Best Practice: Conrad Smart Procure Warum eine Omni-Channel-Strategie heute unabdingbar ist! Matthias Götz, Leitung Vertrieb Business Supplies, Köln 08.10.2015 Conrad Electronic: Vor- und Weiterdenker Die Familie Conrad 1923 eröffnete Max Conrad sein erstes Geschäft in Berlin. Mittlerweile befindet sich das Unternehmen seit vier Generationen in Familienhand und ist heute als Management Holding organisiert. Der Firmensitz liegt in Hirschau/Bayern. Max Conrad Werner Conrad Klaus Conrad Werner Conrad Technik = Conrad – der vertrauenswürdige Partner für Technik... mit unvergleichlich aktuellem, breitem und tiefem Sortiment. innovativ und kompetent in Sortiment und Beratung. bietet alles zu fairen Preisen. ist 24/7 über das Internet erreichbar & mit Filialen vor Ort erlebbar. ist Benchmark bei Liefertreue und -geschwindigkeit. Conrad weltweit Wir sind eine international agierende Unternehmensgruppe und in 17 Ländern Europas als Spezialist für Technik und Elektronik präsent. 4.000 Mitarbeiter Conrad Electronic FSEs: DE, AT, CH, FR, NL, IT, SE, SK, DK, BE, SI, HU, CZ, PL Direct Shipping in 150 Länder weltweit Eigene Landesgesellschaften in 13 Ländern Europas und 21 lokale Webshops Importgesellschaft in Hong Kong (cei-hk.com) Conrad Omni-Channel Drei Vertriebswege – ein Erfolgskonzept Vision: Conrad ist DER führende Multichannel-Anbieter für Technik und Elektronik in Europa. Wir bieten unser gesamtes Sortiment im Distanz- und Onlinehandel, in unseren Filialen und über Business Supplies (Key-Account-Management / Außendienst / Vertriebsinnendienst) an – 24 Stunden täglich, wie, wann und wo unsere Kunden möchten! Mehr Freiheit und Convenience bei der Beschaffung als nirgendwo sonst! Omni-Channel Conrad Electronic Kataloge Online Filialen „Omni-Channel“ B2B eBusiness „Omni-Channel“ B2B eBusiness – Anforderungen Kunden mit eigenen Systemen eKataloge Kunden ohne eigenes System - kein eigenes System - strukturierter Einkaufsprozess erforderlich OCI/Punch-out Berechtigungszuordnung EDIAbindungen - kein eigenes System - Kunden, bei denen kein strukturierter Einkaufsprozess erforderlich ist Genehmigungsverfahren Budgetverwaltung - Bestellung - AB - eInvoice - eGSV Webshop-Kunden Reporting/Transparenz => bisher keine Lösung für diese Kunden! www.conrad.biz Projekt: Conrad Smart Procure = make or buy Funktionale Anforderungen - Umsetzungsbewertung Berechtigungskonzept (Rollen, User) Genehmigungsworkflow – mehrstufig & parametrisierbar Budgetmanagement Reporting u.v.a. Make? - individualisierte Lösung - hoher zeitlicher Aufwand - parallel zu Entwicklung neuer Plattform - Bindung von Ressourcen - Aufbau von Know-how erforderlich Der autonome, detailverliebte Ansatz: optimale Anpassung an Plattform Buy? - evtl. nur Kompromiss-Lösung - schnellere Realisierungszeit - Bindung von Kapital - etablierte Lösungen nutzen Der pragmatische Ansatz: Time-to-Market Conrad Smart Procure = Onventis TradeCore Die Entscheidung: Strukturierung der Einkaufsprozesse sehr facettenreich durchführbar (Genehmigungsverfahren, Kostenstellenverwaltung, Adress- und Userverwaltung durch Kunden, etc. etc.) => Funktionsumfang Unterstützung des OCI zur Produktdatenübertragung => effiziente Nutzung, schnelle und kostengünstige Implementierung um Mobile-Funktionalität erweiterbar Betrieb als gehostete Lösung Auswahl einer Standardapplikation Onventis als sehr erfahrener Partner Dies hat eine sehr kurze und qualitativ hochwertige Implementierung ermöglicht. Kein Widerspruch zwischen Geschwindigkeit und Qualität Conrad Smart Procure = Onventis TradeCore Die Implementierung: Produktdatenaustausch via OCI, Transaktionen OpenTrans Go live Dezember 2013 Implementierung in nicht ganz 3 Monaten Unterstützung durch Onventis bei Administrations- und Vertriebstrainings Verfügbar für DE, AT, CH, FR weiterer europäischer Roll-out in Planung Ca. 100 Kunden mit produktiver Lösung Verdoppelung von Umsatz und Bestellungen über Conrad Smart Procure in 2015 >90% der Kunden weisen deutliches Wachstum auf ggü. 2014 inkrementelles Wachstum, nicht alleine Verlagerung des Order-Kanals Conrad Smart Procure = Onventis TradeCore Die Erfahrungen: sehr gutes Zusammenspiel in Projektplanung, -betreuung und - umsetzung zügige, fokussierte Implementierung aktuell keine Konstellation, die mit dem bestehenden Funktionsumfang nicht abgedeckt werden konnte Kunden benötigen ebenfalls etwas Implementierungszeit Häufig Anpassung der Ablauforganisation Benutzer müssen informiert werden lediglich Anpassung der Versandkostenfunktionalität war erforderlich Conrad Smart Procure = Onventis TradeCore Ist Omni-Channel unabdingbar? Für Conrad: definitiv ja Wir wollen unseren Kunden in den verschiedenen Facetten des OnlineGeschäftes (Webshop, Conrad Smart Procure, kundeneigene Systeme), in unseren Filialen, Mobile und Print identisches Sortiment und identische Services bieten. Dabei möchten wir jeden Beschaffungsprozess unserer B2B-Kunden unterstützen bzw. lösen. Die Kombination aus einzigartigem Produktangebot in Verbindung mit einer optimalen Bedienung der Beschaffungsprozesse des Kunden macht uns zum One-Stop-Shop für den größten Teil des Indirect Spend beim Kunden Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
© Copyright 2025 ExpyDoc