Elsebad - freuen Sie sich auf: 50 m-Edelstahlbecken mit beheiztem Wasser (ca. 24°C), großes Planschbecken mit Sonnensegel, 4 ha Liege-wiesen, Spielgeräte, Bolzplatz, Beachvolleyball-Anlage, Boule-Bahn und Kiosk mit Sonnenterrasse. Freies WLAN-Netz Elsebad - Eintrittspreise 2016: Eintrittskarte (einmaliger Eintritt) Abendkarte*** 10er Karte (auch Gruppen) Jahreskarte Familienpreise je Jahreskarte bei 1 Kind 2 Kindern 3-4 Kindern**** Vereinsmitglieder Erwachsene 3,50 € 1,50 € 31,50 € 60,00 € Kinder (6 bis incl. 12)* 1,50 € 1,50 € 13,50 € 36,00 € Jugend- und Sondertarif** 2,50 € 1,50 € 22,50 € 43,00 € 54,00 € 52,00 € 48,50 € 38,00 € 33,00 € 30,50 € 29,00 € 24,00 € 39,00 € 37,00 € 35,50 € 30,00 € Elsebad - gleich bleibende Öffnungszeiten vom 17. April bis zum 11. September 2016: Über den erreichten – guten – Stand freuen wir uns; das gibt uns aber nicht den Anlass, beim Status Quo stehenzubleiben. Die Qualität unseres Bürgerbades lag schon immer darin, eine Ideenschmiede zu sein, wo mit fröhlicher Tatkraft intelligente Ideen auch praxistauglich umgesetzt wurden. Viele Jahre intensiven bürgerschaftlichen Engagements haben das Elsebad zu einer allseits anerkannten und oft geliebten Freizeitstätte in unserer Stadt Schwerte gemacht. Neben dem sportlichen Angebot im und um das Wasser sind auch immer mehr kulturelle Angebote zu festen Bestandteilen im Programm geworden. Am 17. April beginnt der 19. Elsetaler Sommer. Wir alle hoffen mit Ihnen auf viel Sonne und angenehm warme Temperaturen Ihr Team Elsebad. Alles ist vorbereitet, kommen Sie und genießen Sie mit uns einen schönen Elsetaler Sommer 2016. Herzlichst, Wir hoffen aber, auch mit unseren 'Klassikern' Ihnen weiterhin Ihre sommerlichen Freizeit-Wünsche erfüllen zu können: Frühschwimmen ab 5.30 Uhr, zuverlässige Öffnungszeit täglich bis 19.30 Uhr, freitags ab Juni sogar bis 21 Uhr – und dabei immer mindestens eine Handbreit erfrischend erwärmtes Wasser unter dem Bauchnabel. Dazu kommen für Klein und Groß die Spiel- und Sportabgebote auf der Wiese: Pöhler und Beacher, Handballer und Schaukler, Buddler und Balanceure werden ihr Paradies entdecken. An lauen Sommer-Abenden laden wir sie wieder zu 6 OpenairKinoabenden im entspannten Ambiente des KinoKarren ein, und natürlich bildet das große Wiedersehensfest zum Anbaden den Auftakt für einen wunderbaren Elsetaler Sommer. Und immer werden Sie ein paar Freunde und Gleichgesinnte im Elsebad finden können. Ein Mehr nicht nur an digitalen, sondern auch an analogen Spielen gibt es: Wer noch jung an Jahren ist, kann sich u.a. auf der neuen Balancierschlange vergnügen, für alle stehen ab sofort große Figuren für das Schachspiel auf der Terrasse zur Verfügung. vieler Menschen an die Freizeitgestaltung wichtig, damit die Attraktivität des Elsebades erhalten bleibt. So werden wir im Team Elsebad diesen Ort immer wieder neu erfinden. Überlegungen dazu gibt es viele, über den Winter haben wir erste Ideen verwirklicht: So haben wir viele Meter Kabel unterirdisch verlegt, um Ihnen auf der Liegewiese ab dem 17. April einen kabellosen freien und kostenlosen Zugang zum Internet zu ermöglichen – surfen im Internet ist also ab sofort beim Elsebad-Besuch inclusive, Wind- und Wellensurfen muss dagegen noch ein wenig warten … LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES ELSEBADES, LIEBE BADEGÄSTE! Frühschwimmen: So finden Sie uns: Allgemeine Badezeit: SOMMER Elsebad Am Winkelstück 113 58239 Schwerte Tel. 0 23 04- 78 78 3 www.elsebad.de >>> Behinderte Jugendliche (13-18 Jahre alt) zahlen den Kinderpreis. *** Die Abendkarte gilt täglich