschleimhaut wurden durch die Angebotsform beeinflusst.
MÖßELER et al. (2014) konnten diese Ergebnisse bestätigen und weisen auf den
besonderen Einfluss der Partikelgrößenverteilung im MF auf das Magenmilieu hin.
Das Mikrobiom des Gastro-Intestinal-Trakts (GIT) hat Einfluss auf eine Reihe von
physiologischen und immunologischen Abläufen sowie auf Entwicklungs- und
Ernährungsprozesse. Versuche mit gnotobiotischen Tieren zeigten im Vergleich zu
Versuchen mit konventionell aufgezogenen Schweinen, dass kommensale Bakterien
eine erhebliche Wirkung auf die Organ-, Gewebs- und Immunsystem-Entwicklung
haben (SNEL et al. 2002). Das Mikrobiom schützt den Wirt vor der Besiedlung mit
pathogenen Erregern, indem z.B. ein Überwuchern nur einer Art unterbunden wird.
Schätzungen zufolge sind es 400 – 500 verschiedene Arten, die den GIT besiedeln
(RICHARDS et al. 2005). MIKKELSEN et al. (2007) fanden heraus, dass vor allem grob
geschrotetes MF im Gegensatz zu feinem und/oder fein vermahlenem und pelletiertem
MF einen deutlichen Einfluss auf die Mikrobiota des Magens hat. Viele Arten von
Laktobazillen sowie Propionat- und Butyratbildner können sich im Magen besser
etablieren, wenn den Tieren zuvor ein grobes Schrot angeboten wurde. Die intensivere
Azidierung in Kombination mit einem ausgeprägteren pH-Gradienten und einer
verlangsamten Passagerate dürften Gründe einer effektiveren Magenbarriere sein. In
44
Literatur
vielen Studien konnte nämlich gezeigt werden, dass durch die Fütterung gröber
strukturierter MF das Auftreten bzw. die Vermehrung und Ausscheidungsdauer von
pathogenen Keimen im GIT reduziert werden kann. Dies gilt vornehmlich für
Infektionen mit Salmonellen und verschiedenen E. coli-Stämmen (MIKKELSEN et al.
2004; PAPENBROCK 2004; VISSCHER 2006; OELSCHLÄGER 2011; VON UND ZUR MÜHLEN 2015).
Ähnlich wie die Ätiologie ist auch die Pathogenese von Magenulzera beim Schwein
nicht abschließend geklärt. Aus der Fülle von Untersuchungen und Erklärungsansätzen
lässt sich aber schließen, dass auch hier scheinbar eine Vielzahl von Faktoren
zusammenkommt, die letztlich zur Erkrankung führen. So lässt bspw. BRUNSGAARD
(1998) besonders der Mukusschicht, bzw. den Muzinen eine schützende Bedeutung
zukommen,
deren
Gehalt
sich
mit
unterschiedlichem
Vermahlungsgrad
des
angebotenen MF ändert. Die Schichtung des Mageninhaltes bei verfüttertem groben
Schrot , wie sie von KÖTTENDORF (2009) beschrieben wurde, gewährleiste eine gewisse
Abgrenzung der „reizenden“ Substanzen, wie Pepsin oder HCl aus der Fundusregion
zur ungeschützten Schleimhaut der PN (EISEMANN UND ARGENZIO 1999). Die gleichen
Autoren bemessen auch den flüchtigen Fettsäuren (SCFA) eine bedeutende Rolle in
der Pathogenese zu. Durch Permeation undissozierter SCFA durch die äußeren
Zellschichten komme es zu Zellschwellung und Zellnekrose (ARGENZIO
UND
EISEMANN
1996). MÖßELER et al. (2014) vermuten, dass durch einen geringeren TS-Gehalt des
Magenchymus bei sehr feinem, oder pelletiertem MF der negative FeedbackMechanismus gestört sei, welcher die Abgabe von HCl durch die Parietalzelle stoppt.
Durch den flüssigeren Mageninhalt komme es zu einer Konzentrationsminderung der
Salzsäure vor allem im Bereich des Fundus, die nicht mehr ausreiche, den negativen
Feedback-Mechanismus auszulösen mit der Konsequenz, dass weiteres HCl produziert
würde.
45
Literatur
2.2.3 Morphologie und Gesundheit des Darmtrakts
Der Einfluss der Struktur des MF beschränkt sich nicht nur auf den Magen, sondern
darüber hinaus auch auf den Darmtrakt. Dabei können primäre Einflüsse der MFStruktur und sekundäre Effekte, die als Resultat einer veränderten Mikrobiota gesehen
werden können, unterschieden werden (BETSCHER et al. 2010). Insgesamt betrachtet
(Übersicht 1) hat das Mikrobiom sowohl metabolische, trophische als auch protektive
Funktionen (GUARNER UND MALAGELADA 2003).
Übersicht 1: Hauptaufgaben der Mikrobiota nach GUARNER UND MALAGELADA (2003) aus DOHMS (2004)
Fermentativer Abbau nicht verdaulicher Nährstoffe
Metabolische
Funktionen
Bildung von SCFA  Energiequelle für den Wirt
Bildung von Vitaminen
Absorption von Ionen
Trophische
Funktionen
Protektive
Funktionen
Kontrolle der Zellproliferation des Epithels
Differenzierung, Entwicklung des darmassoziierten
Immunsystems
Barriere gegen pathogene Keime
Reduzierung bakterieller Translokation
Neben der Zunahme der Masse der Magenwand (relativ und absolut) beim Angebot
von grobem Schrot im Vergleich zu pelletiertem MF, konnten HEDEMANN et al. (2005)
auch eine Zunahme der Massen von Dünndarm- und Caecumwand bei schrotförmig
gefütterten Tieren feststellen. BRUNSGAARD (1998) und BETSCHER (2010) konnten dies
nur für die Masse der Magen-, nicht jedoch für die der Darmwand bestätigen. Als
Grund für die Zunahme werden die stärkeren kontraktilen Bewegungen der glatten
Muskulatur, bedingt durch den höheren TS-Gehalt im Chymus, angesehen. Um den
festeren Chymus weiter zu transportieren, seien mehr Kraft und damit mehr
Muskelmasse nötig.
46
Literatur
Aufgrund des puffernden Pankreassekrets ist der pH-Wert im Dünndarm höher als im
Magen (pH 6 – 7) – Elimination oder Unterdrückung von Keimen, die den Magen
schadlos passieren konnten, sind eingeschränkt. Im Gegensatz zum Menschen existiert
jedoch beim Schwein auch im proximalen Darmabschnitt eine persistente Mikroflora
(~108 Keime/g Chymus; vornehmlich aus Laktobazillen und Streptokokken bestehend;
(MONTAGNE et al. 2003), welche durch die Bildung organischer Säuren (vor allem
Milchsäure) das Milieu und somit mögliche pathogene Keime beeinflusst (KAMPHUES
2009). Über die tatsächliche Besiedlung und die Beeinflussung der Mikroflora des
Dünndarms ist allerdings noch wenig bekannt, da ein erheblicher Teil der Bakterien
sich nicht im Chymus befindet, sondern der Schleimhautoberfläche anhaftet. Dieses
komplexe Habitat ist nur schwer mit üblichen Kultivierungsmöglichkeiten zu erfassen
(SIMON 2006).
PLUSKE et al. (1997) konnten zeigen, dass pelletiertes Futter bei Absetzferkeln zu
kürzeren Villi und tieferen Krypten im Jejunum führt. Daraus resultiere eine
verminderte Absorptions-, aber vermehrte Sekretionsleistung, was wiederum eine
osmotische Diarrhoe begünstige. Gleichzeitig diene nicht absorbiertes Substrat als
Nährstoff für enteropathogene Keime wie z.B. E. coli. In der Arbeit von BETSCHER
(2010)
hingegen
bewirkte
das
pelletierte
Futter
eine
Vergrößerung
der
Epitheloberfläche der Villi im Dünndarm.
Die bakterielle Fermentation von Kohlenhydraten im Dickdarm führt insbesondere zur
Bildung
von
flüchtigen
Fettsäuren
(SCFA).
Fermentationsmuster stark variieren (BREVES
UND
Je
nach
Substrat
kann
das
DIENER 2015). Forcieren leichter
verfügbare Kohlenhydrate (z.B. Stärke) die Bildung von Propionat und Butyrat, steigt
bei rohfaserreichem Chymus der Anteil an Acetat. VISSCHER (2006) konnte feststellen,
dass beim Einsatz von grobem Schrot vermehrt Stärke im Dickdarm anflutet und durch
mikrobielle Umsetzungen der Butyratgehalt ansteigt. Nahm man bisher an, dass die
antimikrobielle Wirkung von SCFA vornehmlich auf der Reduktion des pH-Wertes
beruhe, so konnten GANTOIS et al. (2006) nachweisen, dass bei hohen Butyratgehalten
47
Literatur
im Dickdarmchymus eine Beeinflussung der Expression bestimmter Invasionsgene
stattfindet, die es bspw. Salmonellen erschwert in die Wirtszelle einzudringen.
BRUNSGAARD (1998), HEDEMANN et al. (2005) und BETSCHER (2010) zeigten, dass nach
Einsatz gröberer Futterstrukturen die Kryptentiefe im Dickdarm von Schweinen
signifikant höher war, als bei Tieren, die feines Schrot bzw. pelletiertes MF erhalten
hatten. Grund dafür sei die durch den erhöhten Gehalt an Butyrat vermehrte
Proliferationsrate der Epithelzellen, bei gleichzeitig verminderter Apoptoserate (CLAUS
et al. 2003; MENTSCHEL
UND
CLAUS 2003). Dies hat ebenfalls Auswirkungen auf die
Bildung schützender Muzine. So beobachtete BETSCHER (2010) eine Veränderung des
Sekretionsmusters der Becherzellen zu Gunsten der neutralen Muzine bei Gabe eines
fein vermahlenen und pelletierten MF (Nachweis mittels Perjodsäure-LeukofuchsinReaktion), während beim Angeobt von grobem Schrot die Anteile von sauren
(Nachweis mittels Alcianblau-Reaktion) und neutralen Muzinen vergleichbar waren.
HEDEMANN et al. (2005) hingegen konnten keine Unterschiede im Sekretionsmuster
feststellen. Bei in vitro Versuchen beobachteten sie hingegen, dass weniger pathogene
Keime am Darmepithel hafteten, wenn die Tiere schrotförmiges Futter erhalten hatten,
im Vergleich zu jenen Tieren, denen pelletiertes MF angeboten worden war. BETSCHER
et al. (2010) schlossen daraus, dass saure Muzine ein höheres protektives Potential
gegenüber möglichen pathogenen Keimen haben dürften, als neutrale.
48
Literatur
2.3 Ableitung der Aufgabenstellung
In Anlehnung an die Arbeit von ARLINGHAUS (2013), deren zentrale Aussage die
Möglichkeit
einer
deutlichen
Reduzierung
der
Vermahlungsintensität
von
Mischfuttermitteln ist, ohne Einbußen in der Verdaulichkeit zu verursachen, sollten in
dem hier vorliegenden Versuchsprojekt die Einflüsse 2-stufiger Vermahlungstechniken
getestet werden. Trotz aller günstigen Effekte einer gröberen Vermahlung auf die
Tiergesundheit (PAPENBROCK 2004; KÖTTENDORF 2009; BETSCHER 2010; WINTERMANN 2011;
ARLINGHAUS 2013), befürchtet die Praxis nach wie vor Einbußen in der „Ausnutzung“
des Futters und in der Leistung. Darüber hinaus ist der energetische Aufwand für die
Mischfutterproduktion immens hoch. Durch die Herstellung von MF im 2-stufigen
Verfahren können der Energiebedarf deutlich reduziert (LUCHT 2010) und definiert
gröbere Futterstrukturen erzeugt werden (IFF, BRAUNSCHWEIG 2011).
Für eine ökonomisch und ökologisch nachhaltige Schweinefleischproduktion stellen
sich folgende Aufgaben:

Mischfutter
kostengünstiger
herstellen
bei
Sicherung
einer
maximalen
Nährstoffausnutzung,

