Netzwerk Bregenz 2016 Zielgruppe: Projektdauer: Beim AMS Bregenz vorgemerkte Personen, die einer beruflichen Rehabilitation bedürfen und eine solche anstreben. MODUL „Beratung und Betreuung“: bis zu 52 Wochen Verlaufscoaching bei allgemeinen Problemsituationen und Qualifizierungsberatung im Ausmaß von einer Stunde pro Woche (Termine nach Vereinbarung). Ziele: Die Auswahl der TeilnehmerInnen für die weiteren Module erfolgt, aufgrund der möglicherweise erforderlichen Individualförderungen, in Absprache mit der/dem zuständigen AMS-BeraterIn. Ziele sind die Erhöhung der Vermittlungsfähigkeit durch eine individuelle Problemfeldanalyse und das Aufzeigen konkreter Schritte zur beruflichen Integration. Bei Bedarf werden adäquate Umschulungs- und/oder Weiterbildungsmöglichkeiten erarbeitet. Über individuell vereinbarte Arbeitserprobungen und/oder Arbeitstrainings werden die Personen auf den regulären oder erweiterten Arbeitsmarkt vorbereitet und anschließend integriert. Projektbeginn: Erstgespräch: MODUL „Workshop“: „Bildungsmaßnahme – Training“ 6 Wochen im Ausmaß von16 Stunden pro Woche (MO - DO, 08.00 12.00 Uhr) MODUL „Arbeitsplatzcoaching oder Praxisgruppe während einer Arbeitserprobung bei einem auf dem ersten oder erweiterten Arbeitsmarkt“ 4 Wochen im Ausmaß von 12 Stunden pro Woche MODUL „Arbeitsassistenz während und nach einer Arbeitsaufnahme“: bis zu 12 Wochen im Ausmaß von einer Stunde pro Woche Termin: ________________________________ Ort: AQUA Mühle Vorarlberg, Broßwaldengasse 12, 6900 Bregenz Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt durch die regionale Geschäftsstelle des AMS in Bregenz Projektthemen: Erhebung der persönlichen und beruflichen Ressourcen Berufsorientierung Erarbeitung von beruflichen Perspektiven und Alternativen Erstellung und Umsetzung eines Berufswegplanes Vernetzungsarbeit Arbeitstraining Arbeitsassistenz Netzwerk Bregenz 2016 So finden Sie uns: Organisation/Durchführung: AQUA Mühle Vorarlberg Broßwaldengasse 12 6900 Bregenz AMS Vorarlberg: Regionale Geschäftsstelle Bregenz Kursanbieter: AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH Obere Lände 5b 6820 Frastanz Leitung: Ingrid Kurnik T 0699 15159 671 [email protected] AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH Energiefabrik an der Samina Obere Lände 5b, 6820 Frastanz T 05522/51596 F 05522/51596-7 Dieses Projekt wird finanziert durch: [email protected] www.aqua-soziales.com
© Copyright 2025 ExpyDoc