Der Zuverdienstbereich des Vereins Das fünfte Rad e.V. Der Zuverdienst wurde im Herbst 1993 in Berlin-Köpenick eröffnet. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe des SBahnhofes Köpenick. Somit ist er mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer ab 18 Jahren mit psychischen und geistigen Beeinträchtigungen, die für den 1. und 2. Arbeitsmarkt nicht mehr oder noch nicht zu Verfügung stehen. Ihr Lebensunterhalt sollte durch Rente, Sozialhilfe oder durch anderweitiges Einkommen abgesichert sein. Ziel der Einrichtung ist, in einem geschützten Raum die Möglichkeit für soziale Kontakte mit dem Angebot sinnvoller Beschäftigung ohne Leistungsdruck zu bieten. Die Betreuung wird durch pädagogisch und handwerklich geschultes Personal gewährleistet. Als niederschwelliges Angebot müssen keine bürokratischen Hürden genommen werden. Interessenten können kurzfristig einen Besichtigungstermin erhalten. Holzwerkstatt Schwerpunkt ist die Herstellung von Holzspielzeug und kunstgewerblichen Gegenständen. Hierfür stehen zwei neu eingerichtete Werkstatträume zur Verfügung. Besondere Vorkenntnisse oder Fertigkeiten sind nicht erforderlich. Die Zuverdienstwerkstatt bietet ca. 45 Besuchern stundenweise eine Beschäftigungsmöglichkeit. Die Beschäftigungszeiten werden nach Absprache individuell verbindlich vereinbart. Holzkreativ – unsere Verkaufsausstellung Unsere Produkte können in der Werkstatt während der Öffnungszeiten besichtigt und käuflich erworben werden. Es gibt folgende Tätigkeitsbereiche: Herstellung Bei der Herstellung wird aufgezeichnet, gesägt, gebohrt und montiert. Die wichtigste Arbeit ist das Schleifen. Bevor die Produkte eine farbige Versiegelung der Oberfläche bekommen, werden sie per Hand in 2 Arbeitsschritten feingeschliffen. Beim Einfärben werden die Holzoberflächen farblich versiegelt. Durch die Bemalung werden Gesichter, Konturen und andere Details mit Pinsel und/oder Airbrush aufgebracht. Lagerhaltung Alle fertigen Produkte bekommen einen Verkaufspreis und werden im Lager verstaut. Regelmäßige Inventuren verschaffen uns Überblick über den Bestand. Wir stellen auch Sonderanfertigungen nach Kundenwünschen her. Anschrift der Werkstatt: Mahlsdorfer Str. 3 – 6 12555 Berlin - Köpenick Tel: 030 / 65890331 [email protected] www.das-fuenfte-rad-ev.de Öffnungszeiten: Verkauf Zu speziellen Anlässen besteht die Möglichkeit, beim Verkauf am Verkaufsstand mitzuwirken. Mo – Fr 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Das fünfte Rad e.V. Das fünfte Rad e.V. Behindertenhilfe Köpenick Behindertenhilfe Köpenick Psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung für psychisch kranke und geistig behinderte Menschen. Zuverdienstbereich Köpenick Geschäftsstelle Köpenicker Straße 325 Haus 201 12555 Berlin Tel. 65 76 34 20 + 21 Fax 65 76 34 22 E-Mail [email protected] Internet www.das-fuenfte-rad-ev.de Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Schillerpromenade 2-4 12459 Berlin Tel. 655 40 99 Beschäftigungstagesstätte Mahlsdorfer Straße 3-6 12555 Berlin (S-Bhf. Köpenick) Tel. 65 89 03 33 Fax 65 89 03 32 Sowie folgende weitere Einrichtungen: Übergangswohnheim und Therapeutische Wohngemeinschaften für psychisch kranke Menschen, Betreute Wohngemeinschaften für geistig behinderte Menschen, Betreutes Einzelwohnen für psychisch kranke und für geistig behinderte Menschen. Das fünfte Rad e.V. Behindertenhilfe Köpenick Mahlsdorfer Straße 3-6 12555 Berlin Tel. Fax 65 89 03 31 + 30 65 89 03 32 [email protected] www.das-fuenfte-rad-ev.de Ansprechpartner: Marco Leu Projektleiter Verkehrsanbindung: S 3 (S-Bahnhof Köpenick) Tram 62, 63, 68 Bus 164, 269, N 69, N 90 Bus- und Tramlinien halten – je nach Fahrtrichtung – entweder unmittelbar vor dem Grundstück Mahlsdorfer Straße 3-6 oder am S-Bahnhof Köpenick. Vom S-Bahnhof Köpenick aus ist der Zuverdienstbereich in 5 Gehminuten zu erreichen. Das Gebäude verfügt über einen Fahrstuhl und rollstuhlgerechte Toiletten. Zuverdienstbereich Köpenick
© Copyright 2025 ExpyDoc