Leistungspotential der Tiere bis auf ein vertretbares Maß ausschöpfen,

Tiergesundheit diätetisch bestmöglich beeinflussen!
49
Material und Methoden
3
3.1
Material und Methoden
Versuchsziel
In Kooperation mit dem Institut für Futtermitteltechnologie (IFF) in Braunschweig
sollten im vorliegenden Dissertationsvorhaben mögliche Einflüsse einer 2-stufigen
Vermahlung der Komponenten auf die Nährstoffverdaulichkeit sowie die gastrointestinale Gesundheit von Absetzferkeln untersucht werden. Die erste Versuchsphase
im IFF zielte auf eine geeignete Zerkleinerungstechnologie, die ein möglichst enges
Kornband (500 – 2000 µm) im MF bei gleichzeitig geringstem Energieaufwand für die
Vermahlung gewährleisten sollte. Dabei kam im ersten Versuchsdurchgang ein
Walzenstuhl, im zweiten Versuchsdurchgang ein Keilscheibenzerkleinerer jeweils in
Kombination mit einer Hammermühle zum Einsatz. Die so produzierten „2-stufigen
Mischfutter“ wurden im Vergleich zu einem üblichen, nur mit der Hammermühle
vermahlenen Produkt, getestet. Im zweiten Versuchsdurchgang wurde das 2-stufig
vermahlene MF außerdem in pelletierter Form angeboten.
Der Fokus der eigenen Untersuchungen lag dabei auf der möglichen Beeinflussung der
Nährstoffverdaulichkeit durch die unterschiedliche Mischfutterstruktur, bzw. durch den
Einfluss der Konfektionierung. Von besonderem Interesse waren des Weiteren diverse
Parameter
der
gastro-intestinalen
Gesundheit
(Entstehung
von
Magenulzera,
Organmassen, histologisch-morphologische Befunde der Darmschleimhaut). Letztlich
zielten die Untersuchungen auf die Entwicklung einer Mischfuttertechnologie, die
gleichermaßen Aspekte des Energieaufwands, wie auch der Tiergesundheit und
–leistung berücksichtigt.
51
Material und Methoden
3.2
Tiere und Haltung
Für die Fütterungsversuche standen im Zentralen Tierhaus des Instituts für
Tierernährung der Stiftung Tierärztliche
Hochschule
Hannover
insgesamt 26
Absetzferkel zur Verfügung. Dazu wurden männlich kastrierte Ferkel (Danzucht) im
Alter von 28 d aus verschiedenen Würfen von einem Ferkelerzeuger aus SachsenAnhalt gekauft. Der Betrieb gilt nachweislich als frei von PRRS-Virus, Salmonellen,
Mykoplasmen, pathogenen APP, Dysenterie, Rhinitis atrophicans und Räude.
Beim Einstallen betrugen die Körpermassen durchschnittlich 7,49 ± 0,799 kg. Im 1.
Durchgang wurden 10, im 2. DG 16 Ferkel eingestallt. Nach der Ankunft erfolgte die
Impfung gegen Mycoplasma hyopneumoniae (Ingelvac MycoFLEX®) und PRRSV
(Intervet Porcilis® PRRS).
Die Aufstallung erfolgte in 105 cm x 320 cm großen Einzelbuchten mit planbefestigtem
Betonboden, in denen eine 1 m² große Ferkelmatte aus Kunststoff ausgelegt worden
war. Darüber war eine Wärmelampe in ca. 110 cm Höhe angebracht. Am vorderen
Ende der Bucht befand sich ein 100 cm breiter Steinguttrog, im hinteren Teil eine
Nippeltränke, welche individuell der jeweiligen Tiergröße angepasst wurde. Ebenfalls
im hinteren Teil befand sich ein ca. 20 cm breiter Gitterrost, durch den Urin und
Wasser in ein Kanalisationssystem abfließen konnten.
Die Abtrennung der Einzelbuchten wurde durch Metallgeländer mit 2 cm starken
Gitterstäben, welche im Abstand von 7 cm angebracht waren, gewährleistet. Das
Geländer hatte eine Bodenfreiheit von 15 cm und eine Gesamthöhe von 100 cm.
Für die Aufstallung der Ferkel im 1. DG wurde jeweils eine Bucht zwischen zwei Tieren
frei gelassen, um Vermischungen von Futterresten oder Exkrementen zu vermeiden.
Im 2. DG wurden die Versuchstiere (VT) in einem anderen Teil des Tierhauses
untergebracht, wobei sich die Stalleinrichtung nur geringfügig von der des 1. DG
unterschied. Die Buchten glichen in Größe und Ausstattung den vorangegangenen.
Lediglich der Futtertrog war leicht unterschiedlich. Der vordere Teil der Bucht wurde
hier von einem 80 cm breiten schwenkbaren Metalltrog begrenzt, die seitliche
Abgrenzung der Buchten erfolgte über bodenschlüssige Kunststoffplatten mit einer
Höhe von 80 cm. Die Tiere hatten in beiden Durchgängen uneingeschränkten Sicht-,
52
Material und Methoden
aber keinen Körperkontakt zu Artgenossen. Des Weiteren stand den Tieren
Beschäftigungsmaterial in Form von Ketten bzw. Kunststoffbällen zur Verfügung.
Die Stallinnentemperatur betrug im Mittel im 1. DG 20 °C, im 2. DG 25 °C. Der Bereich
der Ferkelmatten war mit Temperaturen um 32 °C deutlich wärmer. Die Wärmelampen
wurden im Verlauf des Versuchs höher gehängt, im 1. Versuchsdurchgang schließlich
in der 3. Woche, im 2. DG bereits in der zweiten Woche ausgeschaltet. Der frühere
Zeitpunkt des Abschaltens im 2. DG erklärt sich durch die in den Sommermonaten
höheren Außentemperaturen.
Die künstliche Beleuchtungsdauer betrug täglich 12 Stunden (07:00 – 19:00 Uhr).
3.3
Versuchsablauf
Der experimentelle Teil der Versuche erstreckte sich über den Zeitraum von Oktober
2013 bis Juli 2014. Beide Versuchsdurchgänge folgten einem identischen Schema,
welches in nachfolgender Abbildung näher beschrieben wird.
dL = Lebenstag, dV = Versuchstag
Abbildung 13: Schema des Versuchsablaufs mit den zeit- und versuchsabhängigen Maßnahmen
53
Material und Methoden
Sieben Tage (-7 dV) vor Versuchsbeginn wurden die Ferkel gewogen und einer der 2
bzw. 3 verschiedenen Fütterungsgruppen zugewiesen, mit dem Ziel einer möglichst
identischen Verteilung der mittleren Körpermasse. Die Gruppen bestanden aus jeweils
5 bzw. 6 Tieren.
3.4
Futter und Fütterung
Die gerade abgesetzten Ferkel erhielten nach der Aufstallung im Zentralen Tierhaus
des Instituts für Tierernährung das
bereits im Erzeugerbetrieb verwendete
Ergänzungsfuttermittel
(SUPERWEAN, gekrümelt, UNA HAKRA,
für Saugferkel
Hamburg) für weitere 5 Tage (-12 dV – -8 dV) in trockener Form. An den
darauffolgenden Tagen (-7 dV; -6 dV) wurde dieses Ergänzungsfuttermittel mit
Ferkelaufzuchtfutter 1 (UNA START DIÄT, gekrümelt UNA HAKRA, Hamburg)
verschnitten, bevor letzteres ausschließlich angeboten wurde. Drei Tage vor
Versuchsbeginn wurde mit dem Ferkelaufzuchtfutter 1 das jeweilige Versuchsfutter
vermischt. Vom 1. Versuchstag an erhielten die Tiere dann ausschließlich das jeweilige
Versuchsfutter, d.h. besondere MF-Varianten.
Die
eingesetzten
MF
wiesen
eine
identische
botanische
und
chemische
Zusammensetzung auf, unterschieden sich allerdings in Vermahlungsgrad und –
intensität bzw. in ihrer Konfektionierung (Schrot vs. Pellet [2. Durchgang]).
Die
Produktion
der
Versuchsfuttermittel
erfolgte
federführend
durch
das
Forschungsinstitut Futtermitteltechnik der Internationalen Forschungsgemeinschaft
Futtermitteltechnik e.V. (IFF) in Braunschweig-Thune, teils in Zusammenarbeit mit
einem weiteren Mischfutterunternehmen2.
2
ForFarmers GmbH & Co. KG
54
Material und Methoden
Die
MF-Varianten
beider
Versuchsdurchgänge
waren
folgendermaßen
zusammengesetzt:
Tabelle 2: Botanische Zusammensetzung der verschiedenen MF-Varianten
Komponente
% - Anteil der Mischung
Weizen
48,5
Gerste
25,0
Sojaextraktionsschrot
21,0
Mineralfutter und Vitamine*
3,10
L-Lysin
0,25
Methionin
0,15
Sojaöl
2,00
*Phoskana F 50-O, kawo GmbH, Hildesheim
Die MF-Varianten für den 1. Versuchsdurchgang wurden nach folgendem Protokoll
hergestellt:
Die in Tabelle 1 aufgeführten Komponenten wurden für die Herstellung des
Kontrollmischfutters
(„SchrotH“)
in
üblicher
Weise
ausschließlich
mittels
Hammermühle zerkleinert.
Zunächst wurde der Feinanteil des Sojaschrots mittels eines 1 mm Siebes abgetrennt,
der verbleibende Grobanteil mit den benötigten Mengen an Weizen und Gerste
vermischt
und
mittels
Hammermühle
(Umfangsgeschwindigkeit:
70
m/s;
Siebmaschenweite 3 mm) vermahlen. Anschließend wurde der Feinanteil des SESs der
Mischung wieder zugesetzt und die weiteren festdispersen Komponenten beigemengt.
Die Mischung wurde unter Zugabe von Sojaöl 4 Minuten gemischt (Pegasus® Mischer,
Fa. Dinnissen BV, Sevenum, Niederlande).
Für die Herstellung des Versuchsmischfutters („SchrotWH“) wurden die in Tabelle 1
gelisteten Rohwaren in einem 2-stufigen Prozess zerkleinert. Wieder wurde der
Feinanteil des SESs mittels 1 mm Sieb abgetrennt, der verbleibende Grobanteil mit
55
Material und Methoden
Weizen und Gerste vermischt und mit einer Walzenmühle (Mahlspaltweite 0,5 mm;
Mahlwalzgeschwindigkeit: 450/150 U/min) vermahlen. Nun wurde der Feinanteil der
Mischung mittels 2,5 mm Sieb separiert. Der verbleibende Grobanteil durchlief in einer
zweiten
Vermahlung
die
Hammermühle
(Umfangsgeschwindigkeit:
70
m/s;
Siebmaschenweite 3 mm). Das vermahlene Material wurde im Anschluss mit dem
Feinanteil des Sojaextraktionsschrots und den festdispersen Komponenten vermengt
und unter Zugabe des Sojaöls für 4 Minuten gemischt (Pegasus® Mischer, Fa.
Dinnissen BV, Sevenum, Niederlande).
Für
die
Bestimmung
der
praecaecalen
Verdaulichkeit
(pcVQ)
wurde
den
Mischfuttervarianten als Marker Chrom(III)-oxid (Cr2O3; vorliegend als grünes,
geruchloses Pulver) in einer Konzentration von 0,25 % zugesetzt. Ein Teil der
Futtermittel SchrotH und SchrotWH wurde dazu im Bäcker-Boy (Fa. Stephan GmbH,
Hameln, Deutschland) mit der entsprechenden Menge Cr2O3 vermischt.
Die MF-Varianten für den 2. Versuchsdurchgang wurden nach folgendem Protokoll
hergestellt:
Zielstruktur für die Herstellung des „Kontrollmischfutters“ für diesen Durchgang war
SchrotH aus dem ersten Versuchsdurchgang. Die Rohkomponenten (Gerste, Weizen,
Sojaextraktionsschrot) waren bereits zuvor mit einem Keilscheibenzerkleinerer (MC 370
LIN TWIN, PTW Technologies GmbH, Lollar) zerkleinert, was aus logistischen Gründen
nicht anders möglich war und sollten nun in der Partikelgrößenverteilung einem
ausschließlich mittels Hammermühle zerkleinerten Futter angepasst werden. Dafür
wurde nur der Grobanteil mit einem 2,5 mm Sieb abgetrennt und danach mit der
Hammermühle
(Umfangsgeschwindigkeit:
80 m/s;
Siebmaschenweite
3
mm)
vermahlen. Anschließend wurde die Mischung mit dem zuvor separierten Feinanteil
und den festdispersen Komponenten versetzt und unter Zugabe von Sojaöl 4 Minuten
gemischt (Pegasus® Mischer, Fa. Dinnissen BV, Sevenum, Niederlande).
56
Material und Methoden
Da diese Mischfuttercharge in der Partikelgrößenverteilung dem Kontrollfutter des 1.
Durchgangs (SchrotH) entsprach, wird auch dieses Futter im Nachfolgenden als SchrotH
bezeichnet, obwohl es nicht nur mittels Hammermühle hergestellt war.
Die MF für die beiden Versuchsgruppen SchrotKH und PelletKH wurden in einem 2stufigen Prozess zerkleinert. Die Rohkomponenten (Gerste, Weizen, SES) wurden im
ersten Schritt mittels eines doppelpaarigen Keilscheibenzerkleinerers (MC 370 LIN
TWIN, PTW Technologies GmbH, Lollar) vermahlen. Dabei befanden sich auf dem
oberen Walzenpaar (1200 U/min) grob profilierte Scheiben, auf dem unteren
Walzenpaar (1350 U/min) feiner profilierte Stahlscheiben. In einem zweiten Schritt
erfolgte die Abtrennung des Feinanteils mit einem 2,5 mm Sieb und die Vermahlung
des verbleibenden Grobanteils mittels Hammermühle (Umfangsgeschwindigkeit:
50 m/s, Siebmaschenweite: 3 mm). Beide Zerkleinerungsprodukte wurden im
Anschluss mit den festdispersen Komponenten versetzt und unter Zugabe von Sojaöl
im Mischer 4 Minuten gemischt (Pegasus® Mischer, Fa. Dinnissen BV, Sevenum,
Niederlande). Das fertige Produkt stellte das Mischfutter SchrotKH dar.
Für das Versuchsfutter PelletKH wurde ein Teil des SchrotKH im Anschluss an den
Mischprozess pelletiert (Ringmatrizenpresse, Typ „Monoroll Labor“, Fa. Simon-Heesen
B.V., Boxtel, Niederlande). Für die Pressagglomeration wurde eine 3 x 40 mm Matrize
verwendet. Während des Pelletierprozesses wurde der Futtermittelmischung ein
Sattdampfanteil von ca. 3 % zugefügt.
Für die Bestimmung der pcVQ wurden den schrotförmigen MF-Varianten, wie bereits
im 1. Durchgang, als Marker Chrom(III)-oxid in einer Konzentration von 0,25 %
zugesetzt (Bäcker-Boy, Fa. Stephan GmbH, Hameln, Deutschland). Um ein
chromoxidhaltiges Pellet zu erzeugen, wurde ein Teil des mit Cr2O3 versetzten SchrotKH
institutsintern pelletiert (4 x 35 mm Matrize).
Alle Versuchsmischfutter wurden ad libitum und in trockener Form angeboten, die
Zuteilung erfolgte täglich morgens um 08:00 Uhr. Tränkwasser (Versorgung durch die
Stadtwerke Hannover AG) stand den Tieren jederzeit in ausreichender Menge und
Qualität über die Nippeltränken zur Verfügung.
57
Material und Methoden
Zusammenfassend
können
die
MF
und
Fütterungsgruppen
folgendermaßen
beschrieben werden (Übersicht 2):
2. Durchgang
1. Durchgang
Übersicht 2: Einteilung der Fütterungsgruppen beider Durchgänge
MF
n, Tiere
Vermahlungstechnik
Konfektionierung
SchrotH
5
konventionell (Hammermühle)
Schrot
SchrotWH
5
2-stufig (Walzenmühle, Siebung,
Hammermühle)
Schrot
SchrotH
5
konventionell* (Hammermühle)
Schrot
SchrotKH
5
2-stufig (Keilscheibenzerkleinerer,
Siebung, Hammermühle)
Schrot
PelletKH
6
Pressagglomeration aus SchrotKH
Pellet, 3 mm
* an Zielstruktur SchrotH aus 1. Versuchsdurchgang angepasst
3.5
Futtermitteluntersuchungen
Um eine repräsentative Stichprobe der Versuchsfuttermittel zu gewinnen, wurden
mittels Probenstecher alle gelieferten Futtersäcke beprobt, um sie chemisch und
strukturell zu analysieren. Dazu musste ein Teil der entnommenen Stichprobe fein
vermahlen werden (Zentrifugenmühle ZM 1000, Fa. Retsch, Haan; 10.000 U/min; 0,5
mm Sieb).
3.5.1 Rohnährstoffe
Die Rohnährstoffe wurden mittels Weender Analyse, gemäß den amtlichen Methoden
für die chemische Untersuchung von Futtermitteln der VDLUFA, Methodenbuch III
(NAUMANN et al. 1976-) einschließlich der 8. Ergänzung von 2012 mit institutsinternen
Modifizierungen analysiert.
58
Material und Methoden
Trockensubstanz (TS)
Für die Bestimmung des TS-Gehalts wurden ca. 3 g der Probe in einen
gewichtskonstanten
Porzellantiegel
eingewogen,
anschließend
über
Nacht
im
Trockenschrank bei 103 °C bis zur Gewichtskonstanz getrocknet, zum Erkalten auf
Raumtemperatur in einen Exsikkator gestellt und anschließend ausgewogen. Der TSGehalt wird in g/kg der ursprünglichen Substanz (uS) angegeben.
Rohasche (XA) und organische Substanz (oS)
Die Fraktion der Rohasche wird durch die gesamte anorganische Substanz (Mengen-,
Spurenelemente und HCl-unlösliche Asche) gebildet. 3 g des Probenmaterials wurden
im Muffelofen bei 600 °C für 6 Stunden verascht und nach dem Abkühlen im Exsikkator
ausgewogen. Mit dem so ermittelten XA-Gehalt kann der Anteil der oS an der TS
errechnet werden (oS = TS – XA). Die oS besteht aus Rohprotein, Rohfaser, Rohfett
und N-freien Extraktstoffen.
Rohprotein (XP)
Mit dem Analysator Vario Max® (Fa. Elementar, Hanau) erfolgte die Bestimmung des
Gesamtstickstoffgehaltes
nach
der
DUMAS- Verbrennungsmethode.
0,3 g
Probenmaterial wurden dazu in einen Keramiktiegel eingewogen und unter
Sauerstoffzugabe bei >1000 °C im Analysator verbrannt. Der durch Reduktion von
Stickoxid gebildete molekulare Stickstoff wurde mit einem Wärmeleitfähigkeitsdetektor
quantitativ erfasst, sodass die geräteeigene Software den Stickstoffgehalt berechnete.
Durch Multiplikation des bestimmten Wertes mit dem Faktor 6,25 ergab sich daraus
der XP-Gehalt der Probe.
Rohfett (XL)
Zur Bestimmung des Gehaltes an Rohfett wurden 3 g der Probe mit 100 mL Wasser
und 60 mL einer 30 %igen Salzsäure für 30 min gekocht und anschließend mit Wasser
auf 300 mL aufgefüllt. Danach wurde die heiße Probe mit Hilfe eines Papierfaltenfilters
(595 ½ D 185 mm, Fa. Schleicher & Schuell Micro Science GmbH, Dassel) filtriert und
der Filter mit dem Rückstand bei 80 °C im Trockenschrank getrocknet. Die Extraktion
59
Material und Methoden
des Fettes aus dem Filterpapier erfolgte mit 100 mL Petrolether im Soxhletapparat
über eine Dauer von sechs Stunden. Mittels eines Rotationsverdampfers (Rotavapor
R114, Fa. Büchi, Schweiz) erfolgte im Anschluss das Abdestillieren des Petrolethers.
Die Kolben wurden wiederum bei 80 °C im Trockenschrank über Nacht getrocknet und
der XL-Gehalt rechnerisch ermittelt.
Rohfaser (XF)
Zur Bestimmung wurde 1 g Probenmaterial in einem Glasfiltertiegel mit 100 ml
1,25 %iger Schwefelsäure versetzt und im Rohfaserextraktor (Fibertec 2010 Hot
Extractor, Fa. Foss, Schweden) gekocht. Danach wurde die flüssige Phase abgesaugt,
dem
Rest
100 ml
1,25 %ige
Natronlauge
zugesetzt.
Nach
Ausspülen
des
Glasfiltertiegels mit heißem, destilliertem Wasser erfolgte die Trocknung bei 103 °C;
nach Erkalten im Exsikkator und Auswiegen der Probe schließlich die Veraschung zur
Bestimmung des Rohascheanteils im Muffelofen bei 500 °C. Der Rohfaseranteil
errechnete sich dann durch Subtraktion des Rohascheanteils vom Probengewicht vor
der Veraschung.
Stickstofffreie Extraktstoffe (NfE)
Zur Gruppe der N-freien Extraktstoffe zählen α-glykosidische Polysaccharide wie
Stärke, Glycogen, lösliche Zucker (Glucose, Fructose, Saccharose, Lactose, Maltose
und Oligosaccharide) sowie lösliche Teile von Cellulose, Hemicellulose, Lignin und
Pektinen. Berechnet wurde die Fraktion der NfE nach folgender Formel:
NfE = TS - (XA + XP + XL + XF)
Stärke (XS)
Die Bestimmung von Stärke erfolgte polarimetrisch.
2,5 g Probenmaterial wurden mit 50 mL einer 0,31 molaren Salzsäure versetzt. Der
Aufschluss erfolgte durch 15 minütiges Kochen im Wasserbad. Nach Zusatz von 30 mL
Aqua dest. wurde die Probe auf 20 °C abgekühlt und mit jeweils 5 mL CARREZ I- und
CARREZ II-Lösung geklärt. Im Anschluss wurde die Probe auf 100 mL mit destilliertem
Wasser aufgefüllt, geschüttelt und über einen Papierfaltenfilter gegeben. Die
60
Material und Methoden
Bestimmung der optischen Drehung des Filtrats erfolgte mit Hilfe eines Polarimeters
(Polatronic E, Fa. Schmidt und Haensch GmbH & Co., Berlin).
Die Bestimmung des Blindwertes erfolgte nach gleichem Messprinzip. 5 g Probe
wurden mit 80 mL einer 40 %igen Ethanollösung versetzt und eine Stunde bei
Raumtemperatur inkubiert. Die Probe wurde auf 100 mL mit 40 %igem Alkohol
aufgefüllt, anschließend flitriert. 50 mL des Filtrates wurden mit 2,1 mL einer 25 %igen
Salzsäure gekocht und mit CARREZ I- und II-Lösung geklärt. Der Stärkegehalt der
Probe errechnete sich aus der Differenz der optischen Drehung von Proben- und
Blindwert.
Zucker (XZ)
Zu 2,5 g Probenmaterial wurden 200 mL einer 40 %igen Ethanollösung gegeben und
eine Stunde geschüttelt, um das Herauslösen des Zuckers zu bewirken. Anschließend
wurde mit je 5 mL CARREZ I- und II-Lösung die Probe geklärt, mit Ethanol (40%) auf
250 mL aufgefüllt und über einen Faltenfilter in einen Messzylinder filtriert. Im Filtrat
noch enthaltener Alkohol wurde abgedampft und die restliche Lösung im Wasserbad
abgekühlt. Durch anschließende Titration wurde der Zuckergehalt ermittelt, indem
dieser mit dem Verbrauch von Natriumthiosulfat gleichgesetzt wurde.
3.5.2 Mengen- und Spurenelemente
Die analytischen Grundlagen zur Bestimmung der Mineralstoffgehalte bilden ebenfalls
die amtlichen Methoden für die chemische Untersuchung von Futtermitteln der
VDLUFA, Methodenbuch III (NAUMANN et al. 1976-) einschließlich der achten Ergänzung
von 2012 und institutsinternen Modifizierungen.
Der Aufschluss für die weiteren Mineralstoffanalysen erfolgte mit 0,5 g Probenmaterial,
zu dem 10 mL einer 65 %igen Salpetersäure und 2 mL 30 %iges Wasserstoffperoxid
hinzugegeben und alles für ca. 30 min in einer Mikrowelle (mls. 1200 mega, Fa.
Milestone, Shelton, USA) erhitzt wurde.
Nach Erkalten wurde die Aschelösung mit Reinstwasser in einen 50 mL Messkolben
überführt und filtriert (Rundfilter 589 Schwarzband, Ø 90 mm, Fa. Schleicher & Schuell
Mikro Science GmbH, Dassel) und bis zur Eichmarke aufgefüllt.
61
Material und Methoden
Calcium (Ca), Magnesium (Mg)
Die Aschelösung wurde mit einer 0,5 %igen Lanthanchloridlösung verdünnt, um
Störionen abzufangen. Mittels Atomabsorptionsspektrometer (Unicam SOLAAR MSeries
Flame and Furnace Atomic Absorption Spectrometer Systems, Fa. Thermo Scientific,
Waltham, USA) wurde die Probe auf ihre Ca- und Mg-Gehalte untersucht.
Natrium (Na), Kalium (K)
Die Aschelösung wurde mit Caesiumchlorid und Aluminiumnitrat-Lösung verdünnt und
im Flammenemissionsverfahren nach SCHUHKNECHT
UND
SCHINKEL 1963) mittels
Emissionsmessung im Atomabsorptionsspektrometer (Unicam SOLAAR MSeries Flame
and Furnace Atomic Absorption Spectrometer Systems, Fa. Thermo Scientific,
Waltham, USA) ermittelt.
Chlorid (Cl)
2,5 g Probenmaterial wurden mit 10 mL destilliertem Wasser versetzt, für 30 min
geschüttelt, auf 50 mL aufgefüllt und bei 3000 U/min in der Varifuge F (Fa. Heraeus
Sepatech GmbH, Osterode im Harz) zentrifugiert. Aus dem Überstand erfolgte die
Bestimmung des Cl-Gehaltes nach Fällungstitration (ChlorideAnalyser 925, Fa. Ciba
Corning Diagnostics, Medfield, USA).
Phosphor (P)
1,5 mL
aufbereitete
Probelösung
wurde
mit
10 mL
eines
Gemisches
aus
Ammoniummolybdat, Ammoniumvanadat sowie Salpetersäure versetzt und mit
Reinstwasser auf 50 mL aufgefüllt. Basierend auf der Methode von GERICKE UND KURMIES
1952) wurde der P-Gehalt der Probe durch Vergleich mit Standardlösungen (bekannter
P-Gehalt) kolorimetrisch im Spektralphotometer bei einer Wellenlänge von 365 nm
ermittelt (UV-Visible Recording Spectrophotometer UV 1602, Fa. Schimadzu, Kyoto,
Japan).
62
Material und Methoden
Spurenelemente
Die
Gehalte
an
Kupfer
(Cu),
Zink
(Zn)
und
Selen
(Se)
wurden
mittels
Atomabsorptionsspektrometer (Unicam SOLAAR MSeries Flame and Furnace Atomic
Absorption Spectrometer Systems , Fa. Thermo Scientific, Waltham, USA) bestimmt.
3.5.3 Aminosäuren
Lysin (Lys), Methionin (Met)
Die
Bestimmung
des
Lys-
und
Met-Gehaltes
erfolgte
durch
Ionenaustauschchromatographie in einem Aminosäurenanalysator (Fa. Eppendorf,
Biotronic, Modell LC 3000, Gündrow).
Dazu wurde die Probe für die Bestimmung von Lysin durch saure Hydrolyse
aufgeschlossen. 250 mg des Probenmaterials wurden mit 50 mL Hydrolysemischung
(HCl: 6 mol/L, Phenol: 0,1 %) versetzt und für 24 h bei 110 °C gekocht, um nach
Filtration und Trocknung im Rotationsverdampfer mit einer hinzugefügten definierten
Menge eines internen Standards, den Gehalt an Lys mit dem Aminosäurenanalysator
zu bestimmen.
Für die Bestimmung von Met erfolgte vor der Hydrolyse eine Oxidation. Dazu wurden
250 mg
der
Probe
mit
5 mL
kalter
Oxidationsmischung
(H2O2: 30 %ig,
Perameisensäure: 88 %ig) versetzt und für 24 h in ein Eisbad bei 0 °C in den
Kühlschrank gestellt. Durch Zugabe von 0,9 g Natriumdisulfit wurde die Oxidation
abgebrochen und wie oben für die Lys-Bestimmung beschrieben, weiterbearbeitet.
3.5.4 Umsetzbare Energie
Die für diesen Versuch verwendeten Mischfuttermittel wurden anhand folgender
Schätzgleichung (GfE 2008) berechnet:
MESchw (MJ/kg TS) = 0,021503 XP + 0,032497 XL + 0,016309 XS +
0,014701 oR – 0,021071 XF
oR = oS – (XP + XL + XS + XF)
63
Material und Methoden
3.5.5 Partikelgrößenverteilung
Um die Partikelgrößenverteilung näher beschreiben zu können, wurde diese per
Siebanalyse untersucht. Um die Futterstruktur unabhängig von der Konfektionierung
des MF miteinander vergleichen zu können, wurde die Nasse Siebanalyse angewandt
(KAMPHUES et al. 2007b; WOLF et al. 2010). Für Futtermittelproben kamen Siebsätze mit
acht Ebenen (Maschenweite: 200, 400, 560, 800, 1000, 1400, 2000, 3150 µm) zum
Einsatz. Die verwendeten Analysensiebe der Fa. Retsch GmbH (Haan) entsprachen der
Norm DIN ISO 3310/1.
Nasse Siebanalyse
Der Siebsatz wurde bei 103 °C im Trockenschrank bis zur Gewichtskonstanz
getrocknet, im Exsikkator abgekühlt und anschließend die Leergewichte bestimmt.
Vom Probenmaterial wurden > 50 g in ein Becherglas eingewogen und mit 1000 mL
destilliertem Wasser aufgefüllt. Die Probe wurde nach 30 min leicht umgerührt und
nach weiteren 30 min Quellzeit unter nochmaligem Rühren gesiebt. Dazu wurde der
Siebsatz auf einen Auffangboden mit Auslaufrohr gesetzt und die Suspension
gleichmäßig über das oberste Sieb gegeben. Die Probe wurde mit weiteren 10 L dest.
Wasser gespült. Die Trocknung der nassen Siebe mit den darauf liegenden
Futterpartikeln erfolgte über Nacht bei 103 °C im Trockenschrank, das Auswiegen der
Siebe am Folgetag nach Erkalten im Exsikkator. Die prozentualen Anteile der einzelnen
Fraktionen wurden unter Berücksichtigung des TS-Gehalts vom Ausgangsmaterial
bestimmt. Der ausgewaschene Anteil (< 200 µm) wurde durch Subtraktion von der
Gesamtmasse (in TS) berechnet.
64
Material und Methoden
3.6
Parameter / Erhebungen während der Versuchsphase
Folgende Untersuchungen wurden in der Versuchsphase in allen Fütterungsgruppen
tierindividuell durchgeführt:
Übersicht 3: Untersuchungsparameter und -zeitpunkte
Parameter
Zeitintervall
Futteraufnahme
täglich
Körpermasse
wöchentlich
(-12 dV, -7 dV, 1 dV, 8 dV, 15 dV, 22 dV, Sektionstag)
Kotqualität
Kot TS-Gehalt
Kot pH
Kot XS-Gehalt
täglich
wöchentlich
(-12 dV, -7 dV, 3 dV, Kollektion, 17 dV, 24 dV, Sektionstag)
3.6.1 Fütterung, Futteraufnahme und -aufwand
Den Absetzferkeln wurde jeden Morgen gegen 08:00 Uhr das entsprechende
Versuchsfutter in frischer, trockener Form ad libitum angeboten und die Rationsmenge
notiert (g uS). Am darauffolgenden Tag wurde die Rückwaage bestimmt und das
Restfutter verworfen. Die Futteraufnahme konnte so täglich und tierindividuell
bestimmt werden.
Der Futteraufwand (Feed Conversion Ratio) berechnete sich aus dem Verhältnis von
Futteraufnahme (kg uS) zu Körpermassenzunahme (kg) über den gesamten
Versuchszeitraum.
3.6.2 Körpermassenentwicklung
Jedes Ferkel wurde am Tag der Einstallung (28 dL), danach wöchentlich (33 dL, 40 dL,
47 dL, 54 dL, 61 dL) und am Sektionstag gewogen. Die Wägung erfolgte stets
morgens vor erneuter Futterzuteilung, am Sektionstag unmittelbar vor der Tötung mit
Hilfe einer elektronischen Viehwaage (Mobile Einzeltierwaage WA08, Fa. Meier
Brakenberg GmbH & Co. KG, Extertal). Die Körpermassen der Tiere, die an den Tagen
65
Material und Methoden
69 dL – 71 dL erfasst wurden, wurden rechnerisch mit den zuvor erhobenen Daten auf
den
Lebenstag
68
korrigiert,
um
einen
Einfluss
der
unterschiedlichen
Sektionszeitpunkte auf die Leistungsdaten auszuschließen. Durch die wöchentliche
Erfassung der Körpermasse konnte die tierindividuelle Entwicklung beobachtet sowie
die FCR berechnet werden.
3.6.3 Gesundheitsstatus
Das Allgemeinbefinden eines jeden Tieres wurde täglich kontrolliert, klinische Befunde
(Verhaltensauffälligkeiten, Vomitus, Diarrhoe, Fieber) erfasst und ggf. behandelt.
3.6.4 Kotbeschaffenheit
TS-, XS-Gehalte und pH-Werte im Kot der Ferkel wurden wöchentlich bestimmt (siehe
Übersicht 3). Zusätzlich wurden in der Kollektionswoche noch die XP- und XA-Gehalte
untersucht. Die Kotqualität wurde jeden Morgen vor der Stallreinigung mittels eines
semiquantitativen Scores beurteilt.
Übersicht 4: Kotscore
Score
Kotbeschaffenheit
1
fest, geformt
2
breiig, geformt
3
breiig, ungeformt
4
suppig
5
wässrig
TS-Gehalt im Kot
30 – 60 g Kot wurden in gewichtskonstante Aluminiumschalen eingewogen und über
Nacht bei 103 °C getrocknet. Nach Erkalten im Exsikkator erfolgten die Auswaage und
die Berechnung des TS-Gehalts in g/kg der ursprünglichen Substanz (uS).
66
Material und Methoden
pH-Wert im Kot
Für die Messung wurde ca. 1 g Kot mit 4 mL destilliertem Wasser suspendiert. Nach 30
min erfolgte die pH-Wert-Bestimmung mittels pH-Meter (SG2 - SevenGo™, Fa. Mettler
Toledo, Greifensee, Schweiz).
XA-, XS- und XP-Gehalte im Kot
Die frischen Kotproben wurden zunächst gefriergetrocknet (Gefriertrocknungsanlage
Alpha 1-4 – Loc-1m und Gamma 1-20 – Lmc-1, Fa. Martin Christ GmbH, Osterode am
Harz) und vermahlen (Zentrifugenmühle ZM 1000, Fa. Retsch, Haan; 10.000 U/min;
0,5 mm Sieb). Die Bestimmung von Rohasche, Stärke und Rohprotein im Kot erfolgte
wie unter 3.5.1 beschrieben.
3.6.5 Partikelgrößenverteilung im Kot
Der in der Kollektionswoche gesammelte Kot wurde mittels Nasser Siebanalyse auf
seine Partikelgrößenverteilung hin untersucht. Für Kotproben kamen Siebsätze mit vier
Ebenen (Maschenweite: 200, 400, 1000, 2000 µm) zum Einsatz. Die Analysensiebe der
Fa. Retsch GmbH (Haan) entsprachen der Norm DIN ISO 3310/1.
Der Siebsatz wurde bei 103° C im Trockenschrank bis zur Gewichtskonstanz
getrocknet, im Exsikkator abgekühlt und anschließend die Leergewichte bestimmt. Ca.
20 – 40 g Probenmaterial wurden in ein Becherglas eingewogen und mit 1000 mL
destilliertem Wasser aufgefüllt. Die Probe wurde nach 30 min leicht umgerührt und
nach weiteren 30 min Quellzeit unter nochmaligem Rühren gesiebt. Dazu wurde der
Siebsatz auf einen Auffangboden mit Auslaufrohr gesetzt und die Suspension
gleichmäßig über das oberste Sieb gegeben. Die Probe wurde mit weiteren 5 L dest.
Wasser gespült. Die nassen Siebe mit den darauf liegenden Kotpartikeln wurden über
Nacht bei 103 °C im Trockenschrank getrocknet und am Folgetag nach Erkalten im
Exsikkator ausgewogen. Die prozentualen Anteile der einzelnen Fraktionen wurden
unter Berücksichtigung des TS-Gehaltes des Ausgangsmaterials bestimmt. Der
ausgewaschene Anteil (< 200 µm) wurde durch Subtraktion von der Gesamtmasse (in
TS) berechnet.
67
Material und Methoden
3.6.6 Verdaulichkeit
Für die Bestimmung der Verdaulichkeit können sowohl die Kollektionsmethode als auch
die
Markermethode
angewandt
werden.
In
diesem
Versuch
wurde
die
Kollektionsmethode zur Bestimmung der scheinbaren Gesamtverdaulichkeit (sVQ)
verwendet, die Markermethode kam zur Ermittlung der praecaecalen Verdaulichkeit
(pcVQ) zum Einsatz.
Scheinbare Gesamtverdaulichkeit (sVQ)
Die 5-tägige Kot-Kollektion fand in der zweiten Versuchswoche (8 dV – 13 dV) statt,
um allen Fütterungsgruppen eine 7-tägige Adaptation an das Versuchsfutter zu
gewährleisten. Zu Beginn der Kollektionsphase wurden die Einzelbuchten der Tiere
gründlich gereinigt, um mögliche Kontaminationen in der Sammelphase zu vermeiden,
die die Ergebnisse verfälschen könnten (Futterrückstände, Urin, Stäube etc.). Die
Stalleinrichtung, wie in 3.2 beschrieben, wurde geringfügig verändert. Um zu
verhindern, dass Kot durch den Gitterrost getreten wird, wurde der hintere Teil der
Bucht durch eine Schwenktür abgetrennt, sodass sich für die Tiere in der
Kollektionswoche die Bucht um ca. 100 cm verkürzte. Außerdem wurde die
Ferkelmatte herausgenommen.
Da eine Chymuspassage von 24 h unterstellt wurde (KIM et al. 2007), erfolgte die
Kotsammlung (Abbildung 14) um einen Tag versetzt zur Fütterung. Die Futterzuteilung
erfolgte auch in der Kollektionswoche um 08:00 Uhr für den jeweiligen Tag und endete
nach 5 Tagen ebenfalls um 08:00 Uhr. Um Futterverluste und –kontaminationen so
gering wie möglich zu halten, wurde mehrmals täglich der Bereich um die Futtertröge
gekehrt und das Futter in den Trog zurückgegeben. Die Fäzes wurden regelmäßig im
Abstand von 2 Stunden gesammelt. Dabei wurde auf größtmögliche Verlustfreiheit
geachtet und zwischen kontaminiertem (=Beimengungen) Kot und unkontaminiertem
Kot unterschieden. Für die späteren Analysen wurden nur unkontaminierte Fäzes
verwendet, zur Ermittlung der Gesamtausscheidungsmasse der kontaminierte Kot
miteinbezogen.
68
Material und Methoden
Abbildung 14: Zeitlicher Ablauf der Kollektionsphase
Die Zwischenlagerung der Proben erfolgte im institutseigenen Kühlhaus bei 6 °C in
verschlossenen Kunststoffschalen. Die Sammelphase endete abends gegen 22:00 Uhr,
der über Nacht abgesetzte Kot zählte zum Vortag. Die Gesamtmasse der Fäzes eines
jeden Kollektionstages wurde mit einer elektronischen Waage erfasst (Acculab, Fa.
Sartorius AG, Göttingen) und anschließend bei -18 °C eingelagert.
Zur Analytik wurde der unkontaminierte Kot aus 5 Kollektionstagen aufgetaut und zu
einer Poolprobe je Tier vereinigt. Die Homogenisierung der Proben erfolgte mit Hilfe
einer Bohrmaschine mit Wendelrühraufsatz. Ein Teil dieser Poolproben wurde zur
Bestimmung
des
TS-Gehalts
verwendet,
ein
anderer
Teil
gefriergetrocknet
(Gefriertrocknungsanlagen Alpha 1-4 – Loc-1m und Gamma 1-20 – Lmc-1, Fa. Martin
Christ GmbH, Osterode am Harz) und der weiteren Analytik zugeführt.
Die scheinbare Verdaulichkeit von oS, XP, und XS wurde nach folgender Formel
berechnet (KAMPHUES et al. 2014).
sVQ (%)= {
Nährstoff im Futter - Nährstoff im Kot
} x 100
Nährstoff im Futter
Praecaecale Verdaulichkeit (pcVQ)
Um die pcVQ der Versuchsfuttermittel zu untersuchen, wurde die Markermethode
unter Verwendung von Chromoxid (Cr2O3) angewandt. Dazu wurde Cr2O3 zu 0,25 %
dem jeweiligen Versuchsfuttermittel zugesetzt und den Tieren ab fünf Tagen vor der
Sektion (4. Versuchswoche) gefüttert. In der Sektion wurde der Chymus aus den
69
Material und Methoden
caudalen 3 m des Dünndarms, falls mengenmäßig für die Analystik nicht ausreichend,
der Chymus aus den caudalen 5 m, für die Bestimmung der pcVQ gewonnen.
Anschließend wurde der TS-Gehalt sowie die XA-, XP- und XS-Gehalte analysiert (siehe
3.5.1).
Die scheinbare praecaecale Verdaulichkeit von oS, XP und XS wurde mit folgender
Formel berechnet (KAMPHUES et al. 2014).
pcVQ (%)= 100- {
Indikator im Futter % x Nährstoff im Kot %
} x 100
Indikator im Kot % x Nährstoff im Futter %
Cr2O3-Analytik
Sowohl die Kotproben aus der Sektion als auch die mit Chromoxid versetzten
Mischfuttermittel wurden nach der Methode von (PETRY
UND
RAPP 1970) auf deren
Cr2O3-Gehalt hin untersucht. Per Nassveraschung wurde Chromoxid mit Hilfe eines
Oxidationsgemisches aus Schwefelsäure, Perchlorsäure und Natriummolybdat in
Chromat überführt. Nach der Alkalisierung durch Zugabe von NaOH (0,1 mol/L) wurde
die Extinktion bei einer Wellenlänge von 365 nm photometrisch bestimmt und der
Chromgehalt errechnet.
70
Material und Methoden
3.7 Sektion
Nach einer vierwöchigen Fütterungsphase erfolgte die Euthanasie und Sektion der
Versuchstiere. Am Vorabend der Sektion wurde den Tieren das Futter entzogen, um
nach 12-stündiger Nahrungskarenz mit einer erneuten Futterzuteilung 6 Stunden vor
dem Sektionszeitpunkt eine ausreichende Füllung des Gastro-Intestinal-Trakts (GIT)
zum Zeitpunkt der Sektion sicherzustellen.
Übersicht 5: Verteilung der Individuen auf die verschiedenen Sektionszeitpunkte
Fütterung
1. Durchgang
Sektion
05:00 Uhr
11:00 Uhr
06:00 Uhr
12:00 Uhr
07:00 Uhr
13:00 Uhr
08:00 Uhr
14:00 Uhr
09:00 Uhr
2. Durchgang
15:00 Uhr
05:00 Uhr
11:00 Uhr
06:00 Uhr
12:00 Uhr
07:00 Uhr
13:00 Uhr
08:00 Uhr
14:00 Uhr
VTH
VTKH
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
VTWH 108
VTH 105
---
---
VTH 102
VTWH 109
---
---
VTWH 107
VTH 103
---
---
VTH 101
VTWH 110
---
---
---
VTWH 111
---
---
VTP 216
VTH 201
VTKH 208
VTP 211
VTKH 207
VTP 213
VTP 214
VTKH 209
VTH 203
VTKH 210
VTH 202
VTH 205
VTP 215
VTH 204
VTKH 206
VTP 212
= Versuchstier Grp. SchrotH;
= Versuchstier Grp. SchrotKH;
VTWH
VTP
= Versuchstier Grp. SchrotWH;
= Versuchstier Grp. PelletKH
Die Tiere wurden durch intramuskuläre Injektion von Ketamin (Ursotamin® 10 %, Fa.
Serumwerke Bernburg, Bernburg; Wirkstoff: Ketaminhydrochlorid, Dosierung 20
mg/kg i.m.) und Azaperon (Stresnil® 4 %, Fa. Janssen Animal Health, Neuss;
Wirkstoff: Azaperon, Dosierung: 2 mg/kg i.m.) narkotisiert. Anschließend wurden die
71
Material und Methoden
Tiere gewogen und in einer geschlossenen, abgedunkelten Transportbox in den
Sektionsraum des Tierhauses verbracht. Hier wurden den Schweinen via intracardialer
Punktion (TSK-Supra Sonderkanüle, 1,2 mm x 100 mm, Fa. Erhardt Medizinprodukte
GmbH, Geislingen) zunächst Blutproben entnommen, dann erfolgte die Euthanasie
mittels T61® (Fa. Intervet, Unterschleißheim; Wirkstoffe: Tetracainhydrochlorid,
Embutramid, Mebezoniumjodid; Dosierung: 0,4 ml/kg i.c.). Durch Auskultation des
Herzens, Ausbleiben des Corneareflexes sowie weite, lichtstarre Pupillen wurde der
Tod der Tiere festgestellt.
Die Bauchhöhle des auf der rechten Körperseite gelagerten Tieres wurde durch einen
Längsschnitt durch die Linea alba eröffnet, dann erfolgte die Eviszeration des GIT.
Zunächst wurde das Caecum vorgelagert und am Ostium ileale sowie am Übergang
zum Colonkegel doppelt ligiert, abgesetzt und entnommen. Der Magen wurde mit Hilfe
von Darmklemmen an Cardia und Pylorus verschlossen, am Duodenum zusätzlich
ligiert und schließlich herausgetrennt. Die Entnahme des Magens erfolgte mit
möglichst geringen Erschütterungen und Lageveränderungen, um ein Durchmischen
des Inhaltes zu vermeiden. Leber und Pankreas wurden ebenfalls vorsichtig
herauspräpariert. Gleiches Vorgehen erfolgte auch für den Dünndarm sowie für den
Colonkegel. Gyri centrifugales und centripetales wurden durch eine Ligatur im Bereich
der Flexura centralis voneinander getrennt. Außerdem wurde den Tieren die Gld.
mandibularis rechts und links entfernt.
Alle Hohlorgane wurden im gefüllten, sowie entleerten Zustand gewogen, sodass
sowohl die Eigen- als auch die Chymusmasse bestimmt werden konnte. Die Masse von
Leber, Pankreas und Gld. mandibularis sowie die Länge des gesamten Dünndarms
wurden ebenfalls ermittelt.
72
Material und Methoden
3.7.1 Probenentnahme
Allen Versuchstieren wurden, wie im Folgenden beschrieben, Chymus- und
Gewebeproben entnommen.
Chymusproben
Der Magen wurde in vier Bereiche unterteilt. Dazu wurde je nach Qualität des Chymus
unterschiedlich vorgegangen. Handelte es sich um eher flüssigen Mageninhalt, welcher
bei Tieren aus der Gruppe PelletKH immer zu finden war, teils aber auch bei Tieren der
Kontrollgruppen vorkam, wurde mittels langer Darmklemmen die Einteilung in vier
gleichgroße Bereiche am ungeöffneten Magen vorgenommen und die Teilmengen
(Pars nonglandularis [PN], Cardia [Ca], Fundus [Fu] und Pylorus [Py]) in
Kunststoffgefäßen aufgefangen. Bei Tieren mit festem Mageninhalt wurde der Magen
an der Curvatura major eröffnet, aufgeklappt und die entsprechenden Teilmengen des
Chymus (PN, Ca, Fu, Py) entnommen.
Die folgende Abbildung zeigt sowohl die histologisch-anatomische Einteilung in die
verschiedenen
Schleimhautbereiche
(farblich
gekennzeichnet),
als
auch
die
institutsintern gewählte Unterteilung (schwarzes Linienkreuz), die aus praktikablen
Gründen (Chymusmenge für die Analytik), nicht den strengen anatomischhistologischen Grenzen anzupassen war.
Abbildung 15: Einteilung des Mageninhaltes
73
Material und Methoden
Neben dem Mageninhalt wurden ebenfalls die Chymusmassen des Dünndarms
(caudale 3 m, weitere 2 m und schließlich verbleibender cranialer Teil), des
Colonkegels (Gyri centripetalis und centrifugales), des Caecums sowie eine
Rectumprobe entnommen.
Gewebeproben:
Für die histologische Untersuchung wurden an verschiedenen Lokalisationen des GIT
sowie der Darmanhangsdrüsen Gewebeproben entnommen:
1. Magen (ca. 2 x 2 cm großes Stück aus Pars nonglandularis, Übergang
Cardiadrüsenzone)
2. Duodenum (ca. 4 cm langer Abschnitt distal Ductus pancreaticus)
3. Jejunum (ca. 4 cm langer caudaler Abschnitt)
4. Ileum (ca. 4 cm langer Abschnitt, Mitte Ileum)
5. Caecum (ca. 2 x 2 cm großes Teilstück aus Apex caeci)
6. Colonkegel (ca. 2 x 2 cm großes Teilstück aus zweitem Gyrus centripetalis)
7. Pankreas (ca. 2 x 2 x 2 cm großes Teilstück)
8. Leber (ca. 2 x 2 x 2 cm großes Teilstück)
Um eine vorzeitige Autolyse der Proben zu vermeiden, erfolgte die Entnahme zeitnah
zur Euthanasie.
74
Material und Methoden
3.7.2 Makroskopische Beurteilung der Magenwand
Die entleerten Mägen wurden zunächst an der großen Curvatur vollständig eröffnet,
aufgeklappt, mit physiologischer NaCl-Lösung abgespült und auf einer Styroporplatte
mittels Stecknadeln fixiert. Die Magenschleimhaut eines jeden Tieres wurde
fotografisch dokumentiert und sowohl sofort, als auch später anhand der Fotos
beurteilt. Als Scoringsystem kam die Einteilung nach GROSSE LIESNER (2008), modifiziert
nach WINTERMANN (2011), modifiziert3 (siehe Übersicht 6) zum Einsatz.
Übersicht 6: Score zur makroskopischen Beurteilung der Pars nonglandularis
Grad
0
0,5
1
1,5
2
2,5
3
Makroskopischer Befund
glatt, glänzend, ohne Auflagerungen
erste Anzeichen einer Hyperkeratose, Schwellung,
Randsaum
ggr. Hyperkeratose, Schwellung, erste Anzeichen im
Randbereich
ggr. – mgr. Hyperkeratose, reliefartige Proliferation,
vornehmlich im Randbereich
mgr. Hyperkeratose, reliefartige Proliferation im
Randbereich und der Mitte
mgr. – hgr. Hyperkeratose, reliefartige Proliferation auf
der gesamten Fläche
3
hgr. Hyperkeratose
4
Erosion
5
Ulceration
Modifiziert nach VON UND ZUR MÜHLEN (2015) und BORGELT
75
Material und Methoden
3.7.3 Chymusanalysen
Die gewonnen Chymusproben wurden für folgende Parameter der Analytik zugeführt:
Übersicht 7: Analysierte Parameter im Chymus der verschiedenen Lokalisationen
Chymuslokalisation
Magen
Masse
pHWert
TS Cl- XA XP XS Laktat SCFA Cr2O3
x
PN
x
x
x
Cardia
x
x
x
Fundus
x
x
x
Pylorus
x
x
x
cranial
x
x
caudal
x
x
x
x
x
centrifugales
x
x
x
centripetales
x
x
x
x
x
Jejunum
Caecum
x
x
x
x
x
x
x
x
Siebanalyse
x
x
x
x
Colon
Rectum
x
x
(x)
TS-Gehalt und pH-Wert
Die Bestimmung erfolgte im homogenisierten Chymus der einzelnen Abschnitte des
GIT analog zu den unter 3.5.1 beschriebenen Verfahren.
XA-, XP-, XS- Gehalte
Die
frischen
Chymusproben
wurden
zunächst
gefriergetrocknet
(Gefriertrocknungsanlage Alpha 1-4 – Loc-1m und Gamma 1-20 – Lmc-1, Fa. Martin
Christ GmbH, Osterode am Harz) und gemahlen (Zentrifugenmühle ZM 1000, Fa.
Retsch, Haan; 10.000 U/min; 0,5 mm Sieb). Die Bestimmung von Rohasche, Stärke
und Rohprotein im Chymus erfolgte wie unter 3.5.1 beschrieben.
76
Material und Methoden
Chlorid
Zur Bestimmung des Cl-Gehalts im Chymus einzelner Magenabschnitte wurden ca.
2,5 g Probenmaterial mit 10 mL dest. Wasser versetzt. Die Analyse erfolgte analog zur
Cl-Bestimmung in Futtermitteln (siehe 3.5.2).
Laktat
Die Konzentrationsbestimmung von Laktat im homogenisierten Chymus aus Magen,
caudalem Dünndarm und Caecum wurde enzymatisch mittels Testkit (L-Milchsäure UV-
Test, Fa. Boehringer Mannheim) durchgeführt.
Kurzkettige flüchtige Fettsäuren (Short Chain Fatty Acids, SCFA)
Mittels Gaschromatographie wurden die Gehalte an SCFA im Magen-, caudalem
Dünndarm- und Caecumchymus ermittelt. Dazu wurde je 1 g der Proben mit Aqua
dest. im Verhältnis 1:5 vermischt, anschließend 15 min bei 4000 U/min zentrifugiert
(Megafuge 1.0, Fa. Heraeus, Hanau). 1 mL des Überstandes wurden zu 100 µL
internen Standards (10 mL Methansäure 89 %ig und 0,1 mL 4-Methyl-Pentansäure) in
ein Eppendorfgefäß gegeben und bis zur weiteren Bearbeitung bei – 18 °C gelagert.
Zur Bestimmung der SCFA wurde die Probe aufgetaut, zentrifugiert und 400 µL des
Überstandes in ein Mikrofläschchen (Fiolax-Braunglas, 40 x 7,0 mm, Fa. Ziemer,
Langerwehe) überführt. Anschließend erfolgte die Analyse im Gaschromatographen
(610 Series, Fa. Unicam, Kassel) entlang einer 2 m langen Säule (Chromosorb® WAW,
Fa. Supelco Inc., USA) bei einer Säulentemperatur von 155 °C (Injektor: 175 °C,
Detektor: 180 °C). Innerhalb der 25-minütigen Analysenzeit erfolgte die Auftrennung
der einzelnen Fettsäuren, welche im Anschluss mittels Flammenionisationsdetektor in
folgender Reihenfolge bestimmt wurden: Essigsäure, Propionsäure, iso-Buttersäure, nButtersäure, iso-Valeriansäure und n-Valeriansäure.
Chromoxidgehalt
Die Chromoxidbestimmung von Chymus- und Kotproben erfolgte nach der Methode
von (PETRY UND RAPP 1970) siehe 3.6.6.
77
Material und Methoden
3.7.4 Gewebepräparation und histochemische Färbungen
Die Gewebeproben von Caecum, Colon und Magen wurden nach behutsamer
Reinigung mit physiologischer Kochsalzlösung mittels Stecknadeln auf Styroporplatten
befestigt und in 3,7 %iger Formalinlösung fixiert. Die Gewebeproben aus Duodenum,
Jejunum und Ileum wurden als Darmrohr abgebunden, 3,7 %iges Formaldehyd in das
Lumen
injiziert
und
anschließend
auch
darin
eingelegt.
Pankreas-
und
Lebergewebeproben wurden direkt in Formalin eingelegt. Nach vollständiger Fixierung
erfolgten
Zuschnitt
und
Überführung
der
Proben
in
Einbettkassetten.
Im
Gewebeeinbettungsautomaten (Shandon, Pathcentre, Fa. Thermo Scientific, Waltham,
USA) wurden die Proben über Nacht nach folgendem Schema entwässert und
eingebettet:

nachfixieren für 1 h in 10 %igem Formaldehyd

spülen mit Leitungswasser

dehydrieren in aufsteigender Alkoholreihe (70 %, 85 %, 96 %)

ersetzen des Restalkohols durch Isopropanol und Essigsäure-n-Butylester
(EBE)
Am nächsten Tag wurden die Proben mit 60 °C warmem Paraffin ausgegossen und
zum Erkalten auf einer Kühlplatte (- 7 °C) abgestellt.
Die Paraffinblöcke konnten so am Rotationsmikrotom (RM2065, Fa. Leica GmbH,
Wetzlar) geschnitten (Schnittdicke ca. 4 µm), im Wasserbad bei 42° C gestreckt und
im Anschluss auf einen Objektträger (Superfrost® plus, Menzel GmbH & Co. KG,
Braunschweig) aufgezogen werden. Zum Ablaufen des Paraffins wurden die
Objektträger über Nacht bei 60 °C in den Trockenschrank gestellt.
78
Material und Methoden
Hämatoxylin-Eosin (HE-) Färbung
Für die morphologische Untersuchung anhand einer HE-Färbung wurden die Schnitte
nach folgendem Protokoll gefärbt:

2 x 5 min Xylol

absteigende Alkoholreihe (2 x 5 min 100 %, je 2 min 96 % und 70 %, dest.
Wasser)

4 min Hämalaun nach Mayer (Fa. Roth, Karsruhe)

15 min Spülen unter fließendem Leitungswasser

3 min 0,5 %ige Eosin-Gebrauchslösung (Fa. Roth, Karlsruhe)

aufsteigende Alkoholreihe (dest. Wasser, je 2 min 70 % und 96 %, 2 x 5
min 100 %)

2 x 5 min Xylol

eindecken mit Eukitt® (Fa. Kindler GmbH & Co., Freiburg)
Azan-Färbung
Zur Darstellung von Bindegewebe erfolgte für die Schnitte des Magens eine AzanFärbung. Folgendes Protokoll wurde angewandt:

spülen mit dest. Wasser

15 min bei 60° C warmer Azokarminlösung (0,1 %ig)

spülen mit dest. Wasser

3 min alkalische Anilinlösung (1 mL Anilinöl auf 1000 mL 96 %igen Ethanol)

