Maturaarbeit 2015 Zusammenfassung Geheimakte – Umwelt Institution: Kantonsschule Zofingen Autorinnen: Anita Beka, Rebecca Schmid Begleitperson: Heinz Merz Korreferent: Marc Hayoz Abgabe: 28. Oktober 2015 Motivation In unserer Maturaarbeit ging es zunächst darum, die Folgen der Umweltverschmutzung in der Stadt Zofingen aufzuzeigen. Schnell wurde uns klar, dass wir mit den vorhandenen Daten nicht in der Lage waren, eine Arbeit auf die Beine zu stellen. Die Beamten des Kantons Aargau wollten unsere Fragen nicht beantworten und wir mussten erkennen, dass wir nicht weiterkamen. Demnach gaben wir unser altes Thema auf. Das öffnete uns aber einen neuen Weg. Damit die bisher geleistete Arbeit nicht umsonst war, wollten wir sie weiterhin miteinbeziehen. Nur sollte nicht wie bisher der Schwerpunkt auf dem Resultat liegen, sondern auf dem Arbeitsprozess selbst. Unsere Arbeit befasst sich somit mit dem Versuch, die Ursachen und Folgen der Umweltverschmutzung in Zofingen aufzudecken sowie mit der Biographie von Erin Brockovich. Unser Ziel war es, eine Dokumentation über unser Vorgehen, wie wir an Informationen zu gelangen versuchten, zu schreiben. Als wir von der Umweltaktivistin Erin Brockovich hörten, begannen wir, uns mit ihrem Leben auseinanderzusetzen. Dabei entdeckten wir viele Parallelen zwischen ihr und uns. Somit beschlossen wir, ihr Leben mit in unsere Arbeit einzubeziehen. Unsere Arbeit richtet sich an alle, die sich für das Thema Umweltverschmutzung in Zofingen interessieren, jedoch liegt der Schwerpunkt der Arbeit nicht auf den Ergebnissen, sondern auf dem Arbeitsprozess selbst. Leitfragen Beim Verfassen der Arbeit gingen wir von folgenden Leitfragen aus: Wer ist Erin Brockovich? Worum handelt es sich beim „Hinkley-Fall“? Wie kam es zur Verfilmung? Worin bestand die Schwierigkeit beim Verfassen der ursprünglichen Arbeit? Warum wollte uns der Kanton Aargau zu gewissen Fragen keine Antwort geben? Maturaarbeit 2015 Zusammenfassung Wieso will uns die Siegfried AG zu den belasteten Standorten keine Daten aushändigen? Aufbau Den ersten Teil bildet eine Zusammenfassung der bisherigen Lebensgeschichte von Erin Brockovich. Der wichtigste Abschnitt dabei widmet sich dem „Hinkley-Fall“. Zudem wird dessen Verfilmung angeschnitten. Danach zeigen wir unsere Vorgehensweise bei der Recherche auf. Unser Prozess wird Schritt für Schritt dokumentiert, um die Schwierigkeiten dabei darzulegen. Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit der Dokumentation unserer Vorgehensweise beim Arbeitsprozess. Ergebnisse Wir haben unsere ursprünglichen Leitfragen, die Gründe für die Richtwertüberschreitungen in der Wigger, bis heute nicht komplett beantworten können. Was wir damit sagen wollen, ist, dass es sich auf jeden Fall lohnt, sich mit unserer ursprünglichen Arbeit auseinanderzusetzen. Da die Behörden des Kantons Aargau und auch die Firma Siegfried AG uns zu diversen Fragen keine Auskunft gaben, stellten wir folgende Vermutungen an: Der Kanton kennt möglicherweise die Ursachen für die Verschmutzung der Wigger und der belasteten Standorte in Zofingen. Da er keine Massnahmen getroffen hat, will er nichts preisgeben. Der Kanton hat in seiner Position das Recht, an alle Daten bezüglich der Altlasten zu gelangen und sollte über alles informiert sein. Deswegen können die Behauptungen der Beamten, nicht ausreichende Informationen zu besitzen, nicht stimmen.
© Copyright 2025 ExpyDoc