Kreis-Fischerei-Verein Bergisch Gladbach e. V. Mitglied im Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.V. Mitglied des Verbandes Deutscher Sportfischer Mitglied des Landessportbundes Vorsitzender und Geschäftsstelle : Rainer Hausfeld, Am Scherfenbrand 40, 51375 LeverkusenTel.0214 5005266 Homepage: www.kfv-gl.de E-Mail : [email protected] Bankverbindung: Raiffeisenbank Kürten Odenthal eG BLZ: 370 69 125 Konto - Nr. 2000797017 IBAN DE80370691252000797017 BIC GENODED1RKO AUFNAHME - ANTRAG Ich beantrage hiermit die Aufnahme in den Kreis-Fischerei-Verein Bergisch Gladbach e.V. als O aktives Mitglied O inaktives Mitglied O förderndes Mitglied O Jugendlicher Name : Dem Antrag 2 Passbilder beifügen Vorname : ------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------------------------- Geb. - Datum: Beruf : ------------------------------------------------------------------------------------ -------------------------------------------------------------------------------------------- Geb. - Ort : Telefon : ---------------------------------------------------------- ------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Straße : PLZ / Ort: E-Mail Adresse:________________________Handynr._________________________________ Die Mitgliedschaft tritt nach Zahlung der Schlüsselgebühr und des Jahresbeitrages vorläufig in Kraft. Erfolgt der Beitritt im laufenden Kalenderjahr, ermäßigen sich der erste Jahresbeitrag, sowie die Arbeitsstunden anteilmäßig. Über die endgültige Aufnahme entscheidet lt. Satzung der geschäftsführende Vorstand mit einfacher Stimmenmehrheit. Vereinsmitteilungen werden per Aushang, bei besonderer Dringlichkeit, per Rundschreiben bekannt gegeben. Mit der EDV mäßigen Erfassung meiner Daten bin ich einverstanden. Ich verpflichte mich, die Satzung und die Gewässerordnung, Beschlüsse und Anordnungen (Ableisten von Arbeitsstunden) der Mitgliederversammlung und des Vorstandes gewissenhaft zu befolgen und alles zu unterlassen, was das Ansehen des Vereins und die Kameradschaft der Mitglieder schädigen könnte. Ich füge dieser Erklärung eine Kopie der Prüfungsbescheinigung und des 5 Jahresfischereischeins sowie insgesamt zwei Lichtbilder bei. Schlüsselgebühr Jahresbeitrag Gesamtbetrag Aktive - Senioren 10,-- Euro 110,-- Euro 120,-- Euro aktive - Jugend 10,-- Euro 60,-- Euro 70,-- Euro passives Mitglied Fördermitglied -,-,31,-- Euro 31,-- Euro 31,-- Euro 31,-- Euro Ich erteile Ihnen Einzugsermächtigung für die Schlüsselgebühr, den Erstbeitrag sowie die Beiträge der kommenden Jahre und für die Beträge von nicht geleisteten Arbeitsstunden. Die beiliegende Einzugsermächtigung (SEPA - Lastschriftmandat) ist Bestandteil dieses Aufnahmeantrages Die vorstehenden Bedingungen des Kreis-Fischerei-Vereins e.V. sowie die Seite 2 dieses Antrages erkenne ich an. Datum/Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift der Eltern ) -2- Diese Seite bitte unterschrieben an Geschäftsstelle zurückschicken Informationen über den KFV Bergisch Gladbach e.V. Anschrift : Vorsitzender und Geschäftsstelle: [email protected] Rainer Hausfeld Am Scherfenbrand 40 51375 Leverkusen Tel. 0214 - 5005266, Mobil. 0179 - 4935656 Gründung: 1974 in Bergisch Gladbach Rechte und Pflichten der Mitglieder: Jedes Mitglied hat Rechte und Pflichten, die in der Vereinssatzung und in der Gewässerordnung exakt festgelegt wurden. Jedes Mitglied erhält eine Satzung und die Gewässerordnung. Ableistung von Arbeitsstunden: Sportfischer-Prüfung: Gewässer : Jedes aktive Mitglied muss 8 Arbeitsstunden im Jahr ableisten. Jede nicht abgeleistete Arbeitsstunde ist mit 13,-- Euro zu begleichen. Jugendliche bis 16 Jahre, Rentner ab Dem 65 Lebensjahr sowie Schwerbehinderte ab 50% brauchen keine Arbeitsstunden abzuleisten, können aber sehr gerne an Arbeitseinsätzen teilnehmen. Die Arbeitseinsätze werden von einem Vorstandsmitglied geleitet und dokumentiert. Alle aktiven Mitglieder (Senioren) müssen die Sportfischerprüfung abgelegt haben und im Besitz einen gültigen 5 Jahresfischereischeins sein. Jugendliche im Besitz eines roten Jugendfischereischeines müssen spätestens mit erreichen des 16 Lebensjahres eine Sportfischereiprüfung ablegen. Teichanlage Altenberg: idyllisch gelegen hinter dem Altenberger Dom 4 Teiche, nur für Mitglieder zu befischen. Besatz mit Karpfen, Schleien, Aalen, Weißfischen, Zander, Hecht und Forellen. Vorsitzender: Rainer Hausfeld Jürgen Cursiefen Stellv. Vorsitzender: Vorstand: Kassierer: Erwin Minor Jürgen Liebeskind Gewässerwarte: Altenberg- Limbach, Dürscheid- Hausfeld, Scherfbach- Liebeskind Jugendwart: Gerd Fleischer Sportwart: Peter Braune, Stellv. Markus Miesen