Frühjahr 2016 - Holzbaum Verlag

www.holzbaumverlag.at
Humor und sachbuch
FRÜHJAHR 2016
© Markus Grolik
© Peter Thulk
e
© MOC K
© Miriam
Wur ster
© Feicke
Cartoonbuch
2
3
Cartoonbuch
Literatur in Cartoonform
Wären Goethes letzte Worte heute »Mehr Energiesparlicht«? Dienen Bücherregale bald
nur mehr der Wärmedämmung? Und warum eigentlich hat sich das Fernsehen schon,
das Fernlesen aber nicht durchgesetzt?
Diese und andere Fragen werden in dieser Cartoonsammlung beantwortet, denn die
großen Werke der Weltliteratur sind auch an den Vertretern der Komischen Kunst nicht
spurlos vorbeigegangen. Unseren Zeichnern war kein Wälzer zu schwer und kein Literat
zu berühmt, um diese nicht gnadenlos durch den sprichwörtlichen Kakao zu ziehen.
Eines ist sicher: Dieses Buch wird mit Sicherheit in die Riege der Weltliteratur
aufgenommen werden!
C. Ettenauer, J. Bergmayr (Hg.)
Literarische Cartoons
Cartoonbuch, Hardcover
16,5 x 23,5 cm, 96 Seiten
€ 19,95 [A, D]
Erscheint am 1. 5. 2016
ISBN 978-3-902980-40-3
Humor
4
Dazu kommt noch, dass es vielen Spaßmacht
tel.
Auto zu fahren – oder es wirkt als Potenzmit
is not
With me ryeating!
r
good che
b
endsten
t
u
e
d
e
b
r
e
ist eines d n Toten.
f
o
h
d
ie
r
lf
e
a
Der Zentr gebiete mit 3 Million
gs
Naherholun
Eine Halbinsel ist
eine Insel, die noch
nicht ganz fertig ist
e klein.
ß
ö
r
G
n
e
z
n
a
ass
einer g
s
d
,
in
t
s
t
i
s
i
k
n
e
in
f
rnseh det wird.
e
F
Der Distel
m
a
e
t
s
sen
e
m
g
m
s
i
l
a
h
c
w
S
,
Das
önnen
k
n
e
h
e
s
Wenn der Tiger im Gras
wir alles
ss er sicahtte.
a
d
,
h
ic
s
Er freuotnest umgebracht h
nicht ums
steht, glaubt man, er
sei ein Grashalm.
ierlich zu.
fe
rs
e
d
n
o
s
e
b
samt ging es Hintergr und leis e
e
d
n
ta
S
m
e
d
Auf
rer Mann im
r
e
lt
ä
in
e
d
n
re
mte an meine
a
e
b
Wäh
s
e
d
n
ta
S
g der
o rgelte, vollzo
ie Ehe.
d
r
te
s
e
w
h
c
S
Werner Vogel
Geboren 1964 in Wien, Studium der
Germanistik und Geschichte, seit
1989 Lehrer an Wiener Gymnasien,
Co-Autor mehrerer Schulbücher
für den Deutschunterricht; ab 1980
literarisch tätig, Literaturstipendium
des Bundesministeriums, Veröffentlichungen in zahlreichen Anthologien
und Literaturzeitschriften, in Tageszeitungen und im Hörfunk.
Klaus Kumersberger
Geboren 1964 in Wien,
Studium der Germanistik
und Leibeserziehung, seit
1989 Lehrer in Niederösterreich. Bühnenpräsentation von Schüler- und
Lehrerhoppalas:
»Aufgezeigt« (2014)
5
Humor
Die witzigsten Sprachpannen
aus 25 Jahren Unterricht
Dieses Buch ist lustig. Sehr lustig sogar! Und das Beste: Wenn man im Werbetext
zu einem Buch, in dem es um Sprachpannen geht, einen Tippfelher einbaut,
glaubt jeder, es wäre Absicht!