1 min essigsaurer Alkohol

30 min 5 %ige Phosphorwolframsäure

spülen mit dest. Wasser

30 min Anilinblau-Orange-Essigsäure (0,5 g Anilinblau, 2 g Orange G, 8 mL
Eisessig auf 100 mL dest. Wasser)

aufsteigende Alkoholreihe, eindecken mit Eukitt®
79
Material und Methoden
3.7.5 Auswertung der histologischen Präparate
Zur Beurteilung morpholgisch-histologischer Veränderungen wurden die Schnitte des
Magens mit einem Lichtmikroskop (Di-Li 2025, Fa. Distelkamp GmbH, Kaiserslautern)
betrachtet und Veränderungen dokumentiert.
Zur Bestimmung der Kryptentiefe in Caecum und Colon wurden pro Tier von
5 HE- Schnitten jeweils 3 median getroffene Krypten vermessen. Dabei lagen die
Abstände einzelner Paraffinschnitte mindestens 25 µm auseinander, um wiederholte
Messungen derselben Krypte zu vermeiden. In die Auswertung gelangten also pro Tier
15 Krypten aus Caecum und Colon. Die Messungen erfolgten mit einem „Leica DM
5500 B“ Mikroskop und dem Programm „Leica Application Suite Version 3.1.0“ (beides
Fa. Leica GmbH, Wetzlar) sowie mit dem Mikroskop „Di-Li 2025“ (Fa. Distelkamp
GmbH, Kaiserslautern) und der Software „ISCapture“ (Allied Scientific Pro, Gatineau,
Canada).
3.8 Statistische Auswertung
Die deskriptive Analyse statistischer Maßzahlen wie Datenumfang, Mittelwert,
Standardabweichung und Prozentzahlen wurden mit Hilfe des Programms Excel 2010
(Fa. Microsoft Corp., USA) erstellt. Ihre Darstellung erfolgte in Tabellen und
Diagrammen.
Die deskriptiven Daten wurden weiter, in Absprache mit dem Institut für Biometrie,
Epidemiologie und Informationsverarbeitung der Stiftung Tierärztliche Hochschule
Hannover, statistisch ausgewertet. Als Software diente dazu das Statistical Analysing
System für Windows, SAS® Enterprise Guide Version 5.1 (SAS Institute Inc., Cary, NC,
USA).
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgte bei nicht normalverteilten Residuen mittels
WILCOXON-Tests (Prozedur NPAR1WAY); Messwerte innerhalb einer Versuchsgruppe
an unterschiedlichen Lokalisationen wurden bei Normalverteilung der Residuen mittels
Varianzanalyse
für
verbundene
Stichproben
(Prozedur
MIXED)
verglichen.
Unterschiede zwischen den Gruppen bzw. Lokalisationen galten als signifikant, wenn
80
Material und Methoden
die Irrtumswahrscheinlichkeit p < 0,05 betrug. Diese Differenzen sind in den
nachfolgenden Tabellen mit unterschiedlichen Hochbuchstaben gekennzeichnet.
81
Ergebnisse
4
Ergebnisse
4.1
Versuchsfutter
In diesem Versuchsvorhaben kamen vier MF-Varianten mit botanisch und chemisch
identischer Zusammensetzung zum Einsatz, die sich aber – wie geplant – in der
Vermahlungsintensität, -art und Konfektionierung unterschieden: SchrotH, SchrotWH,
SchrotKH und PelletKH (siehe 3.4.).
4.1.1 Chemische Zusammensetzung
Im Institut für Tierernährung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover wurden
die Futtermittel zunächst auf ihre chemische Zusammensetzung untersucht. Wie die
nachfolgende Tabelle zeigt, unterschieden sich die MF in ihrer chemischen
Zusammensetzung kaum, Abweichungen einzelner Parameter variierten im Bereich des
Analysenspielraums (Fachgruppe VI des VDLUFA 2014).
Tabelle 3: Nährstoff- und Energiegehalte der eingesetzten MF-Varianten je kg TS
MF / Parameter
1.
DG
2.
DG
TS
XA
XP
XL
(g/kg uS)
XF
XS
(g/kg TS)
XZ
Lys
Ca
P
ME
(MJ)
SchrotH
882
53,4
201 42,6 45,5 462 40,1 14,0 11,1 5,71 15,2
SchrotWH
880
52,7
197 43,0 45,7 469 40,1 13,6 10,5 5,22 15,1
SchrotH
881
54,3
206 47,0 35,8 465 46,7 16,1 10,8 5,93 15,6
SchrotKH
880
55,7
217 44,3 38,9 457 48,8 15,7 10,8 6,34 15,5
PelletKH
879
56,3
212 46,4 37,3 466 43,7 16,0 10,5 6,14 15,6
83
Ergebnisse
4.1.2 Partikelgrößenverteilung
Zur besseren Vergleichbarkeit der verschieden konfektionierten MF wurden alle mithilfe
der Nassen Siebanalyse auf ihre Partikelgrößenverteilung untersucht. Da das pelletierte
MF (PelletKH) aus dem SchrotKH produziert worden war, konnte ein möglicher
Nachzerkleinerungseffekt
beurteilt
werden.
Ziel
bei
der
Herstellung
der
Versuchsfuttermittel war es, gröbere Mischfutterstrukturen mit engem Kornband
(500
–
2000
µm)
zu
erzeugen,
deren
Produktion
durch
alternative
Zerkleinerungstechniken energiesparender und somit kostengünstiger sei. Aus
technischen Gründen konnten bei den Siebanalysen lediglich die Massenanteile im
Bereich zwischen 560 – 2000 µm bestimmt werden, da eine andere Siebgröße (500
µm) nicht zur Verfügung stand. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick zu allen
eingesetzten MF und ihrer Partikelgrößenverteilungen.
Tabelle 4: Partikelgrößenverteilung der MF in % der TS (Nasse Siebanalyse)
SchrotH,
1. DG
SchrotWH,
1. DG
SchrotH,
2. DG
SchrotKH,
2. DG
PelletKH,
2. DG
Pellet +
Cr2O3
3150
0,183
0,748
0,039
0,347
0,426
0,105
2000
3,22
6,81
2,78
15,2
10,8
2,77
1400
16,8
34,6
14,0
21,5
21,8
8,58
1000
14,5
15,1
14,3
11,3
13,4
11,0
800
8,41
6,06
7,13
5,23
6,36
6,16
560
9,25
6,62
10,0
6,17
7,89
9,11
400
6,73
3,29
5,49
4,64
4,26
5,04
200
7,31
4,41
9,88
5,68
7,11
9,77
< 200
kumulativ
Siebweite (µm)
33,5
22,4
36,4
29,9
27,9
47,5
> 1000
34,7
57,3
31,1
48,3
46,5
22,5
≥ 200 - 1000
31,7
20,4
32,5
21,7
25,6
30,1
< 200
33,5
22,4
36,4
29,9
27,9
47,5
> 2000
3,40
7,55
2,82
15,6
11,3
2,87
≥ 560 - 2000
49,0
62,4
45,4
44,2
49,5
34,9
< 560
47,6
30,1
51,7
40,3
39,3
62,3
*
441
703
395
576
570
299
GMD
* mod. nach Wolf et al. 2012
84
Ergebnisse
Der Unterschied zwischen den Massenanteilen der einzelnen Siebfraktionen von
SchrotKH und PelletKH konnte, trotz der Gefahr der Nachzerkleinerung durch die
Pelletierung, gering gehalten werden, sodass diese beiden Futtermittel in ihrer
Partikelstruktur als gleich beschrieben werden konnten, sie sich also ausschließlich in
der Konfektionierung unterschieden.
In Abbildung 16 sind die Partikelgrößenverteilungen aller MF (Nasse Siebanalyse)
grafisch
als
Summenverteilung
dargestellt.
Das
Einmischen
des
grünen,
pulverförmigen Chrom(III)-oxids in die schrotförmigen Versuchsmischfutter erfolgte im
institutseigenen Mischer. Das institutsintern hergestellte Cr2O3-Pellet wies hinsichtlich
der Partikelgrößenverteilung im Vergleich zum PelletKH starke Veränderungen auf.
Durch die massive Nachzerkleinerung während der Pressagglomeration entstand ein
Pellet, welches in der Partikelgrößenverteilung nicht mehr vergleichbar mit dem zuvor
gefütterten PelletKH war. Die Fraktion < 200 µm erhöhte sich um rund 20 %-Punkte
von ~ 28 % auf ~ 48 % in der Nassen Siebanalyse, was auch in der Grafik zu
erkennen ist. Das Cr2O3-Pellet wies mit Abstand die feinste Struktur im Vergleich zu
allen anderen eingesetzten MF auf.
Abbildung 16: Grafischer Vergleich der Partikelgrößenverteilung aller eingesetzten Mischfuttermittel
85
Ergebnisse
Nach KAMPHUES et al. (2014) sind Massenanteile von > 15 % – 20 % in der Fraktion
> 1000 µm im MF für Schweine üblich. Als zu fein gelten MF, wenn dieser Anteil auf
unter 5 % sinkt. Beträgt der Anteil der Partikel > 1000 µm mehr als 50 % wird das MF
als zu grob eingestuft. Für die Fraktion < 200 µm gilt ein Anteil von < 35 % als üblich,
bei > 50 % als zu fein. Unter diesem Gesichtspunkt waren SchrotKH und PelletKH
gröber
als
übliche
MF,
wobei
die
Kontrollfuttermittel
(SchrotH)
in
ihrer
Partikelgrößenverteilung üblichen Schweinemischfuttern entsprachen. SchrotWH mit
einem Anteil von 57,3 % der Partikel > 1000 µm war nach dieser Einteilung ein zu
grobes MF. Die Beschreibung mittels GMD ergab allerdings, dass SchrotH beider
Durchgänge mit Werten von 441 µm im 1. DG und 395 µm im 2. DG unterhalb der
Empfehlung zur Vermeidung von Magenulzera (GMD nicht < 500 µm) lagen.
Betrachtet man die Partikelgrößenverteilung der MF kumulativ mit der Einteilung
> 2000 µm, ≥ 560 – 2000 µm und < 560 µm fällt auf, dass nur das SchrotWH einen
Anteil > 50 % an Partikeln zwischen 560 – 2000 µm aufwies, und somit das
Produktionsziel erreichte.
4.2 Tiere
Im Folgenden werden die Ergebnisse der zootechnischen Parameter dargestellt.
4.2.1 Gesundheitszustand
Der allgemeine Gesundheitszustand eines jeden Versuchstieres wurde während der 2
Versuchsdurchgänge täglich erfasst. Fieber und/oder Vomitus traten bei keinem Tier
auf. Während der Adaptationsphase kam es im 1. Durchgang allerdings zum Verlust
eines Versuchstieres durch massive Diarrhoe, verursacht durch E. coli Bakterien. Trotz
intensiver Therapie (Infusion, NSAID, Antibiose) verstarb dieses Ferkel an Tag
-4 dV. Durch Hygienemaßnahmen und räumlichen Abstand der Tiere zueinander
konnte eine klinische Infektion anderer Ferkel verhindert werden. Zu Beginn der
Versuchsphasen waren alle Ferkel klinisch gesund.
86
Ergebnisse
4.2.2 Futteraufnahme
Die Futteraufnahme der einzeln gehaltenen Tiere wurde täglich und individuell erfasst.
In der nachstehenden Tabelle 5 ist die wöchentliche Futteraufnahme pro Tier und
Gruppe dargestellt. Die Kontrolltiere des 1. DG zeigten in den ersten drei
Versuchswochen eine tendenziell höhere Futteraufnahme, als die Tiere der Gruppe
SchrotWH. In der 4. Versuchswoche hingegen war in dieser Gruppe die Futteraufnahme
geringfügig höher als in der Kontrollgruppe. Im 2. DG zeigte die Gruppe SchrotKH die
höchste durchschnittliche Futteraufnahme zu jedem Zeitpunkt. Auch die Tiere, die das
MF pelletiert erhielten, zeigten keine höhere Futteraufnahme. Die Unterschiede
zwischen den Gruppen eines DG waren jedoch nicht signifikant.
Tabelle 5: Durchschnittliche tägliche Futteraufnahme pro Tier und Gruppe wochenweise dargestellt
(g uS; MW ± SD)
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
SchrotKH
PelletKH
1. Woche
353
319
434
467
361
(± 117)
(± 118)
(± 102)
(± 99,1)
(± 77,8)
2. Woche
679
633
768
802
704
(± 133)
(± 148)
(± 121)
(± 121)
(± 97,5)
3. Woche
978
925
941
1075
940
(± 226)
(± 235)
(± 165)
(± 152)
(± 108)
4. Woche
gesamt
1013
1050
1119
1275
1198
(± 175)
(± 225)
(± 203)
(± 198)
(± 149)
756
732
816
905
801
(± 315)
(± 339)
(± 336)
(± 322)
(± 374)
1. Durchgang
2. Durchgang
4.2.3 Scheinbare Gesamtverdaulichkeit (oS, XP, XS, XF)
Wie unter 3.6.6 ausführlich beschrieben erfolgte die Bestimmung der scheinbaren
Gesamtverdaulichkeit (sVQ) in jedem Durchgang jeweils in der 2. Versuchswoche
mittels Kollektionsmethode. In beiden Durchgängen unterschieden sich die Gruppen
hinsichtlich der Verdaulichkeiten von oS, XP und XS nicht signifikant voneinander. Das
Gleiche gilt auch für die XF-Verdaulichkeit im 1. DG (Abbildung 17).
87
Ergebnisse
Abbildung 17: Mittlere sVQ in % von oS, XP, XS und XF im 1. Durchgang (MW ± SD)
Für den 2. DG ergab sich hingegen für die XF-sVQ ein signifikanter Unterschied
zwischen SchrotH und PelletKH zu SchrotKH. Mit 51,3 % war in der Gruppe SchrotKH die
XF-sVQ um rund 11 Prozentpunkte höher als in der Kontrollgruppe und um etwa 7
Prozentpunkte höher als in der Gruppe PelletKH.
a,b
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen (p < 0,05)
Abbildung 18: Mittlere sVQ in % von oS, XP, XS und XF im 2. Durchgang (MW ± SD)
88
Ergebnisse
4.2.4 Scheinbare praecaecale Verdaulichkeit (oS, XP, XS)
Die mittels Markermethode bestimmte pcVQ war, wie schon die sVQ, für oS, und XS
nicht signifikant unterschiedlich zwischen den Gruppen beider Durchgänge. Die
XP-pcVQ der Gruppen des 1. DG unterschieden sich ebenfalls nicht signifikant
voneinander. Die mittlere prozentuale pcVQ (Abbildung 19) der oS betrug für SchrotH
des 1. DG 65,0 und für SchrotWH 67,3 %. Bei der pcVQ des XP wies die Kontrollgruppe
geringfügig höhere Werte als die Versuchsgruppe auf (69,3 : 64,3 %). Bei der XSpcVQ war dieser Trend genau umgekehrt (SchrotH: 90,1; SchrotWH: 92,9 %).
Abbildung 19: Mittlere scheinbare praecaecale VQ von oS, XP und XS der Gruppen des 1. DG
(MW ± SD)
Im 2. DG (Abbildung 20) variierten die durchschnittlichen Werte der Gruppen für die
pcVQ der oS zwischen 62,0 und 66,4 %; für die pcVQ der Stärke zwischen 91,2 und
94,9 %. Die größte Divergenz zwischen den Gruppen lag in der praecaecalen XPVerdaulichkeit. Die Gruppe PelletKH wies mit 49,9 % die niedrigste XP-pcVQ auf, was
gegenüber Gruppe SchrotKH auch signifikant abzusichern war, gegenüber der
Kontrollgruppe SchrotH des 2. DG jedoch nicht. In beiden Durchgängen ähnelten sich
die pcVQ der oS, der XS und auch des XP. Im 2. DG hingegen unterschieden sich die
Gruppen SchrotKH und PelletKH in der XP-pcVQ signifikant voneinander.
89
Ergebnisse
Abbildung 20: Mittlere scheinbare praecaecale VQ von oS, XP und XS der Gruppen des 2. DG
(MW ± SD)
4.2.5 Entwicklung der Körpermasse
Die Gruppeneinteilung der Ferkel erfolgte anhand der Körpermasse, die 7 Tage vor
Versuchsanfang ermittelt worden war, da das Aufzuchtfutter bereits in der Woche vor
Versuchsbeginn mit dem Versuchsfutter verschnitten wurde. Die durchschnittliche
Körpermasse zu Beginn des Versuchs betrug im 1. DG 8,9 ± 1,0 kg für die Tiere der
Gruppe SchrotH, die der Gruppe SchrotWH 8,5 ± 1,0 kg. Im 2. DG hatten die Tiere der
Gruppen SchrotH und PelletKH mit durchschnittlich 8,8 ± 1,0 kg und 8,6 ± 1,2 kg im
Vergleich zu den Ferkeln des 1. DG eine ähnliche Körpermasse. Lediglich die Tiere der
Gruppe SchrotKH waren mit 9,4 ± 0,7 kg schwerer. Dieser Trend hielt sich über den
gesamten Versuchszeitraum. Signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen
entwickelten sich jedoch nicht. Tabelle 6 zeigt die durchschnittliche Körpermasse der
Ferkel in den einzelnen Gruppen zu den verschiedenen Zeitpunkten.
90
Ergebnisse
Tabelle 6: Entwicklung der mittleren Körpermasse (kg) und Alter der Tiere im Versuchsverlauf (MW ±
SD)
Versuchstag
-7
1
8
15
22
29
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
SchrotKH
PelletKH
7,60
7,30
7,40
7,50
7,33
(± 1,19)
(± 0,672)
(± 0,822)
(± 0,612)
(± 0,753)
8,90
8,50
8,80
9,40
8,58
(± 1,01)
(± 1,00)
(± 1,04)
(± 0,742)
(± 1,24)
10,5
10,2
10,8
11,6
10,3
(± 0,822)
(± 1,43)
(± 1,20)
(± 0,962)
(± 1,83)
14,2
13,6
13,9
15,1
13,8
(± 1,28)
(± 2,31)
(± 1,78)
(± 1,39)
(± 2,40)
17,9
16,6
18,2
20,3
17,9
(± 1,56)
(± 3,31)
(± 1,75)
(± 1,52)
(± 3,09)
22,1*
21,1*
22,6*
25,6*
22,8*
(± 1,75)
(± 3,90)
(± 1,87)
(± 2,15)
(± 3,71)
1. Durchgang
Lebenstag
33
40
47
54
61
68
2. Durchgang
* korrigiert auf 68. Lebenstag (siehe 3.6.2)
Die nachfolgende Abbildung 21 stellt die täglichen Zunahmen der Tiere der einzelnen
Gruppen über den Versuchszeitraum von 4 Wochen dar. Das um 18 % höhere Niveau
der Gruppe SchrotKH ist deutlich zu erkennen, jedoch ist der Unterschied zu den
anderen Gruppen nicht signifikant (p > 0,05).
91
Ergebnisse
Abbildung 21: Mittlere tägliche Zunahmen der Versuchstiere im gesamten Versuchszeitraum und relative
Differenz (%) zur jeweiligen Kontrollgruppe (SchrotH) eines DG
4.2.6 Feed Conversion Ratio (FCR)
Im 1. DG benötigten die Tiere beider Gruppen in etwa die gleiche Futtermenge für
eine Körpermassenzunahme von 1 kg (1,61 : 1,60). Die Gruppen SchrotKH und
Tabelle 7: Wöchentlicher Futteraufwand (kg Futter uS / kg KM-Zunahme) gruppenweise
zusammengefasst sowie die relative Differenz (%) zur jeweiligen Kontrollgruppe (SchrotH)
1. Woche
relativ (%)
2. Woche
relativ (%)
3. Woche
relativ (%)
4. Woche
relativ (%)
gesamt
relativ (%)
SchrotH
1,57
SchrotWH
1,31
SchrotH
1,52
SchrotKH
1,49
PelletKH
1,44
(± 0,176)
(± 0,429)
(± 0,232)
(± 0,232)
(± 0,319)
100
84
100
98
95
1,29
1,33
1,73
1,60
1,41
(± 0,072)
(± 0,124)
(± 0,862)
(± 0,060)
(± 0,175)
100
103
100
92
81
1,85
2,13
1,53
1,45
1,62
(± 0,306)
(± 0,293)
(± 0,288)
(± 0,066)
(± 0,118)
100
115
100
94
106
1,69
1,53
1,78
1,68
1,73
(± 0,120)
(± 0,079)
(± 0,146)
(± 0,257)
(± 0,121)
100
90
100
94
97
1,61
1,60
1,65
1,57
1,58
(± 0,044)
(± 0,097)
(± 0,049)
(± 0,095)
(± 0,066)
100
98,8
100
95
95
1. Durchgang
2. Durchgang
92
Ergebnisse
PelletKH des 2. DG hingegen zeigten relativ zur Kontrollgruppe einen um ca. 5 %
geringeren Futteraufwand und lagen mit 1,57 und 1,58 auf ähnlichem Niveau. Auch
hier zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen.
4.3 Kotbeschaffenheit
Nachfolgend werden die Ergebnisse der Kotuntersuchungen dargestellt.
4.3.1 Kotqualität, TS-Gehalt und pH-Wert
Die Kotqualität wurde täglich mittels eines semiquantitativen Scores (Übersicht 4)
beurteilt und dokumentiert. Über den gesamten Versuchszeitraum beider Durchgänge
zeigten die Tiere, die das jeweils zweistufig vermahlene Schrot erhielten, den
makroskopischen festeren Kot (SchrotWH: 1,52 ± 0,517; SchrotKH: 1,81 ± 0,672) im
Vergleich zu den Tieren der Kontrollgruppen (1. DG SchrotH: 1,70 ± 0,442; 2. DG
SchrotH: 2,01 ± 0,556) und zu den Tieren, die pelletiertes MF erhielten (PelletKH: 2,04
± 0,596).
Der TS-Gehalt sowie der pH-Wert im Kot wurden jeweils einmal wöchentlich bestimmt.
Die nachstehende Tabelle 8 stellt die Ergebnisse gruppenweise dar.
Tabelle 8: Mittlerer TS-Gehalt (%) und pH-Wert im Kot der Tiere aus den verschiedenen
Fütterungsgruppen (MW ± SD)
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
SchrotKH
PelletKH
TS (%) pH-Wert TS (%) pH-Wert TS (%) pH-Wert TS (%) pH-Wert TS (%) pH-Wert
1.
Wo.
26,8
6,79
22,7
7,27
25,9
6,52
25,7
6,70
27,9
6,61
(± 1,04)
(± 0,389)
(± 9,18)
(± 0,727)
(± 2,29)
(± 0,485)
(± 1,64)
(± 0,245)
(± 3,07)
(± 0,255)
2.
Wo.
26,4
6,77
26,6
6,76
21,3
6,04
24,9
6,38
25,0
6,37
(± 1,77)
(± 0,479)
(± 2,60)
(± 0,169)
(± 3,81)
(± 0,191)
(± 3,16)
(± 0,526)
(± 1,88)
(± 0,206)
3.
Wo.
25,4
6,92
25,3
7,11
24,4
6,42
23,5
6,39
25,4
6,63
(± 1,56)
(± 0,354)
(± 2,59)
(± 0,213)
(± 1,98)
(± 0,327)
(± 3,90)
(± 0,298)
(± 3,20)
(± 0,465)
4.
Wo.
26,3
6,77
23,9
6,89
23,5
6,47
23,5
6,23
24,3
6,53
(± 1,24)
(± 0,165)
(± 1,99)
(± 0,319)
(± 1,27)
(± 0,503)
(± 2,10)
(± 0,460)
(± 2,58)
(± 0,574)
ges.
26,2
6,81
24,6
7,01
23,8
6,36
24,4
6,42
25,6
6,53
(± 1,38)
(± 0,333)
(± 4,86)
(± 0,434)
(± 2,87)
(± 0,413)
(± 2,78)
(± 0,407)
(± 2,91)
(± 0,391)
1. Durchgang
2. Durchgang
93
Ergebnisse
Die TS-Gehalte im Kot unterschieden sich zwischen allen Gruppen im gesamten
Durchschnitt (Woche 1 – 4) nur sehr marginal (23,8 – 26,2 %) und deckten sich mit
den Befunden des makroskopischen Kotscores. Die pH-Werte zeigten sich ebenfalls in
allen Gruppen recht konstant und bewegten sich stets im neutralen bis schwach
sauren Bereich.
4.3.2 Partikelgrößenverteilung im Kot
Die Kotstruktur (Verteilung der Partikelgrößen; Tabelle 9) wurde aus den in der
Kollektionswoche gewonnenen Sammelkotproben mittels Nasser Siebanalyse bestimmt
(siehe 3.5.5). Dabei fiel auf, dass alle Tiere, die schrotförmiges Futter erhalten hatten,
unabhängig von der Futterstruktur eine ähnliche Verteilung der Partikelgrößen im Kot
aufwiesen. Im MF SchrotWH hatte die Fraktion > 1000 µm einen Anteil von 57 %, der
Kot dieser Gruppe wies in jener Fraktion noch einen Anteil von 25 % auf. SchrotH des
1. DG wies einen Anteil von 35 % der Partikel > 1000 µm auf, im Kot der Tiere dieser
Gruppe betrug der Anteil noch 22 %. Damit unterschied sich der Anteil der groben
Fraktion im Kot beider Gruppen des 1. DG um lediglich 3 Prozentpunkte. Ähnliches
zeigte sich bei den Gruppen SchrotH und SchrotKH des 2. DG. Von ursprünglich 31 % in
SchrotH und 48 % im MF SchrotKH der Fraktion > 1000 µm, fanden sich im Kot noch 20
(SchrotH) und 22 % (SchrotKH) wieder.
Im Vergleich dazu war die Fraktion > 1000 µm im Kot der Tiere aus Gruppe PelletKH
signifikant geringer (p ≤ 0,01). Das MF PelletKH unterschied sich in der Nassen
Siebanalyse nur geringfügig von seinem Ausgangsmaterial SchrotKH, aus dem es
hergestellt war (Fraktion > 1000 µm: 47 % vs. 48 %; siehe: 4.1.2).
Die Fraktion > 1000 µm im Kot der Tiere aus Gruppe PelletKH wies allerdings nur noch
einen Anteil von 10 % auf.
94
Ergebnisse
Tabelle 9: Mittlere Partikelgrößenverteilung der MF im Vergleich zum Kot der Tiere aus den
verschiedenen Gruppen (Nasse Siebanalyse, kumulative Darstellung in %)
Versuchsmischfutter
2. Durchgang
1. Durchgang
> 1000 µm
a,b,c
≥ 200 1000 µm
Kot der Kollektionsphase
< 200 µm
> 1000 µm
a
SchrotH
34,7
31,7
33,5
57,3
20,4
22,4
SchrotH
31,1
32,5
36,4
SchrotKH
48,3
21,7
29,9
25,4
52,9a
(± 2,11)
(± 2,16)
(± 3,04)
24,7
20,5
54,8a
(± 5,90)
(± 2,50)
(± 4,83)
46,5
25,6
27,9
a
19,7a
23,8a
56,5a
(± 1,15)
(± 1,66)
(± 1,45)
21,8a
18,5b
59,7ab
(± 4,70)
(± 1,40)
(± 4,40)
b
PelletKH
a
< 200 µm
21,7
a
SchrotWH
≥ 200 1000 µm
c
9,63
27,0
63,4b
(± 1,87)
(± 0,624)
(± 1,45)
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen eines DG innerhalb einer
Partikelgrößenfraktion (p < 0,05)
4.4 Chymusparameter (Magen, Dünndarm, Caecum, Colon)
Im folgenden Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse des Chymus beschrieben.
4.4.1 Masse und TS-Gehalte
Tabelle 10: Mittlere Masse des Chymus (in g TS) aus Magen, Dünndarm, Caecum und Colon
(absolut und relativ; MW ± SD)
TS
(g)
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
SchrotKH
PelletKH
461a
376a
420a
542b
383a
(± 121)
(± 66,5)
(± 63,2)
(± 71,5)
(± 57,2)
a
a
a
relativ
20,4
17,7
18,0
20,2
16,6a
(g/kg KM)
(± 4,13)
(± 3,29)
(± 2,75)
(± 2,11)
(± 3,74)
1. Durchgang
a,b
a
2. Durchgang
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen eines DG (p < 0,05)
Wie in Tabelle 10 aufgelistet, war im 1. DG die mittlere Chymusmasse (TS) des
gesamten GIT der Tiere aus der Kontrollgruppe sowohl absolut (+ 85 g), als auch in
95
Ergebnisse
Relation zur Körpermasse (+ 2,7 g/kg) größer als bei denen der Versuchsgruppe
SchrotWH.
Im Gegensatz dazu war im 2. DG bei den Tieren aus der Versuchsgruppe SchrotKH
sowohl absolut, als auch relativ zur KM gesehen die mittlere Chymusmasse (TS) am
höchsten, gefolgt von den Tieren der Kontrollgruppe SchrotH (total: - 122 g; relativ:
-2,2 g/kg KM) und den Tieren der Gruppe PelletKH (total: - 159 g; - 3,6 g/kg). Die
absoluten Werte im 2. DG konnten statistisch abgesichert werden (p < 0,05).
Hinsichtlich des mittleren TS-Gehaltes des Chymus (Tabelle 11) wiesen die Tiere der
Gruppe PelletKH im Vergleich der Gruppen des 2. DG in allen Lokalisationen die
geringsten Werte auf. Besonders deutlich war dies im Magen- und im Caecuminhalt.
Zwischen den Gruppen des 1. DG und den Gruppen SchrotH und SchrotKH des 2. DG
gab es hingegen nur geringe Unterschiede im mittleren TS-Gehalt des Magen-DarmInhaltes der Tiere.
Tabelle 11: TS-Gehalt (g/kg uS) im Chymus unterschiedlicher Lokalisationen im GIT (MW ± SD)
SchrotH
Magen
Dünndarm
Colon
SchrotH
PelletKH
303a
269a
283a
306a
213b
(± 28,0)
(± 26,0)
(± 14,6)
(± 37,4)
160a
142a
117a
117a
108a
(± 15,0)
(± 9,09)
(± 11,2)
(± 14,4)
(± 6,19)
a
a
151
142
102
116
80,6b
(± 8,87)
(± 11,0)
(± 17,4)
(± 15,2)
(± 8,60)
231a
212a
177a
183a
148a
(± 9,23)
(± 33,0)
(± 38,5)
(± 33,0)
(± 41,7)
1. Durchgang
a,b
SchrotKH
(± 25,7)
a
Caecum
SchrotWH
a
2. Durchgang
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen eines DG (p < 0,05)
In der Sektion fiel auf, dass die Mägen der Tiere, die zur Gruppe SchrotKH gehörten,
einen deutlich festeren Chymus enthielten, als die der Tiere der Gruppe SchrotH und
besonders PelletKH. Die Einteilung in die 4 anatomischen Regionen des Magens konnte
bei den Tieren, die pelletiertes Futter erhalten hatten nur mittels Darmklemmen
96
Ergebnisse
erfolgen, da der Inhalt sehr flüssig war. Bei den Tieren, die Schrot erhalten hatten,
konnte die Einteilung am an der großen Curvatur eröffneten Magen stattfinden. Die
folgenden Bilder zeigen jeweils den Mageninhalt, bzw. Magen eines Tieres aus den
verschiedenen Fütterungsgruppen des 2. DG.
Abbildung 22: Sektionsbilder des Magens eines Tieres der jeweiligen Fütterungsgruppe (eröffnet und
ungeöffnet) des 2. Versuchsdurchgangs
97
Ergebnisse
4.4.2 pH-Werte
Abbildung 23: pH-Werte im Chymus der verschiedenen Magenregionen
Wie in Abbildung 23 zu erkennen, zeigten alle Tiere, die schrotförmiges Futter erhalten
hatten, einen deutlichen Abfall des pH-Wertes im Magenchymus von der Pars
nonglandularis (PN)
bzw.
Cardia-
(Ca)
zur
Fundusregion
(Fu)
und
einen
anschließenden pH-Anstieg zur Pylorusregion (Py). Die Gruppe SchrotWH wies diese
pH-Senkung am deutlichsten auf (PN: 5,23 ± 0,4; Fu: 2,20 ± 0,21). Im Durchschnitt
fiel der pH-Wert bei allen Gruppen, die schrotförmiges MF erhalten hatten, von PN zu
Fu um 2,31 ± 0,61. Bei Tieren der Gruppe PelletKH (in Abbildung 23 rot markiert) war
dieser pH-Gradient wesentlich geringer ausgeprägt und alle vier Regionen zeigten
einen eher konstanten pH-Wert. Es fiel auf, dass nicht nur der pH-Abfall von PN zu Fu
geringer ausgeprägt war, sondern zum Magenausgang (Py) auch kein nennenswerter
Anstieg mehr stattfand. In der nachfolgende Tabelle 12 sind die Ergebnisse noch
einmal detailliert, sowohl nach Lokalisation, als auch nach Gruppe sortiert, dargestellt.
98
Ergebnisse
Tabelle 12: pH-Werte im Chymus einzelner Magenregionen, gruppenweise dargestellt
Lokalisation
SchrotH
aA
PN
5,37
(± 0,289)
aA
Ca
4,96
(± 0,365)
bA
Fu
Py
2,92
SchrotWH
SchrotH
aA
aAB
5,23
4,50
(± 0,402)
(± 0,435)
bA
aA
3,56
4,39
(± 1,03)
(± 0,475)
cB
bAB
2,20
2,94
SchrotKH
aA
4,66
(± 0,121)
acA
4,12
(± 0,622)
dA
2,48
PelletKH
3,95aB
(± 0,634)
3,97aA
(± 0,760)
3,49bcB
(± 0,492)
(± 0,212)
(± 0,538)
(± 0,494)
(± 0,695)
4,44abA
3,73bA
3,18bA
3,41bcA
3,63acA
(± 0,896)
(± 0,886)
(± 0,411)
(± 0,683)
(± 0,525)
1. Durchgang
2. Durchgang
a,b,c,d
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Lokalisationen innerhalb einer Gruppe (p < 0,05)
A,B
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen eines Durchgangs
4.4.3 XS-Gehalte
Die Gruppen des 1. DG unterschieden sich hinsichtlich des XS-Gehalts im Dünndarmund Caecumchymus nicht signifikant voneinander.
Im 2. DG hingegen wiesen die Tiere der Gruppe SchrotKH sowohl im Dünndarm als
auch im Caecum die höchsten Stärkegehalte auf. Die mit Abstand geringsten Werte
konnten bei den Tieren der Gruppe PelletKH festgestellt werden.
Tabelle 13: Mittlerer XS-Gehalt im Chymus des caudalen Dünndarms und Caecums, gruppenweise
dargestellt (g/kg TS)
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
SchrotKH
PelletKH
Dünndarm
caudal
122a
96,2a
83,5ab
107a
59,1b
(± 19,9)
(± 12,1)
(± 13,0)
(± 16,4)
(± 34,0)
Caecum
111a
98,9a
102a
120a
50,9b
(± 22,6)
(± 18,2)
(± 34,5)
(± 6,42)
(± 25,1)
1. Durchgang
a,b
2. Durchgang
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen eines DG (p < 0,05)
99
Ergebnisse
4.4.4 Laktat und flüchtige Fettsäuren (SCFA)
Die Laktatgehalte im Magen- und Dünndarmchymus der Tiere aus den beiden Gruppen
des 1. DG waren recht gleichmäßig, lediglich im Caecumchymus war in der Gruppe
SchrotWH der L-Laktatgehalt doppelt so hoch.
Die Tiere der Gruppen SchrotH und SchrotKH des 2. DG wiesen, ähnlich zu den Gruppen
des 1. DG, ebenfalls mehr oder weniger vergleichbare L-Laktatgehalte im Magen-,
Dünndarm- und Caecumchymus auf. Diese Gruppen unterschieden sich nicht
signifikant voneinander.
Die Tiere der Gruppe PelletKH hatten im Magenchymus den geringsten L-Lakatgehalt.
Die Gehalte im Dünndarmchymus hingegen waren im Vergleich zu den Tieren aus den
Gruppen SchrotH und SchrotKH höher. Im Caecumchymus unterschied sich der mittlere
L-Laktatgehalt der Tiere aus Gruppe PelletKH nicht von dem der Kontrollgruppe, wohl
aber von dem der Gruppe SchrotKH.
a,b
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen eines DG (p < 0,05)
Abbildung 24: Mittlerer L-Laktatgehalt in Magen-, Dünndarm- und Caecumchymus, gruppenweise
dargestellt
Die Gehalte an flüchtigen Fettsäuren (Acetat [C2], Propionat [C3] und Butyrat [C4]) im
Chymus von Magen, Dünndarm und Caecum konnten durch die unterschiedlich
100
Ergebnisse
vermahlenen und konfektionierten Versuchsfuttermittel nicht beeinflusst werden. Im 1.
DG zeigten die Tiere der Gruppen SchrotH und SchrotWH im Magen-, Dünndarm- und
Caecuminhalt ähnliche Fettsäuregehalte sowie ein ähnliches Fettsäuremuster (Tabelle
14), welches sich nicht signifikant voneinander unterschied.
Tabelle 14: Acetat- (C2), Propionat- (C3) und Butyratgehalte (C4) in Magen-, Dünndarm- und
Caecumchymus (mmol/kg uS) sowie deren prozentuales Verhältnis zueinander je Lokalisation
1. Durchgang
Gruppe
SchrotH
relativ
(%)
SchrotWH
relativ
(%)
2. Durchgang
SchrotH
C2
10,7
Magen
C3
C4
1,48
0,657
C2
121
Caecum
C3
C4
58,7 28,6
(± 0,416)
(± 0,270)
(± 3,92)
(± 0,088)
(± 0,958)
(± 25,4)
(± 18,5)
(± 12,6)
82,8
11,8
5,44
92,1
1,98
5,88
58,7
27,7
13,7
8,81
1,69
0,901
11,0
0,252
0,452
101
44,5
19,2
(± 1,54)
(± 0,408)
(± 0,515)
(± 5,51)
(± 0,068)
(± 0,574)
(± 20,0)
(± 11,7)
(± 4,99)
77,4
14,8
7,88
94,5
2,47
3,04
61,4
26,5
12,1
11,8
0,232
0,388
95,3
51,6
14,5
n.a.*
n.a.
n.a.
(± 5,62)
(± 0,154)
(± 0,597)
(± 37,6)
(± 22,5)
(± 10,4)
94,5
2,51
2,95
58,8
32,3
8,98
n.a.*
n.a.
n.a.
relativ
(%)
PelletKH
Dünndarm
C3
C4
0,290
1,11
(± 2,25)
relativ
(%)
SchrotKH
C2
14,5
n.a.*
n.a.
n.a.
relativ
(%)
5,27
0,107
0
89,1
58,0
25,5
(± 2,64)
(± 0,177)
(± 0)
(± 28,3)
(± 21,4)
(± 15,1)
98,2
1,84
0
52,3
34,0
13,7
9,47
0,118
0,159
80,5
44,4
16,3
(± 3,39)
(± 0,188)
(± 0,231)
(± 35,6)
(± 16,4)
(± 6,41)
97,7
0,974
1,28
56,3
31,8
11,9
*
n.a.= nicht auswertbar
Im 2. DG waren die Ergebnisse des Gehalts an SCFA im Magenchymus nicht
auswertbar und werden deshalb in der Tabelle nicht dargestellt.
Die SCFA-Gehalte im Dünndarm- und Caecumchymus unterschieden sich zwischen den
einzelnen Gruppen nur sehr gering voneinander. Der fehlende Nachweis von C4 in der
Gruppe SchrotKH ist wahrscheinlich auf einen methodischen Fehler während der
Entnahme des Chymus zurückzuführen.
101
Ergebnisse
Wie schon im 1. DG zu beobachten war, verschob sich das Verhältnis der Fettsäuren
im Vergleich zum vorderen Darmtrakt im Caecumchymus zu Gunsten der Fraktionen
C3 und C4. Dieser Trend konnte bei allen Gruppen festgestellt werden. Zwischen den
Versuchs- und der Kontrollgruppe konnte kein signifikanter Unterschied in den SCFAGehalten im Chymus der verschiedenen Lokalisationen festgestellt werden.
4.5 Makroskopische Befunde der Magenwand
Nach den in Abbildung 21 dargestellten unterschiedlichen Ausprägungen der
Veränderungen im Bereich der Pars nonglandularis wurde der Magen eines jeden
Versuchstieres
makroskopisch
auf
Abweichungen
untersucht
und
einem
entsprechenden Scorewert zugeordnet.
Abbildung 25: Makroskopische Beurteilung der Pars nonglandularis (gelbe Markierung: Erosion; orange
Markierung: Ulcus – siehe: 3.7.2)
Die Versuchsgruppen des 1. DG unterschieden sich nicht signifikant im mittleren
Scorewert der PN. Im Durchschnitt hatten die Tiere der Gruppe SchrotH einen Score
von 0,8 ± 0,25 – Tiere der Gruppe SchrotWH von 0,4 ± 0,37. Makroskopisch zeigten
sich bei einigen Tieren erste Anzeichen einer Hyperkeratose, Schwellung des Epithels
und Randsaumbildung. Tiere mit einem Score von 0 fanden sich im 1. DG nur in der
Gruppe SchrotWH.
102
Ergebnisse
Im 2. DG unterschieden sich die Versuchsgruppen signifikant voneinander. Tiere aus
der Gruppe SchrotKH hatten keine makroskopischen Veränderungen im Bereich der PN
des Magens. Die Schleimhaut war glatt, glänzend und ohne jegliche Auflagerungen.
Jene
Versuchstiere,
denen
SchrotH
gefüttert
worden
war,
zeigten
leichte
Veränderungen und glichen mit einem durchschnittlichen Score von 0,60 ± 0,42 den
Versuchstieren aus dem 1. DG.
Den signifikant ungünstigsten mittleren Scorewert im Vergleich der Gruppen des 2. DG
wies Gruppe PelletKH auf (3,5 ± 0,84). Diese Tiere hatten in den letzten 5 Tage vor der
Sektion das institutsintern hergestellte Pellet + Cr2O3 erhalten, welches anhand der
Partikelgrößenverteilung (siehe Tabelle 4) als deutlich feiner im Vergleich zu dem bis
dahin gefütterten PelletKH beschrieben werden muss. 4 Tiere dieser Gruppe zeigten
hochgradige Hyperkeratosen, jeweils 1 Tier Erosionen bzw. Ulzerationen im Bereich
der PN.
Tabelle 15: Durchschnittliche Scores der Pars nonglandularis des Magens
SchrotH
a
Score
SchrotWH
SchrotH
a
a
b
PelletKH
0,75
0,40
0,60
0
3,50c
(± 0,250)
(± 0,374)
(± 0,418)
(± 0)
(± 0,837)
1. Durchgang
a,b,c
SchrotKH
2. Durchgang
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen eines DG (p < 0,05)
4.6 Organmassen des Gastro-Intestinal-Trakts
Hinsichtlich der Organmassen des GIT (Magen, Dünndarm, Caecum, Colon) zeigte die
unterschiedliche Futterstruktur der eingesetzten Futtermittel teils signifikante Effekte.
So konnte bei den Tieren der Gruppe SchrotKH des 2. DG eine absolut höhere
Magenwandmasse festgestellt werden im Vergleich zu den Tieren aus der
Kontrollgruppe SchrotH sowie der anderen Versuchsgruppe PelletKH. Gleiches gilt für
die absolute Masse der Dünndarmwand. Auch hier zeigte die Gruppe SchrotKH die
höchsten Werte, die sich signifikant zu den anderen beiden Gruppen des 2. DG
unterschieden. Die absolute Masse der Colonwand war in der Gruppe SchrotKH
103
Ergebnisse
ebenfalls am höchsten, konnte allerdings nur zur Gruppe PelletKH und nicht zur
Kontrollgruppe SchrotH des 2. DG abgesichert werden (p < 0,05). Die relativen
Organmassen
bezogen
auf
die
Körpermasse
unterschieden
sich
jedoch
im
Gruppenvergleich des 2. DG nicht voneinander (p > 0,05). Für die Organmassen der
Wand von Magen, Dünndarm, Caecum und Colon der Tiere des 1. DG konnten sowohl
