Pfarrnachrichten Nr. 25/ 2015 13.12.2015 - 24.12.2015 Bald! Nicht jetzt. Nicht gleich. Bald! Bald! Geht das Licht auf. Geht der Himmel auf. Bald! Bald! Wird er kommen. Wird er bleiben. Bald! Bald ist Weihnachten! Bald ist Jesuszeit! (Jürgen Werth) Bald ist es soweit! Das Weihnachtsfest rückt näher. Die Spannung der Kinder steigt. In der Küche duftet es nach Plätzchen. Geschenke werden besorgt. Bald muss alles fertig sein. Lassen Sie uns bei alle der Hektik des Advents, all der nötigen Vorbereitungen das wesentliche nicht vergessen. Lassen Sie uns bereit bleiben für das Licht, das hineinstrahlt in unsere Welt. Weiterhin eine frohe und gesegnete Zeit des Advents und nicht zu viel Hektik bei den letzten Festtagsvorbereitungen wünscht Ihnen und euch Anne-Kathrin Hegemann (Gemeindereferentin) Öffnungszeiten: Katholische Pfarrei St. Antonius Pfarrbüro Kölner Str. 37 45145 Essen Tel. 0201 – 12 52 73 – 0 Telefax 0201 – 12 52 73 – 29 E-Mail: [email protected] Montag, Mittwoch u. Freitag: 09.00 – 12-00 Uhr Dienstag und Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Gottesdienste in der Pfarrei St. Antonius Weihnachten und Jahresschluss Gemeinde St. Antonius St. Elisabeth St. Mariä Empfängnis St. Mariä Himmelfahrt Heiligabend 14.30 15.00 22.00 16.00 18.00 15.00 16.00 18.00 21.30 22.00 15.00 17.00 18.00 Zur Heiligen Familie Polnische Gemeinde in St. Clemens Maria Hofbauer St. Antonius St. Elisabeth St. Mariä Empfängnis St. Mariä Himmelfahrt Zur Heiligen Familie Polnische Gemeinde in St. Clemens Maria Hofbauer 10:30 16.30 21.45 22.00 00.00 Wortgottesdienst im Altenheim Krippenfeier Christmette Krippenfeier Christmette Krippenfeier Christmette im Klinikum Christmette in der BMV Musikalische Einstimmung Christmette Wortgottesdienst mit Krippenspiel in St. Clemens M. Hofbauer Christmette mit Turmbläsern Christmette mit d. Poln. Gem. in St. Clemens M. Hofbauer Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Krippenfeier Musikalische Einstimmung Christmette Mitternachtstmette Silvester Jahresschlussmesse Jahresschlussmesse Jahresschlussmesse im Klinikum Jahresschlussmesse mit Eucharistischem Segen 20.45 Meditation zum Jahresschluss und Komplet in der BMV 18.00 Jahresschlussmesse 23.15 Jahresschlussandacht in Clemens Maria Hofbauer 17.00 Jahresschlussmesse 16.00 Dankgottesdienst 17.00 17.00 16.00 18.00 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag 09.45 Hl. Messe 09.45 Hl. Messe 18.30 Abendmesse 11.15 Hl. Messe 11.15 Hl. Messe 08.15 Hl. Messe in der BMV 09.45 Festhochamt 08.15 Hl. Messe in der BMV 09.45 Festhochamt 10.00 Hochamt im Klinikum 11.15 Hl. Messe 09:45 Annaheim 11.15 Hl. Messe 11.15 Hl. Messe 11.15 Hl. Messe 09:30 Hl. Messe 11:15 Hl. Messe 18:00 Hl. Messe 09:30 Hl. Messe 11:15 Hl. Messe 18:00 Hl. Messe 18.30 11.15 08.15 09.45 Neujahr Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe in der BMV Festhochamt 11.15 Hl. Messe 11.15 09:30 11:15 18.00 Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Regelmäßige Sonntags-Gottesdienste in den Gemeinden Vorabendmesse: 17.00 Uhr: Clemens Maria Hofbauer 16.00 Uhr: Kapelle des Klinikum 18.00 Uhr: St. Mariä Empfängnis 18.30 Uhr: St. Antonius Sonntags: 08.15 Uhr: 09.45 Uhr: 11.15 Uhr: 18.30 Uhr: BMV St. Antonius St. Elisabeth St. Antonius 09.45 Uhr: St. Mariä Empfängnis 11.15 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt 11.15 Uhr: Zur Heiligen Familie 10.00, 12.00 und 18.00 Uhr: Polnische Gemeinde an St. CMH ...weil in der Herberge kein Platz für sie war. in der letzten Ausgabe dieser Pfarrnachrichten habe ich Sie um Spenden in verschiedenen Anliegen gebeten. Danke an Alle, die diese Anliegen unterstützt haben. Die Erstkommunionkinder konnten 15 Schuhkartons mit Ihren Gaben packen. Bemalt und verziert werden sie nun bedürftigen Menschen in unserer Stadt Weihnachtsfreude bereiten. Auch auf unser Caritaskonto ist viel Geld eingegangen - wie viel, das werden wir bekannt geben, sobald die Sammlung abgeschlossen ist. Am heutigen Sonntag besteht für alle, die diese Weise vorziehen, die Gelegenheit, die Caritas in der Türkollekte zu unterstützen. Bei uns soll Platz in der Herberge sein Deshalb laden wir alle Menschen, die Heilig Abend einsam sind, in