K. Kumersberger & W. Vogel
Wunderland Korrekturrand
Hardcover
14,8 x 14,8 cm, 64 Seiten
€ 9,95 [A, D]
Erscheint am 1. 5. 2016
ISBN 978-3-902980-41-0
Kochbuch
6
7
Kochbuch
Stadtbekannt.at
ist das Online-Magazin für
WienerInnen und WienInteressierte am Puls der Zeit.
Es informiert unkonventionell,
originell und unabhängig
über alles was die Stadt in
Bewegung hält.
Die weltberühmte Wiener Küche
ganz ohne Tierprodukte
Ein Kochbuch voll mit veganen Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts – kulinarisch
anspruchsvoll, trotzdem einfach nachzukochen und fürs Geldbörserl so gar keine
zusätzliche Belastung.
Die Wiener Küche ist geprägt von der k.u.k.-Monarchie und damals wie heute in aller
Munde. Der Wandel der Zeit macht auch vor Wien nicht halt und die neuen Einflüsse
bereichern die klassische Wiener Küche.
Mit diesem STADTBEKANNT-Kochbuch bleibt am Ende des Tages nur ein zufriedenes,
sattes und gutes Gefühl im Bauch zurück.
Stadtbekannt.at
Wiener Küche Vegan
Kochbuch, Hardcover
14,8 x 21 cm, 160 Seiten
€ 19,99 [A, D]
Bereits erschienen!
ISBN 978-3-902980-28-1
Schimpfwörterbuch
Stadtbekannt.at
ist das Online-Magazin
für WienerInnen und
Wien-Interessierte am
Puls der Zeit. Es informiert
unkonventionell, originell
und unabhängig über
alles, was die Stadt in
Bewegung hält.
»Schimpfen wie ein echter
Wiener« – für Wiener sowieso
ein Muss, für Nicht-Wiener
DAS Standardwerk zur
sprachlichen Integration
in der Bundeshauptstadt.
Schimpfen wie ein echter Wiener
Stadtbekannt.at
Schimpfen wie
ein echter Wiener
Softcover
10,5 x 14,8 cm, 128 Seiten
€ 9,99 [A, D]
Erscheint am 1. 4. 2016
ISBN 978-3-902980-43-4
Wiener Kultur, das ist Kunst und Musikgenuss, Kaffee und Schnitzerl, sprühender Charme und fröhliche Weinseligkeit. A so a Schas! Mindestens genau so
wichtig ist in Wien die Schimpfkultur, also die Fähigkeit, zu allem und jedem
passende unhöfliche, witzig-beleidigende und obszöne Worte und Redewendungen zu finden.
Stadtbekannt hat sich für das neue Kult(ur)werk »Schimpfen wie ein echter
Wiener« die absoluten Schmankerln aus dem Wortsumpf Wiens geangelt.
Erfahren Sie alles Wissenswerte über hirnwaache Tschecheranten, Bettbrunzer,
Schastrommeln, Sauzechn und Hendlpuderer. Lernen Sie, wie man gekonnt und
stilvoll original wienerisch sudert, raunzt, wütet und Schmäh führt.
8
Geschenkbuch
9
Stadtbekannt.at
ist das Online-Magazin für
WienerInnen und WienInteressierte am Puls der Zeit.
Es informiert unkonventionell,
originell und unabhängig
über alles was die Stadt in
Bewegung hält.
Die japanische Firma Jakoda produzierte einen BH, der beim
Öffnen »Eine schöne Nachtmusik« von Mozart spielte.
Ludwig van Beethoven starb 1827. 1863 wurde er wieder exhumiert,
wobei sein Schädel verschwand – dieser tauchte erst 2005 wieder auf.
Die Lieder »Swinging Prostata« und »Stadtbrunzer Tango« stammen von Georg Danzer.
Als der Walzer 1800 zum Modetanz wurde, gab es Befürchtungen,
er würde zu Überhitzung und dadurch sogar zu Krankheit oder Tod führen.
Wien und die Musik
Von Mozart über Falco bis hin zu den Wiener Sängerknaben, Schubert, Conchita Wurst
und natürlich vielen, vielen mehr hat die Stadtbekannt-Redaktion Interessantes,
Amouröses, Obszönes, Skandalöses, Imposantes, Amüsantes und Pikantes gesammelt.