absolut als auch relativ keine signifikanten Unterschiede gefunden werden.
Tabelle 16: Absolute (g uS) und relative Masse (% zur KM) der Organwand des GIT
Organ
Magen
Dünndarm
Caecum
Colon
Angabe
SchrotH
SchrotWH
171
180
203
162a
(± 41,7)
(± 15,1)
(± 9,59)
(± 27,5)
relativ
(%)
0,728a
0,788a
0,770a
0,759a
0,700a
(± 0,041)
(± 0,132)
(± 0,059)
(± 0,067)
(± 0,173)
1018a
980a
939a
1135b
975a
(± 77,8)
(± 111)
(± 42,3)
(± 53,0)
(± 67,38)
absolut
(g)
4,56
4,63
4,02
4,24
4,16a
(± 0,237)
(± 0,633)
(± 0,312)
(± 0,218)
(± 0,277)
a
50,3
a
a
47,3
a
a
53,9
a
a
64,1
(± 9,87)
(± 11,3)
(± 5,19)
(± 9,92)
a
a
a
a
52,4a
(± 8,12)
relativ
(%)
0,226
0,218
0,230
0,239
0,227a
(± 0,046)
(± 0,021)
(± 0,022)
(± 0,037)
(± 0,054)
absolut
(g)
391a
404a
366ab
448a
368b
(± 18,3)
(± 85,9)
(± 67,6)
(± 62,6)
(± 57,0)
relativ
(%)
1,76a
1,89a
1,55a
1,67a
1,56a
(± 0,173)
(± 0,289)
(± 0,172)
(± 0,205)
(± 0,121)
1. Durchgang
a,b
b
PelletKH
162
a
a
SchrotKH
(± 11,5)
relativ
(%)
a
SchrotH
absolut
(g)
absolut
(g)
a
2. Durchgang
kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen eines DG (p < 0,05)
104
Ergebnisse
4.7 Histologische Parameter
Nachfolgend werden die Ergebnisse der Vermessung der Kryptentiefe im Caecum und
Colon sowie der histologischen Beurteilung der Pars nonglandularis des Magens
dargestellt.
4.7.1 Kryptentiefe im Caecum und Colon
Das Caecum und das Colon der Versuchstiere des 1. DG wurden hinsichtlich möglicher
Unterschiede in der Kryptentiefe histologisch untersucht.
Dabei konnte kein signifikanter Unterschied in der Ausprägung der durchschnittlichen
Kryptentiefe zwischen den Versuchsgruppen festgestellt werden, wenn auch ein Trend
zu im Mittel tieferen Krypten im Caecum von Tieren der Gruppe SchrotWH (x̅ + 43 µm)
zu erkennen war. Die mittlere Kryptentiefe in der Gruppe SchrotH betrug
374 µm ± 53,7 im Vergleich zu 417 µm ± 35,6 in der Gruppe SchrotWH.
Auch im Bereich des Colons unterschieden sich die Gruppen hinsichtlich der
durchschnittlichen Kryptentiefe nicht signifikant voneinander.
4.7.2 Histologische Befunde der Magenwand
Die Versuchstiere der Gruppe PelletKH zeigten makroskopisch deutliche Veränderungen
im Bereich der PN. Um verifizieren zu können, wie alt die jeweilige Läsion ist, bzw. ob
es sich um einen akuten, subakuten oder chronischen Prozess handelt, wurden die
Magenschnitte mittels Bindegewebsfärbung (Trichrom-Azan) gefärbt und histologisch
untersucht.
Auch
wenn
das
zeitliche
Auftreten
und
die
Verweildauer
von
Entzündungszellen je nach Gewebe und Tierart stark variieren können, ist eine
näherungsweise Zeitangabe zur Wundaltersbestimmung möglich gewesen. Bei den
Versuchstieren VTP 211 und VTP 216 fanden sich akute Ulzerationen im Bereich der
Pars nonglandularis. Dominiert wurde das Zellbild von neutrophilen Granulozyten und
Makrophagen. Vereinzelt traten auch Lymphozyten auf. Dies ließ den Rückschluss zu,
dass die Läsion nicht älter als 5 d, wahrscheinlich eher 3 d alt war (WOHLSEIN
UND
REIFLINGER 2011). Bei VTP 211 war die Ulzeration makroskopisch sichtbar (Score: 5),
bei VTP 216 hingegen nicht (Score: 3). Bei den übrigen 4 Tieren der Gruppe PelletKH
105
Ergebnisse
bestätigten sich histologisch die bereits makroskopisch beobachteten hochgradigen
parakeratotischen Hyperkeratosen (Abbildung 26).
Abbildung 26: Pars nonglandularis mit hgr. Hyperkeratose und Ulcus (Trichrom-Azan)
Eine Altersbestimmung des parakeratotisch-hyperkeratotischen Gewebes war als
solches nicht möglich.
106
Diskussion
5
Diskussion
Im Folgenden sollen zunächst die angewandten Methoden kritisch betrachtet und
erörtert werden. Dabei wird nicht nur auf die eigens am Tier durchgeführten
Untersuchungen
eingegangen,
Mischfuttertechnologie
auf
die
sondern
verwendeten
auch
auf
MF-Varianten
die
als
Einflüsse
solche.
der
Daran
anschließend werden die Ergebnisse im Hinblick auf die zootechnische Leistung sowie
der Effekt auf den GIT der Tiere diskutiert. Abschließend wird anhand dieser Daten
unter tiermedizinischen Gesichtspunkten ein Ausblick auf mögliche zukünftige
Fütterungsstrategien in der Aufzucht/Mast von Absetzferkeln gegeben.
5.1 Kritik der Methode
5.1.1 Tiere und Haltung
Die Untersuchungen wurden in beiden Durchgängen mit Absetzferkeln (siehe 3.2)
durchgeführt. Für möglichst identische Bedingungen wurden die Tiere jeweils aus dem
gleichen Betrieb zugekauft. Die Auswahl der Tiere erfolgte seitens des Landwirts,
wobei jedes Ferkel aus einem anderen Wurf stammte.
Der Zeitraum nach dem Absetzen kann als eine der „kritischsten Phasen“ in der
Schweineproduktion angesehen werden. Das Ferkel ist in diesem Zeitraum
verschiedensten Stressoren ausgesetzt. TUCHSCHERER UND MANTEUFEL (2000) bezeichnen
Stress als „die unspezifische Antwort des Organismus auf unerwartete und auf
irgendeine Weise bedeutsame Reize“. Dabei muss Stress nicht zwangsläufig negativ
sein. Eine adäquate Reaktion bspw. auf eine gefährliche Situation kann lebensrettend
sein. Schädlich wirkt Stress nur, wenn er unvorhersehbar und unkontrollierbar wird:
Trennung vom Muttertier, fremde Artgenossen und Umwelt, neue Rangordnungen und
auch die Umstellung auf ausschließlich festes Futter. Dabei spielt die Dauer des
einwirkenden Stressors ebenfalls eine entscheidende Rolle.
All das führt oftmals zu geringer und variierender Futteraufnahme und begünstigt die
Empfänglichkeit des Schweins für Magen-Darm-Erkrankungen (KING UND PLUSKE 2003).
107
Diskussion
Um den Tieren eine Eingewöhnungszeit zu gewähren, wurde eine 12-tägige
Adaptationsphase vorangeschaltet. In dieser Zeit bekamen die Ferkel zunächst das
ihnen bereits aus der Saugphase bekannte Starterfuttermittel in gekrümelter Form, um
eine weitere Futterumstellung und damit einen weiteren Stressor zu vermeiden. Das
Versuchsfutter wurde drei Tage vor Versuchsbeginn zunächst teilweise eingemischt,
bevor es dann ausschließlich gefüttert wurde.
Auf eine Gruppenaufstallung nach dem Absetzen, wie in einigen Vorgängerarbeiten
durchgeführt, wurde bewusst verzichtet. Nach ihrer Ankunft wurden die Ferkel direkt
einzeln aufgestallt. Zum einen mit dem Hintergrund Rangordnungskämpfe innerhalb
einer neuen Gruppe zu vermeiden, zum anderen, um den Tieren eine weitere
Umstallung wenige Tage später und damit zusätzliche Stressfaktoren zu ersparen.
Trotz der Einzelaufstallung war es den Ferkeln möglich, durch Sichtkontakt zu anderen
Artgenossen eine gewisse soziale Verbindung herzustellen.
Die Einzelhaltung der Tiere spiegelt sicherlich nicht die landwirtschaftliche Praxis
wieder, in der üblicherweise nach dem Absetzen die Tiere im Flatdeckbereich
gruppenweise gehalten werden. Um aber eine Aussage über die tierindividuelle
Futteraufnahme und die Verdaulichkeit der Nährstoffe zu treffen, war diese
Haltungsvariante unumgänglich.
5.1.2 Mischfutter und Fütterung
Die eingesetzten MF beider Versuchsdurchgänge waren in ihrer Zusammensetzung
botanisch und chemisch identisch, die Einzelfutterkomponenten entstammten jedoch
unterschiedlichen
Chargen.
Analytische
Abweichungen
hinsichtlich
der
Nährstoffgehalte bewegten sich im Rahmen des Analysenspielraums. Lediglich die
Rohfasergehalte der MF-Varianten des 1. DG unterschieden sich um etwa 10 g/kg TS
von den MF-Varianten des 2. DG. Zwischen den MF-Varianten innerhalb eines DG gab
es allerdings hinsichtlich des XF-Gehaltes keine größeren Abweichungen. Da alle
Versuchsparameter eines jeden Versuchsdurchgangs für sich ausgewertet wurden, ist
diese Diskrepanz eher als nebensächlich zu werten.
108
Diskussion
Da im 2. DG neben dem schrotförmigen MF auch ein pelletiertes eingesetzt wurde,
erfolgte die Analyse der Partikelgrößenverteilung ausschließlich mit der Methode der
Nassen Siebanalyse, wie von KAMPHUES et al. (2007b) beschrieben. Wie bereits unter
2.1.6 erläutert, existieren derzeit nur für die Trockene Siebanalyse offizielle
Konventionen nach der deutschen Industrienorm.
Die
Partikelgrößenverteilung
konfektionierter
MF
zu
ermitteln,
gestaltet
sich
dahingehend schwieriger, da vor der eigentlichen Siebung ein Auflösungsprozess
bspw. des Pellets stattfinden muss. Dies geschieht im Allgemeinen mit dest. Wasser,
aber auch die Lösung in alkoholischen Medien wird praktiziert (NEUMANN 2014).
Vor allem in der vergleichenden Beurteilung der Ergebnisse der Trockenen und Nassen
Siebanalyse gibt es wesentliche Unterschiede. Durch den Auflösungsprozess im dest.
Wasser kommt es zum Quellprozess einzelner Bestandteile, die dann eine nicht reale
Größe widerspiegeln und auf größeren Siebmaschenweiten liegen bleiben. Andererseits
werden feinere Bestandteile im Wasser gelöst oder abgeschwemmt, die dann letztlich
fälschlicherweise einer feineren Fraktion zugeordnet werden.
Die Aussagekraft und Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Analysenergebnissen
ist also nur innerhalb einer Methode gegeben. Aus diesem Grund können Resultate
einer Trockenen Siebanalyse nicht mit jenen einer Nassen verglichen werden. Um die
Partikelgrößenverteilung aller eingesetzten MF miteinander vergleichen zu können,
wurde auch bei den schrotförmigen MF eine Nasssiebung vorgenommen.
Ziel war, dass die eingesetzten Versuchsmischfutter Partikelgrößenverteilungen mit
möglichst engem Kornband (500 – 2000 µm) aufweisen, die durch eine zweistufige
Zerkleinerung außerdem eine signifikante Reduktion der Zerkleinerungsenergie
herbeiführen könnten (IFF, BRAUNSCHWEIG 2011). Vor allem das im 1. DG eingesetzte
MF SchrotWH mit einem Anteil von 62,4 % innerhalb der Größen 560 – 2000 µm erfüllte
das angesteuerte Ziel. Alle anderen Versuchsmischfutter wiesen geringere Anteile im
Bereich des angestrebten Kornbandes auf und erreichten nur Anteile von 44,2 % –
49,5 % zwischen 560 – 2000 µm. Vergleicht man das gesamte Partikelgrößenspektrum
der eingesetzten Versuchsmischfutter miteinander, so erkennt man allerdings, dass die
1-stufig hergestellten Kontrollmischfutter des 1. und 2. DG (SchrotH) eine feinere
109
Diskussion
Struktur aufwiesen, als die 2-stufig hergestellten Versuchsmischfutter SchrotWH,
SchrotKH und PelletKH. Unter diesem Aspekt ist es also gelungen, definiert gröbere MF
herzustellen.
Grundlage des im 2. DG eingesetzten pelletierten Versuchsfutters war das zuvor
2-stufig vermahlene SchrotKH. Da der eine Teil schrotförmig, der andere Teil pelletiert
den
Ferkeln
angeboten
Konfektionierung
wurde,
untersucht
sollte
werden.
der
Der
direkte
immer
Einfluss
der
wieder
alleinigen
beschriebene
Nachzerkleinerungseffekt durch eine anschließende Konfektionierung (KAMPHUES 2007)
konnte in diesem Fall sehr gering gehalten werden. Die Pelletierung verursachte keine
gravierende
Nachzerkleinerung
und damit keinen
nennenswerten
Anstieg
des
Feinanteils wie die
Abbildung
deutlich
27
zeigt
(graue Linien).
Das institutsintern
Abbildung 27: Summenverteilung der Partikelgrößen von Schrot KH,
PelletKH und Pellet + Cr2O3 (Nasse Siebanalyse)
hergestellte
pelletierte
MF
Pellet + Cr2O3 (rote Linie) zur Ermittlung der pcVQ, welches ab 5 Tagen vor der
Sektion verfüttert wurde, wies hingegen deutlich höhere Feinanteile auf, als das bis
dahin verfütterte MF PelletKH. Die Verwendung unterschiedlicher Pelletiermaschinen
sowie das Fehlen eines Vorkonditionierers (Zufuhr von Sattdampf) erklären mit hoher
Wahrscheinlichkeit
die
stark
unterschiedlichen
Resultate
in
der
Partikelgrößenverteilung. Alter- und Verschleißzustand (Koller, Matrizen), sowie
geringere Technisierungsgrade älterer Maschinen üben demnach einen erheblichen
Einfluss auf die Struktur des zu pelletierenden MF aus.
110
Diskussion
Wie unter 4.1.2 bereits erwähnt, entsprachen nach Einschätzung von KAMPHUES et al.
(2014) die eingesetzten Kontrollmischfutter (SchrotH) in ihrer Partikelgrößenverteilung
einem üblichen Schweinemischfutter. Die Beschreibung mittels GMD hingegen ergab,
dass SchrotH des 1. und 2 DG mit Werten von 441 µm und 395 µm sich unterhalb der
Empfehlung zur Vermeidung von Magenulzera (GMD nicht < 550 µm) bewegten. Die
2-stufig hergestellten MF SchrotKH und PelletKH spiegelten ggr. gröber als üblich
vermahlene MF wider, entsprachen aber in ihrem GMD-Wert (576 µm und 570 µm)
den Empfehlungen von KAMPHUES et al. (2014) zur Vermeidung von Magenulzera.
Die Beurteilung der Partikelgrößenverteilung eines MF anhand eines einzelnen Wertes
sollte daher kritisch hinterfragt werden, da dieser durch Ungleichgewichte einzelner
Fraktionsanteile stark beeinflusst wird. Ein bspw. fein vermahlenes Futter mit hohen
Anteilen kleiner Partikel und nur einer „Ausreißerfraktion“ gröberer Anteile wird mit
dem GMD nur unzureichend wahrheitsgetreu dargestellt. Für die exakte Beurteilung
sollte daher, durchaus auch mittels grafischer Darstellung (Summenverteilung), die
gesamte Bandbreite der Partikelgrößenfraktionen betrachtet werden.
Vergleicht man dennoch die eingesetzten Versuchsmischfutter anhand des GMDWertes nach Nasssiebung mit in der Praxis üblichem MF für Ferkel, stellt man fest,
dass dort deutlich feinere Futtermittel eingesetzt werden. Nach WOLF et al. (2012)
finden sich in der Praxis Mischfutter mit einem durchschnittlichen GMD von 291 µm
(min. 207 µm, max. 418 µm) in der Ferkelfütterung. Nach Einschätzung von KAMPHUES
et al. (2014) bedeutet dieser Einsatz ein deutlich erhöhtes Risiko für das Auftreten von
Magenulzera.
Die tägliche Fütterung der Ferkel erfolgte individuell. Da die Stalleinrichtung nicht
spezifisch nur für Absetzferkel, sondern auch auf größere Tiere ausgelegt ist, kam es
durchaus vor, dass die Tiere sich mit ihren Füßen in die Futtertröge stellten oder auch
mit dem gesamten Körper dort hineinlegten. Dementsprechend gelangte das Futter
teils auch aus den Trögen auf den Boden. Um diese Futterverluste jedoch so gering
wie möglich zu halten, wurden mehrmals täglich mittels Kehrblech und Handfeger die
Reste zusammengekehrt und in den Trog zurückgegeben.
111
Diskussion
5.1.3 Untersuchungsmethoden
Die im hiesigen Institut durchgeführten Untersuchungen basierten auf etablierten
methodischen Grundlagen. Dennoch ist zu sagen, dass dabei auch Kompromisse
eingegangen werden mussten, um bestimmte Versuchsziele zu erreichen.
Die tägliche Futteraufnahme wurde mittels der Differenz aus Einwaage und
Rückwaage bestimmt, in der Annahme, dass der TS-Gehalt der Rückwaage dem der
Einwaage entsprach. In der Regel ist dieses Vorgehen üblich. GROßE LIESNER (2008)
konnte bestätigen, dass es zu keinen nennenswerten TS-Gehalt Änderungen kommt.
In den Fällen, in denen augenscheinlich die Rückwaage eine erhebliche Abweichung
des TS-Gehalts der Einwaage aufwies (massives Einspeicheln, Wasserbeimengungen
durch vorherige Tränkeaufnahme), wurde eine TS-Bestimmung durchgeführt und die
tägliche Futteraufnahme mit dem ermittelten Wert korrigiert.
Die Fütterung im Rahmen der Ermittlung der sVQ erfolgte ebenfalls ad libitum und
nicht anhand der sonst üblichen Methode, die Tiere im Erhaltungsbedarf zu füttern.
Auch wurde auf eine Aufstallung in Stoffwechselkäfigen verzichtet, wie sie
beispielsweise
von
WEISTHOFF (1990) vorgeschlagen
wird.
Da ein
Ziel
der
Untersuchungen war, so praxisbezogene Aussagen wie möglich zu treffen, wurde
darauf bewusst verzichtet. Zum einen, weil Ergebnisse von ROTH
UND
KIRCHGESSNER
(1984) darauf hindeuten, dass jene Verdaulichkeitswerte nicht mit denen unter
Praxisbedingungen ermittelten vergleichbar sind, zum anderen, um den Tieren
weiteren Stress durch eine zusätzliche Umstallung (Stoffwechselkäfig) zu ersparen. Für
die Ermittlung der sVQ war eine Einzelaufstallung unumgänglich.
Das Endgewicht zum Sektionszeitpunkt wurde nach vorangegangener 12-stündiger
Nahrungskarenz und anschließend 6-stündigem Nahrungsangebot bestimmt. Dieses
Vorgehen ist nicht praxisüblich, da die Schweine i.d.R nüchtern zum Schlachthof
transportiert werden. Die so ermittelten Körpermassen mit vollem Magen führen
vermutlich hinsichtlich der Leistungsparameter zu einer etwas günstigeren tgl.
Zunahme sowie Futterverwertung. Da alle vorangegangenen Wiegungen jedoch auch
an nicht genüchterten Tieren (ad libitum Fütterung) erfolgten und diese Prozedur für
112
Diskussion
alle Versuchstiere gleich war, wird der methodische Fehler als gering eingeschätzt. Um
Aussagen über die Magenfüllung, -inhalt und –schichtung treffen zu können, war
dieses Vorgehen unumgänglich.
Um sowohl Aussagen über den Mageninhalt als auch die –schleimhaut zu treffen,
konnte der gesamte Magen nicht wie bei KÖTTENDORF (2009) in Gänze tiefgefroren
werden, um dann an definierten Stellen exaktes Probenmaterial zu entnehmen,
sondern musste im frischen Zustand eröffnet werden. Da die gewählte Einteilung des
Magens nicht anatomisch exakt erfolgte, sondern geometrisch (Vierteilung), ist davon
auszugehen, dass es bei der Probenentnahme durchaus zu Vermischungen einzelner
Kompartimente (besonders PN und Cardia) gekommen ist (siehe Abbildung 15). Grund
dieser generellen Vorgehensweise ist die Probenentnahme bei Mägen mit flüssigem
Mageninhalt. Hier musste der Mageninhalt mit Darmklemmen in Abschnitte eingeteilt
werden. Eine andere Einteilung als eine geometrische Vierteilung war praktisch nicht
durchführbar. Konsequenterweise wurde diese Einteilung auch bei nicht flüssigen
Mageninhalten gewählt, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Aussagen zur
Magenschichtung und damit verbundenen Parametern (pH-Wert, Cl-Gehalt) konnten
damit gruppenvergleichend getroffen werden.
Die
makroskopische
Beurteilung der Magenschleimhaut erfolgte
nach
einem
modifizierten Score von GROßE LIESNER (2008), modifiziert nach WINTERMANN (2011). Im
Unterschied zu WINTERMANN (2011) erfolgte bei Auftreten eines Ulcus generell die
Bewertung mit Score 5. Es wurden keine einzelnen Abstufungen innerhalb der PN und
damit kein errechneter Gesamtscore vergeben. Damit sollte vermieden werden, dass
Tiere mit einem Ulcus in nur einem Teilbereich der PN niedrigere Scorewerte erhielten
bzw. „gesünder“ eingestuft würden. Nachteil dieser Methode ist sicherlich, dass
zwischen verschiedenen Ausprägungen eines Ulcus nicht unterschieden wird.
Beabsichtigt war aber, mit einem einzigen Scorewert den Zustand der PN
wiederzugegeben. Daher wurden auch die Einteilungen der Grade zur Ausprägung von
Hyperkeratosen genauer beschrieben (siehe Übersicht 6). Anhand der Fotografien
jedes eröffneten Magens fand eine Nachbetrachtung statt, die es ermöglichte, im
direkten Vergleich eine genauere Abstufung bzw. Einteilung anhand der Schweregrade
113
Diskussion
zu vollziehen. Dabei wurden nicht nur die Bilder dieses Versuchs mit einbezogen,
sondern auch die Fotografien aus den Versuchen von VON UND ZUR MÜHLEN (2015).
5.2 Leistungsparameter
Nachfolgend werden die Ergebnisse der Verdaulichkeit (sVQ, pcVQ) und die
zootechnischen Leistungen (tgl. Futteraufnahme, Körpermassenzunahme, FCR)
erörtert und diskutiert.
5.2.1 Scheinbare Gesamtverdaulichkeit (sVQ)
Auch wenn sich Fütterung und Haltung der Versuchstiere von den im Feld
praktizierten unterschieden, so konnten dennoch relative tägliche Futteraufnahmen
erreicht werden (siehe 4.2.2), die den DLG Empfehlungen (2008) für diese
Altersklasse entsprechen (44 – 47 g uS/kg KM). Dahingehend können durchaus die
Ergebnisse dieser Versuche auf die Praxis übertragen werden und für die
Entwicklung künftiger Fütterungsstrategien herangezogen werden.
Tabelle 17: Durchschnittliche relative tägliche Futteraufnahme der Ferkel (g uS/kg KM)
SchrotH
2.
Versuchswo.
SchrotWH
SchrotH
SchrotKH
PelletKH
47,9
46,5
55,4
53,0
50,3
(± 3,33)
(± 2,33)
(± 9,50)
(± 4,69)
(± 4,44)
1. Durchgang
2. Durchgang
Wie unter 4.2.3 beschrieben, ergaben sich hinsichtlich der sVQ von oS, XP und XS
keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen beider DG. Mit Werten
zwischen 85,5 – 86,9 % entsprach die sVQ der oS dem Niveau, welches bei Ferkeln in
diesem Alter und bei ad libitum Fütterung zu erwarten ist (KAMPHUES et al. 2007a). Die
erhobenen Werte decken sich auch mit den Ergebnissen von ARLINGHAUS (2013). Die
XF-sVQ zwischen den Tieren aus den Gruppen des 1. DG unterschied sich nicht
signifikant voneinander. Auffällig war der deutliche Unterschied der XF-sVQ der Tiere
der Gruppe SchrotKH des 2. DG im Vergleich zur Kontrollgruppe SchrotH und zur
Gruppe PelletKH.
114
Diskussion
Zunächst muss allerdings angemerkt werden, dass der Begriff „Rohfaser“ eine
Sammelbezeichnung verschiedenster uneinheitlicher Stoffgruppen ist. Nach TROWELL et
al. (1976) versteht man unter Nahrungsfasern alle pflanzlichen Polysaccharide und
Lignin, welche von endogenen Verdauungsenzymen eines Monogastriers nicht
gespalten werden können. Dabei werden alle Polysaccharide, die in Pflanzen
vorkommen und nicht der Stärke zuzuordnen sind, als Nicht-Stärke-Polysaccharide
bezeichnet. Strukturell handelt es sich hierbei um Cellulose, ß-Glucane, Arabinoxylane
(Pentosane), Mannane, Galactane, Xyloglucane und Pektine.
In der Tierernährung findet zur Bestimmung des Fasergehaltes eines Futtermittels vor
allem die klassische Methode der Weender Analyse Anwendung. Als „Rohfaser“ wird
der organische Rückstand nach Säure- und anschließender Alkalibehandlung
bezeichnet. Es handelt sich also um die unlöslichen Nahrungsfaserrückstände aus den
pflanzlichen Gerüstsubstanzen. Dazu zählen vornehmlich Cellulose, Hemicellulosen,
Lignin, aber auch Stoffe wie Cutin und Suberin. Der lösliche Teil, z.B. einige Pentosane
oder auch ß-Glucane, wird den stickstofffreien Extraktstoffen (NfE) zugerechnet. Das
größte Defizit, welches der Weender Futtermittelanalyse immer wieder zugeschrieben
wird, ist die Untergliederung der Kohlenhydrate in die NfE- und die Rohfaserfraktion.
Ein nicht unerheblicher Teil der enzymatisch unverdaulichen Gerüstsubstanzen wird in
der NfE-Fraktion erfasst. Da hier aber auch gut verdauliche Substanzen wie Stärke und
Zucker zugerechnet werden, kann es durchaus zu Fehleinschätzungen in der
Nährstoffverwertbarkeit kommen (JEROCH et al. 2008).
Da die im Versuch ermittelte XF-sVQ auf chemisch und botanisch identischen
Futtermitteln beruhte und die ermittelten XF-Gehalte der Versuchsfutter sich kaum
unterschieden, kann davon ausgegangen werden, dass, auch wenn es sich bei der XF
um eine sehr heterogene Stoffgruppe handelt, diese in den MF-Varianten aller Tiere
gleichermaßen zusammengesetzt war. LIPIEC et al. (1994) untersuchten Futtermittel
auf ihren Nahrungsfasergehalt mittels unterschiedlicher Methoden [XF gemäß HORWITZ
et al. (1975); NDF, ADF, ADL sowie durch Differenz die Anteile an Hemicellulosen und
Cellulose gemäß GOERING und VAN SOEST (1970); lösliche und unlösliche Nahrungsfasern
115
Diskussion
(NF) nach ARRIGONI et al. (1984)]. Dabei stellte sich heraus, dass der ermittelte XFGehalt in Gerste, Weizen und Roggen im Wesentlichen den Anteil an Cellulose
widerspiegelt. So betrugen bspw. die untersuchten Gehalte an XF in Gerste 7,6 %, die
der Cellulose 7,8 %.
Da die eingesetzten MF-Varianten auf Basis von Getreide (Weizen, Gerste) hergestellt
wurden, kann angenommen werden, dass die XF-sVQ in erster Linie die Verdaulichkeit
der Cellulose darstellt.
Säugetiere besitzen keine endogenen cellulolytischen Enzyme. Die Spaltung von
Kohlenhydraten aus Zellwandbestandteilen pflanzlichen Ursprungs findet unter
anaeroben Bedingungen vor allem im Dickdarm durch die vorherrschende Mikrobiota
statt. Diese ähnelt im Wesentlichen der in den Vormägen von Wiederkäuern und
erreicht auch ähnliche Bakteriendichten (1010 – 1012/g Chymus). Abbauprodukte der
Kohlenhydratfermentation sind die SCFA Acetat, Propionat und Butyrat. Das Schwein
kann etwa 15 – 30 % seines Energiebedarfs durch die Verbrennung von SCFA aus
dem Dickdarm decken (BREVES UND DIENER 2015).
Die deutlich höhere XF-sVQ der Tiere aus der Gruppe SchrotKH hätte also auch höhere
Gehalte an SCFA im Dickdarmchymus vermuten lassen. Im Caecumchymus konnte im
Vergleich zu den anderen Gruppen aber kein höherer SCFA-Gehalt ermittelt werden.
Da jedoch die Resorptionsrate von SCFA mit steigender Konzentration zunimmt
(JEROCH et al. 2008), ist es fraglich, ob ein höherer Gehalt im Caecumchymus mit der
angewandten Methodik überhaupt hätte gefunden werden können.
Widersprüchlich zu einer verbesserten XF-sVQ der Gruppe SchrotKH steht die Tatsache,
dass eigentlich weniger cellulolytische Bakterien im Dickdarm hätten vorherrschen
müssen, da, postileal mehr XS anflutete (siehe Tabelle 13) und dadurch die
cellulolytische Mikrobiota verdrängt worden wäre (JEROCH et al. 2008). Das hätte zur
Folge haben müssen, dass die XF-sVQ auf ähnlichem Niveau liegt, wie die der anderen
Versuchsgruppen (SchrotH und PelletKH). SANDER et al. (2012) fanden heraus, dass bei
der
Verfütterung
von
grobem
Schrot
116
signifikant
mehr
Bakterien/g Chymus
Diskussion
(Laktobazillen) sowohl im Magen-, als auch im Caecumchymus zu finden sind.
Möglicherweise bewirkt die grobe, schrotförmige Struktur des Futters der Gruppe
SchrotKH, unabhängig von der Stärkeanflutung, eine generelle Beeinflussung der
Mikrobiota des Dickdarms auch zu Gunsten der cellulolytischen Bakterien. Dieser
Einfluss wäre dann weniger chemischer Natur, sondern sekundär auf die physikalische
Struktur zurückzuführen.
Ebenfalls erheblichen Einfluss auf die Verdaulichkeit von Nährstoffen hat die
Passagerate der Digesta (PRD). So konnten ROTH
Mastschweinen
zeigen,
dass
bei
Erhöhung
des
UND
KIRCHGESSNER (1985) an
Fütterungsniveaus
auf
den
zweieinhalbfachen Erhaltungsbedarf die mittlere Retentionszeit von 52,5 auf 35,3 h
verkürzt wurde und dieses an einen deutlichen Rückgang der Verdaulichkeit gekoppelt
war. Ein steigender XF-Gehalt wirkte sich hier nur tendenziell verkürzend auf die PRD
aus, bewirkte aber dennoch deutliche Einbußen in der Nährstoffverdaulichkeit. Im
Gegensatz dazu verkürzte sich die PRD bei KASS et al. (1980), wenn Futtermittel mit
höheren XF-Gehalten eingesetzt wurden. KIM et al. (2007) konnten ebenfalls an
Schweinen zeigen, dass eine enge Korrelation zwischen der Höhe der Verdaulichkeit
und der PRD besteht, allerdings völlig unabhängig vom XF-Gehalt des Futtermittels. In
ihren Versuchen wurden identische Futtermittel eingesetzt und dennoch zeigten sich
deutliche Unterschiede in der PRD und damit in der Höhe der Nährstoffverdaulichkeit.
Als
mögliche
Gründe
werden
eine
hohe
individuelle
Variabilität der Tiere,
unterschiedliche Stressanfälligkeit, Unterschiede in der Höhe der Darmkapazität
(Volumen) sowie Unterschiede in der Ausprägung der Darmperistaltik vermutet.
Für eine verlängerte PRD der Tiere aus Gruppe SchrotKH spricht die erhöhte Kapazität
des GIT, welche sich anhand der absoluten Chymusmengen sowohl zur Kontrollgruppe
SchrotH, als auch zur Versuchsgruppe PelletKH absichern ließ (siehe Tabelle 10). Ebenso
weißt die PRD des Magens, errechnet aus der Menge der letzten Futteraufnahme und
der im Magen befindlichen Chymusmasse, auf eine verlängerte PRD bei den Tieren der
Gruppe SchrotKH hin. Die Angaben in der folgenden Tabelle geben dabei den
prozentualen Anteil an Chymus wieder, der theoretisch den Magen bereits passiert hat.
117
Diskussion
Die Werte ließen sich statistisch nicht absichern, bestätigen aber (besonders die
Ergebnisse des 2. DG), dass gröbere Strukturen länger im Magen verweilen (MARTENS
2012) und damit die Passagezeit verlängern.
Tabelle 18: Theoretische Passagerate des Magenchymus (%) errechnet anhand der letzten FA und der
in der Sektion ermittelten Chymusmenge (Zeitraum 6 h)
SchrotH
Magenpassage
SchrotWH
SchrotH
SchrotKH
PelletKH
63,5
72,1
70,9
65,6
73,7
(± 2,46)
(± 11,8)
(± 6,36)
(± 3,15)
(± 10,1)
1. Durchgang
2. Durchgang
Dabei zeigten die Tiere der Gruppe SchrotKH des 2. DG, dass etwa 66 % des zuletzt
aufgenommen Futters den Magen bereits wieder verlassen hatte (Sektion erfolgte 6 h
nach Wiedervorlage des MF), bei den Tieren der Kontrollgruppe SchrotH und der
Versuchsgruppe PelletKH betrug der Anteil allerdings schon 71 %, bzw. 74 %. Kritisch
hinterfragt werden muss allerdings, inwiefern nach einem Zeitraum von 6 h die
errechnete Passagerate noch aussagekräftig ist. In Abbildung 28 ist zu sehen, dass 6 h
nach der Nahrungsaufnahme (Postlag Phase) der Unterschied zwischen der
Restmenge im Magen nach solider und flüssiger Nahrung nicht mehr gravierend ist.
Für eine klare Beurteilung der Passagerate des Magenchymus hätte eine Sektion
bereits spätestens 3 h nach Nahrungsaufnahme, also noch in der Lag Phase erfolgen
müssen.
Auch die mittleren absoluten Organmassen von Caecum- und Colonwand waren bei
Tieren der Gruppe SchrotKH am höchsten. Im Falle der Organmasse des Colons konnte
der Wert statistisch zumindest zur Versuchsgruppe PelletKH abgesichert werden (siehe
Tabelle 16). Bei den Tieren des 1. DG zeichneten sich allerdings keine Unterschiede
bezüglich der Organmassen oder der Chymusmenge im GIT ab, obwohl das
eingesetzte Versuchsfutter SchrotWH im Vergleich zu allen anderen eingesetzten MF die
gröbste Partikelgrößenverteilung aufwies. Die relativen Organmassen (g/kg KM)
unterschieden sich in den Gruppen nicht signifikant voneinander, obwohl auch hier die
118
Diskussion
Gruppe SchrotKH tendenziell die höchsten Werte zeigte. In den Versuchen von
ARLINGHAUS (2013) hingegen unterschied sich die Magenwandmasse der Gruppen
Schrot grob und Pellet fein sowohl absolut als auch in Relation zur Körpermasse
signifikant voneinander. Dass der Unterschied im Rahmen dieser Untersuchungen nur
teilweise zu beobachten war, liegt wahrscheinlich daran, dass keine extrem feinen
Futtermittel eingesetzt wurden. Der GMD des von ARLINGHAUS (2013) verfütterten
„Pellet fein“ betrug 292 µm, das während der Kollektionswoche eingesetzte PelletKH
hingegen 570 µm.
Möglicherweise beeinflusst der Multicracker, bzw. Keilscheibenzerkleinerer die
physikalische Struktur des MF durch vermehrte vertikale und radiale Scherkräfte sowie
zusätzliche Druckkräfte günstiger. Der Zellverband, vor allem widerstandsfähige
Gerüstsubstanzen, wird aufgebrochen und gelockert. An der größeren Oberfläche der
Partikel können bakterielle Enzyme effektiver wirken. In der Summe scheint sich dies
positiv
(verlängernd)
auf
die
PRD
und
nicht
zuletzt
damit
auf
die
Nährstoffverdaulichkeit auszuwirken.
Weitere Fütterungsversuche, nicht nur unter Laborbedingungen, sondern auch
Feldversuche an größeren Tierzahlen wären notwendig, die im Rahmen dieses
Versuchs ermittelten Ergebnisse zu bestätigen.
5.2.2 Scheinbare praecaecale Verdaulichkeit (pcVQ)
Zunächst sei noch einmal darauf hingewiesen, dass für die Ermittlung der pcVQ in den
letzten 5 Versuchstagen dem MF ein unverdaulicher Marker (Chromoxid) zugefügt
wurde und in diesem Zusammenhang das MF der Gruppe PelletKH eine enorme
Nachzerkleinerung durch die institutsinterne Pelletierung erfuhr. Daher müssen die
Ergebnisse der Gruppe PelletKH gesondert von denen der Gesamtverdaulichkeit
gesehen werden (siehe 5.1.2).
Wie auch schon für die scheinbare Gesamtverdaulichkeit beobachtet, gab es
hinsichtlich der pcVQ im 1. DG keinerlei statistisch abgesicherten Unterschiede, im 2.
DG hingegen unterschieden sich die Gruppen SchrotKH und PelletKH in Bezug auf die
119
Diskussion
XP-pcVQ signifikant voneinander. Die pcVQ der oS und der Stärke waren in allen
Gruppen auf vergleichbarem Niveau.
Interessant und erwähnenswert ist, dass die Gruppe SchrotKH im Vergleich zur Gruppe
PelletKH die höhere XP-pcVQ zeigte, nicht umgekehrt, wie vielleicht vermutet. In der
Arbeit von ARLINGHAUS (2013) wies jene Gruppe, die das fein vermahlene und
pelletierte MF zugeteilt bekommen hatte, die höchste pcVQ von Rohprotein auf, jedoch
war dieser Unterschied zu den anderen Gruppen nicht signifikant. In der Literatur
findet sich
diesbezüglich die Hypothese, dass es durch ein ungünstigeres
Oberflächen : Volumen Verhältnis bei grober Vermahlung zu geringerer enzymatischer
Aktivität am Substrat kommt (DEN HARTOG 2009; WOLF et al. 2012) und daher eine
geringere XP-Verdaulichkeit auftritt. Diese Begründung scheidet allerdings in diesem
Fall aus, da es das MF mit der gröberen Vermahlung war, welches im Tier zu einer
höheren XP-pcVQ führte.
Betrachtet man dieses Ergebnis unter dem Aspekt der Passagerate, liegt auch hier die
Vermutung nahe, dass die Enzymaktivität und –effektivität nicht nur von der
Oberfläche des Substrats abhängig ist, sondern auch von der zur Verfügung stehenden
Zeit. Der Transit des Chymus durch den Dünndarm dauert in etwa 1,5 – 2 Stunden,
bevor dieser das Ileum und schließlich das Colon erreicht (EHRLEIN 2015a). Wie lange
der Chymusfluss anhält, hängt von der Geschwindigkeit der Magenentleerung ab, die
wiederum maßgeblich von der
Struktur des Futters und dem
daraus
resultierenden
TS-
Gehalt des Chymus beeinflusst
wird.
Flüssiger
Nahrungsbrei
und kleine Partikel verlassen
den Magen bereits kurz nach
der
Nahrungsaufnahme
(Abbildung 28), die festeren