unser Gemeindezentrum zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Wir beginnen nach der Krippenfeier (gegen 18.00 Uhr) mit einem einfachen Abendessen und verbringen danach einen weihnachtlichen Abend mit Liedern und Geschichten, der gegen 21.30 Uhr enden wird, so dass alle, die das möchten, anschließend an der Christmette teilnehmen können. Damit wir planen können, melden Sie sich bitte bis spätestens 20.12. bei mir unter der Tel.Nr. 87 42 095 an. Wir können auch einen Fahrdienst organisieren, der Sie abholt und nach der Feier oder nach der Christmette wieder nach Hause bringt. Haben Sie noch Platz? Wir suchen Menschen, die Heilig Abend oder an einem der Weihnachtstage bereit sind, einen Flüchtling oder eine Flüchtlingsfamilie zu sich einzuladen. Platz vor dem Fenster auch in den letzten Tagen der Adventszeit laden Menschen aus unserem Stadtteil zum Adventsfenster ein. Täglich um 18.00 Uhr können wir uns dort begegnen, eine Geschichte hören, miteinander singen und Zeit teilen. Kommen Sie doch auch! Die Adressen entnehmen Sie bitte unserem orangenen Flyer. Eine gute Vorbereitung auf das Weihnachtsfest in diesem letzten Adventstagen wünscht Ihnen Ihre Andrea Hurlebusch Gottesdienstordnung, Termine und Informationen aus unserer Gemeinde Zur Hl. Familie Sonntag, 13.12. 3. Adventssonntag (Gaudete) 1115 Uhr hl. Messe Familienmesse mit Taufe von Rosa Kaiser JG f. Kurt Hurlebusch, f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Manderfeld, Fam. Heidenreich, Fam. Weingart u. Schreiber 1700 Uhr Adventsmusik Freitag, 18.12. Sonntag, 20.12. 4. Adventssonntag 0600 Uhr Frühschicht 0900 Uhr hl. Messe 1900 Uhr Abendgebet, gestaltet als Bußgottesdienst 1030 Uhr hl. Messe im Seniorenzentrum 1100 Uhr Weihnachtsgottesdienst der Grundschule 1115 Uhr hl. Messe paralleler Wortgottesdienst für Kinder Zelebrant: Pastor Böckmann SWA für Waltraud Stember, JG f. Maria Kreß, Amt f. Familie Mathias, f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Humann / Indiesteln, f. Wilhelm Arenz Kollekte: für den Gemeindehaushalt z.B. Kirchenschmuck (Tannenbäume) Montag, 21.12. Mittwoch, 23.12. Sonntag, 13.12. 15:30 Uhr Sonntagscafé anschließend 17:00 Uhr Musik im Advent danach Eröffnung des Adventsfensters mit Gesängen, Plätzchen und heißen Getränken Montag, 14.12. 15:00 Uhr Schüler-Leseclub 19:00 Uhr Büchereiteam Zelebrant: Pastor Fuchs Kollekte f.d.Gemeindehaushalt, z. B. Kirchenheizung Türkollekte: Caritas- Weihnachtssammlung Mittwoch, 16.12. Donnerstag, 17.12. Termine: 1100 Uhr KindergartenGottesdienst 0900 Uhr hl. Messe SWA f. Irmgard Andriske Ihre Anliegen in den Sonntagsfürbitten: Schreiben Sie in unser Fürbittbuch oder senden Sie eine Mail an: [email protected] Mittwoch, 16.12. 09:30 - 11:45 Uhr Kidix - Treffpunkt Spielgruppe für Kinder und Eltern 17:00 Uhr Kommunionunterricht 19:30 Uhr Kirchenchorprobe Samstag, 19.12. 17:00 Uhr meditatives Bibelgespräch: "Wort voller Kraft" (Lk 1,35-45) Herzliche Einladung zur Ausstellung in der Kapelle des Uni-Klinikums Essen vom 29.11.15 - 10.01.16 mit Gemälden von Chris Wehrmann. Thema: "A Holy family" Die Kapelle ist täglich geöffnet! Unsere Bücherei ist in den Weihnachtsferien geschlossen. Letzter Ausleihetag: Sonntag, 20.12. - erster Ausleihetag nach den Ferien: Mittwoch, 06.01. Das Gemeindebüro ist vom 23.12.2015 bis einschließlich 04.01.2016 geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie Frau Hurlebusch unter 87 42 095. Die Kollekten im Monat November erbrachten diese Ergebnisse: f. d. Orgel 152,68 € Priesterausbildung 76,20 € Gemeindehaushalt 452,00 € Diaspora-Opfertag 215,63 € Aus unserer Gemeinde verstarben: Herr Franz-Josef Böhm, 88 Jahre, Helgolandring 71, Frau Christel Borrmann, 79 Jahre, Robert-SchmohlPlatz 9 Gemeindereferentin: Andrea Hurlebusch, 874 20 95 [email protected] Gemeindebüro: Ginsterweg 44, 710 14 02 874 20 94 [email protected] Öffnungszeiten: Mo 1000 - 1200 Uhr, Mi 1600 - 1800 Uhr, Fr 900 - 1100 Uhr Gemeindezentrum: Bücherei: Bankverbindung: IBAN DE09 3606 0295 0066 2400 10 BIC: GENODED1BBE Frau Wermter, 0157 – 82 66 23 72 So 1015 bis 1230 Uhr, Di 1100 Uhr bis 1200 Uhr Mi 1630 Uhr bis 1830 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc