Bürodokumentation November 2015 Profil Marcel Baumgartner Architekten Seebahnstrasse 109 CH – 8003 Zürich T + 41 44 450 15 45 [email protected] www.marcelbaumgartner.com Marcel Baumgartner, dipl. Architekt ETH SIA, geb. 1975, lebt und arbeitet in Zürich. Architekturstudium an der ETH Zürich. Stipendium an der Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge. Praktika in Architekturbüros in Berlin und New York. 2001 bis 2003 Mitarbeit bei Bearth & Deplazes Architekten, Chur. 2003 bis 2007 Assistent und 2007 bis 2011 Oberassistent an der ETH Zürich, Professur für Architektur und Konstruktion von Professor Andrea Deplazes. 2003 bis 2009 Projektleiter Neue Monte-Rosa-Hütte SAC. Seit 2010 eigenes Architekturbüro in Zürich. 2010 Mitglied des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA. 2012 Gründung der Marcel Baumgartner GmbH. Laufende Projekte für private und öffentliche Bauherrschaften, Wettbewerbe, Vorträge und Gastkritiken. Firma: Marcel Baumgartner GmbH Inhaber, Geschäftsführer: Marcel Baumgartner Gründungsjahr: GmbH 2012, Einzelfirma 2010 Mitarbeiter: 4 Architekten Mitgliedschaften: SIA Bürodokumentation November 2015 Werkliste A — Projekte in Planung und Ausführung Primarschulhaus Jonen Studienauftrag 2013, 1. Rang Planung und Ausführung 2014 — 2016 Überbauung Salzmagazin Glarus Studienauftrag 2014, 1. Rang Planung und Ausführung 2014 — 2017 Arbeitsgemeinschaft mit Futurafrosch GmbH Schulanlage Röhrliberg Cham Projektwettbewerb 2014, 1. Rang Planung und Ausführung 2015 — 2019 B — Realisierte Projekte Schulhaus Dorf Luterbach Projektwettbewerb 2011, 1. Rang Planung und Ausführung 2012 — 2015 Haus Marxer Nendeln Planung und Ausführung 2010 — 2013 Zusammenarbeit mit Gody Kühnis Architekt BSA Neue Monte-Rosa-Hütte SAC Planung und Ausführung 2003 — 2009 Projektleiter ETH-Studio Monte Rosa Bürodokumentation November 2015 Werkliste C — Ausgewählte Wettbewerbe / Studienaufträge Primarschulhaus Feld Azmoos Projektwettbewerb 2015 Primarschule, Kindergarten und Turnhalle Areal Werkhof Meisterschwanden Projektwettbewerb 2015 Werkhof und Gewerbe Schulhaus und Turnhalle Muhen Projektwettbewerb 2015, 5. Rang Primarschule, Kindergarten und Mehrzweckhalle Rigiplatz Cham Studienauftrag 2014 Platzgestaltung und Verwaltungsgebäude Alterspsychiatrie St. Urban Projektwettbewerb 2014 Klinik im Kontext des Klosters St. Urban Sekundarstufenzentrum Burghalde Baden Projektwettbewerb 2013 Schulkomplex in historischer Parkanlage Labitzke Areal Zürich Studienauftrag 2013, 2. Rang Urbanes Wohnen Arbeitsgemeinschaft mit Futurafrosch GmbH Haus Mythen Schwyz Planung 2012 — 2013 Privathaus Schulanlage Hagen Illnau Projektwettbewerb 2012, 4. Rang Primarschule und Dreifachturnhalle Linthsteg Weesen Projektwettbewerb 2012, Anerkennung Stahlseilbrücke Zusammenarbeit mit Schnetzer Puskas Ingenieure AG Langsamverkehrbrücke Emme Burgdorf Gesamtleistungswettbewerb 2011, 2. Rang Holzbrücke Zusammenarbeit mit Schnetzer Puskas Ingenieure AG Schulhaus Dorf Luterbach Projektwettbewerb 2011, 1. Rang Planung und Ausführung 2012 — 2015 Erweiterung und Bestand von 1951 Klassenzimmer mit Gruppenraum Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Luterbach Bauleitung: Anderegg Partner AG, Bellach Landschaftsarchitekt: w+s Landschaftsarchitekten, Solothurn Kosten: 7.0 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Treppe zwischen Alt- und Neubau Primarschulhaus Jonen Studienauftrag 2013, 1. Rang Planung und Ausführung 2014 — 2016 Altes und neues Schulhaus Mehrzweckraum im Erdgeschoss Obergeschosse Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Jonen Bauleitung: Thomas Melliger Bauplanung, Zürich Bauingenieur: Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Bern Kosten: 8.4 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Überbauung Salzmagazin Glarus Studienauftrag 2014, 1. Rang Planung und Ausführung 2014 — 2017 Haus an der Schweizerhofstrasse Kreuzung Stampfgasse Bankstrasse Stadtplan von Glarus Arbeitsgemeinschaft mit Futurafrosch GmbH, Zürich Bauherrschaft: Glarimmag AG, Niederurnen Kosten: ca. 12 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Schulanlage Röhrliberg Cham Projektwettbewerb 2014, 1. Rang Planung und Ausführung 2015 — 2019 Pausenhalle und Klassenzimmer Anbauten und Aufstockung Schulhaus Regelgeschoss Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Cham Bauingenieur: Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Bern Bauphysiker: BWS Bauphysik AG, Winterthur Landschaftsarchitekt: Alexander Schmid, Zürich Kosten 1. Etappe: ca. 27 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Kosten Gesamtprojekt: ca. 46 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Labitzke Areal Zürich Studienauftrag 2013, 2. Rang Urbanes Wohnen Hofgebäude, Quartierhaus und Turm Hof Regelgeschoss Arbeitsgemeinschaft mit Futurafrosch GmbH, Zürich Bauherrschaft: Mobimo Management AG Landschaftsarchitekt: Müller Illien GmbH, Zürich Kosten: ca. 65 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Rigiplatz Cham Studienauftrag 2014 Platzgestaltung und Verwaltungsgebäude Ensemble Verwaltungsgebäude, altes Gemeindehaus und Spritzenhaus Büroräume Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Cham Landschaftsarchitekt: Alexander Schmid, Zürich Verkehrsplaner: ACS-Partner AG, Zürich Kosten Verwaltungsgebäude: ca. 6.3 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Kosten Rigiplatz: ca. 4.0 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Regelgeschoss Schulhaus und Turnhalle Muhen Projektwettbewerb 2015, 5. Rang Primarschule, Kindergarten und Mehrzweckhalle Garderoben- und Pausenbereich Primarschule Suhre Grenzabstand Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Muhen Bauingenieur: Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Bern Landschaftsarchitekt: Bischoff Landschaftsarchitektur, Baden Kosten: ca. 20 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Situation Neue Parzellengrenz e Lernlandschaft Langsamverkehrbrücke Emme Burgdorf Gesamtleistungswettbewerb 2011, 2. Rang Holzbrücke Innenraum 5 18° 10 40 18° 10 5 34 Brückenkopf Zusammenarbeit mit Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Basel Bauherrschaft: Stadt Burgdorf und Gemeinde Kirchberg Holzbauer: Brawand Zimmerei AG, Grindelwald Kosten: 0.6 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Hartholzkeile Haus Marxer Nendeln Planung und Ausführung 2010 — 2013 Privathaus Wohnraum mit Loggia Hof und Eingang Zusammenarbeit mit Gody Kühnis Architekt BSA, Trübbach Bauherrschaft: privat Wohngeschoss Neue Monte-Rosa-Hütte SAC Planung und Ausführung 2003 — 2009 Projektleiter ETH-Studio Monte Rosa Winter Essraum Bauherrschaft: ETH Zürich und SAC Architektur: ETH-Studio Monte Rosa, Zürich / Bearth & Deplazes Architekten AG, Chur Bauleitung: Architektur + Design GmbH, Zermatt Bauingenieur: Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Basel Holzbauingenieur: Holzbaubüro Reusser GmbH, Winterthur Energie- und Gebäudetechnik: Lauber IWISA AG, Naters Kosten: 6.5 Mio. CHF (BKP 1 — 9) Sommer
© Copyright 2025 ExpyDoc