und
gröberen
Bestandteile
hingegen werden im Magen
Abbildung 28: Zeitlicher Verlauf der Entleerung von flüssigen
und festen Nahrungsbestandteile aus dem Magen
(SCHUMPELICK et al. 2006)
120
Diskussion
zurückgehalten (Lag Phase). Sie verlassen den Magen erst, wenn sie durch die
Magenperistaltik ausreichend zerkleinert wurden, um den Pylorussphinkter zu
passieren (EHRLEIN 2015b). Auch GROßE LIESNER (2008) konnte in ihren Untersuchungen
bestätigen, dass die Tiere, denen grobes Schrot angeboten worden war, deutlich
länger gefüllte Mägen aufwiesen, als jene Tiere, die feines und/oder pelletiertes Futter
bekommen hatten. Auch MIKKELSEN et al. (2007) und MIKKELSEN et al. (2004) stellten
fest, dass bei Angebot von grobem Schrot die Retentionszeit der Magendigesta
verlängert war, was für eine positive Beeinflussung der Magenmikrobiota sorgte
(Zunahme der Anaerobier) und dementsprechend zu einer erhöhten mikrobiellen
Fermentation. Die in dieser Arbeit beobachtete signifikant geringere Konzentration an
Laktat im Magenchymus der Gruppe PelletKH im Vergleich zu den Gruppen SchrotH und
SchrotKH des 2. DG bestätigt dies. Die Tiere der Gruppe PelletKH des 2. DG hatten im
Vergleich zur Kontrollgruppe SchrotH und zur Versuchsgruppe SchrotKH mit 213 g/kg zu
283 g/kg (SchrotH) und 306 g/kg (SchrotKH) einen signifikant geringeren TS-Gehalt des
Magenchymus und dementsprechend einen flüssigeren Mageninhalt. Wenn die gröbere
Struktur des MF dafür sorgt, dass der Chymusfluss und damit auch der Nährstofffluss
verlangsamt würde, bliebe also für den Nährstoffabbau sowie die mikrobielle
Fermentation
mehr
Zeit
und
könnte
nachfolgend
eine
Erhöhung
der
Nährstoffverdaulichkeit bewirken. Die Denaturierung der Proteine und damit ihr erster
„Abbauschritt“ im Magen würde durch die längere Verweildauer stärker ausgeprägt,
die Wirksamkeit der proteolytischen Enzyme erhöht sein. Auf der anderen Seite
gewährleistet die „Resorptionsreserve“ des Darms die gleichbleibende Resorptionsrate
unabhängig von der anflutenden Nährstoffzusammensetzung. Danach verläuft zwar
die Sättigungskinetik unterschiedlich (Kohlenhydrate > Protein > Fett), dennoch ist die
vom Magen entleerte Nährstoffmenge i.d.R geringer als die Resorptionskapazität des
Darms (WEBER
UND
EHRLEIN 1998). Allerdings gibt es bisher wenige Arbeiten, die sich
ausschließlich mit der Struktur von MF und deren Auswirkung auf die Retentionszeit
der Digesta, der Nährstoffresorption und damit der Verdaulichkeit befasst haben.
Dennoch sollte das Ergebnis der höheren XP-pcVQ nicht überbewertet werden, da es
gegenteilig zu bisherigen Studien ist, in denen feinere Strukturen tendenziell bessere
121
Diskussion
XP-pcVQ erzielten (vgl. z.B. ARLINGHAUS 2013). Um dieses Ergebnis zu verifizieren, sind
weitere Fütterungsversuche mit 2-stufig hergestellten MF dieser Art erforderlich.
122
Diskussion
5.2.3 Zootechnische Leistungen (ADFI, ADG, FCR)
Die Parameter der täglichen Futteraufnahme (ADFI), der täglichen Zunahme (ADG)
sowie
der
Futterverwertung
(FCR)
werden
üblicherweise
herangezogen
um
zootechnische Leistungen zu bewerten und zu vergleichen.
Abbildung 29: Entwicklung der relativen Futteraufnahme (g uS/kg KM) der Tiere des 1. DG (links) und
2. DG (rechts)
Wie unter 4.2.2 aufgeführt gab es bezüglich der Futteraufnahme keine signifikanten
Unterschiede zwischen den Gruppen eines DG. Im Gegensatz zu den Ergebnissen von
ARLINGHAUS (2013) und BULLERMANN (2012) war allerdings die relative wie auch die
absolute Futteraufnahme der Gruppe PelletKH tendenziell geringer als die der Gruppen
SchrotH und SchrotKH. Die in der Praxis und in der Literatur (u.a. HANCOCK
UND
BEHNKE
2001; BALL et al. 2015) vielfach beschriebene höhere Futteraufnahme beim Angebot
eines pelletierten MF konnte hier nicht bestätigt werden. Besonders deutlich wird der
Unterschied der ADFI in den ersten 2 Versuchswochen des 2. DG (Abbildung 29). Die
Futterumstellung vom Ferkelstarter bzw. Aufzuchtfutter zum Versuchsfutter erfolgte
sukzessive, sodass die verschiedenen MF zunächst „verschnitten“ wurden. Für die
Gruppe PelletKH bedeutete dies, dass zwei völlig unterschiedlich konfektionierte MF
(Brösel und Pellet) miteinander vermischt und angeboten wurden. Die Gruppen
SchrotH und SchrotKH hingegen mussten sich nur geringfügig auf eine andere
physikalische Struktur und damit auf eine veränderte Haptik einstellen. Da besonders
Ferkel ein ausgesprochenes Explorationsverhalten (MARTENS 2012) zeigen (Wühlen,
Kauen, Beißen), entstand der Eindruck, dass vor allem das SchrotKH größere haptische
Reize bot und dementsprechend die Futteraufnahme forciert wurde.
123
Diskussion
Die höhere ADFI der Tiere aus Gruppe SchrotKH spiegelte sich auch in der tendenziell
höheren ADG wider (siehe Abbildung 21), wobei sich die FCR zwischen den Gruppen
SchrotKH und PelletKH kaum (1,57 vs. 1,58) von der Gruppe SchrotH (1,65) des 2. DG
unterschied.
Die hier gemachten Beobachtungen decken sich nicht mit den Ergebnissen zahlreicher
Studien, wonach eine feine Vermahlung und auch Pelletierung der MF zu einer
günstigeren FCR führen (HEALY et al. 1994; LAURINEN et al. 2000; L'ANSON et al. 2012).
Möglicherweise ist der Unterschied in der Partikelgrößenverteilung (extrem fein vs.
extrem grob) der von den Autoren eingesetzten Futtermittel ein Grund für die
beobachteten höheren Leistungen der Schweine. Wurden MF mit einem GMD
> 1000 µm eingesetzt, also weitaus gröber als praxisübliche Werte (vgl. Tabelle 1),
kam es bspw. zu geringeren tgl. Zunahmen der Tiere (WOLF et al. 2012).
Die in diesem Versuch eingesetzten MF überschritten diese allgemein üblichen Werte
zwar ebenfalls, aber nicht in jenem Ausmaß. Möglicherweise waren diese Unterschiede
in der Vermahlungsintensität nicht ausreichend, um derartige Effekte in den
Tiergruppen zu erzielen.
Es bleibt festzuhalten, dass die 2-stufig hergestellten MF keine nachteilige Wirkung auf
die Leistungen der Absetzferkel (sVQ, pcVQ, zootechnische Leistungen) zeigten. Im
Falle des eingesetzten SchrotKH zeigten sich sogar Vorteile hinsichtlich der XF-sVQ und
auch der XP-pcVQ. Welche physiologischen Mechanismen hier zugrunde liegen, konnte
nicht abschließend geklärt werden. Unter anderem aus den Arbeiten von GROßE LIESNER
(2008), KIM et al. (2007), MIKKELSEN et al. (2007) KASS et al. (1980) und den hier
vorliegenden Ergebnissen kann aber abgeleitet werden, dass der Dauer der
Magenentleerung sowie der Passagerate der Digesta enorme Bedeutung für die
Verdaulichkeit der Nährstoffe und daraus resultierend auch für die Leistung von
Absetzferkeln zukommen muss, die durch das Angebot des 2-stufig vermahlenen
Schrots positiv beeinflusst wurden.
124
Diskussion
5.3 Gesundheit des Gastro-Intestinal-Trakts
Im Folgenden soll anhand der Ergebnisse der makroskopischen und mikroskopischen
Beurteilung des GIT dessen Entwicklung und Gesundheit diskutiert werden.
5.3.1 Magengesundheit
Für die makroskopische Beurteilung der Pars nonglandularis (PN) des Magens fand ein
veränderter Score nach GROßE LIESNER (2008), modifiziert nach WINTERMANN (2011),
Anwendung. Wie schon seit langem (MAHAN et al. 1966) und aus etlichen
vorangegangen Arbeiten bekannt (BETSCHER 2010; ARLINGHAUS 2013), zeigte sich auch
in dieser ein deutlicher Effekt der Vermahlungsintensität auf die Integrität der
Magenschleimhaut im Bereich der PN. Interessanter Weise zeigte jedoch nur die
Gruppe SchrotKH des 2. DG einen Score von 0,0 und damit eine makroskopisch absolut
intakte Schleimhaut der PN. Obwohl die MF-Variante SchrotWH die gröbste Vermahlung
aufwies, konnten an den Mägen der damit versorgten Tiere leichte Veränderungen
festgestellt werden (Score 0,40). Insgesamt wiesen aber alle Mägen von Tieren, die
schrotförmiges MF erhalten hatten, wenn überhaupt nur ggr. Veränderungen an der
PN auf. Zwischen den Gruppen des 1. DG gab es für dieses Merkmal keine
signifikanten Unterschiede. Die Unterschiede hinsichtlich des makroskopischen Scores
der PN des Magens konnten zwischen den Gruppen des 2. DG hingegen in allen Fällen
statistisch abgesichert werden. Folgende Reihenfolge ergab sich bezüglich der
Schweregrade der Schleimhautveränderungen im 2. DG:
SchrotKH (Score 0,0) < SchrotH (Score 0,60) < PelletKH (Score 3,50).
Doch nicht nur die Auswirkungen der Vermahlungsintensität, sondern auch der
alleinige Einfluss der Konfektionierung auf die Magengesundheit ist von besonderem
Interesse. Die Herstellung des im 2. DG eingesetzten Pellets erfolgte aus dem zuvor
2-stufig
vermahlenen
SchrotKH.
Wie
die
Abbildung
16
zeigt,
konnte
der
Nachzerkleinerungseffekt durch die Pelletierung nahezu gänzlich ausgeschaltet
werden, sodass die Partikelgrößenverteilung der eingesetzten MF SchrotKH und PelletKH
sich kaum unterschied (GMD: 576 vs. 570 µm). Wie bereits erwähnt, wurde in den
letzten 5 Tagen vor der Sektion der Gruppe PelletKH ein aus SchrotKH und zugesetztem
125
Diskussion
Chromoxid institutsintern hergestelltes Pellet + Cr2O3 vorgelegt, welches durch die
Pelletierung massiv nachzerkleinert worden war (GMD: 299). Daher stellt sich die
Frage, inwieweit die Veränderungen der Magenschleimhaut auf das ursprüngliche
PelletKH oder das Pellet + Cr2O3 zurückzuführen sind.
Im physiologischen Zustand ist das Epithel der Pars nonglandularis mehrschichtig,
weiß – elfenbeinfarben, matt glänzend, hoch elastisch, drüsenlos und nicht von einer
Mukusschicht bedeckt (DIXON et al. 1996). Schutzmechanismen, wie z.B. Bikarbonat-,
oder Mukussekretion, die für die übrige Magenschleimhaut existieren, fehlen der PN.
Bei „natürlicher Fütterung“ ergibt sich ihr Schutz durch den Mageninhalt (MARTENS
2012).
Nach PREZIOSI et al. (2000) ist die Proliferation des Gewebes der PN gut mit der des
Hautgewebes zu vergleichen, auch wenn es sich hierbei im Unterschied zur Haut um
ein unverhorntes Plattenepithel handelt. Der Begriff Hyperkeratose beschreibt eine
verstärkte Hornbildung, während die Parakeratose die fehlerhafte Hornbildung darstellt
(BEINEKE et al. 2011). Im Falle der zottenartigen Zubildungen der PN handelt es sich
um eine hyperkeratotische Parakeratose, da sich sowohl eine verstärkte, als auch eine
fehlerhafte Hornbildung zeigt (THOMSON
UND
FRIENDSHIP 2012). Von der Neubildung
einer Zelle im Stratum spinosum bis zum Erreichen der Epitheloberfläche und
anschließender Desquamation dauert es unter physiologischen Bedingungen ca. 30
Tage (LIEBICH 2004). Diese Zeitspanne ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf
die Bildung von hyperkeratotisch-parakeratotischem Gewebe im Magen übertragbar.
Zum genauen zeitlichen Ablauf und der Dauer gibt es allerdings bisher keine
gesicherten
Erkenntnisse
(GANS
UND
STEIGLEDER
2013).
Die
gesteigerte
Proliferationsrate, welche in verändertem Gewebe der PN vorliegt (PREZIOSI et al.
2000), vermag aber die Bildung von hyperkeratotischen Parakeratosen in wesentlich
kürzerer Zeit zu bewältigen, als für den physiologischen Zellzyklus benötigt wird. Zum
Vergleich
kann
jedoch
die
Regenerationszeit
der
Epidermiszellen
bei
Psoriasiserkrankungen herangezogen werden. Nach STÜTTGEN et al. (2013) beträgt
diese etwa 3 – 4 Tage. Die Mitoserate ist um das 6 – 9-fache über der Norm erhöht. In
126
Diskussion
einer Studie von COLE et al. (2002) an magenfistulierten Schweinen konnte mittels
Endoskopie gezeigt werden, dass innerhalb von 7 Tagen bereits Veränderungen an der
PN zu beobachten sind, die sich in Form von hyperkeratotischen Parakeratosen, aber
auch Ulzerationen zeigten. THOMSON UND FRIENDSHIP (2012) gehen davon aus, dass dem
Auftreten von Magengeschwüren, also ulzerativen Prozessen in der PN, immer die
Bildung von Proliferationshyperkeratosen vorausgeht. Ihre verdickte und raue
Oberfläche kann im weiteren Verlauf zu Fissuren und Abrasionen führen, was letztlich
in Erosionen oder auch Ulzerationen enden kann. Mikroskopisch betrachtet stimmen
die Befunde weitestgehend mit der makroskopischen Einschätzung überein (EMBAYE et
al. 1990; GROßE LIESNER 2008; WINTERMANN 2011). EMBAYE et al. (1990) verweisen aber
darauf, dass auch makroskopisch „normal“ befundete Mägen (Score 0) durchaus
mikroskopische Läsionen im Sinne von ggr. Parakeratosen aufweisen können. BARKER
et al. (1993) weisen ebenfalls darauf hin, dass flächige Ulzerationen der PN mit
gesundem Gewebe verwechselt werden können, weil die Abrasion derart glatt und
glänzend ist, dass diese dann fälschlicherweise als unverändert eingestuft werden.
Eine makroskopische Untersuchung ist jedoch für eine Wundaltersbestimmung als
ungeeignet einzustufen. Für eine genauere zeitliche Einschätzung werden u. a.
histologische Verfahren eingesetzt (WOHLSEIN
UND
REIFLINGER 2011). Wie unter 3.7.4
beschrieben, wurde eine Bindegewebsfärbung (Trichrom-Azan) angefertigt, um eine
Abschätzung des Wundalters durchzuführen.
Abbildung 30: Zeitliches Auftreten bestimmter Parameter zur Einschätzung des Wundalters
(nach WOHLSEIN UND REIFLINGER 2011)
127
Diskussion
Vor allem das Auftreten bestimmter Zelltypen in der resorptiven und proliferativen
Phase der Wundheilung lässt sich histologisch gut erfassen (Abbildung 30). Mit der
Trichrom-Azan Färbung zur Sichtbarmachung kollagener Fasern kann die resorptive
und proliferative Phase von der Reifungsphase abgegrenzt werden. Treten diese
Fasern bereits in der Wunde auf, kann von einem chronischen Geschehen (älter als
21 d) gesprochen werden. Die in dieser Studie untersuchten Mägen (Gruppe
Pellet + Cr2O3) wiesen beim Vorkommen eines ulzerativen Prozesses in der PN ein
Zellbild
aus
Lymphozyten
überwiegend
hingegen
Makrophagen
konnten
nur
und
neutrophilen
vereinzelt
Granulozyten
nachgewiesen
werden.
auf.
Im
Umkehrschluss bedeutet dies, dass die Ulzerationen nicht älter als 5 Tage sein konnten
und somit in der Zeit der Fütterung des Pellet + Cr2O3 entstanden sein mussten. Das
Wundalter der Ulzerationen im Bereich der PN konnte histologisch recht genau
bestimmt werden. Eine Altersbestimmung der hyperkeratotischen Vorstufen hingegen
konnte histologisch nicht erfolgen.
Wenn aber die Proliferationsraten zur Bildung parakeratotischer Hyperkeratosen im
Bereich der PN annähernd mit denen der Epidermis bei an Psoriasis Erkrankten
übereinstimmen, wäre es durchaus denkbar, dass auch die makroskopisch sichtbaren
zottigen Zubildungen an der PN der Tiere der Gruppe PelletKH allein in den letzten 5
Versuchstagen entstanden sind. Somit wäre der Auslöser möglicherweise nicht, wie
vermutet, die Pelletierung generell, sondern die massive Nachzerkleinerung gewesen.
Da Zellen des Stratum corneum allerdings permanent abschilfern und durch die
erhöhte Mitoserate sehr schnell wieder neu gebildet werden, würden bei einer
Regenerationszeit von 3 – 4 Tagen allerdings auch nie Zellen existieren, die älter
wären, auch wenn der Prozess als solches schon länger andauerte. Für die Existenz
der parakeratotischen Hyperkeratosen schon vor der Fütterung des Pellet + Cr2O3
sprechen die Ergebnisse von ARLINGHAUS (2013) und von
VON UND ZUR
MÜHLEN (2015).
Vor allem in zuletzt genannter Studie kamen pelletierte Futtermittel zum Einsatz, die in
Bezug auf die Zusammensetzung und Struktur des MF dem hier ursprünglich
eingesetzten PelletKH sehr ähnelten (GMD 631 µm und 547 µm). 16 von 19 Tieren, die
dieses MF erhalten hatten, wiesen in der Sektion deutliche Hyperkeratosen auf, 3 der
128
Diskussion
Tiere makroskopisch erosive Läsionen. Zu ähnlichen Ergebnissen kam auch ARLINGHAUS
(2013).
Die
identische
Futterstruktur
führte
zu
schwerwiegenderen
Epithelveränderungen an der PN, wenn es in pelletierter Form aufgenommen wurde.
Es ist also durchaus denkbar, dass das Angebot von pelletiertem MF bereits zu
Versuchsbeginn
Wegbereiter
der
auch
in
dieser
Studie
beobachteten
Epithelveränderungen war. Das Angebot des deutlich nachzerkleinerten Pellet + Cr2O3
kann jedoch möglicherweise in Bezug auf das Auftreten der Ulzerationen als Auslöser
gesehen werden.
Die 12-stündige Nahrungskarenz vor der Sektion sollte ebenfalls mit Blick auf die
Magengesundheit der Tiere nicht unberücksichtigt bleiben. Die Prävalenz von
ulzerativen Prozessen an der PN ist nämlich höher, wenn die Tiere zuvor gefastet
hatten. SWABY UND GREGORY (2012) fanden bei deutlich mehr Tieren Magengeschwüre,
die eine Nacht ohne Fütterung im Schlachthaus aufgestallt waren, bevor sie am
nächsten Morgen dann getötet wurden, als bei jenen, die direkt nach dem Transport
geschlachtet wurden. Die 12-stündige Nahrungskarenz wurde bei jedem Tier vor der
Sektion eingehalten, um die mit der letzten Mahlzeit aufgenommene Futtermenge
genauer bestimmen zu können. Bei den Tieren der Gruppe SchrotKH schien diese
Karenzzeit keine nachteiligen Auswirkungen auf den makroskopischen Score der PN zu
haben. Da
aber beim Angebot der
pelletierten
MF-Variante
zusätzlich
die
Magenentleerung der Tiere beschleunigt war, kann es durchaus möglich sein, dass die
Nahrungskarenz sich hier stärker auswirkte als bei den Tieren, die schrotförmiges MF
erhalten hatten. „Schwerwiegender“ meint in diesem Zusammenhang, dass die PN
eine längere Zeit ungeschützt, bzw. unbedeckt von Chymus war und somit die
Magenflüssigkeit (HCl, Pepsin, …) Gewebereizungen verursachen konnte (MARTENS
2012).
Auch in dieser Studie konnte, wie bereits in vorausgegangenen Arbeiten (z.B.
(WINTERMANN 2011; BULLERMANN 2012), nachgewiesen werden, dass bei Vorlage von
pelletiertem MF der TS-Gehalt im Mageninhalt von Schweinen signifikant geringer ist,
als beim Angebot von schrotförmigen MF. Die Verflüssigung des Mageninhaltes führt
129
Diskussion
zum Verlust der physiologischen Schichtung sowie zu Veränderungen der pHGradienten im Magenchymus (KAMPHUES 1987; KÖTTENDORF 2009; MÖßELER et al. 2014).
Als eine weitere mögliche Erklärung, warum pelletiertes MF zur Entstehung von
Magengeschwüren beitrage, wird die kürzere Futteraufnahme, die damit geringere
Kautätigkeit und letztlich die reduzierte Salivation gesehen (MÖSSELER et al. 2011),
welche schützend auf das Epithel der PN wirken könnte (Speichelmuzine etc.).
Obwohl die Dauer der Futteraufnahme nicht erfasst wurde, so konnte doch beobachtet
werden, dass die Beschäftigungsdauer bzw. Zeit der Futteraufnahme der Tiere, denen
schrotförmiges MF angeboten worden war, länger schien als bei den Tieren, denen
pelletiertes Versuchsfutter vorgelegt worden war. Dieser Eindruck konnte durch
UND ZUR
VON
MÜHLEN (mündliche Mitteilung) bei parallel laufenden Versuchen bestätigt
werden.
Vor der Durchführung der Nasssiebung der Futtermittel wurden die Proben zunächst
eingeweicht (Abbildung 31). Dabei kam es auch nach etwa 1 h nicht zur vollständigen
Auflösung
der
Pellets.
VON
ZUR
MÜHLEN
UND
(mündliche
berichtete
Mitteilung)
sogar
über
unvollständig aufgelöste
Pellets im Magenchymus
nach der Sektion einzelner
Abbildung 31: Auflösungsverhalten der Mischfutter des 2. DG
direkt nach Zugabe von Wasser
Tiere, sowohl bei Tieren, die fein, als auch bei Tieren, die grob vermahlenes und
pelletiertes MF erhalten hatten. Diese Beobachtung konnte auch in der hier
vorliegenden Arbeit gemacht werden. Daraus lässt sich schließen, dass unabhängig
von feiner oder grober Struktur eines MF die Konfektionierung bzw. die Kompaktierung
die physikalischen Eigenschaften dahingehend verändert, dass die erforderliche
Schichtung der Ingesta sowie die ausreichende Magenfüllung nicht erreicht werden
können. Nach THOMSON
UND
FRIENDSHIP (2012) trägt vor allem ein gut gefüllter Magen
zur Vermeidung von Ulzerationen an der PN bei. Die Funktion des Magenspeichers
130
Diskussion
wird durch Aufnahme pelletierter MF möglicherweise ungünstig beeinflusst, da die
adaptive Relaxation, die über Spannungsrezeptoren in der Magenwand für eine
Erschlaffung des Magens sorgt, bei unzureichender Füllung nicht ausgelöst wird. Diese
regelt maßgeblich den Ablauf zwischen Magenspeicher und Magenpumpe, also auch
den zeitlichen Verlauf der Magenentleerung (EHRLEIN 2015b). Das würde auch die
Beobachtung zahlreicher Autoren (BETSCHER 2010; WINTERMANN 2011; ARLINGHAUS 2013)
stützen, dass die Fütterung von schrotförmigem MF im Vergleich zu pelletförmigem MF
zu einer signifikanten Erhöhung der Magenwandmasse führt, da die Magenperistaltik
stärker ausgeprägt ist. Wie bereits erwähnt, konnte dies in Bezug auf die absolute
Organmasse des Magens auch in der vorliegenden Arbeit bestätigt werden, in Relation
zur KM gab es zwar tendenzielle Unterschiede, jedoch konnten diese nicht statistisch
abgesichert werden.
Für weitere Arbeiten wäre es interessant, den Füllungszustand des Magens nicht allein
über die Masse des Chymus zu bestimmen, sondern auch über die Messung des
Volumens. Das eingesetzte SchrotKH führte zu dem nummerisch höchsten TS-Gehalt im
Magenchymus und augenscheinlich auch zu den „voluminösesten“ Mägen (siehe
Abbildung 22).
5.3.2 Gesundheit des Darmtrakts
Verschiedene Kriterien eignen sich dazu, Aussagen über die „Darmgesundheit“ zu
treffen. Dazu zählen nicht nur die Parameter der Verdaulichkeit und der
Verdauungsvorgänge, sondern auch morphologische Messungen (bspw. Kryptentiefe)
oder das Ausmaß der Muzinbildung (VAN
DER
KLIS
UND
JANSMAN 2002). Aber auch die
Kotqualität kann Informationen zum Gesundheitsstatus des Darms geben (PERSSON
1997). Physiologischerweise setzt das Schwein einen strangförmigen, fest-geformten
Kot ab (BAUMGARTNER 2005), der etwa 75 % Wasser enthält (WALDMANN
UND
PLONAIT
2004). Vorteile eines fest-geformten Kots sind u.a. die erhöhte Sauberkeit der Tiere
und
damit
die
geringere
Keimbelastung
Infektionsübertragungen von Tier zu Tier.
131
sowie
die
Minderung
von
Diskussion
Um
den
Einfluss
des
nachzerkleinerten
Pellet + Cr2O3
auf
die
Kotqualität
unberücksichtigt zu lassen, wurde der Kotscore der Tiere der Gruppe PelletKH an den
letzten 5 Versuchstage nicht mit in die Auswertung einbezogen. Hinsichtlich der
Kotqulität gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen dem täglich erhobenen
Kotscore und dem wöchentlich ermittelten TS-Gehalt im Kot zwischen den Gruppen
eines DG. Die Pelletierung zeigte jedoch einen tendenziellen Einfluss auf die
Kotqualität. Zwar konnte auch hier kein signifikanter Unterschied festgestellt werden,
dennoch hatten die Tiere der Gruppe PelletKH mit einem durchschnittlichen Scorewert
von 2,04 den weichsten Kot. In der Arbeit von WARZECHA (2006) führte gröberes Futter
zu weicherem, aber dennoch geformtem Kot, eine feine Futterstruktur hingegen zu
festeren und eher schmierigen Fäzes. Diese Beobachtungen konnten in diesem
Versuch so nicht bestätigt werden. Möglicherweise war die hier eingesetzte MFVariante mit der feinsten Futterstruktur (SchrotH) nicht fein genug, um derartige
Unterschiede in der Kotkonsistenz zu erreichen. Da WARZECHA (2006) nur die
Auswirkungen schrotförmiger MF überprüft hat und es bisher wenig Literatur dazu
gibt, in welcher Form die Futterstruktur einen Einfluss auf die Kotqualität als solches
hat (PAPENBROCK 2004; MOREL
Vermutung,
dass
auch
die
UND
COTTAM 2007), bleibt an dieser Stelle nur die
Konfektionierung
einen
Einfluss
darauf
nimmt.
Untersuchungen von KÖTTENDORF (2009) zeigten, dass die Aufnahme von pelletiertem
MF bei Schweinen Veränderungen in der Verteilung der Partikelgrößenfraktionen im
Magenchymus im Vergleich zur Aufnahme von schrotförmigem MF bewirkt. Wenn sich
diese Veränderungen nicht nur auf den Mageninhalt beschränken, kann angenommen
werden, dass auch die ausschließliche Konfektionierung Einfluss auf die spätere
Kotkonsistenz nimmt. Die Ergebnisse der Nasssiebung des Kots stützen diese These.
Trotz der annähernd gleichen Futterstruktur der MF-Varianten SchrotKH und PelletKH
unterschieden sich die Anteile der Partikelfraktionen > 1000 µm und 200 – 1000 µm
im Kot der Tiere aus diesen Gruppen signifikant voneinander (siehe 4.3.2). Die
Partikelstruktur des Kots der Tiere der Gruppe PelletKH war insgesamt deutlich feiner,
als jene der Gruppen SchrotKH und SchrotH des 2. DG, was auch den durchschnittlich
weicheren bzw. schmierigeren Kot erklären würde. Der Grund für dieses Phänomen
132
Diskussion
konnte abschließend nicht geklärt werden. Vermutlich beeinflusst der Pelletierprozess,
durch Einwirkung von Druck und Hitze auf das zu pelletierende Mahlgut, pflanzliche
Bestandteile (Zellwandstrukturen) auf molekularer Ebene in Form und Architektur
derart, dass Veränderungen erst im Tier wirksam werden, ohne diesen Effekt in den
Ergebnissen der Nasssiebung des MF feststellen zu können. Um hierzu gesicherte
Aussagen zu treffen, wären allerdings weitere Untersuchungen und höhere Tierzahlen
nötig.
Ein Einfluss der Futterstruktur auf die Kryptentiefe des Dickdarms konnte in dieser
Arbeit nicht statistisch abgesichert werden. Allerdings zeigen die Ergebnisse des 1. DG,
dass die Aufnahme einer gröberen Futterstruktur (SchrotWH) durchschnittlich zu
tieferen Krypten in Colon und Caecum der Absetzferkel führte, als es bei Aufnahme
des SchrotH der Fall war. Diese Tendenz deckt sich mit den Aussagen zahlreicher
Autoren (HEDEMANN et al. 2005; BETSCHER 2010; ARLINGHAUS 2013), wonach eine
gröbere Vermahlung zu tieferen Krypten im Dickdarm führt. Das vermehrte Anfluten
von Stärke im Dickdarm verschiebt nach VISSCHER (2006) das Fettsäuremuster in
Richtung des Butyrats. Diesem wird eine entscheidende Rolle für die Ernährung der
Epithelzellen im Dickdarm sowie eine Begünstigung der Proliferationsrate bei
gleichzeitiger Minderung der Apoptoserate zugesprochen. Der höhere Anteil praecaecal
unverdauter Stärke, der bei Vorlage von grobem MF entsteht, konnte in dieser
Untersuchung nur im 2. DG festgestellt werden, nicht jedoch im 1. DG. Hier war der
Anteil der praecaecal unverdauten Stärke nummerisch gesehen sogar bei der
Kontrollgruppe (SchrotH) höher, als bei der Versuchsgruppe SchrotWH. Möglicherweise
ist für die Ausprägung der Kryptentiefe nicht nur ein chemischer Einfluss (höherer
Gehalt an Butyrat) verantwortlich, sondern in gewisser Weise auch ein durch gröbere
Futterstrukturen stärker ausgeprägter physikalischer Reiz. Ob die ausschließliche
Konfektionierung einen Einfluss auf die Morphologie des Dickdarm nimmt, konnte
aufgrund des angebotenen Pellet + Cr2O3 nicht bestimmt werden.
133
Diskussion
5.4 Schlussfolgerungen
Insgesamt konnte kein negativer Einfluss des gröber vermahlenen Schrots in beiden
DG auf die Leistungsparameter oder Gesundheit des GIT beobachtet werden. Das im
2. DG eingesetzte SchrotKH zeigte deutliche positive Auswirkungen auf die
Magengesundheit der Absetzferkel und zudem die günstigsten Werte bei den
verschiedenen Leistungsparametern. Die in der Praxis sowie in vielen Literaturquellen
geforderte feine Vermahlung für eine intensivere Nährstoffausnutzung konnte in
diesem Versuch nicht bestätigt werden. Insbesondere die 2-stufige Vermahlung mittels
Keilscheibenzerkleinerer und Hammermühle scheint positive Auswirkungen auf die
Magengesundheit sowie Leistung der Absetzferkel zu haben. Der Grund für die
signifikant höhere XF-sVQ der Gruppe SchrotKH des 2. DG konnte nicht abschließend
geklärt werden. In weiteren Untersuchungen mit höheren Tierzahlen sollte aber
getestet werden, ob diese Ergebnisse reproduzierbar sind. Außerdem wäre ein
weiterer Schritt, die eingesetzten MF unter Praxisbedingungen zu testen. Die Erhebung
wirtschaftlich relevanter Schlachtdaten wäre dann möglich. Für eine fundierte Aussage
über die Auswirkungen der ausschließlichen Pelletierung auf die Magengesundheit
sowie die Morphologie des Darmtrakts sollten ebenfalls weitere Untersuchungen
angestrebt werden. Diesen Ergebnissen zufolge scheint nämlich nicht nur die
Futterstruktur entscheidend für die Integrität der PN zu sein, sondern auch die Art der
Konfektionierung des MF. Das würde für zukünftige Fütterungsstrategien den Einsatz
von pelletiertem MF trotz aller logistischen und hygienischen Vorteile in Frage stellen.
Mit Blick auf die immer lauter werdenden Forderungen der „Nachhaltigkeit“ und des
„Tierwohls“ stellt sich die ernsthafte Frage nach der Vertretbarkeit der mit hohen
Kosten verbundenen Konfektionierung der MF, wenn diese Vorteile nur bis zum Trog
reichen (LÖWE
UND
FEIL 2011). Wie zu Beginn erwähnt (2.1.5), nimmt der
Pelletierprozess 60 % der Gesamtenergiekosten bei der Herstellung eines MF ein. Ein
im
2-stufigen
Verfahren
hergestelltes
schrotförmiges
MF
hingegen,
kann
durchschnittlich etwa 30 % günstiger hergestellt werden als ein 1-stufig (nur mittels
Hammermühle) vermahlenes Schrot. Der Verzicht auf die Pelletierung und die
Herstellung 2-stufiger schrotförmiger MF würden zu einer deutlichen Reduktion der
134
Diskussion
Energiekosten führen und damit gleichzeitig zu einer Minderung des CO2-Ausstoßes.
Hinsichtlich des Aspekts „Tierwohl“ stellt sich die Frage, inwieweit ein – in Kenntnis der
nachteiligen Folgen – wissentliches Verfüttern bestimmter MF vor dem Gesetz zu
vertreten ist. Nach § 17 Abs. 2 S. 1a des LFGB müssen Futtermittel nämlich so
beschaffen sein, dass sie der Gesundheit des Tieres nicht schaden. Sollten nach
dänischem Vorbild auch in Deutschland in naher Zukunft Maßnahmen zur Reduzierung
von
Magenulzera
veranlasst
werden,
z.B.
Kontrollen
der
Mägen
von
Schlachtschweinen, sind Alternativen im Fütterungsmanagement gefragt. Unter
Berücksichtigung der eingangs formulierten Aufgabenstellung zeigen die hier
vorliegenden Ergebnisse, dass es möglich ist, im 2-stufigen Vermahlungsprozess MF
kostengünstiger herzustellen, ohne Einbußen in der Verdaulichkeit und Leistung bei
Absetzferkeln hinnehmen zu müssen. Gleichzeitig wirkt sich die Fütterung 2-stufiger
MF positiv auf die Integrität der Magenschleimhaut aus. Daher müssen die
vermeintlichen Vorteile der Pelletierung sowohl im Hinblick auf die CO2-Bilanz als auch
auf die Tiergesundheit überdacht werden.
135
Zusammenfassung
6
Zusammenfassung
Borgelt, Luisa:
Einflüsse einer zweistufigen Vermahlung in der Mischfutterproduktion auf die
Leistung und Gesundheit von Absetzferkeln
Vor dem Hintergrund der energieeinsparenden Produktion von Mischfuttermitteln (MF)
sollten in dieser Studie in Fütterungsversuchen herkömmlich zerkleinerte MF (1-stufig)
mit 2-stufig vermahlenen MF hinsichtlich der Verdaulichkeit und Leistung von
Absetzferkeln sowie deren Auswirkungen auf die Magengesundheit verglichen werden.
Zusätzlich sollte untersucht werden, in welchem Ausmaß die Pelletierung – bei
gleichbleibender Partikelgrößenverteilung eines MF – Einfluss auf die Integrität des
Epithels der Pars nonglandularis (PN) des Magens nimmt.
Hierzu wurden insgesamt 26 männliche, kastrierte Absetzferkel (Danzucht, Alter zu
Versuchsbeginn: 40 d; KM: 8,83 ± 0,995 kg) in 2 Gruppen im 1. Durchgang (DG) und in
3 Gruppen im 2. DG aufgeteilt. Die Aufstallung erfolgte in einstreuloser Einzelhaltung
über einen Versuchszeitraum von 4 Wochen. Den Tieren wurde jeweils eine der MFVarianten ad libitum und in trockener Form (1. DG: schrotförmig, 2. DG schrotförmig vs.
pelletiert) vorgelegt. Die eingesetzten MF-Varianten unterschieden sich hinsichtlich der
bei der Herstellung eingesetzten Vermahlungstechnik (1-stufig: Hammermühle vs. 2stufig: Walzenstuhl/Multicracker kombiniert mit einer Hammermühle) bzw. der
Konfektionierung, waren jedoch botanisch und chemisch identisch. Die nachfolgende
Tabelle 19 gibt einen Überblick der eingesetzten MF-Varianten.
Tabelle 19: Charakterisierung der MF-Varianten hinsichtlich ihrer Partikelgrößenverteilung (%-Anteil)
kumulativ
Siebweite (µm)
> 1000
≥ 200 - 1000
< 200
GMD* (µm)
SchrotH,
1. DG
34,7
31,7
33,5
441
SchrotWH,
1. DG
57,3
20,4
22,4
703
SchrotH,
2. DG
31,1
32,5
36,4
395
SchrotKH,
2. DG
48,3
21,7
29,9
576
PelletKH,
2. DG
46,5
25,6
27,9
570
Pellet +
Cr2O3
22,5
30,1
47,5
299
(* mod. nach WOLF et al. (2012); H = Hammermühle; W = Walzenstuhl; K = Keilscheibenzerkl.)
137
Zusammenfassung
Zur Bestimmung der praecaecalen Verdaulichkeit (pcVQ) wurde in den letzten 5
Tagen vor der Sektion den schrotförmigen MF-Varianten Chromoxid als Marker
zugesetzt. Für die Tiere der Gruppe PelletKH wurde aus der Mischung SchrotKH + Cr2O3
ein institutsintern hergestelltes „Pellet + Cr2O3“ verwendet, welches durch die
Pelletierung eine massive Nachzerkleinerung erfuhr. Die Gesamtverdaulichkeit (sVQ)
wurde in
der 2. Versuchswoche
mittels Kollektionsmethode
bestimmt. Nach
Versuchsende wurden die Tiere (Alter: 68 d ± 3 d) euthanasiert, anschließend seziert,
die Organmassen des GIT sowie Chymusmassen bestimmt und Gewebeproben zur
histologischen Untersuchung morphologischer Parameter entnommen. Außerdem
wurde die Magenschleimhaut der Pars nonglandularis mittels eines semiquantitativen
Scores beurteilt.
Die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit werden nachfolgend zusammengefasst.
Verdaulichkeit der Nährstoffe (oS, XP, XS, XF)