In »Unnützes WienWissen Musik« finden sich die besten und skurrilsten Anekdoten aus
den Tiefen der Wiener Musikwelt. Praktisch, handlich und prall gefüllt mit klingenden
Namen und den wichtigsten Fakten spielt dieses Buch bestimmt die erste Geige!
Stadtbekannt.at (Hg.)
Unnützes WienWissen Musik
Softcover
10,5 x 14,8 cm, 128 Seiten
€ 9,99 [A, D]
Bereits erschienen!
ISBN 978-3-902980-36-6
Ratgeber
10
s
Ideale
henk
Gesc rfür Bie er!
ab
liebh
Hochwertig gebrautes
Bier im Test
C. Ettenauer, J. Bergmayr (Hg.)
Craft Beer Guide Österreich
Softcover
10,7 x 17,6 cm, 128 Seiten
€ 10,00 [A, D]
Erscheint am 1. 5. 2016
ISBN 978-3-902980-39-7
Craft Bier erfreut sich auch hierzulande wachsender Beliebtheit. Höchste Zeit
also, einmal die aufstrebende heimische Szene etwas genauer unter die Lupe
zu nehmen. Wir haben eine Vielzahl an ausgewählten, handwerklich gebrauten
Bieren verkostet, bewertet und beschrieben. Daraus ist der »Craft Beer Guide
Österreich« entstanden, der einen Überblick zu Craft Bier »Made in Austria« gibt.
Cartoonbuch
11
e
stigst
Das lu zur
Buch
-
© Oliver
O tti tsch
© Rudi Hurzlme
ier
ball
FuSS 16
EM 20
Mit von der Partie sind
Alf Poier
Ari Plikat
Bernd Ertl
Bernd Püribauer
BURKH
Daniel Jokesch
Dorthe Landschulz
Harm Bengen
Kittihawk
Lo Graf von Blickensdorf
Martin Zak
Michael Holtschulte
Miguel Fernandez
Oliver Ottitsch
Rudi Hurzlmeier
Schilling & Blum
Til Mette
und viele mehr.
Willkommen zur Weltmeisterschaftsklasse des Fußballcartoons
Der Ball ist rund, ein Buch dauert 90 Seiten und am Ende gewinnen immer die
Cartoonisten. Machen Sie sich auf ein Wuchtelgewitter der Sonderklasse gefasst,
mit den besten Sportwitzzeichnern, die das Erdenrund zu bieten hat.
Erfahren Sie mehr über die Angst des Tormanns vorm Kalauer, das erste deutsche Schiedsrichterorchester, die Wand Gottes und warum Väter sich nicht
immer freuen, wenn Fußball im Fernsehen ist. Freuen Sie sich auf ein Spiel voll
Wucht und Elégance. Zwerchfellrisse und Bauchmuskelzerrungen inklusive.
C. Ettenauer, J. Bergmayr (Hg.)
Cartoons über Fußball
Cartoonbuch, Hardcover
19 x 25 cm, 80 Seiten
€ 14,95 [A, D]
Bereits erschienen!
ISBN 978-3-902980-03-8
Fremdsprachen
12
13
Fremdsprachen
Til Mette
Gotthard-Tilmann Mette wurde
1956 in Bielefeld geboren und
studierte in Bremen Kunst und
Geschichte. Schon damals
zeichnete er regelmäßig für
verschiedene Zeitungen,
unter anderem auch für die
Süddeutsche Zeitung und die
Frankfurter Rundschau. Er ist
Mitbegründer der taz-Lokalredaktion in Bremen, in der seine
Cartoons ab 1986 ihren festen
Platz hatten. Seit 1995 zeichnet
Til Mette exklusiv für den Stern.
2002 erhielt er den Deutschen
Karikaturpreis in Bronze und
2009 in Gold.