ab 18.30 Uhr (auch freitags beim „Treffpunkt Elsebad“). **** Ab dem 5. und für jedes weitere Kind ist die Jahreskarte kostenlos. Im Elsebad gelten die Regeln der Badeordnung - Aushang an der Kasse. Treffpunkt Elsebad: Kiosk montags bis freitags (außer an Feiertagen) Eintritt mit Jahres- oder 10er Karte täglich 5.30 – 8.15 Uhr Badezeit Neue Ideen sind angesichts objektiv veränderter Lebensbedingungen vor allem von Kindern und Jugendlichen (Ganztagsschule, verkürzte Schullaufbahn), aber auch von veränderten Wünschen und Ansprüchen * Kinder bis zu 6 Jahren können für 1,50 € als Jahreskarte die ‘Fröschekarte’ (mit Foto) erwerben. ** Der Sondertarif gilt für SchülerInnen ab 13, StudentInnen, Auszubildende, BuFDis und FSJ'ler, Arbeitslose, SozialhilfeempfängerInnen und Schwerbehinderte (mind. 70%). Nachweis erforderlich! 9.30 – 19.30 Uhr freitags von Juni bis September bis 21.00 Uhr freitags vor Vorstellungen des KinoKarren bis 22.00 Uhr Nahezu täglich geöffnet in der Regel von 11.00 - 17.00 Uhr Swimming-School of Else: Elsebad - Kurs-Angebote Beginn der Kurse bitte der Tagespresse oder unserer Internetseite entnehmen! Aqua-Jogging** Seepferdchen-Kurs (Wassergewöhnung für Kinder) Aqua Zumba donnerstags - 19.30 – 20.15 Uhr ab 12. Mai Termine werden in der Presse und unter ww.elsebad.de bekannt gegeben montags 19.30 – 20.15 Uhr Beginnt im Mai 10er Karte 40,00 € / Einzelkarte 4,50 € (zzgl. Badeintritt*) Kurskosten (10 Termine) incl. Eintritt: 32,00 €; Eintritt: Begleitperson 1,50 € oder Jahreskarte 10er Karte: 50,00 €, Einzelkarte: 6,00 € (zzgl. Badeintritt*) * Eintritt: Abendkarte - 1,50 € oder Jahreskarte ** Gürtel werden kostenlos ausgeliehen Aktuelle Informationen unter www.elsebad.de Infos zur 19. Freibadsaison im Bürgerbad Elsetal Buslinie C 32 (Schwerte Hbf. - Ergste) bis Haltestelle Elsebad Am Winkelstück 113 58239 Schwerte www.elsebad.de Tel. 0 23 04 - 78 78 3 2016 E LSE B AD WENN SIE UNS MIT SPENDEN UNTERSTÜTZEN MÖCHTEN, können Sie diese auf folgende Konten überweisen: Sparkasse Schwerte, IBAN DE 26 441 524 90 0006 003 883 Dortmunder Volksbank, IBAN DE 88 441 600 140 0642 99 400 Auch Ihre ehrenamtliche MITARBEIT IM BÜRGERBAD oder Ihre MITGLIEDSCHAFT IM FÖRDERVEREIN ist jederzeit herzlich willkommen – und hilft dem Elsebad, lebendig zu bleiben! impressum Herausgeber: Förderverein Bürgerbad Elsetal e.V., Am Winkelstück 113, 58239 Schwerte Fon 0 23 04-78 78 3, Internet: www.elsebad.de, [email protected] Redaktion: Thomas Wild Fon: 0 23 04 – 7 8688 Fotos: Thomas Wild, Layout: Svea Peisert Verlag: Elsebad Betriebs gGmbH, Am Winkelstück 113, 58239 Schwerte, Handelsregister Hagen B4729 Druck: Druckhaus Uwe Nolte, Im Kurzen Busch 7, 58640 Iserlohn, Fon: 0 23 71-4 00 61 Fax: 0 23 71-4 00 69 Auflage: 4000 Exemplare Sommer 2016 – Veranstaltungen im Elsebad 17.04.2016 Anbaden – Der Elsetaler Sommer 2015 beginnt – Eintritt frei 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Anschließend: Essen und Getränke vom Kiosk, Kuchen vom Förderverein; W-LAN-Einweihung; Live-Musik von „Sam Spade and the Bangers“; Bademodenschau (Sanitätshaus Schnur); Vaishnavi Joganmohan tanzt; 'Ijumaa' trommelt; Boule-Turnier; Kindervergnügen mit Ruhrpott-Events und der DLRG; Schnupperkurse Aqua-Zumba. Am „Boulevard Elsebad“: Utes Büchertisch, Rebeccas Marmeladen, Ergster Brot, Wein Scholz und Präsentationen Schwerter Firmen. 