Die 2-stufige Vermahlung des MF wirkte sich nicht negativ auf die sVQ von oS
(Ø 86 %), XP und XS aus. Für die XF-sVQ konnte im 2. DG ein signifikanter
Unterschied (p ≤ 0,05) zwischen den Gruppen SchrotH (40,5 %), PelletKH (44,0 %)
und der Gruppe SchrotKH (51,3 %) festgestellt werden. Die XS wurde mit einer sVQ
von 99 % in allen Gruppen vollständig verdaut.

Für die pcVQ von oS und XS gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen den
Gruppen im 1. sowie des 2. DG (p ≥ 0,05). Tendenziell führten aber die feineren
MF-Strukturen zu einer im Durchschnitt um 3 %-Punkte höheren XS-pcVQ, was
auch durch den XS-Gehalt im postilealen Chymus untermauert wurde. Die XP-pcVQ
der Tiere der Gruppe PelletKH war um rund 14 %-Punkte geringer (p ≤ 0,05) als
jene der Tiere der Gruppe SchrotKH des 2. DG.
Zootechnische Leistungsparameter

Hinsichtlich der Parameter ADFI, ADG und FCR konnten keine signifikanten
Unterschiede zwischen den Gruppen eines DG beobachtet werden (p ≥ 0,05).
138
Zusammenfassung
Tendenziell zeigten die Gruppen, die 2-stufig vermahlenes MF erhalten hatten,
günstigere Werte (FCR: 1. DG: SchrotH 1,61; SchrotWH 1,60; 2. DG: SchrotH 1,65;
SchrotKH 1,57; PelletKH 1,58).
Morphologie des Gastro-Intestinal-Trakts

Tiere, die schrotförmige MF-Varianten erhalten hatten, zeigten keine bzw. nur ggr.
Veränderungen an der PN des Magens (Ø Score: 0,421). Tiere der Gruppe PelletKH
des 2. DG wiesen hingegen deutliche Veränderungen (Ø Score: 3,50) auf.

Die Kryptentiefe im Dickdarm unterschied sich zwischen den Gruppen eines DG
nicht signifikant voneinander (p ≥ 0,05), obwohl die Tiere, die das jeweils gröbere
MF erhalten hatten, nummerisch tiefere Krypten aufwiesen.

Die Struktur der Fäzes der Tiere der Gruppe PelletKH war signifikant feinpartikulärer
(p = 0,008) im Vergleich zu Fäzes der Tiere aus den Gruppen SchrotH und SchrotKH
des 2. DG. Unterschiede im Kotscore konnten nicht statistisch abgesichert werden,
obwohl die Tiere der Gruppe PelletKH über den gesamten Versuchszeitraum den
weicheren Kot zeigten (Kotscore: SchrotH 2,01; SchrotKH 1,81; PelletKH 2,04).
Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen, dass das Angebot eines 2-stufig
hergestellten MF (Energieersparnis im Herstellungsprozess: ca. 30 %) keine negativen
Auswirkungen auf die Verdaulichkeit der Rohnährstoffe und Leistung von Absetzferkeln
hat. Insbesondere die Tiere der Gruppe SchrotKH wiesen keine Veränderungen an der
Magenschleimhaut auf und zeigten gleichzeitig die günstigsten Werte in Bezug auf die
Verdaulichkeit sowie auf die Leistungsparameter. Dass die Magengesundheit durch die
alleinige Pelletierung von MF negativ beeinflusst wird, konnte zwar nicht abschließend
geklärt werden, die Ergebnisse legen aber diese Vermutung nahe, sodass in weiteren
Versuchen dieser Fragestellung nachgegangen werden sollte. Im Hinblick auf
ökonomisch und ökologisch nachhaltige Schweineproduktion sowie die diätetisch
bestmögliche Beeinflussung der Tiergesundheit scheint die Verwendung 2-stufig
vermahlener MF vorteilhaft zu sein.
139
Summary
7
Summary
Borgelt, Luisa
Effects of a two-stage grinding in the compound feed production on
performance and health of weaned piglets
In view of the production of energy-saving compound feed (COF), conventionally
ground COF (1-stage) should be compared with a 2-stage ground COF in terms of
digestibility and performance as well as their effects on gastric health of piglets.
Additionally, the influence of compaction (pelleting) on the integrity of the epithelium
of the Pars nonglandularis (PN) in stomach should be investigated.
For this purpose, a total of 26 weaned barrows (age at trial’s begin 40 d; DanBred,
BW: 8.83 ± 0.995 kg) were divided into 2 groups in the 1st trial and into 3 groups in
the 2nd trial. The piglets were housed individually without litter. Botanically and
chemically identical diets, which differed only in grinding type, intensity and
compaction (1-stage: hammermill vs. 2-stage: rollermill/multicracker combined with a
hammermill), were offered over a period of 4 weeks (1st trial: meal; 2nd trial: meal vs.
pellet). The following table gives an overview of the used COF variants.
Table 20: Characterization of COF variants in terms of their particle size distribution (percentage)
> 1000
COFH,
1st tr.
34.7
COFRH,
1st tr.
57.3
COFH,
2nd tr
31.1
COFMH,
2nd tr.
48.3
pelletMH,
2nd tr.
46.5
pellet +
Cr2O3
22.5
≥ 200 - 1000
31.7
20.4
32.5
21.7
25.6
30.1
< 200
33.5
22.4
36.4
29.9
27.9
47.5
GMD* (µm)
441
703
395
576
570
299
cumulative
Sievescreen (µm)
(*according to (WOLF et al. 2012)
For the determination of ileal digestibility (ID) chromium oxide as an indigestible
marker was added to COF variants in the last 5 days prior to dissection of piglets. For
the animals of the group pelletMH the mixture of COFMH + Cr2O3 was pelleted with an
institution-own pelleting press. Thus, the structure was secondary crushed. The
141
Summary
determination of the apparent total tract digestibility (ATTD) took place in the
second week of the trials by using the collection method. At the end of the trials the
animals (age: 68 d ± 3 d) were euthanized and dissected. The organ masses of the
gastro-intestinal tract and digesta were determined and tissue samples were taken
for histological examination of morphological parameters. In addition, the
mucosa of the PN was evaluated by a macroscopic scoring system.
Following the main results of this study are summarized:
Nutrient digestibility (OM, CP, CF, starch)

2-stage ground COF had no diminishing effects on ATTD of OM (Ø 86%), CP and
starch in piglets. For the ATTD of CF a significant difference (p ≤ 0.05) between
the groups COFH (40.5%), pelletMH (44.0%) and the group COFMH (51.3%) was
observed in the 2nd trial. The starch was completely digested (ATTD: 99%) in all
groups.

There were no significant differences between the groups of the 1 st and 2nd trial
in the ID of OM and starch (p ≥ 0.05). But a numerically higher ID of starch
(3 percentage points [PP]) was found, when COF with lower GMD were offered.
This was underpinned by the starch content of the postileal chyme. The average
ID of CP was 14 PP lower (p ≤ 0.05) in group pelletMH compared to group COFKH
of the 2nd trial.
Zootechnical performance parameters

With regard to the parameters ADFI, ADG and FCR no significant differences
between the groups of each trial were observed (p ≥ 0.05). But most favorable
FCR were found in groups which received 2-stage ground COF (1st trial: COFH
1.61; COFRH 1.60; 2nd trial: COFH 1.65; COFMH 1.57; pelletMH 1.58).
142
Summary
Morphological parameters of the gastrointestinal tract

Animals, which were offered mealy COF showed none to low grade alterations
of the PN of the stomach (Ø Score: 0.421), respectively. Piglets of the group
pelletMH showed high grade alterations of the PN of the stomach (Ø Score:
3.50).

The crypt depth in the colon did not differ significantly (p ≥ 0.05) between the
groups of each trial, although there were tendentially deeper crypts in those
piglets that received the coarser COF.