Schwarzer Humor vom Feinsten
Schwarz, weiß, grau – weniger ist eben doch mehr. Zumindest, wenn es um Til Mettes
Zeichnungen und seine dafür bevorzugten Farben geht. Auch in diesem englischsprachigen Werk des Künstlers kommen die gekonnten Zwischentöne und sitzfesten
Pointen wieder – Ausnahmen bestätigen die Regel – in den drei üblichen, verdächtigen
Farben daher. Eben genauso wie man das von Til Mette haben möchte: sparsam in den
Farben, intensiv im Denken und mit gewohnt großartigem Humor!
Til Mette
Cartoons for the Road
Cartoonheft, Softcover
14,8 x 21 cm, 50 Seiten
€ 5,00 [A, D]
Erscheint am 1. 4. 2016
ISBN 978-3-902980-29-8
Wandkalender
14
Oliver Ottitsch
Geboren in Graz, lebt und zeichnet Cartoons in Wien. Veröffentlichungen u.a. im
Stern, Nebelspalter und sowie Beteiligung
an Cartoonbänden und Ausstellungen.
2013 Karikaturenpreis Pas de deux in Paris
und Cartoonpreis der Deutschen Mathematikervereinigung in Berlin.
Immerwährender
Kalender
Heike Drewelow
Aufgewachsen in Berlin, mit Bildern,
Büchern und Stiften. Seit Beendigung des
Studiums an der Universität der Künste
Berlin freiberuflich als Zeichnerin, Grafikerin und als Dozentin in Zeichen- und
Druckkursen zugange.
Heike Drewelow
Literatiere Kalender
Oliver Ottitsch
Fleischerkalender
Wandkalender
29,7 x 42 cm, 13 Blätter
€ 14,95 [A, D]
Bereits erschienen!
Wandkalender
29,7 x 42 cm, 14 Blätter
€ 14,95 [A, D]
Bereits erschienen!
ISBN 978-3-902980-22-9
ISBN 978-3-902980-23-6
Mit Fleischeslust und Fleischesfrust durchs ganze Jahr! – Der
bekennende Vegetarier Oliver Ottitsch beschäftigt sich gerne
mit Tieren und ihrer unrühmlichen Verwendung als Lebensmittel. Seine pervers-komischen Cartoons zum Thema sind in
diesem immerwährenden Kalender versammelt und können
so rund ums Jahr bewundert werden.
Die beliebten Literatiere als Kalender – von Krötes Faust über
die Schachforelle bis hin zum Wallenschwein: Heike Drewelow
kombiniert tierische Persönlichkeiten mit den Titeln der Klassiker der Weltliteratur. Und weil sie nicht nur Sinn für Literatur
sondern auch für Illustration und Grafik hat, hat sie diese
Wortschöpfungen auch gleich zeichnerisch umgesetzt.
Wandkalender
15
Wer am Würstelst
and »A Eitrige mid
an Bugl und an Se
chzehna Blech« be
stellt
mt ist
ball weltberüh
ner Opern
Wofür der Wie
Touristen
Wiener
Richard Lugner
Sonstiges
Gefühlte Tempe
ratur in der U-B
ahn
40°
30°
Im m erwä h r
20°
Frühling
Sommer
Herbst
en d er Wa n d
k a le n d er
Winter
Gefühlte Wahrheiten über Wien
Dieser schicke, immerwährende Wandkalender verschafft einen Einblick in den Wiener
Alltag, der ehrlicher nicht sein könnte. Von Lugner und Opernball über die Essgewohnheiten der Wiener bis zur Temperatur in der U-Bahn – die Grafiken decken schonungslos
auf, wovon jeder Wiener ein Lied singen kann und was Nicht-Wienern bisher verborgen
blieb. Wo sonst erfährt man, wo Wiens Politiker anzutreffen sind und was die Wiener
wirklich darunter verstehen, »Zeit in der Natur« zu verbringen?
Clemens Ettenauer (Hg.)