10.10.2016 bis 15.10.2016 04.12.2016 für 2016 Historisches Spiel - Zeitreise ins Jahr 1598: “Von allerseidtz Kriegsfolck verdorben” im Spieldorf Argeste Nikolausmarkt - Der besonders romantische Weihnachtsmarkt für Klein und Groß - von 14 bis 19 Uhr auf dem Dorfplatz im Spieldorf Argeste – mit St. Nikolaus und Knecht Ruprecht Außerdem geplant: Yoga-Tag im Elsebad – Tag der Musikschule Schwerte – ElseStreet Starten Sie in den Sommer mit 10 Stunden Schwimmen, Planschen, Springen ... 16.05.2016 18.06.2016 bis 19.6.2016 Tauf-Fest - an der Segenswegstation im Elsebach KinoKarren - Terminübersicht 24-Stunden-Schwimmen der DLRG - Wassersport rund um die Uhr für Mannschaften und Einzelschwimmer. Übernachten im Zeltlager auf den Elsebad-Wiesen (nur für Teilnehmer) 01.07.2016 08.07.2016 22.07.2016 05.08.2016 19.08.2016 02.09.2016 Bei Redaktionschluss stand die Auswahl der Filme noch nicht fest. „Film ab“ heißt es jeweils freitags nach dem Abendschwimmen um ca. 22 Uhr (bei Dunkelheit). Vorher und in der Pause verwöhnen wir Sie mit Cocktails und Getränken, mit Würstchen, Crêpes und Snacks. Die Filmtitel veröffentlichen wir unter www.elsebad.de und in der Tagespresse; außerdem erscheint ein gesonderter Flyer. Der Bad-Eintritt an den Kino-Abenden beträgt 3,50 €. Auch bei Regen finden die Kino-Abende statt, die Filme laufen dann in der Festhalle. 01.07.2016 KinoKarren* - Erster Filmabend in diesem Jahr 04.07.2016 Else-Cup - Zum 16. Mal sind Schüler aller Schwerter Schulen eingeladen, um die Pokale des Elsebades und die Preise der Sparkasse Schwerte und von Ruhrpower zu schwimmen. Der allgemeine Schwimmbetrieb ruht bis ca. 13 Uhr. 08.07.2016 KinoKarren* - Kino unterm Sternenzelt! Freunde treffen! Cocktails schlürfen! 16.07.2016 Schwerter Operettenbühne im Elsebad - Zum 7. Mal kommt die Operettenbühne Schwerte ins Elsebad – mit Sonnen-Garantie zum Open Air-Auftritt 22.07.2016 KinoKarren* - Kino unterm Sternenzelt! Freunde treffen! Cocktails schlürfen! 29.07.2016 Bergfest - im Schwerter Ferienspaß – Mit Theater und Spielen für daheim gebliebene Ferienkinder. 05.08.2016 KinoKarren* - Kino unterm Sternenzelt! Freunde treffen! Cocktails schlürfen! 12.08.2016 Zeltlager der Elsebadfrösche - Organisiert von Udo Bergmann und Andreas Röder-Schwerte. Mit 2 Übernachtungen, mit Spiel und Sport im Wasser und auf den Elsebad-Wiesen, mit Grill und Lagerfeuer-Romantik. Anmeldungen an der Elsebad-Kasse. 25.06.2016 bis 26.06.2016 Beachvolleyball: Stadtmeisterschaft 19.08.2016 KinoKarren* - Gemeinsamer Spaß unter freiem Himmel Beachvolleyball: Stadtmeisterschaft der Jugend (mit Übernachtung) / Vereinsmeisterschaft 02.09.2016 02.07.2016 bis 03.07.2016 KinoKarren* - Letzter gemeinsamer Kinospaß unter freiem Himmel 11.09.2016 Abbaden - Abschied vom Sommer mit dem großen Elsetaler Brunch-Buffett. Nordic-Walking-Tag - des Stadtsportverbandes Schwerte im Elsebad - Eintritt frei 17.09.2016 Helferfest - Wer arbeitet, soll auch feiern! Ein herzlicher Dank an alle, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz das Elsebad lebendig machen. Veranstaltungen der Sportvereine im Elsebad 04.06.2016 Beachvolleyball: Quattro-Beach-Turnier Weitere Informationen zu Veranstaltungen befreundeter Vereine im Elsebad und Anmeldungen : zum 24-Stunden-Schwimmen der DLRG unter [email protected] zu den Beachvolleyball-Veranstaltungen bei Jörg Wagner, Tel.: 02304/15010 www.volleyball-schwerte.de zu den Historischen Spielen in Argeste bei www.ruhrtalmuseum.de 18.09.2016 Hunde schwimmen im Elsebad - Ein tierischer Spaß im Wasser und auf der Wiese 24.09.2016 Oktoberfest der gemeinnützigen Wohnungsbau-Genossenschaft Schwerte (GWG) zum Nordic-Walking-Tag beim Stadtsportverband Schwerte e.V. / Walter Hauser - im Internet unter www.ssv-schwerte.de (Änderungen vorbehalten)
© Copyright 2025 ExpyDoc