Industrie 4.0: Der Faktor Mensch in Zeiten des Wandels Priester und Pilot. Kloster und Cockpit. Muße und Multitasking. Nein, auf den ersten Blick haben diese beiden Welten nicht viel gemein. Und dennoch eint die christliche Lehre und das „Crew Resource Management“ etwas Wesentliches: der Fokus auf den Menschen und seine Potentiale. Sowohl in der modernen Luftfahrt als auch in der 1.500 Jahre alten Lehre des hl. Benedikt („ora et labora – bete und arbeite“) wendet der Mensch gezielt Techniken an, um die eigenen Fähigkeiten zu entfalten. In der Wirtschaft verwechselt man derweil häufig „maximale Drehzahl“ mit „maximalem Wirkungsgrad“. Dieser Stress verhindert Kreativität, Flexibilität und Mitarbeitermotivation; die Schlüsselfaktoren für zielorientiertes Denken und vorausschauendes Handeln. Und genau darin liegt der besondere Mehrwert dieses Vortrags: er kombiniert mentale Handlungsmuster aus der NASA-Forschung mit christlichen Kernaussagen, um neue Wege für eine erfolgreiche, ausbalancierte Unternehmenskultur aufzuzeigen. Freuen Sie sich auf das außergewöhnlichste Redner-Duo im deutschsprachigen Raum! Philip Keil ist erfahrener Berufspilot, professioneller Redner und Sachbuchautor. Seit einem Beinahe-Absturz im Jahre 2009 überträgt er das „Crew Resource Management“ aus dem Cockpit auf den Alltag von Führungskräften und Mitarbeitern. Er zeigt, wie diese hocheffektiven Strategien ihm das Leben gerettet haben und auch im Business sicher ans Ziel führen. [email protected] WWW.PHILIPKEIL.COM Anselm Bilgri zählt zu den bekanntesten Theologen Deutschlands. Von 1986 bis 2004 war er Wirtschaftsleiter der Abtei St. Bonifaz in München und Andechs. Seither ist er Unternehmensberater, Coach und Keynote-Speaker. Er trägt das Bundesverdienstkreuz und ist Autor zahlreicher Bücher über Muße, Wirtschaftsethik und werteorientiertes Führen. +49 (0) 177/ 829 25 95 +49 (0) 89/ 326 00 144
© Copyright 2025 ExpyDoc