Wien in leiwanden Grafiken
Wandkalender
21 x 29,7 cm, 13 Blätter
€ 9,99 [A, D]
Erscheint am 1. 6. 2016
ISBN 978-3-902980-42-7
Satire
Bei Interesse an einem BananenblattAufsteller kontaktieren Sie uns:
[email protected]
16
EUR 3,99 / ATS 55,-
N° 16 ★ KULINARIK SPEZIAL
ISBN 978-3-902980-13-7
Das große Fressen
mit
Henning
CHRISTIANSEN
Bananenblatt_Nr16_repOK_5_5_14.indd 1
Teja
FISCHER
HUSE
Dorthe
LANDSCHULZ
Oliver
OTTITSCH
05.05.14 17:04
Bananenblatt Nr. 16
Kulinarik Spezial
21 x 29,7 cm, 36 Seiten, € 3,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-13-7
Bananenblatt Nr. 19
Porno & Krise Spezial
21 x 29,7 cm, 32 Seiten, € 3,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-26-7
Bananenblatt Nr. 20
Veggie Spezial
21 x 29,7 cm, 32 Seiten, € 3,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-37-3
Bananenblatt Nr. 21
Kunst Spezial
21 x 29,7 cm, 32 Seiten, € 3,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-38-0
Bananenblatt – Das Magazin der
Komischen Künste
Das BANANENBLATT ist ein Satiremagazin aus Wien, erscheint seit Herbst 2010
vierteljährlich und ist randvoll mit satirischen Texten und komischen Bildern.
Wenn es groß ist, will es Politiker in einer Regierungspartei sein.
Bestseller
17
C. Ettenauer, J. Bergmayr (Hg.)
Cartoons über Hunde
Hardcover, 96 Seiten, € 19,95 [A, D]
ISBN 978-3-902980-27-4
Clemens Ettenauer (Hg.)
Cartoons über Wien
Hardcover, 64 Seiten, € 10,00 [A, D]
ISBN 978-3-902980-02-1
L. Willimann, J. Blum (Hg.)
Die besten Wortwitze der Welt
Hardcover, 64 Seiten, € 10,00 [A, D]
ISBN 978-3-902980-30-4
C. Ettenauer, J. Bergmayr (Hg.)
Cartoons über Katzen
Hardcover, 96 Seiten, € 19,95 [A, D]
ISBN 978-3-902980-15-1
C. Ettenauer, J. Bergmayr (Hg.)
Das große Cartoonsutra
Hardcover, 96 Seiten, € 19,95 [A, D]
ISBN 978-3-902980-24-3
Daniel Jokesch, Karl Kraus
Die letzten Tage der Menschheit
Hardcover, 64 Seiten, € 14,95 [A, D]
ISBN 978-3-902980-05-2
Clemens Ettenauer (Hg.)
Cartoons über Kunst
Hardcover, 80 Seiten, € 19,95 [A, D]
ISBN 978-3-9503508-6-9
Theres Denzinger
Das Lexikon der Untiere
Hardcover, 48 Seiten, € 9,95 [A, D]
ISBN 978-3-902980-21-2
Hydra (Hg.)
Die unfrisiertesten Philosophen aller Zeiten
Softcover, 136 Seiten, € 12,50 [A, D]
ISBN 978-3-902980-11-3
Bestseller
18
lage!
lage!
2. Auf
Hydra (Hg.)
Dieses Buch macht dich fertig!
Softcover, 168 Seiten, € 9,90 [A, D]
ISBN 978-3-9503097-5-1
2. Auf
lage!
5. Auf
Werner Vogel
Ein Geräusch klopft an die Tür
Hardcover, 64 Seiten, € 9,95 [A, D]
ISBN 978-3-9503508-9-0
Oliver Ottitsch
Gay Nazi Dolphins at a Gang Bang
Cartoonheft, 50 Seiten, € 5,00 [A, D]
ISBN 978-3-902980-00-7
Rudi Hurzlmeier
lage!
2. Auf
Schwin
delerregende Steilwandmalerei
und Hochgebirgspoesie
Oliver Ottitsch
Kopf hoch!
Hardcover, 64 Seiten, € 9,95 [A, D]
ISBN 978-3-9503097-4-4
C. Ettenauer, M. Hütter (Hg.)
Kriegerische Auseinanderzeichnungen
Hardcover, 80 Seiten, € 19,95 [A, D]
ISBN 978-3-902980-25-0
Rudi Hurzlmeier
Land der Berge
Hardcover, 80 Seiten, € 19,95 [A, D]
ISBN 978-3-902980-33-5
lage!