Gewässerordnung, Rundschreiben, Satzung und ( 1 ) Schlüssel sowie Empfangsbestätigung: DAFV Sportfischer-Pass Nr. _____ und gelben Fischerei-Erlaubnisschein 1.Vorsitzender: erhalten am: Datum/Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift der Eltern) Kündigung : Kündigungen der Vereinsmitgliedschaft müssen bis spätestens 30.09. des Jahres bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Die Kündigung tritt dann ab dem 01.01. des nächsten Jahres in Kraft. Der Schlüssel für die Angelanlage, Satzung, Gewässerordnung und gelben Fischerei-Erlaubnisschein bleiben Vereinseigentum und sind bei Austritt aus dem Verein unverzüglich an die Geschäftsstelle zurück zu schicken. Ansonsten sind anteilig die Kosten für die Änderung der Schließanlage fällig. -3- Für Ihre Unterlagen Informationen über den KFV Bergisch Gladbach e.V. Anschrift : Vorsitzender und Geschäftsstelle: [email protected] Rainer Hausfeld Am Scherfenbrand 40 51375 Leverkusen Tel. 0214 - 5005266, Mobil. 0179 - 4935656 Gründung : 1974 in Bergisch Gladbach Rechte und Pflichten der Mitglieder: Jedes Mitglied hat Rechte und Pflichten, die in der Vereinssatzung und in der Gewässerordnung exakt festgelegt wurden. Jedes Mitglied erhält eine Satzung und die Gewässerordnung. Ableistung von Arbeitsstunden: Sportfischer-Prüfung: Gewässer : 1.Vorsitzender: Vorstand: Empfangsbestätigung: Jedes aktive Mitglied muss 8 Arbeitsstunden im Jahr ableisten. Jede nicht abgeleistete Arbeitsstunde ist mit 13,-- Euro zu begleichen. Jugendliche bis 16 Jahre, Rentner ab Dem 65 Lebensjahr sowie Schwerbehinderte ab 50% brauchen keine Arbeitsstunden abzuleisten, können aber sehr gerne an Arbeitseinsätzen teilnehmen. Die Arbeitseinsätze werden von einem Vorstandsmitglied geleitet und dokumentiert. Alle aktiven Mitglieder (Senioren) müssen die Sportfischerprüfung abgelegt haben und im Besitz einen gültigen 5 Jahresfischereischeins sein. Jugendliche im Besitz eines roten Jugendfischereischeines müssen spätestens mit erreichen des 16 Lebensjahres eine Sportfischereiprüfung ablegen. Teichanlage Altenberg: idyllisch gelegen hinter dem Altenberger Dom 4 Teiche, nur für Mitglieder zu befischen. Besatz mit Karpfen, Schleien, Aalen, Weißfischen, Zander, Hecht und Forellen. Vorsitzender: Rainer Hausfeld Stellv. Vorsitzender: Jürgen Cursiefen Kassierer: Erwin Minor Gewässerwarte: Altenberg- Limbach, Dürscheid- Hausfeld, Scherfbach- Liebeskind Jugendwart: Gerd Fleischer Sportwart: Peter Braune, stellv. Markus Miesen Gewässerordnung, Rundschreiben, Satzung und ( 1 ) Schlüssel sowie DAFV Sportfischer-Pass Nr. _____ und gelben Fischerei-Erlaubnisschein erhalten am: Datum/Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift der Eltern) G iKündigung : Kündigungen der Vereinsmitgliedschaft müssen bis spätestens 30.09. des Jahres bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Die Kündigung tritt dann zum 01.01. des nächsten Jahres in Kraft Der Schlüssel für die Angelanlage, Satzung, Gewässerordnung und gelben Fischerei-Erlaubnisschein bleiben Vereinseigentum und sind bei Austritt aus dem Verein unverzüglich an die Geschäftsstelle zurück zu schicken. Ansonsten sind anteilig die Kosten für die Änderung der Schließanlage fällig. -4- Kreis-Fischerei-Verein Bergisch Gladbach e. V. Mitglied im Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.V. Mitglied des Verbandes Deutscher Sportfischer Mitglied des Landessportbundes Geschäftsstelle: Rainer Hausfeld, Am Scherfenbrand 40, 51375 Leverkusen (Zahlungsempfänger) Gläubiger – Ident - Nr.: DE58ZZZ00000776671 SEPA - Lastschriftmandat - Mandatsreferenz – Nr.:..…………………………………..……………… Ich ermächtige den Kreis-Fischerei-Verein Bergisch Gladbach e.V. Zahlungen (aktuell: einmalige Schlüsselgebühr 10 €, Erstbeitrag lt. Aufnahmeantrag, lfd. Jahresbeitrag Senioren 110 €, Jugend 60 €, passive Mitglieder 31 €, Ersatz für nicht geleistete Arbeitsstunden pro Std. 13 €) von meinem untenstehenden Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Kreis-Fischerei-Verein Bergisch Gladbach e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber: ……………………………………………………………………………………………………… Anschrift: …………….……………………………………………………………………………… Kreditinstitut: Name und BIC:………………………………………………………… IBAN: DE ... … /… … … … /… ... ... ... /… ... … ... /… … … ... /… ... Ort, Datum, Unterschrift: …………………………………………………………………………………………….. Bei abweichendem Kontoinhaber: Dieses SEPA - Lastschriftmandat gilt für die Verpflichtungen von Vereinsmitglied… Vor und Nachname in Druckschrift:……………………………………………………. Zahlungspflichtiger/Kontoinhaber und Zahlungsempfänger erhalten je eine Ausfertigung dieses SEPA –Lastschriftmandats.
© Copyright 2025 ExpyDoc