The particle size distribution of the feces of the animals of the group pelletMH
was significantly finer compared to the feces of the piglets of groups COFH
and COFMH in the 2nd trial (p = 0.008). Differences in fecal score could not be
statistically verified (p ≥ 0.05), even though the group pelletMH showed the
softer feces over the total period of trial (fecal score: COFH 2,01; COFMH 1,81;
pelletMH 2,04).
These results clearly show that the feeding of 2-stage ground COF (energy savings in
the production by about 30% compared to 1-stage ground diets) has no negative
effects on digestibility and performance in weaned piglets. In particular, piglets fed
the COFMH had lowest alterations of the PN of the stomach compared to the piglets
offered the COFH and pelletMH. Whether stomach health is adversely affected by the
exclusive compaction of COF could not be proven for sure. But the results suggested
this presumption. This question should be investigated in further experiments.
Regarding an economically and ecologically sustainable pig production as well as the
best dietary influence on animal health, the use of 2-stage ground COF seems to be
advantageous.
143
Literaturverzeichnis
8
Literaturverzeichnis
ALDERLIEFSTE, P. (2008):
Erweiterte Einsatzmöglichkeiten von Walzenmühlen.
Mühle und Mischfutter 145 (1), S. 2.
ALLEN, M. M.; J. D. HARDING (1962):
Experimental copper poisoning in pigs.
The Veterinary Record 74, S. 173–179.
American National Standards Institut S319.4, Feb. 2008:
Method of Determining and Expressing Fineness of Feed Materials by Sieving.
AMORY, J. R.; A. M. MACKENZIE; G. P. PEARCE (2006):
Factors in the housing environment of finisher pigs associated with the development
of gastric ulcers.
Veterinary Record 158 (8), S. 260–264.
Anonym (2015a):
Hammermühle schematisch (modifiziert nach Borgelt). Online verfügbar unter
http://nett21.gec.jp/JSIM_DATA/WASTE/WASTE_2/img/Fig_363_1-1.jpg, zuletzt
geprüft am 05.02.2015.
Anonym (2015b):
Zweipaariger Walzenstuhl schematisch (modifiziert nach Borgelt). Online verfügbar
unter http://www.feedmachinery.com/articles/images/pr4.gif, zuletzt geprüft am
05.02.2015.
ARGENZIO, R. A.; J. EISEMANN (1996):
Mechanisms of acid injury in porcine gastroesophageal mucosa.
American Journal of Veterinary Research 57 (4), S. 564–573.
ARLINGHAUS, M. (2013):
Auswirkungen der Mischfutterstruktur (Vermahlung/Konfektionierung) auf die
Verdaulichkeit von Nährstoffen sowie anatomisch-morphologische und histologische
145
Literaturverzeichnis
Parameter im Magen-Darm-Trakt junger Schweine. Dissertation. STIFTUNG
TIERÄRZTLICHE HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut für Tierernährung.
ARLINGHAUS, M.; J. BULLERMANN; S. SANDER; M. WINTERMANN; G. STALLJOHANN; C. SCHULZE
LANGHORST; J. KAMPHUES (2012):
Bedeutung der Mischfutterstruktur für die Verdaulichkeit und Leistung bei Schweinen.
Tierernährung für Tierärzte - Institut für Tierernährung, Hannover, S. 115–122.
ARLINGHAUS, M.; S. SANDER; J. KAMPHUES (2013):
Einfluss hydrothermischer Verfahren in der Mischfutterherstellung auf die
Nährstoffverdaulichkeit und Leistung bei Schweinen.
Übersichten zur Tierernährung 41, S. 1–50.
ARRIGONI, E.; A. CAPREZ; R. AMADÓ; H. NEUKOM (1984):
Gravimetric method for the determination of insoluble and soluble dietary fibres.
Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung 178 (3), S. 195–198.
BALL, M. E. E.; E. MAGOWAN; K. J. MCCRACKEN; V. E. BEATTIE; R. BRADFORD; A.
THOMPSON; F. J. GORDON (2015):
An investigation into the effect of dietary particle size and pelleting of diets for
finishing pigs.
Livestock Science (173), S. 48–54.
BARKER, I. K.; A. A.
VAN
DREUMEL; N. PALMER (1993):
The alimentary system.
Pathology of domestic animals 2, S. 1–318.
BAUMGARTNER, W. (2005):
Klinische Propädeutik der inneren Krankheiten und Hautkrankheiten der Haus- und
Heimtiere. 6. überarbeitete Auflage. Stuttgart: Parey.
BEINEKE, A.; M. HEWICKER-TRAUTWEIN; R. KLOPFLEISCH (2011):
Degeneration, Regeneration, Reparation und Wachstumsstörungen (Kap. 4). In:
Baumgärtner und Gruber (Hg.): Allgemeine Pathologie für die Tiermedizin. 57
Tabellen. Stuttgart: Enke, S. 86–139.
146
Literaturverzeichnis
BERRUECOS, J. M.; O. W. ROBISON (1972):
Inheritance of gastric ulcers in swine.
Journal of Animal Science 35 (1), S. 20–24.
BETSCHER, S.; A. CALLIES; J. KAMPHUES (2010):
Auswirkungen der Futterstruktur (Vermahlungsgrad, Konfektionierung) auf
morphologische und immunologische Parameter im Magen-Darm-Trakt von Schwein
und Geflügel.
Übersichten zur Tierernährung 38, S. 123–157.
BETSCHER, S. J. (2010):
Untersuchungen zum Einfluss der Vermahlungsintensität und Konfektionierung des
Mischfutters auf morphologische, histologische und immunologische Parameter im
Magen-Darm-Trakt von jungen Schweinen. Dissertation. STIFTUNG TIERÄRZTLICHE
HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut für Tierernährung.
BMELV / BLE (2012):
Struktur der Mischfutterhersteller 2012. Unter Mitarbeit von Uwe Platz. Hg. v.
Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Bundesministerium für Ernährung.
BMELV / BLE. Bonn. Online verfügbar unter http://www.bmelvstatistik.de/de/fachstatistiken/strukturberichte/, zuletzt geprüft am 24.02.2015.
BOLDUAN, G.; M. BECK; M. PEISKER (1993):
Expanderwirkungen auf Ferkelrationen mit Weizenkleie.
Kraftfutter 6, S. 266–268.
BÖSCHEN, V.; J. T. BOHLMANN (2014):
Energieeinsparpotenzial in der Mischfutterindustrie.
Mühle und Mischfutter 151 (22), S. 730–732.
BRAHMANDAM, S.; D. SIDDLE; I. SPITSBERG (2013):
Beschichtete Pelletiermatrizen. Veröffentlichungsnr: DE102012018360 A1.
147
Literaturverzeichnis
BREVES, G.; M. DIENER (2015):
Funktion des Dickdarms (Kap. 15.7). In: Engelhardt (Hg.): Physiologie der Haustiere.
4. aktual. Aufl. Stuttgart: Enke, S. 405–412.
BRUNSGAARD, G. (1998):
Effects of cereal type and feed particle size on morphological characteristics,
epithelial cell proliferation, and lectin binding patterns in the large intestine of pigs.
Journal of Animal Science 76 (11), S. 2787–2798.
BULLERMANN, J. (2012):
Einfluss der Futterstruktur (Art der Vermahlung/Konfektionierung) auf die
Milieubedingungen im Magen-Darm-Trakt und das Vorkommen ausgewählter Keime
der Gastrointestinalflora von Absetzferkeln. Dissertation. STIFTUNG TIERÄRZTLICHE
HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut für Tierernährung.
BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE:
Richtlinie für die Förderung von Energiemanagementsystemen, BAnz AT 01.04.2015
B1. In: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hg.):
Bundesanzeiger, zuletzt geprüft am 11.11.2015.
CHAMBERLAIN, C. C.; G. M. MEEEIMAN; E. R. LIDVALL; C. T. GAMBLE (1967):
Effects of feed processing method and diet form on the incidence of esophagogastric
ulcers in swine.
Journal of Animal Science 26 (1), S. 72–75.
CHOCT, M.; Selby, E. A. D.; D. J. CADOGAN; R. G. CAMPBELL (2004):
Effect of liquid to feed ratio, steeping time, and enzyme supplementation on the
performance of weaner pigs.
Australian Journal of Agricultural Research 55 (2), S. 247.
CLAUS, R.; D. LÖSEL; M. LACORN; J. MENTSCHEL; H. SCHENKEL (2003):
Effects of butyrate on apoptosis in the pig colon and its consequences for skatole
formation and tissue accumulation.
Journal of Animal Science 81 (1), S. 239–248.
148
Literaturverzeichnis
COLE, J. T.; J. L. GOOKIN; J. M. GAYLE; J. H. EISEMANN; R. A. ARGENZIO; A. T. BLIKSLAGER
(2002):
Endoscopy via a gastric cannula to monitor the development of ulcers in the pars
esophagea in pigs after consumption of a finely ground feed combined with a period
of withholding of feed.
American Journal of Veterinary Research 63 (8), S. 1076–1082.
DEN
HARTOG, L. A. (2009):
Influence of Feed Processing Technology on Pig Perfomance. In: Garnsworthy und
Wiseman (Hg.): Recent Advances in Animal Nutrition. University of Nottingham.
Nottingham, S. 227–244.
DIXON, J.; N. JORDAN; J. P. PEARSON; A. ALLAN (1996):
Absence of an adherent mucus gel layer in pig and rat oesophagus.
Journal of Physiology (495), S. 105.
DLG (2008):
Neue Empfehlungen für die Ferkelfütterung. Hg. v. Landwirstschaftskammer
Niedersachsen. DLG.
DOHMS, J. (2004):
Aspekte der Darmgesundheit und Chancen für den Einsatz von Probiotika.
Lohmann-Information 4, S. 27.
DUBROCA, S.; F. GUYOMARD; E. ROYER (2005):
Impact du type d'alimentation en engraissement sur la prevalence troupeau des
ulceres subcliniques.
Techniporc 28 (5), S. 25.
EDGE, H. L.; J. A. DALBY; P. ROWLINSON; M. A. VARLEY (2005):
The effect of pellet diameter on the performance of young pigs.
Livestock Production Science 97 (2-3), S. 203–209.
149
Literaturverzeichnis
EHRLEIN, H. (2015a):
Chymuspassage und Verweilzeit (Kap. 16.3.6. In: Engelhardt (Hg.): Physiologie der
Haustiere. 4. aktual. Aufl. Stuttgart: Enke, S. 377–378.
EHRLEIN, H. (2015b):
Motorik des einhöhligen Magens und des Labmagens (Kap. 16.3.2). In: Engelhardt
(Hg.): Physiologie der Haustiere. 4. aktual. Aufl. Stuttgart: Enke, S. 358–365.
EISEMANN, J. H.; R. A. ARGENZIO (1999):
Effects of diets differing in propensity to promote gastric lesions on defense systems
in gastric mucosae.
Journal of Animal Science 77 (10), S. 2715–2720.
EMBAYE, H.; J. R. THOMLINSON; T. LAWRENCE (1990):
Histopathology of oesophagogastric lesions in pigs.
Journal of Comparative Pathology 103 (3), S. 253–264.
EVENSTAD, S. T.; C. W. HOWARD; J. MACGLASHAN (1941):
Pellet machine. Veröffentlichungsnr: US 2241546 A.
Fachgruppe VI des VDLUFA (2014):
Analysenspielräume zur Futtermitteluntersuchung. Version 9. Hg. v. VDLUFA.
FACHGRUPPE VI.
FANG, Q.; I. BÖLÖNI; E. HAQUE; C. K. SPILLMAN (1997):
Comparison of energy efficiency between a roller mil and a hammer mill.
Applied Engineering in Agriculture 13 (5), S. 631–635.
FLACHOWSKY, G.; W. BRADE; A. FEIL; J. KAMPHUES; U. MEYER; M. ZEHETMEIER (2011):
Carbon (CO2)-Footprints bei der Primärerzeugung von Lebensmittlen tierischer
Herkunft: Datenbasis und Reduzierungspotenziale.
Übersichten zur Tierernährung 39, S. 1–45.
FRIEL, H.; C. SCHLEGEL (1992):
Nachzerkleinerungseinrichtung für Feldhäcksler. Angemeldet durch Landtechnik AG
Schönebeck am 01.07.1992. Anmeldenr: 92111134.0.
150
Literaturverzeichnis
FRIENDSHIP, R. M. (2004):
Gastric ulceration in swine.
Journal of Swine Health and Production 12 (1), S. 34,35.
FÜRLL, C.; H. SCHEMEL; H. HEMPEL; J. ELLNER; T. HOFFMANN (2009):
Energiesparendes Zerkleinern von erntefeuchtem Getreide mit einem
Keilscheibenzerkleinerer.
Landtechnik 64 (6), S. 403–405.
GAMBLE, C. T.; C. C. CHAMBERLAIN; G. M. MERRIMAN; E. R. LIDVALL (1967):
Effects of pelleting, pasture and selected diet ingredients on the incidence of
esophagogastric ulcers in swine.
Journal of Animal Science 26 (5), S. 1054–1058.
GANS, O.; G.K. STEIGLEDER (2013):
Normale und pathologische Anatomie der Haut II. Kap.: Pathologische Reaktionen in
der Epidermis, S. 177 - 247: Springer Berlin Heidelberg (Handbuch der Haut- und
Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk).
GANTER, M. (1999):
Magenulzera beim Schwein aus klinischer Sicht.
Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 106 (2), S. 75.
GANTOIS, I.; R. DUCATELLE; F. PASMANS; F. HAESEBROUCK; I. HAUTEFORT; A. THOMPSON; J.
C. HINTON; F.
VAN IMMERSEEL
(2006):
Butyrate Specifically Down-Regulates Salmonella Pathogenicity Island 1 Gene
Expression.
Applied and Environmental Microbiology 72 (1), S. 946–949.
GERICKE, S.; B. KURMIES (1952):
Colorimetrische Bestimmung der Phosphorsäure mit Vanadat-Molybdat.
Zeitschrift für analytische Chemie 137 (1), S. 15–22.
GfE (2008):
Schätzung der Umsetzbaren Energie von Mischfuttermitteln für Schweine. Unter
151
Literaturverzeichnis
Mitarbeit von G. FLACHOWSKY, J. KAMPHUES, M. RODEHUTSCORD, H. SCHENKEL, K.-H
SÜDEKUM, A. SUSENBETH UND W. STAUDACHER. In: Gesellschaft für Ernährungsphysiologie
(Hg.): Proceedings of the Society of Nutrition Physiology Band 17, Bd. 17. Frankfurt
am Main: DLG-Verlag GmbH, S. 199–204.
GOERING, H. K.; P. J.
VAN
SOEST (1970):
Forage fiber analysis. Agricultural handbook no. 379.
US Department of Agriculture, Washington, DC, S. 1–20.
GOODBAND, R. D.; M. D. TOKACH; J. L. NELSSEN (2002):
The Effects of Diet Particle Size on Animal Performance.
Feed Manufacturing MF-2050, S. 1–6.
GROßE LIESNER, V. (2008):
Untersuchung zum Einfluss der Vermahlungsintensität und der
Mischfutterkonfektionierung sowie einer Zugabe von Lignozellulose auf die
Gesundheit der Magenschleimhaut bei Absetzferkeln. Dissertation. STIFTUNG
TIERÄRZTLICHE HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut für Tierernährung.
GROSSE LIESNER, V.; V. TAUBE; S. LEONHARD‐MAREK; A. BEINEKE; J. KAMPHUES (2009):
Integrity of gastric mucosa in reared piglets–effects of physical form of diets
(meal/pellets), pre‐processing grinding (coarse/fine) and addition of lignocellulose
(0/2.5%).
Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition 93 (3), S. 373–380.
GUARNER, F.; J.-R. MALAGELADA (2003):
Gut flora in health and disease.
The Lancet 361 (9356), S. 512–519.
GUISE, H. J.; W. W. CARLYLE; R. H. PENNY; T. A. ABBOTT; H. L. RICHES; E. J. HUNTER
(1997):
Gastric ulcers in finishing pigs: their prevalence and failure to influence growth rate.
The Veterinary Record 141 (22), S. 563–566.
152
Literaturverzeichnis
HANCOCK, J. D.; K. C. BEHNKE (2001):
Use of ingredient and diet processing technologies (grinding, mixing, pelleting, and
extruding) to produce quality feeds for pigs.
Swine Nutrition, S. 469–498.
HAUTALA, M.; E. RAUTIAINEN (1991):
A comparative study of feeder pig units using dry liquid feeding in the western part
of Finland. Part 2: Assessment and categorization of the gastric lesions in pigs.
Finnish Veterinary Journal 97, S. 298–307.
HEALY, B. J.; J. D. HANCOCK; G. A. KENNEDY; P. J. BRAMEL-COX; K. C. BEHNKE; R. H. HINES
(1994):
Optimum particle size of corn and hard and soft sorghum for nursery pigs.
Journal of Animal Science 72 (9), S. 2227–2236.
HEDEMANN, M. S.; L. L. MIKKELSEN; P. J. NAUGHTON; B. B. JENSEN (2005):
Effect of feed particle size and feed processing on morphological characteristics in
the small and large intestine of pigs and on adhesion of serovar Typhimurium DT12
in the ileum in vitro.
Journal of Animal Science 83 (7), S. 1554–1562.
HEMPEL, H.; T. HOFFMANN (2011):
Zerkleinerungseinrichtung für schüttfähiges Erntegut. Angemeldet durch LeibnizInstitut für Agrartechnik Postdam-Bornim e.V. am 18.08.2011. Veröffentlichungsnr:
DE 10 2011 052 795 A1.
HESSING, M. J.; M. J. GEUDEKE; C. J. SCHEEPENS; M. J. TIELEN; W. G. SCHOUTEN; P. R.
WIEPKEMA (1991):
Mucosal lesions in the pars esophagus in swine: prevalence and the effect of stress.
Tijdschrift voor diergeneeskunde 117 (15-16), S. 445–450.
HOFFMANN, T.; C. FÜRLL; H. HEMPEL (2011):
Energiesparendes Zerkleinern von Getreide mit einem Keilscheibenzerkleinerer.
Chemie Ingenieur Technik 83 (5), S. 699–703.
153
Literaturverzeichnis
HOLM, J.; I. LUNDQUIST; I. BJÖRCK; A. C. ELIASSON; N. G. ASP (1988):
Degree of starch gelatinization, digestion rate of starch in vitro, and metabolic
response in rats.
The American Journal of Clinical Nutrition 47 (6), S. 1010–1016.
HORWITZ, W.; A. SENZEL; H. REYNOLDS; D. L. PARK (1975):
Official methods of analysis of the Association of Official Analytical Chemists.
Official methods of analysis of the Association of Official Analytical Chemists (Ed. 12).
ICHA, P. (2014):
Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des deutschen Strommix in
den Jahren 1990 bis 2013. Climate Change 23/2014. Hg. v. Umweltbundesamt.
FACHGEBIET 2.5 ENERGIEVERSORGUNG UND -DATEN. Dessau-Roßlau.
IFF, BRAUNSCHWEIG (2011):
Einsatz einer zweistufigen Zerkleinerung zur Herstellung grob strukturierter
Mischfutter für Schweine bei reduziertem Energiebedarf. (AiF-Nr. 17601N).
Braunschweig. Neumann, K-D, Forschungsinstitut Futtermitteltechnik der
Internationale Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V.
IFF, BRAUNSCHWEIG (2012):
Effiziente Herstellung anforderungsgerechter Mischfutterpellets.
Abschlussbericht: AiF-Nr. 16331 N. IFF e.V. - Braunschweig.
JENTZSCH, J.; B. KNORR; G. KOHBLANCK (1985):
Schematische Darstellung einer Scheibenmühle mod. nach BORGELT.
Kleine Enzyklopädie Technik, S. 259.
JEROCH, H.; W. DROCHNER; O. SIMON (2008):
Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere. Ernährungsphysiologie, Futtermittelkunde,
Fütterung ; 198 Tabellen. 2., überarb. Aufl. Stuttgart (Hohenheim): Ulmer (UTB,
8180).
JOHNSTON, S. L.; R. H. HINES; C. A. MALONEY; S. L. TRAYLOR; S. P. SORRELL; J. D.
HANCOCK; K. C. BEHNKE (1998):
154
Literaturverzeichnis
Effects of conditioners (standard, long term, and expander) on pellet quality and
growth performance in nursery pigs.
Swine Day, Manhatten, Kansas State University, S. 210–212.
KAMPHUES, J. (1987):
Untersuchungen zu Verdauungsvorgängen bei Absetzferkeln in Abhängigkeit von
Futtermenge und -zubereitung sowie von Futterzusätzen. Habilitationsschrift.
STIFTUNG TIERÄRZTLICHE HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut für Tierernährung.
KAMPHUES, J. (2007):
Die "Struktur" im Mischfutter für Schweine: Charakterisierung und Bedeutung.
Tierernährung für Tierärzte - Institut für Tierernährung, Hannover, S. 37–45.
KAMPHUES, J. (2009):
Charakterisierung und Bedeutung der "Struktur" im Schweinefutter.
Themen zur Tierernährung. Fachtagung. Deutsche VILOMIX, Neuenkirchen-Vörden.
KAMPHUES, J.; I. BRÜNING; S. PAPENBROCK; A. MÖΒELER; P. WOLF; J. VERSPOHL (2007a):
Lower grinding intensity of cereals for dietetic effects in piglets?
Livestock Science 109 (1-3), S. 132–134.
KAMPHUES, J.; B. DOBENECKER; M. FRÖHLICH (2014):
Supplemente zur Tierernährung für Studium und Praxis. 12. Aufl. Hannover: Schaper
Verlag.
KAMPHUES, J.; P. RUST; V. TAUBE; C. F. VISSCHER; P. WOLF (2007b):
Verfahrensanleitung zur Siebanalyse für Mischfutter nach Konfektionierung - Entwurf.
In: Tagungsband Forum angewandte Forschung in der Rinder- und
Schweinefütterung, Bd. 7. Fulda, S. 1.
KASS, M. L.; P. J.
VAN
SOEST; W. G. POND; B. LEWIS; R. E. MCDOWELL (1980):
Utilization of dietary fiber from alfalfa by growing swine. I. Apparent digestibility of
diet components in specific segments of the gastrointestinal tract.
Journal of Animal Science 50 (1), S. 175–191.
155
Literaturverzeichnis
KERSTEN, J.; H. ALMAN; E. NEF; H.-R. ROHDE (2003):
Mischfutterherstellung. Rohware, Prozesse, Technologie. Bergen/Dumme: Agrimedia.
KIM, B.; M. LINDEMANN; G. CROMWELL; A. BALFAGON; J. AGUDELO (2007):
The correlation between passage rate of digesta and dry matter digestibility in
various stages of swine.
Livestock Science 109 (1-3), S. 81–84.
KIM, I. H.; M. R. CABRERA; R. H. HINES; M. M. RANTANEN; J. D. HANCOCK; K. C. BEHNKE
(1995):
Particle size (1,000 vs 500 µm) affects nutritional value of simple and complex diets
for weanling pigs and broiler chicks.
Swine Day, Manhatten, Kansas State University, S. 84–88.
KING, R. H.; J. R. PLUSKE (2003):
Nutritional management of the pig in preparation for weaning (Chapter 3). In:
Pluske, Dividich und Verstegen (Hg.): Weaning the Pig: Concepts and Consequences:
Wageningen Academic Publishers.
KIRCHNER, A. (2013):
Bewertung der Energieeffizienz beim Pelletieren von Mischfutter.
Mühle und Mischfutter 150 (16), S. 498–500.
KOCH, K. (2002):
Hammermills and Roller Mills.
Feed Manufacturing MF-2048, S. 1–5.
KÖTTENDORF, S. (2009):
Auswirkungen der Vermahlungsintensität (grob, fein) und Konfektionierung
(schrotförmig, pelletiert) des Mischfutters auf die Milieubedingungen im Mageninhalt
von Schweinen. Dissertation. STIFTUNG TIERÄRZTLICHE HOCHSCHULE HANNOVER,
Hannover.
LAHAYE, L.; P. GANIER; J. N. THIBAULT; Y. RIOU; B. SÈVE (2008):
Impact of wheat grinding and pelleting in a wheat–rapeseed meal diet on amino acid
156
Literaturverzeichnis
ileal digestibility and endogenous losses in pigs.
Animal Feed Science and Technology 141 (3-4), S. 287–305.
LANG, J.; A. BLIKSLAGER; D. REGINA; J. EISEMANN; R. ARGENZIO (1998):
Synergistic effect of hydrochloric acid and bile acids on the pars esophageal mucosa
of the porcine stomach.
American Journal of Veterinary Research 59 (9), S. 1170–1176.
L'ANSON,
K.; M. CHOCT; P. H. BROOKS (2012):
The influence of particle size and processing method for wheat-based diets, offered
in dry or liquid form, on growth performance and diet digestibility in male weaner
pigs.
Animal Production Science 52 (10), S. 899–904.
L'ANSON,
K. A.; M. CHOCT; P. H. BROOKS (2013):
Effect of feed processing and enzyme supplementation on diet digestibility and
performance of male weaner pigs fed wheat-based diets in dry or liquid form.
Animal Production Science 53 (6), S. 531–539.
LAURINEN, P.; H. SILJANDER-RASI; J. KARHUNEN; T. ALAVIUHKOLA; M. NÄSI; K. TUPPI (2000):
Effects of different grinding methods and particle size of barley and wheat on pig
performance and digestibility.
Animal Feed Science and Technology 83 (1), S. 1–16.
LAWRENCE, K. R.; C. W. HASTAD; R. D. GOODBAND; M. D. TOKACH; S. S. DRITZ; J. L.
NELSSEN; J. M. DEROUCHEY; M. J. WEBSTER (2003):
Effects of soybean meal particle size on growth performance of nursery pigs.
Journal of Animal Science 81 (9), S. 2118–2122.
LIEBICH, H.-G. (2004):
Funktionelle Histologie der Haussäugetiere. Lehrbuch und Farbatlas für Studium und
Praxis : mit 11 Tabellen. 4., völlig überarb. und erw. Aufl. Stuttgart [u.a.]:
Schattauer.
157
Literaturverzeichnis
LIPIEC, A.; E. GRELA; U. ZÜRCHER; C. WENK (1994):
Zur Schätzung des Nahrungsfasergehaltes von Futtermitteln.
Archives of Animal Nutrition 47, S. 53–62.
LÖWE, R. (2006):
Pelletstabilität: ein wesentlicher Aspekt der Pelletqualität.
Mühle und Mischfutter 143 (18), S. 577–580.
LÖWE, R.; A. FEIL (2011):
Technologische Aspekte der Futtermittelzerkleinerung zur Herstellung grober
Strukturen mittels Hammer- und Scheibenmühle.
Mühle und Mischfutter 148 (2), S. 34–40.
LUCHT, T. (2010):
Optimierung der Korngrößenstruktur einer gerstenreichen Schweinefuttermischung
durch eine Stufenvermahlung mit Hammermühle und nachgeschaltetem
Brechwalzenstuhl. IFF-Workshop "Zerkleinern". FA. AMANDUS KAHL. Internationale
Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V. Braunschweig, 17.06.2010.
LUNDBLAD, K. K.; S. ISSA; J. D. HANCOCK; K. C. BEHNKE; L. J. MCKINNEY; S. ALAVI; E.
PRESTLØKKEN; J. FLEDDERUS; M. SØRENSEN (2011):
Effects of steam conditioning at low and high temperature, expander conditioning
and extruder processing prior to pelleting on growth performance and nutrient
digestibility in nursery pigs and broiler chickens.
Animal Feed Science and Technology 169 (3), S. 208–217.
LV, S.; D. LI; J. XING; M. YONGXI; D. HUANG; J. LI (2006):
Effects of extrusion of corn on growth performance, nutrient digestibility and shortchain fatty acid profiles in the hindgut of weaned piglets.
Archives of Animal Nutrition 60 (2), S. 170–179.
MAHAN, D. C.; R. A. PICKETT; T. W. PERRY; T. M. CURTIN; W. R. FEATHERSTON; W. M.
BEESON (1966):
Influence of various nutritional factors and physical form of feed on esophagogastric
158
Literaturverzeichnis
ulcers in swine.
Journal of Animal Science 25 (4), S. 1019–1023.
MAKINDE, M. O.; T. A. GOUS (1998):
Prevalence of gastro-oesophageal ulcers in grower-finisher pigs in the Northern
Province of South Africa: research communication.
Journal of the South African Veterinary Association 69 (2), S. 59–60.
MARISCAL-LANDÍN, G.; Reis de Souza, T.C.; J. E. PARRA S.; A. AGUILERA B.; B. MAR B.
(2008):
Ileal digestibility of protein and amino acids from canola meal in weaned piglets and
growing pigs.
Livestock Science 116 (1-3), S. 53–62.
MARKTOWMELDV (24.11.1999):
Verordnung über Meldepflichten über Marktordnungswaren (MarktordnungswarenMeldeverordnung). MarktOWMeldV, vom 26.10.1995 (BGBl. I S. 1490).
MARTENS, H. (2012):
Magenulcera beim Schwein: Struktur als Prophylaxe.
Nutztierpraxis Aktuell, S. 134–136.
MARTIN, S. A. (1985):
Comparison of hammermill and rollermill grinding effect grain and the of grain
particle size on mixing and pelleting. Master Thesis. KANSAS STATE UNIVERSITY,
DEPARTMENT OF GRAIN SCIENCE AND INDUSTRY, Kansas.
MARTY, B. J.; E. R. CHAVEZ (1993):
Effects of heat processing on digestible energy and other nutrient digestibilities of
full-fat soybeans fed to weaner, grower and finisher pigs.
Canadian Journal of Animal Science 73 (2), S. 411–419.
MAVROMICHALIS, I.; J. D. HANCOCK; B. W. SENNE; T. L. GUGLE; G. A. KENNEDY; R. H.
HINES; C. L. WYATT (2000):
Enzyme supplementation and particle size of wheat in diets for nursery and finishing
159
Literaturverzeichnis
pigs.
Journal of Animal Science 78 (12), S. 3086–3095.
MAXWELL, C. V.; E. M. REIMANN; W. G. HOEKSTRA; T. KOWALCZYK; N. J. BENEVENGA; R. H.
GRUMMER (1970):
Effect of dietary particle size on lesion development and on the contents of various
regions of the swine stomach.
Journal of Animal Science 30 (6), S. 911–922.
MENTSCHEL, J.; R. CLAUS (2003):
Increased butyrate formation in the pig colon by feeding raw potato starch leads to a
reduction of colonocyte apoptosis and a shift to the stem cell compartment.
Metabolism 52 (11), S. 1400–1405.
MIKKELSEN, L. L.; O. HØJBERG; B. B. JENSEN (2007):
Coarse structured feed stimulates members of the genera Lactobacillus and
Mitsuokella as well as propionate and butyrate producers in the pig stomach.
Livestock Science 109 (1-3), S. 153–156.
MIKKELSEN, L. L.; P. J. NAUGHTON; M. S. HEDEMANN; B. B. JENSEN (2004):
Effects of physical properties of feed on microbial ecology and survival of Salmonella
enterica serovar Typhimurium in the pig gastrointestinal tract.
Applied and Environmental Microbiology 70 (6), S. 3485–3492.
MINISTERIUM FÜR LEBENSMITTEL, LANDWIRTSCHAFT UND FISCHEREI, DK (13.04.2014):
Gipfelerklärung zur Verbesserung der Haltungsbedingungen von Schweinen.
MISSOTTEN, J. A. M.; A. OVYN; S. de SMET; N. A. DIERICK (2010):
Fermented liquid feed for pigs.
Archives of Animal Nutrition 64 (6), S. 437–466.
MONTAGNE, L.; J. PLUSKE; D. HAMPSON (2003):
A review of interactions between dietary fibre and the intestinal mucosa, and their
consequences on digestive health in young non-ruminant animals.
Animal Feed Science and Technology 108 (1-4), S. 95–117.
160
Literaturverzeichnis
MOOG, O. (1953):
400 Jahre Walzenstuhl. Detmold: Die Mühle.
MOREL, P. C.; Y. H. COTTAM (2007):
Effects of particle size of barley on intestinal morphology, growth performance and
nutrient digestibility in pigs.
Asian-Australasian Journal of Animal Sciences 20 (11), S. 1738.
MÖSSELER, A.; M. F. WINTERMANN; J. KAMPHUES (2011):
Effect of physical form of the diet (pelleted / mash) and water content of the diet
(dry / liquid) on feed intake duration and size of the glandula mandibularis in pigs - a
clue on salivary production?
Proceedings of the 15th ESVCN, S. 87.
MÖßELER, A. K.; M. F. WINTERMANN; M. BEYERBACH; J. KAMPHUES (2014):
Effects of grinding intensity and pelleting of the diet – fed either dry or liquid – on
intragastric milieu, gastric lesions and performance of swine.
Animal Feed Science and Technology 194 (0), S. 113–120.
NAUMANN, C.; C. BARTH; R. BASSLER; R. SEIBOLD (1976-):
Die chemische Untersuchung von Futtermitteln 1976. Mit 1. Ergänzungslieferung
1983 und 2. Ergänzungslieferung 1988. 3. Aufl. Darmstadt, Melsungen, Berlin, Basel,
Wien, Radebeul [u.a.]: VDLUFA-Verl; Neumann-Neudamm; Neumann (Handbuch der
landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik, 3).
NEUMANN, K.-D. (2014):
Partikelanalyse pelletierter Mischfutter nach Auflösung in Ethanol. Hannover,
28.11.2014. Mündlich an Luisa Borgelt.
NIELSEN, E. K.; K. L. INGVARTSEN (2000):
Effect of cereal type, disintegration method and pelleting on stomach content, weight
and ulcers and performance in growing pigs.
Livestock Production Science 66 (3), S. 271–282.
161
Literaturverzeichnis
NIELSEN, M. L. (2008):
Die Scheibenmühle - innovatives Konzept zur flexiblen Erzeugung von
Mischfutterstrukturen.
Mühle und Mischfutter 145 (1), S. 2.
OELSCHLÄGER, G. S. L. (2011):
Untersuchungen zur Bedeutung der Mischfutterkonfektionierung (Pellet / Schrot) im
Hinblick auf die Prävalenz und Intensität der Ödemkrankheit bei Absetzferkeln.
Dissertation. STIFTUNG TIERÄRZTLICHE HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut für
Tierernährung.
PAPENBROCK, S. (2004):
Untersuchungen zum Einfluss einer groben Vermahlung des Futters und/oder eines
Kalium-Diformiat-Zusatzes auf die Chymusqualität sowie die Aktivität und
Zusammensetzung der Magen-Darm-Flora unter den Bedingungen einer
experimentellen Infektion von Absetzferkeln mit Salmonella Derby. Dissertation.
STIFTUNG TIERÄRZTLICHE HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut für Tierernährung.
PEHLKEN, A.; A. DECKER; C. KOTTOWSKI; A. KIRCHNER; K.-D. THOBEN (2015):
Energy efficiency in processing of natural raw materials under consideration of
uncertainties.
Journal of Cleaner Production 106, S. 351–363.
PERSSON, A. (1997):
Clinical assessment of udder health status of sows at time of weaning with special
reference to bacteriology and cytology in milk.
Journal of Veterinary Medicine Series A 44 (1‐10), S. 143–158.
PETRY, H.; W. RAPP (1970):
Zur Problematik der Chromoxidbestimmung in Verdauungsversuchen.
Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 27 (1-5), S. 181–
189.
162
Literaturverzeichnis
PLUSKE, J. R.; D. J. HAMPSON; I. H. WILLIAMS (1997):
Factors influencing the structure and function of the small intestine in the weaned
pig: a review.
Livestock Production Science 51 (1-3), S. 215–236.
PREZIOSI, R.; G. SARLI; P. S. MARCATO (2000):
Cell proliferation and apoptosis in the pathogenesis of oesophagogastric lesions in
pigs.
Research in Veterinary Science 68 (2), S. 189–196.
QUEIROZ, D. M.; G. A. ROCHA; E. N. MENDES; S. B. de MOURA; de AM OLIVEIRA; D.
MIRANDA (1996):
Association between Helicobacter and gastric ulcer disease of the pars esophagea in
swine.
Gastroenterology 111 (1), S. 19–27.
REECE, F. N.; B. D. LOTT; J. W. DEATON (1985):
The effects of feed form, grinding method, energy level, and gender on broiler
performance in a moderate (21 °C) environment.
Poultry Science 64 (10), S. 1834–1839.