2. Auf
C. Ettenauer, J. Bergmayr (Hg.)
Vegane Cartoons
Hardcover, 64 Seiten, € 10,00 [A, D]
ISBN 978-3-902980-19-9
Clemens Ettenauer (Hg.)
Wien in leiwanden Grafiken
Hardcover, 64 Seiten, € 10,00 [A, D]
ISBN 978-3-902980-32-8
Hydra (Hg.)
Wien wie es wirklich scheint
Softcover, 128 Seiten, € 13,95 [A, D]
ISBN 978-3-9503508-4-5
Bestseller
19
Stadtbekannt.at (Hg.)
Ganz Wien aufgelistet
Softcover, 160 Seiten, € 9,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-16-8
lage!
3. Auf
Stadtbekannt.at (Hg.)
Unnützes WienWissen
Softcover, 128 Seiten, € 9,99 [A, D]
ISBN 978-3-9503508-5-2
Stadtbekannt.at (Hg.)
Kaffee in Wien
Softcover, 128 Seiten, € 9,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-14-4
Stadtbekannt.at (Hg.)
Unnützes HabsburgerWissen
Softcover, 128 Seiten, € 9,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-06-9
lage!
2. Auf
Stadtbekannt.at (Hg.)
Unnützes WienWissen 2
Softcover, 128 Seiten, € 9,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-04-5
Stadtbekannt.at (Hg.)
Useless Facts Vienna
Softcover, 128 Seiten, € 9,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-10-6
!
lage
2. Auf
lage!
4. Auf
Stadtbekannt.at (Hg.)
Vegan in Wien
Softcover, 128 Seiten, € 9,99 [A, D]
ISBN 978-3-9503508-7-6
Stadtbekannt.at (Hg.)
Frühstück & Brunch in Wien
Softcover, 128 Seiten, € 9,99 [A, D]
ISBN 978-3-902980-31-1
C. Ettenauer, K. Kovacs (Hg.)
Vegetarischer Lokalführer Wien
Softcover, 56 Seiten, € 9,95 [A, D]
ISBN 978-3-9503097-0-6
Bestellinfo
Verlagsauslieferung
Österreich und Südtirol
Verlagsvertretung
Österreich
Medienlogistik Pichler-ÖBZ GmbH & Co. KG
Telefon: +43 (0) 2236 63 535 - 290
Fax: +43 (0) 2236 63 535 - 243
E-Mail: [email protected]
Web: www.medien-logistik.at
Elisabeth Anintah-Hirt
Telefon: +43 (0) 676 610 58 03
E-Mail: [email protected]
Verlagsauslieferung
Deutschland
GVA Göttingen GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (0) 551 384200-0
Fax: +49 (0) 551 384200-10
E-Mail: [email protected]
Web: www.gva-verlage.de
Verlagsauslieferung/Barsortiment Schweiz
Buchzentrum AG (BZ)
Tel: +41 (0) 62 209 25 25
Fax: +41 (0) 62 209 26 27
E-Mail: [email protected]
Verlagsvertretungen
Deutschland
Bayern
Günter Schubert
Telefon: +49 (0) 8106 377 23 97
Fax: +49 (0) 8106 377 23 98
E-Mail: [email protected]
Bremen, Hamburg, Niedersachsen,
Schleswig-Holstein, Münster, Ostwestfalen
Till Meyer-Bruhns
Telefon: +49 (0) 40 39 56 09
Fax: +49 (0) 40 39 77 32
E-Mail: [email protected]
Barsortimente
Holzbaum Verlag
in der Komische Künste Verlagsges.m.b.H.
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Telefon: +43 (0) 1 890 27 53
E-Mail: [email protected]
Web: www.holzbaumverlag.at
Unser Gesamtprogramm finden Sie unter
www.holzbaumverlag.at/buecher
Gestaltung: www.koco.at
G. Umbreit GmbH & Co. KG, www.umbreit.de
KNV GmbH, www.buchkatalog.de
Libri GmbH, www.libri.de