RICHARDS, J. D.; J. GONG; de Lange, C. F. M. (2005):
The gastrointestinal microbiota and its role in monogastric nutrition and health with
an emphasis on pigs: Current understanding, possible modulations, and new
technologies for ecological studies.
Canadian Journal of Animal Science 85 (4), S. 421–435.
ROBERTSON, I. D.; J. M. ACCIOLY; K. M. MOORE; S. J. DRIESEN; D. W. PETHICK; D. J.
HAMPSON (2002):
Risk factors for gastric ulcers in Australian pigs at slaughter.
Preventive veterinary medicine 53 (4), S. 293–303.
ROTH, F. X.; M. KIRCHGESSNER (1984):
Verdaulichkeit der Energie und Rohnährstoffe beim Schwein in Abhängigkeit von
163
Literaturverzeichnis
Fütterungsniveau und Lebendgewicht.
Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 51 (1‐5), S. 79–
87.
ROTH, F. X.; M. KIRCHGESSNER (1985):
Verdaulichkeit und intestinale Passagerate beim Schwein in Abhängigkeit vom
Fütterungsniveau und Rohfasergehalt des Futters.
Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 53 (1-5), S. 254–
264.
RUMPF, H. (1959):
Beanspruchungstheorie der Prallzerkleinerung 31 (5), S. 323–337.
SANDER, S.; J. KAMPHUES (2012):
Effekte der Futterstruktur auf den Verdauungstrakt von Schweinen.
Tierernährung für Tierärzte - Institut für Tierernährung, Hannover, S. 93–104.
SANDER, S. J.; J. BULLERMANN; M. ARLINGHAUS; J. VERSPOHL; J. KAMPHUES (2012):
The influence of grinding intensity and compaction of diets on the microbial
community in the gastrointestinal tract of young pigs.
Journal of Animal Science 90 Suppl 4, S. 16–18.
SCHADE, E.; W. WÜNSCHE (1983):
Möglichkeiten zur Energieeinsparung bei der Getreidezerkleinerung mit der
Hammermühle GM 405.
Agrartechnik 33 (7), S. 319–322.
SCHIEMANN, R. (1981):
Methodische Richtlinien zur Durchführung von Verdauungsversuchen für die
Futterwertschätzung.
Archives of Animal Nutrition 31 (1), S. 1–19.
SCHUHKNECHT, A.; H. SCHINKEL (1963):
Universalvorschrift für die Bestimmung von Kalium, Natrium und Lithium
164
Literaturverzeichnis
nebeneinander.
Zeitschrift für analytische Chemie 194, S. 94–100.
SCHULZ, E. (1969):
Einsatz von pelletiertem Futter in der Schweinehaltung.
Schweinezucht und Schweinemast 17, S. 102–104.
SCHUMPELICK, V.; J.R. SIEWERT; M. ROTHMUND (2006):
Praxis der Viszeralchirurgie: Gastroenterologische Chirurgie: Springer Berlin
Heidelberg (Bd. 3).
SIMON, O. (2006):
Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Mikroflora im Verdauungstrakt und das
Immunsystem beim Schwein.
Themen zur Tierernährung. Fachtagung. Deutsche VILOMIX, Neuenkirchen-Vörden.
SKOCH, E. R.; S. F. BINDER; C. W. DEYOE; G. L. ALLEE; K. C. BEHNKE (1983a):
Effects of pelleting conditions on performance of pigs fed a corn-soybean meal diet.
Journal of Animal Science 57 (4), S. 922–928.
SKOCH, E. R.; S. F. BINDER; C. W. DEYOE; G. L. ALLEE; K. C. BEHNKE (1983b):
Effects of steam pelleting conditions and extrusion cooking on a swine diet
containing wheat middlings.
Journal of Animal Science 57 (4), S. 929–935.
SNEL, J.; H. J. HARMSEN; Van der Wielen, PWJJ; B. A. WILLIAMS (2002):
Dietary strategies to influence the gastrointestinal microflora of young animals, and
its potential to improve intestinal health.
Nutrition and health on the gastrointestinal tract, S. 37–69.
SPILLER, A.; M. GAULY; A. BALMANN; J. BAUHAUS; R. BIRNER; W. BOKELMANN ET AL. (2015):
Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung. Berichte über
Landwirtschaft. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Sonderheft 221. Hg. v.
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. BMELV.
165
Literaturverzeichnis
STÜTTGEN, G.; L. JUHLIN; W. LINDEMAYR; H. SCHAEFER; A. ZESCH; P. HARTH (2013):
Funktionelle Dermatologie: Grundlagen der Morphokinetik Pathophysiologie,
Pharmakoanalyse und Therapie von Dermatosen: Springer Berlin Heidelberg.
SVIHUS, B.; A. K. UHLEN; O. M. HARSTAD (2005):
Effect of starch granule structure, associated components and processing on nutritive
value of cereal starch: A review.
Animal Feed Science and Technology 122 (3-4), S. 303–320.
SWABY, H.; N. G. GREGORY (2012):
A note on the frequency of gastric ulcers detected during post-mortem examination
at a pig abattoir.
Meat Science 90 (1), S. 269–271.
SWITALSKI, M. (2005):
Landmüller und Industrialisierung. Sozialgeschichte fränkischer Mühlen im 19.
Jahrhundert. Münster, New York: Waxmann (Internationale Hochschulschriften, Band
450).
THOMAS, M.; M. VRIJ; T. ZANDSTRA; A.
VAN DER
POEL (2012):
Grinding performance of wheat, maize and soybeans in a multicracker system.
Animal Feed Science and Technology 175 (3-4), S. 182–192.
THOMSON, J. R.; R. M. FRIENDSHIP (2012):
Digestive System (Chapter 15). In: Zimmerman, Karriker, Ramirez, Schwartz und
Stevenson (Hg.): Diseases of Swine. 10th ed. Hoboken: John Wiley & Sons, S. 199–
227.
TRAYLOR, S. L.; R. H. HINES; S. L. JOHNSTON; P. SORRELL; K. C. BEHNKE; J. D. HANCOCK; J.
M. DEROUCHEY (1998):
Effects of diet complexity and processing method on growth performance and
nutrient digestibility in nursery pigs.
Swine Day, Manhatten, Kansas State University.
166
Literaturverzeichnis
TROWELL, H.; D. T. SOUTHGATE; T. S. WOLEVER; A. LEEDS; M. GASSULL; D. A. JENKINS
(1976):
Dietary fibre redefined.
The Lancet 307 (7966), S. 967.
TUCHSCHERER, M.; G. MANTEUFEL (2000):
Die Wirkung von psychischem Streß auf das Immunsystem. Ein weiterer Grund für
tiergerechte Haltung (Übersichtsreferat).
Archiv für Tierzucht Dummerstorf 43 (6), S. 547–560.
VAN DEN
BERG, A.; F. BRÜLISAUER; G. REGULA (2005):
Prävalenz von Veränderungen der kutanen Magenschleimhaut bei Schlachtschweinen
in der Schweiz.
Schweizer Archiv für Tierheilkunde 147 (7), S. 297–303.
VAN DER
KLIS, J. D.; A. J. JANSMAN (2002):
Optimising nutrient digestion, absorption and gut barrier function in monogastrics:
Reality or illusion.
Nutrition and health of the gastrointestinal tract. Wageningen, The Netherlands:
Wageningen Academic Publishers, S. 15–36.
VISSCHER, C. F. (2006):
Untersuchungen (Feldstudie) zur Salmonellen-Prävalenz bei Mastschweinen unter
dem Einfluss einer gröberen Futtermahlung sowie von Futteradditiven (organische
Säuren bzw. Kaliumformiat). Dissertation. STIFTUNG TIERÄRZTLICHE HOCHSCHULE
HANNOVER, Hannover. Institut für Tierernährung.
VISSCHER, C. F.; P. WINTER; J. VERSPOHL; J. STRATMANN-SELKE; M. UPMANN; M. BEYERBACH;
J. KAMPHUES (2009):
Effects of feed particle size at dietary presence of added organic acids on caecal
parameters and the prevalence of Salmonella in fattening pigs on farm and at
slaughter.
Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition 93 (4), S. 423–430.
167
Literaturverzeichnis
VON UND ZUR
MÜHLEN, F. (2015):
Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung/ Konfektionierung) auf den Verlauf
einer experimentellen Infektion mit E. coli sowie auf die Überlebensfähigkeit des
Erregers im Magen-Darm-Inhalt (in vivo/in vitro) von Absetzferkeln. Dissertation.
STIFTUNG TIERÄRZTLICHE HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut für Tierernährung.
VON UND ZUR
MÜHLEN, F. (2015):
Auflöseverhalten von Pellets im Schweinemagen. Hannover, 16.07.2014
WALDMANN, K. H.; H. PLONAIT (2004):
Erkrankungen der Verdauungsorgane und des Abdomens (Kap. 13). In: Waldmann
und Wendt (Hg.): Lehrbuch der Schweinekrankheiten: 63 Tabellen. 4. Auflage.
Stuttgart: Parey, S. 307–386.
WARZECHA, A. C. (2006):
Untersuchungen zu Fütterungseinflüssen (Einsatz von Trockenschnitzeln bzw.
Lignocellulose sowie unterschiedliche Vermahlungsgrade der
Mischfutterkomponenten) auf die Kotbeschaffenheit und -zusammensetzung bei
Sauen. Dissertation. STIFTUNG TIERÄRZTLICH HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut
für Tierernährung.
WEBER, E.; H.-J. EHRLEIN (1998):
Relationships between gastric emptying and intestinal absorption of nutrients and
energy in mini pigs.
Digestive Diseases and Sciences 43 (6), S. 1141–1153.
WEISTHOFF, W. (1990):
Untersuchungen zur Verdauung von Naehrstoffen im praecaecalen und postilealen
Bereich des Verdauungstraktes vom Schwein unter besonderer Beruecksichtigung der
Futtermittelaufbereitung. Dissertation. RHEINISCHE FRIEDRICHS-WILHELMS-UNIVERSIÄT,
Bonn. Landwirtschaftliche Fakultät.
WINTERMANN, M. F. (2011):
Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlungsgrad und Konfektionierung), der
168
Literaturverzeichnis
botanischen Zusammensetzung (Gerste/Weizen) und der Angebotsform
(trocken/flüssig) des Futters auf die Magenschleimhaut von Schweinen. Dissertation.
STIFTUNG TIERÄRZTLICHE HOCHSCHULE HANNOVER, Hannover. Institut für Tierernährung.
WOHLSEIN, P.; M. REIFLINGER (2011):
Todeszeichen und Wundaltersbestimmung. Kapitel 9. In: Baumgärtner und Gruber
(Hg.): Allgemeine Pathologie für die Tiermedizin. 57 Tabellen. Stuttgart: Enke, S.
342–358.
WOLF, P.; M. ARLINGHAUS; J. KAMPHUES; N. SAUER; R. MOSENTHIN (2012):
Einfluss der Partikelgröße im Futter auf die Nährstoffverdaulichkeit und Leistung beim
Schwein.
Übersichten zur Tierernährung 40, S. 21–64.
WOLF, P.; J. KAMPHUES (2007):
Magenulzera bei Schweinen - Ursachen und Maßnahmen zur Vermeidung.
Übersichten zur Tierernährung 35, S. 161–190.
WOLF, P.; P. RUST; J. KAMPHUES (2010):
How to assess particle size distribution in diets for pigs?
Livestock Science 133 (1-3), S. 78–80.
WONDRA, K. J.; J. D. HANCOCK; K. C. BEHNKE; R. H. HINES; C. R. STARK (1995a):
Effects of particle size and pelleting on growth performance, nutrient digestibility,
and stomach morphology in finishing pigs.
Journal of Animal Science 73 (3), S. 757–763.
WONDRA, K. J.; J. D. HANCOCK; K. C. BEHNKE; C. R. STARK (1995b):
Effects of mill type and particle size uniformity on growth performance, nutrient
digestibility, and stomach morphology in finishing pigs.
Journal of Animal Science 73 (9), S. 2564–2573.
WÜNSCHE, J.; U. HERRMANN; M. MEINL; U. HENNIG; F. KREIENBRING; P. ZWIERZ (1987):
Einfluß exogener Faktoren auf die präzäkale Nährstoff- und Aminosäurenresorption,
169
Literaturverzeichnis
ermittelt an Schweinen mit Ileo-Rektal-Anastomosen.
Archiv für Tierernaehrung 37 (9), S. 745–764.
ZHU, Z.; R. B. HINSON; L. MA; D. LI; G. L. ALLEE (2010):
Growth performance of nursery pigs fed 30% distillers dried grain with solubles
(DDGS) and the effects of pelleting on performance and nutrient digestibility.
Asian-Australasian Journal of Animal Sciences 23 (6), S. 792.
170
Anhang
9
Anhang
Tabelle 21: Deklaration des eingesetzten Mineralfuttermittels (Phoskana F 50-O, KAWO, Nr. 70225)
Inhaltsstoff
Einheit
Gehalt
Trockensubstanz
%
97,8
Rohasche
%
79,1
Calcium
%
23,5
Phosphor
%
5,01
Natrium
%
3,49
Magnesium
%
1,04
Lysin
%
8,96
Methionin
%
2,00
Threonin
%
0,980
Vitamin A
I.E.
400.000
Vitamin D3
I.E.
45.000
Vitamin E
mg
1.500
Eisen
mg
4.291
Mangan
mg
2.444
Zink
mg
2.448
Kupfer
mg
3.060
Jod
mg
54,0
Selen
mg
9,90
Kobalt
mg
5,00
Phytase
FTU
12.500
171
Anhang
Absetzalter
(d)
KM Absetzen
(kg)
KM Versuchsbeginn (kg)
VTH 101
m. kastr.
28
6,40
7,60
1
VTH 102
m. kastr.
28
8,40
9,60
1
VTH 103
m. kastr.
28
9,00
9,80
1
VTH 105
m. kastr.
28
7,60
8,60
1
VTWH 107
m. kastr.
28
8,40
9,60
1
VTWH 108
m. kastr.
28
7,40
7,80
1
VTWH 109
m. kastr.
28
7,20
9,20
1
VTWH 110
m. kastr.
28
6,40
7,20
1
VTWH 111
m. kastr.
28
7,60
8,80
2
VTH 201
m. kastr.
28
6,60
8,00
2
VTH 202
m. kastr.
28
6,60
8,50
2
VTH 203
m. kastr.
28
7,20
8,00
2
VTH 204
m. kastr.
28
8,60
10,5
2
VTH 205
m. kastr.
28
8,60
9,00
2
VTKH 206
m. kastr.
28
7,20
9,50
2
VTKH 207
m. kastr.
28
6,80
9,00
2
VTKH 208
m. kastr.
28
8,60
10,5
2
VTKH 209
m. kastr.
28
7,80
8,50
2
VTKH 210
m. kastr.
28
6,60
9,50
2
VTP 211
m. kastr.
28
7,20
8,00
2
VTP 212
m. kastr.
28
6,80
8,00
2
VTP 213
m. kastr.
28
8,20
9,50
2
VTP 214
m. kastr.
28
6,80
7,00
2
VTP 215
m. kastr.
28
6,80
8,50
2
VTP 216
m. kastr.
28
8,60
10,5
Tier
1
Durchgang
Geschlecht
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Gruppe
Tabelle 22: Grunddaten aller Einzeltiere
172
Anhang
Tabelle 23: Durchschnittliche tägliche Futteraufnahme (g), wöchentlich dargestellt
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Gruppe
DG
Tier
1. Woche
2. Woche
3. Woche
4. Woche
1
VTH 101
348
582
955
1106
1
VTH 102
260
611
820
931
1
VTH 103
367
774
1245
1113
1
VTH 105
436
751
892
903
1
VTWH 107
416
782
1104
1164
1
VTWH 108
273
523
769
881
1
VTWH 109
400
766
1231
1243
1
VTWH 110
176
515
692
878
1
VTWH 111
328
578
829
1085
2
VTH 201
379
743
942
1350
2
VTH 202
517
999
1113
1199
2
VTH 203
360
613
781
871
2
VTH 204
462
646
893
1015
2
VTH 205
454
840
977
1158
2
VTKH 206
403
701
955
1122
2
VTKH 207
469
805
1130
1448
2
VTKH 208
484
785
1073
1250
2
VTKH 209
406
727
1066
1298
2
VTKH 210
574
990
1150
1256
2
VTP 211
298
583
812
973
2
VTP 212
338
549
781
1036
2
VTP 213
406
847
1133
1516
2
VTP 214
299
543
714
1044
2
VTP 215
316
708
991
1234
2
VTP 216
507
996
1210
1388
173
Anhang
Tabelle 24: Körpermasse (kg) am Tag der wöchentlichen Wiegung sowie am Tag der Sektion
(dV = Versuchstag)
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Gruppe
DG
Tier
1. dV
8. dV
15. dV
22. dV
Sektion
1
VTH 101
7,6
9,3
12,4
16,8
21,0
1
VTH 102
9,6
10,8
14,0
16,6
21,4
1
VTH 103
9,8
11,2
15,2
20,0
25,2
1
VTH 105
8,6
10,6
15,0
18,0
21,8
1
VTWH 107
9,6
12,1
16,2
20,4
25,6
1
VTWH 108
7,8
8,8
11,4
13,8
17,0
1
VTWH 109
9,2
11,0
15,6
19,8
25,2
1
VTWH 110
7,2
8,8
11,2
13,4
18,2
1
VTWH 111
8,8
10,4
13,4
15,6
21,6
2
VTH 201
8,0
10,0
11,5
17,5
23,8
2
VTH 202
8,5
10,5
15,5
20,0
26,4
2
VTH 203
8,0
9,5
12,5
15,5
19,4
2
VTH 204
10,5
12,5
15,0
19,0
23,4
2
VTH 205
9,0
11,5
15,0
19,0
24,6
2
VTKH 206
9,5
11,0
14,0
19,0
25,8
2
VTKH 207
9,0
11,5
15,0
20,5
27,4
2
VTKH 208
10,5
13,0
16,5
21,5
28,8
2
VTKH 209
8,5
10,5
13,5
18,5
24,6
2
VTKH 210
9,5
12,0
16,5
22,0
27,6
2
VTP 211
8,0
9,5
12,5
16,0
21,4
2
VTP 212
8,0
9,5
12,0
15,5
21,4
2
VTP 213
9,5
12,0
16,0
21,0
27,8
2
VTP 214
7,0
8,0
11,5
14,5
20,4
2
VTP 215
8,5
10,0
13,5
18,5
23,2
2
VTP 216
10,5
13,0
17,5
22,0
27,4
174
Anhang
Tabelle 25: Tageszunahmen (g), wöchentlich und über den Gesamtzeitraum erfasst
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Gruppe
DG
Tier
1. Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche
gesamt
1
VTH 101
243
443
629
600
479
1
VTH 102
171
457
371
600
407
1
VTH 103
200
571
686
650
531
1
VTH 105
286
629
429
543
471
1
VTWH 107
357
586
600
743
571
1
VTWH 108
143
371
343
457
329
1
VTWH 109
257
657
600
675
552
1
VTWH 110
229
343
314
600
379
1
VTWH 111
229
429
314
750
441
2
VTH 201
286
214
857
786
545
2
VTH 202
286
714
643
614
571
2
VTH 203
214
429
429
557
407
2
VTH 204
286
357
571
557
445
2
VTH 205
357
500
571
629
520
2
VTKH 206
214
429
714
686
526
2
VTKH 207
357
500
786
986
657
2
VTKH 208
357
500
714
814
610
2
VTKH 209
286
429
714
614
519
2
VTKH 210
357
643
786
700
624
2
VTP 211
214
429
500
543
432
2
VTP 212
214
357
500
657
447
2
VTP 213
357
571
714
857
631
2
VTP 214
143
500
429
657
447
2
VTP 215
214
500
714
671
525
2
VTP 216
357
643
643
771
604
175
(Σ 5d)
in g
2289
2230
3023
2843
3103
2036
2699
2036
2315
Tier
1 VTH 101
1 VTH 102
1 VTH 103
1 VTH 105
1 VTWH 107
1 VTWH 108
1 VTWH 109
1 VTWH 110
1 VTWH 111
Grp. DG
947
947
oS
197
201
XP
XF
469 45,7
462 45,5
XS
TS FA Futteranalyse (g/kg TS)
Anhang
176
315
304
435
302
452
405
510
400
304
(Σ 5d)
in g
TS
Kotabsatz
Tabelle 26: Scheinbare Gesamtverdaulichkeit von oS, XP, XS und XF
SchrotH
SchrotWH
258
284
235
300
252
272
263
239
280
(g/kg uS)
TS
Gehalt
XP
851 252
851 256
867 241
840 243
842 253
857 233
868 268
869 256
858 251
oS
25,2
27,2
29,6
22,7
20,5
27,4
33,3
29,9
24,8
XS
oS
XP
XS
XF
Gesamtverdaulichkeit (%)
163 87,8 82,9 99,3 51,1
154 86,6 81,0 99,1 49,2
191 85,3 80,7 99,0 32,3
165 86,8 82,0 99,3 46,3
162 87,0 81,7 99,4 48,0
175 87,1 83,5 99,2 45,1
174 84,5 77,5 98,8 35,4
180 83,5 77,2 98,8 29,3
154 87,9 83,4 99,3 55,1
XF
Kotanalyse (g/kg TS)
Anhang
Grp.
4
VTP 211
VTP 212
2
2
3431
2242
2144
3175
1961
2209
3944
2664
944 212 466 37,3
2879 944 217 457 38,9
3000
2563
3040
499
318
337
535
346
338
541
418
433
452
304
477
390
332
666
384
(Σ 5d)
in g
234
258
270
240
227
271
255
202
266
235
285
246
223
223
147
228
(g/kg uS)
TS
Kotabsatz TS Gehalt
860
854
848
845
861
845
841
887
861
868
865
880
876
869
868
888
oS
327
293
279
303
304
282
288
320
297
325
233
298
266
281
275
285
XP
32,4
31,5
33,1
37,0
35,5
37,3
39,0
54,1
31,2
45,7
34,9
37,9
35,4
32,0
52,2
28,5
XS
87,0
oS
XS
177
XF
80,8 99,2 46,7
XP
Gesamtverdaulichkeit (%)
126
135
140
124
133
141
127
125
135
128
152
146
151
149
86,8
87,2
85,9
84,9
83,9
86,3
87,8
85,3
86,3
86,1
89,1
85,4
86,0
87,3
77,5 99,1 50,8
80,4 99,1 48,8
79,3 99,0 40,9
75,9 98,8 44,0
74,7 98,8 37,3
79,6 98,9 42,3
81,8 98,8 55,1
76,9 98,1 49,5
79,4 99,0 47,6
77,5 98,5 50,6
87,3 99,1 53,7
77,3 98,7 36,1
80,4 98,9 36,5
81,2 99,1 42,5
132 78,44 68,6 97,4 13,1
138
XF
Kotanalyse (g/kg TS)
Differenz der SD zum Mittelwert nach Ausschaltung des fraglichen Messwertes um das 4-fache überschritten, Ausschluss nach SCHIEMANN 1981)
VTP 216
VTKH 210
2
2
VTKH 209
2
VTP 215
VTKH 208
2
2
VTKH 207
2
VTP 214
VTKH 206
2
2
VTH 205
2
VTP 213
VTH 204
2
2
2410 946 206 465 35,8
VTH 203
2
2581
2829
XF
2779
XS
VTH 201
XP
2 VTH 202
oS
2
(Σ 5d)
in g
Tier
(g/kg TS)
Futteranalyse
DG
TS FA
Fortsetzung Tabelle 26: Scheinbare Gesamtverdaulichkeit von oS, XP, XS und XF
SchrotH
SchrotKH
PelletKH
Tier
VTH 101
VTH 102
VTH 103
VTH 105
VTWH 107
VTWH 108
VTWH 109
VTWH 110
VTWH 111
Grp. DG
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3220
2670
in g/d
Ø TS FA
Anhang
947
947
oS
197
201
XP
469
462
XS
178
2,47
2,65
Cr2O3
Futteranalyse (g/kg TS)
Tabelle 27: Scheinbare praecaecale Verdaulichkeit von oS, XP und XS
SchrotH
SchrotWH
5,88
7,05
8,36
7,61
7,35
8,84
5,91
8,88
6,20
Cr2O3
914
902
879
891
893
886
907
887
910
oS
204
199
177
240
200
159
186
182
143
XP
111
98
95
74
103
101
115
117
155
XS
Chymusanalyse (g/kg TS)
59,5
66,7
72,6
69,5
68,4
72,0
57,1
72,1
59,0
oS
56,7
64,7
73,5
60,5
66,0
76,3
58,5
73,0
69,6
XP
90,1
92,7
94,0
94,9
92,6
93,5
88,9
92,4
85,7
XS
pc Verdaulichkeit (%)
Anhang
Grp.
VTKH 208
VTKH 209
VTKH 210
VTP 211
VTP 212
2
2
2
2
2
VTP 216
VTKH 207
2
2
VTKH 206
2
VTP 215
VTH 205
2
2
VTH 204
2
VTP 214
VTH 203
2
2
VTH 202
2
VTP 213
VTH 201
2
2
Tier
DG
713
806
721
in g/d
Ø TS FA
944
944
946
oS
212
217
206
XP
466
457
465
XS
179
2,75
2,27
2,80
Cr2O3
Futteranalyse (g/kg TS)
6,47
8,12
6,75
5,78
8,37
6,88
4,20
6,41
2,07
6,13
8,00
6,43
7,63
6,97
9,04
Cr2O3
XP
204
180
270
202
201
190
XS
115
72,4
79,7
83,7
76,0
106
64,4
66,9
58,2
65,5
61,6
71,1
oS
65,2
69,3
42,7
64,0
60,7
71,3
XP
90,6
94,5
92,5
93,4
93,4
93,0
XS
pc Verdaulichkeit (%)
287
255
251
236
171
241
223
19,4
58,3
89,3
96,5
101
81,4
117
69,7
62,4
62,7
69,5
69,1
48,8
65,8
54,2
51,0
50,5
63,5
65,4
57,4
67,2
874
359
32,0
67,5
30,1
kein Ilealchymus in Sektion gewonnen
846
873
896
878
882
893
911
97,1
98,6
94,9
90,9
93,2
92,7
90,4
90,9
Chromoxidgehalt im Chymus zu gering
906
893
906
888
904
882
oS
Chymusanalyse (g/kg TS)
Fortsetzung Tabelle 27: Scheinbare praecaecale (pc) Verdaulichkeit von oS, XP und XS
SchrotH
SchrotKH
PelletKH
Anhang
Tabelle 28: Kotscore (täglich erfasst, wöchentlich dargestellt), TS-Gehalt und pH-Wert im Kot
(wöchentlich erfasst)
1. Woche
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Grp. DG
Tier
Score
TS
(g)
2. Woche
pH
Score
TS
(g)
3. Woche
pH
Score
TS
(g)
4. Woche
pH
Score
TS
(g)
pH
1
VTH 101
1,43
282 6,59 1,36 280 7,25 1,43 248 7,24 1,43 253 6,97
1
VTH 102
2,00
260 6,44 1,93 239 6,11 2,50 235 6,48 2,14 273 6,83
1
VTH 103
1,50
269 6,78 1,71 263 6,81 1,86 267 6,79 1,93 252 6,61
1
VTH 105
1,43
260 7,33 1,43 272 6,91 1,50 267 7,17 1,57 275 6,66
1
VTWH 107
1,79
239 7,68 1,50 252 6,93 1,50 238 7,10 1,29 241 7,11
1
VTWH 108
1,57
300 6,20 1,07 300 6,62 1,14 285 6,79 1,43 213 6,39
1
VTWH 109
1,29
242 7,02 1,86 235 6,90 2,07 226 7,18 1,64 229 7,01
1
VTWH 110
2,64 70,0 8,13 1,00 284 6,81 1,14 276 7,08 1,21 266 7,17
1
VTWH 111
1,50
285 7,30 1,50 258 6,55 1,50 240 7,38 1,71 248 6,76
2
VTH 201
2,14
221 5,99 2,07 228 6,13 2,14 220 6,13 1,64 221 6,59
2
VTH 202
2,57
258 6,23 3,00 147 5,73 2,14 235 6,08 1,86 227 5,97
2
VTH 203
2,14
277 7,22 2,29 223 6,01 1,14 246 6,75 1,86 254 7,23
2
VTH 204
1,71
265 6,78 2,50 223 6,23 1,93 244 6,76 1,36 238 6,06
2
VTH 205
2,00
276 6,38 1,79 246 6,11 1,71 274 6,36 2,14 238 6,50
2
VTKH 206
1,86
262 6,58 1,00 285 7,04 1,07 255 6,62 1,00 228 6,72
2
VTKH 207
2,00
242 7,05 2,07 235 6,18 1,86 246 6,43 1,14 250 6,59
2
VTKH 208
1,57
283 6,70 1,43 266 6,59 1,29 266 6,66 1,29 257 6,34
2
VTKH 209
1,79
249 6,39 2,64 202 5,62 3,00 167 5,92 3,00 203 5,80
2
VTKH 210
2,29
248 6,79 1,93 255 6,47 1,93 242 6,30 2,07 239 5,70
2
VTP 211
2,00
282 6,63 1,43 271 6,17 1,07 272 6,33 1,07 290 6,21
2
VTP 212
2,57
222 6,18 2,36 227 6,45 1,86 243 6,95 2,29 242 6,33
2
VTP 213
1,50
277 6,95 2,00 240 6,31 2,43 201 5,84 3,00 212 6,03
2
VTP 214
2,00
311 6,74 1,64 270 6,52 2,07 245 7,08 2,71 237 7,62
2
VTP 215
2,14
299 6,53 1,93 258 6,64 1,93 267 6,87 2,14 231 6,31
2
VTP 216
2,21
283 6,61 2,07 234 6,11 2,21 294 6,71 2,43 244 6,67
180
Anhang
Tabelle 29: Partikelgrößenverteilung im Kot (2. Versuchswoche), in % der TS (Nasse Siebanalyse)
Siebmaschenweite (µm)
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Grp. DG
Tier
2000 1000 400 200
<
200
kumulativ
> 1000 ≥ 200 < 200 µm
µm
1000 µm
1 VTH 101
5,03 16,3 20,1 5,65 52,9
21,4
25,8
52,9
1 VTH 102
4,71 17,2 21,6 6,73 49,8
22,0
28,3
49,8
1 VTH 103
3,40 15,8 17,8 5,98 57,0
19,2
23,8
57,0
1 VTH 105
7,24 17,1 17,7 5,94 52,0
24,3
23,7
52,0
1 VTWH 107 11,7 13,3 14,6 4,99 55,4
25,0
19,6
55,4
1 VTWH 108 3,28 13,6 18,8 5,74 58,6
16,9
24,5
58,6
1 VTWH 109 10,0 14,1 13,7 4,02 58,2
24,1
17,7
58,2
1 VTWH 110 5,85 18,1 15,4 5,35 55,3
23,9
20,8
55,3
1 VTWH 111 17,7 15,8 15,0 4,85 46,6
33,5
19,9
46,6
2 VTH 201
9,18 11,8 16,4 5,16 57,5
20,9
21,6
57,5
2 VTH 202
6,60 13,9 19,4 6,16 54,0
20,5
25,5
54,0
2 VTH 203
6,62 11,4 19,2 6,15 56,6
18,0
25,4
56,6
2 VTH 204
7,06 12,9 18,1 5,49 56,5
19,9
23,5
56,5
2 VTH 205
6,85 12,4 17,3 5,73 57,7
19,3
23,1
57,7
2 VTKH 206
13,8 13,6 13,1 5,63 53,9
27,4
18,8
53,9
2 VTKH 207
7,85 13,5 13,4 5,54 59,7
21,4
18,9
59,7
2 VTKH 208
10,9 11,3 13,7 5,75 58,4
22,2
19,5
58,4
2 VTKH 209
10,5 13,0 12,0 4,11 60,4
23,5
16,1
60,4
2 VTKH 210
5,01 9,44 14,5 5,01 66,1
14,5
19,5
66,1
2 VTP 211
0,90 11,9 17,8 8,06 61,4
12,8
25,8
61,4
2 VTP 212
1,31 8,51 17,8 9,00 63,3
9,80
26,8
63,3
2 VTP 213
0,54 6,77 18,8 8,67 65,2
7,30
27,5
65,2
2 VTP 214
0,30 9,89 18,6 8,99 62,2
10,2
27,6
62,2
2 VTP 215
0,72 8,62 18,4 8,62 63,7
9,30
27,0
63,7
2 VTP 216
0,78 7,52 17,9 9,09 64,8
8,30
27,0
64,8
181
Anhang
Tabelle 30: Chymusmasse des GIT (Magen, Dünndarm, Caecum, Colon) absolut und relativ sowie deren
TS-Gehalte in g/kg
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Gruppe DG
Tier
Σ Chymus GIT
in g TS
relativ
(g/kg KM)
TS Gehalt (g/kg uS)
Magen
Dünndarm
Caecum
Colon
1
VTH 101
485
23,1
344
181
150
237
1
VTH 102
375
17,5
274
139
138
217
1
VTH 103
647
25,7
299
163
163
241
1
VTH 105
336
15,4
294
157
152
228
1
VTWH 107
373
14,6
252
158
137
208
1
VTWH 108
262
15,4
226
132
146
203
1
VTWH 109
378
15,0
280
144
148
230
1
VTWH 110
394
21,7
278
135
155
259
1
VTWH 111
470
21,8
309
140
123
159
2
VTH 201
347
14,6
274
112
114
206
2
VTH 202
437
16,5
302
130
131
229
2
VTH 203
398
20,5
250
117
120
233
2
VTH 204
401
17,1
271
101
84,7
139
2
VTH 205
518
21,1
316
123
119
220
2
VTKH 206
542
21,0
283
129
125
215
2
VTKH 207
592
21,6
309
128
134
210
2
VTKH 208
632
21,9
321
119
121
186
2
VTKH 209
483
19,6
314
117
97,4
134
2
VTKH 210
463
16,8
303
93,0
104
169
2
VTP 211
444
20,8
207
103
88,5
227
2
VTP 212
414
19,4
202
118
87,9
160
2
VTP 213
286
10,3
166
110
87,3
132
2
VTP 214
347
17,0
192
111
77,1
133
2
VTP 215
409
17,6
242
110
67,9
116
2
VTP 216
399
14,6
270
100
74,6
120
182
Anhang
Tabelle 31: pH-Werte im Chymus einzelner Magenabschnitte sowie makroskopischer Score der PN
(PN = Pars nonglandularis)
pH- Wert
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Grp.
DG
Tier
SH-Score
PN
Cardia
Fundus
Pylorus
1
VTH 101
5,38
5,39
3,60
3,08
0,5
1
VTH 102
5,17
4,48
2,42
5,00
1,0
1
VTH 103
5,84
5,23
2,48
5,44
1,0
1
VTH 105
5,10
4,75
3,17
4,22
0,5
1
VTWH 107
5,02
2,78
2,09
3,36
0,5
1
VTWH 108
5,05
2,94
1,86
3,38
0,5
1
VTWH 109
4,71
2,56
2,21
3,59
0,0
1
VTWH 110
5,53
4,30
2,34
2,88
0,0
1
VTWH 111
5,84
5,23
2,48
5,44
1,0
2
VTH 201
3,92
4,83
2,97
3,11
1,0
2
VTH 202
4,36
4,74
3,46
3,57
1,0
2
VTH 203
4,69
4,56
3,48
2,52
0,5
2
VTH 204
4,43
3,69
2,42
3,24
0,0
2
VTH 205
5,10
4,13
2,37
3,46
0,5
2
VTKH 206
4,56
3,59
2,00
2,49
0,0
2
VTKH 207
4,67
3,37
2,00
3,32
0,0
2
VTKH 208
4,55
4,45
3,15
3,29
0,0
2
VTKH 209
4,85
4,30
2,53
3,54
0,0
2
VTKH 210
4,66
4,87
2,73
4,4
0,0
2
VTP 211
4,31
4,41
3,55
3,55
5,0
2
VTP 212
4,22
4,21
4,12
4,21
3,0
2
VTP 213
3,14
3,12
3,12
3,09
4,0
2
VTP 214
3,13
2,91
2,45
3,08
3,0
2
VTP 215
4,41
4,71
4,37
4,29
3,0
2
VTP 216
4,47
4,46
3,35
3,55
3,0
183
Anhang
Tabelle 32: Chloridgehalte im Chymus einzelner Magenabschnitte (PN = Pars nonglandularis)
Chloridgehalt (g/kg uS)
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Grp.
DG
Tier
PN
Cardia
Fundus
Pylorus
1
VTH 101
1,39
1,36
2,78
2,88
1
VTH 102
0,96
1,67
3,65
2,48
1
VTH 103
0,96
1,22
3,47
1,27
1
VTH 105
0,96
1,91
3,18
2,71
1
VTWH 107
1,32
3,13
3,87
3,47
1
VTWH 108
1,65
3,30
4,92
3,23
1
VTWH 109
0,87
3,30
3,65
3,18
1
VTWH 110
0,69
2,08
3,13
3,23
1
VTWH 111
0,63
1,56
3,65
1,09
2
VTH 201
2,31
1,56
3,26
3,37
2
VTH 202
2,54
2,45
3,60
2,13
2
VTH 203
1,08
1,50
1,84
3,26
2
VTH 204
1,35
1,66
3,75
3,06
2
VTH 205
1,30
3,08
3,98
3,08
2
VTKH 206
1,12
2,94
3,82
3,53
2
VTKH 207
1,48
2,53
4,49
3,53
2
VTKH 208
0,94
1,12
3,49
1,57
2
VTKH 209
0,84
1,78
3,47
3,01
2
VTKH 210
0,77
1,12
3,21
2,43
2
VTP 211
3,53
3,53
3,36
3,64
2
VTP 212
3,52
3,14
3,08
3,31
2
VTP 213
2,63
3,38
3,72
2,95
2
VTP 214
2,38
1,86
1,49
2,09
2
VTP 215
1,76
2,31
2,10
2,45
2
VTP 216
1,99
2,53
2,53
2,28
184
Anhang
Tabelle 33: Organmasse des GIT (Magen, Dünndarm, Caecum, Colon) absolut (g) und relativ (%) zur
Körpermasse
PelletKH
SchrotKH
SchrotH
SchrotWH
SchrotH
Grp.
DG
Tier
Magen
Dünndarm
Caecum
Colon
abs.
rel.
abs.
rel.
abs.
rel.
abs.
rel.
1
VTH 101
154
0,736
894
4,26
41,8
0,200
416
1,98
1
VTH 102
148
0,691 1037
4,84
42,8
0,200
368
1,72
1
VTH 103
175
0,693 1110
4,40
50,2
0,200
380
1,51
1
VTH 105
173
0,793 1031
4,73
66,5
0,300
400
1,84
1
VTWH 107
194
0,757 1050
4,10
53,3
0,210
545
2,13
1
VTWH 108 93,7
0,551
973
5,72
33,4
0,200
332
1,95
1
VTWH 109
217
0,861 1151
4,57
65,1
0,260
442
1,76
1
VTWH 110
171
0,938
877
4,82
37,8
0,210
400
2,20
1
VTWH 111
180
0,833
849
3,93
47,0
0,220
302
1,40
2
VTH 201
195
0,820
939
3,95
56,7
0,240
424
1,78
2
VTH 202
177
0,670
978
3,70
54,4
0,210
424
1,61
2
VTH 203
156
0,800
881
4,54
48,9
0,250
275
1,42
2
VTH 204
183
0,780
916
3,91
48,7
0,210
314
1,34
2
VTH 205
190
0,770
981
3,99
60,8
0,250
391
1,59
2
VTKH 206
218
0,840 1138
4,41
70,2
0,270
465
1,80
2
VTKH 207
191
0,700 1116
4,07
67,8
0,250
525
1,92
2
VTKH 208
204
0,710 1225
4,26
73,1
0,250
482
1,67
2
VTKH 209
201
0,820 1102
4,48
61,1
0,250
383
1,56
2
VTKH 210
201
0,730 1095
3,97
48,2
0,170
384
1,39
2
VTP 211
146
0,680
940
4,39
42,3
0,200
309
1,44
2
VTP 212
218
1,02
924
4,32
58,0
0,270
362
1,69
2
VTP 213
149
0,540 1074
3,86
52,2
0,190
392
1,41
2
VTP 214
150
0,740
911
4,47
64,5
0,320
310
1,52
2
VTP 215
156
0,670
959
4,13
45,4
0,200
374
1,61
2
VTP 216
152
0,560 1044
3,81
52,3
0,190
462
1,68
185
Anhang
Tabelle 34: Kryptentiefe im Caecum und Colon in µm
Caecum
SchrotWH
SchrotH
Gruppe
DG
Colon
Tier
MW
SD
MW
SD
1
VTH 101
397
± 66,6
1
VTH 102
334
± 33,6
387
± 48,3
1
VTH 103
439
± 32,5
435
± 24,4
1
VTH 105
326
± 35,2
364
± 27,0
1
VTWH 107
367
± 27,1
380
± 42,9
1
VTWH 108
437
± 33,7
1
VTWH 109
411
± 21,7
1
VTWH 110
408
± 29,0
1
VTWH 111
462
± 22,0
186
nicht untersucht
nicht untersucht
389
± 37,5
nicht untersucht
447
± 42,2
DANKSAGUNG
Mein erster Dank gilt Prof. Dr. J. Kamphues, meinem Doktorvater, für das
Anvertrauen dieses interessanten Themas sowie dem allzeit fachlichen Beistand und
den
bereichernden
Denkanstößen.
Auch
für
Ihr
Verständnis
und
Ihre
Rücksichtnahme in Situationen, die das Leben schreibt und eine Promotion für eine
Weile zweitrangig werden lassen, möchte ich mich an dieser Stelle bedanken.
Ebenso danke ich Dr. Christine Ratert für Ihre Betreuung, eine durchaus kritische
Korrektur und die wertvollen Anregungen bei der Fertigstellung der Dissertation.
Herrn Prof. Dr. A. Beineke danke ich für seine Unterstützung bei patho-histologischen
Fragen. Ebenso sei Bettina Buck aus dem Institut für Pathologie herzlich gedankt.
Den überaus freundlichen Mitarbeiterinnen Marion Gähle und Doris Walter aus dem
Institut für Anatomie möchte ich hiermit ein großes Dankeschön für Ihre
Hilfsbereitschaft aussprechen.
Mike Patzer und Uli Liedtke. Für jeden Doktoranden, der im Tierhaus tätig ist – an
Euch kommt man nicht vorbei. Und das ist auch gut so! Danke für Aufmunterungen
jedweder Art, Motivationsstützen und die kleinen Späße am Rande. Ebenso sei dem
restlichen
Tierpflegerteam
und
den
Labormitarbeitern
für
die
tatkräftige
Unterstützung sehr gedankt.
Ein besonderes Dankeschön möchte ich den Freunden und Kollegen – „den
Ursprungsfrollegen“ um Xaver, Diana, Robert, Mareike, Christine, Sandra, Frau
Mischok und Frau Maipian aussprechen, die mich als „Gießenerin“ so herzlich in ihre
Mitte aufgenommen haben. Ihr habt mir den Start echt leicht gemacht! Besonders
du, Frau auf und davon, warst und bist eine tolle Frollegin!
Für die schönen und kurzweiligen Abende bei gutem Essen danke ich dem
Kulinarischen Quartett. Die Kombination aus vier verrückten, manchmal sehr hitzigen
Vögeln, möchte ich nicht mehr missen. Zum Glück liegt zur Abkühlung immer
genügend auf Eis. Danke, liebe Reupelhorsts!
Last but not least möchte ich mich bei meiner großen und wunderbaren Familie
bedanken. Bei meinen Eltern, die mich zu dem gemacht haben, was ich bin und mich
bei meiner Berufswahl nach ihren Kräften jederzeit unterstützt haben. Meiner
Schwester Verena, die immer ein offenes Ohr und einen leckeren Kaffee für mich
parat hat.
Und bei dir, Julia. Du bist einfach ohne Worte. Danke für Dich.
Hannover 2015
Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH
35392 Gießen · Friedrichstraße 17 · Tel. 0641 / 24466 · Fax: 0641 / 25375
E-Mail: [email protected] · Internet: www.dvg.de
Luisa Borgelt
ISBN 978-3-86345-295-7